Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 15% sparen
    von Alfred Wallon
    11,00 €

    September 1862. Der Bürgerkrieg zwischen der Union der Nordstaaten und der Föderation der Südstaaten geht in eine entscheidende Phase. Als General Lees Armee der Konföderierten am Morgen des 3. Septembers den Potomac River überqueren ist der Krieg auch im Staat Maryland eine unaufhaltsame Tatsache. Während die konföderierten Truppen weiter Richtung Harpers Ferry ziehen, werden Lieutenant Jay Durango und seine Truppe auf eine gefährliche Mission geschickt. Sie sollen hinter den feindlichen Linien operieren und strategisch wichtige Bahnverbindungen sprengen.Schon bald entbrennen bei Harpers Ferry schwere, blutige Kämpfe. Es folgen weitere folgenschwere Schlachten am South Mountain und bei Bloody Lane. Zwar können Durango und seine Leute ihre Mission erfolgreich beenden, doch die Gefahr spitzt sich zu, als sie ins Visier der Unionstruppen geraten. Nach tagelangen, riskanten Umwegen erreichen sie endlich General Lees Einheit und wägen sich in Sicherheit. Doch die grausamsten Kämpfe stehen ihnen allen noch bevor...die Schlacht am Antietam Creek.CIVIL WAR CHRONICLES ist eine Serie, deren Handlung im Bürgerkrieg in den USA 1861 - 1865 angesiedelt ist. Der konföderierte Lieutenant Jay Durango und seine Truppe operieren hinter den feindlichen Linien - aber stets vor einem korrekten historischen Hintergrund. Begleiten Sie in dieser Folge das TODESKOMMANDO ...Alfred Wallon ist ein deutscher Autor. Er wurde am 20.05.1957 in Marburg an der Lahn geboren. Schon in seiner frühen Kindheit wurde sein Interesse für Western-Romane geweckt und er begann bereits im Alter von 14 Jahren eigene Texte zu schreiben. Sein Romandebüt hatte Alfred Wallon 1981 mit dem Western „Die Dollarwölfe von Abilene". Seitdem sind aus seiner Feder über 200 Romane erschienen. Sein literarischer Wirkungsbereich erstreckt sich von Western-Romanen über Krimis, Horrer, Fantasy, Action- und Abenteuerromane, sowie Liebes- und Heimatromane.Aufgrund seines Engagements für den historischen Western wurde Alfred Wallon 2006 bei den renommierten „Western Writers of America" aufgenommen. Zudem ist er Mitglied bei den „Western Fictioneers".

  • 13% sparen
    von Joseph Conrad
    7,00 €

    Nordspanien 1813: Die Engländer versuchen mit einheimischen Widerstandskämpfern gegen die Franzosen Kontakt aufzunehmen. Ein erster Bote namens Kuba-Tom kehrt von seinem Erkundungsgang nicht zurück. Besorgt macht sich Marineoffizier Byrne auf  die Suche nach ihm. Toms Spur führt zu einem Gasthaus mit zwei unheimlichen Wirtinnen...

  • 12% sparen
    von Valentin Grüner
    15,00 €

    Valentin Grüner lebt den Traum vieler Menschen: Mit Anfang 20 gab er seine Heimat, den Bodensee, für ein Leben als Wildhüter und Naturschützer in Afrika auf und zog in die Wüste Kalahari in Botswana. Als er vor neun Jahren ein verlassenes Löwenjunges fand, änderte sich alles: Die kleine Sirga bestimmte fortan seinen Alltag, wuchs heran, lernte auf Streifzügen, mit Valentin zu jagen und sich selbst zu versorgen. Nur durch Willenskraft, Kreativität und Durchhaltevermögen schaffte es Valentin, für Sirga ein Reservat in der afrikanischen Wildnis zu errichten. Nun streift Sirga unter Valentins wachsamem Blick durch ihr eigenes Gelände. In seinem Buch erzählt Valentin Grüner von seiner abenteuerlichen Geschichte – und der Freundschaft zu der Löwin Sirga.Valentin Grüner, geboren 1987 in Engen am Bodensee, lebt mittlerweile als Naturschützer, Umweltaktivist, Parkranger und Unternehmer in Botswana. Er ist der Mitbegründer des Modisa Wildlife Project und erlangte besondere Bekanntheit durch seine enge Beziehung zu der von ihm per Hand aufgezogenen Löwin Sirga.

  • von Friedrich Ratzel
    5,00 €

    Der Gärtner sät "Ein schöngeschwungenes L" aus Kresse für seine Angebetete und mit jedem Tag ist das Zeichen seiner Zuneigung mehr zu sehen ... Stefan Kaminski liest diese schöne Gartengeschichte von Friedrich Ratzel, die zugleich von Liebe und Freundschaft handelt, in einer ungekürzten Fassung.

  • von Alexander Puschkin
    5,00 €

    Im kalten Russland tobt an einem Winterabend ein Schneesturm, da muss man gegen die Schwermut ankämpfen ... aber wie? Alexander Puschkins Gedicht "Ein Winterabend" beschreibt diese besondere Stimmung ... Christian Rode interpretiert das Gedicht des berühmten russischen Autors Alexander Puschkin.

  • 13% sparen
    von Gisbert Haefs
    7,00 €

    Ein Pfarrer, ein Arzt und ein pensionierter Oberst spielen regelmäßig miteinander Skat. Dabei unterhalten sie sich auch über die aktuellen Ereignisse ihrer Stadt. Fast nebenbei finden die drei geniale Lösungen für die heimischen Kriminalfälle. Die Hörspiele um das Triumvirat sind Krimi-Klassiker. Die geistreichen Dialoge und Sticheleien der drei Hauptfiguren wecken dabei mindestens ebensoviel Interesse wie der zu lösende Kriminalfall.

  • von Mark Twain
    5,00 €

    Ein Mann bezieht ein Zimmer in einem Haus, in dem es angeblich spukt. Und tatsächlich: In der Nacht wird ihm die Bettdecke weggezogen, er hört Schritte und Kettenrasseln. Schließlich begegnet er dem Geist des Riesen von Cardiff, der seine Leiche endlich begraben wissen möchte.

  • 20% sparen
    von Torsten Körner
    8,00 €

    Der „kloane Franzl" spielt schon als Fünfjähriger Fußball mit den großen Jungs aus seiner Straße. Er schafft den einzigartigen Weg vom Bolzplatz in München-Giesing in die großen Fußball-Arenen dieser Welt. Dieses Portrait zeigt die vielseitige und erfolgreiche Karriere des Glückskindes Beckenbauer, der als Spieler und Trainer Weltmeister wurde, und skizziert dabei in einem Strich deutsche Fußball- und Nationalgeschichte.Torsten Körner ist ein deutscher Fernsehkritiker, Journalist, Dokumentarfilmer und Autor. Er hat Biografien über verschiedene Persönlichkeiten der deutschen Zeitgeschichte wie Heinz Rühmann, Willy Brandt und Franz Beckenbauer geschrieben.

  • 13% sparen
    von Gustav Schwab
    7,00 €

    "Das Schloss in der Höhle Xa Xa" ist die Geschichte eines unschätzbaren Schlosses mit einem Schlüssel an einer Perlenschnur. Der böse Zauberer Mattetai möchte dieses Schloss unbedingt besitzen und versucht durch eine List dessen habhaft zu werden ... Dieses Märchen von Gustav Schwab hat alles, was ein gutes Märchen braucht: Einen bösen Zauberer, einen armen Knaben, eine schöne Sultanstochter und gleich mehrere hilfreiche Geister. Christian Rode liest dieses Märchen und nimmt den Hörer mit auf eine magische Reise über die Kontinente.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    "Das blaue Licht" ist eines der bekannten Märchen der Gebrüder Grimm. Ein Soldat, der viele Wunden aus dem Krieg davon getragen hatte, wird vom König fortgeschickt, weil er diesem nicht mehr dienen kann. Auf seinem Weg kommt der Soldat an das Haus einer Hexe ... Konrad Beikircher erzählt das Märchen über ein kleines schwarzes Männchen, das erscheint, sobald der Soldat seine Pfeife an dem blauen Licht entzündet.

  • von Novalis
    3,00 - 5,00 €

    Ein ergreifendes Märchen über die Suche nach Weisheit und das Finden von Liebe: Die schöne Rosenblüte und der junge Hyazinth, der sich oft zu viele Sorgen macht, lieben sich. Als ein Fremder Hyazinth von der großen weiten Welt erzählt und ihm bei seinem Aufbruch ein Büchlein da lässt, verfällt Hyazinth in seinen alten Schwermut und interessiert sich nicht mehr für Rosenblüte. Schließlich bricht er auf, die Götting der Weisheit, „die himmlische Jungfrau", zu suchen. Als er deren Schleier hebt, erlebt er eine freudige Überraschung...Novalis (1772-1801) hieß eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg und war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik sowie Philosoph. Während seines Jurastudiums in Jena, Leipzig und Wittenberg begegnete er Schiller und Goethe und befreundete sich u.a. mit Tieck und den Schlegel-Brüdern. Nach einem weiteren Studium der Naturwissenschaften erschienen 1798 seine ersten Texte und er gebrauchte erstmals das Pseudonym Novalis. Er starb mit nur 28 Jahren.

  • von Christian Morgenstern
    5,00 €

    Hat nicht jeder schon einmal ein Haus betrachtet? Aber was geschähe, wenn uns das Haus ebenfalls beobachten oder uns sogar auslachen würde? Katharina Thalbach liest Christian Morgensterns lustigen Text "Das Haus" in einer ungekürzten Lesung.

  • von Elizabeth von Arnim
    14,00 €

    "Der Gärtner ist seit einem Jahr hier und hat mir regelmäßig gekündigt, bis jetzt ist er aber zum Bleiben bewegt worden. Ich glaube nicht, daß er viel vom Gärtnern versteht, zumindest aber kann er graben und gießen." Also muß Elizabeth selbst Hand anlegen und den verwilderten Garten auf dem Landgut ihres Mannes in Schuß bringen. Der Zauber der Natur wird für sie zum Lebenselixier. Mit spitzer Feder und britischem Humor beschreibt die junge Frau alle Eindringlinge in ihr Idyll: den „Grimmigen" (ihren Mann), eine „beste" Freundin mit ihren „guten" Ratschlägen und eine Engländerin, die offenbar gar nichts nach Hause zieht ...

  • von Rainer Maria Rilke
    5,00 €

    Zwei Menschen begegnen sich auf ihren einsamen Wanderungen in den Nadelwäldern und fassen langsam Vertrauen zueinander... Dennoch ist "Eine Tote" die Geschichte einer tragischen Liebe. Wolf Frass interpretiert diese Liebesgeschichte von Rainer Maria Rilke in einer ungekürzten Lesung.

  • von Wilhelm Hauff
    5,00 €

    In Wilhelm Hauffs "Märchen vom falschen Prinzen" gibt sich der unzufriedene Schneidergeselle Labakan als Prinz Omar aus. Aber am Hof des Sultans wird die Mutter des echten Prinzen Omar misstrauisch und stellt ihn auf die Probe ... Gerd Andresen liest dieses weniger bekannte, aber wundervolle Märchen und nimmt den Hörer mit in die bunte Welt des Orients.

  • von Julius Stinde
    5,00 €

    Frau Buchholz und ihr Mann Karl besuchen Athen. Doch Frau Buchholz befürchtet, es fehle ihnen an genug klassischer Bildung ... Katharina Thalbach erzählt von Julius Stindes bekannter Familie Buchholz.

  • von Christian Morgenstern
    5,00 €

    Am Vorabend, bevor der Affe zum Menschen wird, versammelt er zum Abschied alle Tiere um sich. Und ein jedes gibt ihm ein Vermächtnis mit auf den Weg ... Katharina Thalbach liest Christian Morgensterns "Das Vermächtnis (Eine Legende)".

  • von Mark Twain
    5,00 €

    Wer träumt nicht von einem eigenen Pferd? Als der Protagonist den "mexikanischen Mustang" auf der Auktion sieht, beschließt er diesen sofort zu kaufen. Aber war das wirklich eine gute Idee? Johannes Steck erzählt die Geschichte des wilden mexikanischen Mustangs von Mark Twain, aus "Durch Dick und Dünn: Leben auf dem Mississippi".

  • 20% sparen
    von Hans Rosenfeldt & Michael Hjorth
    8,00 - 15,94 €

    Drei Morde innerhalb weniger Tage: Die beschauliche schwedische Kleinstadt Karlshamn wird vom Terror erfasst. Vanja Lithner und ihre Kollegen von der Reichsmordkommission stehen unter Druck, den Heckenschützen zu stoppen, bevor weitere Menschen ums Leben kommen. Aber es gibt keine Hinweise, keine Zeugen und keine eindeutigen Verbindungen zwischen den Opfern. Sebastian Bergman hat sich für ein ruhigeres Leben entschieden, seit er Großvater geworden ist. Er arbeitet als Psychologe und Therapeut. Doch plötzlich wird seine Welt auf den Kopf gestellt, als ein Australier ihn aufsucht, um seine Erlebnisse während des Tsunamis 2004 zu verarbeiten. Bei dem Sebastian selbst Frau und Tochter verlor. Seit Sebastians ehemaliger Kollege Billy das erste Mal getötet hat, kann er nicht aufhören. Nun wird er Vater und beschließt, nie wieder zu morden. Aber die Umstände wollen nicht zulassen, dass die Vergangenheit in Vergessenheit gerät. Wie weit wird Billy gehen, um nicht zur Rechenschaft gezogen zu werden?Michael Hjorth ist ein erfolgreicher schwedischer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor. Er schrieb u. a. Drehbücher für die Verfilmungen der Romane von Henning Mankell. Gemeinsam mit Hans Rosenfeldt bildet er zudem das erfolgreiche Krimi-Duo Hjorth&Rosenfeldt.

  • von Jules Verne
    10,00 €

    Dies ist die Geschichteeines mutigen Aeronauten,der während einerBallonfahrt mit einemVerrückten um sein Lebenkämpfen muss. Eineabenteuerliche Situation,ein Abriß über diekatastrophenreiche Geschichteder Luftfahrtund eine Hommage andie Faszination des Fliegensvon einem der Erfinderdes Science-Fiction-Romans.

  • 15% sparen
    von Nina Schilling
    11,00 €

    Von Eishockey, Mobbing und Vertrauen – eine herzzerreißende Lovestory von Wattpad-Star Nina Schilling»Bisher habe ich immer gedacht, dass alles, was mir widerfahren ist, mich verkorkst hat. Dass ich so wie ich bin gar kein Glück finden kann. Aber hier in Grays Armen werde ich eines Besseren belehrt.«Gray und Row könnten nicht unterschiedlicher sein: Er ein gefeierter Eishockeystar, sie eine fleißige Studentin, die sich am liebsten aus allem raushält. Geprägt von den schlimmen Erfahrungen, die Row und ihre beste Freundin Alexis in der Schule durchstehen mussten, hat Row kein Vertrauen mehr zu anderen Menschen. Erst recht nicht zu Kerlen mit viel zu viel Selbstvertrauen. Eine lange Nacht bringt Row trotzdem mit Gray zusammen – doch was passiert, wenn alle Mauern fallen gelassen werden?* Triggerwarnung: Diese Geschichte behandelt die Themen Mobbing und Essstörungen. *Schon früh war Nina Schilling kaum von Büchern fernzuhalten, bis sie neben dem Lesen ebenfalls mit dem Schreiben anfing. Auf Wattpad feierte sie schon als 14-Jährige große Erfolge. Heute studiert sie Psychologie und schreibt weiterhin.

  • von Wladimir Korolenko
    5,00 €

    Wenn im Herbst langsam die Teiche zufrieren, beginnen sich die Buben besonders auf das Eislaufen zu freuen. Mit Steinen prüfen sie die Dicke des Eises ... Christian Rode liest diese winterliche Kindheitserinnerung "Endlich Eislaufen" von Wladimir Korolenko.

  • 13% sparen
    von Theodor Fontane
    7,00 - 10,00 €

    „London ist nicht das, was man eine schöne Stadt nennt", urteilt Theodor Fontane, als er 1852 zum ersten Mal die Straßen der englischen Hauptstadt durchstreift. Die kritischen Augen des Schriftstellers finden weder an den Denkmälern großer historischer Persönlichkeiten noch an den architektonischen Meisterwerken der Stadt an der Themse Gefallen, und wenn es keine spitzen Bemerkungen anzubringen gibt, dann ist einfach nichts zu bemerken. So ist die Statue des junge Feldherrn Wellington "zu gut für den Spott und zu schlecht für die Bewunderung; was bleibt da anders als – schweigen". Doch Fontane schimpft nicht nur, ihm gelingt es durch seinen trockenen Humor sogar, den Spaß an der Erkundung des alten London noch zu schüren.  So ist das elfte AUDIOBUCH-Hörbuch aus der Reihe klassischer Reiseberichte - diesmal gelesen vom bekannten Schauspieler Charles Brauer - ein wunderbar unterhaltendes Stück wie ungewöhnliches Zeugnis aus der Feder des großen Fontane.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Jedes Kind kennt das Märchen der "Frau Holle" und der beiden Schwestern. Die einer der beiden ist schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Ann Kathrin Loewig liest das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm in einer ungekürzten Lesung.

  • von Christian Morgenstern
    5,00 €

    Die lustigen Gedichte von Christian Morgenstern sind berühmt! Katharina Thalbach interpretiert "Ein Philosoph", ein Gedicht über den alten Droschkengaul Franz, der sich fragt, welche Pferde eigentlich die Eisenbahnwagons ziehen? Franz ist eben ein richtiger Philosoph ...

  • von Friedrich Schiller
    5,00 €

    Zwei Brüder haben sich in das gleiche Mädchen verliebt, nur wissen sie es anfangs nicht. Als das Geheimnis entdeckt wird, treffen die beiden Brüder eine Abmachung um den Konflikt zu lösen ... Christian Berkel liest "Eine großmütige Handlung, aus der neuesten Geschichte", eine Liebesgeschichte von Friedrich Schiller.

  • von Friedrich Schiller
    5,00 €

    Schillers weltberühmte Ode "An die Freude", vertont durch Beethoven in dessen 9. Sinfonie ("Freude, schöner Götterfunken"), hier gelesen von Anna Thalbach. Zusätzlich finden Sie auf diesem Hörbuch eine kleine Auswahl weiterer Gedichte von Friedrich Schiller: "Der Ring des Polykrates" in einer Lesung von Ulrich Matthes und sowie "Die Teilung der Erde" gelesen von Udo Wachtveitl. Die Aufnahme der Ode "An die Freude" ist ursprünglich erschienen im "Hausschatz deutscher Dichtung". Inhalt: 1. An die Freude (gelesen von Anna Thalbach), 2. Der Ring des Polykrates (gelesen von Ulrich Matthes), 3. Die Teilung der Erde (gelesen von Udo Wachtveitl)

  • von Hugo von Hofmannsthal
    5,00 €

    "Das Glück am Weg" ist eine der bekanntesten Erzählungen von Hugo von Hoffmansthal. Stefan Kaminski liest diese kurze Erzählung über Glück und Liebe in einer ungekürzten Fassung.

  • von Kurt Tucholsky
    5,00 €

    Es ist eine ideale Vorstellung des Lebens, wie sie Kurt Tucholsky hier beschreibt. Doch wie das so ist mit dem Glück ... "Etwas ist immer". "Das Ideal" ist eines der bekanntesten Gedichte des deutschen Humoristen Kurt Tucholsky, großartig interpretiert von Boris Aljinovic.

  • von Luigi Pirandello
    5,00 €

    Poldo Carega muss aufgrund eines Auftrags für mehrere Jahre nach Rumänien. Als er nach Italien zurückkehrt ist seine Tochter Margherita unglaublich groß und dick geworden ... Andrea Sawatzki liest diese wundervolle Liebesgeschichte von Luigi Pirandello über eine große Frau und einen kleinen Mann, die sich gerade wegen ihrer Gegensätzlichkeit besonders gut ergänzen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.