Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Schott Music

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    20,00 €

    Dieser Spielband zur beliebten Schule "Gitarre spielen - mein schönstes Hobby" enthält 25 Lieder und Songs, die jeder kennt und mag: Schmusesongs wie "Sailing" (bekannt durch Rod Stewart) oder "Killing Me Softly" stehen neben echten Klassikern wie "My Bonnie Lies Over The Ocean", "Auld Lang Syne" oder "Yankee Doodle". Für ein exotisches Feeling sorgen der "Banana Boat Song", das südamerikanische "La Cucaracha" und der Reggae-Hit "I Shot The Sheriff". Und Stücke wie "Frankie And Johnny", "Matilda" und "Midnight Special" machen nicht nur richtig Spaß, sondern sind auch einfach zu spielen - eben einfach gute Songs!Schwierigkeitsgrad: 1-2

  •  
    22,50 €

    Endlich eine moderne Sammlung mit den schönsten Volks- und Kinderliedern. Sie ist thematisch gegliedert und bietet ein Liederspektrum, das vom Geburtstagskanon über Lieder zu verschiedenen Jahreszeiten bis hin zu beliebten Liedern aus Film, Fernsehen und internationaler Folklore reicht. Das Heft wendet sich an junge Flötisten ab ca. 8 Jahren und ist eine ideale Ergänzung zu jedem Flöten-Lehrwerk. Die Audio-Aufnahmen unterstützen das Üben zu Hause und den eigenen Vortrag.Schwierigkeitsgrad: 1-2

  • von Evemarie Müller
    16,00 €

  • von Udo Zilkens
    21,50 €

    Kinder lieben spannende Geschichten mit bekannten Liedern. Die zehn Mini-Musicals dieses Heftes machen allen Spaß!Das international bekannte Lied "Die Räder vom Bus" wird eingebettet in das Thema Verkehrserziehung. Weitere Geschichten über Fahren und Fliegen sind "Das Auto von Luisa", "Tschu tschu wa, die Eisenbahn" und "Ich fieg' mit meinem Flugzeug".Vor den Sommerferien überlegen sich Jung und Alt: "Wohin geht die Reise?" "Eine Seefahrt, die ist lustig", wenn Kapitän Graubart und seine Matrosen nach Amerika segeln. "In 80 Tagen um die Welt" ist eine spannende Geschichte von Jules Verne. Hinzu kommen drei bekannte Märchen: "Aladin und der fiegende Koffer" nach Hans Christian Andersen, "Der kleine Häwelmann von Theodor Storm"! und "Peterchens Mondfahrt" von Gerdt von Bassewitz. Die Mini-Musicals bringen schöne Geschichten und traditionelle Melodien zusammen.Die Mini-Musicals bringen schöne Geschichten und traditionelle Melodien zusammen. Texte und Lieder können beliebig an das Alter der Kinder angepasst werden. Zu jedem Lied gibt es eine Bildkarte für Erzähltheater als PDF und ein MP3-Playback zum Download. Es sind Akkorde für klassische Gitarre und JelGi-Zahlen angegeben. Alle Lieder können von den Kindern auf Gitarren, Orff-Instrumenten und Boomwhackers begleitet werden."Wieder ein sehr gelungenes, pädagogisch klug durchdachtes und ansprechend illustriertes Musizier-Sing-Lern-Projekt!" Rolf Zuckowski

  • von Alfred Eickholt
    19,50 €

    Diese Gitarrenschule für den frühinstrumentalen Unterricht knüpft nahtlos an die Methoden der Musikalischen Früherziehung an. Die Kinder werden spielerisch an die Musik und ihre individuellen Ausdrucksmöglichkeiten auf der Gitarre herangeführt. Bewegen, Malen, Basteln, Geschichten erzählen, Lieder singen und begleiten, Improvisieren usw. sind die Bausteine einer kindgerechten, an der sinnlichen Wahrnehmung orientierten Methodik. Alle musikalischen und spieltechnischen Inhalte werden nicht in einzelnen Stücken und Übungen aneinandergereiht, sondern durch übergreifende Stundenthemen und Geschichten ganzheitlich und spielerisch vermittelt. Die vierfarbig illustrierte Schule begleitet den Unterricht als motivierendes Bilder- und Liederbuch. Ebenfalls in die Hand der Kinder gehören ein ergänzendes Spielbuch mit Liedern und Stücken für 1-3 Gitarren (und andere Instrumente ad lib.) (ED 8041). Das Unterrichtshandbuch (ED 7982) gibt leicht verständliche und übersichtlich gegliederte Hinweise für die Gestaltung des Unterrichts.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Adolph Stark & Moritz Mayer-Mahr
    15,00 €

    Bei der Zusammenstellung dieser Etüdensammlung war der Herausgeber in erster Linie von dem Bestreben geleitet, ein Werk zu schaffen, das in ganz ruhiger, langsamer und allmählich fortschreitender Entwicklung den Spieler in alle klaviertechnischen Probleme einführt und so ihm das Rüstzeug gibt, auch ohne allzu große Mühe rein musikalisches Spielmaterial bewältigen zu können. Auch an Etüden kann, wenn sie nicht schwerfällig, sondern mit Grazie und Geschmack gespielt werden, der Sinn für eine gefällige musikalische Darstellung anerzogen werden. Je langsamer die technischen Schwierigkeiten ansteigen, um so mehr wird man auch nach der musikalischen Seite von diesen Studien Gewinn haben. Ganz bewusst sind im ersten Heft Übungsstücke mit mit vorwiegend Dreiklangstönen bevorzugt worden - neben solchen mit diatonischen Tonfolgen. Es wird somit dem Lehrenden, der vom Dreiklang ausgeht, Gelegenheit gegeben, diese Übungen mit seinem sonstigen musikalischen Aufbauplan in Verbindung zu bringen. Wenn der Dreiklang durch Singen auf la oder do mi so bzw. Bi Gu La gehörsmäßig erarbeitet worden ist, dann in verschiedenen Lagen gespielt wird, wenn in gleicher Weise kleine Liedchen (Volks- und Kinderlieder) im Umfang von 5 Tönen auf dem Instrument zusammengesucht werden, bereitet bei leidlichem Gehör die Transposition der ersten Übungsstücke nach anderen Tonarten keine großen Schwierigkeiten mehr. Auch wird dadurch die Einführung der Versetzungszeichen im Notenbild klanglich und technisch vorbereitet und ist damit die Möglichkeit gegeben, auöch andere Tonarten als C-Dur fürher als sonst üblich zu verwenden, wie es in dem vorliegenden Werk vorgeschlagen wird. - Man beziehe auch gleich die Dynamik in den Arbeitsbereich ein, wecke zunächst die Klangvorstellung von lauten und leisen Tönen durch Vorspielen und lasse diese durch den Schüler auf dem Instrument wiedergeben. Der Schüler stelle selbst fest, ob die von ihm gespielten Töne seiner Klangvorstellung entsprechen, so dass er sich frühzeitig daran gewöhnt, auf sein eigenes Spiel zu horchen und es stets zu überprüfen. - In den ersten Übungen ist der Spielteil der rechten Hand im Original aus pädagogischen Gründen auf beide Hände verteilt worden, ohne die melodische Linie des Originals zu verändern. Eine Reihe von Etüden ist nach anderen Tonarten transponiert worden.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Ludwig Andersen
    19,50 €

    Diese Standard-Sammlung von 203 der schönsten und bekanntesten Volks-, Wander-, Trink- und Scherzlieder gehört in jeden Wander-Rucksack und die Hand eines jeden, der Freude am Singen hat. Zu dieser Sammlung ist auch ein Textbüchlein erhältlich (ISBN 3-7957-3000-7)Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Irmhild Ritter
    17,50 €

    "Klangstraße - Sing mit, tanz mit, spiel mit mir" ist eine aus langjähriger Praxis entstandene Konzeption für elementares Musizieren mit Kindern ab vier Jahren - Intention der Autorinnen ist es, Kinder durch Singen, musikbezogenes Spielen, Tanzen und Hören mitten in die Musik "hineinzustellen". Mit Hilfe der relativen Solmisation (Singen mit Tonsilben) wird eine reine Intonation gefördert, die Fähigkeit zu innerem Hören angebahnt und eine Vorstellung von den Tonbeziehungen erworben. Anregungen für das methodische Vorgehen, Begleitsätze und Ergänzungsvorschläge enthält das Lehrerhandbuch 1 (ED 8534).Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Johann Sebastian Bach
    13,00 €

    Die leichtesten Stücke - ausgewählt und arrangiert von Franz Ludwig.Schwierigkeitsgrad: 2

  • von Raymond Meylan
    25,50 €

    Das Standardwerk für den modernen Klarinettenunterricht: Die neue Klarinettenschule von Rudolf Mauz für Jugendliche und Erwachsene führt die Schüler auf motivierende und leicht verständliche Art an das Lernen des Instruments heran. Sie eignet sich auch zum Selbststudium und zum Wiedereinstieg. Der abschließende 3. Band der Schule bietet mit seiner ausgewogenen Mischung aus Klassik, Folklore, Pop und Jazz wieder viel Abwechslung und Spaß beim Lernen auf mittlerweile höherem Niveau. Der Tonraum wird über das c''' hinaus erweitert und die Tonarten bis 6 Kreuze und 6 b erweitert. Neue Rhythmen, Taktarten und Molltonarten werden eingeführt und die chromatische-, die Klezmer- und die Blues-Tonleiter behandelt. Praktische Tipps und Informationen runden das Konzept ab. Das Audio-Paket enthält zahlreiche Stücke als Vollversion und Playback. Geeignet für die deutsche Griffweise und die Böhm-Klarinette.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  •  
    19,00 €

    Mit beliebten Songs wie "Anti-Hero" von Superstar Taylor Swift, "As It Was" von Publikumsliebling Harry Styles oder dem von Rihanna gesungenen Titelsong "Lift Me Up" zu dem Marvel-Blockbuster "Wakanda Forever" bietet die 14. Ausgabe der Spielhefte mit bekannten Popsongs großartige Abwechslung zum bekannten klassischen Repertoire. Die Lieder sind speziell für Altblockflöte arrangiert, so dass sie leicht spielbar sind und gut klingen. Die Serie ist für den Unterricht oder zum Spielen daheim gleichermaßen geeignet.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  •  
    22,00 €

    Gerade für Gitarrist:innen ist die alternative Stimmung der Ukulele mit einer tiefen G-Saite ("low G") interessant, da nicht nur der Tonumfang bereichert wird, sondern auch das Spielgefühl mit tiefer Saite sehr an eine Gitarre erinnert.Das in diesem Songbook verwendete Melody-Chord-Spiel nutzt Techniken der klassischen Gitarre wie auch der Folkgitarre und verbindet Akkorde mit der Liedmelodie zu mitreißenden Arrangements, die sich alle im Unterricht bewährt haben und vom erfahrenen Autoren und Pädagogen Patrick Steinbach leicht bis mittelschwer konzipiert worden sind.Besetzung:Ukulele (Low G Stimmung)

  •  
    14,50 €

    Lassen Sie sich von 20 leichten und modernen Klavierstücken aus den Genres Pop und Neoklassik in eine romantische Traumwelt entführen. Fantasievolle Titel wie Amélie im Traumland, Im siebten Himmel, Regenbogenweg, Jede Wolke ein Traum laden zum Träumen und Entspannen ein.Dreamworld ist ein ideales, abwechslungsreiches und faszinierendes Ergänzungsmaterial für jede:n fortgeschritten:en Anfänger:in. Die Stücke sind schnell zu erlernen und eignen sich bestens für Unterricht, Freizeit und erste Vorspiele.Besetzung:Klavier

  •  
    18,00 €

    Die neueste Ausgabe unserer beliebten Blockflöten-Reihe für coole Kids bietet eine abwechslungsreiche Auswahl leichter Arrangements für 1-2 Sopran-Blockflöten, inkl. Audio-Downloadtracks zum Mitspielen. 10 bekannte Songs von berühmten Künstler:innen wie Harry Styles, Taylor Swift oder Ed Sheeran motivieren Flöten-Kids zum Üben und Vorspielen. Die Ausgabe stellt somit eine ideale Ergänzung zum modernen Anfängerunterricht dar und begleitet junge Schüler:innen bei ihren ersten musikalischen Schritten.Schwierigkeitsgrad: 2

  • von Corina Nastoll
    18,50 €

    Fragen rund um das Üben gehören zum Alltag jeder Instrumental- und Vokallehrkraft. Schüler:innen auf ihrem Lernweg zu begleiten, kann dabei ebenso herausfordernd wie erkenntnisreich sein. Denn Übeprozesse sind auch eine stetige Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit. In diesem Heft sollen Wege aufgezeigt werden, wie Lehrkräfte ihre Schüler:innen in deren Entwicklung unterstützen können, wie Übe-Unlust überwunden werden kann und Momente voller Inspiration, Neugierde und Erfolgserlebnisse entstehen.

  • von Raoul Mörchen
    29,90 €

    Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft.Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.

  • von Dieter Kreidler
    26,00 €

    Die 24 Solostücke aus der Feder des renommierten Gitarrenpädagogen Dieter Kreidler sind progressiv geordnet und orientieren sich in ihrer Satztechnik einerseits an historischen Vorlagen von Barocklautenisten, andererseits an der seit 1920 aufgekommenen Wechselbasstechnik, die heutzutage von so populären Gitarristen wie Andy McKee oder Tommy Emmanuel zelebriert wird.In reizvoller Unvorsehbarkeit, überraschender Sprunghaftigkeit und Pseudokontrapunktik wird die Technik des Schülers durch Kreidlers Kompositionen und die dazugehören Übungen gefördert und gefordert - eine spieltechnische Herausforderung, die Spaß macht und mit den enthaltenen Duoversionen auch gut im Unterricht zusammen erarbeitet werden kann.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Mona Bard
    19,50 €

    Die Reihe "Easy Concert Pieces" enthält leichte Klavierstücke, die sich besonders für das Vorspiel an Musikschulen, für Wettbewerbe und für Prüfungen eignen. Die Repertoireauswahl ist vielseitig und bietet Stücke aus Klassik, Romantik und Moderne. Der Band für Klavier zu vier Händen enthält 20 Originalstücke aus vier Jahrhunderten im leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Zu allen Stücken gibt es pädagogische Play-Alongs zum kostenlosen Download, damit man auch allein zur jeweils anderen Stimme spielen und sich ideal auf ein gemeinsames Musizieren vorbereiten kann.Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Christopher Miltenberger
    32,50 €

    100% neuDer Titel ist Programm: Das neue Chorbuch, herausgegeben von Ulrike Wenckebach und Christopher Miltenberger, besteht zu 100% aus brandneuen Arrangements und neuen Kompositionen. Mit anderen Worten: Es ist garantiert frei von "alten Meistern" und Lückenfüllern, die es anderenorts schon gibt. Vom Charthit bis zum Folksong, von Schlagern, Chansons und modernen Sätzen der schönsten Volksweisen bis hin zu Filmklassikern und neuem Weihnachtsrepertoire ist alles dabei. Besondere Schwerpunkte sind Arrangements populärer Songs sowie eine Fülle an internationalen Liedern von allen Kontinenten. Als echter Allrounder bietet das Buch Repertoire für alle Anlässe und Jahreszeiten. Zum Team der Arrangeurinnen und Arrangeure zählen bekannte Namen wie Carsten Gerlitz, Oliver Gies und Christoph Hiller, aber auch zahlreiche Newcomer der jungen Generation. Abgerundet wird das Angebot durch Aussprachehilfen und Hintergrundinformationen, die über QR-Codes direkt verfügbar sind. Sämtliche Chorsätze wurden eingehend in der Praxis erprobt. Ein must have für Schulchöre, junge und jung gebliebene Chöre und für alle, die neue Horizonte entdecken wollen.

  • von Eberhard Gast (Leopé)
    19,50 €

    Susi Ferkel möchte spielen: Ballspielen oder Fangenspielen, und zwar am liebsten mit Emil, ihrem besten Freund. Aber heute machen alle ihre Freunde etwas ganz anderes: Sie spielen auf ihren Musikinstrumenten. Wird Susi sich vom musikalischen Spiel begeistern lassen?Die Geschichte von Susi Ferkel ermöglicht es, auf spielerische Weise die unterschiedlichsten Instrumente und ihre Klänge zu erleben und kennenzulernen. Und eins ist sicher: Susi Ferkel spielt in diesem Bilderbuch die Hauptrolle, aber nicht die erste Geige. Oder doch?Geschrieben und gemalt von dem bekannten Kinderbuchautor und -illustrator Leopé!

  • von Ulrich Menke
    22,95 €

    Wie kann aus einem oft einsamen Üben von "Stellen" ein achtsamkeitsbasiertes Instrumental-Training werden? Ulrich Menke unterbreitet in seinem Methoden-Navi ein Angebot zu einem systematischen Trainingskonzept, das auf den Prinzipien der Achtsamkeit basiert und die SchülerInnen dabei unterstützt, in der Verknüpfung von bewährten und neuartigen Trainingsmethoden ihre individuellen Routen zur Musik zu finden. Dieses Buch richtet sich an alle Instrumental- und Ensemblelehrkräfte und gibt Lehrenden und SchülerInnen abwechslungsreiche und klare Routen an die Hand, die systematisch zu den eigenen musikalischen Zielen führen.

  • von Rudolf Mauz
    16,50 €

    Wer diese "Duo-Schatzkiste" öffnet, wird sich an wertvollen Kostbarkeiten der Literatur für zwei Klarinetten erfreuen können. Das Heft enthält Originalkompositionen aus Klassik und Romantik. Neben bekannten Werken enthält der Band auch Raritäten, die seit ihrer Erstveröffentlichung einen "Dornröschenschlaf" von beinahe 200 Jahren hinter sich haben und nun erstmals wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Band richtet sich an Klarinettisten, die fundierte Grundkenntnisse besitzen. Als unterrichtsbegleitende Literatur schulen die Stücke das Stilgefühl und die Interpretation der Musik aus Klassik und Romantik. Gefördert werden alle Aspekte des Duospiels wie die Sicherheit im Führen einer eigenen Stimme, die Vorstellung für einen ausgewogenen Klang, die Intonation und der Aufbau der Kondition. Diese Originalstücke eignen sich auch hervorragend für Konzerte, Vorspiele und Wettbewerbe. Dieser Titel wurde zuvor unter dem Namen 'Duo-Schatzkiste' veröffentlicht.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Ute Ringhandt
    17,50 €

  • von Richard Wagner
    15,50 €

  • von Alexandra Ziegler
    16,50 €

  • von Simon Harscheidt
    17,50 €

  • von Kurt Pahlen
    21,50 €

  • von Perry Letsch
    19,50 €

  • von Frank Doll
    29,50 €

    Sicherer Groove und Anschlag Die Rhythmuslehre für Gitarre Glasklare Rhythmik und Technik - das ist der Stoff für satte Riffs. In "Rhythm on Guitar" dreht sich daher alles um die rechte Hand. Angefangen bei Basic-Patterns bis hin zur virtuosen Sechzehntel-Kombination führt Frank Doll ("Griffbrett-Theorie") durch die Rhythmusarbeit. Strumming, Tapping, Legato-Techniken und mehr werden mit vielen Beispielen erklärt und geübt. Und nebenbei verbessert sich sogar das Solospiel!Besetzung:Gitarre

  • von Wolfgang Hering
    25,50 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.