Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 15% sparen
    von Werner T. Fuchs
    11,00 €

    Nachdem sich die moderne Hirnforschung in den letzten zwanzig Jahren rasant entwickelte, hat auch das Interesse an ihren Resultaten zugenommen. Was will der Mensch? Entscheidet er selbst? Oder ist er nur das Opfer chemischer und neuronaler Affekte? Das sind spannende Fragen, besonders für Werbung und Kommunikation. Wie nimmt der Mensch wahr? Und vor allem: Was nimmt er auf? Werner T. Fuchs beschäftigt sich seit Jahren mit der Umsetzung moderner Hirnforschung ins Marketing. Seine These - inzwischen von der Hirnforschung untermauert - lautet: Der Mensch lernt durch Geschichten. Wer diese Erkenntnis in die Praxis einfließen lässt, wird sein Gegenüber besser erreichen. Fuchs hat zwölf leicht zu verstehende, unterhaltsame "Werkzeuge" kreiert, die helfen, Kommunikation grundsätzlich neu zu verstehen und auf die Arbeitsweise des Gehirns abzustimmen. Und nebenbei ist das Hörbuch auch eine Referenz an den genialen französischen Geschichtenerzähler und Werber Jacques Séguéla."Eine große Geschichte mit vielen kleinen Geschichten über die Kunst der (Kunden-)Verführung. Das Buch ist ein Wegbereiter für mehr Gespür, wo überall im realistischen Leben schöne, starke und auch schwierige Gefühle Bewertungen, Entscheidungen und Verhalten unbewusst steuern. - Thorsten Ströher"Endlich ein Marketing-Buch aus der Praxis." - Stéphanie EtrillardWerner T. Fuchs ist Marketing- und Werbeexperte sowie Inhaber einer Agentur für Neuromarketing im schweizerischen Zug. Er promovierte in Germanistik und Theologie, beschäftigt sich seit über 25 Jahren intensiv mit Hirnforschung und gibt seine Erfahrungen als Dozent und Referent gerne weiter. Zu seinen Kunden gehörten u. a. Medien- und Pharmaunternehmen, Banken sowie NHOs und KMUs.

  • 15% sparen
    von Christel Aretz
    11,00 €

    In diesem Werk wurden Weihnachtsgeschichten zusammen getragen, die Christel Aretz über die Jahre gesammelt hat. Dabei handelt es sich um regionale Geschichten aus der Eifel, die aus der Zeit von 1849 bis heute stammen. Bekannte und unbekannte Autoren tummeln sich hier und berichten von den winterlichen Landschaften der Gegend oder von alten Bräuchen. Doch vor allem bringen sie die Freude näher, die Groß und Klein gleichermaßen an der weihnachtlichen Zeit haben, was auch den Hörer rasch diese Freude spüren lässt.Autorin Christel Aretz wurde in Wuppertal geboren. Ab 1991 lebte sie zuerst in der Eifel, nun wohnt sie in Trier. Da sie an der Ortschronik von Hontheim mitarbeitete, entwickelte sie sich zu einer Sammlerin alter Texte, die schließlich auch zum Grundstein für die Herausgabe ihrer Sammelbände Weihnachtszeit Band 1 und 2 wurden. Inzwischen liegt auch schon ihre dritte Anthologie mit Erzählungen und Gedichten vor, die aus früheren Zeiten in der Eifel stammen und sich um Weihnachten und Winter dort drehen.

  • 14% sparen
    von Franziska Groszer
    6,00 €

    Zauberhafte Vorlesegeschichte für Mamas, Papas und Kinder.Der blaue König, der bei Fanny auf dem Fensterbrett steht, wünscht sich ein Reich. Doch als er die Freundschaft zwischen Fanny und Paul beobachtet, erkennt er, dass ein Reich besitzen nichts ist gegen das Gefühl reich zu sein: reich zu sein an Glück.Franziska Groszer wurde 1944 in Berlin geboren und ist eine deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Groszer wuchs in Ost-Berlin auf und war 1969 Mitbegründerin der Kommune 1 Ost. 1977 wurde die Autorin ausgebürgert. In der BRD arbeitete sie unter anderem als Lektorin, Setzerin und Leiterin des Literaturbüros Unna. Zu ihren Büchern zählen zahlreiche Kinder- und Jugendromane, teils preisgekrönt. 2012 erhielt Franziska Groszer das Verdienstkreuz am Bande des Bundesrepublik Deutschland.

  • 15% sparen
    von Hubert Vom Venn
    11,00 €

    In einem kurzen Zeitraum werden in Monschau drei Mitglieder des örtlichen Honoratioren-Stammtisches ermordet. Als dann auch noch das Grab eines verstorbenen Mitglied des Stammtisches in die Luft gesprengt wird, beginnt sich die Angst in Monschau auszubreiten. Zeitgleich explodiert auch ein Lastwagen mit WM-T-Shirts. Kommissar Zimmermann ist von der Situation völlig überfordert und auch sein durchgeknallter Helfer, Journalist Charly Nusselein, kann das Rätsel nicht lösen. Wer könnte bloß hinter diesen Attentaten stecken? Begleiten Sie Zimmermann und Nusselein auf ihren aufregenden Untersuchungen und finden Sie es heraus!Hubert vom Venn, dessen bürgerlicher Name Hubert Franke ist, wurde am 12. Oktober 1958 in Monschau geboren. Nachdem er die mittlere Reife abgeschlossen hatte, begann er zunächst als Journalist zu arbeiten. 1986 heiratete er die Soziologin, Journalistin und Kultur-Pädagogin Ingrid Peinhardt-Franke mit der er auch eine Tochter namens Katharina hat. Ab 1981 begann er seine Arbeit als Kabarettist und später auch als Schriftsteller. Heute wohnt er mit seiner Familie in Roetgen.

  • 20% sparen
    von Pernilla Oljelund
    8,00 €

    Süße Liebesgeschichte mit Herz-Schmerz-Garantie.Bis über beide Ohren in einen Traumtypen verknallt - aber der ignoriert einen nicht einmal! Cornelia Karlsson findet das Leben ausgesprochen ungerecht. Warum fliegen die Jungs nicht auf Mädchen mit innerer Schönheit, sondern suchen sich die blonden, affigen Zicken aus? Ihre beste Freundin Tove steht ihr zwar mit Horoskopen und Ratschlägen zur Seite - aber wirklich helfen tut das nicht! Wenn nur Jonatan endlich begreifen würde, dass sie füreinander geschaffen sind."Ein echt witziges Buch sowie für Leute die Herzschmerzbücher lieben als auch für die die sie nicht mögen." - AmazonPernille Oljelund wurde am 9.10.1962 geboren und ist eine schwedische Autorin und Journalistin. Sie studierte Litteraturwissenschaften und Staatswissenschaften sowie Journalistik an der Universität von Stockholm. Von 1983 bis 1990 arbeitete sie als Journalistin bei Svenska Dagbladet. Seit 1994 ist Oljelund auch als Autorin tätig. Sie schreibt sowohl für Fernsehen und Film als auch für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Bekannt sind ihre Jugendbücher über die 13-jährige Cornelia Karlsson, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

  • 15% sparen
    von Klaus Dewes
    11,00 €

    Ein Krimi mit ungewöhnlichem Anfang und einem fantastisch-spannenden Verlauf!Der Schauspieler Harm Schweizer versucht, seine Fluglinie Blue Air durch die illegale Einfuhr von wertvollen indischen Kulturschätzen vor dem Bankrott zu retten. Doch auch andere strecken ihre gierigen Hände nach seinen Millionengewinnen aus. Und so wird nicht nur Harm Schweizer Opfer ihrer heimtückischen Anschläge, ausgeführt mit dem Gift der "datura malingrena", einer seltenen Stechapfelsorte, die Schweizer selbst aus dem Himalaja mitgebracht und heimlich gezüchtet hatte. Aber auch Kommissar Hajo Bell begegnet diesem schnell wirkenden Gift und kennt niemanden, den er befragen kann."Ein hörenswerter Krimi." - Barbara-ilona DaubKlaus Dewes wurde in München geboren und wuchs später im Rheinland auf. Er arbeitete sowohl als Lehrer, Kulturredakteur beim WDR sowie als Leiter Unternehmenskommunikation einer AG. Heute ist er vor allem freischaffender Autor. Klaus Dewes schreibt Kinder- und Jugendbücher, Biografien und Kriminalromane. Seine Kurzgeschichten wurden mehrfach ausgezeichnet. Der Krimi "Zu Risiken und Nebenwirkungen" wurde für den Glauser, den Krimipreis der Autoren, eingereicht.

  • 20% sparen
    von Jan Zweyer
    12,00 €

    7. Rainer-Esch-Krimi. Spannung Pur!Rechtsanwalt Rainer Esch mag es nicht glauben: Selbst mit den Lebensversicherungen Todkranker werden noch Geschäfte gemacht. Als der Mandant, der ihm davon erzählt hat, sehr überraschend stirbt, stößt Rainer auf noch mehr unglaubliche Vorgänge im Gesundheitswesen und auf sehr kreative Apotheker ..."Rainer Esch ist wieder im Einsatz. Endlich!" Emsdettener VolkszeitungJan Zweyer wurde 1953 in Frankfurt/Main geboren, wuchs in Bad Oeynhausen auf und studierte Architektur und Sozialwissenschaften. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter an der Uni und war als freischaffender Journalist tätig, bevor er sich dem Schriftstellertum widmete. Heute schreibt er Krimis, Kurzgeschichten und Romane, die hauptsächlich im Ruhrgebiet spielen und sich wegen ihrer wirklichkeitsgetreuen Beschreibungen großer Beliebtheit erfreuen.

  • 15% sparen
    von Hubert Vom Venn
    11,00 €

    Humorvoll-spannende Ode ans Heimatgefühl.Zugegeben: Mit einer Kugel im Kopf geht man schon lange nicht mehr nach Hause. Aber dann auch noch in einem Altbier-Gärbottich entsorgt zu werden und somit Düsseldorf - ja, dieses Düsseldorf - als Sterbeort in die endgültige Vita geklatscht zu bekommen, ist für einen Rheinländer schon ein verdammt schlimmes Ende. Ja, ja, klar sind Düsseldorfer auch Rheinländer. Aber eben, nun ja, wie soll ich sagen, em., - auf jeden Fall von der falschen Uferseite des Flusses. Natürlich hätte diese Geschichte in einem fernen, grauenhaften Land mit einem grauenhaften Vorfall, dessen grauenhafte Spur dann in unsere Breiten führt, beginnen können. Doch sind wir einmal ehrlich: Was könnte grauenhafter als Düsseldorf sein? Und daher beginnt all das, von dem nun zu berichten ist, zunächst in der Eifel. Wobei - dieser Nachsatz sei für Ortsunkundige noch erlaubt - die Eifel nichts, aber auch gar nichts mit Düsseldorf zu tun hat.Hubert vom Venn (eigentlich Hubert Franke, geboren 1953 in Monschau) ist ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist, Journalist und Kolumnist, wohnhaft in Roetgen. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.Nach der Mittleren Reife war er zunächst Tageszeitungs-Volontär, Journalist und Pressesprecher. Als Drehbuchautor wurde er durch seine Beiträge für Hurra Deutschland, Tutti Frutti und RTL Samstag Nacht bekannt. Früher war er auch als Gag-Schreiber, Moderator (WDR, Belgischer Rundfunk) und Rundfunk-Chefredakteur tätig. Im Jahr 2000 wurde er für den Rheinischen Literaturpreis Siegburg nominiert. 2001 erhielt er die Silberne Ehrennadel des Deutschen Journalistenverbandes – 2015 die Goldene.

  • 20% sparen
    von Pernilla Oljelund
    8,00 €

    Wie lange hält die erste Liebe?Cornelia ist verzweifelt! Nur eine Woche fährt sie in den Ferien zu ihrem Vater, schon hat die schreckliche Sofia K. ihre liebreizenden Hände im Spiel und Cornelia Grund zur Eifersucht. Hat Martin etwa mit ihr Schluss gemacht, ohne dass sie es bemerkt hat? Jedenfalls ruft er sie kein einziges Mal bei ihrem Vater an. Und wenn Cornelia bei ihm anruft, erwischt sie nur seine Mutter. Das bedeutet nichts Gutes. Landet Cornelia trotzdem auf Wolke Nummer sieben?Pernille Oljelund wurde am 9.10.1962 geboren und ist eine schwedische Autorin und Journalistin. Sie studierte Litteraturwissenschaften und Staatswissenschaften sowie Journalistik an der Universität von Stockholm. Von 1983 bis 1990 arbeitete sie als Journalistin bei Svenska Dagbladet. Seit 1994 ist Oljelund auch als Autorin tätig. Sie schreibt sowohl für Fernsehen und Film als auch für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Bekannt sind ihre Jugendbücher über die 13-jährige Cornelia Karlsson, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

  • 15% sparen
    von Ralf Kramp
    11,00 €

    Spannender Krimi, liebenswert erzählt und fesselnd bis zum Schluss!Ein alter Mann wird überfahren. Nur ein Unfall? Kurze Zeit später kommt sein ehemaliger Zivi beim Sturz aus dem Fenster seiner Dachwohnung ums Leben. Selbstmord? Laurentius Bock, Besitzer eines kleinen Copy-Shops, wird unfreiwillig in den rätselhaften Fall hineingezogen. Zusammen mit Lindy, der Freundin des jungen Mannes, versucht er, die Hintergründe der seltsamen Geschehnisse aufzudecken. Die Spur führt sie zu einem Antiquitätenhändler und damit von Köln in ein kleines Eifeldorf. Doch hier sind sie offensichtlich nicht willkommen. Bald schon finden sie heraus, dass auch in der Eifel die Welt nicht mehr in Ordnung ist, und das schon seit vielen, vielen Jahren ..."Der Autor Ralf Kramp baut die Spannung sehr geschickt auf und versteht es seine Leser an der Geschichte teilhaben zu lassen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Wirklich gelungen! " - Kunde bei AmazonGeboren am 29. November 1963 in Euskirchen, lebt Ralf Kramp heute in Üdersdorf in der Vulkaneifel. Sein erster Kurzkrimi erschien 1994 im Kölner Stadt-Anzeiger, und sein erster Kriminalroman zwei Jahre später. Für sein Debüt Tief unterm Laub erhielt er den Förderpreis des Eifel-Literaturfestivals. Seither erschienen mehrere Kriminalromane, unter anderem auch die Reihe um den kauzigen Helden Herbie Feldmann und seinen unsichtbaren Begleiter Julius, die mittlerweile deutschlandweit eine große Fangemeinde hat. Seit 1998 veranstaltet er mit großem Erfolg unter dem Titel "Blutspur" Krimiwochenenden in der Eifel, bei denen hartgesottene Krimifans ihr angelesenes "Fachwissen" endlich bei einer Live-Mördersuche in die Tat umsetzen können. Mit den "Abendgrauen - Gruselnächten" hat er mit seinem Mitherausgeber Manfred Lang eine Reihe von publikumswirksamen Lesenächten mit Schauerinszenierungen an ungewöhnlichen Leseorten in der Eifel ins Leben gerufen, die mittlerweile Kultstatus haben. Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis des Kreises Euskirchen.

  • 20% sparen
    von Reiner S. Bandorf
    8,00 €

    Gewisse Chefetagen und Arbeitnehmer haben noch nicht verstanden, dass optimaler Kundenservice zu einem guten Betriebsergebnis beiträgt und dass kulantes Verhalten gegenüber Kunden Arbeitsplätze erhält, ja sogar schaffen kann.Reiner S. Bandorf berichtet in seinem Buch über negative und positive Erlebnisse im Kundenservice in verschiedensten Branchen wie Gastronomie, Autogewerbe und Einzelhandel. Er lässt es aber nicht bei Lob oder Tadel bleiben. Sein Anliegen ist es, Schwachstellen und Unterlassungssünden aufzuzeigen. Diese können meist mit wenig Aufwand behoben werden, haben aber eine nachhaltige Wirkung.Dieses Buch ist keine rein theoretische Abhandlung, keine trockene Materie. Der Autor liefert konkrete Praxistipps, um eine gezielte Kundenorientierung schnell und effizient umzusetzen. Mit einer Vielzahl von Beispielen und Konzeptideen schildert er, wie Kundenserviceoptimierung, Beschwerdemanagement und Kundenbindung in den Unternehmen verankert werden können. Ein idealer Leitfaden für Führungskräfte, die Kundenbeziehungen zu ihrem Verantwortungsbereich zählen.Reiner S. Bandorf (geb. 1960) ist ein deutscher Betriebswirt, Berater und Manager. Nach dem Studienabschluss spezialisierte er sich auf die Bereiche Personalentwicklung und Vertriebstraining und führte Beratungsprojekte, Seminare und Konzeptentwicklungen für verschiedene Unternehmensberatungen durch. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Aufbau, der Leitung und der Optimierung von Vertriebsorganisationen für erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen und ist Autor mehrerer Bücher und Fachveröffentlichungen zu diesen Themen.

  • 15% sparen
    von Theo Pointner
    11,00 €

    Durch Zufall findet die Bochumer Kripo bei dem Unternehmer Swoboda kinderpornografisches Material und nimmt ihn in Haft. Obwohl die Bilder und Filme offensichtlich in dessen Haus aufgenommen wurden, behauptet Swoboda, nichts mit der Sache zu tun zu haben. Dann wird ein Mädchen ermordet und als eines der Opfer der Kinderschänder identifiziert. Ein grausamer Fall für Katharina Thalbach und ihre Kollegen von der Mordkommission - und ein Wettlauf mit der Zeit, denn sie kennen noch immer nicht die Namen der anderen Mädchen und das Töten geht weiter.Bevor Theo Pointner (geboren 1964 in Bochum) einen Computer besaß, verfasste er Kurzgeschichten und Liedtexte, machte deutsche Rockmusik. Außerdem studierte er Betriebswirtschaft. Erst mit der Anschaffung des Computers begann seine Karriere als Krimiautor, bisher verfasste er 10 Romane um die Bochumer Kriminalkommissarin Katharina Thalbach.

  • 15% sparen
    von Gabriella Wollenhaupt
    11,00 €

    Ein Kollege, zwei Tote und drei Fragen beschäftigen die Journalistin Maria Grappa bei ihrem Aufenthalt in der Provence: Wem gehört der braune Hund? Ist das bisher unbekannte Gemälde von Vincent van Gogh wirklich echt? Und vor allem: Kann sie Antonio Cortez, ihrem neuen Liebhaber, vertrauen?Gabriella Wollenhaupt wurde 1952 geboren und arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin im Ruhrgebiet, derzeit als Fernsehredakteurin beim WDR in Dortmund. Mit der Figur der Maria Grappa hat sie eine der originellsten und witzigsten Ermittlerinnen der Krimi-Szene geschaffen.

  • 15% sparen
    von Ralf Kramp
    11,00 €

    Packender Krimi mit überraschendem Ende!Wohin geht man, wenn man nichts mehr hat? An welchen Ort kann man fliehen, wenn nichts um einen herum mehr sicher scheint, wenn alles zusammenbricht? Marcus Mathei flieht in das Dorf seiner Kindheit, in ein kleines Nest mitten in der Eifel, in dem sein Vater, der Dorfarzt, sich vor Jahren das Leben genommen hat. Mit ihm hält auch der Tod Einzug in der kleinen Ortschaft, die unter der Gluthitze des Sommers stöhnt. Eine übel zugerichtete Leiche wird gefunden, und es hat den Anschein, als würde dies nicht der einzige Tote bleiben. Mathei macht sich auf die Suche nach dem Mörder und erfährt Dinge, die lange im Verborgenen geschlummert haben - böse Dinge."Die Kramp-Krimis bestechen durch eine sehr lebendige Schreibweise, einen bildhaft vorzustellenden Lokalkolorit und Auflösungen, die fast immer völlig unvorhersehbar sind." - Kunde bei Amazon"Wirklich spannend geschrieben und nicht von Anfang an durchschaubar. So muß ein guter Krimi sein!!!" - Ilka FranzeGeboren am 29. November 1963 in Euskirchen, lebt Ralf Kramp heute in Üdersdorf in der Vulkaneifel. Sein erster Kurzkrimi erschien 1994 im Kölner Stadt-Anzeiger, und sein erster Kriminalroman zwei Jahre später. Für sein Debüt Tief unterm Laub erhielt er den Förderpreis des Eifel-Literaturfestivals. Seither erschienen mehrere Kriminalromane, unter anderem auch die Reihe um den kauzigen Helden Herbie Feldmann und seinen unsichtbaren Begleiter Julius, die mittlerweile deutschlandweit eine große Fangemeinde hat. Seit 1998 veranstaltet er mit großem Erfolg unter dem Titel "Blutspur" Krimiwochenenden in der Eifel, bei denen hartgesottene Krimifans ihr angelesenes "Fachwissen" endlich bei einer Live-Mördersuche in die Tat umsetzen können. Mit den "Abendgrauen - Gruselnächten" hat er mit seinem Mitherausgeber Manfred Lang eine Reihe von publikumswirksamen Lesenächten mit Schauerinszenierungen an ungewöhnlichen Leseorten in der Eifel ins Leben gerufen, die mittlerweile Kultstatus haben. Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis des Kreises Euskirchen.

  • 15% sparen
    von Andreas Busch
    11,00 €

    Packender Regional-Krimi mit unerwartetem Ausgang!In der Innenstadt von Münster entgeht ein bekannter Rechtsanwalt nur knapp einem Mordanschlag, während er gerade dabei ist, Ehebruch zu begehen. Die Waffe: Ein einfacher Pfeil, wie er schon seit 2000 Jahren benutzt wird. Ein Irrtum, ein Versehen oder ein gezielter Mordversuch? Kurz darauf wird ein wohlhabender Landwirt Opfer der nächsten Pfeilattacke. Der Mann stirbt. Der skurrile Fall macht Kriminalrat Richard von Droste besonders deswegen zu schaffen, weil er sich ganz unerwartet mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert sieht. Wo ist die Verbindung zwischen dem feinsinnigen von Droste und den brutalen Anschlägen eines offenbar Wahnsinnigen? Soll er sich seinen Mitarbeitern anvertrauen? Er ist in großer Gefahr, aber er schweigt."Solide und voller Sprachwitz." - Amazon Kunde"Dr. Richard von Droste, ein liebenswerter Charakterkopf, ermittelt mit ungewöhnlichen Methoden. Sprachlich und inhaltlich ist dieses Buch sehr ansprechend und jedem (Münster-) Krimi-Liebhaber wärmstens zu empfehlen." - J. SchulteAndreas Busch, geb. 1955 in Berlin, studierte Russisch und Englisch in Münster, veröffentlichte Kurzgeschichten, Erzählungen, Beiträge für Zeitschriften und Gothic Novels. Sein Ermittler, der feinsinnige Kriminalrat von Droste erblickte im Jahr 2004 im Kriminalroman "Von Droste und der Obdachlose" das Licht der Welt. Busch wohnt mit seiner Familie einen Steinwurf von Münster entfernt

  • 15% sparen
    von Manuela Brinkmann
    11,00 €

    "Wer ist für Ihren Zustand verantwortlich?" (Fast) jeder antwortet auf diese Frage heute mit: "Ich selbst". Dennoch reden, klagen oder schimpfen wir viel über das Wetter, den Stau, die schwierige Wirtschaftslage, demotivierende Chefs, den schlechten Service und gleichgültige Mitarbeiter. Meistens ändern wir mit diesem Ärger nichts, sondern drücken damit nur unsere eigene Stimmung. Dem gegenüber steht die Tatsache, dass jeder Mensch leistungsfähiger, zufriedener und erfolgreicher ist und eine bessere Ausstrahlung und Wirkung auf seine Umgebung hat, wenn er in einem guten Zustand ist. "Spitzenleister" aller Berufsgruppen unterscheiden sich von Durchschnittsmenschen durch ihre Fähigkeit, fast immer in einer guten oder konzentrierten Stimmung zu sein. Dieses Hörbuch vermittelt auf einfache Weise ein tiefes Verständnis für die psychophysiologischen Grundfunktionen, die unseren Zustand ausmachen. Daraus leiten sich viele sofort umsetzbare Verhaltens- und Denktipps ab, die es jedem im Verlauf des Arbeitstages, in wichtigen Situationen und auch privat gestatten, sein Bestes zu geben und zu sein. Dank der großen Auswahl wird jeder seine garantiert funktionierende Übung finden. Schließlich berichtet die Autorin über Erfahrungen von Menschen aus der Geschäftswelt und von Unternehmen, die durch den Einsatz der Zustandsbalance motivierter, teamfähiger und zielorientierter geworden sind. Auch komplexe Situationen wie Mobbing, Entscheidungsblockaden oder Einbußen durch Produktemängel konnten mit dieser Grundidee und den schnell anzuwendenden Übungen deutlich verbessert oder gelöst werden.Dipl. Psych. Manuela Brinkmann, geboren in Düsseldorf, ist langjährige Verkaufs-, Führungs- und Kommunikationstrainerin und für namhafte internationale Firmen tätig. Zu ihrem Kundenkreis gehören u.a. BMW, ABB Deutschland, Deutsche Lufthansa, Microsoft Deutschland, Credit Suisse, Novartis u.a.

  • 20% sparen
    von Werner Voß
    16,00 €

    Zweibrücken in der Westpfalz. Hier hat Alexander, der Ende Vierzig ist, seine Kindheit verbracht. Und nun kehrt er zu diesem Ort zurück und nimmt sich ein Hotelzimmer. Er beginnt zu schreiben, über die letzten Kriegstag und den Wiederaufbau bis hin zur Zeit des Wirtschaftswunders. Dabei erzählt er von glücklichen und traurigen Erinnerungen von Freunden, Ängsten, der Schulzeit und von seiner schwierigen Suche nach einer Freundin. Während seiner Zeit im Hotel, macht er die Bekanntschaft von Renate. Durch die vielen Gespräche mit ihr, unter anderem über seine Ehe, lernt nicht nur die junge Frau viel über ihn, sondern er lernt auch viel über sich selbst.Prof. Dr. Werner Voß, der 1942 geboren wurde und in Kaiserslautern und Zweibrücken/Pfalz aufwuchs, arbeitet an der Ruhr-Universität Bochum. Dort ist er Universitätsprofessor für Statistik an der sozialwissenschaftlichen Fakultät. Im Rahmen seiner Arbeit hat er bereits zahlreiche Fachbücher und wissenschaftliche Artikel in den Themenbereichen Statistische Methoden, Datenverarbeitung und Statistische Software. Mit Wasserhinkel veröffentlichte er 1997 seinen ersten Roman. Heute wohnt er in Hattingen/Ruhr.

  • 20% sparen
    von Dr. Sonja A. Buholzer
    8,00 €

    Sonja A. Buholzer macht karrierebewusste Frauen mobil: Wie gelingt es, die eigenen Träume zu verwirklichen, finanziell unabhängig zu werden und sich so gekonnt zu organisieren, dass nebst Karriere auch ein Privatleben möglich ist? Wie setzt sich Frau im weitgehend männlich dominierten Umfeld durch und bringt die fraulichen Stärken ein? Und schließlich: was ermöglicht eine konfliktfreiere Kooperation zwischen Frau und Mann?"Diese kleine Lektüre kann für Frauen wie auch für Männer ein Werkzeug für eine "Wer-Bin-Ich"-Analyse sein." - EsclarmondeSonja A. Buholzer, Dr. phil., wurde am 18. April 1960 im schweizerischen Luzern geboren und ist Wirtschaftsreferentin und Autorin von Management-Büchern. Sie studierte Literaturwissenschaften, Philosophie, Literaturkritik und Geschichte an der Universität Zürich. 1984-85 war sie wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte an der Stae University of New York. 1987 folgte die Promotion zum Doktor der Philosophie. Sonja A. Buholzer ist persönliche Beraterin von Wirtschaft und Politik, international tätige Bestsellerautorin und Keynote-Sprecherin. Sie war eine der ersten Frauen auf Direktionsstufe einer Schweizer Bank und kämpft seit dafür, dass Frauen adäquat in Entscheidungsgremien von Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit vertreten sind. Als Gründerin und Inhaberin des Zürcher Wirtschaftsberatungsunternehmens VESTALIA VISION gehört sie heute zu den erfolgreichsten Frauen in den Bereichen Karriere und Management-Coaching, Management-Training und Public Speaking.

  • 20% sparen
    von Alfred Bekker
    8,00 €

    Wolfram, Page auf Burg Wildenstein, und sein Freund Ansgar, der bereits Knappe ist, müssen eine wichtige Botschaft für Baron Wildenstein überbringen. Doch dabei werden sie von Raubrittern überfallen. Ansgar wird gefangen genommen und Wolfram kann fliehen. Ihr Burgherr ist nicht bereit, das geforderte Lösegeld zu bezahlen, doch Wolfram tut alles, um seinen Freund zu befreien.Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.

  • 15% sparen
    von Claudia Platz
    11,00 €

    Fassenacht in Mainz, die fünfte Jahreszeit, Ausnahmezustand für Närrinnen und Narrhallesen. Luzia, engagierte Büttenrednerin, möchte für ihr Leben gern in der "Bütt" eines renommierten Karnevalsvereins stehen. Aber trotz aller Bemühungen lässt man sie eiskalt abblitzen. Als sich in einer großen Mainzer Korporation tragische Todesfälle häufen, glaubt jeder an eine Verkettung von unglücklichen Zufällen. Nur der "Fassenachtsreporter" Edgar Frentz ist davon überzeugt, dass hier eine mörderische Hand im Spiel ist. Keiner will ihm glauben, bis schließlich die Kampagne am Rosenmontag ihrem Höhepunkt entgegenstrebt.Claudia Platz, geboren 1964 in Ludwigshafen, verheiratet, drei Kinder, lebt seit ihrem vierten Lebensjahr in Mainz. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Medizinisch Technischen Assistentin und studierte aber dann doch lieber Anthropologie, Ethnologie und Philosophie. Seit 2001 ist sie freiberuflich Autorin und schreibt vornehmlich Krimis, die in Mainz spielen. Nach dem Erfolg ihres ersten Kriminalromans "Der Lubberer", der die Aufklärung eines Doppelmordes aus den 70'er Jahren beschreibt, behandelt sie nun in "RosenmonTod" ein ganz besonders mainzerisches Thema.

  • 20% sparen
    von Fred Maro
    8,00 €

    Kumpel oder sexy Femme Fatale? Wie wirken Sie auf Männer? Finden Sie es heraus!Sie haben die guten Ideen - aber andere sind erfolgreich? Kompetent und klug sein allein reicht nicht! Vielleicht liegt es daran, dass Sie einfach nicht die "richtigen Duftmarken" setzen. Zur richtigen Zeit den passenden Aufmerksamkeitswert zu erhalten ist eine Kunst, die erlernt sein will, möchten Sie in einer von Männern dominierten Welt erfolgreich agieren."Ich musste öfters schmunzeln, lachen, zustimmend nicken und habe sowohl mich selber, wie auch meine Umgebung in Job und auch privatem Umfeld immer wieder erkannt." - Kunde, Amazon"Ein must-have für Frauen im Berufsleben!" - Kunde, AmazonFred Maro ist einer der wenigen Männer, die international Frauen in Führungspositionen als Coach zur Seite stehen, wenn es darum geht, eben diese Duftmarken zu setzen. Praxisnah macht er in diesem Buch seine Tipps und Tricks allen Frauen zugänglich, die Auftreten und Wirkung entscheidend verbessern wollen. Er bietet ein Trainingsprogramm an, das Sie umgehend im Alltag in Angriff nehmen können - privat ebenso wie beruflich!

  • 20% sparen
    von Andreas Busch
    8,00 €

    Packender Krimi mit mysteriös-skurriler Handlung.Seltsames geschieht auf der Welt, auch heute noch. Kriminalrat Richard von Droste hat von Berufs wegen dieses Seltsame aufzuklären. Fast verzweifelt der gebildete und höfliche, etwas altmodische Feingeist an der brutalen Direktheit der Welt von heute. Aber nur fast. Wenn es sein muss, kann auch Kriminalrat Richard von Droste ganz schön hart sein. So wie in seinem ersten Fall in Münster: Wer um alles in der Welt hat es darauf abgesehen, unschuldige Obdachlose umzubringen? Die Todesfälle häufen sich. Von Droste und sein kleines, sehr eigenwilliges Team suchen fieberhaft nach Verbindungen zwischen den ermordeten Männern. Warum sterben ausgerechnet Obdachlose? Sind es Einzeltäter? Steckt eine kriminelle Gruppe dahinter? Ist es Zufall? Richard von Droste taucht ein in eine Szene, die ihm bisher so fremd war wie der Mars ..."Auch dieser Roman von Busch überzeugt auf der ganzen Linie, Sprache, Story, die Figuren, es macht Spaß diese Krimis zu lesen. Bitte bitte weiter so!" - Kunde bei Amazon"Dieser Münsterkrimi hat mich überzeugt, er ist sehr spannend, Kommissar Richard von Droste ist ganz anders als Schimansky und Co, überaus gut gefallen hat mir sein Team ,das sich aus so unterschiedlichen Charakteren zusammensetzt. " - Kunde bei AmazonAndreas Busch, geb. 1955 in Berlin, studierte Russisch und Englisch in Münster, veröffentlichte Kurzgeschichten, Erzählungen, Beiträge für Zeitschriften (von "Tina" bis "Playboy") und Gothic Novels. Sein erster Kriminalroman "Sudermann und der Tote ohne Herz" erschien 2001. Er lebt mit seiner Familie einen Steinwurf von Münster entfernt.

  • 15% sparen
    von Theo Pointner
    11,00 €

    Spannung pur!Die Fußballnationalmannschaft hat ihr Trainingslager im Ruhrgebiet aufgeschlagen, und Kaltenbach, die Sturmhoffnung, erhält Drohbriefe. Er ist mit einer Farbigen liiert, und das scheint irgendwem ein Dorn im Auge zu sein. Polizeischutz ist angesagt, Thalbach und Hofmann erklären sich bereit, Aufpasser bei den Kickern zu spielen. Aber hier ist die Stimmung nicht immer gut: Der Spieler Kaltenbach und sein Manager Neubert tragen öffentlich einen hässlichen Streit aus. Bevor die Kripobeamten überprüfen können, ob etwa der Manager seinem Schützling die Drohbriefe geschickt hat, detoniert eine Bombe. Die Opfer: die deutsche Sturmhoffnung Kaltenbach und sein Manager Neubert.Bevor Theo Pointner (geboren 1964 in Bochum) einen Computer besaß, verfasste er Kurzgeschichten und Liedtexte, machte deutsche Rockmusik. Außerdem studierte er Betriebswirtschaft. Erst mit der Anschaffung des Computers begann seine Karriere als Krimiautor, bisher verfasste er 10 Romane um die Bochumer Kriminalkommissarin Katharina Thalbach.

  • 15% sparen
    von Rosi Nieder
    11,00 €

    Vulkanausbruch in der Eifel 2010/11. Als sich drei alte Freundinnen zu einer Silvesterfeier in einer einsamen Blockhütte in der Vulkaneifel treffen und auf ihre Kinder- und Jugendzeit zurückblicken, ahnen sie nicht, dass ihnen das Abenteuer ihres Lebens bevorsteht. Ein Vulkan bricht aus. Die Erde bebt. Asche fällt vom Himmel. Sie müssen fliehen... Die Autorin zeigt mit diesem Roman, wie sehr sich das Gesicht der Eifel in den letzten 50 Jahren verändert hat und vielleicht auch in naher Zukunft verändern könnte. Mit viel Einfühlungsvermögen versetzt sie sich, die selbst in dieser Region aufgewachsen ist, in die Psyche der Protagonisten, beschreibt äußerst spannend das Geschehen in der Silvesternacht und lässt in Rückblicken das Leben in den 50er- und 60er-Jahren Revue passieren.Rosi Nieder wurde 1948 in der Eifel geboren. Nach ihrer Heirat widmete sie sich zunächst ganz der Familie. Erst spät entdeckte sie ihr Talent fürs Schreiben, und 2001 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, einen lebensfrohen Bericht über das Leben mit ihrem Sohn mit Down-Syndrom.

  • 13% sparen
    von Alfred Bekker
    7,00 €

    Das wertvolle Buch mit den sieben Siegeln, das für Graf Gernot bestimmt war, ist verschwunden. Wer will, dass Baron Wildenstein dadurch bei seinem Herrn in Ungnade fällt? Wolfram, Ansgar und Maria, die als Page, Knappe und Küchenmädchen auf Burg Wildenstein leben, stellen während eines großen Ritterturniers den hinterlistigen Verschwörern eine Falle. Es gelingt ihnen, die Schuldigen, einen neidischen Ritter, einen Burgmann und einen Abortreiniger, an der Flucht zu hindern, sodass sie ihrer gerechten Strafe nicht entkommen.Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.

  • 19% sparen
    von Nora Bernstein
    6,48 €

    Spritziger Cocktail aus Satire, Humor und Liebesdingen:Ein sprudelnder Urlaubsroman in Form eines E-Mail-Wechsels, in dem nicht nur die Gegensätze zwischen Deutschen und Italienern satirisch aufs Korn genommen werden, sondern auch so manche Liebessehnsüchte, die in den Ferien stets besonders groß werden. Nora Bernstein erweist sich als Spezialistin für emotionale Turbulenzen aller Art.Nora Bernstein, geboren 1961, schreibt gerne augenzwinkernd über das verzwickte Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Und wenn sie das nicht tut, pendelt sie zwischen München und dem Alpenrand, zwischen Geschichten ausdenken und Agenturjobs, und immer mit Hund. Als Claire Singer hat sie die erfolgreichen "Karlotta"- und "Polly"-Romane veröffentlicht, die regelmäßig zu Gast auf der Bestsellerliste sind.

  • 13% sparen
    von Jörg Hagemann
    7,00 €

    Was ist bloß mit Markus los? Erst macht er bei einer Radtour schlapp. Dann will er nichts mehr mit seinen Freunden zu tun haben. Dafür treibt er sich ständig mit Peter dem Paten herum. Der ist Boss der Raffia und versorgt die halbe Schule mit Diebesgut. Gefährliche Rauchzeichen bringen Maria und Karl auf die Spur der Bande. Und als Markus von Peter in einen Hinterhalt gelockt wird, sind die zwei Freunde zur Stelle. Mit vereinten Kräften ermitteln die DREI gegen die Raffia. Denn die hat nur eins im Sinn: stehlen, bis die Köpfe qualmen!Jörg Hagemann wurde 1965 in Wolfenbüttel geboren. Als kleiner Junge stibitzte er eine Geschenkpapierrolle von seinem Vater und schrieb Abenteuergeschichten und Gedichte auf die Rückseite. Später studierte er in Braunschweig Deutsche Literatur, Sprache und Geschichte. Sein beruflicher Weg führte ihn als Autor und Texter über Hamburg nach München, wo er mit seiner Familie lebt. Heute schreibt Jörg Hagemann Kriminalgeschichten für Kinder.

  • 15% sparen
    von Werner J. Egli
    11,00 €

    Ein Thriller, der eine harte, aber eindringliche Leseerfahrung mit sich bringt!Micha, der von allen nur Mike genannt wird, lebt irgendwo im Grenzgebiet zu Tschechien, einem Ort an dem die Welt nicht in Ordnung ist. Seinen Bericht, der seine Freundschaft zu Harry und die Gründe für den Tod eines illegal eingewanderten Russen beschreibt, verfasst Mike auf der Flucht. Alles beginnt mit der Freundschaft mit Harry. Dessen Hasstiraden auf Ausländer und noch mehr seine Pistole sind Mike suspekt. Enden tut alles mit einem Mord....."Für diese Buch muss man sich ein *bitte nicht stören"-Schildchen anschaffen!!!" - Kunde bei AmazonAm 5. April 1943 wurde der Schweizer Schriftsteller Werner J. Egli in Luzern geboren und wuchs dort auf. Er machte eine Lehre als Positiv-Retuscheur und arbeitete anschließen für einige Jahre als Grafiker und Werbetexter. Bereits zu dieser Zeit begann er zu schreiben, unter anderem als Ghostwriter für einen deutschen Bestsellerautor, der in seiner Geburtsstadt lebte. Nach einer mehrjährigen Reise durch Nordamerika, unternahm Egli regelmäßig Reisen durch Europa und den gesamten amerikanischen Kontinent und aus diesen schöpfte er Material für seine Romane. Heute lebt der Autor in Tuscon, Arizona, und Zürich und seine unzähligen Bücher wurden in elf verschiedene Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

  • 15% sparen
    von Ralf Kramp
    11,00 €

    Brilliante Mischung aus Historienkrimi und Eifelkrimi!Im Jahr 800 nach Christus dringt nur selten etwas von der großen Reichspolitik bis in die kleinen Dörfer in der Eifel, dem kargen Landstrich im Süden der Kaiserpfalz Aachen. Als das Gehöft von Ennos Zieheltern überfallen und sein Onkel, seine Tante und ein durchreisender Bote von fremden Reitern getötet werden, fällt der Verdacht auf Enno, den ungeliebten Neffen, von dem man glaubt, dass er es auf das Erbe abgesehen hat. Niemand ahnt, dass der Überfall zur Vorbereitung eines teuflischen Plans dient, der den frisch gekrönten Kaiser Karl das Leben kosten soll. Enno kann fliehen und macht sich nun auf eigene Faust auf die Suche nach den Mördern. Eine geheimnisvolle Handschrift weist ihm dabei den Weg. Die Spur führt in die Stadt Aachen, in eine fremde Welt, an den Hof des Kaisers. Enno weiß nicht, wer die Verschwörer sind und welchen Hass sie gegen den Herrscher hegen, er kennt nur ihre Losung: ". denn sterben muss David!""Spätestens in diesem Buch hat Ralf Kramp bewiesen, dass er der wahre Meister des Eifelkrimis ist. Wesentlich vielfältiger und breiter als beim allseits hoch gelobten Jacques Berndorf ist Kramps Spektrum an spannungsreichen Kriminalgeschichten aus der Eifel. Nun scheut er nicht einmal vor einer Zeitreise zurück, bei der Karl der Große Opfer eines Anschlags werden soll." - Kunde bei AmazonGeboren am 29. November 1963 in Euskirchen, lebt Ralf Kramp heute in Üdersdorf in der Vulkaneifel. Sein erster Kurzkrimi erschien 1994 im Kölner Stadt-Anzeiger, und sein erster Kriminalroman zwei Jahre später. Für sein Debüt "Tief unterm Laub" erhielt er den Förderpreis des Eifel-Literaturfestivals. Seither erschienen mehrere Kriminalromane, unter anderem auch die Reihe um den kauzigen Helden Herbie Feldmann und seinen unsichtbaren Begleiter Julius, die mittlerweile deutschlandweit eine große Fangemeinde hat. Seit 1998 veranstaltet er mit großem Erfolg unter dem Titel "Blutspur" Krimiwochenenden in der Eifel, bei denen hartgesottene Krimifans ihr angelesenes "Fachwissen" endlich bei einer Live-Mördersuche in die Tat umsetzen können. Mit den "Abendgrauen - Gruselnächten" hat er mit seinem Mitherausgeber Manfred Lang eine Reihe von publikumswirksamen Lesenächten mit Schauerinszenierungen an ungewöhnlichen Leseorten in der Eifel ins Leben gerufen, die mittlerweile Kultstatus haben. Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis des Kreises Euskirchen.

  • 15% sparen
    von Werner J. Egli
    11,00 €

    Ein fesselndes Buch mit einer spannenden Geschichte!Während Kris im Taxi sitzt, wird es von einem Kleinlaster gerammt. Nachdem sie im Krankenhaus erwacht, findet sie heraus dass ihr Taxifahrer, der dunkelhäutig war, verstorben ist. Kris erklärt der Polizei, dass der Laster von einer weißen Person gefahren wurde, doch ihre Aussage wird nicht zur Kenntnis genommen – denn die Behörden haben Angst, dass diese Information Unruhen unter der schwarzen Bevölkerung auslösen könnte. Deswegen begibt sich Kris auf die Suche nach dem Fahrer, da sie Gerechtigkeit möchte. Als sich der Ku-Klux-Klan bei ihr meldet und sie bedroht wird Kris jedoch klar, dass sie sich in höchste Gefahr begeben hat."Ein sehr spannender Roman über alltäglichen Rassismus und den Mut, den es braucht, den unbequemen Weg zu gehen, damit die Wahrheit ans Licht kommt" - AmazonAm 5. April 1943 wurde der Schweizer Schriftsteller Werner J. Egli in Luzern geboren und wuchs dort auf. Er machte eine Lehre als Positiv-Retuscheur und arbeitete anschließen für einige Jahre als Grafiker und Werbetexter. Bereits zu dieser Zeit begann er zu schreiben, unter anderem als Ghostwriter für einen deutschen Bestsellerautor, der in seiner Geburtsstadt lebte. Nach einer mehrjährigen Reise durch Nordamerika, unternahm Egli regelmäßig Reisen durch Europa und den gesamten amerikanischen Kontinent und aus diesen schöpfte er Material für seine Romane. Heute lebt der Autor in Tuscon, Arizona, und Zürich und seine unzähligen Bücher wurden in elf verschiedene Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.