Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 13% sparen
    von Michael Martin
    7,00 €

    Hemmungslose Lust und Fantasie wechseln sich in diesem Roman ab.Die unschuldige Adriane rechnet mit ihrem Tod. Sie ist ans Bett und ans Haus gefesselt. Geschichten aus dem Sexleben der Welt vor ihrem Fenster erfährt Adriane von ihrer Pflegerin Rose. Ein aufregendes Spiel beginnt.

  • 20% sparen
    von Will Berthold
    8,00 €

    Zwei Brüder, so unterschiedlich wie man es sich nur vorstellen kann: Erik, hat die Firmenleitung des väterlichen Konzerns Schindewolff inne, Christian berichtet als Publizist über weltweite Geschehnisse. Beide stammen sie aus einer Generation, die durch Gleichgültigkeit und politische Verdrängung geprägt ist, und beide leben diese Form des Versagens auf ihre Art. Während Christian sich über den Verlust seiner geliebten Laura und die Schatten des Krieges in den Alkoholismus stürzt, zerbrechen Eriks Selbstwertgefühl und seine Manneskraft fast an der dominanten Aglaia. Allein die junge, aufgeweckte Studentin Jutta kann ihm aus seiner persönlichen Misere heraushelfen. Und an dem Tag, an dem der Konflikt offen ausbricht, sind die Brüder, trotz aller Gaben und Güter, die ihnen zur Verfügung stehen, ohnmächtig und hilflos zugleich. Ein Roman über zwei Einzelschicksale, die stellvertretend stehen für eine ganze Generation, nicht nur in der Bundesrepublik.Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine über 50 Romane und Sachbücher wurden in 14 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vorübergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volontär und Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", u. a. berichtete er über die Nürnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften veröffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte "Tatsachenromane" und populärwissenschaftliche Sachbücher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalität und Spionage.

  • 19% sparen
    von Tina Caspari
    6,48 €

    Sechs herrliche lange Ferienwochen! Was fängt man damit an? Bille hat eine tolle Idee: Wir wandern hoch zu Ross! Ihre Freunde sind Feuer und Flamme. Und abenteuerlich wird es wahrhaftig - abenteuerlicher, als es ihnen lieb ist. Das Leben ihrer Pferde ist in Gefahr ..."Ferien hoch zu Ross" ist der fünfte Teil der Bille und Zottel-Serie.Die Liebe zu Pferden hat bei Tina Caspari voll durchgeschlagen. Aufgewachsen ist sie auf dem Land, in einer echten Großfamilie mit sieben Geschwistern, Großeltern, Onkeln und Tanten – da saßen jeden Tag an die 20 Leute um den langen Esstisch.Dass zu diesem Leben viele Tiere gehörten, versteht sich von selbst, wenn man auf einem großen Gutshof lebt. Auch heute lebt sie – zusammen mit ihrer Tochter, zwei Pferden, zwei Hunden und drei Katzen – wieder auf dem Land, dreißig Kilometer von München entfernt, mitten im Wald am Wörthsee, denn sie ist kein Großstadtfan. Sie würde lieber auf fließendes Wasser und Zentralheizung verzichten, als in einem Hochhaus zu wohnen.

  • 15% sparen
    von Oliver Schilling
    11,00 €

    Packender Krimi bei dem auch das Lachen nicht zu kurz kommt!Herrgöttle nennen sie den alten Herrn Göttle auf der Pflegestation M3, einem letzten Aufbewahrungsort für hoffnungslos demente Greise, deren Erinnerungen erloschen und deren Lebenszeit fast abgelaufen ist. Der junge Thomas Haas ist der Einzige, der sich für ihn interessiert, seit sein Großvater dort eingeliefert wurde. Als er Göttles Tochter kennenlernt, wird aus dem Interesse Neugier: Denn Göttles Vergangenheit scheint zwielichtig. Er stösst unverhofft auf Spuren seines Vaters, der vor Jahren bei einem Bordellbesuch erstochen wurde. Als er den Spuren folgt, gerät er in den kriminellen Sumpf der Stadt - und an Leute, die seine Neugier stört."Ein spannender und zugleich amüsant geschriebener Krimi mit einer gut durchdachten und schlüssigen Geschichte. Sehr gut gemacht."Oliver Schilling wurde im Jahr 1961 geboren und wuchs im ländlichen Württemberg auf. Heute lebt er in Heidelberg und arbeitet als Autor und Psychologe.

  • 15% sparen
    von Werner J. Egli
    11,00 €

    Der finale Teil von Eglis spannender Trilogie!Obwohl Hades, I-mon und Xantor es schaffen Kora rechtzeitig zu finden und ihr Neugeborenes zu retten, haben die Finsterlinge es geschafft das Mal zu entwenden, wobei es sich um ein als Heiligtum verehrtes Kreuz handelt. Der Stamm der Wolfsmenschen macht sie dafür verantwortlich und stellt die Fremden vor eine Wahl. Entweder müssen sie das Mal zurückerobern oder sie erwartet der Tod. Während Kora als Geisel zurückbleiben muss, machen sich ihre drei Begleiter also auf die abenteuerliche Suche. Doch Xantor hat noch eine ganz andere Suche im Sinn, die ihn zum leuchtenden Meer zieht."Das Buch ist spannend und mit viel Fantasie geschrieben" - Kunde bei AmazonIn dieser dreiteiligen Reihe geht es um Hades und seine Mitabenteurer, die der Situation auf ihrem Heimatplaneten entfliehen. Denn dort werden Menschen von der Regierung unterdrückt und es ist ihnen verboten auf die Erde zurückzukehren. Doch genau dies ist das Ziel der Protagonisten, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Aber auch in der Hoffnung das Geheimnis zu lüften, was auf der Erde zu schlummern scheint.Am 5. April 1943 wurde der Schweizer Schriftsteller Werner J. Egli in Luzern geboren und wuchs dort auf. Er machte eine Lehre als Positiv-Retuscheur und arbeitete anschließen für einige Jahre als Grafiker und Werbetexter. Bereits zu dieser Zeit begann er zu schreiben, unter anderem als Ghostwriter für einen deutschen Bestsellerautor, der in seiner Geburtsstadt lebte. Nach einer mehrjährigen Reise durch Nordamerika, unternahm Egli regelmäßig Reisen durch Europa und den gesamten amerikanischen Kontinent und aus diesen schöpfte er Material für seine Romane. Heute lebt der Autor in Tuscon, Arizona, und Zürich und seine unzähligen Bücher wurden in elf verschiedene Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

  • 20% sparen
    von Connie Voigt & Hamid Peseschkian
    8,00 €

    Ein AHA-Erlebnis für den Alltag!Manchmal reicht der bloße Gedanke an eine Person, um sich völlig ausgelaugt zu fühlen. Der Chef, die Freundin oder ein Verwandter rauben uns jegliche Energie. Das Konzept der Psychovampire hilft beim Umgang mit diesen Zeitgenossen. Mit einem Augenzwinkern spüren die Autoren dem Phänomen des Psychovampirs nach. Anhand von Beispielen aus dem Alltag und der Arbeitswelt entlarven sie verschiedene Vampir-Typen. Praktische Methoden zeigen auf, wie man sich gegen diese wehrt und negative Einflüsse ins positive wendet. Ein Hörbuch, das Lust macht, über sich selbst zu reflektieren, und das hilft, die Lebenszufriedenheit zu erhöhen."Das Buch ist humorvoll, dabei professionell fundiert und sofort lehrreich – ein Must-have." Ana Reuter"Das Buch hilft uns nicht nur die Psychovampire die uns in der Familie, im Bekanntenkreis und unsere Arbeitswelt begegnen zu erkennen sonder regt auch zur Eigenreflexion an." - Sonja KostalDr. Hamid Peseschkian ist Psychotherapeut, Facharzt und Managementtrainer. 1962 in Wiesbaden geboren. Nach dem Medizinstudium an der Universität Mainz, Promotion zum Dr. med. über "Psyche und Bandscheibenvorfall". Anschließend Weiterbildung in verschiedenen Krankenhäusern zum Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Von 1991 - 1999 Lehr- und Forschungsaufenthalt in Russland mit Seminaren in über 30 Regionen Russlands. 1999 Habilitation zum Dr. med. habil. über "Transkulturelle Psychotherapie". Seit 1985 internationale Seminartätigkeit und Managementtraining in den Bereichen Stress- und Selbstmanagement und Life-Balance. Dr. Peseschkian ist der Leiter der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie, einem der größten staatlich anerkannten Ausbildungsinstitute für Psychotherapie, und Präsident des Weltverbandes für Positive Psychotherapie (WAPP).Connie Voigt arbeitet als Journalistin, Kommunikationsexpertin und Coach für Führungskräfte. Sie ist Dozentin für Kommunikation und Human Resources Management, leitet Workshops und hält Vorträge zu ihrem Spezialgebiet ´Interkulturelles Leadership Coaching`. Sie lebt in Zürich.

  • 15% sparen
    von Carola Clasen
    11,00 €

    Packender Krimi mit komisch-sympatischen Hauptfiguren.Die Krimiautorin Julia Kirschbauer befindet sich nach einer Lesung in Trier auf einer einsamen nächtlichen Autofahrt nordwärts durch die Eifel. Zuerst kommt der Nebel... Dann kommt die Angst... Sie sieht nicht einmal mehr fünf Meter weit. Und dann sind da plötzlich diese grellen Scheinwerfer... Wenige Augenblicke später ist Julia Kirschbauer spurlos verschwunden. Die Trierer Kommissarin Sonja Senger wird mit dem Fall betraut. Gemeinsam mit ihrem unduchsichtigen Kölner Kollegen Roman Zorn begibt sie sich auf die Suche nach der vermissten Autorin und entdeckt dabei verborgene Eifeler Eigenarten, die selbst der dichte Novembernebel nicht für immer verhüllen kann."Ein wenig abgedreht, aber ganz unterhaltsam" - krimisüchtigstCarola Clasen wurde am 7. Mai 1950 in Köln geboren. Sie besuchte das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln-Sülz und arbeitete nach einem Sprachenstudium zunächst einige Jahre als Fremdsprachenassistentin in Belgien. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland veröffentlichte sie einige Kurzgeschichten im Rundfunk und 1998 ihren ersten Eifel-Kriminalroman "Atemnot". Sie lebt und arbeitet in Hürth bei Köln. Carola Clasen wird die "Queen of Eifel-Crime" genannt und erwarb sich einen Namen mit zahlreichen Lesungen.

  • 15% sparen
    von Gabi Kratochwil
    11,00 €

    Unverzichtbarer Orient-Ratgeber mit zahlreichen Anekdoten über das Miteinander von Arabern und Europäern.Der arabische Markt ist ein attraktiver Zukunftsmarkt. Wer hier mit Gewinn tätig sein will, muss die arabische Geschäftskultur kennen. Gabi Kratochwil, promovierte Islamwissenschaftlerin und Unternehmensberaterin mit langjähriger Erfahrung im arabischen Raum, gibt eine fundierte Einführung in die arabische Mentalität sowie Tipps und Tricks aus der Praxis, die für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit unabdingbar sind."Das Buch ist ein sehr nützlicher Helfer für Leute die in der arabischen Welt Geschäfte machen wollen. Die Autorin geht auf die Kultur der Menschen ein und versucht dem Leser die unterschiedliche Denkweise der Menschen näherzubringen. " - Achim Birkenmayer"Das Buch vermittelt einen sehr guten Einblick in die Gegenheiten der arabischen Länder und eignet sich hervorragend als Einstieg für all jene die geschäftliche Beziehungen aufbauen möchten." - Marcel LippunerGabi Kratochwil ist promovierte Islamwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung im arabischen Raum. Sie berät führende Unternehmen, Institutionen und Verbände bei ihren Geschäftsbeziehungen in arabischen Ländern. Sie ist Mitglied im Präsidium der Arabisch-Deutschen Vereingung für Handel und Industrie e.V. (Ghorfa), der Society for Intercultural Education, Training and Research e.V. (SIETAR), Inhaberin von Cross-Cultures, einem Unternehmen, das sich mit Fragen der interkulturellen Kommunikation beschäftigt (<a href="http://www.cross-cultures.de),">www.cross-cultures.de),</a> und lebt in der Nähe von Köln.

  • 20% sparen
    von Karin Unkrig
    8,00 €

    Wie ist es zu erklären, wenn ein Angestellter früh in der Firma erscheint, freudig Überstunden schiebt, am Wochenende den Montag herbeisehnt und vor Hilfsbereitschaft beinahe platzt? Zwei Antworten sind möglich: Entweder handelt es sich um Mister Superman oder der Kerl ist verliebt - in eine Arbeitskollegin. Was ist zu tun, wenn Amor am Arbeitsplatz zugeschlagen hat? Die Arbeitspsychologin Karin Unkrig hat sich des Themas in einem fundierten Ratgeber angenommen. Sie zeigt anhand von zehn typischen Beispielen, welche positiven und negativen Szenarien möglich sind, fragt bei Personalfachleuten und Experten nach, vermittelt Tipps und Tricks und schildert rechtliche wie unternehmerische Aspekte.Karin Unkrig (frühere Ammann), Master of Science UZH, studierte in Neuenburg und Zürich. Die Arbeitspsychologin war in der Unternehmensberatung, bei einem Angestellten-Verband und in der Gesundheitsforschung tätig. Ihr Ratgeber "Time-out – Ausstieg auf Zeit" schaffte es 2005 auf die Bestsellerliste der Schweizer Sachbücher. Heute ist Unkrig Wahl-Münchnerin: Seit Ende 2017 hat sie eine Kommunikationsstelle bei der Autobahndirektion Südbayern inne und betätigt sich freiberuflich als Verfasserin von Belletristik.

  • 19% sparen
    von Anton Bernard & Eiko Donay
    6,48 €

    In diesem Hörbuch, das von Lutz Küppers gelesen wird, beschreibt der Autor Anton Bernard von seinen Erfahrungen als Soldat im Krieg und hinterher als Kriegsgefangener in Frankreich. Wiedererwarten wird jedoch nicht von den schlechten Erfahrungen berichtet, stattdessen lenkt er den Blick des Lesers auf die positiven Seiten, ohne dabei den Ernst der Lage zu ignorieren. Er zeigt damit dem Leser, dass auch Soldaten Gründe haben zu lachen und glücklich zu sein – solange sie nur ihren Mut nicht verlieren.Anton Bernard wurde am 12. Februar 1922 in Graach an der Mosel geboren und lebte in Bernkastel-Kues. 1941 wurde er vom Militär eingezogen und diente vier Jahre als Soldat. Nach Ende des Krieges verbrachte er weitere dreieinhalb Jahre als Kriegsgefangener in Frankreich, eine Zeit, die Anton prägte und nie ganz losließ.

  • 15% sparen
    von Mathias Christiansen
    11,00 €

    Packender Thriller, spannend erzählt!Es ist ein schwarzer Tag für Justitia, als einer ihrer treuesten Diener, der Staatsanwalt Drigalsky, im Kriminalgericht Moabit gefunden wird - in einer Lache seines Blutes, erschlagen und seiner Zunge beraubt. Der Berliner Kriminalhauptkommissar Werner Brodersen leitet die Ermittlungen und staunt nicht schlecht, als sein Team in der Privatwohnung des Ermordeten ein ganzes Waffenarsenal findet. Außerdem gibt es dort dubiose Hinweise auf eine Raketenabschussbasis. Führte der angesehne Staatsanwalt ein Doppelleben zwischen Rechtsprechung und Kriminalität? Als wenige Tage nach dem Mord in einer Berliner Postwurfsendung die abgetrennte Zunge des Staatsanwalts gefunden wird, dämmert dem Kommissar, dass hier noch in ganz anderer Richtung gesucht werden muss..."Den neuen Kriminalroman von Mathias Christiansen kann ich nur wärmstens empfehlen. Von der ersten bis zur letzten Zeile ist man gefesselt von den Ermittlungen. Auch die Person des Kommissars ist sehr lebensnah geschildert." - Kunde bei AmazonMathias Christiansen wurde 1968 in Berlin geboren und ist ein deutscher Schriftsteller. Er arbeitet seit längerer Zeit als Autor und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Seine Bücher spielen vorrangig an tatsächlichen Orten in Berlin. Nach seinem Roman "Wotte in Leimar" erschien 2002 mit "Der dritte Fehler" der erste Krimi um den Berliner Kommissar Brodersen.

  • 15% sparen
    von Mathias Christiansen
    11,00 €

    Spannender Krimi, unterhaltsam, gut!Im Norden Berlins ist ein Reisebus von einer Brücke gestürzt und explodiert. Der Fahrer und ein Reiseleiter kommen bei dem Unfall ums Leben. Kriminalhauptkommissar Brodersen übernimmt den Fall, der ihn inmitten der Unwägbarkeiten seines drohenden Scheidungsdesasters trifft. Er ist allein, und die Sache scheint ihm über den Kopf zu wachsen. Die Ermittlungen der Spurensicherung ergeben schon bald ein eindeutiges Bild: Das Fahrzeug ist einem Sprengstoffanschlag zum Opfer gefallen. Rasch wird klar, auf wen der Täter es abgesehen hatte: Der Reiseleiter, der den Bus ursprünglich hatte begleiten sollen, wird vor seinem Haus erschossen."Einfach nur gut! Lohnt sich und macht Lust auf weitere Christiansen-Krimis." - krimisüchtigstMathias Christiansen wurde 1968 in Berlin geboren und ist ein deutscher Schriftsteller. Er arbeitet seit längerer Zeit als Autor und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Seine Bücher spielen vorrangig an tatsächlichen Orten in Berlin.

  • 15% sparen
    von Johannes Spielbock
    11,00 €

    Johannes findet seinen Freund im Wald, tot. Er ist mit Zweigen zugedeckt: ein Verbrechen soll vertuscht werden. Als bald danach ein junger Mann auf merkwürdige Weise aus dem Leben scheidet, kommt Johannes erheblich ins grübeln. Er erkennt Zusammenhänge, hört nach und fragt sich um. Das Herumhorchen stört. Unversehens bekommt er es mit offener Gewalt zu tun. Sein Weiterleben in der Eifel wird gefährlich ...Johannes Spielbock (eigentlich Hans-Paul Spülbeck), geboren 1936, studierte Bauingenieurswesen und war im Außendienst tätig. Inzwischen hat er das Rentenalter erreicht und verbringt seine Zeit gern mit Spaziergängen mit dem Hund in seiner Heimat, der Eifel.

  • 15% sparen
    von Gert Loschutz
    17,00 €

    Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2018!Beim Ausräumen seines Elternhauses stößt der Fotograf Philipp auf einen Gegenstand, der in der Geschichte seiner Eltern eine entscheidende Rolle gespielt hat. Die beiden, Herta und Georg, waren ein schönes Paar. Philipp erinnert sich an ihr junges Liebesglück, ihre Hoffnungen und Gefährdungen, an die überstürzte Flucht seines Vaters aus der DDR in den Westen. Das hätte, da ihm die Mutter und der Junge ein paar Tage später folgten, der Beginn eines erfüllten Lebens sein können, tatsächlich aber trug die Flucht den Keim des Unglücks in sich. Nach und nach geht Philipp das Paradoxe der elterlichen Beziehung auf: Dass es die Liebe war, die ihre Liebe zerstörte. Damit aber ist die Geschichte, die auch sein Leben überschattet hat, nicht vorbei. Am Ende stellt er fest, dass Herta und Georg all die Jahre über miteinander verbunden waren, auf eine Weise, die sie niemandem, nicht einmal sich selbst, eingestehen konnten.Ein ergreifender Roman über Liebe und Vergänglichkeit vor dem Hintergrund der deutschen Teilung.`Meisterlich!´Ursula März, Die Zeit`In diesem Buch gibt es nichts, was nicht aus gutem Grund dort steht, wo es steht. Das Nichtexplizite ist (...) ein Ausdruck literarischer Eleganz und Intelligenz.´Christoph Schröder, Zeit online`Poesie des Unglücks.´Jana Felgenhauer, Stern`Dieses Buch ist so spannend, dass man es höchst ungern aus der Hand legt, bevor man nicht auf der letzten Seite angelangt ist.´Antje Liebsch, Brigitte Woman`Loschütz macht daraus einen brillianten Mini-Politthriller, bei dessen Lektüre dem Leser der Atem stockt.´Erik Lim, Südwest Presse`Die Erkundung einer komplizierten Liebe.´Christoph Schröder, Journal Frankfurt`Ein kraftvoller und ergreifender Roman über die Liebe. Ein sprachlich und inhaltlich intensiver Roman vor dem Hintergrund deutscher Geschichte.´Hauke Harder, Leseschatz.com`Mit Ein schönes Paar durchbricht Gert Loschütz die Schallmauer zur Weltliteratur.´Peter Schultze-Kraft, Badische Zeitung`Diese besondere Liebe (...) ist von einer berührenden Präsenz.´Constanze Matthes, Zeichen & Zeiten`Dieses behutsame Herantasten an Indizien, dieses Rückerinnern und Vergewissern, das mehr und mehr zur Trauerarbeit wird, macht den Roman zu einer gewichtigen Neuerscheinung des Frühjahrs.´Guntram Lenz, Mittelhessen`Ein menschliches, kluges Buch, das tief berührt.´Solveig, Lovelybooks`Eine melancholische Studie über Größe, Stolz und Verletzlichkeit der Liebe.´Thomas Neubacher-Riens, Frankfurter Neue Presse`Unendlich behutsam.´Salli Sallmann, Kulturradio`Sacht ist die vermutlich autobiografische oder zumindest historisch reale Erfahrung ins Fiktive, fast Mythisch-allgemeine verschoben. (...) Bedingungslos hart und unfassbar zart.´Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung`Ein beeindruckend vielschichtiger, atmosphärisch dichter Roman.´Gerrit Bartels, SWR 2 Kultur`Meisterhaft!´Marion Victor, Faust-Kultur`Nicht nur ist die Konstruktion dieses Romans kunstvoll und elegant, auch die Sprache Loschütz' arbeitet sich ungewöhnlich und genau durch die Schichtungen des Erinnerten.´Lore Kleinert, neue-buchtipps.de`Ein eindrücklicher, sorgsam komponierter und ausgestalteter Roman über die Liebe in den Zeiten der deutschen Teilung.´Gundula Ludwig, NZZ Bücher am Sonntag`Es ist ein Charakteristikum seiner Art (...), immer tiefer und tiefer in den Strudel einer Geschichte einzutauchen und mit subtilen, zarten Andeutungen das Leben (...) nachzuzeichnen.´Lerke von Saalfeld, FAZ`Bewundernswert ist die kunstvolle Gestaltung des Romans, der jähe und doch unmerkliche Wechsel in Perspektive und Chronologie und die Genauigkeit der Beobachtungen.´Erich Hackl, konkret Magazin`Der Stil von Loschütz erinnert an Proust: atemberaubende, präzise Satzkonstruktionen, ein teilnahmsloser Erzähler.´Ruthard Stäblein, hr2`Leise, aber umso eindringlicher kommt dieser Roman daher und geht einem beim Lesen tiefer und tiefer unter die Haut.´Heiko Buhr, lebensart`Loschütz macht das so wunderbar unaufgeregt, dass man am Ende zuklappt und noch mal von vorn anfängt.´myself`Seine Romane und Theaterstücke sind von einer drängenden Unmittelbarkeit. Texte die mal hell, mal dunkel, den Leser in sich aufnehmen und nicht mehr loslassen.´Ulrich Sonnenschein, hr2 Doppelkopf`Loschütz schreibt so eindringlich und meisterhaft von Gefühlen und Gedanken, dass man einfach fasziniert von seinen Figuren immer weiterlesen muss.´Karin Hahn, karinhahnrezensionen.com`Dieses Buch ist so spannend, dass man es höchst ungern aus der Hand legt, bevor man nicht auf der letzten Seite angelangt ist.´Angela Wittmann, Brigitte`Ein zarter Roman über eine ganz besondere Liebe.´Buchhandlung Prien`Ein Roman (...), der überhaupt die Zeit elegant zu stauchen oder zu dehnen versteht.´Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel`Wir folgen diesem Erzähler gern auf seiner Spurensuche, die zu einem wundersamen, überraschenden Ende führt.´Ulrich Rüdenauer, Freie Presse`Ein beeindruckender Roman über Liebe und Vergänglichkeit.´Michael Hametner, neues deutschland`Der sehr sorgfältig komponierte Roman des mehrfach preisgekrönten Autors besticht durch sprachliche Eleganz und durch die psychologisch feinfühlige Personengestaltung.´Helmer Passon, Buchprofile/medienprofile`Zu rühmen ist nicht nur die hohe, von Deutungen und Kommentaren freie Aufmerksamkeit, die Loschütz seinen (...) Protagonisten erweist, sondern auch die kunstvolle Gestaltung des Romans.´Erich Hackl, Die Presse`Ein gut konstruierter Plot, klug und einfühlsam erzählt.´Markus Kufner, Bücherkaffee-Blog`Ein lebenskluger und ergreifender Roman über Liebe und Vergänglichkeit.´Hubert Winkels, Deutschlandfunk`Der Roman, der Züge eines nicht nur beunruhigenden, sondern aufregenden Buches hat, hält sich in einer ruhigen Ausgewogenheit zwischen intensiven Detail und kaum befragter Unerklärlichkeit.´Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau`DIE Entdeckung der Saison.´Michael Luisier, SRF 1 Buchzeichen`Ein schönes Paar ist ein kluger Roman, der wahrlich Räume öfffnet.´Grit Warnat, Volksstimme`Ein Buch über das Geheimnis der Liebe, das sich uns die ganz erschließt.´Johannes Schröer, DOMRADIO.de`Die feinen Beobachtungen und die Sprache des Autors sind ein Genuss.´Julia Bloching-Lange, Neue Presse`Ein geheimnisvoller, ein kurzweiliger, ein filigraner, ein schöner Roman.´Markus Kranz, Dresdner Kulturmagazin`Intensiv und spannungsgeladen.´Alf Mentzer, hr infoGert Loschütz, 1946 in Genthin (Sachsen-Anhalt) geboren, hat Erzählungen, Romane, Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke und Filmdrehbücher geschrieben. Bei Schöffling & Co. lieferbar ist sein von Philip Waechter illustriertes Kinderbuch Auf der Birnbaumwiese (2011). Gert Loschütz erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, u. a. den Ernst Reuter Preis und den Rheingau Literaturpreis. Mit seinem Roman Dunkle Gesellschaft stand er 2005 auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Mit dem Roman Ein schönes Paar (2018) wurde er ebenfalls für den Deutschen Buchpreis nominiert. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.`Einer der bedeutendsten und zugleich am meisten unterschätzten zeitgenössischen Schriftsteller.´Erich Hackl, Die Presse

  • 15% sparen
    von Werner J. Egli
    11,00 €

    Zweiter Band der spannenden Science Fiction Trilogie des bekannten Autors Werner J. Egli!Hades befindet sich in einer verzwickten Situation. Die Machthaber des Planeten Terrana verfolgen ihn als Terroristen, aber für einige Menschen ist er ein Hoffnungsträger. Denn sie glauben er wird sie eines Tages zur Erde zurückführen, die ihre Vorfahren angeblich fluchtartig verlassen haben sollen und die bis heute noch immer ein verbotener Planet ist. Xantor, ein alter Wissenschaftler, behauptet jedoch, dass es noch Leben geben soll. Menschenähnliche Geschöpfe, die von Wölfen abstammen. Eine abenteuerliche Reise, die Hades zur Wahrheit führen können.In dieser dreiteiligen Reihe geht es um Hades und seine Mitabenteurer, die der Situation auf ihrem Heimatplaneten entfliehen. Denn dort werden Menschen von der Regierung unterdrückt und es ist ihnen verboten auf die Erde zurückzukehren. Doch genau dies ist das Ziel der Protagonisten, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Aber auch in der Hoffnung das Geheimnis zu lüften, was auf der Erde zu schlummern scheint.Am 5. April 1943 wurde der Schweizer Schriftsteller Werner J. Egli in Luzern geboren und wuchs dort auf. Er machte eine Lehre als Positiv-Retuscheur und arbeitete anschließen für einige Jahre als Grafiker und Werbetexter. Bereits zu dieser Zeit begann er zu schreiben, unter anderem als Ghostwriter für einen deutschen Bestsellerautor, der in seiner Geburtsstadt lebte. Nach einer mehrjährigen Reise durch Nordamerika, unternahm Egli regelmäßig Reisen durch Europa und den gesamten amerikanischen Kontinent und aus diesen schöpfte er Material für seine Romane. Heute lebt der Autor in Tuscon, Arizona, und Zürich und seine unzähligen Bücher wurden in elf verschiedene Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

  • 15% sparen
    von Carola Clasen
    11,00 €

    Spannender Krimi aus der Eiffel, starke Geschichte mit Lokalkolorit.Am Waldrand stehen im fahlen Licht der Nacht die nackten Fichtenstämme des Kermeters wie Skelette, als eine Gestalt auf dem Wanderparkplatz bei Heimbach eine Frauenleiche aus dem Kofferraum zerrt und auf einer Holzbank ablegt. Wie eine müde Wanderin scheint sie schließlich da zu sitzen und die Aussicht in das nächtliche Tal zu genießen ... Sonja Senger hat im Trierer Polizeipräsidium das Handtuch geworfen, um Rückversetzung nach Köln gebeten und sich vor dem Dienstantritt eine Auszeit erstritten. Der Eifel ganz den Rücken zu kehren, fällt ihr schwer. So macht sie sich auf die Suche nach einem kleinen Wochenendhaus im Nationalpark Eifel. Doch die tote Frau vom Wanderparkplatz bringt plötzlich Unruhe in ihre Bemühungen. Und bei dieser einen Toten bleibt es nicht."Eine richtig finstere Geschichte um einen Serienmörder und seine schrecklich zur Schau gestellten Leichen, und trotzdem diese Leichtigkeit - das kann nicht jede Autorin." - Kunde bei AmazonCarola Clasen wurde am 7. Mai 1950 in Köln geboren. Sie besuchte das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln-Sülz und arbeitete nach einem Sprachenstudium zunächst einige Jahre als Fremdsprachenassistentin in Belgien. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland veröffentlichte sie einige Kurzgeschichten im Rundfunk und 1998 ihren ersten Eifel-Kriminalroman "Atemnot". Sie lebt und arbeitet in Hürth bei Köln. Carola Clasen wird die "Queen of Eifel-Crime" genannt und erwarb sich einen Namen mit zahlreichen Lesungen.

  • 20% sparen
    von Dagmar P. Heinke
    8,00 €

    Ein Gentleman im Schmuddellook überzeugt genauso wenig wie ein elegant gekleideter Rüpel. Nur wer Kleidung und Verhalten beachtet, strahlt ein positives Bild aus. Zu beiden Bereichen gibt es bestimmte Regeln, deren Einhaltung sich lohnt.Mit diesem Hörbuch gibt Dagmar P. Heinke zuerst eine Einführung in Persönlichkeitsbildung. Anhand Prominenter, wie Madonna oder Franz Beckenbauer, erläutert sie, wie gekonnte Selbstdarstellung das Image formt. Anschließend geht sie auf Fragen des Styling und Verhaltens ein: Welche Farben passen zu welchem Hauttyp? Was braucht ein Mann / eine Frau für das Geschäftsleben? Welches Makeup ist angebracht? Welcher Haarschnitt passt? Ist längerer Blickkontakt unhöflich? Wer gibt wem zuerst die Hand? Helfen auch Damen den Herren in den Mantel? Von der Unterwäsche bis zum Schnurrbart und von der Sitzordnung im Taxi bis zum Schenken von Blumen beleuchtet Heinke alle Aspekte der äußeren Erscheinung und des Verhaltens. Wir werden in Sekundenschnelle von unserem Gegenüber eingeschätzt. Kleidung, Körpersprache und Verhalten entscheiden über den Eindruck, den wir hinterlassen. Heinke zeigt, wie die eigene Wirkung beeinflusst werden kann."Das Buch ist ein wahres Highlight, denn alle Themen des Stils, des Dresscodes und der Business Rules wurden fachlich fundiert dargestellt." - Marisc"Ins Schwarze getroffen. Eine sehr informative Lektüre, sehr empfeglenswert und mein ständiger Begleiter." – Inge WaldeDagmar Pauline Heinke gründete 1979 die Firma New Image in Nürnberg. Das Unternehmen begleitet Menschen bei Veränderungsprozessen. Dagmar Heinke arbeitet als Image Consultant im In- und Ausland und war über 15 Jahre als freie Stylistin für Prof.Heinz Oestergaard tätig. Gleichzeitig assistierte sie ihm bei großen Typveränderungen für Frauenzeitschriften und TV-Auftritte. Dagmar Heinke ist zudem Autorin von mittlerweile 14 Fachbüchern, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden.

  • 15% sparen
    von Andreas Schmidt
    11,00 €

    Die Fabrikantin Lydia, Frau des Unternehmers Wellershoff, kommt eines Nachts nach Hause und findet in ihrer Einfahrt den abgetrennten Kopf ihres verschwundenen Mannes, der in einem Pappkarton platziert wurde. Nicht nur die Polizei, auch Reporter Bernd Kaltenbach beginnt über den Fall zu recherchieren. Er verknüpft die Ergebnisse der Polizei und bringt eine mögliche Verbindung zu ungeklärten Prostituiertenmorden ans Tageslicht. Als auch noch rituelle Kultgegenstände gefunden werden, scheint der Weg zu einer Satanssekte zu führen.Autor Andreas Schmidt wurde 1969 in Wuppertal geboren, wo er auch aufwuchs. Seine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte er bereits als Jugendlicher, weswegen er bereits als Schüler verschiedene Kurzgeschichten schrieb und an Schülerzeitungsprojekten mitarbeitete. Nach der Arbeit an einigen Heftromane für große Verlage, schaffte er 1999 sein Krimi-Debüt mit "In Satans Namen", 3 Jahr später schaffte er mit "Das Schwebebahn-Komplott" seinen Druchbruch. Schmidt, der mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Wuppertal lebt, ist seit 2008 hauptberuflich als Autor und freier Redakteur für diverse Agenturen und Verlage tätig.

  • 15% sparen
    von Susanne Helbach Grosser & Jutta Hofmann
    11,00 €

    Ein Buch, das jede Frau gelesen haben sollte!Sie sind die Chefin, er der sehr viel ältere Mitarbeiter. Wer bietet das Du an? Sie sehen den Vorstandsvorsitzenden Ihres Unternehmens mit weiblicher Begleitung im Theater. Gehen Sie auf ihn zu, um ihn zu begrüßen? Sie haben keine Klimaanlage im Büro. Dürfen Sie deshalb an sehr heißen Tagen keine Strümpfe tragen? Fragen, die sich die Frau im Job stellt. Wer selbstbewusst und sicher auftreten will, sollte die Antworten kennen. Am Beispiel der fiktiven Marketingleiterin Leonie Engel führen die Expertinnen Susanne Helbach-Grosser und Jutta Hofmann durch das Regelwerk zeitgemäßer Business-Etikette speziell für die Frau. Sie zeigen die Details, mit denen man angenehm auffällt: Einwandfreie Korrespondenz, angemessenes Begrüßen, gekonntes Smalltalken, Souveränität in Sitzungen und am Buffet, ein gepflegtes Outfit oder eine bewusste Körperhaltung. Faktoren, die den Auftritt professionell wirken lassen und positiv in Erinnerung rufen. Selbsttests, Checklisten, Übungen und ein umfassendes Stichwortregister machen das Hörbuch zu einem nützlichen Begleiter. In heiklen Situationen, wenn unverzüglicher Rat vonnöten ist, dient es als praktischer Ratgeber, das Unsicherheiten und Zweifel schnell beseitigt. 72-seitiges Booklet mit zahlreichen Abbildungen und Übungen inklusive"Die Autoren wenden sich an Leser, die Rat und Unterstützung suchen, Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger, Frauen die Stil und Klasse ausstrahlen und ernstgenommen werden wollen. " R.AmmarSusanne Helbach-Grosser gründete 1993 das Seminar-Institut "Takt & Stil" in Schwäbisch Gmünd. Die Etikette-Expertin vermittelt in Seminaren in Deutschland, Österreich und der Schweiz die moderne Etikette für eine Karriere mit Stil. Zu ihren Kunden zählen internationale Unternehmen wie BMW AG und Bausparkasse Schwäbisch Hall AG.Jutta Hofmann war Journalistin mit eigenem Medienbüro in Ludwigshafen am Rhein sowie Trainerin für Intuitionsentwicklung und professionelles Texten. In ihrem Berufsleben als Redakteurin, Chefredakteurin und PR-Frau war sie immer der geistigen Kreativität, dem intuitiven Wahrnehmen, Denken und präzisen Umsetzen in Texte verpflichtet. Dabei stellte sie fest, welche erstaunlichen Wirkungen entwickelte Intuition hervorzubringen vermag. Dies veränderte nicht nur ihre Arbeitsweise, sondern ihr ganzes Leben komplett.

  • 15% sparen
    von Mark Twain
    11,00 €

    Mit diesem Roman setzt 1884 Mark Twain die Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn fort. Twain schöpft auch hier aus seinen Erinnerungen an eine Kindheit am Mississippi und erzählt den Roman aus Sicht des Halbwaisen und sozialen Außenseiters Huck Finn. Dessen naiv-ehrliche Sicht auf die Welt war zu Twains Zeiten revolutionär und machte den Roman zu einem der wichtigsten Bücher der amerikanischen Literaturgeschichte. Hucks Abenteuerreise mit dem entflohenen Sklaven Jim ist keinesfalls nur eine amüsante Floßfahrt auf dem Mississippi, sondern auch die gefährliche und ernüchternde Begegnung mit den Schattenseiten des menschlichen Wesens. Zwar gibt Tom Sawyer der "Lausbubengeschichte" am Ende einen humorvolleren Anstrich – wer genau hinhört, wird aber einige bittere Wahrheiten erkennen, die Twain uns sehr bewusst servieren wollte.Mark Twain (1835–1910) hat sein Handwerk als Autor von Anfang an erlernt. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer arbeitete er in vielen Städten der USA als Drucker und Journalist. Neben seiner Tätigkeit auf einem Mississippidampfer war er Soldat bei den Konföderierten und Goldsucher. Nach mehreren Reisen gelang ihm mit "Jumping-Frog" der literarische Durchbruch. Humor und tiefgründige Satire wurden zu seinen Markenzeichen.

  • 15% sparen
    von Werner J. Egli
    11,00 €

    Werner J. Egli malt in diesem gelungen Werk ein dunkles Bild: die Erde ist beinahe unbewohnbar geworden und ist von Naturkatastrophen und Seuchen heimgesucht. Die Wölfe werden als Träger eines Virus gesehen, der für Menschen tödlich endet, weswegen sie gejagt werden. Der Halbwolf Alpha gehört zu einer Gruppe Wölfe, die bei der Flucht getötet wurden. Sein Besitzer Hark DeSmeth begibt sich daraufhin auf einen Rachefeldzug, der bis dahin beispiellos war, um die drei Mörder von Alpha zu finden. Der Autor von Science-Fiction-Romanen betrachtet sich dabei immer mehr als der Held seiner Bücher und sieht sich dadurch als Retter der Welt und als Rächer der Wölfe. Doch so eine Selbstüberschätzung verlangt ihren Preis."Das Buch "Im Mond der Wölfe" hat mich sehr erschüttert. Niemals hätte ich mir auszumalen gewagt, dass unsere Zukunft so, wie sie in diesem Buch beschrieben ist, aussehen wird. Als ich dieses Buch zum zweiten Mal durchgelesen habe, sinnierte ich lange darüber nach. Nicht, dass ich eine Pessimistin wäre; aber ich musste mir zugestehen, dass eine solche Zukunft, voller Seuchen, Katastrophen und Kriege nicht einfach Wahnvorstellungen aus dem Kopf eines wirren Menschens sind. Sondern Tatsachen, wie es einmal sein könnte, wenn wir Menschen so weiter agieren wie bisher." - Kunde bei AmazonIn dieser dreiteiligen Reihe geht es um Hades und seine Mitabenteurer, die der Situation auf ihrem Heimatplaneten entfliehen. Denn dort werden Menschen von der Regierung unterdrückt und es ist ihnen verboten auf die Erde zurückzukehren. Doch genau dies ist das Ziel der Protagonisten, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Aber auch in der Hoffnung das Geheimnis zu lüften, was auf der Erde zu schlummern scheint.Am 5. April 1943 wurde der Schweizer Schriftsteller Werner J. Egli in Luzern geboren und wuchs dort auf. Er machte eine Lehre als Positiv-Retuscheur und arbeitete anschließen für einige Jahre als Grafiker und Werbetexter. Bereits zu dieser Zeit begann er zu schreiben, unter anderem als Ghostwriter für einen deutschen Bestsellerautor, der in seiner Geburtsstadt lebte. Nach einer mehrjährigen Reise durch Nordamerika, unternahm Egli regelmäßig Reisen durch Europa und den gesamten amerikanischen Kontinent und aus diesen schöpfte er Material für seine Romane. Heute lebt der Autor in Tuscon, Arizona, und Zürich und seine unzähligen Bücher wurden in elf verschiedene Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

  • 20% sparen
    von Horst Bieber
    12,00 €

    Spannender Krimi mit fesselnder Geschichte!Nur mit Unterwäsche bekleidet, auf einer Bank an einem Autobahnparkplatz sitzend und ohne Gedächtnis – so wurde vor fast einem Jahr ›Inge Weber‹ gefunden. Nun soll Hauptkommissar Jens Rogge versuchen, die wahre Identität der Frau zu ermitteln. Er mietet sich in dem Ort nahe dem Autobahnparkplatz ein und hört und sieht sich um. Dadurch setzt er Dinge in Bewegung, von denen er nichts ahnt. Für Inge Weber ist es indes schon fast zu spät, längst ist sie in das Visier mehrerer Interessengruppen gerückt ...Horst Bieber, geboren 1942 in Essen, verfasste schon etliche Kriminalromane. Er hat Geschichte, Philosophie und Germanistik studiert und als Redakteur für "Die Zeit" gearbeitet. Für seinen Roman "Sein Letzter Fehler" wurde er mit dem Deutschen Krimi Preis geehrt. Auch für den Tatort hat er Drehbücher geschrieben. Horst Bieber lebt in Hamburg und schreibt gerade an seinem neuen Roman. Es wird wieder ein Krimi werden.

  • 15% sparen
    von Niklaus Schmid
    11,00 €

    Spannend und witzig – hervorragende Lektüre!Das Wetter ist schlecht und die Finanzlage auch: Daher übernimmt Privatdetektiv Elmar Mogge gar nicht ungern den Auftrag seiner Exfrau, eine Freundin von ihr auf Ibiza zu suchen. Das klingt nach leicht verdientem Honorar. Doch die Suche nach der ehemaligen Stewardess gestaltet sich anders, als Mogge sich das vorgestellt hat. Denn unter all den Aussteigern, Tagträumern und Nachteulen, die die Insel bevölkern, gibt es auch Leute, die den Ermittler aus dem Ruhrgebiet von seiner Arbeit abhalten wollen, und zwar mit wenig zimperlichen Mitteln. Mogge stößt bei seinen Recherchen auf eine private Fluggesellschaft mit speziellem Service. Ein Skandal droht - und mittendrin ein verschnupfter Staatssekretär sowie andere reiselustige Beamte vom Mittelmeerausschuss. Alles Zufall? Nein, irgendwer im Hintergrund zieht die Fäden ..."Spannend, witzig und intelligenter Plot. " - Harald Hameleers"Spannend von Anfang bis Schluss." Anna Lenz"In rasantem Tempo auf einer amüsanten Reise." Lars SchafftGeboren 1942 in Duisburg, reiste Niklaus Schmid einige Jahre durch Indien, Afrika und Südamerika, bevor er sich 1978 auf Formentera niederließ.Schmid schreibt Kriminalgeschichten und Hörspiele, ist Reisejournalist und Autor mehrerer Bücher über die Balearen.

  • 20% sparen
    von Armin Peter Faust
    8,00 €

    In diesem Werk wird dem Hörer die Weltsicht des Herrn F. nahe gebracht. Dabei verbindet Autor Armin Peter Faust die kritische Weltsicht eines engagierten Humanisten mit einigen autobiografischen Erlebnisbildern eines Herrn F. mit ironischem Unterton. Da ihn die normative Kraft des Faktischen meist eher verwirrt als überzeugt, versucht er wieder und wieder – ganz in existentialistischer Tradition – der Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen. Doch selbst wenn dies scheitert, so bleibt immer noch der selbstkritische Humor, mit der Herr F.s Stimme verbunden ist.Armin Peter Faust wurde am 10. Mai 1943 in Weiden geboren, wo er später auch die Volksschule besuchte. Nach einer Lehre als Edelsteingraveur in Idar-Oberstein und einem diverser Geisteswissenschaften in Tübingen und Saarbrücken, war Faust als Lehrer an beiden Idar-Obersteiner Gymnasien und der Fachhochschule für Schmuck- und Edelsteindesign tätig. Ab 1976 war er mit seinen künstlerischen Arbeiten Teil diverser Ausstellungen. Von 1987 bis 1991 war er Dozent für Schmuck- und Kulturgeschichte an der Fachhochschule Idar-Oberstein, nachdem er 1991 promovierte. Trotz seiner Pensionierung 2009, arbeitete Faust bis 2010 noch weiter am Gymnasium an der Heinzenwies.

  • 20% sparen
    von Herbert Kubat
    8,00 €

    Ein Manager-Buch, das Spaß macht!Samurai-Kriegern war bewusst, dass die Vervollkommnung der eigenen mentalen Fähigkeiten im Kampf über Leben und Tod entscheiden konnte. So kristallisierten sich aus ihrer jahrhundertelangen Kampferfahrung Erfolgsprinzipien heraus, die wir heute auf unser "Schlachtfeld des Alltags" übertragen können. Was können Führungspersonen davon lernen? Zwar sind einflussreiche Führungskräfte heute nicht mit tödlichen Herausforderungen konfrontiert. Um ihre Ziele zu erreichen, nutzen sie dennoch die gleichen mentalen Prinzipien wie Kampfkünstler. Herbert Kubat verbindet in gelungener Weise japanische Kampfkunst, aktuelle Psychologie und Führungskompetenzen. Inklusive 24-seitigem Booklet mit zahlreichen Tabellen"Kubats Buch kann aus einem Leser weder einen Samurai, noch einen Kampfsportler oder weisen Führer machen. Aber es kann es ein Weckruf sein und damit der Beginn einer neuen und lohnenswerten Reise." - Dr. Werner Fuchs"Flüssig und sympathisch geschrieben, bietet das Buch praxisrelevante Ratschläge, die nicht nur Führungskräften weiterhelfen werden." - Rolf DobelliHerbert Kubat, lic. phil., ist Fachpsychologe und Executive Master of Business Management. Seit 1974 praktiziert er eine japanische Kampfkunst nach einem japanischen Meister und ist Träger des 4. Dangrades. Als Trainer und Coach für Führungskräfte hat er sich auf die Themen Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert. Er lebt in Bern.

  • 19% sparen
    von Armin Peter Faust
    6,48 €

    Postskriptum. Der Titel des Werkes trifft den Inhalt sehr passend, denn es handelt sich tatsächlich um ein Postskriptum, welches nie bei dem Adressaten ankam. 28 Jahre lang bleibt ungesagt, was der Kriegsgefangene seinem Sohn, dem er fremd geworden ist, mitteilen will. Doch hier wurden die Worte niedergeschrieben, die nie ausgesprochen wurden. Dabei werden die Kriegserfahrungen wach gerufen, die den Schreiber so verändert haben. Armin Peter Faust verfasste dieses Werk in Erinnerung an seinen verstorbenen Vater.Armin Peter Faust wurde am 10. Mai 1943 in Weiden geboren, wo er später auch die Volksschule besuchte. Nach einer Lehre als Edelsteingraveur in Idar-Oberstein und einem diverser Geisteswissenschaften in Tübingen und Saarbrücken, war Faust als Lehrer an beiden Idar-Obersteiner Gymnasien und der Fachhochschule für Schmuck- und Edelsteindesign tätig. Ab 1976 war er mit seinen künstlerischen Arbeiten Teil diverser Ausstellungen. Von 1987 bis 1991 war er Dozent für Schmuck- und Kulturgeschichte an der Fachhochschule Idar-Oberstein, nachdem er 1991 promovierte. Trotz seiner Pensionierung 2009, arbeitete Faust bis 2010 noch weiter am Gymnasium an der Heinzenwies.

  • 20% sparen
    von Hanspeter Guggenbühl & Urs P. Gasche
    8,00 €

    Wie viel Wachstum muss es sein? Exzellentes Buch für Wachstumskritiker!Kein Tag vergeht, ohne dass Exponenten von rechts bis links "mehr Wachstum" fordern. Denn nur ein kräftiges Wirtschaftswachstum beseitige die Arbeitslosigkeit, rette die AHV, sichere den Wohlstand und helfe den Armen. Urs P. Tasche und Hanspeter Guggenbühl entlarven diese Behauptungen als oberflächliches Geschwätz. Sie belegen mit Fakten, dass es nichts bringt, auf Wunder des Wachstums zu hoffen."Ob Unternehmer, Manager, Politiker oder Normalbürger - wer es nicht länger den Lemmingen auf ihrem Wachstumstrip gleichtun möchte, für den ist dieses Buch ein Muss." Rolf DobelliDer Autor Urs P. Gasche ist einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz. Er war Chef des ´Kassensturz` und leitete die Konsumentenmagazine ´K-Tipp` und ´Puls-Tipp`. Er lebt als freier Publizist in der Nähe von Zürich. Hanspeter Guggenbühl arbeitet als freier Journalist im Pressebüro Index für verschiedene Schweizer Zeitungen. Er konzentriert sich auf Umwelt-, Energie- und Verkehrs- und Wirtschaftspolitik, hat mehrere Sachbücher mitverfasst und ist für seine Arbeit mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden.

  • 15% sparen
    von Will Berthold
    11,00 €

    Unter diesem Titel verbirgt sich eine groß angelegte Chronik des Erfolgsschriftstellers Will Berthold zum Zweiten Weltkrieg. In sieben Kapiteln werden Kriegsschauplätze behandelt, die für die Deutschen im Weltkrieg wegweisend werden sollten. Dem ganzen Buch den Titel gegeben hat das erste Kapitel, in dem die oft tödlich verlaufenden Absprünge der deutschen Fallschirmspringer auf Kreta eindringlich beschrieben werden. Andere Kapitel befassen sich mit dem Überfall auf Russland, der Niederlage bei Stalingrad oder den Kämpfen des Afrikakorps gegen die Briten in Nordafrika. In bewährt geschickter Form verknüpft der Autor Faktenzusammenstellung mit romanhaften Schilderungen, die den Leser in die Geschichten hineinziehen. Hautnah wird dem Leser vom Autor, der den Krieg selbst als Soldat erlebt hat, das Schicksal der Männer im Angesicht des Todes vor Augen geführt. Exzellente Recherche und große Emotionen machen das Buch zu einem bleibenden Leseerlebnis.Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine über 50 Romane und Sachbücher wurden in 14 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vorübergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volontär und Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", u. a. berichtete er über die Nürnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften veröffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte "Tatsachenromane" und populärwissenschaftliche Sachbücher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalität und Spionage.

  • 20% sparen
    von Isabel Morland
    16,00 €

    Einst hat Kayla ihren Mann geliebt. Doch immer öfter geraten die beiden in Streit, und Dalziel wird so wütend, dass sie Angst vor ihm hat. Da taucht ein Fremder auf der kleinen, abgeschiedenen Hebriden-Insel auf, über den bald allerhand Gerüchte in Umlauf sind. Auch Kayla ist nach der ersten Begegnung mit Brannan sofort fasziniert von diesem Mann, der ein Geheimnis zu hüten scheint.Ihre eigenen, immer stärker werdenden Gefühle für ihn, aber auch das Gerede der Inselbewohner treiben Kayla mehr und mehr in einen inneren Zwiespalt, aus dem es kaum einen Ausweg zu geben scheint ...Isabel Morland wurde 1963 in Bamberg geboren und wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Nach verschiedenen selbstständigen Tätigkeiten und Auslandsaufenthalten studierte sie Kommunikationswissenschaften. Sie arbeitet freiberuflich als Trainerin und Coach. Sie brachte zunächst ihre vier leiblichen Kinder zur Welt, bevor sie sich ihren geistigen Kindern widmete und, angeregt durch die vielen Reisen, zu ihrer ursprünglichen Leidenschaft, dem Schreiben, zurückkehrte.Diverse ausgedehnte Aufenthalte auf entlegene und verlassene schottische Inseln inspirierten sie zu einem Romanzyklus über die faszinierende Landschaft und Lebensweise der Menschen auf den Hebriden. Seelisch in Schottland verwurzelt, lebt sie mit ihrer Familie in ihrer fränkischen Heimat. Neben ihrer Liebe zum Schreiben hält sie als Hobbyfotografin die Stimmungen der Landschaften ihrer Romane fest.

  • 20% sparen
    von Val McDermid
    16,00 €

    Hochspannung garantiert: "So packend, dass man alles um sich herum vergisst." The TimesEin neuer Fall für Carol Jordan und Tony Hill - die Bestseller-Reihe von Erfolgsautorin Val McDermidIn McDermids neuntem Thriller um das Ermittleduo Hill/Jordan ist der Polizeipsychologe Tony Hill mit einer mysteriösen Serie von Selbstmorden konfrontiert. Stets sind es Frauen, die mitten im Leben stehen, mit ihren prononcierten Meinungen jedoch einen Shitstorm von Internet-Trollen hervorgerufen und diesen offenbar nicht verkraftet haben. Merkwürdig nur, dass sie alle den Freitod berühmter Schriftstellerinnen wie Sylvia Plath, Virginia Woolf oder Anne Sexton imitieren und sich deren Werke jeweils in der Nähe der Toten finden. DCI Carol Jordan ist unterdessen zurück in ihrem alten Job bei der Polizei und bekommt ein neues Team, mit dem sie im Norden Englands schwere Fälle aufklären soll. Die rätselhafte Serie von Suiziden wird für sie zur Nagelprobe.Val McDermid, geboren 1955, arbeitete lange als Dozentin für Englische Literatur und als Journalistin bei namhaften britischen Tageszeitungen.Heute ist sie eine der erfolgreichsten britischen Autorinnen von Thrillern und Kriminalromanen. Ihre Bücher erscheinen weltweit in mehr als vierzig Sprachen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.