Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Schattauer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christoph Jung & Daniela Pörtl
    25,00 €

    Zwischen keinen Spezies ist die Beziehung so "e;tierisch gut"e; wie zwischenMensch und Hund. Wie kam es dazu? Die "e;Dienstleistungen"e; unseres bestenFreundes wie Wachen, Schtzen, Schlitten ziehen, Menschenleben rettenknnen dies nicht hinreichend erklren. Was macht diese besondere Bindung aus? Was liegt ihr auf biologischer, psychologischer und neurobiologischer Ebene zu Grunde? Wie konnte aus dem wehrhaften wilden Wolf unser Freund und Partner, der Hund unserer Zeit, entstehen?Das Buch gibt neue und spannende Einblicke in die Geheimnisse dieser ber 30.000 Jahre alten und zugleich lebendigen Partnerschaft. Die Autoren zeigen, dass Mensch und Hund enger miteinander verbunden sind und dass wir unsere Hunde mehr brauchen als bisher gedacht. Wissenschaftliche Studien beweisen, was Hundebesitzer schon immer fhlten: In Anwesenheit unserer Hunde sind wir Menschen weniger gestresst, weniger krankheitsanfllig, ausgeglichener und lernfhiger. Hunde machen uns gesnder, sozialer und die Welt einfach ein Stck besser und lebenswerter. Ein Buch ber Hunde - und vor allem ber Menschen.

  • von Giovanni Maio
    38,00 €

  • von Ulrike Anderssen-Reuster
    28,00 €

    Elternsein ist nicht immer "e;kinderleicht"e; ... Eine sichere Bindungserfahrung ist fur jeden Menschen ein lebenslanger Schutzfaktor vor Stress sowie psychischen und korperlichen Erkrankungen. Wie kann nun Bindung gelingen? Die erfahrene Psychotherapeutin Ulrike Anderssen-Reuster zeigt, was die Eltern-Kind-Beziehung starkt und wie man eine sichere Bindung aufbaut - gerade auch dann, wenn die aueren Umstande nicht perfekt sind: Wenn Eltern von Zweifeln und Sorgen geplagt werden, manchmal uberfordert sind und vielleicht auch lebensgeschichtliche Erfahrungen gemacht haben, die nicht einfach waren. Der Ratgeber konzentriert sich auf die Zeit von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. - Wie verstehe ich die Signale meines Babys richtig? - Wie gebe ich meinem Kind emotional das, was es braucht? - Was mache ich, wenn mein Baby sehr viel schreit, nicht trinken will oder nicht einschlaft? - Wie kann ich manches anders und besser machen, als ich es selbst erfahren habe? - Wie kann ich gut fur mich und mein Kind sorgen und Ruhe finden? Die Autorin erklart die verschiedenen Bindungstypen, geht auf die kindliche Entwicklung und mogliche Komplikationen ein und gibt Ratschlage zu einer gelingenden Eltern-Kind-Kommunikation. Ansprechende Illustrationen und aus dem Leben gegriffene Beispiele zeigen, wie man schwierige Situationen meistert und welche Hilfen moglich sind. Ausgewahlte Achtsamkeitsubungen helfen den Eltern, zur Ruhe zu kommen und sich selbst bewusster wahrzunehmen. KEYWORDS: Baby, Bindung, Bindungstypen, Bindungsverhalten, Bindungsstorung, Eltern, elterliche Kompetenz, Eltern-Kind-Beziehung, Futterstorungen, fruhkindliche Entwicklung, Geburt, Kinderkriegen, Kleinkind, Kommunikation mit dem Baby, postpartale Depression, Ratgeber, Regulationsstorungen, Saugling, Schreistorungen, Schlafstorungen, Schwangerschaft, Stillzeit, Uberforderung Eltern, Achtsamkeitsubungen fur Eltern, Eltern-Kind-Psychotherapie, psychische Probleme in Schwangerschaft und Stillzeit

  • von Ingo Schymanski
    25,00 €

    Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", herausgegeben von Wulf Bertram.Wenn zu viel nicht genug ist.Wir besitzen so viel, sind so satt und leben so lange wie keine Generation zuvor. Trotzdem fühlen sich immer mehr Menschen unglücklich, unzufrieden und krank. Warum das so ist, erklärt der Autor anhand der Ergebnisse der modernen Hirnforschung: Die Ursache liegt im Belohnungssystem unseres Gehirns. Schymanskis Modell erklärt äußerst plausibel und "wie nebenbei" auch die häufigsten seelischen und körperlichen Zivilisationsfolgen - angefangen bei ADHS über Depressionen bis hin zu Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sein ebenso fundiertes wie unterhaltsames Buch liest sich wie eine Entdeckungsreise. Seine Befunde allerdings stellen die Angemessenheit der "zivilisierten" Lebensweise genauso in Frage wie einen Großteil der heute praktizierten, auf Symptomunterdrückung ausgerichteten Medizin.Am Ende bleibt das Fazit: Besserung ist möglich. Sie beginnt bei jedem Einzelnen selbst. Dieses Buch liefert gute Gründe dafür, warum freiwilliger Verzicht, Entschlackung und Entschleunigung zu einem Gewinn an Zufriedenheit, Achtsamkeit und Lebensqualität führen, zu wirklicher Gesundheit und sehr wahrscheinlich auch zu höherer Lebenserwartung. Und das nicht nur bei Esoterikern und buddhistischen Bettelmönchen, sondern auf ganz rationaler Basis bei jedem Einzelnen von uns.Besuchen Sie uns auf http://www.schattauer.de/de/news/presse/multimedia/archiv-podcasts/schymanski.html und lassen Sie sich direkt von unserem Autor wertvolle Hintergründe zu seinem Werk und zu Themen unserer Zeit schildern. KEYWORDS: Belohnungssystem, Lustzentrum, Habituation, Angststörung, Schlafstörung, ADHS, Depression, Sucht, Stress, Lebenszufriedenheit, Entschleunigung, psychische Erkrankungen, Habituationsmodell, Zivilisationskrankheiten, Zufriedenheit, Glück

  • von Christian Schubert
    92,00 €

    Mit Psychotherapie das Immunsystem gezielt beeinflussenNerven-, Hormon- und Immunsystem beeinflussen sich wechselseitig - hierfr liegen inzwischen zahlreiche Belege vor. Das Ganze ist jedoch viel komplizierter, denn auch Psyche und soziales Umfeld haben Einfluss auf das Immunsystem. Die Vielfalt all dieser Interaktionen formt so ein komplexes Netzwerk, das entscheidend auf die Immunaktivitt einwirkt. Ist auf dieser Basis aber auch eine gezielte Beeinflussung der Immunaktivitt durch psychologische und psychotherapeutische Interventionen mglich? Eine spannende Frage, die von der Psychoneuroimmunologie mit einem eindeutigen Ja beantwortet wird - und deren differenzierte Beantwortung in diesem Buch auch Erklrungsmodelle dafr liefert, wie Psychotherapie krperlich kranke Menschen wieder gesund machen kann. In der Neuauflage geht Schubert explizit darauf ein, dass es einen empirisch belegten Zusammenhang zwischen Missbrauchs-, Misshandlungs- und Vernachlssigungserfahrungen sowie schweren Entzndungserkrankungen im Erwachsenenalter wie auch einer insgesamt geringeren Lebenserwartung gibt. Er verdeutlicht, dass Psychodiagnostik und -therapie in Zukunft spezifischer als bisher gegen krperliche Erkrankungen eingesetzt werden knnen, da die dysfunktionalen psychosomatischen Mechanismen von Entzndungserkrankungen zunehmend besser verstanden werden. Das Buch gibt einen exzellenten berblick ber ein brisantes und spannendes Fachgebiet, das im Blickpunkt aktueller Forschung steht. KEYWORDS: Psychoneuroimmunologie, Neuroendokrinologie, Psychotherapie, Soziopsychoneuroimmunologie, Immunsystem, Stressmanagement, Krper-Psyche-Wechselwirkungen, neuronale Netzwerke, limbisches System, zirkadiane Rhythmik, Immunzellen, Konditionierung, Hypnose, Imagination, Achtsamkeit, Entspannungsverfahren, Immunologie und Krebs, Immunologie und HIV, Mind-Body-Konzept

  • von Claas-Hinrich Lammers
    45,00 €

  • von Cersten Jacob
    28,00 €

    Die besten Methoden fur einen klaren Kopf. Prfungsangst und Lampenfieber plagen viele Menschen. In Schule und Studium hngt vom Prfungsergebnis die weitere Laufbahn ab - man hat guten Grund zur Nervositt. Im Berufsleben wird Selbstsicherheit vorausgesetzt. Die Situationen, in denen man (sich) gut prsentieren muss, sind wichtige Sprossen auf der Karriereleiter. Dieses Buch bietet nachweislich effiziente Mglichkeiten des Selbstcoachings fr ein Hchstma an Souvernitt in Prfungs- und Auftrittssituationen. Es setzt bei den psychischen Ursachen von Nervositt und Blackout an und zeigt wirksame Methoden auf, wie man an den Symptomen arbeiten kann:Lernen Sie die richtige Anwendung von Entspannungstechniken, NLP und Klopftechniken, eignen Sie sich die Tools aus den Bereichen Stimm- und Sprechtraining, Krpersprache und Rhetorik an. Ebenso wichtig ist es zu wissen, wie Sie sich am besten vorbereiten knnen, welche Rolle die Ernhrung spielt, wie Sie Schlaflosigkeit vermeiden und welche krpereigenen "e;Drogen"e; es gibt. Mit diesem breiten Spektrum an einfach umsetzbaren Methoden und psychologischem Wissen spricht das Buch viele Leidensgenossen an: vom Schler bis zum Lehrer, vom Studenten zum Professor, vom Teamleiter zum Geschftsfhrer, vom Schauspieler zum Opernsnger. Egal wie brenzlig die Auftrittssituation ist - Sie knnen es schaffen, einen khlen Kopf zu bewahren und souvern aufzutreten!KEYWORDS: Prfungsangst, Prfung Angst, Lampenfieber, Blackout, Auftrittsangst, Auftritt Angst, Prsentationsangst, Prsentation Angst, Angst frei zu reden, Redeangst, Rede Angst, Coaching, Selbstcoaching, Coaching Prfungsangst, Coaching Lampenfieber, Nervositt, NLP, Entspannung, Entspannungstechniken, Erfolg Prfung, Erfolg Beruf, Souvernitt, Souvernitt Beruf, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Schchternheit, sicheres Auftreten

  • von Anne-Claire Kowald
    45,00 €

    Mit sicherem Tritt und Griff neuen Halt gewinnen Klettern begeistert - und schult viele Fähigkeiten! Auch im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf die Psyche und das Miteinander zunehmend genutzt. Stück für Stück können neue Ziele gesetzt und so gedankliche Barrieren überwunden werden. Über konkrete Aufgabenstellungen an der Kletterwand werden Selbstvertrauen und Körperbewusstsein gefördert, Ängste überwunden sowie Teamfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander geschult.Ein interdisziplinäres Autorenteam kombiniert hier erstmals Kletter-Know-how mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung: von den Grundlagen des Therapeutischen Kletterns über die Anwendung in der Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie bis hin zur Besprechung spezieller psychischer Krankheitsbilder. Das aufgezeigte Spektrum der Anwendungen mit detaillierten Informationen zu therapeutischen Zielen und genauen Übungsanleitungen ermutigt und befähigt Therapeuten und Pädagogen, Therapeutisches Klettern in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen.Weitere Informationen zum Therapeutischen Klettern finden Sie unter: www.therapieklettern.comKEYWORDS: Therapeutisches Klettern, Klettertherapie, Psychotherapie, Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie, Erlebnistherapie, ADHS, Angststörung, Bindungsstörung, Depression, Essstörung, Intelligenzminderung, Burnout, Supervision

  • von Johanna Gerngroß
    42,00 €

    Traumaverarbeitung und Krisenbewältigung - Professionelle Unterstützung im NotfallIndividuelle Betreuung nach traumatischen Ereignissen sowie professionelles psychologisches Krisenmanagement in Organisationen sind die Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs.Neben dem zentralen Aspekt der Individualbetreuung vermittelt das erfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Methoden der Notfallpsychologie wie Prävention, Führungspsychologie und Informationsmanagement. Wichtige Themen, wie die Krisenintervention in Betrieben, Kommunikation in der Krise sowie Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen werden theoretisch fundiert und für die psychologische Praxis anwendungsorientiert aufbereitet.Bewährte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen das Konzept des Buches. Es richtet sich damit in erster Linie an klinische Psychologen, Schulpsychologen, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen aber auch an Psychotherapeuten, Pädagogen und Arbeitsmediziner.KEYWORDS: Notfallpsychologie, Krisenintervention, Krisenmanagement, Traumatisierung, Bewältigung, Resilienz, Psychotraumatologie, posttraumatisch, psychosozial, Krisenkommunikation

  • von Ulrich Tiber Egle
    100,00 €

    Fruhkindliche Traumatisierungen und Stresserfahrungen und ihre FolgenSexueller Missbrauch und krperliche Misshandlungen fhren bei Kindern fast immer zu Traumatisierungen und haben weitreichende Folgen fr die Entwicklung psychischer wie auch krperlicher Erkrankungen im Erwachsenenalter. Doch auch gehufte Stresserfahrungen wie Vernachlssigung und massive verbale Angriffe knnen zu anhaltenden psychischen Problemen fhren und drfen in ihrer schdlichen Wirkung nicht unterschtzt werden. In der von Instrumentalisierung, Bagatellisierung und Politisierung geprgten Diskussion folgt das Buch dem nchternen Pfad der Erkenntnis. Es leistet eine sachliche Bestandsaufnahme, was heute ber die Rolle dieser Faktoren fr die Entstehung spterer Krankheiten bekannt und gesichert ist. Differenziert stellen die Autoren Krankheitsbilder sowie die wissenschaftlich fundierten Mglichkeiten der Therapie, Prvention und Begutachtung schwer traumatisierter Patienten sowie der Tter selbst dar - aus psychosomatischer, psychiatrischer und schulenbergreifend psychotherapeutischer Sicht. Die zahlreichen anschaulichen Fallbeispiele lassen ein praxisorientiertes Handbuch entstehen. Das etablierte, international anerkannte Standardwerk wurde in der vierten Auflage von einer neu zusammengesetzten Herausgebergruppe komplett berarbeitet und aktualisiert. Insbesondere die Kapitel zur Therapie und zur Prvention profitieren von zahlreichen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und konnten entsprechend erweitert werden. In mehreren neuen Beitrgen wird vor allem auf die unmittelbaren Auswirkungen von Misshandlung und Gewalt im Kindes- und Jugendalter und entsprechende Anstze in Diagnostik und Therapie eingegangen. KEYWORDS: Misshandlung, Kindesmisshandlung, frhes Trauma, frhkindliche Traumatisierung, sexueller Missbrauch, Kindesmissbrauch, husliche Gewalt, Stresserfahrung, Stressprvention, Vernachlssigung, Psychobiologie, Kindesentwicklung, Gewalterfahrungen, Kindheitsbelastungen, Ursachen psychischer Strungen, Ursachen psychosomatischer Strungen, Traumatherapie, Prvention, Gutachten, Begutachtung

  • von Elisabeth Baender-Michalska & Rolf Baender
    35,00 €

  • von Otto F. Kernberg
    55,00 €

  • von Marc-Andreas Edel
    35,00 €

    Gegenseitiger ErkenntnisgewinnEmpirisch-statistische Neurobiologie und klinisch-therapeutische Praxis waren bisher zwei weitgehend getrennte Welten. Dieses Buch zeigt zum ersten Mal konsequent die Synergien zwischen diesen beiden Anstzen auf: Die Behandelnden in Klinik und Praxis gewinnen mit Hilfe der neurobiologischen Grundlagenforschung neue Erkenntnisse ber Ursachen, Therapie und Prognose der groen psychiatrischen Krankheitsbilder, die ihre Arbeit befruchten und verndern knnen. Fr neurobiologisch orientierte Wissenschaftler wiederum liefert das Buch konkrete Anregungen, wie sich Forschungsdesigns an den klinischen Bedrfnissen orientieren knnen. Nach einem Grundsatzkapitel zum Verhltnis von Psyche und Gehirn werden die einzelnen Strungsbilder dargestellt, z.B. Schizophrenie, Angststrung oder ADHS. Die renommierten Autoren beleuchten jeweils die Aspekte Strungsbild, Neurobiologie, Tiefenpsychologische Psychotherapie und Verhaltenstherapie. Sie lassen sowohl psychodynamische als auch verhaltenstherapeutische Vorstellungen zielorientiert und gleichgewichtig zu Wort kommen. Ein integratives Grundlagenwerk fr Psychiater, rztliche und psychologische Psychotherapeuten, Psychologen, Neurowissenschaftler.

  • von Klaus-Henning Krause & Johanna Krause
    49,00 €

  • von Wolfgang Wöller
    75,00 €

  • von Josef Bäuml
    58,00 €

    Oberstes Gebot der Psychoedukation bei schizophren Erkrankten ist es, die Patienten uber ihr Krankheitsbild zu informieren, ihr Selbsthilfepotenzial zu fordern und sie als mundige Partner in den Behandlungs- und Entscheidungsprozess einzubeziehen. Gro geschrieben wird hierbei der TRIALOG zwischen professionell Tatigen, Patienten und Angehorigen. Die 2. Auflage dieses Bandes enthalt neben dem aktualisierten Konsensuspapier der Arbeitsgruppe "e;Psychoedukation bei schizophrenen Erkrankungen"e; und den uberarbeiteten Vertiefungskapiteln auch neun neue Kapitel: Diese tragen der Entwicklung der letzten Jahre Rechnung und beschaftigen sich unter anderem mit spezifischen Zielgruppen, computergestutzten Behandlungsformen, Psychose-Seminaren sowie Peer-to-Peer-Gruppen. Mit dem umfangreichen Evaluations- und Arbeitsmaterial auf CD-ROM bietet dieses Buch alles, was Arzte, Psychologen, Sozialpadagogen und andere in der psychiatrischen Therapie und Rehabilitation Tatige fur ihre psychoedukative Arbeit mit schizophren erkrankten Patienten benotigen. Gleichzeitig stellt das Buch eine wertvolle Kompaktinformation zur Psychoedukation fur engagierte Angehorige und Patienten dar. Vorteile/Essentials: - Uberarbeitetes und aktualisiertes Konsensuspapier aller mageblichen deutschen Experten - Vertiefungskapitel der einzelnen Autoren prasentieren die gesamte Bandbreite der Psychoedukation bei schizophren Erkrankten - Neu: CD-ROM mit umfangreichem Evaluations- und Arbeitsmaterial

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.