Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ulrike Schweikert
    21,00 €

    1430 entdecken zwei Betrunkene vor den Toren Würzburgs eine bewußtlose junge Frau – nackt. Die Männer bringen die Verletzte ins nächstgelegene Haus, das Hurenhaus der Eselswirtin. Dort wird die Unbekannte, die ihr Gedächtnis verloren hat, gesund gepflegt. Als Gegenleistung muß Elisabeth, wie sie dort genannt wird, im Dirnenhaus arbeiten. Woher stammt das junge Mädchen ohne Erinnerung? Ist sie das Opfer einer Intrige? Was wissen die Mächtigen der Stadt? Der fulminante Roman von Ulrike Schweikert - passend zu Ohren gebracht von Sprecherin und Fränkin Doris Wolters.Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem fulminanten Roman "Die Tochter des Salzsieders" ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen historischer Romane. Ihr Markenzeichen: faszinierende, lebensnahe Heldinnen. Ulrike Schweikert lebt und schreibt in der Nähe von Stuttgart.

  • 20% sparen
    von Petra Durst-Benning
    15,94 €

    Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich auf der Schwäbischen Alb etabliert haben. Während auch Mimis Freunde Bernadette, Corinne und Alexander voller Tatendrang sind, verschärft sich das politische Klima in Deutschland zunehmend. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zerstört jäh ihre Träume, und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Während die Männer an die Front ziehen müssen, ist in Münsingen die Stunde der Frauen gekommen. So werden Mimi und ihre Freundinnen gar zum einzigen Rettungsanker für ihr Dorf, und ein weiteres Mal ist der starke Zusammenhalt zwischen ihnen gefragt. In dieser dunklen Zeit erkennt nicht nur Mimi, was zählt im Leben und für wen ihr Herz wirklich schlägt ...Petra Durst-Benning wurde 1965 in Baden-Württemberg geboren. Seit über zwanzig Jahren schreibt sie historische und zeitgenössische Romane. Viele ihrer Bücher sind Spiegel-Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Durst-Benning lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden südlich von Stuttgart auf dem Land.

  • von Spiegel-TV
    14,00 €

    Victor von Bülow (alias LORIOT) und Gregor von Rezzori – bei allen Unterschieden in Herkunft und Lebenslauf erweisen sich diese zwei Großmeister des Humors als verwandte Geister: beide arbeiteten erfolgreich als Zeichner, Schauspieler und Autoren; ihre Werke besitzen feinsinnige Komik und geschliffene Eloquenz. Sprachliche Eleganz gilt geradezu als ihr Markenzeichen. Dies zeigt sich auch wieder in den Gesprächen, die Hellmuth Karasek in der Fernsehsendung SPIEGEL TV Thema in den 90er Jahren mit ihnen führte. Ein großartiges Dokument!

  • von Hilary Mantel
    19,00 €

    Wenn du bei einer Hinrichtung nicht die Wahrheit sagen kannst, wann wirst du sie jemals sagen können? England 1536: Mit der Hinrichtung Anne Boleyns ist Thomas Cromwell mehr denn je der engste Vertraute Henrys VIII. Loyal gegenüber dem König, gerissen im Umgang mit Verbündeten, gnadenlos gegen Feinde triumphiert der Mann aus einfachen Verhältnissen über alle. Doch was wird geschehen, wenn seine Feinde erstarken und sie den König auf ihre Seite ziehen?Hilary Mantel wurde 1952 in Glossop (England) geboren. Nach dem Jura-Studium in London war sie als Sozialarbeiterin tätig. Sie lebte fünf Jahre in Botswana und vier Jahre in Saudi-Arabien. Für den ersten Teil ihrer Romantrilogie, "Wölfe", erhielt sie 2009 den Booker-Preis. Auch "Falken" wurde 2012 mit dem Booker-Preis ausgezeichnet.

  • von Nathaniel Hawthorne
    3,00 €

    Ein Klassiker der Weltlitteratur.Neuengland, 1642: Die junge Hester Prynne erreicht Neuengland ohne ihren Ehemann, erwartet dessen Ankunft aber täglich. Doch ihr Mann bleibt verschollen. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Reverend Dimmesdale, die nicht ohne Folgen bleibt. Als sie sich weigert zu verraten, wer der Vater des unehelichen Kindes ist, wird sie von der Gesellschaft ausgestoßen und mit dem Zeichen des Ehebruchs, dem scharlachroten "A", das sie auf ihrer Kleidung tragen muss, gebrandmarkt. Die Situation eskaliert, als plötzlich Hesters totgeglaubter Mann Roger im Dorf auftaucht.Nathaniel Hawthorne (1804–1864) war us-amerikanischer Schriftsteller. Sein Roman "Der scharlachrote Buchstabe" zählt zu den bedeutendsten Werken der amerikanischen Literatur. Hawthorne selbst entstammte einer alten Puritanerfamilie, sein Ururgroßvater war einer der Richter bei den Hexenprozessen von Salem 1692. Hawthorne wird, wie Edgar Allan Poe, zur Schwarzen Romantik gezählt, seine Themen sind oftmals die dunklen Seiten der Seele, wie Sünde, Schuld, Strafe, Intoleranz und Entfremdung.

  • 13% sparen
    von Tanja Janz
    13,00 €

    Willkommen an der Mordsee-Küste!Ilva Feddersen ist gerade wieder zurück in ihre Heimat gezogen, um ihre Stelle als Lehrerin im Nordseeinternat anzutreten, da liegt plötzlich ein Toter in den Dünen: Hagen Westermann, Architekt eines umstrittenen Hotelprojektes in Deutschlands schönstem Küstenort, war kein beliebter Mann – aber wer wird ihn deshalb gleich umbringen? Dass der Tote in ein Protestbanner gegen den Hotelneubau gewickelt ist, lenkt den Fokus der Polizei auf die Umweltschutzszene. Ilva bleibt nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln: Denn erstens ist der Hauptverdächtige ihre Jugendliebe, und zweitens kann sie schlecht Ernie, ihren gemütlichen Polizistenbruder, mit dem größten Skandal der Saison allein lassen. Mit ihren Kollegen macht Ilva sich auf Mörderjagd – und steckt bald tiefer im Watt, als gut für sie ist ...Bestsellerautorin Tanja Janz begeistert ihre Leserinnen und Leser mit ihren gefühlvollen Romanen vor der traumhaften Kulisse von St. Peter-Ording. Bevor sie mit Mitte dreißig begann, selbst Romane zu schreiben, hat sie mehrere Jahre als Pädagogin gearbeitet und leidenschaftlich gelesen. St. Peter-Ording ist ihr Sehnsuchtsort und seit vielen Jahren ein Fixpunkt in ihrer Urlaubsplanung.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Die Weltminute von Waterloo" ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von Napoleons berühmter Schlacht und ist in acht spannende Kapitel unterteilt.Im Zuge des Wiener Kongresses verbreitet sich die Nachricht, dass Napoleon auf Eroberungszug ist. Kompakt und novellistisch zugespitzt werden der Beginn des Krieges sowie die Rolle des französischen Generals de Grouchy dargestellt.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die historische Miniaturgeschichte "Der Pakt" handelt von einem Abkommen zwischen Lenin und seinen Gefährten, mit der deutschen Regierung. Der russische Revolutionär Lenin stellt mit Hilfe des Schweizer Gewerkschaftssekretärs Fritz Platten einige Forderungen an die deutsche Regierung, unter denen die 32 Reisenden bereit wären, die Zugreise anzutreten. Dem Wagen würde das Recht der Exterritorialität zugesprochen werden, Pass- oder Personenkontrollen sollen ausfallen.Wird die deutsche Regierung, welche an diesem Tag, dem 09.04.1917, von den vereinigten Staaten den Krieg erklärt bekommt, die Bedingungen Lenins akzeptieren und wird diese welthistorische Fahrt ohne Herausforderungen stattfinden?Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • 14% sparen
    von Stefan Zweig
    6,00 €

    Das Verschwinden eines weiblichen Gastes in einer kleinen Pension an der Riviera sorgt für große Aufregung. Was ist passiert? War es ein Unglück? Gar eine Entführung? Nun gut, wie man es nimmt … Madame Henriette ist mit einem jungen, äußerst charmanten Franzosen, ja einem Beau, den sie erst am Vortag kennengelernt hat, durchgebrannt und geflohen. Kaum zu glauben und kaum vorstellbar! Der Ich-Erzähler muss in einem eindringlichen, gar leidenschaftlichem Plädoyer und Appell an die Hotelgäste das Unverständnis für den mutigen und gewagten Schritt der Mutter und Ehefrau bekämpfen und um Verständnis für die Tat werben, die einzig und allein ihrem Herzen und ihren Gefühlen folgte. Die nun hitzig auftretende Diskussion, die entbrennt, kann nur durch das beherzte Einschreiten der vornehmen Dame Mrs. C. wieder beruhigt werden. Was jedoch niemand ahnt: Auch in ihrem Leben gab es einst einen jungen, leidenschaftlichen und beherzten Mann, der ihr alles von den Augen ablas. So beginnt sie zu erzählen: Stunden aus dem Leben einer Frau, die alles grundlegend veränderten, sodass am Ende nichts mehr war wie vorher. Eine wunderbar geschriebene Novelle für alle, die eine spannende Liebesgeschichte mit Parallelen in der Vergangenheit zu schätzen wissen.Stefan Zweig (1881–1942), in Wien geborener Autor, lebte von 1919 bis 1935 in Salzburg, zog danach nach Großbritannien und emigrierte 1940 nach Brasilien. Neben seinem epischen Werk gelangte er durch seine historischen Miniaturen („Sternstunden der Menschheit") und biographischen Arbeiten zu Berühmtheit.

  • 14% sparen
    von Spektrum Kompakt
    6,00 €

    Viele Menschen denken bei Migräne zunächst an rasende Kopfschmerzen. Doch die Symptome umfassen weit mehr als das: Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen zählen unter anderem dazu. Und nach Abklingen der Attacke eine tiefe Erschöpfung. Häufig zu spät erkannt oder falsch behandelt, beeinträchtigt die Erkrankung massiv die Lebensqualität. Dabei gibt es neue Ansätze zur Prophylaxe und Therapie.Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Nature Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

  • 14% sparen
    von Jennifer Ashley
    12,00 €

    Bei einem Überfall auf ihren Geschenkeartikel-Laden wird Elizabeth Chapman von einem riesigen Kodiak-Bären gerettet, der sich danach in einen sehr großen, sehr muskulösen und vor allem sehr nackten Mann verwandelt. Als sich herausstellt, dass der Täter der Bruder eines gefährlichen Kriminellen ist, wird Elizabeth plötzlich zum Ziel eines Rachefeldzugs. Ronan, der Bären-Shifter, nimmt sie zu ihrer eigenen Sicherheit mit nach Shiftertown, wo er mit drei jungen, verwaisten Wandlern, die er bei sich aufgenommen hat, lebt. Er erklärt sich zu ihrem Bodyguard, denn er kann den Gedanken nicht ertragen, dass der resoluten Ladenbesitzerin etwas zustößt. Auch Elizabeth lernt den starken Mann an ihrer Seite schnell zu schätzen. Doch erst als er sich für sie in Gefahr begibt, wird sie sich ihrer wahren Gefühle für ihn bewusst ...Die New-York-Times-Bestsellerautorin Jennifer Ashley hat unter den Namen Jennifer Ashley, Allyson James und Ashley Gardner mehr als fünfundvierzig Romane und Novellas veröffentlicht. Unter ihren Büchern finden sich Liebesromane, Urban Fantasy und Krimis. Ihre Veröffentlichungen sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden – beispielsweise dem RITA Award der Romance Writers of America und dem Romantic Times BookReviews Reviewers Choice Award (unter anderem für den besten Urban Fantasy, den besten historischen Kriminalroman und einer Auszeichnung für ihre Verdienste im Genre des historischen Liebesromans). Jennifer Ashleys Bücher sind in ein Dutzend verschiedene Sprachen übersetzt worden und haben besonders hervorgehobene Kritiken der Booklist erhalten. Mehr über die „Shifters Unbound"-Serie erfahren Sie auf www.jennifersromances.com

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die Schweiz zu Zeiten des Ersten Weltkrieges.Die Mächtigen der Länder leben in den Luxushotels mit ihren politischen Feinden unter einem Dach. Spionage und Geheimnisse sind an der Tagesordnung und niemandem ist zu trauen. Unter ihnen bewegt sich ein Mann unauffällig und mühelos. Um seine Identität nicht zu verraten, lebt er in bescheidenen Verhältnissen bei einem Flickschuster. Tagtäglich ist er auf der Jagd nach Informationen. Doch wer ist der Mann?Stefan Zweig (1881-1942) gehörte zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern und den bedeutendsten Vertretern des literarischen Realismus. Er studierte Germanistik und Romanistik und promovierte 1904 in Wien. Von 1919 bis 1934 lebte er in Salzburg, bevor er schließlich nach London emigrierte. Zu seinen bekanntesten Werken zählt neben Sternstunden der Menschheit auch die Schachnovelle, die kürzlich für das Kino adaptiert wurde.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Eine fatale Fehlentscheidung schreibt Weltgeschichte! Der französische Marschall Grouchy ist mit seinen Soldaten auf dem Vormarsch, als Napoleon bei Waterloo eine ungeheure Schlacht beginnt. Grouchy muss sich entscheiden: eilt er seinem Kaiser zu Hilfe oder hält er sich er weiter an seinen ursprünglichen Befehl und verfolgt die preußische Armee unter Generalfeldmarschall von Blücher? Dieser Teil der Miniatur „Die Weltminute von Waterloo" erzählt von einer Momententscheidung, die den Lauf der Koalitionskriege entscheidend beeinflusst hat.Stefan Zweig (1881-1942) war Übersetzer, Journalist und Schriftsteller. Er vertrat antiextremistische, pazifistische Einstellungen und setzte sich in seinen Schriften und Vorträgen für Toleranz und Frieden in Europa ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten musste Zweig aus Deutschland fliehen. 1942 beging der unter Depressionen leidende Autor gemeinsam mit seiner Frau im brasilianischen Exil Selbstmord. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Miniaturensammlung „Sternstunden der Menschheit", die „Schachnovelle" und die autobiografisch geprägten Erzählungen „Die Welt von Gestern".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Es ist der 15. März 1917. Wladimir Lenin kann es nicht glauben. Das Gerücht einer Palastrevolution geht um. Es kommt zu einem Ministerwechsel und dann geschieht das Unfassbare: Der Zar wird abgesetzt, eine Übergangsregierung kommt an die Macht. Lenins Träume und all seine Untergrundsbestrebungen erfüllen sich. Eine spannende Miniatur über den Beginn der Februarrevolution in Russland.Stefan Zweig (1881-1942) gehörte zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern und den bedeutendsten Vertretern des literarischen Realismus. Er studierte Germanistik und Romanistik und promovierte 1904 in Wien. Von 1919 bis 1934 lebte er in Salzburg, bevor er schließlich nach London emigrierte. Zu seinen bekanntesten Werken zählt neben Sternstunden der Menschheit auch die Schachnovelle, die kürzlich für das Kino adaptiert wurde.

  • 18% sparen
    von Hera Lind
    9,00 €

    Die 60-jährige Paula findet das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter. Pommern, Weihnachten 1944: Als die Russen kommen, versteckt sich die schwangere Anna in einem Bunker und später mit ihrem kranken Baby auf einem Dachboden. 1945 beginnt ihre dramatische Flucht. Als Paula von der Begegnung mit einer jungen Ärztin im Hafen von Stettin liest, gefriert ihr das Blut in den Adern. Sie macht sich auf den Weg in die Vergangenheit.Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Seit einigen Jahren schreibt sie Tatsachenromane, ein Genre, das zu ihrem Markenzeichen geworden ist. Mit diesen Romanen erobert sie immer wieder die SPIEGEL-Bestsellerliste.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Der versiegelte Zug" ist ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von der Reise Lenins im plombierten Zug, der ihn und weitere Emigranten von der Schweiz nach Russland führt. Doch die Rückreise, die unter anderem durch das Feindland Deutschland führt, ist nicht ungefährlich.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • 14% sparen
    von G/GESCHICHTE
    6,00 €

    Alles beginnt mit einer Traumhochzeit: 819 heiratet der Sohn Karls des Großen, Kaiser Ludwig der Fromme, zum zweiten Mal. Mit seiner Braut Judith betritt die Familie der Welfen die historische Bühne. Die dynamische Dynastie wird in den nächsten 1200 Jahren die schreibende Zunft bewegen – von den Chronisten der Klöster über die Journalisten der Londoner Fleetstreet bis zu den Blattmachern von »Gala«, »Bunte« und »Bild«. Vom rebellischen Heinrich der Löwe hin zu Georg V. – diese Ausgabe von G/Geschichte gewährt spannende Einblicke in die älteste Dynastie Europas und ihre Geschichte.Die vielfältigen G/Geschichte Magazine entführen den Leser über alle Epochen hinweg von der Antike bis in die Neuzeit an die Schauplätze historischer Ereignisse. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Raubzüge der Wikinger, in die Arena zum Gladiatorenkampf oder zu den großen Kriegsschauplätzen der Welt

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die historische Miniaturgeschichte "...und Enttäuschung", handelt von dem russischen Politiker Wladimir Iljitsch Lenin, welcher mit weiteren Revolutionären in Zürich für die russische Revolution kämpft. Schnell merken die Männer, dass es sich nicht um eine Revolution zu Gunsten der Rechte und des Friedens für das Volk handelt, sondern um eine schicksalhafte Intrige französischer und englischer Diplomaten, um den Zaren zu verhindern, Frieden mit Deutschland zu schließen. Plötzlich wird die versprochene Rückkehr für Lenin und seine Männer verwehrt, da sie die "wirkliche" Revolution durchsetzen wollen. Um jeden Preis möchte der zielstrebige Lenin zurück nach Petersburg- wird es ihm gelingen?Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • 14% sparen
    von Stefan Zweig
    6,00 €

    „Die Weltminute von Waterloo" ist ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Die acht sprachlich verdichteten Kapitel handeln von Napoleons bedeutender Schlacht bei Waterloo. Fesselnd werden dabei die wetterbedingten Schwierigkeiten der Truppen sowie die Rolle des Generals Emmanuel de Grouchy beleuchtet.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • 15% sparen
    von Gianni Jovanovic & Oyindamola Alashe
    17,00 €

    »Wir sind die Kinder der kleinen Mehrheiten. Unsere Stimmen müssen in der Gesellschaft gehört werden.«Was für eine Geschichte! Gianni Jovanovic hat mit 43 Jahren mehr erfahren als andere in ihrem ganzen Leben: 1978 in Rüsselsheim geboren, erlebten er und seine Familie immer wieder rassistische Anfeindungen. Mit 14 verheirateten seine Eltern ihn. Mit 17 war er bereits zweifacher Vater, Anfang 20 outete sich Gianni Jovanovic als schwul. Inzwischen ist er seit 18 Jahren mit seinem Ehemann zusammen, zweifacher Großvater und die wohl bekannteste Stimme der Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland.Gemeinsam mit der Journalistin Oyindamola Alashe erzählt er diese Geschichte einer Selbstermächtigung und entwirft dabei auch seine Vision einer antirassistischen, diversen Gesellschaft. Gianni Jovanovic' Geheimwaffen: Charme und Humor. Besonders auch dann, wenn es weh tut.»Gianni Jovanovic sprengt Erwartungen auf wundervolle Weise! Er kann eine Sache so gut wie kein anderer: Ambivalenzen zulassen, ohne Scham, ohne Beschönigung. Dabei ist er alles andere als zynisch, sondern ansteckend lebensbejahend.« Alice HastersGianni Jovanovic, geboren 1978, ist Unternehmer, Aktivist und Performer. Er ist der Sohn einer Roma-Familie und seine Biographie ist geprägt von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen. Als er 14 Jahre alt war, arrangierten seine Eltern eine Hochzeit mit einem gleichaltrigen Mädchen. Kurze Zeit später wurden die Beiden Eltern eines Sohnes und einer Tochter. Doch mit Mitte 20 bekannte sich Gianni Jovanovic zu seiner Homosexualität und brach zumindest zeitweise mit seiner Familie. Inzwischen ist er zweifacher Großvater und seit fast 17 Jahren glücklich mit einem Mann verheiratet. Er gilt als eine der lautesten Stimmen der Rom*nja und Sinti*zze-Community. Außerdem kämpft er innerhalb der LGBTQI+-Community für die Rechte von Schwarzen Menschen und People of Colour. Er sagt: "Wir sind die Kinder der kleinen Mehrheiten. Unsere Stimmen müssen in der Gesellschaft gehört werden."

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die historische Miniaturgeschichte "Das Projektil schlägt ein" beschreibt die Rückreise des russischen Revolutionärs Wladimir Iljitsch Lenin nach 14 Jahren in seine Heimat Petersburg, nachdem er sein Programm zur sofortigen Beendigung des Krieges durchgesetzt hat.Nach dem Erreichen des russischen Bodens stürzt sich Lenin auf die Zeitung, um empört festzustellen, dass seine Lebensidee, die "reine" Revolution, nicht richtig wiedergegeben wird. Die Veränderungen welche Lenins Rückkehr mit sich bringt sind ein enormer Einschnitt in die Geschichte, die Angst vor Lenins eventuell bevorstehender Verhaftung steht dem Volke ins Gesicht geschrieben. Wird er sich durchsetzen können, auf freiem Fuß zu bleiben?Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • 13% sparen
    von Peer Kusmagk & Janni Kusmagk
    14,00 €

    Wie kann man ein selbstbestimmtes Leben führen, sich von Erwartungen lösen und das eigene Glück in den Mittelpunkt stellen? Janni und Peer lernen sich in einer ungewöhnlichen Fernsehsendung kennen und lieben – schnell gründen sie eine Familie und reisen fortan um die Welt. Auf ihren Reisen begegnen sie ganz unterschiedlichen Menschen, die alle dem Ruf ihres Herzens gefolgt sind und oft einfach, aber glücklich leben. Zurück im Alltag setzen Janni und Peer ihre Erfahrungen in die Tat um: Sie stellen Familien- und Erziehungsmodelle in Frage, überprüfen Entscheidungen und gesellschaftliche Konventionen, blicken offen auf die schmerzlichen Phasen ihres Lebens und schauen, wie sie ihr und das Leben ihrer beiden Kinder neu gestalten können.Janni Kusmagk wuchs in einer Surferfamilie auf Fuerteventura auf. Heute ist sie eine bekannte Influencerin. Peer Kusmagk ist in Berlin geboren und reiste nach dem Abitur mit einer Theatergruppe durch Frankreich. Nach diversen TV-Formaten ist er heute als Radio-Moderator tätig. Beide leben mit den gemeinsamen Kindern in Potsdam

  • 11% sparen
    von Petra Johann
    16,00 €

    Erik Lange, ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang; in einer Kleinstadt übernimmt er eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen.Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie ihre wahre Berufung fand: Menschen umbringen - wenn auch nur auf dem Papier. Petra Johann ist im Ruhrgebiet aufgewachsen, mittlerweile lebt sie in Bayern.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die historische Miniaturgeschichte "Der plombierte Zug", welche in der Erzählsammlung "Sternstunden der Menschheit" veröffentlicht wurde, handelt von der vom Volk umjubelten Zugreise des russischen Politikers Wladimir Iljitsch Lenin und den gefährlichsten und entschlossensten Revolutionären des Jahrhunderts. Ziel der Reise ist Lenins Heimat Petersburg, nachdem er zuvor sein Programm zur sofortigen Beendigung des Krieges durchgesetzt hat. Der Zug bekommt auf der Rückfahrt des russischen Kommunisten durch den Oberbefehl des deutschen Kriegsheeres eine Ausnahmestellung zugeteilt, doch in Frankfurt stürmen Soldaten heran, die von der Durchreise der russischen Revolutionäre gehört haben. Werden die Männer das Hoheitsgebiet der Russen unversehrt erreichen?Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • 17% sparen
    von Christian Cameron
    10,00 €

    Triumphierend kehrt Arimnestos von Platäa nach der ruhmreichen Schlacht von Marathon in die Heimat zurück. Dort erwartet ihn jedoch eine schlimme Nachricht: Seine Frau ist tot, gestorben im Kindbett. Von Trauer überwältigt, stürzt Arimnestos sich von einer Klippe – und erwacht auf einer phönizischen Trireme, gekettet an einen Ruderriemen. So nimmt eine epische Reise ihren Lauf, die Arimnestos bis zur Grenze der bekannten Welt und darüber hinaus führt – mit einer Fracht an Bord, so wertvoll, dass es sich lohnt, dafür in den Tod zu gehen.Die schlachtenreiche Reihe aus der Antike von Christian CameronChristian Cameron wurde in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren. Seit 20 Jahren ist er Vollzeit-Autor und schreibt erfolgreich historische Abenteuerserien, die weltweit erscheinen.

  • 13% sparen
    von Nahlah Saimeh
    13,00 €

    Manchmal „überfällt" es jede*n von uns: das Böse.Warum habe ich böse Gedanken? Neige ich zur Gewalt? Wie gehe ich mit ihnen um, aus psychologischer, aber auch spiritueller (in weitester Sicht) Perspektive? Die Forensische Psychiatrie hat verschiedene Erklärungsansätze für böses Handeln. Warum der Mensch aber überhaupt zum Bösen befähigt ist, bedarf einer Vernetzung mit Antworten der Entwicklungspsychologie, der Hirnforschung, Epigenetik, bei der auch der spirituelle Blick auf das Menschsein nicht fehlen sollte.Die Erfolgsautorin Nahlah Saimeh spricht in diesem Hörbuch über das Böse in jedem Menschen. Sie profitiert dabei von ihrer Erfahrung aus ihrer langjährigen Arbeit mit Straftäter*innen. Ein spannendes Hörbuch für jede*n der dem Bösen auf den Grund gehen und die Ursache der eigenen schlechten Gedanken finden möchte.Nahlah Saimeh studierte von 1992 bis 1997 Humanmedizin in Essen und Bochum, bevor es sie zur Facharztausbildung nach Düsseldorf verschlug. Dort wurde sie bereits 1998 Oberärztin in der Abteilung für Allgemeine Psychiatrie. Ihre Expertise im Feld der forensischen Psychiatrie konnte sie nach der Jahrtausendwende als Chefärztin in Bremen ausbauen, bevor sie für 14 Jahre als ärztliche Direktorin im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie arbeitete. Seit 2018 ist die Erfolgsautorin als forensische Psychiaterin selbstständig.

  • 14% sparen
    von Spektrum Kompakt
    6,00 €

    Wie gut haben Sie sich selbst unter Kontrolle? Manch einem fällt es schwer, ein Stückchen Schokolade abzulehnen und wieder andere haben ihre Emotionen nicht im Griff. Schon dieses Beispiel zeigt: Kontrolle ist ein dehnbarer Begriff. Eine Sucht geht mit ihrem teilweisen Verlust einher, doch auch, wenn man kurz »neben sich« steht, ist man in dem Moment nicht handlungsfähig. In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe geht es um derartige verschiedene Aspekte der Kontrolle – und was passiert, wenn sie uns entgleitet.Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Nature Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

  • 13% sparen
    von Roman Klementovic
    13,00 €

    Zwei Frauen verschwinden spurlos. Einziger Anhaltspunkt für die Angehörigen: ein Brief mit der Anleitung zu einem perfiden Spiel. Nur wenn sie die Regeln befolgen und innerhalb von drei Tagen herausfinden, warum die Frauen entführt wurden, können sie ihnen das Leben retten.Ermittlungen in einem anderen Fall führen Bezirksinspektor Mück zu den dramatischen Ereignissen rund um die Entführungen. Er deckt unglaubliche Zusammenhänge auf. Es beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.Roman Klementovic, geboren 1982, lebt in Wien. Er liebt Bier in Pubs, Punkrock und den Sportklub Rapid Wien. Seine beiden Thriller »Immerstill« und »Wenn das Licht gefriert« werden verfilmt.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Waterloo, 18. Juni 1815: Zwei Feldherren, Napoleon Bonaparte und der Duke of Wellington, stehen sich in einer Schlacht gegenüber, die das Schicksal Europas bestimmen wird. Beide Seiten warten ungeduldig auf Hilfe – Napoleon von seinem Marschall Grouchy; Wellington vom preußischen Generalfeldmarschall Blücher. Einer von beiden wird den erbitterten Kampf entscheiden... Stefan Zweigs treffgenaue, mitreißende Prosa beschreibt in diesem Kapitel der Miniatur „Die Weltminute von Waterloo" einen der wohl bedeutsamsten Wendepunkte in der Geschichte Europas.Stefan Zweig (1881-1942) war Übersetzer, Journalist und Schriftsteller. Er vertrat antiextremistische, pazifistische Einstellungen und setzte sich in seinen Schriften und Vorträgen für Toleranz und Frieden in Europa ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten musste Zweig aus Deutschland fliehen. 1942 beging der unter Depressionen leidende Autor gemeinsam mit seiner Frau im brasilianischen Exil Selbstmord. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Miniaturensammlung „Sternstunden der Menschheit", die „Schachnovelle" und die autobiografisch geprägten Erzählungen „Die Welt von Gestern".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Die Weltminute von Waterloo" ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von Napoleons berühmter Schlacht und ist in acht spannende Kapitel unterteilt.Der durch den tagelangen Regen aufgeweichte Boden erschwert es, die Truppen beisammen zu halten. Doch kurz vor der Schlacht weiß Napoleon genau, was er zu tun hat, um den Kampfgeist seines Heeres zu wecken.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.