Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 15% sparen
    - Ein Fall für Karen Pirie
    von Val McDermid
    17,00 €

    Kein Grab ist tief genug für die Wahrheit!Eine »Schatzkarte« ihres verstorbenen Großvaters führt eine junge Amerikanerin in die schottischen Highlands zu einem abgelegenen Ort mitten im Moor: Dort stößt sie auf ein vergrabenes, erstaunlich gut erhaltenes Motorrad, Baujahr 1944 – und auf eine männliche Leiche deutlich jüngeren Datums. DCI Karen Pirie, spezialisiert auf Cold Cases, ist eigentlich wegen eines anderen Falles in der Gegend, doch der Tote im Moor lässt ihr keine Ruhe. Er trägt ein sehr spezielles Paar Nike-Sneakers, eine Sonderanfertigung aus dem Jahr 1995. Und er ist offensichtlich keines natürlichen Todes gestorben ...Val Mcdermid studierte Englisch in Oxford. Nach Jahren als Literatur-dozentin und Journalistin arbeitet sie heute als freie Autorin in Manchester. Ihre Kriminalromane und Thriller sind weltweit in mehr als25 Sprachen übersetzt.

  • 14% sparen
    von Rainer Moritz
    6,00 €

    Was haben das Meer und der deutsche Schlager gemein? Vielleicht mehr als man denkt: Oft werden sie besungen, die Strände, Häfen, Schiffe und romantischen Sonnenuntergänge. Der Germanist und Schlagerfan Rainer Moritz geht nicht nur dieser Verbindung auf den Grund, sondern untersucht auch, warum der titelgebende Schlagerhit von Julio Iglesias aus dem Jahr 1973 vermutlich heute noch relevant ist.Rainer Moritz ist 1958 in Heilbronn geboren und ein deutscher Literaturkritiker, Übersetzer und Schriftsteller. In Tübingen studierte er Germanistik, Philosophie und Romanistik und promovierte über Hermann Lenz. Zwischen 1989 und 2005 war er bei unterschiedlichen Verlagen tätig. Seit 2005 leitet er das Literaturhaus Hamburg und ist außerdem Kolumnist bei Radio Bremen.

  • 14% sparen
    von Susanne Partsch
    6,00 €

    Was sind die 101 wichtigsten Fragen zur Modernen Kunst? Die Kunsthistorikerin Susanna Partsch liefert informative und anschaulich erklärte Antworten, die Licht ins Dickicht einer der wohl facettenreichsten Kunstepochen bringt. Wer schon immer mal wissen wollte, was Eat-Art ist, wie der Preis eines Kunstwerks bestimmt wird oder wann man von abstrakter Kunst spricht, der wird in diesem Überblickswerk viele Antworten auf seine Fragen finden.Susanna Partsch, geboren 1952 in Bad Godesberg, ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Autorin. Sie studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik in Heidelberg. Seit 1985 ist sie als freie Autorin tätig und veröffentlichte bereits viele Kunst-, aber u.a. auch Jugend- und Schulbücher. 1998 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Buch „Haus der Kunst".

  • 10% sparen
    von Jeffrey Eugenides
    8,98 €

    Eugenides Debütroman über ein erschütterndes Familiendrama: Die fünf Lisbon-Schwestern wachsen gut behütet in einer Mittelstandsfamilie in einer Vorstadt im Norden der USA auf. Doch als sich die Jüngste aus dem Fenster stürzt und ihre Schwestern sich innerhalb eines Jahres ebenfalls eine nach der anderen umbringen, ist nichts mehr, wie es mal war. Erzählt aus der Perspektive der Nachbarjungen steht nicht so sehr die Frage nach den Motiven der Mädchen im Vordergrund, sondern der Umgang der Hinterbliebenen mit den Vorfällen.Jeffrey Eugenides ist ein US-amerikanischer Schriftseller, der 1960 in Detroit, Michigan, geboren wurde. Er studierte Englisch und Creative Writing und veröffentlichte 1999 seinen ersten Roman „Die Selbstmord-Schwestern", der von Sofia Coppola verfilmt wurde. 2003 erhielt er den Pulitzer-Preis sowie den „Welt"-Literaturpreis für seinen Bestseller „Middlesex". Neben seiner Tätigkeit als Autor lehrt er Creative Writing an der Princeton University in New Jersey.

  • 14% sparen
    von Frederic Beigbeder
    6,00 €

    Der erste Marc-Maronnier-Roman erzählt vom ausschweifendem Leben im Paris der 1990er Jahre: Der arrogante Protagonist scheint alles zu haben, was er sich wünscht – Erfolg, eine Eliteausbildung, ein luxuriöses (Nacht-)Leben, eine Freundin. Doch richtig tief geht die Beziehung nicht. Erst als er Anne kennenlernt, merkt er, was echte Gefühle bedeuten können. Nach einigen Hindernissen lebt er schließlich mit ihr zusammen und scheint sein Glück gefunden zu haben. Doch was ist Traum und was Wirklichkeit?Frédéric Beigbeder, geboren 1965 in Neuilly-sur-Seine, ist ein französischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur. Er studierte Politikwissenschaften in Paris und arbeitete nach der Veröffentlichung seines ersten Romans „Memoiren eines Sohnes aus schlechtem Hause" in einer Werbeagentur als Texter. Seinen literarischen Durchbruch hatte er mit seinem konsumkritischen Roman „Neunundreißigneunzig".

  • 14% sparen
    von Claudio Paglieri
    6,00 €

    Der erste Band der beliebten Commissario Luciani-Krimireihe: In der Fußball-Halbzeitpause wird Schiedsrichter Ferretti erhängt in seiner Kabine gefunden. Ein klarer Fall von Selbstmord, heißt es schnell. Nur Commissario Luciani glaubt nicht daran und lässt trotz Drohungen und Erpressungsversuchen nicht locker. Doch dann kreuzt die attraktive Detektivin Sofia Lanni bei den Ermittlungen seinen Weg und verdreht dem Kommissar gehörig den Kopf.Claudio Paglieri, geboren 1965 in Genua, ist ein italienischer Schriftsteller. 1996 feierte er in Italien seinen ersten Erfolg mit einem satirischen Werk, auf das weitere folgten. Für sein erstes nicht satirisches Buch „Sommer Ende Zwanzig", das auch ins Deutsche übersetzt wurde, erhielt er den „Premio Albatros". Seit 2005 schreibt er die ebenfalls preisgekrönte Krimiserie um Commissario Luciani, die in seiner Heimatstadt Genua spielt.

  • 15% sparen
    von Marion Grillparzer
    11,00 €

    Eine Einladung auf eine informative Reise ins Innere unseres Körpers: Die Bestsellerautorin und Ökotrophologin Marion Grillparzer erläutert auf anschauliche Weise, was in uns vor sich geht und wie aus einem Einzeller ein siebzig Billionen Zellen umfassendes Gebilde geworden ist – unser Körper. Die Funktionen und Eigenheiten unserer Organe werden beleuchtet und wie uns diese gesund und vital halten.Marion Grillparzer, geboren 1961 in Starnberg, ist eine deutsche Ökotrophologin, Schriftstellerin und ausgebildete Journalistin, die seit 1999 etliche Ratgeber zu den Themen Gesundheit und Ernährung publiziert hat. Vorher schrieb sie bereits für Magazine wie „Stern“, „Elle“, „Donna“ und „Bunte“. Bekannt wurde sie für den Begriff Glyx-Diät, den sie prägte

  • 14% sparen
    von Petra Kummermehr
    6,00 €

    Mutig sein ist gar nicht schwer ...Wenn Kinder die Welt entdecken, müssen sie manchmal ihren ganzen Mut zusammennehmen oder brauchen Rat, Trost und Unterstützung. So wie die schüchterne Matilda, die sich nicht traut, Nein zu sagen, Anouk, die Angst vor Monstern in ihrem Zimmer hat, oder Bennet, der nicht weiß, wie er seine schlechte Laune loswerden soll. Fantasievolle Geschichten helfen Kindern, die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu meistern.

  • 13% sparen
    von Andreas Suchanek
    13,00 €

    Das Leben von Nicholas Ashton liegt in Trümmern. Gejagt von ihren Feinden, haben Liz und Nic im letzten Augenblick das sichere Haus erreicht. Von Jane und Matt fehlt jedoch weiterhin jede Spur. Der Fluch des Dämons scheint sich zu erfüllen, die Intrige ging auf. Ist ein zweites Regnum noch aufzuhalten? Nic und Liz setzen alles daran, unter schwierigsten Bedingungen gegen ihre Feinde zu bestehen. Da erfährt Nic eine grauenvolle Wahrheit und das Schicksal schlägt erneut zu."Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den Andreas Suchanek nach seiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde er am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die er als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgte also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich können wir hier keine weiteren Details verraten, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für seine Memoiren übrig...

  • 20% sparen
    von Mojib Latif
    16,00 €

    Dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Doch anstatt endlich den Anstieg der weltweiten Temperatur zu begrenzen, steigern wir unseren Ausstoß von CO2 immer noch weiter. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel weiterhin leugnen, aber auch Bewegungen wie Fridays for Future, ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif noch einmal das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Und: Schnelles Handeln ist nötig. Nüchtern und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten. Ein flammender Appell, diese Fakten endlich ernst zu nehmen.Mojib Latif ist Professor am GEOMAR Helmholtz- Zentrum für Ozeanfor- schung Kiel und wurde im Jahre 2000 mit dem »Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft« ausgezeichnet.

  • 14% sparen
    von Cay Rademacher
    6,00 €

    Rom, 95 nach Christus: Durch Zufall gerät der reiche Bürger Decimus Junius Juvenalis an die Leiche eines Unbekannten. Bei der Suche nach dem Mörder findet Decimus sich plötzlich im Netz der Intrigen des tyrannischen Kaisers Domitian wieder. Auf seiner Flucht vor den Schergen des Kaisers taucht er in die Unterwelt Roms ein, flieht bis nach Pompeji und endet schließlich in der schroffen Felstwüste Qumrans, beim toten Meer. Dort findet er in der Bibliothek der Essener uralte Papyrusrollen, die ein großes Geheimnis bergen. Doch Decimus findet in der Bibliothek nicht nur Papyrus vor, sondern begegnet auch der einzigen Frau, die er je wirklich geliebt hat.Nach einem abgeschlossenen Studium der Anglo-amerikanischen Geschichte, der Philosphie und der alten Geschichte, trat Cay Rademacher (1965 in Flensburg) zunächst eine Stelle als freier Journalist für u.a. GEO und Die Zeit an. Bei GEO ist er aktuell als geschäftsführender Redakteur der GEO Epoche tätig. Neben seiner journalistischen Tätigkeit, ist er zudem Autor historischer Sachbücher und Romane, die von der Zeit des Pharaos Merenptahs, über Jesus bis ins 20. Jahrhundert reichen.

  • 15% sparen
    von Alexandra Zöbeli
    11,00 €

    Ein neuer Zöbeli-Roman für alle Großbritannien-Fans.Parker Manning liebt ihren Job als Kamerafrau bei einem Londoner Fernsehsender. Als ihr die Möglichkeit gegeben wird bei der berühmten Antiquitätenshow Treasure Hunt hinter der Linse zu stehen, sagt sie sofort zu und düst kurze Zeit später mit dem Produktionsteam durchs ganze Land um die Experten bei der Jagd nach Raritäten und kleinen Schätzchen zu filmen. Wäre da nur nicht ihr Kamerakollege Callum. Zwar sieht er unverschämt gut aus und ist wahnsinnig charmant, aber ihm eilt ein wenig schmeichelnder Ruf als Womanizer voraus. Und auf so jemanden lässt Parker sich garantiert kein zweites Mal ein. Doch die beiden müssen eng zusammen arbeiten und Parker merkt bald, dass Callum vielleicht nicht nur einen zweiten Blick, sondern sogar eine Nahaufnahme wert ist...Alexandra Zöbeli, geboren 1970 und aufgewachsen im Berner Oberland, ist eine Schweizer Schriftstellerin. Wenn sie gerade keine Bücher über Großbritannien schreibt – ein Land, das sie seit einem Sprachaufenthalt in London über alles liebt und das stets Schauplatz ihrer Romane ist – arbeitet sie Sachbearbeiterin in einer Schulverwaltung. Sie lebt mit ihrem Mann im Züricher Oberland.

  • 15% sparen
    von Sonja Flieder
    11,00 €

    Ein wunderbares Feel-Good-Hörbuch voller liebenswürdiger Charaktere und mit fünf bezaubernden Alpakas!Emmas Leben steht Kopf: Erst geht ihre langjährige Beziehung zu Bruch, und dann verliert sie auch noch ihren Job. Da hilft nur eins: Eine Auszeit auf dem Hof ihrer Oma Luise in der Lüneburger Heide. Doch natürlich kommt alles anders als gedacht. Denn Luise muss nach einer schweren Verletzung für mehrere Wochen ins Krankenhaus. Emma kümmert sich also vorerst allein um den Hof - und damit unverhofft auch um eine übermütige Schar Alpakas. Natürlich sorgen die flauschigen Vierbeiner für eine gehörige Portion Chaos. Aber mit der Zeit fühlt Emma sich immer wohler und lernt das Landleben und die quirligen kleinen Alpakas zu lieben. Und dann ist da auch noch Tierarzt Lukas, der ihr gehörig auf den Keks geht, aber trotzdem durch die ersten schweren Wochen hilft - und ja irgendwie schon ziemlich gut aussieht ...

  • 12% sparen
    von Leif Davidsen
    7,00 €

    LIEBE, KRIEG UND GOLD - An seinem 80. Geburtstag hält der Großindustrielle Magnus Meyer Rückschau auf das schicksalsträchtige Jahr 1937. Auf der Spur seines verschwundenen Bruders Mads gerät der fünfundzwanzigjährige Magnus damals in die Wirren des Spanischen Bürgerkrieges. Er trifft auf die russische Kriegsfotografin Irina, die die Liebe seines Lebens wird, und auf den Amerikaner Joe Mercer, der ihn zur Suche nach einem versteckten Goldschatz überredet. Als die beiden tatsächlich auf das sagenhafte Gold stoßen, kommt es zum Kampf, und Meyer erschießt den Amerikaner in Notwehr. Doch noch bevor Magnus seinen Fund bergen kann, erfährt er, dass Irina in die UdSSR abgeschoben wurde. Hals über Kopf reist er ihr nach, denn er weiß: Irinas Leben steht auf dem Spiel. Ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit beginnt ...Ein spannender historischer Abenteur- und Liebesroman des großen dänischen Erzählers Leif Davidsen.AUTORENPORTRAITLeif Davidsen ist wie Jussi Adler-Olsen der "grand old man" der dänischen Krimiszene. Leif Davidsen lebt heute als freier Schriftsteller in Kopenhagen. Für seine literarische Arbeit erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den skandinavischen Krimipreis Der Glasschlüssel.PRSESSESTIMMEN"Die Wahrheit stirbt zuletzt ist kein klassischer Thriller - trotzdem so spannend wie einer. Liebe, Schicksal, Tod, Krieg und Geschichte - ein fesselnder Schicksalsroman mit Sex und Crime." - Berliner Kurier"Leif Davidsens 'Die Wahrheit stirbt zuletzt' ist ein packender Lesestoff, den man gar nicht mehr aus den Händen legen möchte." - tv familia 12.01.-25.01.2013"Was Davidsen außerordentlich gut gelungen ist: Die Familien- und Liebesgeschichte in eine politisch völlig verrückte Zeit einzubetten und zu zeigen, wie äußere Umstände vor allem in wirren Zeiten Leben bestimmen können." - Matthias Kühn, krimi-couch.de, 2. Januar 2013"Sehr ausführlich erzählt, richtiger Leserattenstoff, aber auch ein nachhallender Bericht über verheizten Idealismus." - Ellen Pomikalko, Buchmarkt, November 2012"Spannender historischer Abenteuerroman." - Neues Deutschland, 15.11.2012"Ein packender Roman über eine auswegslose Liebe und die Gier nach Gold in den Zeiten des Spanischen Bürgerkrieges." - Cornelia Freiberger

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Sherlock Holmes ermittelt wieder!Alles sieht danach aus, als habe der junge Anwalt McFarlane seinen Klienten Oldacre, einen wohlhabenden Baumeister aus Norwood, ermordet: Erst am Tag zuvor hatte Oldacre McFarlane aufgesucht, um sein Testament zu machen. Das Kuriose an der Sache: McFarlane sollte sein alleiniger Erbe werden! Am nächsten Tag ist Oldacre tot, und alle Indizien deuten auf McFarlanes Schuld hin. Aber so schnell lässt sich Sherlock Holmes nicht an der Nase herumführen...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Was mag das merkwürdige Verhalten der Frau von Sherlock Holmes’ Klienten zu bedeuten haben? Das Paar hatte geheiratet, nachdem die Frau bereits in den USA verheiratet und ein Kind gehabt hatte, doch sie kehrte, als Witwe, nach England zurück. Eigentlich glücklich erneut verheiratet, bat sie auf einmal ihren Mann um Geld. Als sie dann auch noch bei heimlichen Kontakten zu den Bewohnern eines Cottages ertappt und dort eine Person mit gelbem Gesicht entdeckt wird, schaltet ihr Mann Holmes ein...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin an der Universität in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Fiel der Hausherr von Abbey Grange tatsächlich einer Einbrecherbande zum Opfer? Als Holmes und Dr. Watson am Tatort des Mordes eintreffen, erzählt die Frau des Toten ihre Version des Überfalls. Doch einige Details passen nicht zusammen, und Holmes vermutet zu Recht, dass der Mörder interne Informationen aus dem Haus gehabt haben muss...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Immer wieder werden Gipsbüsten Napoleons zerstört aufgefunden – haben Holmes und Dr. Watson es mit einem verrückten Napoleon-Hasser zu tun? Holmes glaubt nicht daran und entdeckt stattdessen, dass alle der bisher zerstörten Büsten von derselben Gussform stammen, also auch an demselben Ort hergestellt wurden. Als dann noch ein Mord geschieht und in der Jackentasche des Ermordeten ein Foto gefunden wird, gelangt der Detektiv auf die richtige Spur..Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Wo und wie hat der Ingenieur wohl seinen Daumen verloren? Als Sherlock Holmes und Dr. Watson von dem jungen Mann erfahren, dass er sich aus Geldnöten auf einen mysteriösen nächtlichen Auftrag einließ, um eine hydraulische Presse zu prüfen, und dabei nur knapp dem Tode entronnen ist, werden sie vor einige Rätsel gestellt. Doch dann erinnert sich der Detektiv an eine frühere Vermisstenanzeige eines Ingenieurs, die Parallelen aufzeigt und sie auf eine heiße Spur führt...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Was hat es mit dem mysteriösen „Bund der Rothaarigen" auf sich? Ein Pfandleiher – natürlich ein echter Rotschopf – wird von seinem Angestellten auf eine lukrative Stellenanzeige des Bundes aufmerksam gemacht und beginnt dort zu arbeiten. Doch als die Liga sich plötzlich scheinbar in Luft aufgelöst hat, wendet sich der Pfandleiher verwirrt an Sherlock Holmes. Dieser hat sogleich einen Verdacht, der sich schließlich auch erhärtet...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Ein neuer Fall für Sherlock Holmes! Eigentlich soll sich Holmes ja nur in Reigate erholen, aber ehe er sich versieht, wird er gleich wieder in den nächsten Fall eingespannt: Auf einem nahe gelegenen Gutshof wurde eingebrochen und ein Sammelsurium an Dingen geklaut. Als dann auf dem anderen Gutshof noch ein Mord geschieht, wird schnell klar, dass die beiden Taten zusammenhängen. Und Holmes hat auch schon eine Idee wie, denn in der Hand des ermordeten Kutschers findet er ein zerrissenes Stück Papier, auf dem noch einige Wörter zu erkennen sind...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin an der Universität in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Was hat es auf sich mit den tanzenden Strichmännchen? Hat es mit der geheimnisvollen Vergangenheit der amerikanischen Frau von Holmes’ Klienten Cubitt zu tun? Diese erhält seit Kurzem rätselhafte Blätter, auf denen diese Figuren zu sehen sind – sonst nichts. Holmes erkennt rasch, dass es sich dabei um einen Geheimcode handelt. Und dann muss er schnell handeln, denn die Cubitts sind in größter Gefahr...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • von Gottfried Keller
    5,00 - 6,00 €

    Als Kinder spielten Vrenchen und Sali hingegeben miteinander, während die Väter einträchtig ihre Äcker pflügten. Doch dann zerstört der Streit um ein verlassenes Stück Land die Freundschaft und den Wohlstand der beiden Familien. Jahre später sehen Vrenchen und Sali sich wieder - und aus der Erinnerung an vergangenes Kinderglück wird schnell eine heftig aufflammende Liebe. Aber es gibt keine Zukunft, denn den jungen Menschen fehlt eine Welt, die sie stützt und ihre Zuneigung gewähren lässt...Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. 1855 kehrte er nach Zürich zurück und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

  • von Gottfried Keller
    5,00 - 6,00 €

    Das Hörbuch enthält mit "Pankraz der Schmoller" eine der besten und bekanntesten Erzählungen des großen Schweizer Realisten Gottfried Keller aus seinem berühmten Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla". Die Geschichte vom einsilbigen Pankraz, der, seines ereignislosen Lebens überdrüssig, eines Nachts aus dem Haus flieht und einen ungeahnten, wenn auch beschwerlichen Weg in ein neues, von tiefer Humanität geprägtes Leben antritt, trägt stark autobiografische Züge, und die für die Erzählung so zentrale Liebe von Pankraz zur schönen Lydia reflektiert Kellers eigene unglückliche Liebe zu Betty Tendering, die er 1853 in Berlin kennengelernt hat. Wie Kellers berühmtester Roman "Der grüne Heinrich" porträtiert auch "Pankraz der Schmoller" das Schicksal eines Menschen, der sich angesichts der harten, ungefügigen Welt in eine Fantasiewelt flüchtet. Dieses von Reiner Unglaub in einer leicht gekürzten Fassung unnachahmlich gelesene Hörbuch nimmt den Leser mit in seine eigene Welt, macht nachdenklich und bietet zugleich größten Hörgenuss!Gottfried Keller wurde am 19. 7. 1819 in Zürich geboren. Sein Vater war Drechsler. Nach dem frühen Tod des Vaters (1824) besuchte er bis 1834 verschiedene Schulen. Einen Studienaufenthalt in München – mit dem Ziel, Maler zu werden – brach er ab und begann seine literarischen Studien. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verhalf ihm zu einem Stipendium in Zürich. 1848–1850 studierte Keller in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. 1850–1855 lebte er in Berlin und danach wieder in Zürich als freier Schriftsteller. Von 1861 bis 1876 war er Erster Staatsschreiber des Kantons Zürich, danach widmete er sich nur noch seinen literarischen Arbeiten. Keller starb am 16. 7. 1890 in Zürich.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Ein Arzt, ein ungewöhnliches Arrangement und ein merkwürdiger russischer Patient:Dr. Treveylan, der sich als Student auf ein obskures Geschäftsmodell mit einem Mann namens Blessington eingelassen hat, berichtet Holmes, dass er an zwei aufeinanderfolgenden Abenden von einem russischen Patienten und dessen Sohn aufgesucht wurde und Blessington seitdem vollkommen panisch sei. Holmes folgert, dass die beiden Männer es auf Blessington abgesehen haben. Und er sollte mal wieder Recht behalten...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Wer ist der mysteriöse Radfahrer, der Violet jedes Mal auf ihrem Weg zu ihrer Mutter verfolgt? Als die junge Frau sich deswegen an Sherlock Holmes wendet, arbeitet sie bei einem der beiden Männer, die sie und ihre Mutter nach dem Tod des Vaters aufgesucht haben. Beide scheinen ein amouröses Interesse an ihr zu haben – oder steckt mehr dahinter? Als Violet schließlich kündigt, eilen Holmes und Dr. Watson ihr zur Hilfe, denn sie schwebt in großer Gefahr...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Gottfried Keller
    6,00 €

    Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein - dies dient Keller als Grundstoff seiner berühmten Erzählung, in der er das Umschlagen vom romantisch-haltlosen Schein zu einer lebensgerechteren Humanität vorführt.Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. 1855 kehrte er nach Zürich zurück und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Worum genau geht es, als der griechische Dolmetscher in ein leeres Haus geschafft wird, um bei einem Entführungsfall zu übersetzen? Als Sherlock Holmes’ eigentlich so scharfsinniger Bruder Mycroft von dem griechischen Dolmetscher in seinem Herrenclub diese sonderbare Geschichte erfährt, ist er auf die Kombinationsgabe seines Bruders angewiesen ist. Doch dann wird der Dolmetscher ein zweites Mal von den Entführern abgeholt...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Mysteriöse Umstände, ein seltsames Pfeifen und ein Todesfall halten Sherlock Holmes auf Trab: Als Helen Stoner den berühmten Detektiv bittet, den ungeklärten plötzlichen Tod ihrer Schwester kurz vor deren Hochzeit aufzuklären, ahnt diese noch nicht, dass sie bald selbst merkwürdige Dinge vor ihrer eigenen Hochzeit erleben wird. Die Spur führt Sherlock Holmes und Dr. Watson zu dem exzentrischen Stiefvater der Schwestern...Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

  • 14% sparen
    von Arthur Conan Doyle
    6,00 €

    Ein mysteriöser Fall, der Sherlock Holmes und Dr. Watson ins zwielichtige Milieu der Opiumhöhlen im Osten Londons schickt: Holmes versucht inkognito das Verschwinden des reichen Mr. St. Clair aufzuklären, der zuletzt von seiner Frau im Haus einer bekannten Opiumhöhle gesehen wurde – scheinbar in Aufruhr. Schnell ist klar, dass hier etwas faul ist. Hat der schmutzige Bettler mit der entstellten Lippe womöglich etwas damit zu tun?Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.