Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Wilhelm Busch
    5,00 €

    Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Wilhelm Busch? In der für Busch typischen Manier beschreibt er in dieser kurzen Autobiographie "Von mir über mich" sein Leben. Katharina Thalbach liest diese ungekürzte Lesung mit dem zu Wilhelm Busch passenden Humor.

  • von Joachim Ringelnatz
    10,00 €

    Thalbach und Ringelnatz – eine unschlagbar komische Kombination. Wer sonst könnte Ringelnatz so verschmitzt vortragen wie die Thalbach? So muß es klingen, wenn Ameisen eine Weltreise antreten, um dann in „Altona auf der Chaussee" festzustellen: „da taten ihnen die Füße weh". Oder wenn der Bratapfel aus dem Backofen heraus der Welt verkündet: „Was ich erlebt, das glaubt man kaum, / Ich hing an einem Apfelbaum".Dieses Hörbuch vereint die beliebtesten Gedichte und Geschichten aus Ringelnatz’scher Feder.

  • von Richard von Volkmann-Leander
    5,00 €

    Der König von Makronien sucht nach einer passenden Königin - dies ist aber gar nicht so einfach. Seine zukünftige Königin muss unbedingt Pfeffernüsse backen können, denn diese isst der König besonsonders gerne und so begibt er sich auf die Suche ... Ulrich Matthes liest ein Märchen von Richard von Volkmann-Leander in der ungekürzten Version.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Die Märchen der Gebrüder Grimm kennt jedes Kind. "Marienkind" ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, das die Jungfrau Maria zu sich in den Himmel nimmt, da der Vater sehr arm ist. Aber das Mädchen begeht eine schlimme Sünde ... Christian Rode erzählt dieses wundervolle Märchen über Lüge und Wahrheit in einer ungkürzten Lesung.

  • von Joachim Ringelnatz
    5,00 €

    Bei einer Aufführung des Franzosen Palmartine fliegt Fidje Pappendeik einfach mit einem gestohlenen Fahrrad davon! Pappendeiks Himmelfahrt beschäftigt eine ganze Stadt ... Wie hat er das nur gemacht? Joachim Ringelnatz ist bekannt für seine humorvollen Erzählungen, Katharina Thalbach rezitiert diese lustige Geschichte in einer ungekürzten Lesung.

  • von Sir Arthur Conan Doyle
    10,00 €

    Professor Gilroy ist ein Naturwissenschaftler, wie er im Buche steht: nüchtern und sachbestimmt. Bis ihn sein befreundeter Kollege Wilson mit der eigenartigen Miss Penclosa bekannt macht, die übersinnliche Kräfte zu besitzen scheint. Auf einen Rationalisten wie Gilroy sollte so etwas ja wohl keine Wirkung ausüben. Er nimmt als Versuchsperson an Hypnosesitzungen teil – was sich als fataler Fehler erweist...

  • von Kurt Tucholsky
    5,00 €

    "Was tun Frauen, bevor sie ausgehen?", das hat sich auch Kurt Tucholsky gefragt ... Heikko Deutschmann und Andrea Sawatzki lesen einen humorvollen Text über die Unpünktlichkeit der Frauen, in dem vielleicht auch mancherlei Wahres steckt.

  • von Joseph Roth
    5,00 €

    Was gibt es schöneres als "den Alten" zuzuhören, wenn diese von den vergangenen Weihnachtszeiten erzählen? Christian Berkel liest Joseph Roths "Weihnachten bei den Alten", Erinnerungen an die frühere Weihnachtzeit in Berlin.

  • von Diverse
    5,00 €

    Der neue Audiobuch-Adventskalender vereint das alt bewährte und beliebte Prinzip (24 Türchen zum Öffnen, 24 Überraschungen zum Hören) mit einer besonders schönen Gestaltung, die sich von den Vorgängern abhebt und doch die klassische Weihnachtsstimmung einfängt. Zu hören sind wunderbar interpretierte Texte von Johann Wolfgang von Goethe, Selma Lagerlöf, Hermann Löns, Friedrich Rückert u. v. a.

  • von Anton Tschechow
    5,00 €

    Wanijka ist ein neunjähriger, armer Junge, der zum Schuster in die Lehre gegeben wurde. In der Nacht vor Weihnachten schreibt er einen Brief an sein Großväterchen auf dem Dorf, damit dieser den armen Wanijka wieder zurück nach Hause holt ... Carlo von Tiedemann liest diese Weihnachtsgeschichte von Anton Tschechow.

  • von E.T.A. Hoffmann
    5,00 €

    Es ist der vierundzwanzigste Dezember und die beiden Kinder Fritz und Marie warten gespannt, bis sie Abends in das Weihnachtszimmer dürfen. Der geschmückte Tannenbaum strahlt und das Christkind hat ihnen wundervolle Geschenke mitgebracht ... Carlo von Tiedemann nimmt dem Hörer mit zum Weihnachtsabend bei Familie Stahlbaum und zu Pate Drosselmeier, mit seinem bezaubernden Schloss.

  • von Klabund
    10,00 €

    Die Vitalienbrüder, Seeräuber der Hansezeit, machten um 1400 die Ost- und Nordsee unsicher. Um einen ihrer Anführer, Klaus Störtebecker, ranken sich zahlreiche Legenden. Die bekannteste verfaßte 1926 der deutsche Schriftsteller Alfred Henschke alias Klabund. Eine spannende Geschichte mit hohem literarischen Wert um eine historische Persönlichkeit.

  • von Johann Peter Hebel
    3,00 €

    Es ist eine kleine Erzählung über das Unrecht, doch deren Bedeutung ist umso größer. Denn Unrecht hat ein jeder mal ... Konrad Beikircher liest Johann Peter Hebels großaritige Geschichte "Der Vater und der Sohn".

  • von Hans Christian Andersen
    5,00 €

    Oh, wie schon das Leben doch ware, wenn ich als Mast eines Schiffes die Ozeane befahren konnte! Oder ware ich ein leuchtender Weihnachtsbaum in einer warmen Stube! Ware ich doch nur nicht hier! Der kleine Tannenbaum traumt sich weit weg von seinem Wald. Obwohl ihn taglich die Sonne warmt und der Wind ihn umweht, so ist er doch nicht glucklich. Eines Tages wird sein Wunsch erfullt: Er wird gefallt und fortgebracht. Doch wird ihn dies glucklich machen? Hans Christian Andersens Marchen haben uber Generationen hinweg Gro und Klein gleichermaen auf der ganzen Welt lieben gelernt. Sei es das hassliche Entlein, die Prinzessin auf der Erbse oder der standhafte Zinnsoldat - wir alle kennen sie und haben mit ihnen gelitten, gebangt und uns gefreut. Andersens 156 Marchen sind heute in mehr als 160 Sprachen erhaltlich.

  • von Joachim Ringelnatz
    5,00 €

    Bauer Stumpf arbeitet hart und ist immer ehrlich, wie es ihm seine Mutter auf dem Sterbebett geraten hat. Aber dennoch hat er keine rechte Freude am Leben, bis ihm eine weise alte Frau den richtigen Weg weist ... Katharina Thalbach liest von Joachim Ringelnatz "Der Wunderbrunnen".

  • von Kropotkin Piotr
    5,00 €

    Der Vater bestellt zu Weihnachen allerlei Dinge und Gaben, die von den Bauern gebracht werden. Heimlich bringen die Bauern aber auch ein Päckchen von der Amme Wassilissa ... Christian Rode liest eine Auszug aus Pjotr Krapotkins "Memoiren eines Revolutionärs".

  • von Julius Stinde
    5,00 €

    Zur Weihnachtszeit zieht es die Menschen auf den Weihnachtsmarkt ... Warum? Das ist ebenso ein Rätsel der Natur, wie warum die Wandervögel bereits lange vor der Erfindung des Kompass ihren Weg in die fernen Länder gefunden haben. Katharina Thalbach liest "Der Weihnachtsmarkt" von Julius Stinde.

  • 15% sparen
    von Lisa See
    11,00 €

    Lilie und Schneerose wachsen im frühen 19. Jahrhunderts in der chinesischen Provinz auf. Sie schreiben sich in der Geheimschrift der Frauen, Nushu,und schaffen sich so einen kleinen Freiraum. Beide leben in einer von Härte und Lieblosigkeit geprägten Umgebung: So müssen sie auch in jungenJahren das Binden ihrer Füße ertragen. Eigentlich eine Auszeichnung, denn kleine Füße lassen die Familie auf eine vorteilhafte Heirat für dieMädchen hoffen.

  • von Paula Dehmel
    5,00 €

    Wie es wohl sein würde, Knecht Ruprecht beim Geschenkeausteilen zu begleiten? Doris Woltes liest ein Gedicht von Paula Dehmel und nimmt den Hörer mit auf einen winterlichen Ausflug mit Knecht Ruprecht.

  • von Johann Peter Hebel
    5,00 €

    Ein junger Bergmann und ein Mädchen wollen heiraten, doch acht Tage vor der Hochzeit kommt der Bergmann nicht mehr von seiner Schicht zurück. Aber nach über fünfzig Jahren kommt es zu einem unverhofften Wiedersehen ... Andrea Sawatzki liest Johann Peter Hebels Erzählung "Unverhofftes Wiedersehen" in einer ungekürzten Fassung.

  • von Sir Arthur Conan Doyle
    5,00 €

    Der blaue Karfunkel – ein berühmter Diamant von unschätzbarem Wert – findet sich seltsamerweise im Kropf einer Weihnachtsgans wieder. Doch wie gelangte er aus der Schmuckschatulle der Gräfin Morcar dorthin? Keine einfache Aufgabe für den berühmtesten Detektiv aller Zeiten, zumal sich einige der von ihm befragten Personen nicht als besonders auskunftsfreudig erweisen ... New York´s award-winning Quicksilver Radio Theater ("The Speckled Band") presents one of Sir Arthur Conan Doyle´s rare comic tales – and the only one set during christmas time. Sherlock Holmes and Dr. Watson confront a mystery involving a Countess, a dusty hat, a famous gem – and a goose! A delightful christmas gift for the whole family.

  • 15% sparen
    von Anne Töpfer
    11,00 €

    Nora liebt es, Marmelade zu kochen – am liebsten tut sie das für ihren Ehemann Julian. Das Paar ist frisch verheiratet und so verliebt wie am ersten Tag. Doch eines Tages zerbricht Noras Welt: Julian erleidet einen Herzinfarkt und stirbt. Kurz nach seinem Tod findet Nora einen Brief, welchen Julians Großtante Klara verfasst hat. Es scheint, als hätte Julian kurz vor seinem Tod Kontakt zu ihr aufgenommen, um ein altes Familienrezept für Brombeerkonfitüre zu erfahren, mit dem er seine Frau überraschen wollte. Nora macht sich auf die Suche nach der Dame und es beginnt für sie eine aufregende Reise in die Familiengeschichte ihres verstorbenen Mannes.Anne Töpfer ist eines der Pseudonyme von Andrea Russo, die bis vor einigen Jahren als Förderschullehrerin arbeitete, bevor sie sich ganz dem Autorendasein verschrieb. Anne Töpfer lebt mit Mann und Hund in Oberhausen.

  • von Heinrich Zschokke
    5,00 €

    Max Stolprian möchte gerne ein junges Mädchen heiraten und wird von dessen Vetter eingeladen. Doch vor Aufregung hinterlässt er das reine Chaos bei der vornehmen Gesellschaft ... Heikko Deutschmann liest eine der lustigen Geschichten aus Heinrich Zschokkes "Max Stolprian".

  • von Diverse
    5,00 €

    Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland ... Ein beliebtes Gedicht bei Jung und Alt von Theodor Fontane, vorgetragen von Stefan Kaminski. Diese Lesung umfasst außerdem die Titel "Schneeglöckchen" von Joseph von Eichendorff, "Gingo biloba" von Johann Wolfgang Goethe und "Von Gärten" von Francis Bacon. Inhalt: 1. "Herr von Ribbeck auf Ribbeck Havelland " von Theodor Fontane (gelesen von Stefan Kaminski), 2. "Schneeglöckchen" von Joseph von Eichendorff (gelesen von Stefan Kaminski), 3. "Gingo biloba" von Johann Wolfgang Goethe (gelesen von Stefan Kaminski), 4. "Von Gärten" von Francis Bacon (gelesen von Stefan Kaminski)

  • von Christian Morgenstern
    5,00 €

    Onkel Veit nimmt die beiden Jungen Gottlieb Schimpff und Arthur Schande mit auf eine Reise. Auf dieser Reise gibt es vieles zu entdecken und auch allerlei Missverständnisse ... Katharina Thalbach liest Christian Morgensterns lustige Erzählung "Schimpf und Schande" in einer ungekürzten Lesung.

  • von Diverse
    5,00 €

    Lauschen Sie hier den wundervollen Worte der Liebe, die Rainer M. Rilke Lou Andreas-Salomé widmete, sinnlich vorgetragen von Johannes Steck. Hören Sie außerdem weitere Liebesbriefe aus der Feder berühmter Männer. Inhalt: 1. "Rainer Maria Rilke an Lou Andreas-Salomé" von Rainer M. Rilke (gelesen von Johannes Steck), 2. "Heinrich Pestalozzi an Anna Schulthess" von Heinrich Pestalozzi (gelesen von Johannes Steck), 3. "Kurt Tucholsky an Lisa von Schönebeck" von Kurt Tucholsky (gelesen von Johannes Steck), 4. "Friedrich Schiller von an Charlotte von Lengenfeld" von Friedrich Schiller (gelesen von Johannes Steck)

  • von Gustav Meyrink
    5,00 €

    Ein Reisender besucht in Wien das Theater und lernt dort die jugendliche Chansonette "Izzi Pizzi" kennen. Doch er erlaubt sich einen grausamen Scherz mit ihr ... Stefan Kaminski liest Gustav Meyrink in einer ungekürzten Fassung.

  • von 1001 Nacht
    6,00 €

    Scheherazade erzählt.ganz andere Geschichten als die, die wir von Kindesbeinen an aus der arabischen Märchensammlung 1001 Nacht kennen. Statt um die Abenteuer Ali Babas oder Sindbads geht es um das Geheimnis, wie ein Liebender Schleier lüftet. Und was macht ein Mädchen, das sich mit dem Liebsten vergnügen will, aber zuerst den wachsamen Vater überlisten muß?Die Geschichten aus 1001 Nacht sind uns fremd und doch über die Jahrhunderte hinweg nah. Die Sehnsucht nach dem anderen, das Glück der Erfüllung, aber auch der krankmachende Schmerz, den wir so lapidar ‚Liebeskummer’ nennen. all das macht diese mittel-alterlichen Liebesgeschichten so aktuell wie eh und je.Wie schrieb doch die Münchner AZ? „Spielarten der Liebe, von ge-flüsterten Zärtlichkeiten bis hin zu klagender Verzweiflung" (zu Anna Thalbachs Lesung Das Hohelied Salomos )! Auch in 1001 Nacht verführt Anna Thalbach wieder ihre Hörer.

  • von Sir Arthur Conan Doyle
    5,00 €

    Sherlock Holmes at his best! Eine junge Frau trifft eines Morgens völlig verstört und verängstigt bei Sherlock Holmes ein. Sie erzählt, dass ihre Schwester vor 2 Jahren auf mysteriöse Art gestorben ist. Nun scheint der Frau selbst das gleiche Schicksal zu drohen... Die Geschichte – übrigens eine von Doyle’s persönlichen Lieblingsgeschichten - entwickelt sich zu einem besonders verzwickten Fall. Allerdings wäre Holmes nicht Holmes, wenn es ihm am Ende nicht einmal mehr gelingen würde, durch genaue Beobachtung und den ihm eigenen außergewöhnlichen Kombinationsvermögen, die Geschichte aufzuklären. Die vielfach ausgezeichnete New Yorker Künstlergruppe Quicksilver Radio Theater setzt hier gekonnt alle Mittel des radioplays ein, um anhaltende Spannung und gute Unterhaltung zu erzielen. Doyles Kultfigur Holmes und sein Begleiter Dr. Watson treten durch diese Adaption wieder einmal grandios in Erscheinung - lebendiger denn je.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    5,00 €

    Jedes Kind kennt die Märchen der Brüder Grimm. "Sterntaler" ist die Geschichte des armen Mädchens, dass mit vom Himmel fallenden Talern reich belohnt wird ... Wunderbar interpretiert von Andrea-Kathrin Loewig.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.