Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Fjodor Dostojewski
    5,00 €

    Ein kleiner Junge geht am Weihnachtsabend allein durch die Straßen, ihm ist kalt und er weiß nicht wohin ... Christian Rode liest diese wundervoll tröstende Weihnachtsgeschichte von Fjodor Dostojewski.

  • von Wolfram Wessels
    14,00 €

    Der Weltkrieg von 1914 bis 1918, die globale Katastrophe zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, angetrieben von den imperialistischen Mächten Europas, wird zunehmend im Zusammenhang gesehen mit der späteren Machtergreifung Lenins, der Diktatur Hitlers, und schließlich auch dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Wolfram Wessels leistet in seinem Feature viel mehr als die bloße Vermittlung historischer Fakten. So durchdringt das Hörbuch, angereichert mit Originalaufnahmen und Musik der Zeit, auch die geistigen, kulturellen und politischen Strömungen der Epoche und nimmt dazu Bezug auf große Schriftsteller wie André Gide, auf Diplomaten, z.B. Walter H. Page, den amerikanischen Botschafter in London und Intellektuelle, etwa den deutschen Anarchisten Gustav Landauer. In zahlreichen Tondokumenten werden nicht nur die Mächtigen dieser Jahre wieder lebendig, sondern die Atmosphäre in den verschiedenen Phasen des Krieges überhaupt.

  • von Franz Kafka
    5,00 €

    Die Erzählung "Der Dorfschullehrer" ist eines der postum veröffentlichten Werke Franz Kafkas. In der Nähe eines Dorfes wurde ein Riesenmaulwurf beobachtet und der Dorfschullehrer schreibt darüber eine wissenschaftliche Arbeit. Die Annerkennung bleibt jedoch aus ... Heikko Deutschmann liest die bekannte Erzählung von Franz Kafka.

  • von Eduard Graf von Keyserling
    10,00 €

    Eine Frau steht zwischen zwei Männern – eine spannungsgeladene Konstellation. Transparent und eindrucksvoll beschreibt Keyserling diese Dreiecksgeschichte über Eifersucht, Zurücksetzung, Haß und unerfüllte Liebe.

  • von Kurt Tucholsky
    5,00 €

    "Der Buchstabe G" ist eine der bekanntesten Geschichten von Kurt Tucholsky. Mit bissigem Humor wird der Berliner Dialekt und das reinste Hochdeutsch, das bekanntlich ja in Hannover gesprochen wird, auf die Schippe genommen. Wer könnte dies passender vortragen als die Berliner Schnauze Katharina Thalbach?

  • von Michail Lermontow
    5,00 €

    Michail Lermontow war einer der bekanntesten Dichter Russlands. Sein Gedicht "Der Engel" beschreibt in herrlich poetischer Sprache, wie der himmlische Gesang der Engel den Menschen in ihrem Innern erhalten bleibt. Ulrike Hübschmann interpretiert das besinnliche Gedicht mit ihrer einfühlsamen Stimme.

  • von Heinrich Heine
    5,00 €

    Bei einer Theateraufführung des Stückes "Der Fliegende Holländer" treffen sich ein Mann und eine junge Frau. Heinrich Heines "Der Fliegende Holländer" erzählt von der kurzen Begegnung dieser beiden ... Christian Berkel rezitiert diese kurze Liebesgeschichte in einer ungekürzten Lesung.

  • von Michail Lermontow
    3,00 €

    Ein Gedicht kann so viel Trost spenden und zugleich unglaublich ermutigend wirken, Michail Lermontows "Gebet" gehört gewiss dazu. Christian Rode interpretiert denn besinnlichen Text mit seiner ausdrucksstarken Stimme.

  • von Wilhelm Busch
    5,00 €

    Wilhelm Busch ist bekannt für seine lustigen Geschichten. Wer kennt den bösen Unglücksraben "Hans Huckebein" nicht? Katharina Thalbach rezitiert "Hans Huckebein - der Unglücksrabe" in einer ungekürzten Lesung.

  • von 1001 Nacht
    12,00 €

    Ex oriente amor... Nach dem großen Erfolg der „Erotischen Geschichten" erzählt Anna Thalbach neue Liebesabenteuer aus der faszinierenden Sammlung 1001 Nacht, in der die orientalische Lebensart ganz offen zu Tage tritt: Liebe wird eingebettet in sinnliche Genüsse aller Art. Gaumenfreuden, Musik, entspannende Bäder gehören dazu. Der Duft von Moschus und Rosenwasser liegt in der Luft. Erst nachdem die Atmosphäre so vorbereitet ist, wird geliebt – und das besonders intensiv! Die Geschichten sind oft spannend, manchmal komisch und immer sinnlich: Werden sich der Kalif und seine Lieblingssklavin nach ihrem Streit je wieder versöhnen? Wird es der Jüngling jemals schaffen, seinem geschwätzigen Barbier zu entkommen und seine Geliebte zu treffen? Kurz - diese jahrhundertealten Liebeserzählungen haben bereits alles, was Liebesgeschichten brauchen: schwelgende Romantik, fesselnde Dramatik, frechen Witz und natürlich große Gefühle.

  • von Diverse
    5,00 €

    Der Duft frischer Gartenerde und die Knospen des Frühlings ... sind das Lebenselixier für Hobby-Gärtner und Naturfreunde. Bei Ringelnatz vergräbt man Geheimnisse in den Beeten. Und Busch hat den Blick für die einfachen Dinge - und entlarvt die Schnecken beim Raubbau an Blatt und Kohl. Diese und weitere große Autoren mit dem 'grünen Daumen' sind auf "Gartenglück" versammelt. Die Früchte ihrer Phantasie ernten Andrea Sawatzki und Stefan Kaminski - mal gereift-amüsant, mal ersprießlich-kenntnisreich..

  • von Kurt Tucholsky
    5,00 €

    Herr Osterhase Mönkemeyer ist der Vorsitzende der Freien Wirtschaftsvereinigung deutscher Osterhasen. In einem Gespräch mit dem Pressevertreter klagt er darüber, dass die Menschen an nichts mehr glauben ... Christian Berkel liest Kurt Tucholskys wundervolle Erzählung "Gespräch mit dem Osterhasen" in einer ungekürzten Fassung.

  • von 1001 Nacht
    5,00 €

    "Die Geschichte der Christen", aus der Märchensammlung "Tausendundeine Nacht" - es ist die Erzählung von einem Jüngling. Bei einem Mahl wundert sich sein Gegenüber, warum der junge Mann seine rechte Hand versteckt und nur mit der linken Hand isst, was den arabischen Sitten völlig zuwider läuft. Anna Thalbach erzählt mit ihrer eingängigen Stimme ein Märchen über eine tragische Liebe.

  • von 1001 Nacht
    12,00 €

    Ich bitte dich, laß es geschehen! Der junge Kaufmann Ghanem beobachtet vor den Toren Bagdads drei dunkle Gestalten, die einen Sarg vergraben. Als die zwielichtigen Männer fort sind, sieht er nach, wen sie beerdigt haben – und findet ein leise atmendes Mädchen in der Holzkiste. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch das Mädchen hat ein Geheimnis, welches ihre Liebe verhindert... Eine der schönsten und spannendsten Liebesgeschichten aus der orientalischen Märchensammlung „Tausend und eine Nacht". Sie erzählt mit leisem Humor von großen Gefühlen, hinterhältiger List und dunklen Gefahren.

  • von Heinrich von Kleist
    5,00 €

    Ein Bauernjunge wird nachts von einem Geist besucht, doch keiner will ihm Glauben schenken. Doch dann verrät der Geist, wo seine Gebeine und ein Schatz vergraben sein sollen ... Stefan Kaminski liest Heinrich von Kleists "Geistererscheinung" in einer ungekürzten Fassung.

  • von 1001 Nacht
    5,00 €

    "Die Geschichte des Schneiders" ist eines der humorvollsten Märchen aus "Tausendundeine Nacht". Anna Thalbach erzählt mit ihrer ausdrucksstarken Stimme den überaus komisch anmutenden Versuch eines jungen Mannes, seinen schwatzhaften Barbier loszuwerden. Doch da hat er nicht mit der Fürsorge des mit allen Wassern gewaschenen und in allen Wissenschaften bewanderten Mannes gerechnet ...

  • von Wolf Schneider
    8,00 €

    Das Streben nach Glück bestimmt jede Faser unseres Seins. Noch nie standen die Chancen auf materiellen Gewinn so gut wie heute. Aber was macht wirklich Glücklich? Geld? Karriere? Kinder? Der Traumpartner? Selbstverwirklichung? Wolf Schneider nimmt derartige Pauschalrezepte unter die Lupe und zieht überraschende Schlüsse. Seine Lesung regt dazu an, die eigene Glücksformel zu suchen und zu einem zufriedenen Leben zu finden.Wolf Schneider (geb. 1925) war bis 1995 Leiter der Journalistenschule in Hamburg. Als Korrespondent der Süddeutschen Zeitung und Chefredakteur der WELT, sowie als Chef vom Dienst beim STERN festigte er seine Karriere. Zudem moderierte er die NDR-Talkshow. Der Autor vieler erfolgreicher Sachbücher lebt am Starnberger See.

  • von Franziska zu Reventlow
    5,00 €

    Es ist der Vorabend des Jüngsten Gerichts - der liebe Gott und Petrus fragen sich, ob sie wohl für den nächsten Tag einen Staatsanwalt hinzuziehen sollten? Udo Wachtveitl liest diese ungekürzte Erzählung von Franziska zu Reventlow.

  • von Arthur Schnitzler
    5,00 €

    Arthur Schnitzlers "Geschichte eines Genies" beschreibt das kurze Leben eines Schmetterlings. Da ihm bei seinem Erkundungsflug keinem seiner Art begegnet, schlussfolgert er, dass er etwas besonderes sei und deshalb einzigartig. Aber wird er damit recht behalten? Heikko Deutschmann liest diese Erzählung ungekürzt.

  • von Ludwig Bechstein
    5,00 €

    Eines der beliebtesten deutschen Märchen, hier einmal aus der Feder Ludwig Bechsteins und gesprochen von Schauspiel- und Hörspiel-Legende Christian Rode.

  • von Diverse
    5,00 €

    Das Hörbuch zur Hochzeit versammelt eine vielfältige Mischung aus Geschichten und Gedichten rund um den schönsten Tag im Leben. Mal heiter-ironisch, mal voller Gefühl erzählen bekannte Autoren wie Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff oder Christian Morgenstern über den Zauber des Verliebtseins, Hochzeitsfeste und schließlich die Höhen und Tiefen des Ehealltags. Das Schauspielerpaar Andrea Sawatzki und Christian Berkel hat sich in die Gedichte, in die Stimmung jeder einzelnen Erzählung vertieft. Wofür uns die Worte fehlen: hier ist es zu hören. Stilvoll, außergewöhnlich, einzigartig.

  • von Diverse
    21,00 €

    Ein literarischer Streifzug durch Europa: Washington Irving bezaubert mit seinem Bericht über die Alhambra vor Ausbruch des modernen Massentourismus. Charles Dickens rumpelt in einer Kutsche durch Frankreich. Mit Johann Wolfgang Goethe reisen wir italienisch nach Rom und Neapel; Johann Gottfried Seume »spaziert« nach Syrakus. Der englische Bergsteiger Edward Whymper erklimmt das Matterhorn. Frisch umweht es Ida Pfeiffer in Island und Schweden. Gewohnt abenteuerlustig zieht Fridtjof Nansen auf Schneeschuhen durch die Gebirge Norwegens. Theodor von Kobbe besucht Königsberg und Danzig, zu seiner Zeit deutsche Städte. Heinrich Heine beschreibt das geteilte Polen, Lou Andreas-Salomé ihre Jugend in Russland. Stefan Zweig erzählt von England und Österreich vor und nach dem Ersten Weltkrieg. Franz Grillparzer reist durch den Balkan nach Griechenland und findet alles schrecklich. Pausanias‘ Blick auf die Akropolis und die Hellenen fällt da sehr viel wohlwollender aus.

  • 13% sparen
    von Madeline Hunter
    14,00 €

    Ein Herz voller Rache und eine Liebe, die alles besiegen kann ...Adam Penrose, Duke of Stratton, gehört zu Londons elitärer Gesellschaft. Seine Familiengeschichte ist skandalös, deswegen sucht er eine Frau mit Vermögen, Schönheit und Verstand, die bereit ist, sich seinem rücksichtslosen Lebensstil anzupassen. Doch jedes Mal, wenn Clara Cheswick, die wunderschöne Tochter des Erzfeindes seiner Familie, auftaucht, brennt seine Seele vor Verlangen nach ihr.Clara Cheswick denkt überhaupt nicht daran zu heiraten. Sie will nur eins: ihre Frauenzeitschrift veröffentlichen. Selbst wenn sie an einer Heirat interessiert wäre, würde sie sich niemals auf jemanden wie Adam einlassen. Aber Clara hat ein gutes Gespür für Geschichten und hinter Adams Fassade steckt mehr, als sie denkt. Und wer hätte gedacht, dass das Spiel mit der Gefahr so viel Spaß machen kann?Madeline Hunter ist New York Times Bestsellerautorin. Mehr als sechs Millionen Exemplare ihrer Bücher wurden bereits gedruckt. Sie ist Mitglied der RWA-Ehrenliste, hat zweimal den RITA Award gewonnen und war sieben Mal Finalistin. Ihre Bücher sind auf den Bestsellerlisten der New York Times, von USA Today und Publishers Weekly zu finden und wurden in dreizehn Sprachen übersetzt. Sie hat einen Doktortitel in Kunstgeschichte und liebt es, mit ihren Lesern in Kontakt zu stehen.

  • 10% sparen
    von Andrea Camilleri
    9,00 €

    Als die Schwefelquellen des mächtigen Händlers Barbabianca versiegen, begehren die Vigateser gegen den Dorfpotentaten auf. Nun endlich soll ihm die gerechte Strafe für seine Untaten zuteil werden. Doch wieder einmal kommt es ganz anders, und wenn dafür die heilige Jungfrau herhalten muss.Andrea Camilleri (1925-2019) war ein italienischer Drehbuchautor, Theater- und Fernsehregisseur und Schriftsteller. Insgesamt verfasste Camilleri mehr als 100 Bücher und galt als eine kritische Stimme in der italienischen Gegenwartsliteratur.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    "Das tapfere Schneiderlein" ist eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. "Sieben auf einen Streich" lautet der Spruch, den sich das Schneiderlein auf einen Gürtel stickt, nun muss sich der Held den Abenteuern stellen ... Katharina Thalbach entführt in dieser ungekürzten Lesung in die märchenhafte Welt der Riesen und anderer Fabelwesen.

  • von Viktor Blüthgen
    5,00 €

    Klein-Elsbeth wünscht sich zu Weihnachten ein kleines Brüderchen, das hat sie auch so auf ihren Wunschzettel geschrieben. Doch an Heiligabend bekommen die Nachbarn einen kleinen Jungen und Klein-Elsbeth ist sich sicher, das Brüderchen wurde falsch abgegeben! Anna Thalbach liest diese reizende Weihnachtsgeschichte von Victor Blüthgen.

  • von Diverse
    5,00 €

    Humorvoll begleiten Autoren wie Wilhelm Busch, Robert Gernhardt und Joachim Ringelnatz durch den Advent und sorgen für vergnügliche Unterhaltung. Ludwig Tieck und Theodor Fontane bescheren zudem einige besinnliche Minuten im vorweihnachtlichen Streß. Das Ergebnis ist eine gelungene Mischung heiterer und nachdenklicher Texte, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

  • 11% sparen
    von Walter Isaacson
    24,00 €

    Die CRISPR-Methode und die Zukunft der MedizinWas macht die Natur, wenn ein neuer Feind auftaucht? Sie findet eine neue Strategie. Wenn eine Bakterie von einem Virus attackiert wird, verteidigt sie sich beispielsweise, indem sie ihre genetische Struktur ändert. Doch wie können diese Mechanismen nachgewiesen werden? Und welchen Nutzen hat dieses Wissen für die Medizin?Der Amerikanerin Jennifer Doudna und der Französin Emmanuelle Charpentier sind bahnbrechende Erkenntnisse im Bereich der Biochemie gelungen: Die beiden Forscherinnen konnten die Verteidigungsstrategien der Natur auf grundlegendster Ebene, auf jener der Zelle, entdecken und nachbauen. Das Ergebnis heißt »CRISPR«. Diese Genschere kann den genetischen Bauplan punktgenau ändern. Die Sternstunde der Forschung: Blicken Sie den berühmten Wissenschaftlerinnen über die Schulter!Was trieb Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier zu dieser Höchstleistung an? Welche Rückschläge und Erfolge begegneten den Forscherinnen auf ihrem Weg zum Durchbruch? Wie wurde aus einer Idee, die zunächst wie Science-Fiction klang, ein Projekt, das die Welt der Wissenschaft für immer verändern würde?Walter Isaacson erzählt in diesem fundierten Sachbuch nicht nur die Geschichte der CRISPR-Methode, sondern lässt Sie auch hinter die Kulissen blicken: in die Labore, in denen der Wettlauf der Biosciences entschieden wurde. Ein packendes Wissenschaftsbuch, das Forschung und Biografie verbindet!- Ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Chemie: Die Erfolgsgeschichte des Code-Breakers- Die Erfindung von CRISPR: So funktioniert die Technologie des Gen-Editierens- Frauen in der Wissenschaft: Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier im persönlichen Porträt- Moralische und ethische Fragen, die bei der Genforschung bedacht werden müssen- So kann die Genschere in der Virus-Bekämpfung eingesetzt werdenWalter Isaacson ist weltweit gefeierter Bestsellerautor und Biograf (Steve Jobs, Leonardo da Vinci). Er hatte bei CNN und TIME eine leitende Position inne und übernahm 2009 unter Barack Obama den Vorsitz des Broadcasting Board of Governors. Isaacsons Leidenschaft gilt den Geschichten weltbewegender Entdeckungen und den Menschen dahinter.

  • von Heinrich Seidel
    5,00 €

    Der Protagonist verbringt das Weihnachtsfest bei seinem guten Freund Leberecht Hühnchen und seiner Familie, es wird ein idyllisches Fest mit unerwartetem Ausgang ... Stefan Kaminski erzählt diese besinnliche Weihnachtsgeschichte von Heinrich Seidel in einer ungekürzten Version.

  • von Christian Morgenstern
    10,00 €

    Christian Morgenstern ist ein Meister des Sprachspiels und der Spaß-Lyrik. Die vorliegende Auswahl umfaßt Klassiker wie Das Nasobém, Das große Lalula oder Die beiden Esel:   Ein finstrer Esel sprach einmal zu seinem ehelichen Gemahl: 'Ich bin so dumm, du bist so dumm, wir wollen sterben gehen, kumm!' Doch wie es kommt so öfter eben: Die beiden blieben fröhlich leben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.