Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Der Kampf um den Südpol" ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von Robert Scotts tragischer Expedition zum Südpol und ist in 9 Kapitel unterteilt.Der Marsch zurück ist für die Gruppe mühselig und kräftezehrend. Die verlorene Hoffnung und der Gedanke an die ruhmlose Heimkehr tragen nicht dazu bei, wieder zu Kräften zu kommen.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    In diesem Teil der Miniatur „Die Weltminute von Waterloo" fällt der französische Marschall Grouchy eine Entscheidung von welthistorischer Tragweite: er hält sich an seine ursprünglichen Befehle und führt seine Truppen nicht ins Schlachtfeld bei Waterloo. Stattdessen will er weiter das preußische Heer verfolgen – doch dieses befindet sich nicht mehr wie geglaubt auf dem Rückzug... Stefan Zweig zeigt auf wenigen Seiten eindrucksvoll, wie die Momententscheidung eines Einzelnen den Lauf eines Krieges drastisch verändern kann.Stefan Zweig (1881-1942) war Übersetzer, Journalist und Schriftsteller. Er vertrat antiextremistische, pazifistische Einstellungen und setzte sich in seinen Schriften und Vorträgen für Toleranz und Frieden in Europa ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten musste Zweig aus Deutschland fliehen. 1942 beging der unter Depressionen leidende Autor gemeinsam mit seiner Frau im brasilianischen Exil Selbstmord. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Miniaturensammlung „Sternstunden der Menschheit", die „Schachnovelle" und die autobiografisch geprägten Erzählungen „Die Welt von Gestern".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Der Kampf um den Südpol" ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von Robert Scotts tragischer Expedition zum Südpol und ist in 9 Kapitel unterteilt.Seine letzten Minuten nutzt Robert Scott, um sein Leben Revue passieren zu lassen und mit letzter Kraft rührende Briefe zu verfassen, die an seine Lieben gerichtet sind.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    In diesem Kapitel der Miniatur „Die Weltminute von Waterloo" beschreibt Stefan Zweig ebenso mitreißend wie detailliert eine der bedeutendsten Schlachten der europäischen Geschichte. Bei Waterloo liefern sich die französischen und englischen Truppen einen erbitterten Kampf um jeden Meter – für beide Seiten steht alles auf dem Spiel. Der französische Kaiser Napoleon hofft auf das rettende Eingreifen seines Marschalls Grouchy. Hofft er vergeblich oder kann sein Untergang doch noch abgewendet werden?Stefan Zweig (1881-1942) war Übersetzer, Journalist und Schriftsteller. Er vertrat antiextremistische, pazifistische Einstellungen und setzte sich in seinen Schriften und Vorträgen für Toleranz und Frieden in Europa ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten musste Zweig aus Deutschland fliehen. 1942 beging der unter Depressionen leidende Autor gemeinsam mit seiner Frau im brasilianischen Exil Selbstmord. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Miniaturensammlung „Sternstunden der Menschheit", die „Schachnovelle" und die autobiografisch geprägten Erzählungen „Die Welt von Gestern".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Die Weltminute von Waterloo" ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von Napoleons berühmter Schlacht und ist in acht spannende Kapitel unterteilt.In einer regnerischen und schlammigen Nacht muss sich Napoleons Formation durch den Norden kämpfen. Der Kaiser und sein General werden zunehmend nervöser.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • von Steve Hackett
    4,98 €

    Schauplatz: New York. In der Krimireihe „Special Agent Owen Burke" begleiten wir den erfahrenen Ermittler Owen Burke bei dem Aufdecken von kniffligen Mordfällen und Entführungen, die selbst für ihn und sein Team manchmal nur schwer zu ertragen sind. Ein packendes Hörbuch, bei dem man am liebsten gar nicht mehr auf Pause drücken mag.Steve Hackett ist einer der Pseudonyme des deutschen Schriftstellers Peter Haberl. Haberl wurde 1949 geboren und wuchs in Weiden in der Oberpfalz auf. Seit den 1970er Jahren ist er als Autor tätig und verfasste hunderte von Wildwest- und Kriminalromanen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Krimiserie „FBI – Special Agent Owen Burke".

  • 14% sparen
    von Ulrich Magin
    6,00 €

    Im Bodensee beginnen Taucher spurlos zu verschwinden, eines Tages sinkt eine Fähre unter mysterösen Umständen. Der Forscher Carl Ghuimin stößt mit seinem Echolot auf etwas, was er für einen riesigen Fisch hält, doch als er seine Ergebnisse veröffentlichen will, wird er von den Verantwortlichen vehement gestoppt. Als Carl erkennt, was er da gerade entdeckt hat, ist es beinahe zu spät, um diese Katastrophe noch abzuwenden...Ulrich Magin (*1962) ist Sprachwissenschaftler und lebt in Stuttgart. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Geschichten über Seeungeheuer, welche auf seinen Forschungen über den Bodensee und dessen Ökosystems fußen.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die historische Miniaturgeschichte "Der Südpol", welche in dem Erzählband "Sternstunden der Menschheit" in der Novelle "Der Kampf um den Südpol" veröffentlicht wurde, handelt von den immer unruhiger werdenden Tagebucheinträgen des englischen Offiziers Robert Falcon Scott, welcher sich mit 4 weiteren Männern auf der Expedition zu dem bislang unbekannten Südpol befindet.Leise Hoffnungsschimmer sowie Erwartungen und Ungeduld blitzen durch die zittrigen Aufzeichnungen hindurch, am 15.01.1912 schreibt Scott beflügelte Zeilen, dass es sich nur noch um 50 km handelt bis zum Erreichen des Ziels.Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    In der historischen Miniaturgeschichte "Universitas antarctica", welche in dem Erzählband "Sternstunden der Menschheit" in der Novelle "Der Kampf um den Südpol" veröffentlicht wurde, landet die "Expeditionsgruppe Südpol" um Robert Falcon Scott in Neuseeland. Die Truppe rüstet ein Haus aus Holz auf, um die frostigen Monate Dezember und Januar zu überwintern. Zoologen, Radiologen, Meteorologen, Physiker-30 Forscher aus den verschiedensten Gebieten versuchen sich gegenseitig ihre Wissenschaften zu vermitteln. So entsteht am 77. Breitengrad, inmitten der kalten Einsamkeit, eine Forscher-Universität. Nachdem ein Teil der Gruppe das Quartier des Norwegers Amundsen entdeckt, steht die Angst im Vordergrund, den Pol zu spät zu erreichen.Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • von Desmond G. Sullivan
    4,98 €

    In den ersten drei Teilen der Fliegergeschichten, die im Zweiten Weltkrieg spielen, wird uns das Kriegsjahr 1940 aus verschiedenen Perspektiven geschildert. Der deutsche Pilot Christoph Löhr traut der Ruhe vor dem Sturm nicht. John F. Fitzgerald ist ein junger amerikanischer Pilot und muss in der Luftschlacht um England mitkämpfen, während sich seine Freundin aus der Ferne um ihren Geliebten sorgt.Desmond G. Sullivan ist ein Schriftsteller, der insbesondere für seine Fliegergeschichten, die im Zweiten Weltkrieg spielen, bekannt ist.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Der Kampf um den Südpol" ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von Robert Scotts tragischer Expedition zum Südpol und ist in 9 Kapitel unterteilt.Nach der gescheiterten Expedition verlieren Robert Scott und seine Gefährten das letzte bisschen Hoffnung und verenden kläglich. Erst Monate später kann eine Expedition sie bergen.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • von Steve Hackett
    4,98 €

    In diesem Hörbuch erwarten uns vier weitere packende Fälle aus der Krimireihe um den New Yorker Ermittler Owen Burke. Einblicke in die Drogenszene der Weltstadt, verschwundene Kinder und brutale Hinrichtungen bringen selbst den mittlerweile abgebrühten Special Agent an seine Grenzen – doch er setzt alles daran, die Täter für immer hinter Gittern zu bringen...Steve Hackett ist einer der Pseudonyme des deutschen Schriftstellers Peter Haberl. Haberl wurde 1949 geboren und wuchs in Weiden in der Oberpfalz auf. Seit den 1970er Jahren ist er als Autor tätig und verfasste hunderte von Wildwest- und Kriminalromanen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Krimiserie „FBI – Special Agent Owen Burke".

  • 14% sparen
    von Gabrielle C. J. Couillez
    6,00 €

    Ein Must-read für alle Geschichtsfans! Gabrielle C. J. Couillez entführt in das mittelalterliche Frankreich. Okzitanien in Südfrankreich im 13. Jahrhundert. Olivier ist zehn Jahre alt, als der Kreuzzug gegen die Katharer beginnt. Verloren in den Wirren des Krieges wächst er im Exil bei seinem Stiefvater und seinem Onkel auf. Schließlich wird er zum Ritter am barcelonischen Hof. Während die Inquisition in seiner Heimat wütet, gerät er zwischen die Fronten seiner wahren Überzeugungen, der Krone und dem Vatikan. Ein beeindruckender, historisch detaillierter Doppelband rund um die Biografie des Ritters Olivier de Termes!Gabrielle C. J. Couillez wurde 1956 in Rheinland-Pfalz geboren. Nach einer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachanagestellten, Tätigkeiten im freien Journalismus und als Integrationshelferin kam sie vor mehr als 25 Jahren zur Schriftstellerei. Ihr Bestreben ist es, vom Unterhaltungsmainstream abzuweichen, um wahre historische Fakten zu vermitteln und die Menschen für bestimmte Themen zu sensibilisieren. Gabrielle C. J. Couillez lebt mit ihren Kindern und Enkelkindern in Rheinland-Pfalz.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die historische Miniaturgeschichte "Der Kampf um die Erde", welche in dem Erzählband "Sternstunden der Menschheit" veröffentlicht wurde, handelt von einem Wettkampf um das Erreichen des Südpols aus Sicht des Engländers Scott, welcher seine Erzählungen in einem Tagebuch festhält.Nachdem die Erde im 20. Jahrhundert fast schon vollständig entdeckt und erforscht ist, birgt sie doch noch ein letztes Rätsel: Den Nord- und den Südpol. Durch diese noch von der Natur wohl behüteten, wesenlosen Punkte, an welchen bisher jeder Erforschungsansturm gescheitert ist, entsteht neben dem Mut des Einzelnen eine Rivalität der Nationen: Norwegen gegen England- Wer schafft es seine Flagge zuerst über den Pol wehen zu lassen?Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • von Desmond G. Sullivan
    4,98 €

    Auch dieses Mal begleiten wir die Soldaten Christoph Löhr und John Fitzgerald auf ihren Kampfeinsätzen im Zweiten Weltkrieg. Während John und seine Freundin Sally besorgt sind in Anbetracht zukünftiger Einsätze hinter feindlichen Linien, fürchtet Christoph weitere Attacken der Alliierten von oben...Desmond G. Sullivan ist ein Schriftsteller, der insbesondere für seine Fliegergeschichten, die im Zweiten Weltkrieg spielen, bekannt ist.

  • von Steve Hackett
    4,98 €

    In den ersten drei Teilen der Krimiserie „Special Agent Owen Burke" muss der FBI-Ermittler knifflige Fälle lösen. Brutale Morde, eine Entführung, regelrechte Hinrichtungen und ein Serienmörder, der immer am Freitag, den 13. sein Unwesen treibt, halten Burke in Atmen. Doch auch spärliche Beweise und gefährlicher Zeitdruck sind für den erfahrenen Polizisten, für den der Tod zum Alltag gehört, kein Hindernis.Steve Hackett ist einer der Pseudonyme des deutschen Schriftstellers Peter Haberl. Haberl wurde 1949 geboren und wuchs in Weiden in der Oberpfalz auf. Seit den 1970er Jahren ist er als Autor tätig und verfasste hunderte von Wildwest- und Kriminalromanen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Krimiserie „FBI – Special Agent Owen Burke".

  • von Desmond G. Sullivan
    4,98 €

    Die letzten vier Teile der Reihe spielen in dem Zeitraum vom Sommer 1944 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. John Fitzgerald darf Heimaturlaub machen und endlich seine Sally wiedersehen. Doch die Freude währt nicht lange. Währenddessen schwindet bei Christoph Löhr und weiteren verbliebenen Piloten der Luftfahrtforschungsanstalt unter Göring jegliche Hoffnung auf einen Sieg.Desmond G. Sullivan ist ein Schriftsteller, der insbesondere für seine Fliegergeschichten, die im Zweiten Weltkrieg spielen, bekannt ist.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Der Kampf um den Südpol" ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von Robert Scotts tragischer Expedition zum Südpol und ist in 9 Kapitel unterteilt.Munter und motiviert macht sich Robert Scotts Truppe schon früh am Morgen auf den Weg. Doch nach einem beschwerlichen Marsch entdecken sie etwas, das alles verändert.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Die historische Miniaturgeschichte "Aufbruch zum Pol", welche in dem Erzählband "Sternstunden der Menschheit" veröffentlicht wurde, beschreibt die sehnsüchtigen Erwartungen der Sonnenstrahlen um endlich zum Pol aufbrechen zu können. Nach monatelangem Warten erscheint endlich ganz schwach die Sonne, die Mannschaft bricht am 01.11.1911 mit Automobilschlitten sowie Schlitten mit sibirischen Ponys und Hunden auf in die unendliche Weite des Unbekannten. Der Gesundheitszustand der Truppe beginnt stark zu leiden und einige Tiere schaffen es nicht dem Frost zu trotzen. Am 30.12.1911 treten 5 Auserwählte den letzten Weg zum Pol an, der Rest der Mannschaft tritt die Heimreise an.Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • 14% sparen
    von Eduardo Belgrano Rawson
    6,00 €

    Belgrano Rawson schuf mit diesem Roman ein literarisch vielschichtiges und politisches Werk, das durch exzellent recherchierte historische Fakten besticht.Kuba, 17. April 1961. Mit Unterstützung der CIA landen Exilkubaner in ihrer ehemaligen Heimat, um Fidel Castro zu stürzen. Im Laufe der Handlung, die durch eine Sprecherin des örtlichen Radiosenders Radio Swan begleitet wird, kommen die unterschiedlichsten Personen zu Wort, wodurch die Ereignisse fesselnd und detailliert zugleich geschildert werden.Eduardo Belgrano Rawson (geboren 1943) ist ein argentinischer Schriftsteller. Nach seinem Studium in Buenos Aires veröffentlichte er 1975 seinen ersten Roman. Zu seinen bekanntesten Werken gehört de Roman „Rosas Stimme", in dem er die Kubakrise verarbeitet.

  • 14% sparen
    von Sylvia Grünberger
    6,00 €

    Claudia Kalser ist Pilotin aus Leidenschaft. Für das Wiener Luftfahrtunternehmen „Lufttaxi" fliegt sie eine Cessna 414 und erlebt dabei allerhand Kurioses. In vier Episoden wird sie in spannende Mordfälle verwickelt, bei denen ihre vielschichtigen Fluggäste eine Rolle spielen. So berichtet eine Mitreisende auf dem Rückflug von Kreta von einem beinahe tödlichen Zwischenfall auf See und einer daraus resultierenden Amnesie. Nach der Rückkehr aus Marokko erfährt Kalser von dem mysteriösen Tod einer jungen Frau, deren Verlobter erst kürzlich Kalsers Fluggast war. Auch Stoffenten, Agenten und verängstigte Teenager kreuzen den Weg der Pilotin. Packende und fesselnde Flugreisen der besonderen Art!Sylvia Grünberger ist untrennbar mit dem Fliegen verbunden. Schon in jungen Jahren versuchte sie sich am Fallschirmspringen und entdeckte schon bald ihre Leidenschaft für die Lüfte. Als Mitglied der österreichischen Damen-Nationalmannschaft nahm sie zweimal an der WM teil. Des Weiteren bildete sie selbst Fallschirmspringer aus und absolvierte eine Ausbildung zur Privatpilotin. Ihre Leidenschaft inspirierte sie unter anderem zu der Krimireihe „Lufttaxi gewünscht".

  • 14% sparen
    von Louise Brown
    6,00 €

    Begleiten sie Louise Brown mit diesem Hörbuch auf eine Reise in die Welt des orientalischen Rotlichtviertels Heera Mandi in Pakistan. Seit Generationen wird dieser Teil der Altstadt von Lahore, das sogenannte Königsviertel, von Kurtisanen bewohnt. Im Zentrum der Erzählungen steht dabei die Geschichte der schönen Maha und ihrer Familie, die dort leben. Ein authentischer und bewegender Bericht, von der Autorin vor Ort recherchiert und von den Kritikern nach der Veröffentlichung hochgelobt.Louise Brown wurde im Jahr 1963 geboren und war lange als Dozentin für Soziologie und Orientalistik an der Universität Birmingham in England tätig. Sie lebte zudem bereits in Nepal und reiste mehrfach nach Indien und Pakistan. Besonders bekannt wurde Louise Brown durch die Veröffentlichung ihrer Sachbücher und Romane. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sie sich auch für Frauenorganisationen.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    In der historischen Miniaturerzählung "Scott", welche in dem Erzählband "Sternstunden der Menschheit" veröffentlicht wurde, bricht der englische Offizier und Kapitän Robert Falcon Scott zu einer Expedition des noch unerforschten Südpols auf. Durch seinen praktischen Weltsinn und seine fanatische Willensstärke hat er bereits verschiedene namenlose Inseln entdeckt, sowie Indien erobert und Afrika kolonisiert. Nachdem er sein Vermögen opfert und sich in der Sicherheit des Gelingens verschuldet, bricht er am 01.06.1910 mit Freunden und Gefährten auf dem Schiff Terra Nova auf, um den Südpol zu erobern.Stefan Zweig wurde am 28.11.1881 in Wien geboren und zählt zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Dolmetscher seiner Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke, die "Schachnovelle", ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Schullektüre. Nach vielen historischen und politischen Erzählungen sowie sehr anschaulichen, psychologischen Novellen wurden seine Werke schließlich im Jahre 1935 verboten und fielen der Bücherverbrennung zum Opfer.Nachdem er durch das Regime unter Adolf Hitler ins Exil nach Brasilien getrieben wurde und vor den Nationalsozialisten geflohen ist, begeht Stefan Zweig am 23.02.1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Zweig Selbstmord in Rio de Janeiro.

  • 13% sparen
    von Ulla Mothes
    13,00 €

    Gegenwart: Milla und Navid sind glücklich. Milla ist schwanger, und die jungen Leute wollen heiraten. Millas Mutter Jola, die ihre Tochter allein großgezogen und sich über den Vater ausgeschwiegen hat, nimmt die freudige Bekanntmachung zum Anlass, alte Fotos herauszusuchen, auch von den Großeltern und aus ihrer eigenen Jugend. Navid fällt dabei auf, dass Milla einem Jugendfreund ihrer Mutter recht ähnlich sieht. Jola aber reagiert ungehalten und bricht das Gespräch recht bald ab. Navid spürt, dass mehr hinter der Geschichte stecken muss und drängt Milla, sich auf die Suche nach ihrer Herkunft zu machen. Rasch merkt sie, dass auch ihre Großeltern in die Geschehnisse verstrickt sind. Familie, Freundschaft, Liebe und Verrat, alles wird aufgedeckt.Ulla Mothes, 1964 geboren, wuchs in der Mark Brandenburg und Ostberlin auf. 1986 gelang ihr die Ausreise; sie wollte, dass ihre Kinder in Freiheit aufwachsen, sagen zu dürfen, was sie denken. In ihren Romanen erhebt sie ihre Stimme für ein offenes Miteinander. Ulla Mothes lebt als Autorin, Lektorin und Schreibcoachin in Berlin.

  • 14% sparen
    von Desmond G. Sullivan
    6,00 €

    In diesem spannenden, auf historischen Ereignissen basierenden Mehrteiler von Desmond G. Sullivan begleiten wir zwei Fliegersoldaten. Der Deutsche Christoph Löhr und der Amerikaner John F. Fitzgerald müssen im Zweiten Weltkrieg dienen. Beide kämpfen an verschiedenen Fronten und haben dennoch ähnliche Sorgen und Nöte. Eine packende Erzählung über die Grausamkeit des Krieges und zerschlagene Hoffnungen.Desmond G. Sullivan ist ein Schriftsteller, der insbesondere für seine Fliegergeschichten, die im Zweiten Weltkrieg spielen, bekannt ist.

  • 13% sparen
    von Armin Öhri
    13,00 €

    In der Schweiz kommt es zu einer beispiellosen Häufung von Internetstörungen: gelöschte Webseiten, geleakte Passwörter, ungewollt verschickte Pornografie. Das lässt die aufstrebende Online-Journalistin Mia Abderhalden und den jungen Hacker Maxi Winter aufhorchen. Was hat es mit den groben Sicherheitslücken auf sich? Die beiden ermitteln. Dabei bahnt sich eine Gefahr an, welche die Eidgenossenschaft in eine Katastrophe stürzen könnte. Was passiert, wenn jemand das Internet im gesamten Land lahmlegt?Der Schriftsteller Armin Öhri, geboren 1978, lebt in Grabs im St. Galler Rheintal. Bekannt sind die historischen Kriminalromane um seinen Protagonisten, den jungen Tatortzeichner Julius Bentheim. Der Autor erhielt den »European Union Prize for Literature«, seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Zudem ist er Gründer des Liechtensteinischen Literatursalons und Präsident des Liechtensteinischen Autorenverbands »IG Wort«.

  • 17% sparen
    von Lena Wolf
    10,00 €

    Wie hat sich Ella auf ein paar Tage mit ihrem Vater gefreut! Sie konnte ja nicht ahnen, dass sie auf Sylt ihrer Schwester begegnen würde. Seit Jahren haben die beiden keinen Kontakt, und nun sehen sie sich ausgerechnet auf einem Ferienhof am Meer. Ina hilft hier aus, sie konnte schon immer besser mit Tieren als mit Menschen. Doch die Versöhnungspläne des Vaters scheitern, alte Wunden brechen auf. Ella will schon die Koffer packen, da lernt sie den Tierarzt Tom kennen, den Enkel der Hofbesitzerin. Er zeigt ihr die schönsten Seiten der Insel. Ella blüht auf, und als sie von den Schwierigkeiten des Bauernhofs erfährt, setzt sie alles daran, die neue Heimat ihrer Schwester zu retten. Und Toms Herz für sich zu gewinnen.Lena Wolf ist das Pseudonym einer erfolgreichen Autorin. Im Gegensatz zu ihrer Protagonistin fährt sie durchaus gerne mit ihrem Mann und ihrer Mutter gemeinsam in den Urlaub. Am liebsten nach Südfrankreich.

  • 14% sparen
    von Spektrum Kompakt
    6,00 €

    Wer eine akute Coviderkrankung übersteht, hat bis zur vollständigen Genesung oft einen langen Weg vor sich. Das gilt keineswegs nur für Personen, die intensivmedizinisch behandelt wurden: Auch nach milden Verläufen leiden Menschen manchmal noch lange nach der Infektion mit Sars-CoV-2 unter verschiedenen Beschwerden. Zu ihnen zählen etwa Abgeschlagenheit, Sinnesstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu bleibenden Organschäden und neurologischen Folgeerkrankungen.Die Erforschung dieses komplexen Symptombilds, das als »Long Covid« bekannt wurde, hat erst begonnen. In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe werden einige der möglichen Spätfolgen von Covid-19 vorgestellt zusammengefasst, was man bisher über die Ursachen weiß.Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Nature Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

  • 13% sparen
    von Evelyn Sanders
    7,00 €

    Der alljährliche Gang auf den Dachboden bleibt folgenreich: Weihnachtsschmuck und Christbaumständer müssen entstaubt, fehlende Teile ergänzt und die Wahl der Farbdekoration für den Baum getroffen werden. Selbiger ist auch noch nicht ausgewählt und überhaupt kommt man vor dem „frohen" Fest zu gar nichts mehr, nicht mal zum Verschicken der ach so wichtigen Weihnachtspost... Evelyn Sanders schildert humorvoll und mit treffsicherem Blick für die vorweihnachtlichen Katastrophen im Familienbereich, was einem aus dem eigenen Erfahrungsschatz durchaus bekannt vorkommt. So schmunzelt man gerne über die Geschichten vom durch den Kater zum Umsturz gebrachten Weihnachtsbaum oder dem durch die Schwiegermutter zur Verzweiflung getriebenen Ehemann und damit auch ein wenig über sich selbst.

  • 15% sparen
    von Andrea Schacht
    11,00 €

    Köln im Spätmittelalter. Alyssist mit dem Weinhändler Arndt van Doorne verheiratet und arbeitet imgemeinsamen Weinkontor. Als Alyss’ Schwager Robert einem Raubmord zum Opferfällt, beginnt die junge Frau zu ermitteln. Haben die in der Stadt  kursierenden Gerüchte über den Handel mitgeschmuggeltem Tuch etwas mit Roberts Tod zu tun?Die Bestseller-Autorin AndreaSchacht führt ihre erfolgreichen Beginen-Romane um Almut Bossart und Ivo vomSpiegel fort: Ihre neue Heldin ist die Tochter der Beiden und tritt in derenFußstapfen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.