Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 13% sparen
    von Euripides
    7,00 €

    Um dem Sterblichen Admetos seine Gunst zu erweisen, bietet Apollo, der Sonnengott, an, dessen Tod aufzuschieben. Doch es muss jemand an Admetos' Stelle treten. Seine Frau Alkestis ist bereit, dieses Opfer zu bringen, doch erst mit ihrem Abschied in die Unterwelt wird Admetos klar, dass er seine eigene Frau zum Tode verurteilt hat. In tiefer Trauer und vom gemeinsamen Sohn verachtet, kann nur noch der Held Herakles einen Ausweg sehen. Eindrucksvoll kommt hier Euripides' Gespur fur die Beweggrunde und Emotionen seiner Charaktere zum tragen.-

  • von Euripides
    5,00 €

    Zauberei, Eifersucht und Kindsmord haben "e;Medea"e; zu einem der beruhmtesten Dramen der griechischen Antike gemacht. Die Konigstochter Medea hat fur ihren Liebhaber Jason alles aufgegeben, ihre Familie verraten, zwei Sohne geboren und ihm geholfen, das Goldene Vlies zu stehlen. Doch im Exil in Korinth beschliet Jason, die dortige Konigstochter zu heiraten. Dieser Verrat treibt Medea in die Verzweifelung und zur auersten Tat. In seinem Stuck erweckt Euripides eine der schillerndsten und kontroversesten Figuren der griechischen Mythologie eindrucksvoll zum Leben.-

  • von Euripides
    5,00 €

    Pentheus, der Konig Thebens, weigert sich, die Gottlichkeit des Dionysos anzuerkennen - mit dramatischen Folgen. Aus Rache entfuhrt der Gott alle Frauen der griechischen Stadt, auch Pentheus' eigene Mutter, auf einen wilden Berg und lasst sie der Trinksucht und dem Wahn verfallen. Pentheus versucht daraufhin, sich den Bakchen - den Anhangerinnen des Dionysos - mit einer List zu nahern, doch die berauschten Frauen entdecken ihn bald - mit furchterlichen Konsequenzen. In einer der beruhmtesten antiken griechischen Tragodien geht es um das Tauziehen zwischen Chaos und Ordnung, Rausch und Nuchternheit, sowie die unbandige Rachlust eines erzurnten Gottes. -

  • von Euripides
    5,00 €

    Rachsuchtige Gotter, Ehre, Verrat und Skrupellosigkeit bilden den Stoff fur eine der beruhmtesten Tragodien der griechischen Antike. Der trojanische Krieg hat begonnen und die griechische Flotte ist in Aulis gestrandet, da die Gottin Athena alle Winde still halt. Nur ein menschliches Opfer sei in der Lage sie umzustimmen, und so ruft Agammemnon seine Tochter Iphigenie herbei, unter dem Vorwand, sie mit dem Helden Achilles zu vermahlen. Achilles ist jedoch von diesem trugerischen Plan entsetzt und versucht, Iphigenie zu warnen. Ein zeitloses Drama, dessen Fragen um Treue, Ehre und Opferbereitschaft nichts an ihrer Dringlichkeit verloren haben.-

  • von Frank Wedekind
    5,00 €

    Klassische Tragodie von Frank Wedekind.Lulu wurde wegen Mordes an ihrem Ehemann einst zu mehreren Jahren Gefangnis verurteilt. Doch nach eineinhalb Jahren in Haft, gelingt ihr die Flucht. Mit ihren Verehrern setzt sie sich nach Paris ab, wo sie sich als Grafin Adelaide d'Oubra ausgibt. Lulu geniet ihr neues Luxusleben in Paris in Saus und Braus - doch dann wird sie von zwei Mannern erpresst und muss erneut fliehen. Wird sie in London neues Gluck finden konnen?In "e;Die Buchse der Pandora"e; setzt Wedekind Lulus Geschichte fort, die er in "e;Erdgeist"e; begann.-

  • von Frank Wedekind
    5,00 €

    Einst rettete der Berliner Chefredakteur Dr. Schon seine Matresse Lulu aus der Gosse, jetzt verkuppelt er sie mit dem senilen Medizinalrat Dr. Goll, um sich selbst gutburgerlich verheiraten zu konnen. Doch Dr. Goll trifft der Schlag, als er Lulu in flagranti mit dem Maler Schwarz erwischt. Lulu heiratet daraufhin den Maler, doch als dieser von der Untreue seiner Frau erfahrt, nimmt er sich das Leben. Als Lulu und Dr. Schon heiraten, scheint alles perfekt zu sein. Doch Lulu kann nicht aus ihrer Haut und empfangt weiterhin ihre Verehrer. In "e;Erdgeist"e; schildert Wedekind den sozialen Aufstieg der freizugigen Madchens Lulu, deren Geschichte mit "e;Die Buchse der Pandora"e; fortgesetzt wird.-

  • von Frank Wedekind
    5,00 €

    Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts. Nur wenige Jugendliche sind sexuell aufgeklart. Um seinem Freund Moritz zu helfen, verfasst der Gymnasiast Melchior Gabor das Aufklarungsblatt "e;Der Beischlaf"e;. Gleichzeitig verliebt sich Melchior in die 14-jahrige Wendla Bergmann. Als er Wendla schwangert und sein Freund Moritz in der Schule nicht versetzt wird, bahnt sich eine Tragodie an. In seinem gesellschaftskritischen Drama lehnt sich Wedekind gegen die Moralvorstellungen der Wilhelminischen Ara auf. Er problematisiert den Widerspruch zwischen der sexuellen Neugier Heranwachsender und der von Tabus und Intoleranz gepragten Sexualmoral der damaligen Zeit, an der die Protagonisten schlielich zerbrechen.Lange verboten oder zensiert, ist "e;Fruhlings Erwachen"e; heute Teil des Schulkanons in deutschsprachigen Landern.-

  • 15% sparen
    von Joachim Ringelnatz
    11,00 €

    Eindrucksvoll, aber auf gewohnt humoristische Weise erzahlt Joachim Ringelnatz in seiner Autobiographie Geschichten aus seinem bewegten Leben. Von der Kindheit uber seine Zeit bei der Marine sowie seine schriftstellerischen Anfange bis hin zum Ersten Weltkrieg berichtet der Autor uber seinen Werdegang und seine personlichen Erinnerungen. Dabei zeigt er sich wortgewandt, bildhaft und poetisch - ein echter Ringelnatz. -

  • 15% sparen
    von Kurt Tucholsky
    11,00 €

    In dieser Sammlung von Gedichten, Artikeln und Prosatexten nimmt der Autor die Leser mit auf eine gedankenanregende Reise zwischen Krieg, Religion und Politik. Er druckt seine Verwunderung uber die Ignoranz der Menschen und die Intoleranz der Volker aus, sowie uber die gescheiterte Republik und das politische Marionettenspiel in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Dabei bringt er deutlich die Liebe zu seinem Heimatland Deutschland zum Ausdruck. Tucholsky mochte den Lesern einen realistischen Zukunftsblick gewahren und sie zum Nachdenken anregen.-

  • 20% sparen
    von Kurt Tucholsky
    8,00 €

    Auf eine sehr humorvolle und lebendige Weise nimmt uns der Autor mit auf eine Reise durch die Pyrenaen, auf der wir die Kultur, Bauernvolker, Stierkampfe und die wundervolle Landschaft kennenlernen. Er beschreibt detailgenau seine Begegnungen und Erlebnisse und schlielich auch die Reise zu sich selbst. Durch immer wieder auftretende geistreiche Reflexionen und amusante Anekdoten bekommt der Leser einen vollkommenen Einblick in die Reise durch die Gebirgskette.-

  • 13% sparen
    von Christiane Gohl
    7,00 €

    Im 16. Band der beliebten Kinder- und Jugendbuchreihe von Christiane Gohl findet ein Turnier in Julias Reitverein statt! Naturlich sind Julia und ihre Reitfreunde begeistert. Zum ersten Mal konnen sie mit ihren Pferden an einer solchen Veranstaltung teilnehmen und zeigen, was sie drauf haben. Zusatzlich dazu, bereitet Julia mit dem Pony einer Freundin noch eine lustige Auffuhrung fur das Reitturnier vor...-

  • 20% sparen
    von Susanne Scheibler
    12,00 €

    Ein atemberaubender historischer Roman um Liebe, Verrat, Schuld und das Streben nach Freiheit.Judaa zur Zeit des Kaisers Tiberius. Pontius Pilatus wird als Statthalter nach Palastina entsandt. Er hat ehrgeizige Plane, doch droht er an dem immer wieder aufflackernden Aufstand der Juden zu scheitern, die sich gegen die Herrschaft der Romer wehren. Unter den Aufstandischen befindet sich Esther, die temperamentvolle Geliebte des Aufwieglers Jesus bar-Abba. Als sie erkennen muss, dass auch er in Wahrheit keine hehren Ziele verfolgt, schliet sie sich Jesus von Nazaret an. Als dieser in Jerusalem verhaftet wird, verscharft sich die Situation...-

  • von Gerhart Hauptmann
    5,00 €

    Vor der rauen Kulisse der Ostsee entfaltet Dichter Gerhart Hauptmann sein Kunstlerdrama rund um den Maler Gabriel Schilling, der auf der Fischerinsel Oye sein kunstlerisches Wirken entfaltet. Eines Tages trifft unangekundigt die Russin Hanna Elias auf der Insel ein. Mit ihr beginnt der Maler eine langjahrige Affare - trotz seiner Ehe mit Eveline. Doch seine Frau kommt hinter das gut gehutete Geheimnis und das Schicksal nimmt seinen Lauf. -

  • 20% sparen
    von Hedwig Courths-Mahler
    8,00 €

    Henny Rohming versucht nach dem Tod des Vaters zunachst mit Gelegenheitsarbeiten den Lebensunterhalt fur sich und ihre Mutter zu bestreiten. Mithilfe eines kleines Tricks erhalt die junge Frau eine Festanstellung als Innenarchitektin in einer Mobelfabrik und verliebt sich in ihren Chef. Jedoch hat Bettina Falkner, die Mutter des jungen Fabrikanten, schon Heiratsplane fur ihre Sohne geschmiedet...-

  • von Hedwig Courths-Mahler
    4,98 €

    Liane Reinold ist eine hubsche junge Frau, die bereits fruh ihre Eltern verlor. Sie wuchs zunachst bei einer Tante ihrer Mutter in der Schweiz auf. Nun lebt sie in Deutschland bei Graf Joachim Rastenau, einem Freund ihres Vaters, der sich liebevoll um die Waise kummert. Voll Dankbarkeit erwidert Liane die Zuneigung, doch die Gefuhle fur ihren Vormund werden missverstanden und Lianes Schicksal wird erneut auf eine schwere Probe gestellt...-

  • 20% sparen
    von Pål Gerhard Olsen
    8,00 €

    Als Privatdetektiv Aron eine Leiche findet, die sich als seine Frau entpuppt, bringt er die Polizei auf Trab. Die Polizei glaubt ihm nicht, als er ihnen sagt, dass er nichts mit dem Mord zu tun hat. Im Gegenteil, sie halten ihn komplett aus den Ermittlungen heraus. Als Aron beschliet, seine eigenen Nachforschungen anzustellen, kommen eine Menge Geheimnisse ans Licht und es stellt sich heraus, dass er viel weniger uber die Vergangenheit seiner Frau wei, als er dachte...-

  • 14% sparen
    von Hans Christian Andersen
    6,00 €

    Eine Sammlung von Hans Christian Andersens bedeutendster Werke. Dieser Sammelband enthält die Titel "Der Springer", "Der standhafte Zinnsoldat","Die Prinzessin auf der Erbse","Das Feuerzeug""Däumelinchen" sowie "Der fliegende Koffer".Hans Christian Andersen (1805-1875) ist der bekannteste Schriftsteller- und Dichterexport Dänemarks. Weltruhm erlangte er unter anderem mit seinen Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider" oder "Die kleine Meerjungfrau".

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Ein Gedicht über Liebe, Leidenschaft und Trennungsschmerz! Im Sommer 1821 reiste Goethe für eine Kur in das Marienbad, wo er sich hoffnungslos in die siebzehnjährige Ulrike von Levetzow verliebte. Zwei Jahre später hielt er bei ihrer Mutter um Ulrikes Hand an. Ulrike, die sich noch zu jung fühlte, um eine Ehefrau zu werden, lehnte den Antrag jedoch dankend ab. Stefan Zweig erzählt von dieser unerfüllten Liebe in seiner Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Noch einmal Hoffnung" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Noch einmal Hoffnung" ist der fünfte Teil in diesem Gedicht und erzählt von der wiederaufkeimenden Hoffnung der Angegriffenen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Messe der Versöhnung" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Messe der Versöhnung" ist der zweite Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Messe, der Menschen aus dem Osten und dem Westen in Einigkeit beiwohnten. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Flotte wandert über den Berg" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Flotte wandert über den Berg" ist der sechste Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Gefahr für die Angegriffenen, die sich immer weiter verschärft. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Der Krieg beginnt" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Der Krieg beginnt" ist der dritte Teil in diesem Gedicht und erzählt von dem Beginn des Eroberungsangriffs. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Europa, hilf!" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Europa, hilf!" ist der siebte Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Gefahr für die Angegriffenen, die nur noch durch Europas Hilfe gerettet werden können. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Mauern und die Kanonen" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Mauern und die Kanonen" ist der vierte Teil in diesem Gedicht und erzählt von dem Versuch der Eroberer die Mauer zu durchbrechen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • 14% sparen
    von Clemens Brentano, Novalis, Adalbert von Chamisso & usw.
    6,00 €

    In diesem Band sammeln sich die großen Namen der romantischen Märchen. Mit ihren Geschichten bleiben sie bis heute im Gedächtnis. Novalis erzählt mit dem "Märchen von Hyazinth und Rosenblütchen" beispielsweise die Geschichte eines Liebespaares, das sich einigen Hindernissen stellen muss. Und Wilhelm Hauff führt seine Leser und Leserinnen in "Die Geschichte von Kalif Storch" in eine ganz andere Welt!Außerdem enthalten sind:"Das Märchen von Witzelspitzel"-Clemens Brentano"Zwerg Nase"-Wilhelm Hauff"Peter Schlemihls wundersame Geschichte"-Adalbert von ChamissoWilhelm Hauff (1802-1827) war ein bekannter deutscher Schriftsteller der Romantik. Am bekanntesten wurde er durch seine zahlreichen Märchen.Adelbert von Chamisso (1781-1838) war ein deutscher Dichter und Naturforscher mit französischer Herkunft. Mit Texten wie "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" und "Das Riesenspielzeug" erlangte er Berühmtheit.Novalis (1772-1802) war ein deutscher Dichter und Philosoph der Frühromantik. Seine Texte sind in vielen, bis heute wichtigen Werken, wiederzufinden, wie zum Beispiel Wagners "Tristan und Isolde".Clemens Brentano (1778-1842) war ein deutscher Schriftsteller und gilt als einer der Hauptvertreter der Heidelberger Romantik. Der Großteil seiner Werke wurde erst posthum herausgegeben.

  • 14% sparen
    von Stefan Zweig
    6,00 €

    Eine Miniatur aus Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit" über eine Auferstehung der besonderen Art! Georg Friedrich Händel, dessen Gesundheit durch einen Schlaganfall so stark beeinträchtigt war, dass man ihn für fast Tod hielt, erholt sich unerwartet durch eine Kur. Daraufhin schafft er es, in einer Art Wahn, das Oratorium "Messias" fertig zu stellen.Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • 14% sparen
    von Märchen aus 1001 Nacht
    6,00 €

    Eintauchen in das orientalische Reich des Morgenlandes mit den märchenhaften Erzählungen aus 1001 Nacht. Mit Sindbad dem Seefahrer geht es auf sieben magische Reisen voller spannender Entdeckungen und Abenteuer. Ali Baba begegnet einer riesigen Räuberschar, denen er mit List und Mut eine Falle stellen kann. Außerdem lässt sich ein reicher Mann absichtlich von Dieben überlisten, doch kurze Zeit später ergeht es ihm schlecht...5 spannende Erzählungen aus dem Orient!Die Märchen aus 1001 Nacht stammen aus dem Orient und sind eine durch eine übergeordnete Rahmenhandlung zusammengehaltene Sammlung verschiedenster Geschichten. Die Erzählungen aus 1001 Nacht gehören zur Weltliteratur und haben ihre Ursprünge in Persien und Indien, bevor sie ins Arabische übersetzt wurden. Vereint werden in dieser Geschichtensammlung Tragödien, Komödien und Liebesgeschichten, aber auch religiöse Legenden und historische Erzählungen.

  • 14% sparen
    von Oscar Wilde, Henry James, Edgar Allan Poe & usw.
    18,00 €

    Ein Hörbuch voll schauriger Klassiker, erschaffen von den Meistern des Horrors. Ein mysteriöser Mantel, der die Person vollkommen verändert, die ihn trägt, Geister und rätselhafte Geräusche sowie ein angsteinflößendes Pendel versprechen einen hohen Gruselfaktor und rauben der Hörerschaft bis zum Schluss den Atem.Henry James (1843-1916) war ein britisch-amerikanischer Schriftsteller, der vor allem für seine schaurigen Werke wie „Spuk in Bly Manor" bekannt ist.Der irische Autor Oscar Wilde (1854-1900) gehörte bereits zu Lebzeiten zu den bekanntesten, aber auch kontroversesten Schriftstellern seiner Zeit.Der russische Schriftsteller Nikolai Gogol (1809-1852) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehört "Der Mantel".Edgar Allan Poe (1809-1849) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der bis heute für seine Kurz-, Horror- und Kriminalgeschichten, wie "Das verräterische Herz" bekannt ist.

  • 14% sparen
    von Ann Moore
    6,00 €

    Irland im 19. Jahrhundert:Die schöne Gracelin O’Malley heiratet den englischen Squire Bram Donnely um einer Zwangsräumung ihres elterlichen Hofes entgehen zu können. Bald bekommt das ungleiche Paar Zwillinge, doch der Sohn und heiß ersehnte Stammeshalter stirbt kurz nach der Geburt. Voller Trauer und Enttäuschung zeigt Donnely nun sein wahres Gesicht und für Gracelin beginnt ein Kampf um ihr eigenes Leben...Ann Moore wurde in England geboren und wuchs in Tacoma, Washington, auf. Mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt sie in Bellingham, Washington (USA). Sie studierte Englische Literatur an der Western Washington University.

  • von Stefan Zweig
    3,00 €

    In „Sternstunden der Menschheit" erzählt Stefan Zweig in vierzehn Miniaturen von historischen Momenten, die die Geschichte der Menschheit veränderten.„Das große Crucifige" ist der achte Teil der Miniatur „Das erste Wort über den Ozean", worin die Verlegung des ersten Transatlantischen Kabels zwischen Neufundland und Irland beschrieben wird. Hierbei beschreibt Zweig vor allem die bei dieser Aktion entstandenen technischen Probleme.Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Besonders populär sind seine psychologischen Novellen, welche er vor allem im Stil des Realismus verfasste.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.