Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von ruach.jetzt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Josephine Teske
    17,00 €

    Mit der Adventszeit starten die letzten Tage im Jahr. So ein Jahr zum Ende zu bringen, ist etwas ganz Besonderes. Denn all die Erinnerungen, Veränderungen und Gedanken verbleiben. Das Buch "An/Dich" mit Andachten von Pastorin Josephine Teske (@seligkeitsdinge_), das auch als Adventskalender verwendet werden kann, beginnt im Advent mit täglichen Impulsen zu den Wochentexten, begleitet Dich an Heiligabend und den Weihnachtstagen und durch die Rauhnächte bis Neujahr. Damit Deine Vorsätze im neuen Jahr Raum finden, gibt es noch eine kleine Andacht zum nächsten Midsommer und ein Resümee im November.

  • von Josephine Teske
    11,00 €

    Ein Lied sagt mehr als tausend Worte. Wie viel sagen dann wohl 24 Lieder aus?Egal ob du dich jeden Tag von einem Song begleiten lässt, die Songs auf Shuffle über das ganze Jahr genießt oder immer mal wieder reinschnuppern möchtest. Jeder Song ist mit einem QR-Code auf alle gängigen Streaming-Plattformen (inkl. YouTube) verlinkt.In diesem Buch findest du Gedanken von Tobias Sauer (@ruach.jetzt) und Josephine Teske (@seligkeitsdinge_) zu Songs von Lotte, Mine, Trettmann, Gloria, Danger Dan, Samy Deluxe, Taylor Swift, Sido, Wir sind Helden, Philipp Poisel, Seed, Elif, Bosse und einigen mehr.24 Songs, um Seligkeitsdinge im Alltag zu entdecken.

  • von Jonnes Vennemann-Schmidt
    30,00 €

    Singer/Songwriter Jonnes ist überzeugt davon, dass die Geschichte zwischen Gott und Mensch nicht mit einem Buchdeckel endet - jede Zeit muss ihre Glaubensreise neu erleben und ausdrücken. Inspiriert von der Authentizität der Psalmen schrieb der christliche Musiker seine ganz eigenen gesungenen Gebete, die zum Nachahmen anregen sollen.Das Buchalbum vereint als Ergänzung zum Streaming-Album Liedtexte, Essays und Hintergrundinformationen von Jonnes, Gitarren-Chords zu den Titeln "Gravur", "So wie ich bin" und "Näher als ich denk'" sowie Gastbeiträge von Andreas Noga, Tobias Faix und Mira Ungewitter und Fotografien von Sergej Falk von den Studioaufnahmen zur Musikproduktion.

  • von Theresa Brückner
    17,00 €

    Ein Raum für die Trauer, der die Hoffnung trotzdem durchglitzern lässt.In ihren lyrischen Texten, Gedichten und Gebeten erzählt Theresa Brückner (@theresaliebt) offen und ehrlich von Abschieden, Verlusten, Sorgen und Ängsten. Von den Momenten davor, danach und mittendrin. Nah und behutsam lädt sie ein zu einer Reise, die Du mitgehen, mitfühlen und zu Deiner eigenen machen kannst.Dieses Buch möchte nicht nur gelesen, sondern durchlebt werden. Immer wieder bietet es ganz viel Raum, um eigene Gedanken festzuhalten und die gelesenen Impulse zu reflektieren. Dazu laden auch die Rituale ein, die es neben den persönlichen Texten zu entdecken gibt - eine Sammlung lebensnaher Übungen für den Alltag, die ganz praktisch dabei helfen, die eigenen Übergänge zu meistern.

  • von Tobias Sauer
    25,00 €

    Kennst Du die Geschichte von Rosa Parks, die verhaftet wurde, weil sie sich weigerte, im Bus für einen Weißen aufzustehen? Oder die von Paul Friedhofen, der jahrelang als Schornsteinfeger arbeitete, bevor er einen Orden gründete? Oder die von Mychal F. Judge, dem ersten dokumentierten Opfer der Anschläge vom 11. September 2001? Oder die von Crazy Horse, der als Prophet und Märtyrer verehrt wird?Und wusstest Du, dass Angela von Foligno dafür bekannt war, die besten Partys zu schmeißen, bevor sie ihr Leben radikal änderte? Dass Bonifatius als Missionar massenhaft Bäume fällte, um die Ohnmacht einer Naturgottheit zu zeigen? Oder dass Elisabeth von Portugal gefühlt ihr halbes Leben damit beschäftigt war, irgendwelche Familienstreitigkeiten zu schlichten?Heilige sind weit davon entfernt, perfekt zu sein: Sie haben gerungen, viel aufgegeben und sich gegen ihr Umfeld gestellt. Der Instagram-Kanal @eswarnichtimmereinfach erzählt Geschichten aus dem Leben der Heiligen. Dabei geht es nicht darum, zu glorifizieren, sondern über das Ringen für das Gute zu schreiben.Für den dritten Band "Es war nicht immer einfach" haben Tobias Sauer (Text & Layout) und Tiffany Maßen (Illustrationen) wieder 30 modern geschriebene Heiligengeschichten und anregende Illustrationen zusammengestellt. Und sie sind überzeugt: Es war nicht immer einfach.Mit den Geschichten von der Gottesmutter Maria, Angela von Foligno, Antonius der Große, Jeanne de Valois, Franziska von Rom, Maria Crescentia Höss, Maria Bernarda Butler, Hermann Joseph von Steinfeld, Sophie Barat, Bonifatius, Elisabeth von Portugal, Jane Austen, Jakobus der Ältere, Lydia, Maximilian Kolbe, Franz von Sales, Ruth & Naomi, Crispinus & Chrispinianus, Bernhard Schwentner, Martin von Tours, Susanna, Peter Friedhofen und Silvester I.

  • von Was zur Hölle?! - Theologie kompakt erklärt
    25,00 €

    Frauen sind im Theologiestudium mehr als unterrepräsentiert. Deshalb widmet das Team von "Was zur Hölle?! Theologie kompakt erklärt" ihnen den ersten Band der Reihe ,Theologie ausgemalt'. Nicht alle von ihnen sind im engsten Sinne Theologinnen, aber sie alle sind Frauen der Theologiegeschichte.Unter anderem Studierenden der Theologie soll dieses Malbuch das Lernen versüßen und für die nötige Entspannung bei der Prüfungsvorbereitung sorgen. Interessierten eröffnen das Malbuch auf kreative Weise die Welt des unendlichen theologischen Dschungels.Zusätzliche kostenfreie Ausmalbilder gibt es unter: www.theologie-kompakt.deÜber die Autor:innen"Das mit dem Lernen muss doch irgendwie effizienter gehen", dachten sich die evangelischen Theolog:innen Friederike Nordholt, Jonathan Renau, Nils Alboth und Svenja Nordholt immer wieder während der Prüfungsvorbereitung für das Erste Theologische Examen. Also haben sie angefangen, Erklärvideos zu theologischen und kirchengeschichtlichen Themen zu animieren. So entstand mitten im ersten Corona-Lockdown 2020 das Projekt "Was zur Hölle?! Theologie kompakt erklärt".Seit Oktober 2021 werden die YouTube-Videos von "Was zur Hölle?! Theologie kompakt erklärt" und der begleitende Instagram-Kanal @was.zurhoelle durch den Digitalinnovationsfonds der Evangelischen Kirche in Deutschland gefördert.

  • von Tobias Sauer
    25,00 €

    Wusstest Du, dass Agnes von Rom im Alter von gerade einmal 13 Jahren sterben musste, weil einer ihr Nein nicht akzeptieren wollte? Oder dass Patrick von Irland eigentlich gar nicht von der grünen Insel kam, sondern zuerst von Piraten dorthin entführt wurde und dann später freiwillig zurückkehrte? Und kennst Du die Geschichte von Kateri Tekakwitha, der ersten und einzigen Heiligen der First Nations? Oder die von Paul Miki, der in Japan zwischen die Fronten geriet und letztendlich durch die Gier anderer getötet wurde?Heilige sind weit davon entfernt, perfekt zu sein: Sie haben gerungen, viel aufgegeben und sich gegen ihr Umfeld gestellt. Der Instagram-Kanal @eswarnichtimmereinfach erzählt Geschichten aus dem Leben der Heiligen. Dabei geht es nicht darum, zu glorifizieren, sondern über das Ringen für das Gute zu schreiben.Mit dem zweiten Band "Es war nicht immer einfach" haben Tobias Sauer (Text & Layout) und Tiffany Maßen (Illustrationen) 30 modern geschriebene Heiligengeschichten und anregende Illustrationen zusammengestellt. Und sie sind überzeugt: Es war nicht immer einfach.Mit den Geschichten von Audrey Hepburn, Agnes von Rom, Gandhi, Mary Ward, Brigida von Kildare, Alfred Delp, Paul Miki, Valentin von Terni, Sophie Scholl, Perpetua, Harriet Tubman, Luise von Marillac, Patrick von Irland, Rebekka Ar Rayès, Martin Luther King, Dietrich Bonhoeffer, Kateri Tekakwitha, Dorothee Sölle, Johannes Nepomuk, Antonius von Padua, Rufina & Secunda, Benedikt von Nursia, Martha von Bethanien, Edith Stein, Rosalia von Palermo, Petrus Claver, Emma von Lesum, Nikolaus von Myra, Juan Diego und Eva.

  • von Tobias Sauer
    25,00 €

    Seit dem 11. Mai 2020 erzählen wir auf unserem Instagramkanal @eswarnichtimmereinfach die Geschichten vom Heiligen und Unheiligen im Leben der Heiligen. Dabei glorifizieren wir nicht, sondern schreiben über das Ringen für das Gute. Denn wir sind überzeugt: Es war nicht immer einfach.Wusstest Du, dass Bonifatius von Tarsus nur seiner Geliebten aus einer Schnapslaune heraus Knochen eines christlichen Märtyrers bringen wollte, bevor er selbst später als solcher starb? Oder kennst Du die Geschichte von Emily Davidson, der ersten Märtyrerin der Frauenbewegung? Oder von der ersten Christin, Maria Magdalena?In unserem ersten Buch haben wir 29 modern geschriebene Heiligengeschichten und anregende Illustrationen zusammengestellt. Sowohl schon bereits auf unserem Instagramkanal veröffentlichte, als auch ein paar Premieren, wie Frere Roger, Elisabeth von Thüringen, Oscar Romero, Don Bosco oder Christopherus.29 Geschichten von Heiligen (u.a. Maria Magdalena, Jeanne d'arc, Theresa von Avila und Ignatius v. Loyola)

  • von Fabian Maysenhölder
    17,00 €

    Ich weiß, du bist genauso erstaunt wie wir, aber es stimmt wirklich: Jesus ist ein Einhorn! Glaubst du uns nicht? Dann solltest du erst recht das erste gleichnamige Buch von NERV MICH NICHT MIT FAKTEN kaufen. Dort erklären wir dir, wie es dazu kommen konnte. Und, Spoiler: eine Jungfrau kommt in diesem Fakt auch vor. Seit 2020 posten wir auf Instagram in regelmäßiger Unregelmäßigkeit Fakten über das Christentum, Bibel und Kirchengeschichte. Um dich bei deiner Digital Detox zu unterstützen, haben wir nun 33 Fakten in ein Buch gepackt - 11 davon sind bisher nicht veröffentlicht - zumindest nicht bei uns. Das Buch steckt also voller Überraschungen!

  • von Nina Knöll
    30,00 €

    Feminismus und Glaube - so viele Diskrepanzen. So viel Frauenunterdrückendes in der Bibel gelesen und in der Kirche erlebt... Immer wieder stellen wir den eigenen Glauben in Frage, weil der sich scheinbar schwer mit Feminismus vereinbaren lässt.Doch die beiden Themen passen sehr wohl zusammen. Mehr noch: Feminismus und Glaube brauchen einander! Warum und wie das gelingen kann, das erzählen sieben christliche Feministinnen in diesem Buch durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Gedanken.RADIKAL SOFT. ZWISCHEN FEMINISMUS UND GLAUBEN enthält die Texte "Date me, Gott*" von Merle Niederwemmer (@beseeltsein), "Schwarzer Feminismus" von Sarah Vecera (@moyo.me), "Christ*in, Theolog*in, Feminist*in" von Sarah Banhardt (@nichtfraupfarrer), "Radikal Soft" von Maike Schöfer (@ja.und.amen), "Die Welt braucht Dich" von Anna Kaufmann (@annakaufmann90), "Über Role Models im Kloster und Marienliebe als Protestantin" von Paula Nowak (@diepaulanowak) sowie "Schwester, Mutter, Tochter, Freundin, Gefährtin" von Sr. M. Sophia Gisa (@sr.m.sophia) und wird herausgegeben von Nina Knöll (@ninaknoell.design), die die Beiträge mit eigenen Fotos ergänzt und diesen Band durch das einzigartige Design zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.

  • von Kira Beer
    17,00 €

    Das Gebetstagebuch "Leere Zeilen" enthält Tagebucheinträge und Gebetsfetzen von Bloggerin Kira Beer sowie Impulsfragen zu den Themen Sehnsucht, Zweifel, Stille, Eintauchen, Stauen und Wachsen und außerdem viele leere Zeilen. Alles, damit du selbst ins Schreiben kommst und Raum für dein eigenes Suchen und Finden hast.Tagebuchzeit ist Gebetszeit, findet Kira (auf Instagram @kira__beer). Die leeren Zeilen zu füllen ist für sie einer der persönlichsten Wege, um mit Gott und sich selbst in Kontakt zu sein. Beinahe täglich schreibt Kira in ihrem Tagebuch - über Gottesbegegnungen, Weltschmerz, Selbstzweifel, Verliebtheiten und Liebeskummer. Dazu notiert sie Liedzeilen und Bibelverse und formuliert, was diese ihr bedeuten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.