Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 11% sparen
    von Lise Gast
    8,00 €

    Weihnachten ist ein wundervolles Fest und egal wo man es feiert, es hält immer die Versprechungen einer schönen Zeit. Da fällt es schwer ein favorisiertes Weihnachtsfest zu wählen. So geht es auch unserer Autorin, aber trotzdem entscheidet sie sich dazu, von dem Weihnachten zu erzählen, welches sie in ihrer Kindheit in Schlesien gefeiert hat. Durch ihre Erinnerungen und ihre wunderschöne Erzählweise nimmt sie den Leser mit in jene Zeit und lässt ihn durch ihre Augen sehen.Die Autorin Lise Gast wurde am 2. Januar 1908 in Leipzig geboren. Nachdem sie eine Ausbildung zur landwirtschaftlichen Lehrerin absolviert hatte, heiratete sie Georg Richter im Jahre 1933, mit welchem sie acht Kinder hatte. Ihr erstes Buch, "Tapfere junge Susanne", erschien 1936 unter ihrem Geburtsnamen, wie auch alle weiteren von ihr veröffentlichten Bücher. Nach diversen Fluchten während des zweiten Weltkrieges und dreijähriger Arbeit als Tagelöhnerin, floh sie nach Hardehausen in Westfalen, um sich dort ganz ihrer Schriftstellerei zu widmen. 1955 gründete sie einen Ponyhof, der als Inspiration für ihre Bücher diente. Am 26. September 1988 verstarb sie schließlich in Lorch.

  • 11% sparen
    von Lise Gast
    8,00 €

    In diesem Werk beschreibt Lise Gast, wie sie einen Sommer in Dresden verbracht. Von ihrer Freundin bekommt sie die Stadt auf eine wirksame und gleichzeitig günstige Art näher gebracht, lernt ihre Schönheit kennen und nimmt erlebnishungrig alle Erfahrungen auf, die sie dort macht. Dabei teilen sich die beiden Freundinnen ein Fahrrad, während sie all die Orte anschauen, die Dresden zu bieten haben. Eine Reise voller Freude und Abenteuer steht den Beiden bevor.Die Autorin Lise Gast wurde am 2. Januar 1908 in Leipzig geboren. Nachdem sie eine Ausbildung zur landwirtschaftlichen Lehrerin absolviert hatte, heiratete sie Georg Richter im Jahre 1933, mit welchem sie acht Kinder hatte. Ihr erstes Buch, "Tapfere junge Susanne", erschien 1936 unter ihrem Geburtsnamen, wie auch alle weiteren von ihr veröffentlichten Bücher. Nach diversen Fluchten während des zweiten Weltkrieges und dreijähriger Arbeit als Tagelöhnerin, floh sie nach Hardehausen in Westfalen, um sich dort ganz ihrer Schriftstellerei zu widmen. 1955 gründete sie einen Ponyhof, der als Inspiration für ihre Bücher diente. Am 26. September 1988 verstarb sie schließlich in Lorch.

  • 11% sparen
    von Claus Bork
    8,00 €

    Das Abenteuer geht weiter: Der Junge Jesper und sein Rabenfreund, der Schwarze Sigurd, auf neuen Abenteuern im Land der Fantasie.Der jetzt 12-jährige Jesper geht nicht mehr gern in die Schule. Er nimmt jede Gelegenheit wahr um zu schwänzen und andere unvernünftige Dinge zu tun. Auf dem Weg in die Schule trifft er den Jungen Zola, der raucht und flucht und irgendwie interessant ist. Er erzählt Jesper von dem magischen Land Khanpur, wo man seine Schulbücher einfach verbrennt und überhaupt nie Dinge tun muss, zu denen man keine Lust hat. Das fasziniert Jesper und er folgt Zola in den Wald, wo der Durchgang nach Khanpur zu finden ist.Doch schon bald stellt sich heraus, dass Zola nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Mithilfe des Zauberers Merlin und dem Drachenritter Sir Lanzelot entdeckt Jesper, dass Zola ein junger Drache ist, der den Auftrag hat, ihn zu entführen und zu Kartzan, dem Oberhaupt der Drachen zu bringen, denn der Menschenjunge soll dort eine entscheidende Rolle bei der Übernahme der Weltherrschaft durch die Drachen spielen. Eindeutig ein Fall für die alten Freunde aus Abenteuerland, darunter natürlich dem Raben Schwarzer Sigurd, Jespers Freund, mit dem er schon viele gefährliche Situationen gemeistert hat...Der dänische Schriftsteller, Musiker und Baukonstrukteur Claus Bork wurde am 15. November 1951 in Kopenhagen geboren. Neben seiner Ausbildung und mehr als 35-jähriger Erfahrung in der dänischen Baubranche unternahm er einige Ausflüge in die Welt der Rockmusik - Mitte der Achtziger war seine Band Clockwork Orange ein vielversprechender neuer Stern am dänischen Musikhimmel. Gleichzeitig schrieb er 14 Fantasy-Romane, davon 12 für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus entstand auch eine Handvoll Romane für Erwachsene. Im Alter von 62 Jahren ging er in Rente, wickelte seine Projekte im Baugeschäft ab und zog nach Schweden. Dort lebt er mit seinem Hund und seiner Katze in Skaane und komponiert im eigenen Musikstudio unter dem Projekt Retrolife Rockalben. Claus Bork ist Vater von 4 erwachsenen Kindern und hat 3 Enkelkinder.

  • von Lorenz Wagner
    13,00 €

    EIN BUCH, DAS UNSEREN BLICK AUF AUTISTEN VERÄNDERN WIRDAls Henry Markram ein autistisches Kind bekam, zählte er zu den berühmtesten Hirnforschern der Welt. Er arbeitete am Weizmann-Institut und am Max-Planck-Institut, gewann zahlreiche Forschungspreise und hielt Vorträge auf der ganzen Welt. Seine Methode, die misst, wie Zellen sich vernetzen, wurde internationaler Standard. Doch dann kam Kai. Und Fragen und Sorgen lagen auf einmal im Kinderzimmer, zwischen Teddybär und Mondlampe. Markrams geachtete Aufsätze vermochten seinem Sohn weniger zu helfen als das Liederbuch, aus dem er ihm abends vorsang. Und so stürzte sich der Hirnforscher auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Nach Jahren gelang ihm der Durchbruch. Und seine Antworten stellten alles auf den Kopf, was man über Autismus zu wissen glaubte.Autisten fehle es an Empathie, sie hätten kaum Gefühle, hieß es in Expertenkreisen. Nach jahrelanger Beschäftigung mit der Störung seines Sohnes ist Markram vom Gegenteil überzeugt: Kai fühlt nicht zu wenig, er fühlt zu viel. Seine Sinne, sein Hören, Fühlen und Sehen sind zu fein für diese Welt. Er muss sich zurückziehen, um sich vor dem Übermaß an Eindrücken zu schützen. Eine Theorie, die immer mehr Anhänger findet. Über Monate hinweg hat Journalist Lorenz Wagner die Familie Markram begleitet und erzählt in `Der Junge, der zu viel fühlte´ eine berührende Vater-Sohn-Geschichte. Zugleich taucht er ein in die Forschung des Vaters und vermittelt anschaulich dessen bahnbrechende Erkenntnisse über Autismus und bisher unbekannte Seiten des menschlichen Gehirns. Ein faszinierendes Buch, das uns Autisten mit völlig anderen Augen sehen lässt.LORENZ WAGNER gehört zu den angesehensten Journalisten Deutschlands. Bekannt wurde er mit einem Langzeitporträt der BMW-Erbin Susanne Klatten, deren Leben zuvor ein großes Geheimnis war. Er schrieb aufwändige Nahaufnahmen von Persönlichkeiten wie Dieter Zetsche, Melinda Gates oder Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt. Seine Arbeiten als Reporter des Süddeutsche Zeitung Magazins und Chefreporter der Financial Times Deutschland wurden vielfach ausgezeichnet, 2018 mit dem Theodor-Wolff-Preis, Herbert-Quandt-Medienpreis und Deutschen Journalistenpreis. Keine seiner preisgekrönten Geschichten hat die Leser so bewegt wie die von Henry und Kai Markram. In kurzer Zeit stieg sie zu den meistgelesenen Artikeln des SZ-Magazins auf und wurde viele Tausende Male geteilt und empfohlen. Wagner begleitete die Familie Markram nochmals über Monate. Daraus entstand dieses ungewöhnliche Buch.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Land der Gegensätze. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Inder prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu indischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie in den fünftgrößten Inselstaat der Welt. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Philippiner prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu philippinischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Reich der Mitte. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Chinesen prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu chinesischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Land des Lächelns. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Thailänder prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu thailändischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Land der Fee und des Drachen. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Vietnamesen prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu vietnamesischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Land der aufgehenden Sonne. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Japaner prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich im persönlichen Austausch mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu japanischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • 20% sparen
    von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    16,00 €

    Dieses einzigartige Hörbuch entführt Sie nach China, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der dort lebenden Menschen prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alle Länderporträts sind einheitlich strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Deutschland bildet als elftes Land den Abschluss. Auf diese Weise werden unsere eigenen, kulturellen Besonderheiten im persönlichen Umgang sichtbar. Eine augenöffnende Erfahrung.Der ideale Begleiter für Business, Reise und Aufenthalt.Einfach herunterladen und überall bei sich haben.Ihr Schlüssel zu asiatischen Herzen.Aktualisierte Neuauflage 2019.Alle Details online auf asien-verstehen.deEmpfohlen vom manager magazin und der Deutschen Lufthansa"Ein komfortabler Ausgangspunkt zur Erkundung der mentalen Landkarte Asiens."- manager magazin"Wenn Lufthansa Menschen physisch miteinander verbindet, so bringt dieses Hörbuch Menschen in ihrer Art zu denken und zu fühlen näher. Es veranschaulicht übliche Verhaltensweisen und bereitet Sie auf die entscheidenden Soft Factors in diesen Ländern perfekt vor."- Deutsche Lufthansa Media WorldUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie auf die koreanische Halbinsel. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Koreaner prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst. Die Beschreibungen sind vornehmlich auf Südkorea ausgerichtet, gelten aber mit Einschränkungen auch für Nordkorea.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu koreanischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Ulrich Leifeld & Frank Brinkmann
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie in einen echten Vielvölkerstaat. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Malaysier prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu malaysischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Land der tausend Inseln. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Indonesier prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu indonesischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • von Frank Brinkmann & Ulrich Leifeld
    5,00 €

    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie in die Löwenstadt. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten des Stadtstaats vor und wie diese das Verhalten der Singapurer prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst.Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt.Ihr Schlüssel zu singapurischen Herzen.Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019.Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.deUlrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.

  • 20% sparen
    von Helga Glaesener
    16,00 €

    Spannende Kriminalgeschichte aus dem 14. Jahrhundert – Debütroman von Bestseller-Autorin Helga Glaesener.Die 24- jährige, schöne Marcella Bonifaz handelt in Trier mit Buchfarben, Salben und Parfum. Als man ihr im Oktober 1327 toskanischen Safran - damals wertvoller als Gold - zu einem sensationellen Preis anbietet, wittert sie ihre große Chance. Doch der Handelszug wird überfallen. Die mutige Marcella beginnt ein waghalsiges Unternehmen, um ihre Güter wiederzubekommen."Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen" - BILD DER FRAU"Ein rasanter, abenteuerlicher Schmöker, in dem ein ganzes Jahrhundert in den buntesten Farben aufleuchtet." - BRIGITTE`Ein höchst unterhaltsames und wohlrecherchiertes Buch, ein Lesevergnügen der besonderen Art.´ - NDR1Helga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller.Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin". Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen.Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.

  • 15% sparen
    von Dr. Christa. Zuberbühler
    11,00 €

    Wirtschaftsmediation hautnah erleben!Manager in Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen müssen sich tagtäglich den unterschiedlichsten Konflikten stellen und mit Spannungen zwischen Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten umgehen. Dazu benötigen sie leistungsfähige Konfliktbewältigungsstrategien. Solche Strategien offeriert die Wirtschaftsmediation. Deren Leistungsfähigkeit nachzuweisen, ist das Ziel des Hörbuches von Christa Zuberbühler. Anhand von drei komplexen Konfliktfällen aus der Praxis analysiert Christa Zuberbühler die Hintergründe und theoretischen Grundlagen moderner Wirtschaftsmediation. Dabei zeigt sie die Bedingungen auf, unter denen diese neuartige Form des Konfliktmanagements erfolgreich ist, und erläutert, wie die Techniken präventiv und im Konfliktfall funktionieren."Wir empfehlen das Buch allen, die entweder einen Einstieg in die Tätigkeit als Mediator suchen oder erwägen, eine Mediation im eigenen Unternehmen durchzuführen." Rolf Dobelli"Ein interessantes, zeitgleich nicht trockenes Lesevergnügen." - Amazon KundeChrista Zuberbühler ist zertifizierte Wirtschaftstrainerin (CCT) für die Bereiche ´Persönlichkeitsentwicklung`, ´Managementberatung` und ´Marktkommunikation und Vertrieb`. Als Unternehmensberaterin, diplomierte Wirtschaftsmediatorin und Coach für wirtschaftliche, technische und soziale Problemstellungen ist sie seit 1992 Geschäftsführerin in einem Consultingunternehmen und Leiterin der ´emca academy für technik+wirtschaft`.

  • 13% sparen
    von Dorothea Gersdorf
    7,00 €

    Hilfreiche Gedanken über erste, zweite und dritte Geigen.Vielen Menschen fällt es schwer sich selbst und ihre Position im Leben anzunehmen. Sie kämpfen mit Unzufriedenheit und Vergleichsdenken und setzen sich damit einem enormen Druck aus. Aber kann man das Ringen mit der eigenen Begrenztheit so einfach aufgeben? Bedeutet das nicht, seine tiefsten Wünsche und Ideale aufzugeben? Oder geht es schlichtweg um eine hohe Messlatte, die wir so manches Mal an unser Leben anlegen?Dorothea Gersdorf geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt Wege auf, wie es mit Gottes Hilfe möglich wird, zur Versöhnung mit sich selbst und seinem Platz im Leben zu gelangen.Dorothea Gersdorf, geboren 1959, lebt mit ihrer Familie in Dortmund. Zusammen mit ihrem Mann Rolf ist sie für die Arbeit der für Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Leben im Kontext e.V. verantwortlich. Die Arbeit ist Mitglied im Diakonischen Werk und gibt seit 1994 den im R. Brockhaus-Verlag erschienen 'Beratungsführer christlicher Therapie- und Beratungseinrichtungen' heraus. Dorothea Gersdorf absolvierte zwischen 1991 - 1995 eine individualpsychologisch ausgerichtete Seelsorge- und Beraterausbildung (ITS/R. Ruthe). In den Jahren danach beschäftigte sie sich intensiv mit dem Bereich der Inneren Heilung, der Gebetsseelsorge und der Literatur maßgeblicher VertreterInnen dieser Seelsorgerichtung wie Leanne Payne, John und Paula Sandford u.a.. Dies hat seitdem ihren Dienst in der Beratung, sowie ihre Tätigkeit als Referentin und Autorin stark geprägt.

  • von Manfred Reuter
    5,00 €

    Eifel-Kurz-Krimi mit herrlich schwarzem Humor.Was ist da nur schiefgelaufen? Petrus kann es nicht fassen, als der Ex-Bundestagsabgeordnete Hans-Werner Rodenstrauch-Scholtes nach dem Mord an ihm eines Tages an die Himmelstür klopft. So ein korrupter Politiker kann doch unmöglich im Himmel landen – oder doch? Rodenstrauch-Scholtes jedenfalls gefällt der Gedanke, doch Petrus liest ihm die Leviten.Manfred Reuter, Jahrgang 1957, Journalist beim Trierischen Volksfreund, lebt in Prüm in der Eifel. Er absolvierte eine journalistische Ausbildung in Aurich/Ostfriesland und bildete sich fort in Hamburg, Köln, Oldenburg, Münster und Bremen. Seine erste Publikation veröffentlichte er im Jahr 1993: "Fassade". Sein erster Roman erschien im Jahr 2005: "Der Kirchenmann". Manfred Reuter ist verheiratet und hat drei Kinder.

  • 20% sparen
    von Ruth Heil
    8,00 €

    Spannende Erlebnisberichte über Gottes wunderbares Eingreifen!Engel begleiten einen, meist unsichtbar im Alltag. Doch, was sagt die Bibel über Engel? Wem begegnen sie? Wie zeigen sie sich? Auf welche Weise helfen sie? Auch heute noch erfahren Menschen Begegnungen mit Engeln: im Kindesalter, in schwierigen Lebenslagen, im Straßenverkehr, am Sterbebett. Lassen Sie sich die Augen dafür öffnen, wo auch Sie schon die liebevollen Helfer Gottes erlebt haben. Gott ruft uns durch seine himmlischen Boten zu: Du bist nicht allein gelassen auf dieser Erde.Ruth Heil wurde 1947 geboren. Sie arbeitet als evangelikale Buch-, Zeitschriften- und Rundfunkautorin zur christlichen Lebensberatung sowie von Kinderbüchern und Bildbänden. Die Mutter von elf Kindern ist Mitglied im Fachbeirat der Zeitschrift "Family". Sie wurde bekannt durch ihre Mitarbeiter bei christlichen Zeitschriften wie "Lydia", sowie durch Sendungen im Evangeliums-Rundfunk.

  • 20% sparen
    von Helga Glaesener
    16,00 €

    Weiterer fesslener Historien-Krimi von Beststeller-Autorin Helga Glaesener.In Quedlinburg scheint alles friedlich zu verlaufen, als die junge Alena im Quedlinburger Frauenstift ihre neue Stelle als Domschreiberin antritt. Doch schon bald treit der Bau einer Brücke die bedeutende Stadt und ihr vornehmes Domstift in eine mörderische Fehde. Die junge Alena riskiert Kopf und Kragen - und die Liebe -, um zu verhindern, dass ihr Leben und das der Domfrauen zerstört wird."Selten hat mich ein historischer Krimi so mitgerissen." Charlotte Link"Ich habe das Buch in einer Nacht verschlungen." Marie-Luise Marjan"Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen" - BILD DER FRAU"Ein packender Historienkrimi mit ungewöhnlichen Figuren." - Journal für die Frau"Und weil auch die Liebe nicht zu kurz kommt, fesselt dieses sicherlich eine breite Leserschaft nicht zuletzt durch den exzellenten Schreibstil." - Rhein-ZeitungHelga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller. Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin". Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen. Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.

  • 20% sparen
    von Helga Glaesener
    16,00 €

    Burggeheimnisse, Liebesversprechen und HexenwahnAls Sophie den Herrn der Wildenburg heiratet, hofft sie auf eine glückliche Ehe. Doch ihr Mann ist gewalttätig und einer schönen, jungen Hexe verfallen. Sophie flieht von der Burg und versteckt sich in den Wäldern der Eifel. Da begegnet sie einem Mann, der selbst auf der Flucht ist. Er ist ein verurteilter Mörder. Die Leute nennen ihn den Leichendieb. Aber ist er wirklich ein kaltblütiger Verbrecher? Sophie wird in eine mysteriöse Teufelei verstrickt, in der Gut und Böse bald nicht mehr zu unterscheiden sind...."Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen" BILD DER FRAU"Ausgesprochen mitreißend, lebendig, nachvollziehbar und spannend erzählt, voller detailliert gezeichneter Figuren." - Bücher MagazinHelga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller.Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin". Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen.Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.

  • 20% sparen
    von Helga Glaesener
    16,00 €

    Fesslender, historischer Krimiroman von Bestsellerautorin Helga Glaesener.Heidelberg im Jahr 1389: Carlotta Buttweiler ist die Tochter des Pedells der Universität. Sie sorgt für die Scholaren, die im Haus ihres Vaters wohnen, doch Carlottas Leidenschaft ist die Mathematik. Plötzlich gerät ihr Leben aus den Fugen: Ihre Freundin Zölestine nimmt sich das Leben. Aber war es wirklich Selbstmord? Carlotta macht sich auf die Suche nach Zölestines Mörder. Und was anfangs wie ein simples Verbrechen aussieht, entpuppt sich als Skandal um Hexerei und Schwarze Kunst. Die Spur führt ins Herz der Universität."Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen" - BILD DER FRAU"Ein Mittelalterkrimi, wie er spannender nicht sein könnte." - Saarbrücker Zeitung"Eine hervorragend geschriebene Lektüre für Historienfans und ein Krimi, für den sich die Fans von Mord- und Detektivgeschichten begeistern können." - Offenbach Post"Eine Lektüre "light", aber nicht ohne klugen Witz, in überquellender Fabulierfreude und mit einem Schuss Ironie unterhaltsam erzählt." - Passauer Neue PresseHelga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller.Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin". Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen.Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.

  • 13% sparen
    von Ruth Heil
    7,00 €

    "Gott ist erfahrbar! Das war der Anlass, dieses Hörbuch zu verfassen. Es sind Aufzeichnungen aus meinem Tagebuch und Berichte von Menschen, die ich persönlich kenne. Aufgeschrieben sind wunderbare Bewahrungen und Führungen. Aber auch einfach Alltagserlebnisse lassen erahnen, dass sich da nicht nur Zufälle ereigneten.""Ich kann jedem empfehlen dieses Buch einfach mal zu lesen. Es ist ermutigend zu lesen, was andere in verschiedenen Situationen mit Gott erlebt haben." - Kunde bei AmazonRuth Heil wurde 1947 geboren. Sie arbeitet als evangelikale Buch-, Zeitschriften- und Rundfunkautorin zur christlichen Lebensberatung sowie von Kinderbüchern und Bildbänden. Die Mutter von elf Kindern ist Mitglied im Fachbeirat der Zeitschrift "Family". Sie wurde bekannt durch ihre Mitarbeiter bei christlichen Zeitschriften wie "Lydia", sowie durch Sendungen im Evangeliums-Rundfunk.

  • von Michael Rossiè
    5,00 €

    Toller Kurz-Krimi mit spannender Handlung.Ein Banker nach zweifelhaften Geschäften die Abgeschiedenheit auf dem Land. Doch er hat die Rechnung ohne einen pfiffigen Journalisten gemacht, der ihn enttarnt und damit sanft, aber bestimmt erpresst.Michael Rossié, geboren 1958 in Köln, ist ein deutscher Schauspieler, Sprechercoach, Sachbuchautor und Redner. Er schult vor allem Redner aus Politik und Wirtschaft sowie Schauspieler. Sein Buch Schwierige Gespräche - live wurde 2006 "Buch der Woche" beim Hamburger Abendblatt. Auf stern.de analysierte er von 2006 bis 2009 16 mal Moderatoren und ihre neuen Sendungen.

  • von Martina Kempff
    5,00 €

    Spannender Nachbarschaftskrimi aus der Eifel.Ein Mann liegt im Clinch mit seinen Nachbarn. Schuld ist ein Teich, den er in seinem Garten errichtet hat. Jetzt geht die Angst um, der Nachbarsjunge könnte in dem Teich ertrinken. "Der Junge muss weg", denkt der Mann und schmiedet einen Plan. Doch dann kommt alles anders als man denkt...Martina Kempff wurde 1950 in Stuttgart geboren und wollte bereits im Alter von sechs Jahren Schriftstellerin werden. Nach dem Abitur und Volontariat arbeitete sie zunächst als Redakteurin in Berlin. Seit 1973 ist sie auch als Übersetzerin und Autorin tätig. Martina Kempffs Werke werden von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft empfohlen. Sie hat den größten Teil ihres Lebens im Ausland, vor allem in Griechenland und Holland verbracht, hat sieben Jahre in der Eifel gewohnt, was sie zu einer Serie von Eifelkrimis inspirierte.

  • 20% sparen
    von Andreas Suchanek
    8,00 €

    Steig jetzt ein!Endlich kann Jen den Folianten lesbar machen und erfährt den Inhalt von Joshuas Prophezeiung. Geschockt realisieren die Freunde, dass der Wall in größerer Gefahr schwebt, als bisher gedacht. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.Unterdessen stellt Leonardo ein Team zusammen, das die Identität der Schattenfrau aufdecken soll. Die erste Spur führt zu den Ashwells – und für Clara zu einer Konfrontation mit ihrer Vergangenheit.Dies ist der 4. Roman der Reihe "Das Erbe der Macht".Nominiert für den Skoutz-Award 2018Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017Platz 3 als Buchliebing 2016 bei "Was liest du"Platz 1 E-Book-Bestsellerliste "Urban Fantasy"Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2017 als "Beste Serie"Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Die Lichtkämpfer und der Rat des Lichts – Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci, und weitere Größen der Menschheitsgeschichte – stellen sich gegen das Böse."Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den Andreas Suchanek nach seiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde er am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die er als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgte also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich können wir hier keine weiteren Details verraten, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für seine Memoiren übrig ...

  • 20% sparen
    von Helga Glaesener
    16,00 €

    Spannender Historienroman von Bestseller-Autorin Helga Glaesener.Braunschweig, 1604: Auf der Flucht vor Plünderern wird Elisabeth von einem geheimnisvollen Blinden gerettet. Er weckt tiefe Gefühle in ihr, obwohl sie einem anderen Mann versprochen ist. In der aufblühenden Handelsstadt Braunschweig arbeitet sie heimlich als Vergolderin. Ihr Geschick bringt ihr viele Aufträge, aber auch den Zorn der Zunft ein, denn Frauen ist das Handwerk untersagt. Der höchste Gildemeister bekommt Wind davon und zeigt Elisabeth an. Ihr droht die Guillotine. Da begegnet sie ihrem Retter wieder. Kann er ihr auch diesmal helfen?"Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen" - BILD DER FRAU"Zeichnet sich aus durch historiografische Genauigkeit, eine spannende Dramaturgie und nicht zuletzt durch die überzeugende Charakterisierung der ebenso lebensnahen wie energischen Helding." - Buchjournal, Alice Werner, 02/11Helga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller. Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin". Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen. Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.

  • 15% sparen
    von Oscar Wilde
    11,00 €

    Tiefgründige Märchen, melancholisch, traumhaft, schön.Oscar Wildes Märchen gehören zu den schönsten der Weltlitteratur. Voller Fantasie und Kunst nehmen die Erzählungen den Leser mit auf eine fantastische Reise ins Reich der Träume. Von "Der glückliche Prinz", "Die Nachtigall und die Rose", "Das Sternenkind", "Der Fischer und seine Seele" über "Der eigensüchtige Riese" und "Ein Granatapfelhaus" bis hin zum berühmten "Das Gespenst von Canterville". Dieser Band sammelt die berühmtesten Märchen und Erzählungen von Oscar Wilde.Die Erzählungen und Märchen entstanden in der zweiten Hälfte der 1880er Jahre. Aus den Geschichten, die Oscar Wilde seinen Söhnen Cyril und Vyvyan erzählte, entwickelten sich die artifiziellen Gebilde seiner Kunstmärchen. Sie erscheinen stellenweise wie melancholisch-ironische Selbstporträts des Dichters."Bei Oscar Wild kann man nichts verkehrt machen bestellen, lesen genießen und alles auf sich einwirken lassen - viel Spaß dabei." - Kunde bei Amazon"Das Kamin- und Kerzenscheinbuch für Frauen und Männer, die Abens nach Feierabend noch abschalten möchten und können und die wissen, wie man sich auch in der Adventszeit noch Zeit nimmt! - Werner LangnerOscar Wilde, geboren am 15.10.1856 in Dublin, gestorben am 30.11.1900 in Paris, studierte in Dublin und Oxford. Sein Aufstieg innerhalb der literarischen Szene des Viktorianischen Zeitalters war kometenhaft.1879 ging er nach London, wo er sich bald durch seinen extravaganten Lebensstil und seine rhetorische Gewandtheit einen Namen machte. Nach Reisen in die USA, nach Kanada und Frankreich arbeitete Wilde zunächst für verschiedene Zeitungen als Lektor und Herausgeber. Seit 1884 mit Constance Lloyd verheiratet, schrieb und veröffentlichte er 1888 für seine eigenen Kinder die Märchensammlung The Happy Prince and Other Tales. In den folgenden Jahren entstanden weitere Erzählungen (wie The Picture of Dorian Gray, 1891) und zahlreiche Bühnenstücke (wie The Importance of Being Earnest, 1895), die außerordentliches literarisches und gesellschaftliches Aufsehen erregten. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges stürzte ihn dann jedoch der Skandal um das langjährige Verhältnis mit Lord Alfred Douglas in den Ruin. Wilde verlor eine Verleumdungsklage gegen Douglas Vater, der ihn der Sodomie bezichtigt hatte, und wurde selbst in einem Strafprozeß wegen Unzucht zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in Reading floh er vor der gesellschaftlichen Ächtung unter falschem Namen nach Paris. Völlig mittellos starb er hier am 30. November 1900.

  • 13% sparen
    von Inken Weiand
    7,00 €

    Vorlesebuch für einen spannenden Advent!Eva ist schon groß, sie ist vier Jahre alt und geht in den Kindergarten. Zusammen mit ihrer älteren Schwester Sara fiebert sie Weihnachten entgegen. Denn Weihnachten ist klasse, findet Eva, und die Zeit davor ist auch wunderbar. Vom Laternenumzug an Sankt Martin über Oma Annes Geburtstag, den ersten Advent und Nikolaus bis hin zum Krippenspiel am Heiligen Abend ist immer etwas los in Evas Familie. Und endlich kommt der große Tag und bringt einige Überraschungen mit sich."Eine höchst lebendige Familiengeschichte zur Vorweihnachtszeit! Mit Pfiff, Humor und Spannung erzählt aus der Sicht des Kindes Eva." - Kunde bei AudibleInken Weiand, Jahrgang 1968, studierte Mathematik und gründete eine Familie. Mit Mann und drei Kindern lebt sie heute in Bad Münstereifel. Sie engagiert sich in ihrer evangelischen Kirchengemeinde in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit sowie Gottesdienstgestaltung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.