Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 20% sparen
    von Martin von Aesch
    8,00 €

    Papas Pechsträhne und ein fieser Einbrecher sorgen für Hochspannung in Kukus neuem Fall.Ich heiße Kuku, bin elf Jahre alt und Fußballer, aber auch Schriftsteller. Die Geschichte, die ich diesmal erzähle, hat damit begonnen, dass es in der Schreinerei von Papa nicht mehr so gut lief. Natürlich habe ich sofort versucht, für ihn Aufträge reinzuholen. Durch meine tollen Kontakte zur Polizei - ich bin ja so was wie der Mitarbeiter der Polizistin Moser - habe ich von der Einbruchserie in unserer Gegend erfahren. So bin ich dann auf die Idee gekommen, wie ich Papas Schreinerei retten könnte. Wenn da nur dieser Einbrecher nicht gewesen wäre, vor dem ich mich so in Acht nehmen musste. Einbrecher sind nämlich schnell. Denn wenn die einmal überrascht werden, dann müssen sie ja abhauen. Darum sind sie vermutlich noch schneller als Fußballer."Kukus unbändige Vorstellungskraft – frei nach TV verbildet, wie er sich selber ausdrückt – macht aus den harmlosesten Begebenheiten die spannendsten Fälle, bei denen gleichaltrige Kinder von der ersten bis allerletzten Seite mitfiebern. Dass der selbst ernannte Detektiv eine schweizerdeutsch gefärbte Sprache spricht – und ihm der Genitiv völlig unbekannt ist –, tut dem Lesegenuss keinen Abbruch. Auch Kukus fünfter Fall bietet wie die ersten vier Bände fantasievolle Unterhaltung vom Besten."– Giovanna RioloMartin von Aesch wurde 1951 geboren und wuchs im Limmattal in der Nähe von Zürich auf. Den Traum von der erfolgreichen Fußballkarriere gab er schon in jungen Jahren auf. Stattdessen wurde er Primalehrer und arbeitete als solcher viele Jahre lang. Zusätzlich leitetete er die "Schlieremer Chind", der bekannteste Kinderchor der Schweiz, der mit mittlerweile über 300.000 verkauften Tonträgern auch der erfolgreichste Kinderchor der Schweiz ist. Als freischaffender Autor veröffentlichte er im Jahr 2001 den ersten Teil der Romanserie "Torgasse 12. Kukus erster Fall". Martin von Aesch gibt pro Jahr mehrere Lesungen.

  • 15% sparen
    von Katharina Wolter
    11,00 €

    Es beginnt alles mit der Familien-Knopfbüchse. Anhand der alten Knöpfe ruft Katharina Wolters immer wieder neue Erinnerungen an ihre Kindheit und ihre Jugend hervor. Dabei beschreibt sie die 30er und 40er Jahre in ihrem Heimatdorf mal mit fröhlichen und mal mit traurigen Bildern. Sie schildert ihre ganz persönliche Entwicklung und das Schicksal ihrer Bauernfamilie in Zeiten des Krieges, ohne sich zu verstellen oder eine falsche Sentimentalität an den Tag zu legen. Mitfühlend erzählt sie auch von dem schwierigen Weg, den ihre jüdischen Nachbarn gehen müssen, aber gleichzeitig auch von dem Leid, das durch den "Helden"-Tod ihrer Brüder über die Familie gebracht wird.Katharina Wolter wurde 1928 in Binningen, Kreis Cochem-Zell, geboren. Dort wuchs sie auf und dort verbrachte sie auch ihr ganzes Leben, bis sie schließlich 2012 verstarb. Ihr erstes Buch "E Steckelche Läwwe" erschien im Jahr 1992, ein Jahr später veröffentlichte sie "Die Knopfbüchse", einen Erzählband und 1995 wurde ihr erster Roman veröffentlicht. Die Geschichten, Erzählungen und Gedichte, die sie schrieb, konzentrierten sich auf ihre Heimat und waren teilweise sogar im Dialekt geschrieben.

  • 15% sparen
    von Mischa Martini
    11,00 €

    Spannend, unheimlich und mitreißend.Exponate von unschätzbarem Wert werden aus der Domschatzkammer geraubt. Überraschend mischen sich Salvatore Montalbano, Kay Scarpetta, Siggi Baumeister, Kurt Wallander, Guido Brunetti und Hanne Wilhelmsen in die Ermittlungen ein."Codex Mosel ist einer der mitreißendsten Krimis der Reihe. Mit gewohnt plastischen Schilderungen, einer dichten, bündigen Handlung und feiner Figurenkomik gelingt es Mischa Martini bereits nach wenigen Seiten, den Leser zu fesseln." – Christian Jöricke, Trierischer VolksfreundMischa Martini ist mit Moselwasser getauft und hat nach einem Jahrzehnt als Journalist in Trier einen Verlag gegründet, in dem bereits über 200 Bücher mit überwiegend regionalem Hintergrund erschienen sind. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Verleger jedoch mit Mördern, Gaunern und Halunken. Er schreibt Kriminalromane, erfindet Mordgeschichten und lässt Kriminalkommissar Waldemar Bock links und rechts der Mosel auf Verbrecherjagd gehen. Unter dem Pseudonym Mischa Martini hat der Autor bisher 13 Romane geschrieben.

  • 20% sparen
    von Alice Schwarzer
    8,00 €

    Im Herbst 1992 wird die langjährige prominente Grünen-Politikerin Petra Kelly unter bis heute nicht völlig geklärten Umständen von ihrem Lebensgefährten Gert Bastian im Schlaf erschossen; anschließend tötet er sich selbst. Alice Schwarzers ausgesprochen detailreich recherchiertes und dennoch sehr spannend geschriebenes Buch widmet sich der ungewöhnlichen Beziehung zwischen der Friedensaktivistin und dem ehemaligen Generalmajor der Bundeswehr und beleuchtet besonders deren tragisches Ende. Schwarzer nimmt dabei keine einseitig feministisch geprägte Analyse vor, sondern ist sichtlich um Objektivität und Unparteilichkeit bemüht und zeichnet voller psychologischem Gespür und menschlicher Einfühlung ein sehr plausibles Bild der komplexen Beziehung und der vielschichtigen Charaktere dieser beiden außergewöhnlichen Menschen sowie der tragischen Tat, die ihrer beider Leben ein Ende gesetzt hat. Dabei wendet sich Schwarzer gegen alle Versuche, den Mord oder erweiterten Suizid zu einem gemeinsamen "Liebestod" zu stilisieren, und macht vielmehr die Genese dieser "tödlichen Liebe" auf bedrückende Weise nachvollziehbar. Ein im guten Sinne "verstörendes" Buch und noch immer ein Werk von höchster politischer Aktualität.Alice Sophie Schwarzer, am 3. Dezember 1942 in Wuppertal geboren, ist eine deutsche Journalistin und Publizistin. Als Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift "Emma" ist sie eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung. Nach dem Besuch der Handelsschule arbeitete sie einige Jahre im kaufmännischen Bereich. Nach einem zweijährigen Parisaufenthalt kehrte sie 1965 nach Deutschland zurück. 1969 ging sie als Reporterin zur Zeitschrift "Pardon". Von 1970 bis 1974 arbeitete sie in Paris als freie politische Korrespondentin für Radio, Fernsehen und Zeitschriften. Im gleichen Zeitraum studierte sie ohne Abschluss an der Universität Vincennes Psychologie und Soziologie, unter anderem bei Michel Foucault, und freundete sich mit Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre an. Ihr 1975 erschienenes Buch "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen", ein Plädoyer für freie Sexualität und die ökonomische Unabhängigkeit für Frauen, machte Schwarzer über Deutschland hinaus bekannt. Seitdem – und verstärkt seit Gründung der Zeitschrift "Emma" 1977 – gilt sie als die bekannteste und auch umstrittenste Persönlichkeit der neuen deutschen Frauenbewegung, die eine Vielzahl von Büchern publiziert hat und nach wie vor eine starke Medienpräsenz zeigt.

  • 15% sparen
    von Lucie Flebbe
    11,00 €

    Ein Hund ist schuld, dass Lila Ziegler auf der Straße landet: Ein Obdachloser, der Fliege genannt wird, verschwindet aus Molles Kneipe und lässt sein Tier zurück. Der dicke Wirt bittet Privatdetektiv Ben Danner und Lila, den rechtmäßigen Hundebesitzer zu suchen, um den kleinen Kläffer wieder loszuwerden. Ein Freundschaftsdienst, der sich nebenbei erledigen lässt, so glauben alle drei. Doch Danner und Lila stoßen mit ihren Fragen in der Szene nur auf Ablehnung. Nachdem Danner sogar Prügel einstecken musste, mischt sich Lila unter die Straßenkids und freundet sich mit Engel und Dicke an. Die beiden Mädchen kennen Fliege offensichtlich recht gut. Aber diese Erkenntnis kommt zu spät: Fliege wird gefunden, in einem Gebüsch im Park, tot und steif gefroren. Was für ein Geheimnis hatte Fliege, dass ihn das Leben kostete?Lucie Flebbe wurde 1977 in Hameln geboren. Sie ist Physiotherapeutin und lebt mit ihrem Mann und fünf Kindern in Bad Pyrmont. Als sie 2008 als Krimiautorin debütierte, mischte sie mit ihrem Roman "Der 13. Brief" die deutsche Krimiszene auf und wurde als beste Newcomerin mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet.

  • 15% sparen
    von Mischa Martini
    11,00 €

    Mitreißender Krimi mit Gänsehauteffekt.Ein Frachter rammt im dichten Nebel die Moselbrücke bei Mehring und sinkt. Erst Tage später werden fünf tote Afrikaner im Schiffsrumpf entdeckt. Steckt Organhandel dahinter? Eine Spur führt in die Eifel. Kommissar Walde von der Kripo Trier ermittelt wieder auf unkonventionelle Weise."Mischa Martini schafft es, mit einer sehr dichten und packenden Story, die mit einem anfänglich harmlosen Bootsunglück beginnt, den Leser mehr und mehr zu packen. Dabei zeigt sich eine genaue Recherche im lokalen Umfeld mit Details, die sich mit tatsächlichen Ereignissen decken." Thomas Vatheuer, Radio RPRMischa Martini ist mit Moselwasser getauft und hat nach einem Jahrzehnt als Journalist in Trier einen Verlag gegründet, in dem bereits über 200 Bücher mit überwiegend regionalem Hintergrund erschienen sind. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Verleger jedoch mit Mördern, Gaunern und Halunken. Er schreibt Kriminalromane, erfindet Mordgeschichten und lässt Kriminalkommissar Waldemar Bock links und rechts der Mosel auf Verbrecherjagd gehen. Unter dem Pseudonym Mischa Martini hat der Autor bisher 13 Romane geschrieben.

  • 15% sparen
    von Mischa Martini
    11,00 €

    Packender Regionalkrimi, spannend und von der ersten Seite an fesselnd.Eine Terrorwarnung im Umfeld des Trierer Marathons beschäftigt Kommissar Waldemar Bock. Der unkonventionelle Kriminalbeamte dringt dabei tief in die Trierer Unterwelt ein - wobei sich der Begriff nicht auf das kriminelle Milieu bezieht, sondern auf die Schächte und Gänge, die sich unter dem Pflaster der alten Römerstadt verbergen."Endlich wieder ein Kriminalroman den man an einem Stück durchlesen kann. Ein Lesegenuss für alle Ausdauerathleten und Laufbegeisterte.""Ein typischer Regionalkrimi. Gut wenn man die Gegend kennt. Noch besser wenn man am Thema Laufen interessiert ist und wenn man einen gut gemachten Krimi sucht. Durch 2 parallele Handlungsstränge kommt Spannung auf und wird forciert."Mischa Martini ist mit Moselwasser getauft und hat nach einem Jahrzehnt als Journalist in Trier einen Verlag gegründet, in dem bereits über 200 Bücher mit überwiegend regionalem Hintergrund erschienen sind. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Verleger jedoch mit Mördern, Gaunern und Halunken. Er schreibt Kriminalromane, erfindet Mordgeschichten und lässt Kriminalkommissar Waldemar Bock links und rechts der Mosel auf Verbrecherjagd gehen. Unter dem Pseudonym Mischa Martini hat der Autor bisher 13 Romane geschrieben.

  • 13% sparen
    von Frank Göhre
    7,00 €

    Während der internationalen Tennismeisterschaften wird der deutsche Spitzenspieler Andi entführt. Mit seinem Leben soll ein französischer Häftling frei gepresst werden, der für ein Kokain-Syndikat tätig war. Die Kommissare Stoever und Brockmöller haben nur bis zum Finale Zeit, um Andis Versteck zu finden und ihn zu befreien. Doch dann läuft alles aus dem Ruder.Für alle Krimi-, Tatort- und Hamburg-Fans hat Frank Göhre seinen Roman Finale am Rothenbaum für die Hörbuchfassung selbst vorgelesen.- Thomas Völkner, Programm Schwarz auf weiß, Hamburger LokalradioFrank Göhre (geb. 1943 in Tatschen-Bodenbach), ursprünglich gelernter Buchhändler, ist ein deutscher Schriftsteller von Romanen, Erzählungen, Hörbüchern und Drehbüchern. Nachdem er sich anfangs vorwiegend Themen aus dem Leben Jugendlicher gewidmet hatte, wandte er sich später dem Kriminalroman zu; daneben wirkte er an Drehbüchern zu Fernsehserien wie Tatort und Großstadtrevier sowie Spielfilmen mit. Für das Drehbuch zu Sönke Wortmanns Film "St. Pauli Nacht" wurde er mit dem Deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet. Für seine Kriminalromane erhielt er mehrmals den Deutschen Krimipreis.

  • 15% sparen
    von Fabian Lenk
    11,00 €

    4. Frank-Bachmann-Krimi. Ein dankbares Thema für Polizeireporter Frank Bachmann: Eine Jugendbande macht die Nürnberger Innenstadt unsicher. Merkwürdigerweise hinterlassen die Täter an den Orten ihrer Verbrechen Zeichen: Zahlen von 1 bis 10. Handelt es sich wirklich um "organisierte Jugendkriminalität"? Noch dazu beschleicht den Journalisten ein unangenehmer Verdacht: Gehört zu der Teenagerclique etwa auch Jakob, der Sohn der neuen Liebe des Kollegen? Gleichzeitig werden die von den Jugendlichen begangenen Straftaten immer schwerwiegender - schrecken sie auch vor Mord nicht zurück?Fabian Lenk (geb. 1963) studierte in München Journalistik und arbeitete zunächst bei einer Nürnberger Boulevardzeitung. Heute ist er als leitender Redakteur in der Nähe von Bremen tätig. Außerdem ist Lenk als Verfasser von Krimis und Kinderbüchern äußerst produktiv.

  • 15% sparen
    von Klaus J. Stöhlker
    11,00 €

    Der Niedergang von Opel und KarstadtQuelle, die Stagnation der Credit-Suisse-Gruppe und der Deutschen Bank haben eine gemeinsame Erklärung: falsches Marketing. Diese Unternehmen wenden fast ausschließlich US-amerikanische Formen des Marketings an. Das Ergebnis sind Pleiten und Unternehmenszusammenschlüsse. Diese Denkschule der Kommunikation wird Europas Unternehmen ruinieren, wenn sie nicht eigene Modelle verwenden. Klaus J. Stöhlkers Konzept der Euro-Kommunikation basiert auf bewährten und modernen, zielgruppenorientierten Instrumenten der Information und Kommunikation. Es zeigt Wege aus der Falle des mengenorientierten und nur pekuniären Marketings und wird für die Zukunft wegweisend sein.Klaus Jürgen Stöhlker (geb. 1941 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutsch-schweizerischer PR-Berater, Journalist, Redakteur, Publizist und Unternehmer. Im Laufe seiner Karriere geriet er immer wieder durch seine scharfe Zunge und provokative Aussagen ins Fadenkreuz der Medien - andererseits gilt er aber auch als brillianter Beobachter und wortgewandter Verfasser, und seine PR-Firma, die inzwischen von den beiden Söhnen geleitet wird, ist nicht ohne Grund seit über 20 Jahren eine der erfolgreichsten der Schweiz.

  • 19% sparen
    von Frank Göhre
    6,48 €

    Unglaubliches ereignet sich in Hamburg: Dr. Mabuse ist zurück, auferstanden von den Toten. Was die Polizei anfangs nicht wahrhaben will, bestätigt sich auf grausige Weise - schrecklich zugerichtete Leichen sprechen eine unmissverständliche Sprache. Als Dr. M.A. Buse betreibt der Unhold eine therapeutische Praxis. Doch seine Ziele dienen ganz und gar nicht dem Wohle der Menschen...Frank Göhre (geb. 1943 in Tatschen-Bodenbach), ursprünglich gelernter Buchhändler, ist ein deutscher Schriftsteller von Romanen, Erzählungen, Hörbüchern und Drehbüchern. Nachdem er sich anfangs vorwiegend Themen aus dem Leben Jugendlicher gewidmet hatte, wandte er sich später dem Kriminalroman zu; daneben wirkte er an Drehbüchern zu Fernsehserien wie Tatort und Großstadtrevier sowie Spielfilmen mit. Für das Drehbuch zu Sönke Wortmanns Film "St. Pauli Nacht" wurde er mit dem Deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet. Für seine Kriminalromane erhielt er mehrmals den Deutschen Krimipreis.

  • 20% sparen
    von Detlef Gürtler
    12,00 €

    Die Multimillionäre der Weltgeschichte in einem Hörbuch!Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates.Nichts ist so faszinierend wie sagenhafter Reichtum. Ein Blick in die Weltgeschichte zeigt, dass es immer schon Menschen und Dynastien gegeben hat, die reicher waren als alle anderen.Ob Krösus, der das Geld erfand, Cäsar, der der Dagobert Duck der Antike war, im Mittelalter die Kaufleute der Hanse, später Jakob Fugger, die indischen Mogul-Kaiser, die Rothschilds, Rockefeller, Henry Ford, Warren Buffett, Bill Gates und viele andere mehr: Detlef Gürtler erzählt in dieser großen Wirtschafts- und Kulturgeschichte von der Herrschaft über Gold, Gewürze, Sklaven oder Öl; von Kriegs- und Krisengewinnlern; von genialen Ideen und brillanten Hasardeuren; von Emporkömmlingen, Ehrgeiz, Gier und Größenwahn als Bedingungen für Milliardäre. Und von den Gründen, warum die meisten Mega-Vermögen wieder untergegangen sind."Wirtschaftsgeschichte einmal anders." - Wolfgang M. BUCHTA"Alles andere als Wirtschaftsporno. Die Geschichtensammlung ist meiner Ansicht nach der geglückte Versuch, die Verstrickungen von Zufall, Macht und menschlichen Trieben aufzuzeigen. Nicht als Anweisung "Wie werde ich Millionär?", sondern als Spiegel von uns allen." - Dr. Werner FuchsDetlef Gürtler, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Berlin, Marbella und Rüschlikon bei Zürich. Er ist u.a. Chefredaktor des Zukunftsmagazins GDI Impuls, Autor erfolgreicher Wirtschaftssachbücher (`Die Dagoberts´; `Die Tagesschau erklärt die Wirtschaft´), Kolumnist (Gürtlers Gesammelte Grütze in der WELT Kompakt), Blogger (tazblog Wortistik) und Berater für internationale Unternehmen.

  • 15% sparen
    von Gisbert Haefs
    11,00 €

    35 Jahre hat der alte General Paraguay als Diktator geleitet als wäre es sein Privatbesitz. Nun ist er an der Küste Brasiliens im Exil – und hat Langeweile. Noch einmal möchte er die Fäden in der Hand haben und Kontrolle ausüben. Also nutzt er seinen gebliebenen Einfluss und nutzt die Stadt Ciudad del Este im Dreiländereck Brasilien-Paraguay-Argentinien als Schauplatz für seine genauestens durchdachte Intrige. Der General legt eine Leiche als "Köder" aus und das Schauspiel nimmt seinen Lauf. Das Trio des Geheimdienstes steht vor einem Rätsel. Wer wird vom General gelenkt, wem können sie tatsächlich vertrauen? Unterhaltsamer und spannender Spaß, gelesen von Stefan Peetz.Gisbert Haefs wurde am 9. Januar 1950 in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Von 1968 bis 1976 studierte er in Bonn Anglistik und Hispanistik, während dieser Zeit komponierte und interpretierte er auch makabre Chansons. Nach Beendigung seines Studiums lebt Haefs in Bonn und arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller, Übersetzter und Herausgeber. Seine Romane und Erzählungen gehören vielen unterschiedlichen Genres an. Besonders erfolgreich sind dabei, neben seinen Kriminalromanen, auch seine historischen Romane aus der Zeit der Antike, die er mit großer Detailkenntnis und einem großen Einfühlungsvermögen geschrieben hat, mit denen er einen neuen Blick auf diese Zeit ermöglicht.

  • 15% sparen
    von Detlef Gürtler
    11,00 €

    Originelles Buch mit interessanter Sichtweise!Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss. Der Standort Deutschland ist ein Hort von trägen, selbstzufriedenen Besitzstandwahrern, diagnostiziert ein Chor von Experten und verlangt, dass wir so mobil, flexibel und risikobereit wie die Amerikaner werden. Alles ist auf dem Prüfstand: der Sozialstaat, die Gewerkschaften, unsere Stabilitätskultur, unserer Ordnungspolitik. Alles Unsinn, sagt Detlef Gürtler und fordert Schluss mit dem Gejammer über vermeintliche Schwächen, die in Wahrheit unsere Stärken sind."Wir empfehlen dieses Buch allen, die Deutschlands geheime Kernkompetenzen kennen lernen wollen, aber auch eigene Schlüsse daraus ziehen können." - Rolf DobelliDetlef Gürtler, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Berlin, Marbella und Rüschlikon bei Zürich. Er ist u.a. Chefredaktor des Zukunftsmagazins GDI Impuls, Autor erfolgreicher Wirtschaftssachbücher (`Die Dagoberts´; `Die Tagesschau erklärt die Wirtschaft´), Kolumnist (Gürtlers Gesammelte Grütze in der WELT Kompakt), Blogger (tazblog Wortistik) und Berater für internationale Unternehmen.

  • 15% sparen
    von Clara Viebig
    11,00 €

    "Kinder der Eifel" ist der erste einer Reihe von Novellenbänden Clara Viebigs und umfasst sieben Erzählungen.In diesen frühen Werken ist deutlich ihre Nähe zu Zola und zum Naturalismus spürbar. Realistisch und packend wird das Leben der einfachen Leute beschrieben, die für die Naturalisten im Mittelpunkt des literarischen Interesses stehen. Für Clara Viebig sind das die Menschen der Eifel, die Bäuerinnen und Bauern, die Mägde und Knechte, der Förster und der Pastor, die Kinder und die Alten. Gefangen in der Arbeitswelt des Bauernhofes oder der Fabrik, vor allem aber schicksalhaft gebunden an die tief in jedem steckenden Wünsche und Sehnsüchte, entwickeln sich die Figuren - und mit ihnen das Geschehen der kraftvollen und spannenden Erzählungen.Clara Viebig wurde am 17.7.1860 in Trier geboren und starb am 31.7.1952 in Berlin. Seit 1897, als mit den Novellen "Kinder der Eifel" und dem Roman "Rheinlandstöchter" ihre ersten Bücher erschienen, hat Clara Viebig die Aufmerksamkeit eines breiten Lesepublikums geweckt und mit immer neuen Werken über Jahrzente erhalten. Viele ihrer Romane und Erzählungen spielen im Rheinland und in der Eifel.

  • 13% sparen
    von Dieter Winkler
    7,00 €

    Ein eigener Fußballplatz muss her! Die Coolen Kicker Guido, Jan und Frank sind mit Feuer und Flamme bei der Sache. Tatsächlich finden sie eine geeignete Wiese. Doch schon bald machen ihnen Neidhammel das Leben schwer. Als ihre Einweihungsfete mit Feuerwerkskörpern auseinander gesprengt wird, reicht es ihnen. Sie legen sich nachts in ihrem selbst gebauten Klubhaus auf die Lauer, um die feigen Angreifer zu entlarven ..."Alles gut und spannend. Manches Mal brutal, aber mit Happy End, aber auch nur für 8-12-Jährige. Auch zum Vorlesen geeignet." (Sandra Scheu, Amazon, 18.10.2016)"Ich habde den ersten Teil mit meiner Schulklasse (4. Schuljahr) gelesen. Die Schüler waren begeistert und einige haben sich sogar freiwillig noch weitere Bände besorgt. Besonders für Jungen zwischen neun und elf Jahren empfehlenswert." (Omamahei, Amazon, 14.05.2016)Dieter Winkler wurde 1956 in Berlin geboren, ist mit der Autorin Uschi Winkler verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt im Großraum München. Bis zu einer Sehnenscheidenentzündung war er zunächst Profi-Musiker und anschließend als Übersetzer angesagter Science-Fiction-Romane tätig. Ebenso zählten Teakwando-Trainer, Software-Entwickler und Geschäftsführer der Firma Winkler Alarmtechnik zu seinen Lebenswegen. Bereits mit 13 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schreiben. Während seines Studiums veröffentlichte er Fantasy-Stories und Kurzkrimis sowie Computer-Artikel. Für seinen Roman "Die Stunde des Roten Drachen" wurde Dieter Winkler mit dem "Wolfgang-Hohlbein-Preis" des Ueberreuter-Verlages auszeichnet. Es folgten Erfolge wie die Reihe "Herr der Spiele" sowie die Jugendbuchreihe "Stoppt Gewalt", die er zusammen mit Ex-Profi-Boxer Henry Maske auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte.

  • 15% sparen
    von Bernd Franzinger
    11,00 €

    Deutschlands beliebteste Quiz-Show steht vor der Tür. Und dieses Jahr findet sie nirgendwo anders als in der Heimatstadt von Wolfram Tannenberg statt. Unter anderem nimmt auch ein Teil seiner Familie, nämlich Vater, Bruder und Neffe, als ein Kandidatenteam teil. Doch während der Livesendung meldet sich ein skrupelloser Erpresser – er verlangt den Hauptgewinn von 10 Millionen Euro! Sein Druckmittel sind die Sprengsätze, von denen der behauptet sie im Keller des Gebäudes deponiert zu haben. Als dann ganz in der Nähe auch noch zwei Bomben explodieren, realisiert Tannenberg, dass er schnell handeln muss, wenn er eine Katastrophe verhindern will.Bernd Franzinger wurde im Jahr 1956 geboren. Er studierte Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie und seine Promotion erhielt er in dem Fach Erziehungswissenschaft. Er lebt mit seiner Familie in Kaiserslautern und arbeitete lange Zeit in diversen pädagogischen Arbeitsfeldern. Als Autor der Tannenberg-Krimis ist er einer der bekanntesten Autoren der deutschen Krimiszene. 2013 gründete er den Ravis-Verlag, in dem er im Herbst desselben Jahres das Buch "NO auf Bildungsreise – außerirdische Anmerkungen zum deutschen Schulsystem" veröffentlichte, was das deutsche Schulsystem kritisiert und für viel Aufregung sorgte.

  • 15% sparen
    von Sabine Fabach
    11,00 €

    Irgendwann ist es genug mit Stress und 60-Stunden-Woche. Viele Frauen laufen seit Jahren am Limit, und ihnen geht die Luft aus. Mit dem Burn-out-Stufenmodell können Betroffene aus dem persönlichen Teufelskreis herausfinden. Es macht sie bekannt mit einer neuen Denkweise und neuen Strategien zur Bewältigung ihrer Aufgaben. Was anfangs noch Spaß und Engagement an der Arbeit ist, wird im Burn-out zu einem Strudel aus Müdigkeit, tiefster Erschöpfung und Mutlosigkeit. Doch dagegen können Frauen etwas tun! Mit dem Burn-out-Stufenmodell finden Sie Schritt für Schritt aus der Überforderung heraus. Dieses Hörbuch erklärt die Hintergründe des Burn-out-Syndroms und zeigt den Weg zu einem neuen Umgang mit sich selbst. Dabei behält es die Lebensfreude im Auge, aber auch die Verursacher von Mehrfachbelastung und Stress. Unbedingt anzuhören von allen Frauen, die nahe daran sind, in der Fülle ihrer Aufgaben unterzugehen. Inklusive 12-seitigem Booklet mit zahlreichen Abbildungen.Psychotherapeutin und Stress-Expertin Sabine Fabach arbeitet seit vielen Jahren im Wiener Institut Frauensache mit Frauen, die entweder direkt vom Burn-out betroffen sind oder sich davon bedroht sehen. Als Expertin publiziert sie regelmäßig zum Thema, hält Vorträge und leitet Seminare und Workshops.

  • 15% sparen
    von Frank Göhre
    11,00 €

    Vier spannungsgeladene Krimis vom Meister seines Faches Frank Göhre: In "Endstation Reinbek" und "Hauptbahnhof Mord" ermittelt kompetent Bettina Breuer und gerät dabei mehr als einmal an ihre Grenzen; "Goldene Meile" erzählt die Geschichte eines Kiez-Mordes und dessen verzwickter Aufklärung unter der Leitung von Ermittler Fedder; und in "Die toten Augen vom Elbstrand" kehrt ein totgeglaubter Massenmörder zurück...Frank Göhre (geb. 1943 in Tatschen-Bodenbach), ursprünglich gelernter Buchhändler, ist ein deutscher Schriftsteller von Romanen, Erzählungen, Hörbüchern und Drehbüchern. Nachdem er sich anfangs vorwiegend Themen aus dem Leben Jugendlicher gewidmet hatte, wandte er sich später dem Kriminalroman zu; daneben wirkte er an Drehbüchern zu Fernsehserien wie Tatort und Großstadtrevier sowie Spielfilmen mit. Für das Drehbuch zu Sönke Wortmanns Film "St. Pauli Nacht" wurde er mit dem Deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet. Für seine Kriminalromane erhielt er mehrmals den Deutschen Krimipreis.

  • 13% sparen
    von Dieter Winkler
    7,00 €

    Wie ein Wirbelwind  jagt Frank über das Fußballfeld! Es geht um alles oder nichts. Wenn sie gewinnen, haben Frank, Guido und Jan die Chance, in der Allianz-Arena in München zu spielen. Doch ihre Erzfeinde Eberhard und Thomy setzen alles daran, sie mit unfairen Tricks rauszukicken. Schließlich stehen sich Frank und Eberhard bei einem Freistoß Auge in Auge gegenüber.Dieter Winkler wurde 1956 in Berlin geboren, ist mit der Autorin Uschi Winkler verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt im Großraum München. Bis zu einer Sehnenscheidenentzündung war er zunächst Profi-Musiker und anschließend als Übersetzer angesagter Science-Fiction-Romane tätig. Ebenso zählten Teakwando-Trainer, Software-Entwickler und Geschäftsführer der Firma Winkler Alarmtechnik zu seinen Lebenswegen. Bereits mit 13 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schreiben. Während seines Studiums veröffentlichte er Fantasy-Stories und Kurzkrimis sowie Computer-Artikel. Für seinen Roman "Die Stunde des Roten Drachen" wurde Dieter Winkler mit dem "Wolfgang-Hohlbein-Preis" des Ueberreuter-Verlages auszeichnet. Es folgten Erfolge wie die Reihe "Herr der Spiele" sowie die Jugendbuchreihe "Stoppt Gewalt", die er zusammen mit Ex-Profi-Boxer Henry Maske auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte.

  • 14% sparen
    von Frank Göhre
    6,00 €

    Melena ist Au-pair-Mädchen, eine schöne, junge Frau aus Ägypten. Am Hauptbahnhof wird sie von Bettina Breuer, Zivilfahnderin der Polizeiwache in St.Georg, festgenommen, als Melena versucht, einer Frau das Portomonnaie zu stehlen. Doch das Mädchen schweigt, sie hat Angst, die Ermittler sind ratlos. Schließlich führt eine Spur nach Reinbek - und tief hinein in Bettina Breuers Vergangenheit...Frank Göhre (geb. 1943 in Tatschen-Bodenbach), ursprünglich gelernter Buchhändler, ist ein deutscher Schriftsteller von Romanen, Erzählungen, Hörbüchern und Drehbüchern. Nachdem er sich anfangs vorwiegend Themen aus dem Leben Jugendlicher gewidmet hatte, wandte er sich später dem Kriminalroman zu; daneben wirkte er an Drehbüchern zu Fernsehserien wie Tatort und Großstadtrevier sowie Spielfilmen mit. Für das Drehbuch zu Sönke Wortmanns Film "St. Pauli Nacht" wurde er mit dem Deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet. Für seine Kriminalromane erhielt er mehrmals den Deutschen Krimipreis.

  • 15% sparen
    von Mischa Martini
    11,00 €

    Spannender Krimi, packend erzählt.Eigentlich hat Kommissar Walde Urlaub. Doch der Mord an einer Studentin macht ihm einen Strich durch seine persönlichen Planungen. Sie war die Freundin eines windigen Immobilienhais und die Tochter eines angesehenen Trierer Richters, der bald darauf in einen Justizskandal verwickelt wird."Ich habe mehrmals herzlich lachen können, auch die Situationskomik war köstlich." – Ein Kunde auf Amazon.de"Für die einen ist der fünfte Mosel-Band, in dem Kommissar Bock den Mord an einer Studentin aufzuklären hat, eine dichte, spannende und kurzweilige Kriminalgeschichte, für die anderen zudem ein Stück (Trierer) Gesellschaftskritik." - Christian Jöricke, Trierischer VolksfreundMischa Martini ist mit Moselwasser getauft und hat nach einem Jahrzehnt als Journalist in Trier einen Verlag gegründet, in dem bereits über 200 Bücher mit überwiegend regionalem Hintergrund erschienen sind. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Verleger jedoch mit Mördern, Gaunern und Halunken. Er schreibt Kriminalromane, erfindet Mordgeschichten und lässt Kriminalkommissar Waldemar Bock links und rechts der Mosel auf Verbrecherjagd gehen. Unter dem Pseudonym Mischa Martini hat der Autor bisher 13 Romane geschrieben.

  • 20% sparen
    von Stefan Naglis
    12,00 €

    In einem Auto wird die Leiche eines Mannes gefunden. Alle Indizien deuten auf Selbstmord. Doch dann stößt Marc Steiner von der Kripo der Kantonpolizei Zürich auf einige Widersprüche. Weshalb hat der Mann kurz vor seinem Tod noch eine Reise gebucht? Und warum erschoss er sich mit der rechten Hand, wenn er Linkshänder war? Der Tote arbeitete als Informatiker bei einer Schweizer Großbank. In seiner privaten Mailbox findet man Aufstellungen über Nummernkonten und große Geldbeträge. War er etwa illegalen Bankgeschäften auf die Spur gekommen? Marc Steiner ermittelt zusammen mit seiner neuen Dienstkollegin Lara Binelli und sie entdecken Spuren, die zu einem Auftragskiller und zur russischen Mafia führen. Die Lage spitzt sich zu, als Steiner eine anonyme Drohung gegen seine Familie erhält.Stefan Naglis wurde 1958 in Scherzingen am Bodensee geboren, machte eine kaufmännische Ausbildung und arbeitet heute als selbständiger IT-Spezialist im Bankbereich in Zürich. Stefan Naglis lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Rapperswil-Jona am Zürichsee."Der Schatten des Geldes" war sein erster Kriminalroman und wurde mit dem Zürcher Krimipreis 2008 ausgezeichnet.

  • 15% sparen
    von Christoph Güsken
    11,00 €

    Eigentlich wollte Edwin Holle nicht in den Urlaub fahren und schon gar nicht nach Griechenland. Denn mit Griechenland verbinden ihn unangenehme Erinnerungen. Doch Hannah, Holles Frau, besteht auf der Reise. So pflegt er nun in flirrender Hitze seine schlechte Laune und verweigert sich - wie er es im Leben eigentlich immer gehalten hat - jeglichen Vergnügungen. Und wie um seinem Missmut Recht zu geben, nehmen die Gespenster der Vergangenheit plötzlich Gestalt an - in Form von Jens Kretschmer, dem die Holles zufällig begegnen. Kretschmer hat in der alten Geschichte eine wesentliche Rolle gespielt und lebt heute mit seiner jungen attraktiven Frau in einem pompösen Haus auf der griechischen Insel. Vergangenheit und Gegenwart vermischen sich; und fast scheint es, als würde sich Geschehenes wiederholen. Zumindest die Konstellation ist gleich: drei Männer und zwei Frauen, Eitelkeit, Habsucht, Hoffnung und Enttäuschung auf engstem Raum beieinander, damals auf der Jacht Gyges und heute in Kretschmers Haus. Damals gab es am Ende zwei Tote, mindestens einer davon ermordet - da ist sich Holle sicher und beschließt, diesmal nicht nur der Spielball anderer zu sein. Doch die Spielregeln entziehen sich dem Willen eines Einzelnen ...Christoph Güsken wurde 1958 in Mönchengladbach geboren, lebt und wirkt aber heute in Münster. Nach dem Studium der Theologie widmete er sich ab Mitte der Neunziger ganz dem Schriftstellertum. Er schreibt vorzüglich Krimiromane, die jedoch eher den Gesetzen der Komödie folgen.

  • 15% sparen
    von Katja Brandis
    11,00 €

    Die junge Sandra ist Azubi bei einer Bank, doch sie findet ihren Alltag dort schrecklich langweilig. Doch dann bekommt sie die Chance ein Teil des Unternehmens "The Deep" zu werden. Dort wird sie Taucherin in einem DelfinTeam, in diesem Fall mit dem eigenwilligen Delfinweibchen Caruso als Partnerin. Für das Unternehmen erfüllen sie Aufträge in aller Welt. Ihr erster Einsatz lässt auch nicht lange auf sich warten: sie sollen dem Bergungsschiff Antares bei der Bergung eines Wracks vor der Küste Südamerikas helfen. Dieser Auftrag entpuppt sich jedoch als gefährlicher wie erwartet, denn auf der Antares passieren ganz seltsame Dinge.In dieser Reihe geht es um das DelfinTeam, bestehend aus der jungen Taucherin Sandy Weidner und dem etwas eigenwilligen Delfinweibchen Caruso. Das Duo arbeitet für das Unternehmen The Deep und erfüllt für dieses Aufträge in aller Welt, wie beispielsweise das Bergen alter Schiffe. Die Abenteuer dieses etwas ungewöhnlichen Teams sind in drei Bänden festgehalten: Das Geheimnis der Antares, Verschollen im Bermuda-Dreieck und Sharkys Welle.Katja Brandis, die mit bürgerlichem Namen Sylvia Englert heißt, wurde 1970 geboren und wuchs im Rhein-Main-Gebiet auf. Schon als Kind schrieb sie gerne Geschichten, und produzierte bereits als Jugendliche zahlreiche Manuskripte. Während ihrem Studium der Amerikanistik, Germanistik und Anglistik in Frankfurt trat sie dem dortigen Schriftstellerkreis bei. Dieser begleitete sie auch bei der Entstehung und Veröffentlichung ihres ersten Romans "Der Verrat der Feuer-Gilde" im Jahr 2002. Brandis, die mit ihrem Mann und Sohn in München lebt, arbeitet heute als Journalistin und Autorin.

  • 15% sparen
    von Mischa Martini
    11,00 €

    Spannend und fesselnd bis zur letzten Seite.Ein nächtlicher Unfall auf einer Großbaustelle in der City gibt Walde Rätsel auf. Besteht ein Zusammenhang mit der Leiche, die später an der Römerbrücke entdeckt wird? Die Spuren führen zu einem ehemaligen Minensuchboot und zu einem Tangoclub. Hinter einer Fassade aus Wohlanständigkeit verbirgt sich ein Netzwerk aus Korruption und Amtsmissbrauch. Zu allem Übel scheint sich Waldes sonst so spröde Kollegin Gabi verliebt zu haben - ausgerechnet in einen Tatverdächtigen."Spannung und Humor. Ich finde die komplette Reihe ein absolutes muss für jeden Hörbuch-Krimi-Fan. Am besten ganz am Anfang anfangen.""Die filmreife Story ist ein heißer Tanz zwischen spannenden Ereignissen und privaten Spannungen. Ein Krimi zum Auf-Ex-Lesen." Christian Jöricke, 16vorMischa Martini ist mit Moselwasser getauft und hat nach einem Jahrzehnt als Journalist in Trier einen Verlag gegründet, in dem bereits über 200 Bücher mit überwiegend regionalem Hintergrund erschienen sind. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Verleger jedoch mit Mördern, Gaunern und Halunken. Er schreibt Kriminalromane, erfindet Mordgeschichten und lässt Kriminalkommissar Waldemar Bock links und rechts der Mosel auf Verbrecherjagd gehen. Unter dem Pseudonym Mischa Martini hat der Autor bisher 13 Romane geschrieben.

  • 15% sparen
    von Alice Vaara
    11,00 €

    Karen, Lisa und Marthe sind im Grunde genommen ganz normale Hamburgerinnen. Außer dass sie alle sehr wenig Glück haben, was die Männerfront angeht. Wie schaffen sie es also von einer Katastrophe in die nächste zu rutschen? Und wie geraten sie dabei auch noch in ein beinahe kriminelles Abenteuer? Bei ihren Begegnungen mit den Männern in ihrem Leben schaffen es die drei quirligen Singlefrauen es immer wieder ein Fettnäpfchen zu finden, in das sie nicht nur hineintreten, sondern regelrecht mit beiden Füßen hinein zu springen. Saskia Kästner bringt uns die drei Chaos-Damen näher und erzählt ihre unterhaltsame Geschichte.Die 1960 in Speyer, im Saarland, geborene Autorin Alice Vaara studierte in Bonn Germanistik und Psychologie. Für zehn Jahre arbeitete sie als Journalistin, doch nach dieser Zeit arbeitete sie seit 1997 in Hamburg als Schriftstellerin und als Autorin für verschiedene Fernsehproduktionen. Jedoch kehrt sie trotz allem immer zu ihrer wahren Leidenschaft, der Schriftstellerei, zurück.

  • 19% sparen
    von Frank Göhre
    6,48 €

    Mord im Kiez-Milieu. Urs, den kleinen DJ, der so gerne groß sein wollte, hats erwischt. Die Mädels trauern um ihn, und die Geschichte gestaltet sich für Kriminalhauptkommissar Fedder schwieriger als zunächst erwartet. Fenders Exkollege Gottschalk hilft. Zwei Männer, ein harter Job...Frank Göhre (geb. 1943 in Tatschen-Bodenbach), ursprünglich gelernter Buchhändler, ist ein deutscher Schriftsteller von Romanen, Erzählungen, Hörbüchern und Drehbüchern. Nachdem er sich anfangs vorwiegend Themen aus dem Leben Jugendlicher gewidmet hatte, wandte er sich später dem Kriminalroman zu; daneben wirkte er an Drehbüchern zu Fernsehserien wie Tatort und Großstadtrevier sowie Spielfilmen mit. Für das Drehbuch zu Sönke Wortmanns Film "St. Pauli Nacht" wurde er mit dem Deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet. Für seine Kriminalromane erhielt er mehrmals den Deutschen Krimipreis.

  • 15% sparen
    von Mischa Martini
    11,00 €

    Mitreißender Krimi mit humvorvollen Dialogen.Ein Toter in der winterstarren Eifel: ermordet, Identität unbekannt. Die Spuren führen in das Milieu der Raubgräber. Der Roman lotet die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion aus. Kommissar Walde macht die lebensnahe Bekanntschaft von Quintus, einem Hunde-Dickkopf."Der mitreißende Krimi mit einer dichten Handlung und feiner Figurenkomik fesselt schon nach wenigen Seiten." Wochenspiegel"Humorvolle Dialoge und augenzwinkernde Szenen bereichern den Krimi." Gabriela Böhm, Trierischer VolksfreundMischa Martini ist mit Moselwasser getauft und hat nach einem Jahrzehnt als Journalist in Trier einen Verlag gegründet, in dem bereits über 200 Bücher mit überwiegend regionalem Hintergrund erschienen sind. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Verleger jedoch mit Mördern, Gaunern und Halunken. Er schreibt Kriminalromane, erfindet Mordgeschichten und lässt Kriminalkommissar Waldemar Bock links und rechts der Mosel auf Verbrecherjagd gehen. Unter dem Pseudonym Mischa Martini hat der Autor bisher 13 Romane geschrieben.

  • 20% sparen
    von Alfred Bekker
    8,00 €

    Der 14-jährige Ortwin will in die Stadt und bei einem Handwerker in die Lehre gehen, doch Baron Norbert gibt ihn nicht frei. Da fl ieht Ortwin mit Wolframs Hilfe in die Stadt. Doch damit nicht genug, die Stadt erklärt ihren Beitritt zur Hanse. Baron Norbert verliert dadurch die Einnahmen der Stadt, was er sich nicht gefallen lässt. Er beschließt die Stadt zu belagern ...Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.