Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 20% sparen
    von Leander Haußmann
    8,00 €

    Eine absolut komische und absurde Geschichte über den Genossen Soldaten Henrik!Dem Leser wird die Zeit der DDR vorgestellt, während welcher Henrik zur Nationalen Volksarmee muss, was für ihn eine 18-monatige Trennung von Familie, Freunden und vor allem seiner ersten großen Liebe Eva bedeutet. In der Kaserne angekommen trifft er auf die verschiedensten Charaktere: den lieben aber tölpelhaften Mischke, den empfindsamen Traubewein, den rebellischen Krüger und den beflissenen Stadlmair. Doch eines haben sie gemeinsam: keiner von ihnen will dort sein. Und doch müssen sie, alle auf ihre Art, diese Zeit überstehen.Leander Haußmann, der am 26. Juni 1959 in Quedlinburg geboren wurde, ist deutscher Film- und Theaterregisseur sowie Schauspieler, nun jedoch stellt er auch sein Talent als Autor unter Beweis. 1980 wurde er in die Nationale Volksarme (NVA) als Obermatrose Haußmann eingezogen, nach seiner Zeit beim Wehrdienst besuchte er die Schauspielschule Ernst Busch in Berlin, woraufhin er an diversen Theatern der DDR seinen Beruf ausübte. Von 1990 bis 1995 arbeitete er als Regisseur am Deutschen Nationaltheater Weimar und war danach bis 2000 Intendant beim Schauspielhaus Bochum. Mit seinem Film Sonnenallee (2000) bekam er seinen Durchbruch als Regisseur. Ab diesem Erfolg arbeitete Haußmann an vielen verschiedenen Filmen, unter anderem "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" (2007) und "Das Pubertier" (2016). Heute lebt er in Berlin-Friedrichshagen.

  • von Honore de Balzac
    6,00 €

    Ein Alptraum für jeden Künstler: Der alte Maler Frenhofer strebt besessen nach dem "Absoluten der Kunst". Er sucht die perfekte Illusion des Lebens jenseits von Farbe, Form und Perspektive. Seit einem Jahrzehnt malt er deswegen an dem Porträt einer Frau, niemand hat sein Werk zu Gesicht bekommen. Als Frenhofer das Bild schließlich vor zwei befreundeten Malern enthüllt, können sie ihren Augen kaum glauben..."Seit 30 Jahren habe ich ihn gelesen und immer wieder gelesen, ohne meine Bewunderung zu verlieren." - Stefan Zweig in "Balzac. Eine Biographie"Honoré de Balzac (1799-1850), französischer Schriftsteller, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Realismus. Sein Hauptwerk ist der 88 Titel fassende, unvollendete Romanzyklus "Die menschliche Komödie", worin er versucht, ein Gesamtbild der französischen Gesellschaft zu zeichnen.

  • von Guy de Maupassant
    5,00 €

    Die Geschichte mit der Moral im Frankreich des 19. Jahrhunderts.Am Bett der alten Dame halten der trauernde Sohn, ein Richter, der den Ruf hat kompromisslos zu sein, und seine Tochter, die Totenwache. Wie war das Leben der alten Dame, die von ihrem Mann in vielerlei Hinsicht unglücklich gemacht wurde? Und welche Rolle spielte der verstorbene Vater in Bezug auf die Erziehung seiner Kinder?"Guy de Maupassants Novellen sind purer Lesegenuss." - Lesestunden.deGuy de Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05. 08. 1850 auf Schloß Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien. Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07. 07. 1893 in Paris.

  • 20% sparen
    von Reinhard Wahren
    8,00 €

    Spannender Regional-Krimi mit Plot in Sachsen-Anhalt.War es ein Unfall oder hatte die Mafia ihre Hand im Spiel? Als der RFT-Spezialist und Existenzgründer Peter Puppa tot in seiner Staßfurter Werkstatt aufgefunden wird, empört sich eine ganze Stadt. Doch es gibt keine Spuren eines Gewaltverbrechens. Bis ein anonymer Brief auftaucht, der die Spur ins ehemalige Fernsehgerätewerk legt und Staatsanwaltschaft und Polizei bis aufs Äußerste herausfordert."Unterhaltsamter Krimi, der ganz ohne spektakuläre Akzente auskommt und den man gut versteht, von der ersten bis zur letzten Seite. " - Amazon-KundeReinhard Wahren studierte zunächst Tecvhnologie, Journalismus und Kunst- und Kulturwissenschaften. Seit 1980 arbeitet er in der Medienbranche als Redakteur, Lektor, Chefredakteur und freier Journalist und (Krimi-)Autor für verschiedende Zeitschriften und Magazine. 2017 erhielt er den Karl-Friedrich-Schinkel-Förderpreis.

  • 19% sparen
    von Guy de Maupassant
    6,48 €

    Guy de Maupassant ist einer der berühmtesten französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Seinen bis heute ungebrochenen Ruf hat er sich vor allem mit seinen Novellen gemacht, deren Bandbreite von der schwankhaften Dreiecksgeschichte über Schauernovellen und fantastische Erzählungen bis hin zu meist tragisch endenden Liebesgeschichten, psychologisch einfühlsamen Porträts und sozialkritischen Anklagen reicht. Dieses Hörbuch versammelt neun der besten Novellen des Autors, die einen guten, überblickshaften Einstieg in sein Schaffen zu geben vermögen: "Strandgut", "Die Totenwache", "Eine Million", "Das verfluchte Brot", "Toine", "Der Vater", "Im Wald", "Das Halsband" und "An einem Frühlingsabend". In all diesen kleinen Meisterwerken spiegelt sich nicht nur exemplarisch die Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts, sondern darüber hinaus wird auf umfassende und zeitlose Weise das menschliche Dasein überhaupt bis seine Tiefen und verborgenen Abgründe ausgelotet: die wilden Triebe und das unheilvolle Trachten des Menschen, Hass und Habgier, Herrschsucht und Machtstreben, Leidenschaft, Leid und Lust, aber auch die alle Ketten sprengende Gewalt von Liebe und Hingabe."Guy de Maupassants Novellen sind purer Lesegenuss." - Lesestunden.deGuy de Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05.08. 1850 auf Schloß Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien. Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07.07. 1893 in Paris.

  • von Guy de Maupassant
    5,00 €

    Meisterwerk der französischen LiteraturDie Hauptfigur von "Eine Million", Léopold Bonnin, ist mit einer Frau verheiratet, deren Tante reich ist. Als sie stirbt, erfährt das Paar, dass die Erbschaft innerhalb von drei Jahren dem ersten Kind zugeschrieben wird. Die Zeit vergeht, kein Kind kommt. Die Stimmung des Paares verschlechtert sich erheblich, bis Leopold seinen Freund Frédéric Morel in sein Haus einführt..."Guy de Maupassants Novellen sind purer Lesegenuss." - Lesestunden.deGuy de Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05.08. 1850 auf Schloß Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien. Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07.07. 1893 in Paris.

  • von Daniel Twardowski
    5,00 €

    Spannender Kurz-Krimi!Jenny und Marek rauben seit Jahren immer mal wieder Zuggäste auf dem Weg von Luxemburg nach Deutschland aus. Während Jenny im Zug den Lockvogel spielt, erledigt Marek den Rest. Doch die letzte Zugfahrt wird Jenny zum Verhängnis....."Man kann in der Eifel viele Stunden wandern, ohne auf einen lebenden Menschen zu treffen, aber die Dichte an Mordopfern ist enorm - zumindest auf dem Papier." - Frankfurter Rundschau"Hinter der Eiche die nächste Leiche." Rhein-Zeitung"Deutschlands Wilder Westen beflügelt die Fantasie." - Die ZeitDaniel Twardowski publiziert auch unter dem Namen Christoph Becker und wurde 1962 in Oeventrop geboren. Nach seinem Studium schlug er sich als Universitätsdozent und Aktfotograf durch und erhielt 2003 den Förderpreis zum Literaturpreis Ruhrgebiet. Weitere Auszeichnungen folgten, wie z.B. der Oberhausener Literaturpreis 2006. Er schrieb neben seinen Ruhrgebietsromanen auch Gedichte und Kurzgeschichten und auch für Film und Theater. 2008 erschien sein erster Roman einer Reihe historischer Kriminalromane "Tod auf der Northumberland", in denen der Privatdetektiv John Gowers in der Mitte des 19. Jahrhunderts knifflige Fälle löst, die ihn um den gesamten Erdball führen.

  • von Guy de Maupassant
    5,00 €

    Melancholische Novelle aus der Feder von Guy de Maupassant.In einem Badeort an der französischen Küste ist der Herbst eingekehrt. Die schicken Badegäste aus dem Sommer sind nach Paris zurückgekehrt. Geblieben sind die Fischer, die von ihren Frauen aus Meer verabschiedet werden und die Einheimischen, das Strandgut. Es sind diejenigen, die übrig bleiben, wenn alle Welt verschwindet..."Guy de Maupassants Novellen sind purer Lesegenuss." - Lesestunden.deGuy de Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05.08.1850 auf Schloß Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien. Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07.07.1893 in Paris.

  • 20% sparen
    von Peter Scholl-Latour
    8,00 €

    Ein spannender Einblick in die Situation Russlands!Die einstige Supermacht Russland und ihre heutige Position in der Welt ist etwas, was als Thema oft vernachlässigt wird, dabei ist sie doch ein unverzichtbarer Partner des Westens. Um ein besonders gutes Gespür für die politische Situation in Russland und die möglicherweise damit zusammenhängenden Krisenherde zu bekommen, hat Autor Peter Scholl-Latour die verschiedenen Grenzregionen Russlands bereist und festgestellt: das Land befindet sich in einem Zangengriff. Durch die Ausdehnung der NATO und der EU nach Osten, den zentralasiatischen, vom Islamismus geprägten, GUS-Staaten im Süden und dem chinesisch-russischen Grenzgebiet, ist Russland von mehreren Seiten bedrängt. Und dieser Zangengriff wird zwangsweise nationalistische Reaktionen hervorrufen. In diesem Werk werden jahrzehntelange Erfahrungen mit unmittelbaren Erlebnissen gemischt, die so zu einem eindringlichen Gesamtbild führen und zeigen, wie die verschiedenen Konfliktregionen uns betreffen.Editorial credit: Bangkokhappiness / Shutterstock.comPeter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum, zählt zu den Großen des deutschen Journalismus, eine Karriere die er 1950 begann. In seinen mehr als sechzig Jahren war er in der ganzen Welt unterwegs und sah auch einige Kriege aus nächster Nähe. Mit diesem Wissen über verschiedene Kulturen, Religionen und Völker und seinem Verständnis für die dazugehörenden Riten, Sitten und Gebräuche wurde er auch zu einem sehr bekannten Reiseschriftsteller. Am 16. August 2014 verstarb Scholl-Latour.

  • von Guy de Maupassant
    5,00 €

    Ein Vater, ein vorbildlicher Arbeiter in einer Knopffabrik, lebt mit seinen drei Töchtern in Le Havre. Zu allen Töchtern pflegte er einst ein gutes Verhältnis, bis Anna, die älteste Tochter, mit einem jungen Mann durchbrannte und das Elternhaus verließ. Seitdem herrscht zwischen Vater und Tochter Funktstille. Doch dann möchte Rose, die mittlere Tochter, den Sohn der Böttcher-Familie Touchard heiraten. Anna, inzwischen zu einer feinen Damen aufgestiegen und in einer Art Beziehung zum Richter Dubois lebend, möchte die Hochzeit ihrer Schwester in ihrer Wohnung ausrichten. Gesagt, getan. Am Tag der Hochzeit findet sich die Gesellschaft in Annas prunkvoller Wohnung ein. Alle sind begeistert von dem prachtvollen Etablissement, fühlen sich allerdings in der vornehmen Umgebung nicht richtig wohl. Um die Stimmung zu heben, stimmt der Bräutigam das Lied "Das verfluchte Brot" an. Dies glückt zunächst, doch dann wird Anna enttarnt – und die Stimmung droht erneut zu kippen."Guy de Maupassants Novellen sind purer Lesegenuss." - Lesestunden.deGuy de Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05.08.1850 auf Schloß Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien. Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07.07.1893 in Paris.

  • 10% sparen
    von Albert Camus
    9,00 €

    "Mir wurde klar, dass ich das Gleichgewicht des Tages zerstört hatte, die außergewöhnliche Stille eines Strandes, an dem ich glücklich gewesen war. Da habe ich noch viermal auf einen leblosen Körper geschossen, in den die Kugeln eindrangen, ohne dass man es ihm ansah. Und es war wie vier kurze Schläge, mit denen ich an das Tor des Unglücks hämmerte."Die Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation. Der Roman bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existenzialismus.Ulrich Matthes, geboren in Berlin, ist Theater- und Filmschauspieler. Er brillierte u. a. in als Dr.Joseph Goebbels in "Der Untergang". Matthes ist einer der beliebtesten deutschen Hörbuchsprecher. Für seine Interpretation von Vladimir Nabokovs "Pnin" erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das "Theater der Arbeit". 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman "Die Pest". Neben seinen Dramen begründeten der Roman "Der Fremde" und der Essay "Der Mythos des Sisyphos" sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.

  • 14% sparen
    von Brigitte Riebe
    6,00 €

    Schauplatz dieses authentischen und spannenden Historienromans von Brigitte Riebe ist Siena im Jahr 1368. Dorthin verschlägt es die Kaufmannstochter Gemma, bei dem Versuch ihren brutalen Eheleben zu entkommen. Sie lernt die junge Witwe Lina kennen und kümmert sich fortan mit ihr gemeinsam um die Waisenkinder der Stadt. Doch dann sterben zwei Kinder unter ihrer Obhut und Gemma wird als Mörderin angeklagt...Brigitte Riebe wurde am 30. September 1953 in München geboren. Sie studierte Geschichte, Germanistik sowie Kunstgeschichte an der Ludwigs-Maximilians-Universität und erhielt dort auch ihre Promotion. Danach arbeitete sie zunächst als Museumspädagogin, später auch als Lektorin bei verschiedenen Verlagen. Seit 1991 ist Brigitte Riebe als Schriftstellerin tätig. Sie verfasste bereits zahlreiche Werke, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden.

  • 15% sparen
    von Samantha J. Green
    11,00 €

    »Stars can`t shine without darkness«, ist Annas Lebensphilosophie.Doch wie hell kann sie scheinen, wenn alles um sie herum zusammenbricht und die Dunkelheit von ihr Besitz ergreift?Nicht nur ihre Depressionen und der Kampf um ihre Beziehung mit Jazz haben sie fest im Griff. Immer öfter erhält sie anonyme Anrufe und sie sieht sich mit einer Gefahr konfrontiert, mit der sie niemals gerechnet hätte. Und auch Jazz' Vergangenheit lässt die beiden nicht zur Ruhe kommen.Schaffen es Anna und Jazz, um ihre Liebe zu kämpfen?Und wie gefährlich ist dieser unbekannte Stalker wirklich?Spannend, einfühlsam, prickelnd und gefühlvoll.'Beat it Up - verloren' ist der zweite Teil der ReiheSamantha J. Green schreibt Liebesromane mit dem gewissen Extra: einer Spur Drama, einer Prise Thrill und Bauchkribbeln pur.Begonnen hat Samanthas Schreibleidenschaft 2013, als ihre Zwillinge ein halbes Jahr alt waren. Sie saß abends in ihrem Zimmer, müde, aber nicht in der Lage zu schlafen, und hatte kein Buch zur Hand. Also nahm sie den Laptop und begann zu schreiben. Seitdem lässt sie die Leidenschaft nicht mehr los.

  • von B. J. Hermansson
    5,00 €

    Alva ließ sich nicht mit den anderen konfirmieren. Als sie mit neunzehn noch einmal die Möglichkeit bekommt, nimmt sie die Chance wahr. Der Pastor heißt David Widmark. Er ist ein Mann in seinen Dreißigern. Charmant, sexy – und sehr verboten.Zwischen ihnen beginnt ein Spiel. Ein Spiel, in dem Alva Stück für Stück die Grenzen dehnt. Und David lässt sie weitermachen. Eines Nachmittags sind sie allein in der Kirche – und Alva beschließt, ihn zu verführen ..."Vater" ist eine erotische Kurzgeschichte über Lust und Begier.B. J. Hermansson schreibt in einer ungewöhnlichen Sprache. Die Kurzgeschichten sind ebenso schnell wie poetisch. Gleichzeitig bringt der ihnen zugrundeliegende Ton die Leserschaft dazu, etablierte Vorstellungen infragezustellen und neu zu überdenken. Dies betrifft insbesondere die geltende Norm und Sexualität.

  • von B. J. Hermansson
    5,00 €

    Die Trennung von ihrem Freund wäre nur halb so schlimm, wenn nur diese Geilheit nicht wäre. Auf der Suche nach einem guten Porno, kommt sie in Kontakt mit einem Webcam-Girl - und ist plötzlich selbst online. Von der Lust getrieben, liefert sie dem Online-Publikum eine heiße One-Woman-Show und dann steht plötzlich auch noch ihr Ex vor der Tür...B. J. Hermansson schreibt in einer ungewöhnlichen Sprache. Die Kurzgeschichten sind ebenso schnell wie poetisch. Gleichzeitig bringt der ihnen zugrundeliegende Ton die Leserschaft dazu, etablierte Vorstellungen infragezustellen und neu zu überdenken. Dies betrifft insbesondere die geltende Norm und Sexualität.

  • 14% sparen
    von Jan Potocki
    6,00 €

    Der junge und leicht naive Alphonse van Worden ist, in Begleitung seiner abergläubischen Diener López und Mosquito, auf dem Weg durch die Sierra Morena im Hochland von Spanien. Für Alphonse van Worden wird es eine abenteuerliche Reise, auf der er zahlreiche Spuk- und Gespenstergeschichten erlebt und obskuren und faszinierenden Personen begegnet.Das Kapitel "Erster Tag" berichtet von den ersten Etappen der Reise des jungen Hauptmanns und von schaurigen, schönen und erotischen Abenteuern.Jan Graf Potocki (1761-1815) war ein polnischer Forschungsreisender, Historiker und Diplomat. Bekannt wurde er als Verfasser des Romans "Die Handschrift von Saragossa". Potocki zählte zu seiner Zeit zu den bedeutendsten Historikern und Ethnographen, und als Forschungsreisender bereiste er entlegene Gegenden in Europa, Asien und Afrika.

  • 20% sparen
    von Hans Peter Treichler
    12,00 €

    Die mitreißende Geschichte von Henri-Fréderic Amiel!Treichler erzählt in diesem Werk von dem tragischen Leben des 1821 geborenen Schriftstellers und Philosophen Henri-Frederic Amiel aus der Schweiz. Ein auffallender Aspekt bei der Erzählung ist dabei die unerfüllte Liebe des melancholischen Philosophieprofessors. Vor der Realität seines Lebens flüchtete sich Amiel in sein Tagebuch, was ihn berühmt machen sollte – allerdings erst nachdem er bereits verstorben war. Dem deutschsprachigen Publikum wird hier auf wunderbare Weise das ‚Phänomen Amiel` nähergebracht.Autor Hans Peter Treichler wurde am 16. Dezember 1941 in Zürich geboren. Nachdem er ein Studium der Germanistik an der Universität Zürich absolviert und als Doktor der Philosophie promoviert hatte, begann er als Kultur- und Alltagshistoriker für Radio, Fernsehen und die Gruppe Musée Suisse zu arbeiten. Zudem verfasste er diverse historische Sachbücher, sowie andere literarische Texte, und war an der Produktion von Schallplatten, Hörspielen und Fernsehbeiträgen beteiligt. Mit seiner Familie lebte der Autor bis zu seinem Tod am 19. Januar 2019 in Richterswil.

  • 15% sparen
    von Heike van Hoorn
    11,00 €

    Ein glücklich verheirateter Kommissar und eine bullige Lokalreporterin, die sich an seine Fersen heftet, sind das neue Dreamteam des Küstenkrimis!Der reiche Bauer Tadeus de Vries wird ermordet aufgefunden. Und fast jeder könnte der Täter sein, denn der alte de Vries hat sein Leben lang die Menschen um sich herum gedemütigt und misshandelt. Kein einfacher Fall für Stephan Möllenkamp, den neuen Hauptkommissar der Kripo Leer. Doch er hat nicht nur seine patente Frau Maike an seiner Seite, sondern auch die resolute Lokalreporterin Gertrud Boekhoff ...

  • 14% sparen
    von Lew Tolstoi
    6,00 €

    Eine Meistererzählung des großen russischen Dichters TolstoiMitten in der Kosakensteppe werden der Erzähler und seine Begleiter von einem Schneesturm überrascht. Die Weiterfahrt scheint unmöglich in dem dichten Schneetreiben. Zum Glück treffen die Reisenden auf eine Postkutsche, auf deren Spur sie ihrem Ziel wieder etwas näher zu kommen scheinen. Doch dann stoßen beide Kutschen zusammen, und die Reisenden müssen die Fahrt gemeinsam fortsetzen. Bei klirrender Kälte und eisigem Schneesturm sind alle dem Tod nahe. Werden sie es bis zum Morgen und zur rettenden Poststation schaffen?"Die Literatur war der Ort, wo Tolstoi seine Dämonen antreten ließ, um sie dann mit priesterlichem Furor auszutreiben. Er war der Stachel im Fleisch der russischen Gesellschaft." – Der TagesspiegelLew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (1828-1910) war ein bedeutender russischer Schriftsteller, Philiosoph und Sozialutopist. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans.Tolstoi entstammte einem russischen Adelsgeschlecht. Mit neun Jahren wurde er Waise und studierte später orientalische Sprachen und Jura, allerdings ohne Abschluss. In den 1850er Jahren diente Tolstoi als Offizier im Kaukasus. Seine Kriegserfahrungen gingen in frühe Erzählungen ein. Nach dem Abschied von der zaristischen Armee lebte er abwechselnd in Moskau, St. Petersburg und auf dem Gut Jasnaja Poljana, 200 km südlich von Moskau. Mit seiner Frau hatte er 13 Kinder.

  • 20% sparen
    von Martina André
    16,00 €

    DER BEGINN DER TEMPLER-SAGA Gero von Breydenbach wächst als zweiter Sohn eines Adeligen auf. Damit wird er nicht der Nachfolger seines Vaters und Lehnsherr über die Burg. Für ihn ist eine geistliche Laufbahn vorgesehen - oder den Eintritt bei den Templern. Gero will Templer werden und gegen die Heiden ziehen, die das Heilige Land besetzt halten. Aber dann verliebt er sich - ausgerechnet in seine Adoptivschwester.Die deutsche Bestsellerautorin Martina André wurde 1961 in Bonn geboren. Sie hat viele erfolgreiche Werke veröffentlicht und ist besonders für ihre Templerromane bekannt. Martina André lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz sowie in Edinburgh in Schottland, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist.

  • 14% sparen
    von Anna Wimschneider
    6,00 €

    `Herbstmilch´ ist die Lebensgeschichte der Bäuerin Anna Wimschneider – ein Dokument des 20. Jahrhunderts, das vom Schicksal der kleinen Leute handelt, von Menschen, die im Schweiße ihres Angesichts ihr Brot verdienen und ihr Leben bewältigen, aufrecht und unerschütterlich. Das Buch wurde über Nacht zum Bestseller und Anna Wimschneider mit ihrem pfiffigen Charme schnell ein Liebling des Publikums. Josef Vilsmaier hat ihr mit der Verfilmung der Lebenserinnerungen ein weiteres Denkmal gesetzt.Anna Wimschneider, 1919 bis 1993, lebte über viele Jahrzehnte auf einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Pfarrkirchen in Niederbayern. Ihre Lebenserinnerungen mit dem Titel `Herbstmilch´, die 1984 erschienen sind, wurden über Nacht zum Bestseller und von Joseph Vilsmaier erfolgreich verfilmt. Bis heute sind sie ein berührendes Zeugnis.

  • 14% sparen
    von Alexander Puschkin
    6,00 €

    Meisterwerk des russischen Nationaldichters Alexander Puschkin.Peter der Große schickt sein Patenkind, den 27-jährigen Mohren Ibrahim, auf die Artillerieschule nach Paris. Dort verliebt Ibrahim sich in die verheiratete Gräfin D. und zeugt ein Kind mit ihr, welches nach der Geburt durch ein weißes Neugeborenes ausgetauscht wird. Zurück in Russland dient Ibrahim seinem Patenonkel. Die Gräfin D. bittet Ibrahim in Briefen darum, Russland den Rücken zu kehren. Peter der Große aber hat andere Pläne mit Ibrahim und möchte, dass er die 17-jährige Natalja Gawrilowna heiratet. Doch das junge Mädchen möchte lieber sterben als Ibrahim zum Mann nehmen.Für den Roman "Der Mohr Peters des Großen" nahm sich Puschkin seinen aus Eritrea stammenden Urgroßvater als Vorbild. Puschkins Freund Alexei Nikolajewitsch Wulf überlieferte später den geplanten weiteren Romanverlauf. Demnach breche nach ihrer Zwangsheirat Natascha die Ehre, bringe ein weißes Kind zur Welt und werde zur Strafe für diese Geburt in ein Kloster gesperrt."Der russische Patriot und Aristokrat Puschkin hat sich in Peter eine verehrungswürdige Gestalt der russischen Geschichte geschaffen." – Rolf-Dietrich Keil, Autor von "Puschkin: Ein Dichterleben"Alexander Puschkin (1799-1837) gilt als russischer Nationaldichter und Begründer der modernen russischen Literatur. Für viele seiner Landsleute hat er heute eine größere Bedeutung als Tolstoi, Gogol oder Pasternak.Puschkin ist bekannt dafür, einen erzählerischen Stil erschaffen zu haben, der Drama, Romantik und Satire mischte und seitdem untrennbar mit der russischen Literatur verbunden ist.

  • 20% sparen
    von Thomas Jeier
    12,00 €

    Packendes Epos vom Kampf einer legendären Kriegerin und Schamanin.Büffelfrau ist auf der ganzen Prärie bekannt. Die Chayenne verehren die Frau mit den magischen Kräften als Seherin, die Pawnee fürchten Büffelfrau als unerschrockene Kämpferin. In dem tapferen Weißer Biber findet die junge Indianerin einen Mann, der ihr ebenbürstig ist und die gleichen Träume und Ziele hat. Als er im Kampf umkommt und die heiligen Pfeile zudem in die Hände des Feindes fallen, fasst Büffelfrau einen Entschluss. Sie begibt sich auf den Kriegspfad und wird sich dem Feind stellen – um Rache zu nehmen und ihr Volk zu retten."Es ist immer ein Genuss, ein Buch von Thomas Jeier zu lesen." Bücherschau, WienDer deutsche Schriftsteller Thomas Jeier wurde 1947 in Minden geboren. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane, Jugendbücher und Reisereportagen. Durch seine Reisen in die USA erhielt er hervorragende Kenntnise über die dortigen Indianervölker. Nicht zuletzt deshalb beschäftigen sich viele seiner, teils historischen, Jugendromane mit dem Leben der Indianer. Jeier hat insgesamt über 100 Romane und Sachbücher veröffentlicht. Seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

  • 19% sparen
    von Alfred de Musset
    6,48 €

    Als der junge, erfolgreiche Croisilles aus Paris in seine Heimat Le Havre zurückkehrt, traut er seinen Augen kaum. Das elterliche Haus steht leer, der Vater hat sein Vermögen verloren und ist nach Amerika ausgewandert. Für Croisilles bricht eine Welt zusammen. Verzweifelt und ohne Lebenslust macht er sich auf den Rückweg nach Paris. Einzig der Gedanke daran, das Herz der schönen Julie erobern zu können, kann ihn aufmuntern. Und so wagt er es, an die Tür ihres Vaters zu klopfen. Doch kann sich diese Liebe erfüllen?Alfred de Musset (1810-1857) war ein französischer Schriftsteller und gilt als einer der Großen unter den französischen Romantikern. Er war Sohn adeliger Eltern und wuchs wohlbehütet in Paris auf. Nach dem Tod des Vaters, beschloss er als Schriftsteller zu leben. Neben Romanen und Gedichten schrieb Alfred de Musset auch Theaterstücke, allerdings nicht sehr erfolgreich. Erfolge feierte jedoch er in den 1830er Jahren mit seinen Erzählungen. 1845 erhielt er das Kreuz der Légion d'honneur und wurde 1852 in die Académie française gewählt.

  • 19% sparen
    von Lazarillo De Tormes
    6,48 €

    Spanien, Mitte des 16. Jahrhunderts. Lázaro schildert dem Leser seinen Aufstieg aus ärmlichen Verhältnissen zum angesehenen Ausrufer in der damaligen spanischen Hauptstadt Toledo. Bis zu diesem Ziel ist jedoch ein langer Weg zu gehen, und Lázaro muss vielen verschiedenen Herren dienen und oft schlechte Behandlung und Leid erdulden. Allerdings lernt er von seinem ersten Herren, einem blinden Wahrsager, auch viele listige Tricks, die ihm den steinigen Weg erleichtern. Welche das sind, verrät er in seinen Erzählungen.Der Roman "Aus dem Leben des Lazarillo vom Tormes - Von seinem Glück und Unglück" wurde etwa 1552 anonym in Spanien verfasst und herausgegeben. Er gilt als Vorläufer des Schelmenromans der europäischen Literaturgeschichte.

  • 14% sparen
    von Wilhelm Konig
    6,00 €

    Bei diesem Werk handelt es sich um eine Gedichtsammlung. Jedoch sind es nicht nur irgendwelche Gedichte! Denn sie sind in einem schwäbischen Dialekt geschrieben. Lyrik einmal ganz anders – und dabei unglaublich unterhaltsam!Autor Wilhelm König wurde am 27. Juni 1935 in Tübingen geboren. Nachdem er in Dettingen die Volksschule abgeschlossen hatte, begann er mit einer Schreinerlehre und schloss diese 1954 ab. Da König jedoch kurz darauf durch einen Arbeitsunfall seine linke Hand verlor, begann er zu studieren und ließ sich zudem 1961 in Heidelberg zum technischen Zeichner umschulen. Nach mehreren Osteuropareisen im Rahmen seines Studiums, lebt König heute in Reutlingen, wo er seit 1999 Leiter der Mundartbibliothek im dortigen Neuen Kloster ist. Gleichzeitig ist er seit 1980 Herausgeber der Zeitschrift "schwädds". Wilhelm König hat viele Bücher sowohl auf Hochdeutsch, als auch im schwäbischen Dialekt veröffentlicht.

  • 14% sparen
    von Barbara Cartland
    6,00 €

    Kann die Liebe alle Widerstände überwinden?Zusammen mit ihrem jüngeren Bruder wird die Gräfin Natasha Melikov aus ihrem russischen Zuhause entführt und im Kaukasus von muslimischen Rebellen gefangen gehalten. In ihrer Not geht sie einen beherzten Handel ein: Im Gegenzug zur Freilassung ihres Bruders Dimitris will Natasha sich dem Harem des Sultans anschließen. Der britische Diplomat Lord Athelstan wird gebeten, die Gefangene zum Sultan zu begleiten. Gegen alle Vernunft verlieben sich Athelstan und Natasha ineinander, aber wie können sie zusammen glücklich werden, wenn Dimitris Leben der Preis für ihre Liebe ist?Barbara Cartlands Bücher bringen alle romantische Herzen zum Höherschlagen. In einer entschwundenen Zeit, in der schöne Heldinnen, sadistische Aristokraten und böse Stiefmütter Seite um Seite leben, werden die leidenschaftlichen Liebesverhältnisse zwischen den Helden und Heldinnen immer wieder auf die Probe gestellt. Am Ende siegt jedoch immer die wahre Liebe, die alles überwinden kann.Barbara Cartland (1901-2000), Prinzessin Dianas Lieblingsautorin, ist zweifellos die Königin der historischen Liebesromane. Kaum eine Schriftstellerin schrieb und veröffentlichte im 20. Jahrhundert mehr Bücher als sie: Über 700 romantische Romane stammen aus Cartlands Feder, diese wurden in 38 Sprachen übersetzt und mehr als eine Milliarde Mal verkauft.

  • 14% sparen
    von Barbara Cartland
    6,00 €

    Für alle Fans von exotischen Liebesgeschichten: der rasante Roman "Liebe unterm Tropenmond" von Bestseller-Autorin Barbara CartlandAllein der Gedanke an eine Heirat mit Lord Bantham bringt Vita Ashford zum Erschaudern. Der Mann ist alt genug, um ihr Vater zu sein! Um einer Ehe mit ihm zu entgehen, bricht Vita zu einer gefährlichen Reise aus dem viktorianischen England auf. Das Ziel: die syrische Wüste, wo ihre Kusine Jane bei einem Beduinenstamm wohnt. Umgeben von verfeindeten Stämmen und verwirrenden Gefühlen muss Vita viele Gefahren überstehen. Und schließlich lernt sie auch die Liebe in der Wüste kennen.Barbara Cartlands Bücher bringen alle romantische Herzen zum Höherschlagen. In einer entschwundenen Zeit, in der schöne Heldinnen, sadistische Aristokraten und böse Stiefmütter Seite um Seite leben, werden die leidenschaftlichen Liebesverhältnisse zwischen den Helden und Heldinnen immer wieder auf die Probe gestellt. Am Ende siegt jedoch immer die wahre Liebe, die alles überwinden kann.Barbara Cartland (1901-2000), Prinzessin Dianas Lieblingsautorin, ist zweifellos die Königin der historischen Liebesromane. Kaum eine Schriftstellerin schrieb und veröffentlichte im 20. Jahrhundert mehr Bücher als sie: Über 700 romantische Romane stammen aus Cartlands Feder, diese wurden in 38 Sprachen übersetzt und mehr als eine Milliarde Mal verkauft.

  • 14% sparen
    von Barbara Cartland
    6,00 €

    Dramatisches Dreiecksdrama: Hermia, die schöne Pfarrerstochter, verliebt sich in einen mysteriösen, teuflisch aussehenden Fremden – den ihre verwöhnte Kusine eigentlich heiraten will. Kurz darauf wird dieser Fremde, der Marquis von Deverille, jedoch in eine mörderische Verschwörung verwickelt. Hermia muss nun um sein Leben kämpfen und ein Happy End scheint utopisch zu sein.Cartlands Bücher bringen alle romantische Herzen zum Höherschlagen. In einer entschwundenen Zeit, in der schöne Heldinnen, sadistische Aristokraten und böse Stiefmütter Seite um Seite leben, werden die leidenschaftlichen Liebesverhältnisse zwischen den Helden und Heldinnen immer wieder auf die Probe gestellt. Am Ende siegt jedoch immer die wahre Liebe, die alles überwinden kann.\r\nBarbara Cartland (1901-2000), Prinzessin Dianas Lieblingsautorin, ist zweifellos die Königin der historischen Liebesromane. Kaum eine Schriftstellerin schrieb und veröffentlichte im 20. Jahrhundert mehr Bücher als sie: Über 700 romantische Romane stammen aus Cartlands Feder, diese wurden in 38 Sprachen übersetzt und mehr als eine Milliarde Mal verkauft. rn

  • 14% sparen
    von Barbara Cartland
    6,00 €

    Die verschlungenen Wege der Liebe: ein turbulenter Liebesroman von Barbara CartlandNach dem tragischen Tod ihrer Eltern wird die junge Pandora bei ihrem Onkel, dem Bischof von Linchester, untergebracht. Und nun soll sie den abstoßenden Kapellan ihres Onkels heiraten! Sich dem Willen ihres Onkels zu widersetzen ist unmöglich, aber vielleicht kann Pandora ja ihren zukünftigen Ehemann dazu bringen, eine Heirat mit ihr abzulehnen... Gedacht, getan: Pandora zieht zu einem entfernten Cousin, der ein ausschweifendes und exzentrisches Leben führt, mit dem kein Gentleman in Verbindung gebracht werden will. Wird Pandoras Plan aufgehen? Kann sie einer Heirat mit dem Kapellan dadurch umgehen?Barbara Cartlands Bücher bringen alle romantische Herzen zum Höherschlagen. In einer entschwundenen Zeit, in der schöne Heldinnen, sadistische Aristokraten und böse Stiefmütter Seite um Seite leben, werden die leidenschaftlichen Liebesverhältnisse zwischen den Helden und Heldinnen immer wieder auf die Probe gestellt. Am Ende siegt jedoch immer die wahre Liebe, die alles überwinden kann.Barbara Cartland (1901-2000), Prinzessin Dianas Lieblingsautorin, ist zweifellos die Königin der historischen Liebesromane. Kaum eine Schriftstellerin schrieb und veröffentlichte im 20. Jahrhundert mehr Bücher als sie: Über 700 romantische Romane stammen aus Cartlands Feder, diese wurden in 38 Sprachen übersetzt und mehr als eine Milliarde Mal verkauft.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.