Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bernhard zu
    8,00 €

    Herzog Bernhard zu Sachsen-Weimar-Eisenach (1792-1862) ergriff als Zweitgeborener die militärische Laufbahn, daneben entwickelte er sich zu einem Mathematiker und Reiseschriftsteller. Er besuchte verschiedene Länder (u. a. Russland, Italien, England). Schon 1825/26 hielt er sich für 14 Monate in den Vereinigten Staaten auf. Seine Beschreibungen zeugen von großem Interesse an den unterschiedlichsten Gebieten. Aus Begeisterung für das Land spielte er mit dem Gedanken, sich dort niederzulassen. Benjamin Franklins Worte "Where liberty dwells, there is my country" wählte er zum persönlichen Leitspruch.Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach, genannt Bernhard, (1792-1862) war Prinz und Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach sowie Reiseschriftsteller und Mathematiker.

  • 20% sparen
    von Robert Fabbri
    16,00 €

    A. D. 68: Vespasian soll eine Revolte in Judäa beenden. Eine ausweglose Situation: Ist er erfolgreich, wird er den ewigen Neid des wahnsinnigen Kaisers Nero auf sich ziehen. Ist er es nicht, wird die Strafe für ihn verheerend sein. Vespasian weiß nicht, dass Nero in seiner Abwesenheit Selbstmord beging und damit Rom in politischen Aufruhr versetzte. Ein leerer Thron in Rom, eine Armee unter Vespasians Befehl: Ist seine Zeit jetzt gekommen? Die Zeit des Aufstiegs, des Sieges – der Erfüllung zahlloser Prophezeiungen? Wann wird Vespasian sich den Purpur umlegen?Robert Fabbri wurde 1961 in Genf geboren. Er arbeitete 25 Jahre beim Film und Fernsehen, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. Dabei widmet sich er sich seinem Lieblingskapitel in der Geschichte: dem römischen Reich und der antiken Welt.

  • 13% sparen
    von Georg Forster
    7,00 €

    Der deutsche Naturforscher und Ethnologe Georg Forster (1754-1794) fühlte sich der Aufklärung verpflichtet. Er nahm an der zweiten Weltumsegelung von James Cook teil und fertigte großartige Zeichnungen der Tier- und Pflanzenwelt der Südsee an. Seine ethnologischen Studien zeichnen sich durch eine möglichst vorurteilsfreie Beschreibung der Ureinwohner des bereisten Gebietes aus. Er richtete sein Interesse besonders auf die Sitten und Gebräuche sowie die Religionen der Einheimischen. Forster gilt als Begründer der modernen Reiseliteratur.Johann Georg Adam Forster wurde am 27.11.1754 in Nassenhuben bei Danzig geboren (heute Mokry Dwór in Polen), er starb am 10.01.1794 in Paris. Forster war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist und Revolutionär. Er nahm an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil, lieferte wichtige Beiträge zur vergleichenden Länder- und Völkerkunde der Südsee und gilt als einer der Begründer der wissenschaftlich fundierten Reiseliteratur.

  • 15% sparen
    von Emily Bronte
    11,00 €

    Yorkshire, Ende des 18. Jahrhunderts: Mr. Earnshaw gibt dem Findling Heathcliff auf seinem Gut Wuthering Heights eine neue Heimat. Der Junge wächst zusammen mit seinen Kindern Hindley und Catherine (Cathy) auf. Nach dem Tod des Vaters übernimmt Hindley das Gut. Schon bald wendet sich alles zum Schlimmen: Der alkoholsüchtige Hindley terrorisiert die beiden anderen. Schließlich beschließt Cathy den wohlhabenden Edgar Linton auf dem Nachbargut Thrusscross Grange zu heiraten – auch wenn sie ihn nicht liebt. Der gekränkte Heathcliff sinnt auf Rache ... Viele Jahre später erzählt die Haushälterin Nelly Dean die Geschichte ihrer Herrschaft dem jungen Gentleman Mr. Lockwood. Die renommierten Sprecher Beate Rysopp und Wolfgang Berger schlüpfen in die Rollen der beiden Ich-Erzähler Lockwood und Dean. In ihren Gesprächen erlebt der Hörer das tragische Geschehen hautnah mit.Emily Jane Brontë (1818-1848) veröffentlichte ihren einzigen Roman "Wuthering Heights" im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Ellis Bell. Das Buch zählt zu den großen Klassikern der englischen Literatur des viktorianischen Zeitalters.

  • von Christian Cameron
    19,00 €

    Platäa, 500 v. Chr: Arimnestos ist noch ein Kind, als sein Vater ermordet und er ins ferne Ephesos verschleppt wird. Nach Jahren der Sklaverei erlangt er, zum Mann gereift, die Freiheit. Von Rache beseelt macht er sich auf, den Mörder seines Vaters zu finden. Dabei gerät er in den aufbrechenden Konflikt zwischen Athenern und Persern und geht den Weg des Kriegers. Und wie sein Vorbild Achilles kennt er keine Gnade. Bald nennt man ihn erfurchtsvoll den »Menschenschlächter«. Die Fortsetzung des historischen Schlachten-Epos rund um die Perser-Kriege.Christian Cameron wurde 1962 in in Pittsburgh, Pennsylvania geboren. Das literarische Steckenpferd des studierten Historikers und ehemaligen Navy-Soldaten sind historische Kriege und Schlachten. Mit seiner Reihe "Der lange Krieg" taucht er ein in die Zeit der persischen Kriege und erzählt packend von einer brisanten und hoch spannenden Zeit.

  • von Gerhard Rohlfs
    8,00 €

    Der Norddeutsche Gerhard Rohlfs (1831-1896) ging 1856 als Fremdenlegionär nach Algerien und lernte Arabisch. In den nächsten Jahren unternahm er mehrere Expeditionen nach Timbuktu und erreichte als erster Europäer die Oase Tafilalet. Im Mai 1865 versuchte er von Tripolis aus die Sahara zu durchqueren, was ihm mit einigen Umwegen auch gelang. So musste er schon in Ghadames die Route wegen feindlicher Tuareg ändern und reiste stattdessen über Murzuk im Fessan zum Tschadsee und weiter über den Niger, bis er 1867 Lagos am Golf von Guinea erreichte.Friedrich Gerhard Rohlfs (1831-1896) war ein deutscher Afrikareisender und Schriftsteller.

  • 16% sparen
    von Christiane von Hardenberg
    10,98 - 12,00 €

    Was macht frau mit ihrem Geld? Und wie kann sie es vermehren? Christiane von Hardenberg, Wirtschaftsjournalistin und Mutter von vier Söhnen, weiß: Geld allein macht zwar nicht glücklich. Aber es schenkt Unabhängigkeit – besonders Frauen. Sie möchte Mut machen und Frauen das Handwerkszeug vermitteln, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, so wie sie es getan hat: mit Freude, Selbstbewusstsein und der Bereitschaft, auch mal einen Fehler zu machen. So kann das Vermögen wachsen, und die persönliche Freiheit ebenso.Christiane von Hardenberg ist promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmertochter, Erbin und Mutter von vier Söhnen. Nach Stationen bei der ZEIT und der Süddeutschen Zeitung arbeitete sie 10 Jahre lang als Wirtschaftsjournalistin für die Financial Times Deutschland. Heute lebt sie in Berlin, investiert quasi vom Küchentisch aus und hat sich damit über die Jahre ein Vermögen aufgebaut.

  • von Christian Cameron
    22,00 €

    Platäa, 500 v. Chr: Arimnestos ist noch ein Kind, als sein Vater ermordet und er ins ferne Ephesos verschleppt wird. Nach Jahren der Sklaverei erlangt er, zum Mann gereift, die Freiheit. Von Rache beseelt macht er sich auf, den Mörder seines Vaters zu finden. Dabei gerät er in den aufbrechenden Konflikt zwischen Athenern und Persern und geht den Weg des Kriegers. Und wie sein Vorbild Achilles kennt er keine Gnade. Bald nennt man ihn erfurchtsvoll den »Menschenschlächter«. Der packende Auftakt zur neuen Reihe um die Perserkriege.Christian Cameron wurde 1962 in in Pittsburgh, Pennsylvania geboren. Das literarische Steckenpferd des studierten Historikers und ehemaligen Navy-Soldaten sind historische Kriege und Schlachten. Mit seiner Reihe "Der lange Krieg" taucht er ein in die Zeit der persischen Kriege und erzählt packend von einer brisanten und hoch spannenden Zeit.

  • von Tami Fischer
    22,00 €

    Herzklopfen hoch drei: Am Tag unscheinbare Studentin, abends schillernde Nachtklub-Tänzerin: Lenny James lebt ein gefährliches Doppelleben. Um ihr Geheimnis zu wahren, trägt sie tagsüber nur unförmige Männerkleider und lässt niemanden zu nah an sich heran. Das gilt ganz besonders für den Frauenschwarm Creed Parker, in den sie sich gegen ihren Willen verliebt hat. Als Creed eines Abends in dem Nachtclub auftaucht, in dem Lenny arbeitet, und einen privaten Tanz bei Lennys Alter Ego "Daisy" bucht, ist sie so durcheinander, dass es entgegen aller Regeln zu einem heißen Kuss kommt. Zwar erkennt Creed Lenny nicht, doch er verliebt sich in die geheimnisvolle "Daisy" und unternimmt alles, um die Tänzerin näher kennenzulernen. Und während Creed – ohne es zu ahnen – Lenny hinter ihrer Maske immer näher kommt, bahnt sich eine Katastrophe an, die ihr Leben zerstören könnte ... Mitreißend, dramatisch und verführerisch romantisch erzählt Bestseller-Autorin Tami Fischer über den Mut, der nötig ist, um die große Liebe und vor allem sich selbst zu finden.Tami Fischer ist gelernte Buchhändlerin und Buchbloggerin auf YouTube und Instagram (@tamifischerr). Sie hat eine Schwäche für Ukulelen und romantische sowie phantastische Literatur. Am liebsten schreibt sie bei Kerzenlicht, mit einer großen Tasse Tee neben sich, oder füllt Notizbücher mit neuen Ideen. Die Autorin lebt und arbeitet in Leipzig.

  • 20% sparen
    von Robert Fabbri
    16,00 €

    51 n. Chr.: Endlich kann Vespasian seinem Kaiser einen der zähesten Widersacher Roms vorführen: den britannischen Häuptling Caratacus. Doch Agrippina, Claudius‘ neue Gemahlin, blockiert Vespasians Karriere, wo sie nur kann. Gleichzeitig stiften Parther Unruhe in Armenien und anderen oströmischen Provinzen. Gehen die Spannungen auf eine List von Agrippina zurück? Um sich und seine Familie zu retten, muss Vespasian den weiten Weg bewältigen und es herausfi nden.Robert Fabbri wurde 1961 in Genf geboren. Er arbeitete 25 Jahre beim Film und Fernsehen, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. Dabei widmet sich er sich seinem Lieblingskapitel in der Geschichte: dem römischen Reich und der antiken Welt.

  • 20% sparen
    von Lena Johannson
    8,00 €

    Mit 33 sucht Suse noch immer ihren Platz im Leben. Hoffnungsvoll bezieht sie ihr Zimmer in der Villa Sanddorn auf Rügen. Franziska Marold erkennt, was ihren Gast nicht loslässt: der leidvolle Tod von Suses Mutter. Zum Glück sind die Frohnatur Gesa, der kleinwüchsige Florian und Franziska mit ihrer liebevollen Familie zur Stelle, wenn Suse in ihre Gedanken abdriftet. Um den Kopf freizubekommen, schickt Franziska Suse auf eine Bootstour. Mit an Bord ist der geheimnisvolle Meeno: selbstbewusst, erfolgsverwöhnt und eigentlich so gar nicht Suses Typ. Trotzdem wird sie neugierig auf ihn. Und als er sie kurz darauf einlädt, mit ihm auszugehen, sagt sie zu. Mit dieser Entscheidung nimmt ihr Leben tatsächlich eine ganz neue Wendung ...Urlaub, Familie, Liebe auf Rügen - die Sanddornreihe von Lena JohannsonLena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Ihr erster Roman erschien 2007, ihm folgten zahlreiche weitere erfolgreiche Bücher. Sie lebt an der Ostsee.

  • 15% sparen
    von Saskia Louis
    17,00 €

    Was wäre, wenn man jede Art von Lüge sofort erkennen könnte?Die 17-jährige Fawn ist die beste Lügendiebin Mentanos, denn mit ihrer roten Magie entlarvt sie Lügen, sobald sie ausgesprochen werden. Ein lukratives Geschäft, denn in den Dunkeldieben findet sie immer freudige Abnehmer ihrer brisanten Ware. Doch ihr größter Raubzug geht schief: Im Haus der adeligen Familie Falcron wird sie von Caeden, dem Sohn und Familienoberhaupt, ertappt. Und schon findet Fawn sich selbst in der größten Lüge ihres Lebens wieder: Um nicht ausgeliefert und gehängt zu werden, muss sie ab sofort Caedens Verlobte mimen. Denn mit ihrer Fähigkeit will Caeden endlich den Mörder seines Vaters entlarven. Und so spielt Fawn das gefährliche Spiel mit, das sie immer weiter in die Abgründe führt und zwischen die Fronten geraten lässt.Saskia Louis kam 1993 mit einer Menge Fantasie zur Welt, die sie seit der vierten Klasse nutzt, um Geschichten zu schreiben. Sie wuchs in Hattingen auf und über die Jahre hat sie ihr Zuhause in Fantasy und amüsanter Frauenliteratur gefunden. Heute wohnt sie in Köln und träumt davon, den Soundtrack zu der Verfilmung eines ihrer Bücher zu schreiben.

  • 20% sparen
    von Lena Johannson
    16,00 €

    Ein strahlend schöner Sommertag begrüßt Franziska bei ihrer Ankunft auf Rügen: Die Luft ist warm und weich auf ihrer Haut, eine sanfte Brise weht und duftet frisch nach Salz und Meer. Eigentlich wollte die junge Frau auf der Insel nur eine berufliche Auszeit nehmen, sich vor ihrem 30. Geburtstag neu orientieren. Aber dann verliebt sie sich Hals über Kopf. Nicht nur in die Schönheit Rügens. Und sie kommt einem Geheimnis auf die Spur, das sie begleitet, seit sie zwei Jahre alt war ...Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Ihr erster Roman erschien 2007, ihm folgten zahlreiche weitere erfolgreiche Bücher. Sie lebt an der Ostsee.

  • 20% sparen
    von Lena Johannson
    16,00 €

    Vor zwei Jahren hatte sich Franziska Marold, Ziska genannt, auf Rügen eine berufliche Auszeit gegönnt hat. Weg von ihrem Coaching-Job, rein in die Arbeit auf der Plantage von Sanddorn-Bauer Niklas. Seitdem sind sie und Niklas ein Paar. Niklas hat ihr ein altes Haus am Rande der Plantage überlassen. Nachdem es liebevoll renoviert und umgebaut wurde, prangt über der entstandenen Pension ein Schild: "Villa Sanddorn". Dort sollen die Klienten wohnen, die bei Ziska ein Coaching im Urlaub gebucht haben. Es läuft gut. Ziska kann sich vor Anfragen kaum retten. Und während die Tage länger und wärmer werden, nimmt auch Niklas' Arbeit zu. Ziska fürchtet, dass sie zu wenig Zeit füreinander haben. Als Niklas dann eine bildhübsche neue Mitarbeiterin einstellt und Ziskas beste Freundin, von ihrem Mann betrogen, sich nach Rügen flüchtet, gerät die Harmonie auf der Insel in arge Schieflage. Können Ziska und Niklas wieder zueinander finden?Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Ihr erster Roman erschien 2007, ihm folgten zahlreiche weitere erfolgreiche Bücher. Sie lebt an der Ostsee.

  • 20% sparen
    von Helene Sommerfeld
    16,00 €

    Schloss Freystetten, 100 Kilometer nördlich der jungen Kaiserstadt Berlin. Im Winter des Jahres 1876 laufen drei junge Mädchen auf dem See im Park Schlittschuh: Ricarda, die Tochter des Obergärtners, ihre Schwester Antonia und Florentine, die Tochter des Grafen. Florentine bricht in das Eis ein. Antonia eilt ihr zu Hilfe, stürzt selbst in das eiskalte Wasser und ertrinkt, während Florentine dank Ricarda überlebt. Dieses Schicksal verbindet fortan die beiden Familien. Henriette von Freystetten, die Schwester des Grafen, nimmt Ricarda mit nach Berlin und ermöglicht ihr den Schulbesuch. Henriette ist eine unabhängige, unkonventionelle Frau, die es sich in den Kopf gesetzt hat eine eigene Zahnarztpraxis zu eröffnen. Sie ist ihrem Schützling ein Vorbild. Einige Jahre später lernt Ricarda - inzwischen ausgebildete Krankenschwester - die Armenviertel Berlins mitsamt ihrer katastrophalen medizinischen Versorgung kennen. Sie beschließt selbst Medizin im Ausland zu studieren, weil es ihr in Deutschland nicht möglich ist. Doch da begegnet sie dem jungen Stabsarzt Siegfried und verliebt sich Hals über Kopf ... Beate Rysopp liest diesen wunderbaren historischen Roman auf diesem ungekürzten Hörbuch mit viel Gefühl.Helene Sommerfeld ist das Pseudonym eines deutschen Autoren-Ehepaares. Viele ihrer Romane und Sachbücher waren internationale Bestseller. Die beiden wohnen mittlerweile in Berlin und suchen in ihrer Freizeit wie jeder „richtige Berliner" nach den schönsten Flecken im umliegenden Brandenburg. Die Kleinode, die sie dabei (auch mit Hilfe ihres Hundes) entdecken, verwandeln sie zu Hause in die wunderbaren Schauplätze ihrer Romane.

  • 14% sparen
    von Silvia Avallone
    19,00 €

    Der große italienische Roman über eine unvergessliche FreundschaftElisa und Beatrice begegnen sich in einer Sommernacht am Strand. Sie werden beste Freundinnen und doch könnten sie kaum unterschiedlicher sein: Eli lebt versunken in einer Welt von Büchern, während Bea es genießt, sich öffentlich zu inszenieren und tägliche neue Bilder von sich ins Internet zu stellen. Sie wird zum Star, der davon träumt, über die sozialen Netzwerke mit tausenden von Bildern von Italien aus die Welt zu erobern. Bis sie eines Tages spurlos verschwindet und Eli vor der Frage steht, wer ihre Freundin, die jeder auf der Welt zu kennen glaubt, wirklich ist.Der Bestseller aus Italien erzählt die turbulente Geschichte einer Freundschaft im Zeitalter der sozialen Medien.»Eine Geschichte, die uns alle etwas angeht.« ― La Reppubblica

  • 14% sparen
    von Claire Contreras
    6,00 €

    Eigentlich sollte es ein leichter Job werden: Eine Frau für den Prinzen finden und damit das Ansehen der königlichen Familie schützen.Doch nichts in Bezug auf Prinz Aramis ist jemals leicht - das hätte ich wissen müssen. Als ich schon kurz davor bin, alles hinzuschmeißen, präsentiert er mir seinen "perfekten" Plan: Ich würde seine feste Freundin werden. Nur zum Schein. Keine Gefühle.Und hat Aramis sich einmal was in den Kopf gesetzt, ist er davon nicht mehr abzubringen. Also akzeptiere ich das Angebot - aber ich setze klare Grenzen. Grenzen, die Aramis jeden Tag aufs Neue zu übertreten versucht. Die ich ihn täglich immer weiter übertreten lasse. Und ich merke viel zu spät, dass ich den Unterschied zwischen leidenschaftlichem Spiel und Realität kaum noch erkennen kann.Dass ich damit meinen Job riskiere, ist die eine Sache. Aber mein Herz werde ich nicht aufs Spiel setzen ...Ein Prinz der genau weiß, was er will: Sie. Der zweite Band der sinnlichen Royal Romance von New-York-Times-Bestseller-Autorin Claire Contreras.Claire Contreras schreibt Geschichten voller Romantik und Knistern. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Söhnen, drei Bulldoggen und zwei Streunerkatzen im Süden Floridas - auch wenn sie nie zugeben würde, dass ihr die beiden Streuner gehören. Wenn sie nicht selber schreibt, liest sie gern Romane und verliert sich darin.

  • 13% sparen
    von Paolo Riva
    14,00 €

    Commissario Luca führt ein beschauliches Leben in einem kleinen Dorf in der Toskana, umgeben von wunderschönen Olivenhainen und drei anhänglichen Eseln. Doch dann wird eine Olivenbäuerin erschossen aufgefunden. Wer hätte sie ermorden sollen und aus welchem Motiv? Um diesen Fall aufzuklären wird dem Commissario eine Ermittlerin aus Florenz an die Seite gestellt. Neben ihren detektivischen Fähigkeiten ist sie auch wunderschön – ein Umstand, der den Commissario nicht ganz kalt lässt. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem Mörder.Die Wohlfühlkrimis aus der Toskana von Paolo RivaPaolo Riva wurde in Balerna/Tessin in der italienischsprachigen Schweiz geboren. Seine Mutter ist Italienerin, sein Vater Deutsch-Schweizer. Er studierte Deutsche Philologie in München und Philosophie in Rom. In Zürich arbeitete er lange als Werbetexter.

  • von Diverse
    5,00 €

    24 der schönsten Gedichte und Prosatexte zur Weihnachtszeit – von vielen verschiedenen, bekannten und besonders beliebten Autoren wie Clemens Brentano, Wilhelm Busch, Rainer Maria Rilke u. v. a. Meisterhaft interpretiert von Anna Thalbach und Johannes Steck.

  • 14% sparen
    von Peter Härtling
    6,00 €

    Diese wundervolle Sammlung von Peter Härtling beinhaltet seine bekanntesten Geschichten. Egal ob Familienprobleme wie in "Tante Tilli macht Theater" oder Eifersüchteleien unter Geschwistern wie in "Mit Clara sind wir schon sechs" Peter Härtling schafft es realistische Situation in wunderbare Erzählungen zu verpacken. Jette, die die Welt der Bücher für sich entdeckt und Ben, der sich das erste Mal verliebt, runden diese Kollektion ab.Peter Härtling, der 1933 in Chemnitz geboren wurde, gelangte nach einer dramatischen Flucht 1948 nach Nürtingen. Auf der Flucht wurde seine Mutter vergewaltigt und sein Vater starb im Kriegsgefangenenlager, woraufhin seine Mutter Selbstmord beging.Nach redaktioneller Tätigkeit für mehrere Zeitschriften und Zeitungen wurde er 1967 Cheflektor im S. Fischer Verlag und später Sprecher der Geschäftsführung. In den 1960ern arbeitete er bei dem Wahlkampf der SPD mit und engagierte sich in der Friedensbewegung. Peter Härtling erhielt mehrere Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz und den Deutschen Buchpreis.

  • von Hera Lind
    14,00 €

    Drei Frauen in den besten Jahren: Carin, ohne Mann, dafür mit Mutter. Sonja, ohne Falten, trotzdem frustriert. Und Billi, mit Mann und Kindern, aber auch mit recht viel Speck auf den Rippen. Die drei Freundinnen gehen zusammen durch dick und dünn. Bis eines Tages ein junger Mann auftaucht. Plötzlich wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt...Hera Lind erzielt mit ihren Büchern regelmäßig sensationelle Erfolge. Zu ihren absoluten Bestsellern zählen »Der Überraschungsmann« und »Die Champagner-Diät«. Hera Linds Bücher haben sich in Deutschland millionenfach verkauft.

  • 20% sparen
    von Paulus van Husen & Manfred Lütz
    15,94 €

    Ein Krimi aus der Wirklichkeit: Das dramatische Leben des Paulus van Husen, glänzend und humorvoll von ihm selbst erzählt, erst kürzlich entdeckt. Wie ihn der Erste Weltkrieg aus einem wohlgeordneten Leben wirft, wie er in die internationale Politik gerät, dann in Konflikt mit den Nazis, wie er dem SS-Mörder Heydrich Auge in Auge widersteht, sich dem Kreisauer Kreis anschließt, Stauffenberg begegnet, mit Glück das KZ überlebt und am Ende der oberste Richter Nordrhein-Westfalens wird, das alles ist fesselnd geschrieben wie ein Roman. Wie man 'dem Löwen auf den Schwanz tritt', und dann doch noch entwischt, das ist die abenteuerliche Geschichte eines Mannes, der sich aufrechten Hauptes der Barbarei entgegenstellte.Manfred Lütz, Dr. med., geb. 1954, Arzt, katholischer Theologe, leitet das Alexianer-Krankenhaus in Köln. Seine Bücher sind Bestseller und machen Lütz zu einem dermeistgelesenen Sachbuchautoren der Gegenwart.|Paulus van Husen (1891-1971) war ein deutscher Jurist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Mitglied der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis. Er wurde den Attentätern des 20. Juli 1944 zugerechnet und im Oktober 1944 von der Gestapo verhaftet. Obwohl er in die Attentatspläne eingebunden gewesen und nach den Plänen der Verschwörer für das Amt eines Staatssekretärs in der neuen Reichsregierung vorgesehen war, konnte ihm nichts nachgewiesen werden. Gleichwohl wurde er im April 1945 vom Volksgerichtshof in dessen letzter Sitzung zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt. Wenige Tage später wurde er von der Roten Armee aus dem Berliner Strafgefängnis Plötzensee befreit.

  • von Per Olov Enquist
    21,00 €

    Ein Leben als Roman: Per Olov Enquist beginnt seine Erzählung mit der Jugendzeit in Västerbotten, Nordschweden. Es folgen spannende Jahre im Ausland (vor allem in Deutschland, Amerika und Dänemark) –eine Zeit großer Erfolge, aber auch persönlicher Abstürze. Im Jahr 1990 unterzieht sich Enquist einer Kur in einer Trinker­heil­an­stalt in Seeland. Der Kreis schließt sich mit der Rückkehr nach Schweden. Per Olov Enquist blickt voll sanfter Ironie und in melancholischer Distanz zurück. Für das Hörbuch wurden Textstellen zu den wichtigen Lebensstationen ausgewählt.Per Olov Enquist arbeitete nach seinem Studium zunächst als Theater- und Literaturkritiker. Er zählt heute zu den bedeutendsten Autoren Schwedens. Die Lesung "Das Buch von Blanche und Marie" wurde von der HR2-Bestenliste ausgezeichnet.

  • von Inge Jens
    17,00 €

    Inge Jens erzählt erstmals aus ihrem eigenen Leben. Die Literaturwissenschaftlerin berichtet in dieser Autorenlesung über Kindheit und Jugend in Hamburg, die Studienzeit in Tübingen und die Familiengründung mit dem berühmten Schriftsteller und Gelehrten Walter Jens. Sie beschreibt ihren Weg von der Rolle als „Frau an seiner Seite" zu einer erfolgreichen Autorin. Begegnungen mit Zeitgenossen wie  Katia und Golo Mann oder Johannes Rau kommen zur Sprache. Mit großer Offenheit erzählt Inge Jens auch von der Demenzerkrankung ihres Mannes: "Ich sehe seinem Entschwinden zu."Inge Jens, 1927 in Hamburg geboren, studierte Germanistik, Anglistik und Pädagogik in Tübingen und promovierte 1953. Die Edition der Tagebücher Thomas Manns brachte ihr hohes Ansehen. Seit 1951 ist sie mit Walter Jens verheiratet, mit dem sie die Bestseller "Frau Thomas Mann" und "Katias Mutter" veröffentlichte. Das Paar lebt in Tübingen.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    „Die Entdeckung Eldorados" ist ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Hierbei geht es um den Schweizer Kaufmann Johann August Sutter, der sich auf den Weg nach Amerika macht, um eine neue Existenz zu gründen. Auf seiner Jagd nach immer mehr Reichtum ist Sutter zunächst erfolgreich – bis sich das Schicksal gegen ihn wendet.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • 20% sparen
    von Dorothy Leigh Sayers
    12,00 €

    Lord Peter Wimsy ist "not amused": Im Urlaub erreicht ihn die unschöne Nachricht, daß sein Bruder Gerald des Mordes bezichtigt wird. Auf seine Nachforschungen hin entdeckt Peter zu seinem Entsetzen, daß die Zeugen des Mordes sich in Widersprüche verstricken und letztlich gar seine Schwester zum Kreis der Verdächtigen zu gehören scheint ... Mit "Diskrete Zeugen" veröffentlichte Dorothy L. Sayers 1926 einen typisch britischen Krimi: voll verschrobener Charaktere, trockenem Humor und Detektivkunst auf höchstem Niveau. Christian Brückners markante Stimme verleiht Sayers eleganter Prosa voller hintersinnigem Witz eine ganz besondere Note.

  • von Diverse
    10,00 €

    Ein akustischer Spaziergang durch die wunderschöne Osterzeit! Frühlingshaft heiter, voller herrlicher Erzählungen und Gedichte von berühmten Autoren wie Walter Benjamin, Selma Lagerlöf, Kurt Tucholsky und vielen mehr. Natürlich inklusive Johann Wolfgang Goethes „Osterspaziergang". Ein einmaliges Hörerlebnis gelesen mit viel Freude und ansteckender Lebendigkeit von großartigen Sprechern wie Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Johannes Steck u. a.

  • 20% sparen
    von Leigh Bardugo
    15,94 - 17,00 €

    Ein Dieb, der die unwahrscheinlichsten Auswege entdeckt. Eine Spionin, die nur "der Geist" genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff. Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs »Krähen« an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Nicht nur Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, verheimlicht mehr als nur seine Gefühle für die schöne Inej vor den anderen. Und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die "Krähen" ahnen können ...Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Nach Stationen im Journalismus und im Marketing kam sie schließlich als Special Effects-Designerin zum Film. Leigh lebt und schreibt in Hollywood.

  • von Benjamin Monferat
    19,00 €

    Im Mai 1940 rollen deutsche Panzer westwärts. Während in Paris die Angst um sich greift, bricht der legendäre Simplon Orient Express ein letztes Mal nach Istanbul auf. An Bord befinden sich Reisende, für die alles auf dem Spiel steht: Ein Balkanfürst will die Herrschaft über sein Land zurückerobern. Seine jüdische Geliebte fürchtet um ihre Liebe – und um ihr Leben. Ein deutscher Spion soll einen äußerst riskanten Auftrag ausführen. Was niemand von ihnen ahnt: Der Express birgt etwas, nach dem Hitler seine Truppen in ganz Europa suchen lässt ...

  • 20% sparen
    von Lena Johannson
    16,00 €

    Norwegen, Anfang des des 20. Jahrhunderts: Signe ist jung und ambitioniert, an der Seite ihres Onkels Edvard Munch lernt sie das schillernde Leben der Osloer Bohème kennen. Edvard fördert sie, erkennt er doch in ihr sein Talent wieder. Signes Vater hat jedoch ganz andere Pläne für seine Tochter, um seine Erwartungen zu erfüllen, stimmt sie einer Ehe zu. Doch schon bald weiß Signe, dass sie mit ihrem Mann nicht glücklich werden wird, denn er verbietet ihr zu malen. Als sie den Widerstandskämpfer Einar kennenlernt und sich Hals über Kopf in ihn verliebt, begreift Signe, dass man manchmal alles wagen muss - in der Liebe und in der Kunst.Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Ihr erster Roman erschien 2007, ihm folgten zahlreiche weitere erfolgreiche Bücher. Sie lebt an der Ostsee.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.