Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bettina Hesse
    5,00 €

    Was könnte einer einsamen Wanderin in der Mittagssonne Südfrankreichs Besseres passieren: Ein stattlicher Wanderer kommt des Wegs. Vor der Kulisse der blauschwarzen Berge, inmitten nach Kräutern duftender Wiesen entsteht ein lustvolles Knistern und nicht nur die sommerlichen Temperaturen sorgen für Hitzewallungen. Doris Plenert liest diese erotische Erzählung mit viel Hingabe.

  • 20% sparen
    von Marie Luise Kaschnitz
    8,00 €

    So kann es nicht gewesen sein. In ihrer Heimatstadt wird eine Journalistin mehr und mehr in den Bann eines mysteriösen Hauses gezogen. Es könnte Museum, Forschungsinstitut oder Filmstudio sein. Vorsichtig nähert sie sich dem geheimnisvollen Gebäude, das sowohl die Form wie auch den Ort zu wechseln scheint. Zögernd, zugleich aber neugierig versucht sie durch Spalten und Ritzen das Innere zu erkunden. Schließlich kann sie sich nicht mehr entziehen, wird wie magisch in das Haus hineingezogen. In seinem Inneren wird sie mit längst vergessenen und verdrängten Gefühlen konfrontiert. Da sind nicht nur die Gerüche und Geräusche ihrer Kindheit, da lauern in den Ecken auch die alten Ängste. Dem Gefühl der Verlassenheit folgen Momente seligen Glücks. Rosemarie Fendel leiht der Ich-Erzählerin die Stimme einer suchenden, einer nachdenklichen Frau und füllt das Haus der Kindheit mit emphatischer Wärme. Es gelingt ihr den Hörer in die suggestiven, tagebuchartigen Aufzeichnungen der Journalistin so hineinzuziehen, wie das Haus diese zurückführt zu den Wurzeln ihres Seins.

  • 15% sparen
    von Heine Bakkeid
    11,00 €

    Früher war Thorkild Aske interner Ermittler bei der norwegischen Polizei, doch dann lief etwas entsetzlich schief ... Nun, nach der Entlassung aus dem Gefängnis, steht Thorkild vor dem Nichts. Von Schuldgefühlen und Schmerzen geplagt, lässt er sich von seinem Freund und Psychologen Ulf überreden, nach einem jungen Mann zu suchen: Rasmus Moritzen, der auf einer verlassenen Leuchtturmwärterinsel gearbeitet hat, aber inzwischen spurlos verschwunden ist. Ein Tauchunfall, vermutet die örtliche Polizei – doch damit wollen sich Rasmus' Eltern nicht zufriedengeben. Thorkild macht sich auf den Weg in den Norden. Dort angekommen, bemerkt er bald, dass er nicht allein auf der kargen Felseninsel ist. Als kurz darauf eine Leiche angeschwemmt wird, erwacht Thorkilds alter Spürsinn.Heine Bakkeid, Jahrgang 1974, ist in Norwegen ein renommierter Jugendbuchautor. Er wuchs auf in Kvæfjord bei Harstad und lebte viele Jahre in Stavanger. "... und morgen werde ich dich vermissen" ist sein erster Kriminalroman und der Auftakt einer Reihe, die in 11 Ländern erscheint.

  • von Georg Klein
    5,00 €

    Was ein Spiegel so alles anstellen kann, das wird in dieser erotischen Geschichte erzählt. Paris Star ist kein gewöhnlicher Spiegel. Nicht nur, dass er mit Strom betrieben wird und das Spiegelbild erst ganz allmählich formt. Er weckt mit Raffinesse auch die Lust im Auge des Betrachters, bis er vor Leidenschaft entbrennt. Diese kurze, fantasieverspielte Erzählung mag nicht lang sein, doch ist sie von hoher Qualität. Matthias Haase erzählt von dem Wunderspiegel.

  • von Gabriela Kasperski
    17,00 €

    Wohlfühlkrimi mit einer liebenswert chaotischen Detektivin vor der Kulisse der atemberaubenden Bretagne. Tereza Berger, vierzig, geschieden, süchtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malerischen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstraße von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick – hier will sie sich den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Als ein Deutscher, der das Künstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gerät Tereza unter Mordverdacht. Irgendjemand will sie aus ihrer neuen Heimat vertreiben. Doch ihr Kampfgeist ist geweckt ...Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radio- und TV-Bereich und als Theater-Schauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich, den Sommer verbringt sie jeweils in der Bretagne. Sie ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und Kreatives Schreiben.

  • 20% sparen
    von David Gilman
    16,00 €

    England, 1346. Der junge Steinmetz Thomas Blackstone wird vor die Wahl gestellt: Entweder der Tod durch den Strick – für einen Mord, den er nicht begangen hat. Oder er schließt sich der englischen Armee an, für die König Edward dringend weitere Bogenschützen sucht. Die Entscheidung fällt ihm nicht schwer. Doch in der Normandie lernt Thomas die bittere Realität des Krieges kennen. Ritterlichkeit ist ein Kodex für bessere Zeiten. Gnade gibt es nicht – schon gar nicht in der Schlacht von Crécy, dem blutigen Kessel des Hundertjährigen Krieges ...David Gilman hat in vielen abenteuerlichen Berufen gearbeitet, bevor er Autor wurde. Der gebürtige Liverpooler war u. a. Feuerwehrmann, Bauarbeiter im afrikanischen Dschungel und Soldat bei den Fallschirmspringern. 1986 wandte er sich dem Schreiben zu. Heute lebt Gilman in Devonshire mit seiner Frau und drei Katzen. Er fährt einen störrischen alten Land-Rover.

  • von Gabriela Kasperski
    17,00 €

    Ein stimmungsvoller Kriminalroman mit Tiefgang. Tereza Berger, Buchhändlerin mit Kampfgeist, will eine verschwundene Nonne rehabilitieren, die verdächtig ist, ihre singenden Kolleginnen, die Bergamottes de Camaret, und eine Pariser TV‑Crew mit einer Fischsuppe vergiftet zu haben. Dumm nur, dass Tereza als Köchin engagiert war und deshalb selbst zum Kreis der Verdächtigen gehört. Damit nicht genug, stößt sie am Strand auf einen Toten. Der ehemalige Marineadmiral war eine bretonische Berühmtheit. Hängen die beiden Fälle zusammen? Terezas Nachforschungen führen sie zu einer geheimnisvollen Grotte – und weit zurück in die Vergangenheit.Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radio- und TV-Bereich und als Theater-Schauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich, den Sommer verbringt sie jeweils in der Bretagne. Sie ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und Kreatives Schreiben.

  • von Diverse
    14,00 €

    Dieses Hörbuch nimmt uns mit in die vergnügliche Welt des Leichtsinns und der Lebensfreude. Vorgetragen werden die humorvollen Erzählungen und Gedichte von großartigen Sprechern wie Frank Arnold, Katharina Thalbach oder Andreas Fröhlich. Sie interpretieren Klassiker – Morgensterns "aesthetische Wiesel" u.v.m. –, aber auch Trouvaillen weniger bekannter Autoren. So kräht Oliver Rohrbeck als Hahn fröhlich in Manfred Kybers Hinterhof: "Nur Hühner reden von Eiern. Der Hahn ist da, wie der Misthaufen da ist. Der Hahn und der Misthaufen sind Gipfel, als solche unerreicht und unerklärlich, sie sind die Welträtsel an sich!"

  • von Marissa Stapley
    14,00 €

    Seit Generationen lebt die Familie Summers am Ufer des gewaltigen St. Lorenz-Stroms. Sie angeln, fahren hinaus zu den Inseln, trotzen dem Regen und den Gezeiten und betreiben ein charmantes Inn mit blauen Fensterläden direkt am Wasser. Mae Summers und Gabriel Broadbent sind zusammen im Summers’ Inn aufwachsen, nachdem ein schwerer Schicksalsschlag die beiden für immer miteinander verbunden hat. Hier am Fluss haben sie gemeinsam ihre erste Liebe erlebt. Beieinander finden sie Halt, bis Gabriel eines Tages verschwindet. Mae ist am Boden zerstört und beginnt schließlich ein neues Leben in New York. Zehn Jahre später: Mae kehrt zurück nach Alexandria Bay, in das Inn ihrer Großeltern, um sich von einer schlimmen Trennung zu erholen. Aber ihre Großeltern haben sich verändert. Geheimnisse werden gelüftet, die ein neues Licht auf Gabriels Verschwinden werfen. Lässt sich die Vergangenheit zurückerobern, und damit die Chance auf das Glück?Marissa Stapley hat als Zeitschriftenredakteurin gearbeitet und kreatives Schreiben unterrichtet, bevor sie selbst mit dem Schreiben begann. Marissa Stapley lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Toronto.

  • 19% sparen
    von Lisa Jackson
    6,48 €

    Als Jugendliche war Elle angeklagt für den versuchten Mord an ihrem Stiefvater Ray, der auf ihre Mutter losgegangen war. Ray landete hinter Gittern, Elle wurde auf eine exklusive Privatschule geschickt. Jahre später kommt Ray frei. Elle weiß, dass er hinter ihr und ihrer Tochter her ist. Sie ahnt, dass ihr Versteck in den Bergen kein sicherer Ort ist. Auch der Schneesturm, der um sie herum tobt, bietet ihr keine Deckung. Ihr bleiben nur noch Stunden, um ihre Vergangenheit zu bewältigen. Um sich und ihre Tochter zu retten. Denn er kommt. Er ist schon ganz nah ...Lisa Jackson zählt zu den amerikanischen Spitzen-Autorinnen, deren Romane regelmäßig die Bestseller-Listen der „New York Times", der „USA Today" und der „Publishers Weekly" erobern. Ihre Hochspannungs-Thriller wurden in fünfundzwanzig Länder verkauft. Auch in Deutschland sind ihre Bücher immer wieder auf der Spiegel-Bestseller-Liste vertreten.

  • von Anne Weber
    16,00 €

    Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, »Gerechte unter den Völkern «, Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems ... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten. Wie aber von Annettes Sehnen und Trachten, von ihren Zweifeln und Heldentaten erzählen? Müssten diese nicht besser gesungen werden?Die Schriftstellerin und Übersetzerin Anne Weber wurde in Offenbach geboren und lebt seit 1983 in Paris. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet. Die höchste Ehrung erhielt sie für "Annette, Ein Heldinnenepos", für das Sie mit dem Deutschen Buchpreis gewürdigt wurde.

  • von Petra Schier
    24,00 €

    Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt – hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war. Wider Willen beginnt sie van Cleve zu vertrauen, der der Wahrheit verpflichtet scheint und doch ein düsteres Geheimnis hegt. Schon bald schwebt Aleydis in großer Gefahr, und es sieht aus, als sei ihr einziger Verbündeter in den Mord verstrickt ...Petra Schier, geboren 1978, lebt mit Mann und Hund in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2005 als freie Autorin. Ihre historischen Romane, darunter die "Lombarden-Reihe", vereinen spannende Fiktion mit genau recherchierten Fakten.

  • 19% sparen
    von S. K. Tremayne
    6,48 €

    Eine Frau erwacht in einem vollkommen dunklen, stillen Raum. Es ist ihr unmöglich festzustellen, wo sie ist. Da keinerlei Licht an ihre Augen dringt, ihre Ohren nicht das geringste Geräusch wahrnehmen, fragt sie sich in ihrer Panik, ob sie erblindet oder plötzlich taub ist. Ganz langsam aber vermag sie winzige Unterschiede in der Schwärze zu erkennen; winzige Lichtmengen scheinen sich sporadisch in den Raum zu verirren. Sie weiß jetzt, sie muss weg von diesem schrecklichen Ort. Aber wer hat sie dort hingebracht? Und warum?S.K. Tremayne wurde in Devon geboren und lebt heute in London. Sein ursprünglicher Beruf als Reisejournalist bringt es mit sich, dass er die Schauplätze seiner Romane bestens kennt. Ihm gefällt es dort, wo normale Orte plötzlich bedrohlich werden - und wo das Unheimliche ins Leben normaler Menschen tritt. Sein erster Thriller "Eisige Schwestern" wurde sofort zum Bestseller. Heute werden seine Bücher in dreißig Sprachen übersetzt.

  • von Gustav Dobos
    14,00 €

    Wie können wir unser empfindsamstes Organ schützen? Das Herz reagiert besonders sensibel auf Emotionen, Stress und Überanstrengung – und soll doch drei Milliarden Mal im Laufe eines Lebens schlagen. Was können wir tun, um es zu schützen und zu pflegen? Sehr viel, ist die Botschaft von Professor Gustav Dobos. Basierend auf moderner Naturheilkunde und neuer Forschung zeigt er: 90 Prozent der Infarkte lassen sich durch einen weniger riskanten Lebensstil verhindern. Zum Beispiel indem wir lernen, die Wirkung von Stress abzumildern und mit Gefühlen besser umzugehen. Ein längeres Leben ist möglich.Prof. Dr. med. Gustav Dobos ist einer der profiliertesten Kenner der wissenschaftsbasierten Naturheilkunde in Deutschland und ihr Wegbereiter. Er hat an der Universität Duisburg-Essen einen Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin und ist Chefarzt an den Kliniken Essen-Mitte.

  • von Robert Fabbri
    22,00 €

    A.D. 9: Wie konnten drei römische Legionsadler in den Wäldern Germaniens verlorengehen? Arminius, Sohn des Fürsten der Cherusker, führt ein Bündnis sechs germanischer Stämme an und bringt der römischen Armee mit der Vernichtung dreier Legionen in der Varusschlacht eine ihrer verheerendsten Niederlagen bei. Wie kam es dazu, dass Arminius, aufgewachsen als Römer, dem Römischen Reich den Rücken kehrte und einen Verrat beging – einen Verrat so gigantischen Ausmaßes, dass er bis heute widerhallt?Robert Fabbri wurde 1961 in Genf geboren. Er arbeitete 25 Jahre beim Film und Fernsehen, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. Dabei widmet sich er sich seinem Lieblingskapitel in der Geschichte: dem römischen Reich und der antiken Welt.

  • 20% sparen
    von Hanna Caspian
    8,00 €

    1906 – Per Handelsschiff geht es von Hamburg über England nach Südamerika - mit dem Eselkarren, dem Pferd und anderen Fortbewegungsmitteln durch den Dschungel Panamas und an der Pazifikküste per Schiff nach Ecuador. Eine wochenlange und zudem höchst beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Clarissa, die mittellose Bürgerliche aus Leipzig, und ihr Onkel Nepomuk sind bereits in den Anden gewesen. Nun sind sie angekommen auf einer Hacienda im ecuadorianischen Hochland. Hier will Clarissa ihren untreuen Verlobten vergessen, der sie gerade wegen einer reichen Erbin verlassen hat. Die Reise wird für sie zu einem Abenteuer, das ihr nicht nur die Begegnung mit exotischen Blüten beschert, sondern an dessen Ende auch eine neue Liebe steht.Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Die Bestseller-Autorin beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Familiensagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.

  • 20% sparen
    von Riley Sager
    12,00 €

    Eine Nacht des SchreckensAls Maggie ein Kind war, floh die ganze Familie eines Nachts aus dem Haus und kehrte nie wieder dorthin zurück. Maggie selbst hat keine Erinnerung daran, was in jener Nacht wirklich geschah. Jetzt, 25 Jahre später, erbt Maggie nach dem Tod ihres Vaters das Haus. Doch kaum ist sie wieder dort, geschehen unerklärliche und zutiefst schaurige Dinge. Baneberry Hall war in seiner 100-jährigen Geschichte immer wieder Schauplatz grauenvoller Geschehnisse, böser Gedanken – und mehrerer Morde. Und während Maggie sich immer tiefer in das Geheimnis des Hauses verstrickt, greift das Böse auch nach ihr.Riley Sager ist ein Pseudonym. Der Autor, in Pennsylvania geboren, ist Schriftsteller, Redakteur und Grafikdesigner und lebt in Princeton, New Jersey.

  • 19% sparen
    von Ursula Poznanski
    6,48 €

    Ella ist für Wolfram bestimmt, das weiß er, seit er sie das erste Mal gesehen hat. Und das wird auch Ella bald begreifen, dessen ist Wolfram sich sicher. Seit vier Jahren hat sie keine feste Beziehung mehr gehabt, dafür hat Wolfram gesorgt – mit soviel Nachdruck, wie eben nötig war. Doch seit drei Monaten gibt es Paul, und bei ihm versagen alle Mittel, die bisher zum Erfolg geführt haben. Paul weicht Ella nicht von der Seite, er schirmt sie vor Wolfram ab, er ist ein lästiges Hindernis auf dem Weg zum Glück. Als er gemeinsam mit Ella eine mehrtägige Winterwanderung plant, wittert Wolfram seine Chance. Er wird Ella retten, in mehr als nur einer Hinsicht ...Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, wo sie mit ihrer Familie auch heute lebt. Die ehemalige Medizin-Journalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern steht sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten, ihre Thriller für Erwachsene erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit.

  • 12% sparen
    von Anette Göttlicher
    7,00 €

    Marie und Paul sind ein Paar. Doch ihr Glück ist zeitlich begrenzt, denn Paul geht für zwei Jahre nach Lesotho. Und obwohl Marie ihn fürchterlich vermisst, funktionieren ihre Ablenkungsstrategien wie z. B. Weiberabend, Urlaub, Shoppen etc. prima. Auch neue Männerbekanntschaften bleiben nicht aus ... Dies ist die Fortsetzung von Maries Tagebuch und wieder fragt frau sich: Sind wir nicht alle ein bisschen Marie?Anette Göttlicher ist eine Journalistin und Autorin. Nach ihrem Studium in München begann sie in der Redaktion der Cosmopolitan, deren Online-Redaktion sie später auch leitete. Seit 2009 arbeitet Göttlicher als selbständige Autorin, Journalistin, Fotografin und Schreibcoach.

  • 20% sparen
    von Eva Pantleon
    12,00 €

    Das Leben gleicht oft einer Großbaustelle findet Dido. Seit Lukas ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat, fühlt sie sich wie ein Komparse im eigenen Leben. Erst als ihr Chef, der alte Buchhändler Hans, sie um Hilfe bittet, erwacht Dido aus ihrer Lethargie. Denn auch Hans wurde einst von seiner großen Liebe verraten – und konnte sie doch nie loslassen. Dido ahnt, das die Zeit eben doch nicht alle Wunden heilt, man muss es selbst tun. Und sie will Hans dabei helfen. Bei der Suche nach jener Frau taucht plötzlich Lukas an ihrer Seite auf. Und so muss auch Dido sich den eigenen Gefühlen und Verletzungen stellen. Es wird eine abenteuerliche Reise, bei der nichts ist, wie es scheint. Und für die es großen Mut braucht, denn im Leben gibt es kein Schwarz oder Weiß. Das Leben ist irgendwo dazwischen.Eva Pantleon lebt und schreibt in Reinbek bei Hamburg. Nach einem Studium der Germanistikvolontierte sie bei einem Hamburg-Magazin und arbeitete danach als Redakteurin. Heute ist sie als freie Journalistin und Autorin tätig.

  • von Heinz Erhardt
    5,00 €

    "Was ist das? Es hat ‘nen roten Schnabel, grüne Flügel, ‘nen gelben Schwanz, fliegt in der Luft, macht Pfff und hat zehn Zentner Kartoffeln auf’m Buckel?" Heinz Erhardt bringt seinen Gesprächspartner in einer Rätselwette mit Quote 100:10 zum Verzweifeln, bis dieser die Segel streicht: "Hier ham’se hundert Mark, ich weiß es nicht." Darauf Erhardt: "Hier ham’se zehn Mark, ich weiß es auch nicht." So war Erhardt, der Meisterschelm. Wertvoll sind auch seine Beiträge zur Allgemeinbildung: "Der Igel, lateinisch, Igelus stachulosus, oder kurz: stachus, zerfällt in zwei Arten, nämlich in den Land- und in den Seeigel. Letzterer lebt im Wasser und sieht seine Aufgabe hauptsächlich darin, badenden Menschen in die Füße zu stechen." Selbstredend weiß Erhardt auch allerlei Lustiges aus seinem Leben zu berichten. Und aufs Singen versteht er sich sowieso vorzüglich. Wie in jenem Lied, das hier Titel gebend steht: "Ach, wie schön ist doch die Welt."Heinz Erhardt (1909-1979) war Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter. Er war einer der erfolgreichsten deutschen Komödianten der jungen Bundesrepublik.

  • von Gerhart Hauptmann
    5,00 €

    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts betreut Emilie, die Schwester des verstorbenen Kaufmanns Ruschewey, ihre vier Nichten. Sie hat große Pläne für ihre Pflegetöchter. Diese werden jäh durchkreuzt, als sich die Älteste der Mädchen in einen reisenden Schiffsarzt verliebt, der nach Südafrika fahren soll. Emilie will Agathe stattdessen mit ihrem Pflegesohn verheiraten. Zwischen Irrungen und Wirrungen machen sich die vier jungen Mädchen auf die Suche nach ihrem persönlichen Glück. Gerhart Hauptmann (1862–1946) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus. Inspiriert von der griechischen und römischen Antike wollte er zunächst Bildhauer werden, bevor er nach der Heirat mit Marie Thienemann mit der Schriftstellerei begann. Seine Heimat Schlesien, aber auch seine Zeit im brandenburgischen Erkner spiegeln sich maßgeblich in seinem literarischen Werk. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben dem Drama Die Weber auch seine Erzählung Bahnwärter Thiel. 1912 erhielt Hauptmann den Literaturnobelpreis.

  • von Horace Walpole
    5,00 €

    Der herrschsüchtige Tyrannenfürst Manfred fürchtet um seine Erbfolge, als sein einziger Sohn am Tag seiner Hochzeit von einem gigantischen Helm erschlagen wird. Er beschließt an die Stelle seines Sohnes zu treten, dessen Braut Isabella nachzustellen und seine eigene Frau zu verstoßen. Isabella graut es jedoch vor dem alten Intriganten. Weitere unheilvolle Begebenheiten tragen sich zu ... die düsteren Mauern der Burg von Otranto scheinen ein unheimliches Eigenleben zu entwickeln.Textgrundlage ist die Ausgabe: Walpole, Horace: Die Burg von Otranto. Berlin: o. Verlag, 1810Horace Walpole (1717–1797) war ein britischer Künstler, Schriftsteller und Politiker. Besondere Bekanntheit erlangte er als Vorreiter des "Schauerromans", heute eher als "Gothic Novel" bekannt. Diese Textgattung bricht mit den Idealen der Aufklärung, die naturalistische Darstellungen und natürliche Erklärungen in der Literatur in den Vordergrund stellten.

  • 15% sparen
    von Selma Lagerlof
    11,00 €

    Der Debütroman der schwedischen Autorin Selma Lagerlöf, für den sie 1909 den Literaturnobelpreis erhielt. Das schwedische Värmland im Jahr 1820: Gösta Berling ist Pfarrer und dem Alkohol verfallen. Trotz einer herausragenden Predigt verlässt er heimlich das Pfarrhaus und entflieht seinem Amt. Auf dem Gut Ekeby wird er zu einem der Kavaliere der Majorin und lebt fortan ein vergnügungsvolles Leben voller Jagden und Bälle. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und unerwartete Wendungen nimmt vor der beeindruckenden Kulisse Schwedens seinen Lauf.Selma Lagerlöf (1858-1940) ist neben Astrid Lindgren die wohl bekannteste schwedische Schriftstellerin. 1909 als erste Frau mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, zählen ihre Werke zur Weltliteratur. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zu Büchern und zum Schreiben. Nachdem sie zunächst als Lehrerin arbeitete, wandte sie sich schnell der Schriftstellerei zu. Ihr Debütroman "Gösta Berling" sowie "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson" machten sie über die Grenzen ihres Landes hinaus weltbekannt. Ihre Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Eindrucksvoll und erzähltechnisch raffiniert ergründet sie unter dem Deckmantel von Mythen, Sagen und Legenden die Komplexität der menschlichen Seele sowie die gesellschaftspolitischen Themen ihrer Zeit.

  • von Kenneth Grahame
    5,00 €

    „Das Goldene Zeitalter" ist eines der frühesten Werke Kenneth Grahames, sein erstes Kinderbuch, und gilt bis heute als Klassiker. In ihm verarbeitet er eigene Kindheitserinnerungen in Geschichten, die mit hintergründigem Humor das Leben von fünf Waisen im viktorianischen England schildern. Die Geschichten brillieren vor allem mit der Zurschaustellung der „geistigen Beschränktheit" Erwachsener, die im krassen Gegensatz steht zur unbekümmerten Lebensfreude der Kinder. Dabei sind die Geschichten durchzogen von Anspielungen auf die griechische Mythologie.Kenneth Grahame (1859–1932) war ein britischer Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk „Der Wind in den Weiden" gilt bis heute als eines der wichtigsten Werke der englischsprachigen Kinderliteratur. 1941 wurde eines seiner frühen Kinderbücher – „Der Drache, der nicht kämpfen wollte" – von Walt Disney verfilmt.

  • von August Strindberg
    5,00 €

    August Strindbergs Klassiker ist eine Geschichte über Zugehörigkeit, Identität und Vertrauen. Auf der fiktiven Insel Hemsö gibt es einen Neuankömmling: Carlsson, der von der Witwe Flod eingestellt wird, um sich um ihre Farm zu kümmern, wird von der Inselgemeinschaft mit Misstrauen beäugt. Ist er ein Betrüger, der sich an der Witwe bereichern will? Oder ein hart arbeitender Mann mit guten Intentionen? Im Jahr 1955 wurde Strindbergs Werk erstmals verfilmt und 1966 als Fernsehserie produziert.August Strindberg (1849–1912) gilt bis heute als einer der wichtigsten schwedischen Autoren. Mit seinen Novellen, Romanen, besonders aber mit seinen Dramen, dominierte der die schwedische Literaturszene und erlangte weltweite Bekanntheit.

  • von Lew Tolstoi
    5,00 €

    In diesem Klassiker der frühen Reiseliteratur demonstriert Tolstoi die Doppelmoral des augeklärten Europas. Fürst Nechljudow reist nach Luzern um dort die atemberaubende Schönheit der Seen und Berge zu genießen. Als ein Straßenmusikant am Abend zu singen beginnt bleiben der Fürst und die anderen Gäste wie verzaubert stehen. Gleichwohl ist die Schönheit der Musik nicht genug, um die Klassengrenzen aufzuheben. So muss auch Nechljudow erfahren, wie schnell man zum Außenseiter werden kann, wenn man sich auf die Seite der Schwächeren schlägt. Leo Tolstoi (1828–1910), eigentlich Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, gilt weithin als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Als Sohn eines Adelsgeschlechts wurde er in realitvem Reichtum geboren, studierte Jura und nahm als Soldat am Kaukasuskrieg teil. Die Erfahrungen, die er dort machte, wurden zur Grundlage seiner ersten Erzählungen. Nach dem Krieg widmete er sich zunehmend humanistischen Zielen und veröffentlichte mehrere Werke, darunter "Anna Karenina" und "Krieg und Frieden", welche seinen weltweiten Ruhm begründeten. Tolstoi hinterließ ein beachtliches Werk, welches sich mit moralischen Fragen auseinandersetzt und ihm seinen Status als Gigant der russischen Literatur sicherte.

  • 13% sparen
    von George Sand
    7,00 €

    Ein Roman über eine Liebe, die das Band zwischen zwei Brüdern trennt! George Sand erzählt diese Geschichte wie ein Märchen. Die Geschichte folgt der kleinen Fadette, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt und sich um ihren kranken Bruder kümmern muss. Wie durch ein Wunder gelangt sie an ein kleines Vermögen, wodurch sie – wie Aschenputtel – plötzlich wie eine Prinzessin erscheint. Der Bauernsohn, in den sie sich verliebt, erwidert ihre Gefühle, hat aber einen Bruder und Eltern, die ihn nicht loslassen wollen. Können die beiden Liebenden alle Hindernisse überwinden und am Ende zusammenfinden?George Sand (1804–1876) war eine französische Schriftstellerin, die nicht nur Romane sondern auch gesellschaftskritische Texte veröffentlichte. Sowohl aufgrund ihrer Werke als auch ihrer modernen Lebensweise galt sie als feministisches und sozialkritisches Vorbild. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Einschränkung der Frauen durch die Institution Ehe und forderte einen Zugang zu gesellschaftlichen Gütern für alle Klassen.

  • von Ernst Wiechert
    5,00 €

    In dieser Kurzgeschichten-Sammlung setzt Wiechert sich mit dem menschlichen Sein und der Rastlosigkeit des Menschen auseinander. In "Demetrius" erzählt er von Christoph, von seiner Mutter Joseph genannt, der in seinem Dorf nicht akzeptiert wird. So verlässt er das Leben, das er kannte. Auch in "Joneleit" geht es um einen Helden, der alles hinter sich lässt. Abgerundet wird die Sammluing durch "Das Fenster der Andromeda", einer von Wiecherts weniger bekannten Geschichten.Ernst Wiechert war ein deutscher Lehrer und Schriftsteller. Zwischen 1930 und 1950 war er einer der meistgelesenen deutschen Autoren. Ab 1934 wurde er bis Ende des Nationalsozialismus heimlich von der Gestapo überwacht und kam schließlich 1938 in das Konzentrationslager Buchenwald. Drei Monate war er dort inhaftiert. Wiechert zählt heute zu den Schriftstellern der Inneren Emigration im Nationalsozialismus.

  • 13% sparen
    von Hedwig Courths-Mahler
    7,00 €

    Malwine ist nicht sehr angetan, als ihr Ehemann Rolf Matern nach dem Tod eines befreundeten Ehepaares dessen Tochter, Maria Rottmann, in das gemeinsame Haus aufnimmt. Frau Matern fürchtet um ihre Ehe. Doch mit der Zeit schafft es Maria, die Bedenken der Hausherrin zu zerstreuen. Das junge Mädchen hat sowieso nur Augen für einen anderen Mann... Bei Hedwig Courths-Mahlers Lebensgeschichte könnte es sich auch um eine ihrer charakteristischen Roman-Erzählungen handeln. Als Kind von der Mutter weggeben, wächst sie bei Pflegeeltern auf. Bereits als junges Mädchen verlässt sie ihre Heimat und wird Schriftstellerin. Sie heiratet und bekommt zweit Kinder. Als Autorin veröffentlicht sie über 200 Liebesromane und wird damit zu einer der erfolgreichsten Schriftstellerinnen in Deutschland. Ihre Werke sind zeitlose Klassiker, die bis heute eine breite Leserschaft begeistern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.