Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 20% sparen
    von Albert Reinig
    8,00 €

    Ella und Johann Schores haben, seit die Kinder aus dem Haus sind, ein Zimmer zu viel und, im Vergleich zu den Nachbarn, einen Fernseher zu wenig. "Holt euch doch einen Untermieter ins Haus," rät die dicke Frau Birkel vom Beutelweg, "da habt ihr Abwechselung und Zubrot noch dabei." Doch wie wird man einen Untermieter wieder los, der sich als rücksichtsloser Ganove entpuppt, der einem das Leben zur Hölle macht, den Aufgesetzten wegsäuft und dem geliebten Hundchen ans Leben will? Wenn gutes Zureden nichts nutzt, wird eine Mordgeschichte daraus. "Der Untermieter" - eine kraftvolle Detailzeichnung aus dem Milieu der kleinen Leute im Nachkriegsdeutschland.Albert Reinig wurde 1950 in Trier geboren. Nach seinem Studium der Altamerikanistik in Berlin arbeitete er als freier Journalist und Sachbuchautor. Jahrzehntelang reiste er durch die Welt, es verschlug ihn u.a. nach Südamerika, Italien und in die Steiermark, dann lebte er seit 1995 in der Eifel, wo er als freier Autor seine Krimiromane schrieb. Seit 2004 ist Reinig verschollen.

  • 20% sparen
    von Karl May
    16,00 €

    Ein geheimnisvoller Westmann "ohne Ohren" bestreitet an der Seite von Old Shatterhand ein lebensgefährliches Abenteuer in einer der trockensten Wüsten Nordamerikas. Gerade mit dem Leben davongekommen, befindet sich Old Shatterhand mitten in einer Detektivgeschichte und klärt einen Eisenbahnüberfall auf, um am Ende nach all den Jahren plötzlich und unerwartet an Santer Rache nehmen zu können - die Erfüllung eines Schwurs, bei der ihm sein treuer Weggefährte und Blutsbruder Winnetou jedoch nicht mehr helfen kann.Karl May (1842-1912) war bis zu seinem 5. Lebensjahr blind. Er verbrachte im ganzen 7,5 Jahre wegen Eigentumsvergehen und Betrügereien aus finanzieller Notlage im Gefängnis. Erste schriftstellerische Arbeiten sind erzgebirgische Dorfgeschichten und Humoresken für Zeitschriften in Dresden, ferner Kolportageromane, die später gegen seinen Willen unter seinem Namen neu herausgebracht wurden und seinem Ruf sehr schadeten. Rasch bekannt wurde er durch seine Reiseerzählungen, die hauptsächlich unter den Indianerstämmen Nordamerikas oder im Vorderen Orient spielen.

  • 20% sparen
    von Attac Schweiz
    8,00 €

    Nestlé, die weltweite Nummer 1 im Lebensmittelsektor, ist das Musterbeispiel eines Weltkonzerns. Er pflegt das Image eines qualitätsbewussten Unternehmens, das gute Arbeitsbedingungen bietet und mit seiner Politik den Armen dieser Welt entgegenkommt. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches, die sich als globalisierungskritisch verstehen, beschreiben die Realität hinter der schönen Marketingfassade: Während Nestlé enorme Gewinne einstreicht, wird der Konzern von Gewerkschaften in aller Welt beschuldigt, das Arbeitsrecht der Mitarbeitenden mit Füßen zu treten. Nestlé mischt bei der Privatisierung des lebenswichtigen Gemeinguts Wasser mit. Nestlé dreht mit an der Preisspirale, die den Kaffeepreis unter die Produktionskosten drückt und damit Hunderttausende von Produzenten in die Armut abdrängt. Nestlé bringt gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Umlauf, deren Gefahren für die Welt und ihre Bewohner nicht abschätzbar sind. Schließlich macht Nestlé weiter mit der berüchtigten Pulvermilch für Babys, die dem Konzern schon vor Jahren negative Schlagzeilen gebracht hat, die er jedoch nach wie vor aggressiv vermarktet."Nestlé ist nicht nur einer der weltweit größten transnationalen Konzerne, sondern das Paradebeispiel eines Unternehmens, das seine Geschäftstätigkeit in zahlreiche sensible Bereiche ausgedehnt hat. Attac Vaud hat sich daran gemacht, weniger bekannte Seiten dieses Konzernriesen zu beleuchten. Ich wünsche dem Buch, dass es große Verbreitung findet." Susan GeorgeDer Herausgeber dieser Veröffentlichung ist Attac Schweiz: Mit ca. 90000 Mitgliedern weltweit ist das internationale Netzwerk Attac ein wichtiger Teil der globalisierungskritischen Bewegung. Attac steht für solidarische Alternativen zur neoliberalen Globalisierung. Als 'aktionsorientierte Volksbildungsbewegung' veranstaltet Attac Schweiz seit Ende der 90'er Jahre Debatten und Kampagnen zu Themen wie Besteuerung von Finanztransaktionen, Abschaffung von Steuerparadiesen und Kampf gegen Privatisierungen. Autorinnen und Autoren dieser Veröffentlichung: Sandra Bott, Ounsi El Daïf, Olivier Goy, Sara Meylan, Nora Natchkova, Isabelle Paccaud, Janick Marina Schaufelbuehl, Béatrice Schmid.

  • 20% sparen
    von Wilfried Eggers
    12,00 €

    Ein "ganz normaler" Mord: Mann tötet Frau, die ihn verlassen hat. Doch wer oder was ist schon normal? Die Umstände, unter denen August von Borstel, der Tatverdächtige, festgenommen wird, sind es jedenfalls nicht: Laut "Es gibt kein Bier mehr auf Hawaii" grölend, steht er im Melkstand seines Bauernhofes und lässt keinen an sich ran. Polizeiobermeister Schäfer hat später Mühe, den Bericht über die Festnahme so zu verfassen, dass sein eigener unglücklicher Auftritt nicht zu deutlich wird. Auch Pflichtverteidiger Schlüter macht der Fall nicht glücklich - die Regeln vor Gericht sind starr, die Rollen, die die Beteiligten zu spielen haben, klar, der Angeklagte leugnet die Tat nicht. Was soll er da noch ausrichten? August von Borstel selbst schließlich scheint resigniert und redet nicht – bis ihm bewusst wird, dass der Knast für die nächsten Jahre sein Zuhause sein wird. Gemeinsam mit zwei Mithäftlingen bricht er aus, um sich drei Wochen später freiwillig wieder zu stellen. Was geht in dem kantigen Bauern, dessen Leben bisher nur aus harter Arbeit bestand, vor? Und was geht in Frau Kalde, der "Moorhexe" vor, die dem Anwalt Schlüter zu verstehen gibt, dass sie Entscheidendes über den Mordtag weiß? War der Mord wirklich so "normal"?Wilfried Eggers wurde 1951 als Sohn einer norddeutschen Bauernfamilie geboren. Anfang der 70'er studierte er Rechtswissenschaften und skandinavische Sprachen, seit Beginn der 80'er ist er selbstständiger Rechtsanwalt und Notar im Weser-Elbe-Dreieck - und schreibt Krimiromane. Diese spielen hauptsächlich in seiner Heimat, der Moorlandschaft im "Krimiland" Kehdingen-Oste, und zeichnen sich durch ihre dichte Atmosphäre und detaillierte Schilderungen des Bauernmilieus und des Justizbetriebes im plattdeutschen Land aus.

  • 15% sparen
    von Reinhard Junge
    11,00 €

    "Totes Kreuz" ist der sechste PEGASUS-Krimi. Lusebrink stampfte, die Hand an der Pistolentasche, auf Haggeney zu: "Kalla, watt iss?" Mund und Hose weit geöffnet, starrte der Fahrer auf das Wehr, über das eine Handbreit Wasser talwärts floß. Etwas Helles hing auf dem Hindernis, leicht genug, um schwimmen zu können, aber zu tief im Wasser, um in Richtung Essen gespült zu werden. Eine Leiche. Fast nackt. Eine Frau. In Datteln werden zwei Frauen ermordet: Altenpflegerinnen beim ›Guten Deutschen Kreuz‹. Hauptkommissar Lohkamp sucht den Tatort, und das Videoteam PEGASUS findet eine Story; denn Kalle Mager, Sohn des Kameramannes, reißt beim GDK seinen Zivildienst ab. Aber alles erzählt er seinem Alten auch nicht …"Respektlos geschrieben, witzig, kritisch." WDR 2, Westzeit "Schön böse … Viele alte Bekannte tauchen wieder auf, auch trockener westfälischer Humor zieht sich wieder durch die spannende Geschichte." Badische Neueste NachrichtenReinhard Junge (geb. 1946) lebt in Bochum und unterrichtet seit 1979 Deutsch, Russisch und Latein in Wattenscheid. Er schreibt Kriminalromane und Kriminalstorys und gehört zu den profiliertesten deutschsprachigen Krimiautoren.

  • 15% sparen
    von Andreas Hüser
    11,00 €

    "So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern!" Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844–1900) war kein Mann des Schreibtischs. Er hielt es nur dort aus, wo es Wanderwege gab: am Meer oder in den Bergen, "wo selbst die Wege nachdenklich werden". Seine Gedankengänge dagegen führten ihn in wegloses Gelände. Vorbei an schwindelerregenden Abgründen, in völlige Einsamkeit und schließlich in die Region der Gipfel und des ewigen Eises. Dieser philosophische Wanderführer begleitet Nietzsche auf einsamen und gefährlichen Wegen im Oberengadin, einer Landschaft, die er als Tourist in jungen Jahren entdeckt hat und in die er als umhergetriebener Kranker immer wieder zurückgekehrt ist. Es ist ein Stück Biografie des Philosophen unter besonderer Berücksichtigung seines Verhältnisses zu Bergen und Gipfeln. Ein Hörbuch für geistig schwindelfreie Hörerinnen und Hörer, denn: "Glaubt ja nicht, dass ich euch zu dem gleichen Wagnisse auffordern werde! Oder auch nur zur gleichen Einsamkeit. Denn wer auf eigenen Wegen geht, begegnet Niemandem. Das bringen die eigenen Wege mit sich."Andreas Hüser, geboren 1959, studierte in Münster und Freiburg Philosophie und Theologie. Er promovierte mit einer Arbeit über Macht und Moral bei Nietzsche. Seit 1987 war Hüser bei mehreren deutschen Tageszeitungen tätig. So oft wie möglich flieht Hüser aus dem Flachland zum Bergsteigen in die Alpen. Anders als Nietzsche kennt er daher viele Oberengadiner Berge auch aus der Gipfelperspektive.

  • 20% sparen
    von Franziska Groszer
    8,00 €

    Spannender und einfühlsamer Jugendroman über Leben und Alltag in der damaligen DDR.DDR-Alltag, Ausbürgerung und was bedeutet Heimat in einem geteilten Land? Fragen, die sich Oli, der in Ost-Berlin lebt, erst im Laufe der Handlung stellt. Als er mit Freundin Nana bei dem Besuch eines Pop-Konzerts in Polen verhaftet und wegen staatsfeindlichen Verhaltens in die DDR zurückgeschickt wird, stoßen Oli die Schikanen des totalitären Systems auf. Eines Tages ist Nana verschwunden - in einer Nacht- und Nebelaktion mit den Eltern in den Westen. Schließlich wird auch der Druck der Stasi auf Olis Mutter so groß, dass sie einen Ausreiseantrag stellt. Die Arglosigkeit der Kindheit hat hier für Oli ein Ende – er muss das, was immer seine Heimat war, verlassen und gegen ein unbekanntes Deutschland eintauschen. Franziska Groszer hat hier über 10 Jahre vor der Wende einen Teil ihrer eigenen Geschichte in den packenden Politjugendroman einfließen lassen, der 1978 nicht nur den Erich Kästner Kinder- und Jugendbuchpreis gewann, sondern ein Bild von Heimat und Heimatverlust vermittelte, das auch nach der Wende so viele DDR-Bürger erleben sollten: Fremdheit im eigenen Land. Deutschland West und Deutschland Ost waren und sind einander nah und fremd zugleich."Ich kann dieses Buch jederzeit weiterempfehlen, da es ein humorvoll und lebendig geschriebener Jugendroman ist und von der Sehnsucht nach der Welt außerhalb des DDR-Regimes geprägt ist." R.Werner (<a href="https://www.amazon.de/Rotz-Wasser-Jugend-Ostberlin-quinto/dp/3898358577">https://www.amazon.de/Rotz-Wasser-Jugend-Ostberlin-quinto/dp/3898358577</a>)"Bereits in der Erstauflage von 1987 eine sprachlich und inhaltlich überzeugende Darstellung zu Leben und Alltag in der damaligen DDR, verständlich und nachvollziehbar auch gerade für Leser, die diese Zeit nicht selbst miterlebten. Und für viele "Ehemalige" ein unerschöpflicher Vorrat an Erinnerungen. So oder so ähnlich ist es tatsächlich gewesen." - Sibylle H. (<a href="https://www.amazon.de/Rotz-Wasser-Jugend-Ostberlin-quinto/dp/3898358577">https://www.amazon.de/Rotz-Wasser-Jugend-Ostberlin-quinto/dp/3898358577</a>)Franziska Groszer wurde 1944 in Berlin Friedrichshagen geboren und wuchs in Ost-Berlin auf. 1969 gründte sie mit ihrem damaligen Mann sowie Erika Berthold die Kommune Ost. Nach ihrer Scheidung im Jahr 1970 wurde ist die Studiumserlaubsnis für Germanistik und Kunst aberkannt. Sie arbeitete als Fabrikarbeiterin, Puppenmacherin und Mitarbeiterin beim Zentrum für Kinderliteratur. In der Bundesrepublik arbeitete Franziska Groszer als Lektorin und Leiterin des Literaturbüros Unna. Sie veröffentlichte Erzählungen, Jugendromane und Kinderbücher. Die Autorin lebt heute in Berlin und erhielt im jahr 2012 das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.

  • 15% sparen
    von Jonas Torsten Krüger
    11,00 €

    "Ich bin der Hüter des Schatzes", so beginnt das Tagebuch des jungen Revolutionärs Josef Maderspacher im Jahr 1849. Über 150 Jahre später werden seine Aufzeichnungen neben einer Leiche im Schauinsland-Bergwerk bei Freiburg gefunden. War es Unfall oder Mord? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Tod des Unbekannten und der Lebensbeichte Josefs, der sich einst im Schauinsland versteckt hielt? Léon, Sohn des ermittelnden Hauptkommissars, glaubt fest daran. Zusammen mit der ebenso hübschen wie cleveren Louisa dringt er durch uralte, finstere Bergwerksstollen in die Tiefe der Erde ein - und entreißt dem Berg schließlich sein unglaubliches Geheimnis ...Jonas Torsten Krüger wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren und ist ein deutscher Jugendbuch-, Krimi- und Fantasyschriftsteller. 1993 erfolgte seine erste Gedichtveröffentlichung, 2000 erreichte er den zweiten Platz des Wolfgang-Hohlbein-Preises. 2003 gewann er den Deutschen Umweltpreis für Jugendliteratur für Das Geheimnis der Dünen. Jonas Torsten Krüger lebt in Berlin und Freiburg.

  • 13% sparen
    von Walter Gattow
    7,00 €

    "Was ist das Glück? Ist es ein buntschillernder Traum glückseliger Stunden, ein Märchen nur ohne Wirklichkeit? Ist‘s die Unendlichkeit, ist‘s Hoffen, sind‘s Wunden oder ist es vielleicht gar das Leid? Ich hab oft darüber nachgedacht im Sonnenschein, in der tiefdunkeln Nacht, doch es war stets nur ein Bangen und Fragen: Muss ich dem Glück vergebens nachjagen? Da lehrt mich ein Alter, ein Weiser war‘s wohl: Ruhm, Erfolg und Reichtum, dies alles ist hohl! Gewinne dich selbst und deine Seele zurück dann hast du es richtig, das wahre Glück!"Hier werden, zum ersten Mal in gesammelter Form, Kurzgeschichten aus dem frühen Schaffen des Journalisten und Erzählers Walter Gattow vorgestellt, aus seiner Zeit als alleiniger Redakteur der Cochemer Lokalzeitungs-Beilage "Heimat zwischen Hunsrück und Eifel".Walter Gattow (1917-1995) war ein deutscher Heimatschriftsteller und von 1952 bis 1982 Redaktionsleiter der Cochemer Zeitung "RZ-Lokalredaktion", in der er durch zahlreiche Kommentare und Stellungnahmen zum einflussreichen demokratischen Meinungsbilder avancierte. Seine ganz besondere Liebe schenkte er ab 1953 und bis zu seinem Tod als alleiniger Redakteur der RZ-Beilage "Heimat zwischen Hunsrück und Eifel", die als älteste regelmäßig erscheinende Publikation dieser Art in der deutschen Presse gilt und der auch die Kurzgeschichten hier entstammen.

  • 15% sparen
    von Hans-Martin Grosse Oetringhaus & Claudia Berker
    11,00 €

    Kinder sind zu einer begehrten Ware für den internationalen Markt geworden. Sie sind Opfer von Menschen, die vor allem eines wollen: Profit. Denn mit Kindern lässt sich viel Geld verdienen. Ob als Prostituierte, Plantagenarbeiter, Dienstmädchen oder Bettler: Kinder bringen hohe Gewinne. Sie selbst bezahlen dafür mit ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit und häufig mit ihrem Leben. Aber die Nachfrage steigt: Das Geschäft mit Menschen ist inzwischen fast so lukrativ geworden wie der Handel mit Drogen.Dieses Hörbuch enthält Reportagen und Geschichten aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa, die anhand von Fallbeispielen und regionalen Untersuchungen die verschiedenen Aspekte des Kinderhandels (Adoption, Prostitution, Kinder- und Zwangsarbeit) beleuchten. Ein einführender Überblicksartikel zum globalen Kinderhandel stellt die einzelnen Beiträge in den Gesamtkontext. Deutlich wird aus allen Beiträgen dieses von terre des hommes herausgegebenen Hörbuches, dass dem Phänomen des Kinderhandels in unseren Gesellschaften nicht die Aufmerksamkeit zuteil wird, die angesichts der immer größeren Dimensionen angebracht wäre.`Übersichtlich gestaltet und gut zu lesen.´ (Gaby Mayr, Süddeutsche Zeitung)Hans-Martin Große-Oetringhaus wurde 1948 im Sauerland geboren und ist ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller. Er absolvierte in den 70'ern ein Lehramtsstudium und promovierte 1977 an der Pädagogischen Hochschule Münster mit einer Arbeit über das Bildungswesen in Südafrika zum Dr. päd. Von 1978 bis 1979 war Große-Oetringhaus wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Wissenschaftliche Pädagogik in Münster, danach lehrte er an der Universität Münster. Ab 1984 war er im Bereich Medienpädagogik für das Kinderhilfswerk Terre des Hommes in Osnabrück tätig. Zahlreiche Reisen und Studienaufenthalte führten ihn nach Afrika, Asien, Lateinamerika und Australien. Neben pädagogischen Fachabhandlungen und Unterrichtsmaterialien veröffentlichte Große-Oetringhaus auch erzählende Werke für Kinder und Jugendliche, meist zu Themen aus der Dritten Welt.

  • 20% sparen
    von Udo Marx
    8,00 €

    Es ist kurz vor dem Ende eines Jahrtausends und der Kaiser wird in die Luft gesprengt. Doch wie hängt eine kleine Gruppe von Außenseitern damit zusammen? Phoebe, eine junge Schriftstellerin mit nur neun Fingern, stößt zu Birgitt, Arthur und Benedikt dazu. Sie alle lieben Autos und noch viel mehr das große Geld, weswegen die Außenseiter zu Autoschiebern werden – und kurz darauf Probleme mit der Mafia bekommen, die einen gefährlichen Auftragsmord von ihnen verlangt.Udo Marx wurde 1961 in Cochem geboren und lebt heute im Moselort Ernst. Seit 1980 schreibt und veröffentlicht er Gedichte und Prosa. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen in Deutschland, Belgien und Frankreich, darunter in Tageszeitschriften und Anthologien und erhielt sogar 1992 das Förderstipendium des Landes Rheinland-Pfalz.

  • 12% sparen
    von Lucius Apuleius
    7,00 €

    Psyche ist die Tochter eines unbekannten Königs. Sie ist so schön, dass alle aufhören Venus, die Göttin der Schönheit und der Liebe, zu verehren. Darüber ist Venus verärgert. Sie ruft ihren Sohn Amor und befiehlt ihm, Psyche dazu zu bringen, sich in einen schlechten Mann zu verlieben. Dieser hat sich allerdings selbst in die Schönheit verliebt und lässt Psyche in ein märchenhaftes Schloss bringen. Dort besucht er sie jedoch nur des Nachts, um zu vermeiden, dass sie ihn erkennt. Venus, voller Wut über die Unfolgsamkeit ihres Sohnes, macht sich auf die Suche nach der mittlerweile schwangeren Psyche. Diese muss daraufhin verschiedene lebensgefährliche Aufgaben für die Göttin erledigen. Doch wahre Liebe kennt bekanntlich keine Hindernisse...Lucius Apuleius wurde um 123 n. Chr. in Madauros/Algerien geboren. Er war ein antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph. Seinen andauernden Ruhm verdankt er seinem Hauptwerk, dem lateinischen Roman "Metamorphosen", auch bekannt als "Der goldene Esel", der zur Weltliteratur gezählt wird. Die in den Roman eingefügte Erzählung von "Amor und Psyche" hat seit der Renaissance das Lesepublikum fasziniert und eine außerordentliche Breitenwirkung entfaltet und Hunderten von Dichtern, Schriftstellern, Malern, Bildhauern, Komponisten und Choreografen Motive geliefert.

  • 15% sparen
    von Vandana Shiva
    11,00 €

    Im mexikanischen Grenzland zu den USA ist sauberes Trinkwasser so knapp, dass Mütter ihren Babys zum Trinken Coca-Cola und Pepsi geben – das Problem der Wasserverknappung betrifft immer mehr Menschen direkt und breitet sich in rasantem Tempo auf der ganzen Erde aus. Das "blaue Gold" wird in seiner Bedeutung als Rohstoff dem Erdöl bald den Rang ablaufen, bereits heute stehen hinter vielen so genannten ethnischen oder religiösen Konflikten Kämpfe um die Nutzung der knappen Wasserressourcen. Die Ursachen der Wasserverknappung sind vielfältig - industrielle Landwirtschaft, abgeholzte Wälder, Staudämme, Verschmutzung und Verschwendung -, der Kern des Problems ist jedoch immer derselbe: Der Kreislauf des Wassers ist zerstört, die Wasserquellen können sich nicht mehr regenerieren. Weder staatliche Kontrolle noch Privatisierung können die Situation entschärfen: Der Ausweg ist eine Rückkehr zu althergebrachten, gemeinschaftlichen Systemen der Wasserbewirtschaftung, die in vielen Regionen über Jahrhunderte funktioniert haben, bis sie dem Fortschritt oder der Gier der Mächtigeren geopfert wurden.Ein Buch, dessen Lektüre jedem, der in irgendeiner Weise gesellschaftliche oder politische Verantwortung trägt, Pflicht sein sollte - Andreas ViereckeVandana Shiva (geboren 1952 in Indien), Physikerin, Philosophin und Aktivistin, zählt zu den herausragendsten Denkerinnen unserer Zeit, besonders wenn es um die Themen Umwelt, Frauenrechte und dezentralisierte Ökonomie geht. Sie ist u.a. Gründerin und Direktorin der Research Foundation for Science, Technology, and Ecology in Neu-Delhi und Verfasserin zahlreicher Publikationen zu Ökologie, Ökofeminismus und nachhaltiger Entwicklung.

  • 20% sparen
    von Horst Eckert
    12,00 €

    Erst ein millionenschwerer Gemälderaub, dann ein brutaler Mord, in den Politprominenz verstrickt ist. Derweil verkauft der Oberbürgermeister seine Stadt. Ein Debakel für Kommissar Jan Reuter: Sein wichtigster Informant wird ermordet, kurz darauf verschwindet die einzige Zeugin, die Tochter eines aufstrebenden Politikers. Steht die Tat mit dem Raub eines wertvollen Bildes in Zusammenhang, das hinter dem Rücken der Polizei zurückgekauft wurde - ausgerechnet unter Vermittlung von Reuters Bruder Edgar, einem erfolgreichen Anwalt? Zugleich gerät Oberbürgermeister Kroll in Bedrängnis: Der Investor eines prestigeträchtigen Bauvorhabens springt ab, eine peinliche Pleite droht. Da bietet sich ein dubioser Milliardär als Ersatz an. Soll Kroll das Angebot annehmen? "Mehrere Preise hat der 46-Jährige schon eingesackt für seine Bücher - zu Recht." - BRIGITTE "Eckerts Sache sind nicht nur exakte Charakterstudien, sondern auch Spannung pur. Hart, realistisch, tragisch." - WESTDEUTSCHE ZEITUNGHorst Eckert (geb. 1959 in der Oberpfalz) ist ein vielfach preisgekrönter deutscher Krimischriftsteller. Nach dem Studium der Politikwisschenschaften arbeitete er als Fernsehjournalist in Köln und Düsseldorf. 1995 erschien sein erster Roman, heute lebt er als freier Schriftsteller in Düsseldorf und gilt als einer der wichtigsten Vertreter deutscher Kriminalliteratur.

  • 15% sparen
    von Franco Supino
    11,00 €

    Aufgewachsen in Ägypten als Italienerin, berühmt und erfolgreich als Exotin in Frankreich, eingeladen als Ausländerin nach Italien: Am legendären Festival von Sanremo präsentiert die Schlagersängerin Iolanda im Jahr 1967 das erste Lied, das von Sanremo aus die Welt verändern soll. Als bekannteste und erfolgreichste Teilnehmerin hofft sie, der Komposition des Protestsängers Luigi Mai zum Durchbruch zu verhelfen. Doch die Sache ist abgekartet, das Stück über die italienische Emigration fällt komplett durch, und noch in derselben Nacht nimmt sich Luigi Mai aus Protest gegen Publikum und Jury das Leben… Ciao amore, ciao orientiert sich an den Biografien der Sängerin Dalida (1934–1987) und des Liedermachers Luigi Tenco (1938–1967), dessen unerwarteter Selbstmord in Sanremo das Festival bis heute prägt.`Ein spannendes Buch voller Poesie, Wehmut und Farbe, über Immigrationsschicksale im Allgemeinen und über dasjenige eines großen Stars im Besonderen.´ - Beat Sterchi, 20 MinutenFranco Supino wurde 1965 in Solothurn geboren, wo er auch heute lebt, und wuchs als Kind italienischer Eltern zweisprachig auf. Er studierte Germanistik und Romanistik in Zürich und Florenz. Heute ist er Dozent an der Pädagogischen Fachhochschule Nordwestschweiz und erhielt für seine literarische Arbeit mehrere Auszeichnungen.

  • 20% sparen
    von Cliff Millard
    8,00 €

    Gemeinsam mit ihrem Vater begibt sich Lucy auf eine Forschungsexpedition:In den Tiefen des mexikanischen Urwalds suchen sie nach einer alten Aztekenstadt. Ein Fluch soll über der Stadt und ihrem Schatz liegen - und tatsächlich beginnen unheimliche Erscheinungen die Expedition heimzusuchen. Aber auch der gefährliche Gangster Doc Bones und seine skrupellosen Gefolgsleute haben es auf den Schatz abgesehen. Für Lucy beginnt das große Abenteuer und eine harte Bewährungsprobe......

  • 15% sparen
    von Jonas Torsten Krüger
    11,00 €

    Alle Farben sind aus der Welt verschwunden! Dorian ist der Einzige, der sie zurückbringen kann. Elron, der Magier, ist zu alt dafür. Es ist ein gefährliches Erbe, das Dorian antritt. Beobachtet vom mächtigen Namenlosen, der jeden seiner Schritte von seiner Feurigen Festung aus verfolgt und ihm seinen schwarzen Krieger hinterherschickt, scheint die Erfüllung des Auftrags fast unmöglich. Doch Dorian ist mutiger und geschickter, als der dunkle Magier glaubt. Bis ihn die letzte Farbe vor ein unlösbares Problem stellt.Jonas Torsten Krüger wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren und ist ein deutscher Jugendbuch-, Krimi- und Fantasyschriftsteller. 1993 erfolgte seine erste Gedichtveröffentlichung, 2000 erreichte er den zweiten Platz des Wolfgang-Hohlbein-Preises. 2003 gewann er den Deutschen Umweltpreis für Jugendliteratur für Das Geheimnis der Dünen. Jonas Torsten Krüger lebt in Berlin und Freiburg.

  • 20% sparen
    von Julia Brückner
    8,00 €

    Villa zu verschenken! - Paula und Bernhardt können es kaum glauben. Doch noch aufregender als die Zeitungsanzeige sind die Abenteuer, die sie und ihre Freunde bald erleben. Unter dem Dach des alten Hauses finden sie sechs Zimmer, vollgestopft mit Reiseandenken, die sie in ferne Länder und vergangene Zeiten entführen. Aber es ist streng verboten, das siebte Zimmer zu betreten. Können die Kinder der besonderen Magie von Zimmer sieben widerstehen?Die Autorin Julia Brückner wurde 1951 in der Nähe von Kassel geboren und hat nach ihrem Abitur in Gießen studiert. Danach hat sie mehrere Jahre als Lehrerin gearbeitet. Ihre Schüler sowie ihre eigenen Kinder inspirieren sie immer wieder zu neuen Ideen für Ihre Kinderbücher.

  • 20% sparen
    von Jonas Torsten Krüger
    8,00 €

    Im Escorial, der Residenz der spanischen Könige, geschehen seltsame Dinge: Ein Manuskript verschwindet aus der Klosterbibliothek, nachts geistert ein Licht hinter den Fenstern, unheimliche Geräusche verwandeln den Escorial in ein Spukschloss. David und seine Freunde wollen herausfinden, wer die Eindringlinge sind - Verbrecher, Diebe oder wirklich ein Gespenst, vielleicht König Philipp II. persönlich? Bald kommen sie einem lebensgefährlichen Geheimnis auf die Spur, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. "Der Name der Rose" für junge Hörer.Jonas Torsten Krüger wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren und ist ein deutscher Jugendbuch-, Krimi- und Fantasyschriftsteller. 1993 erfolgte seine erste Gedichtveröffentlichung, 2000 erreichte er den zweiten Platz des Wolfgang-Hohlbein-Preises. 2003 gewann er den Deutschen Umweltpreis für Jugendliteratur für Das Geheimnis der Dünen. Jonas Torsten Krüger lebt in Berlin und Freiburg.

  • 15% sparen
    von Petra Pfänder
    11,00 €

    Spannender Krimi mit allerlei Nervenkitzel und Gänsehaut-Momenten.Eine Frau wacht nachts auf und ist nicht allein, ein Fremder sitzt auf ihrem Bett, bedroht sie mit einem Messer und will sie vergewaltigen. Um die Kontrolle über die Situation zu behalten, verführt sie ihn und wirft ihn dann aus dem Haus. Psychiaterin Klara Keitz zieht nach Andalusien, aber das erhoffte Idyll hat Risse: Ihr Partner hintergeht sie, und ihre liebste Freundin, die Bildhauerin Camila, verhält sich sehr eigentümlich. Dann wird die erste Leiche gefunden und Klaras Nerven vibrieren, denn der Tote ist hergerichtet wie eine von Camilas Skulpturen."Wieder ein raffinierter Krimi. Lesenswert." -- A. Galinski"Gute Geschichten müssen nicht lang sein. Die Wortauswahl hat ausgezeichnet für ein schauriges Klima gesorgt." -- MimatetePetra Pfänder studierte Film-, Fernseh- und Theaterwissenschaften sowie Alt- und Neugermanistik und arbeitete einige Jahre als freie Journalistin für Print, TV und Hörfunk, bevor sie als Übersetzerin und selbstständige Autorin durchstartete. Sie hat zwei Krimis veröffentlicht und schreibt seit vielen Jahren unter Pseudonym Liebesromane. Ihr erster Love & Landscape Roman "Unter dem Vanillemond" ist bei mtb im Januar 2016 erschienen.

  • 15% sparen
    von Julia Brückner
    11,00 €

    Unter dem Dach ihrer alten Villa befinden sich sechs Zimmer mit Reiseandenken, die Paula und Bernhardt in ferne Länder und vergangene Zeiten entführen. Nur das siebte Zimmer ist streng verboten: Dort steht die Statue des mächtigen Gottes Akiri. Als ein Team von Wissenschaftlern beschließt, die geheimnisvolle Statue zu untersuchen, erwacht der Geist aller Geister und sein Zorn ist grenzenlos. Können die Geschwister die Katastrophe noch verhindern?Die Autorin Julia Brückner wurde 1951 in der Nähe von Kassel geboren und hat nach ihrem Abitur in Gießen studiert. Danach hat sie mehrere Jahre als Lehrerin gearbeitet. Ihre Schüler sowie ihre eigenen Kinder inspirieren sie immer wieder zu neuen Ideen für Ihre Kinderbücher.

  • 20% sparen
    von Hubert Vom Venn
    8,00 €

    Lernt in diesem Hörbuch den Kater Theo kennen. Und dieser findet es sehr unverschämt, dass er ganz in der Nähe der Mosel einfach ausgesetzt wird. Also entschließt er sich kurzerhand den Weg nach Hause anzutreten und beginnt die abenteuerliche Reise nach Monschau. Bei dieser Wanderung trifft er die unterschiedlichsten Typen und langsam beginnt er, sich die Frage zu stellen ob er sein Ziel überhaupt jemals erreichen wird. Der Zuhörer erlebt die lustig, aber auch manchmal ernste, Sicht eines Katers auf die Welt der Menschen.Hubert vom Venn, dessen bürgerlicher Name Hubert Franke ist, wurde am 12. Oktober 1958 in Monschau geboren. Nachdem er die mittlere Reife abgeschlossen hatte, begann er zunächst als Journalist zu arbeiten. 1986 heiratete er die Soziologin, Journalistin und Kultur-Pädagogin Ingrid Peinhardt-Franke mit der er auch eine Tochter namens Katharina hat. Ab 1981 begann er seine Arbeit als Kabarettist und später auch als Schriftsteller. Heute wohnt er mit seiner Familie in Roetgen.

  • 20% sparen
    von Memo Anjel
    8,00 €

    Schauplatz ist die kolumbianische Großstadt Medell&#xED;n, aber nicht das Medell&#xED;n der Drogenkartelle und der Gewalt, das wir aus den Medien kennen. Der Autor zeigt uns, daß hier, im jüdischen Stadtteil Prado, hauptsächlich gelebt wird – gelebt, geträumt, geliebt, gewerkelt, erzählt, erfunden, gesponnen, getanzt, gefeiert, gesündigt, verstoßen und vergeben. Mit den Augen eines dreizehnjährigen Jungen erleben wir die täglichen Glücksmomente und häuslichen Katastrophen einer zehnköpfigen sephardischen Familie und ihrer Gäste, das Wechselspiel von Erwartung, Enttäuschung und Erfüllung rund um einen großen Traum: eine Reise in die Stadt aus Gold, Jerusalem.Memo Anjel erzählt mit feinem Humor und kraftvollen Bildern und zeichnet seine Figuren mit liebevoller Hand. So entstand ein ganz und gar ungewöhnliches Werk lateinamerikanischer Literatur.`Ein bezaubernder Roman.´ - Karl-Markus Gauß, Neue Zürcher ZeitungJosé Guillermo (Memo) Anjel wurde 1954 als Kind sephardischer Eltern in Medell&#xED;n (Kolumbien) geboren. Er ist Professor für Soziale Kommunikation an der Universität Pontificia Bolivariana, der zweitgrößten der Stadt. Außerdem ist er journalistisch tätig, als Kolumnist der Tageszeitung El Colombiano und mit einer regelmäßigen kulturellen Sendung im lokalen Rundfunk. Er veröffentlicht Romane, Erzählungen und Essays.

  • 15% sparen
    von Gerd Bayer
    11,00 €

    In "Arm, aber ziemlich glücklich" beschreibt Gerd Bayer seine Jugend zwischen Rhein und Mosel, rund ums Deutsche Eck in Koblenz. Es war eine Zeit der Armut und Entbehrungen - aber auch ein schönes Leben für den Jungen aus Moselweiß. Sein "Dorf", der Stadtteil von Koblenz, steht im Mittelpunkt der frühen Erinnerungen. Ein paar Straßenzüge am Kemperhof werden lebendig, die Karthause und das Moselweißer Feld sind Orte des Geschehens, aber auch Lützel und Brenderweg, die Metternicher Kippe und Ecken am Stern. Junge und Alte, Dicke und Dünne, Schrullige, Krumme und Lahme, Fromme und Nazis, Säulen- und echte Heilige beleben die Szenen einer Jugend und deren spezielle Plätze wie den "Cadenbach" und Brustolons Eissalon. Eine Erzählung wie die Koblenzer: Getauft mit Rheinwasser, mit Musselwasser – und mit Wein.Gerd Bayer, geboren 1939 in Koblenz, studierte Geschichte und Deutsch an der Universität in Bonn. Anschließend war er als Realschullehrer tätig. Seit 2004 ist er im Ruhestand und hat neben dieser biografischen Erzählung eine Reihe kunstgeschichtlicher und heimatkundlicher Werke veröffentlicht.

  • 15% sparen
    von Peer L Galle
    11,00 €

    Den desillusionierten Schriftsteller Leolo trifft es wie einen Donnerschlag. Schon kurz nachdem Lily in sein Leben getreten ist, scheint er die Rettung aus seinem Trott erkannt zu haben. Doch schon schnell beginnen für die beiden die Dinge ins Rollen zu geraten. Leolo gerät zwischen die Fronten von Lily und ihrem tyrannischen Vater, die Furcht steigt in ihm auf, er könne Lilys außerordentliches Bild eines großen Schriftstellers nicht genügen, und er fühlt sich ohnmächtig ob der immer schlechteren Verfassung, in der sich Lily befindet. Und doch versucht er so gut wie möglich all dem zu trotzen, den Launen Lilys und dem ewigen Auf und Ab zwischen dem wahrhaftigen Leben im Himmel und den Vorboten der düsteren Ereignisse, die schon ihre Schatten werfen. "Tiger Lily" ist eine besessene, bedingungslose und obsessive Liebesgeschichte über das Zähmen und Gezähmtwerden, über den Versuch einer "wahren" Liebe und eines "wahren" Romans, über eine demütigende Vater-Tochter-Beziehung und über den Mut, der sowohl den Dompteur wie auch den Tiger auszeichnet, der Tag für Tag durch den Feuerreif zu springen sucht.Peer Leonard Galle wurde 1974 in Mainz geboren. Nach dem Abi absolvierte er seinen Zivildienst und studierte in Darmstadt Geschichtswissenschaften und Germanistik. 1999 debutierte er mit dem Roman "Funken schlagen" und 2002 folge "Tiger Lily". Seit 2005 studiert er in Mainz Archäologie.

  • 20% sparen
    von Neil Parker
    8,00 €

    Jennys nörgelige Stiefmutter Kathrin hat bei einer Auktion in Südengland ein sagenumwobenes Kästchen ersteigert: "Die Büchse der Pandora". Es enthält angeblich Hinweise auf den Lageplatz eines uralten Keltenschatzes, der vor 2000 Jahren von einem Druiden versteckt wurde. Doch auch der gefährliche Geheimbund der Schwarzen Mönche ist hinter dem Kästchen her. Gelingt es Jenny, das Rätsel um den Schatz zu lüften? Die Jagd nach dem geheimnisvollen Keltenschatz beginnt.....

  • 15% sparen
    von Anthony Trollope
    11,00 €

    Der Hörer folgt in diesem interessanten Hörbuch dem Leben der jungen Cecilia Holt. Als Mädchen wuchs sie in behaglichen Umständen auf, aufgezogen von ihrer Mutter, und hatte alles was das Herz begehrt – jedenfalls fast. Ihr Verlobter Sir Francis Geraldine behandelt sie nur mit Gleichgültigkeit, weswegen Cecilia ihre Verlobung mit ihm beendet. Kurz darauf zieht sie ins Ausland, wo sie auf George Western trifft und die beiden kommen sich näher. Das Problem ist jedoch: Cecilia erzählt ihm nichts von ihrer Verlobung. Janina Kübler bringt den Hörer mit ihrer Stimme zurück in das 19 Jahrhundert und lässt die junge Cecilia Holt zum Leben erwachen.Anthony Trollope, der im April 1815 in London geboren wurde, war einer der erfolgreichsten englischen Schriftsteller in der viktorianischen Ära. In Deutschland ist der Autor noch kaum bekannt und das, obwohl er über 40 Romane und dazu noch Kurzgeschichten, Reisebeschreibungen und vieles mehr geschrieben hat, die eine weite Spanne von Themen behandeln. Mit der Anzahl der von ihm verfassten Werke gilt er sogar als Rekordschreiber. Zeitweise war Trollope Herausgeber einer Zeit, Teil des Literarischen Lebens von London und arbeitete 33 Jahre lang im Dienste der britischen Post. Am 6. Dezember 1882 verstarb er, ebenfalls in London.

  • 20% sparen
    von Alfred Bekker
    8,00 €

    Kaspar - der Hund des Unheils? Abergläubische Bauern beschuldigen den zutraulichen Streuner, für die Krankheiten von Mensch und Tier verantwortlich zu sein. Das will Wolfram, Page auf Burg Wildenstein, so nicht hinnehmen. Gemeinsam mit dem Knappen Ansgar, dem Küchenmädchen Maria und Pater Ambrosius sucht er nach den wahren Gründen für die Unglücksfälle, um den Hund vor dem mittelalterlichen Strafgericht zu bewahren.Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane. Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.

  • 15% sparen
    von Günter Krieger
    11,00 €

    Seit dem frühen Mittelalter genießt die Heilige Ursula, Tochter eines britannischen Fürsten, volkstümliche Verehrung. In der Nähe von Köln soll sie, mitsamt ihren Gefährtinnen, im 5. Jahrhundert den Märtyrertod erlitten haben. Wer aber steckt hinter dieser legendenumwobenen Gestalt, deren Schönheit man in Liedern besang? War Ursula eine von Gott Erwählte, die ihr gewaltsames Ende in Träumen voraussah? Oder war sie nur eine frömmelnde, realitätsferne Pazifistin? Der Roman erzählt von glühenden Leidenschaften und einer großen Liebe. Auch dunkle Zeitalter gebären Menschen, derer man sich noch nach Jahrhunderten erinnert, weil sie erstaunliche Taten vollbrachten.Günter Krieger, geboren 1965, lebt als freier Autor in Langerwehe bei Düren. Er ist Verfasser zahlreicher historischer Krimis und Romane, deren Handlungen vor allem die mittelalterliche Geschichte der Eifel und des Rheinlandes beleuchten.

  • 20% sparen
    von Armin Peter Faust
    8,00 €

    Edelsteine sind seine Berufung und Herausforderung. Mit der Graveurmaschine erschafft er aus totem Material Götter und Menschen, Teufel und Engel. Was er insgeheim erhofft: Ewigkeit und Dauer.Athanasius Pernath, Gemmenschneider aus Idar, verlacht wegen seiner buckligen Gestalt, wird mit einem kunstvollen Relief in einem Wettbewerb für die Weltausstellung 1937 in Paris Sieger. Das ist für ihn, den Ungestalten, den ewig Verspotteten, die Möglichkeit, auch den Sieg als Mensch zu versuchen: In Paris lernt er die verständige, warmherzige Malerin Anna kennen.Kann Athanasius den Zwiespalt zwischen körperlicher Hässlichkeit und künstlerischer Genialität, der ihn längst zum grüblerischen Sonderling machte, überwinden?Der Autor verbindet in seiner Novelle, die auf wahren Ereignissen beruht, genaue Geschichts-, Lokal- und graveurtechnische Fachkenntnisse zu einem anrührenden Menschenbild.Armin Peter Faust (geboren 1943) begann nach dem Besuch der Volksschule eine Lehre als Edelstein-Graveur in Idar-Oberstein. Anfang der 70'er Jahre studierte er in Tübingen Germanistik, Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte und arbeitete seither sowohl in Gymnasien und Fachhochschulen in Idar-Oberstein als auch als Künstler. Für seine Novelle "Der Flügel der Nike" erhielt Faust 1995 den Förderpreis des Verbands deutscher Schriftsteller Rheinland-Pfalz.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.