Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Schott Music

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    15,50 €

    Bereits in den ersten Klavierstunden kann und soll der Lehrer mit seinen Schülern gemeinsam musizieren. Für den Klavierschüler ist das vierhändige Spiel in den meisten Fällen die erste Berührung mit den vielfältigen Formen des Zusammenspiels. Rhythmische Präzision, Klangsinn und Ausdrucksgestaltung, Gefühl für die Durchsichtigkeit des Stimmengewebes, für Melodie und Begleitung werden auf diese Weise im besten Sinne des Wortes "spielend" erreicht. Auch der Secondo-Part ist so leicht gesetzt, dass er von (etwas fortgeschrittenen) Schülern gespielt werden kann. Alle Stücke sind daher für den Gruppenunterricht geeignet.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Giselher Schubert
    15,50 €

  • von Friedrich Neumann
    23,50 €

    Unterrichtsfilme und passgenaue Arbeitsaufträge - mit diesem innovativen Medienpaket aus Unterrichtsfilmen und Kopiervorlagen lässt sich Musiklehre in besonders anschaulicher und kompakter Form vermitteln. In zwölf abgeschlossenen Einheiten werden die wichtigsten Themen der allgemeinen Musiklehre dargestellt. Die einzelnen Themen können unabhängig und flexibel im Unterricht eingesetzt werden, als Ergänzungs- oder Unterstu¿tzungsangebot, zum Methodenwechsel oder auch als ein besonderes Angebot fu¿r Vertretungsstunden. Jede Einheit besteht aus Unterrichtsfilm, Materialteil, Aufgabenteil und Lösungsangebot. Unterrichtsfilm und Materialteil sind inhaltlich deckungsgleich; sie lassen sich alternativ oder auch ergänzend einsetzen.

  • von Jutta Funk
    25,50 €

    Von der Flaschenrassel bis zum Glöckchenball, vom Windspiel bis zur Ocean Drum, vom Schwirrholz bis zum Eimerbass - dieses Handbuch zeigt auf, welche Instrumente mit Kindern ab vier Jahren gebaut werden können. Die leicht verständlichen Bauanleitungen werden ergänzt durch viele Möglichkeiten, wie die selbst gebauten Instrumente eingesetzt werden können. Dazu gehören Lieder, Verse, Spiele und kleine Projekte. So kommen die selbst gebauten Instrumente sofort zum Einsatz. Alle Lieder und Musikstücke sind auch auf der CD enthalten.

  • von Gottfried Scholz
    14,50 €

  • von Mathias Hansen
    19,50 €

  • von Bruno Szordikowski
    14,50 €

    Die behutsam überarbeitete und erweiterte Neuausgabe (2010) des beliebten Spielheftes O du fröhliche lädt junge und junggebliebene Musiker schon in den ersten Unterrichtsjahren zum weihnachtlichen Musizieren ein. Die Ausgabe enthält den bewährten Kanon der schönsten deutschsprachigen Advents- und Weihnachtslieder ergänzt um internationale Melodien, wie The First Nowell oder Zumba, zúmbale al pandero. Die methodische Gliederung in Stücke mit leeren und gegriffenen Bässen macht eine mehrjährige Verwendung im Unterricht möglich. Die ausgearbeiteten Begleitstimmen im Schwierigkeitsgrad der 1. Gitarre und die ergänzenden Akkordsymbole empfehlen sich sowohl für den instrumentalen Gruppenunterricht als auch für das gemeinsame Vorspiel rund um den Weihnachtsbaum.Schwierigkeitsgrad: 2

  •  
    13,50 €

    Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungsmöglichkeiten sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Sopranblockflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, Gesang - 2. Stimme: Querflöte II, Sopranblockflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II - dazu: Klavier, Gitarre ad lib.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Wilhelm Lutz
    12,50 €

    Die beliebte und umfangreiche Sammlung von Wilhelm Lutz enthalt 40 beliebte Weihnachtslieder wie Alle Jahre wieder oder Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen in leichten Klaviersatzen mit Liedtexten.

  • von Christoph Borries & Waltraud Borries
    19,50 €

  • von Bruno Szordikowski
    19,50 €

    Die Konzertgitarre verfügt nicht nur über ein reichhaltiges klassisches Repertoire, sondern ist auch in den verschiedensten populären Stilen zu Hause - die Spanne reicht dabei von sanften Jazz-Evergreens bis zu unsterblichen Popsongs.Die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe der "Pop-Hits" präsentiert die 23 bekanntesten Melodien aus Folk, Pop, Jazz und Film in leichten bis mittelschweren Arrangements für klassische Gitarre.Die ergänzende Tabulatur unterstützt Gitarristen, die bei der Erarbeitung der Songs die Griffschrift bevorzugen.Die beigefügten Akkordsymbole über dem Text ermöglichen einem zweiten Gitarristen das Mitspielen.Und schließlich fasst eine Akkordtabelle im Anhang alle verwendeten Akkorde übersichtlich zusammen.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Ulf Prelle
    23,00 €

  • von Peter Gradenwitz
    19,50 €

  • von Paul Hindemith
    27,50 €

  •  
    15,50 €

    Sebastian Lee wurde 1805 in Hamburg geboren und erhielt seine Ausbildung bei dem Romberg-Schüler Johann Nikolaus Prell. Als Solist unternahm er eine Reise über Leipzig, Kassel und Frankfurt nach Paris und debütierte 1832 mit großem Erfolg im Théâtre Italien. 1836 trat er in London auf und begab sich wieder nach Paris, um über 30 Jahre als Solocellist der Grand Opéra mitzuwirken. Er entfaltete eine rege Tätigkeit als Solist und Lehrer und veröffentlichte 1845 seine Celloschule op. 30, die bis heute bei Schott (ED 965) erhältlich ist. Seine Sammlung "First Steps in Violoncello Playing" opus 101, kaum bekannt, enthält 50 leichte Duette in der 1. Lage. Das erste Cello ist sehr leicht spielbar, die zweite Stimme etwas anspruchsvoller, aber auch gut von Schülern ausführbar. Eine schöne Sammlung für den Anfängerunterricht, mit sehr melodischen Stücken, mit denen sich alle technischen und musikalischen Themen des Cellospiels behandeln lassen.Schwierigkeitsgrad: 1-2

  • von Paul Lohmann
    25,50 €

  • von Thomas Offermann
    25,50 €

  • von Martin Müller-Runte & Julia Müller-Runte
    19,50 €

    Charles Dancla verstand es, den Grundsatz "keine Musik ohne Technik, keine Technik ohne Musik" in seinen Unterrichtwerken zu verwirklichen. Seine leichten, melodischen Etüden sind hervorragend geeignet für junge Anfänger nach dem zweiten Jahr, aber auch für erwachsene Spieler, Wiedereinsteiger oder Umsteiger. Sie eignen sich größtenteils als kleine Vortragstücke und bieten eine ausgezeichnete Grundlage für jedes weiterführende Etüdenwerk oder Konzertstück.Besetzung:Violineop. 84

  • von Jakob Alexander Burkard
    16,00 €

  • von Christoph Schwandt
    35,00 €

  • von Stefan Kalmer
    33,00 €

    Musikunterricht akut: Dieser Titel steht für 40 sofort einsetzbare Arbeitsaufträge und Kopiervorlagen für die Sekundarstufen. Alle Aufträge sind so angelegt, dass sie von den Schülerinnen und Schülern selbständig erarbeitet werden können. Ob zur spontanen Unterrichtsgestaltung, als Methodenwechsel innerhalb des Unterrichts, als punktuelle Ergänzung oder als Material für Vertretungsstunden - dieses Buch hält stets das passende Angebot bereit. Dabei sind die Inhalte der einzelnen Arbeitsaufträge auf den Lehrplan abgestimmt: Harmonielehre, Intervalle, Skalen, einzelne Komponisten, Epochen, klassische und populäre Stile, Formen und Gattungen werden auf vielfältige Weise dargestellt. Zu jedem Arbeitsauftrag gibt es jeweils ein Materialblatt, ein Arbeitsblatt (max. je 1 DIN A3-Seite), den Erwartungshorizont und - wo erforderlich - die passenden Audio-Aufnahmen. Das alles macht Musikunterricht akut zu einem verlässlichen Helfer für den Unterricht.

  • von Friedrich Neumann
    17,50 €

    Mikrofon, Audio-Interface, Computer und Software sind die wichtigsten Werkzeuge bei der Musikproduktion. Die meisten Komponenten sind schon für wenig Geld zu haben. Aber Achtung: Es gehört mehr dazu als das Equipment, wenn das klangliche Ergebnis überzeugen soll. Auf 80 Seiten verrät Friedrich Neumann in diesem Buch alle wesentlichen Tipps und Tricks - von der Wahl des richtigen Mikros über das Setting im Aufnahmeraum bis hin zu Schnitt und digitaler Nachbearbeitung. Ein Crashkurs für alle, die sich selbst, Ihren Chor, Ihre Band, ihr Ensemble oder einen gesprochenen Text aufnehmen wollen.

  •  
    24,50 €

    "I Can't Get No Satisfaction" - mit der Veröffentlichung dieses Welthits der Rolling Stones war die Rockmusik offiziell geboren und begann ihren lauten und harten Siegeszug durch die Clubs und Stadien der Welt. Dass die Stones und ihre wilden Erben auch richtig gute Balladen schreiben können und sich diese wunderbar auf dem Saxophon spielen lassen, beweist Erfolgsautor Dirko Juchem mit diesem neuen Band in der beliebten "Saxophone Lounge"-Serie, in dem er eine Auswahl der bekanntesten Rock-Melodien neu und überraschend loungig arrangiert hat.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Mathias Metzner
    26,50 €

    Dieses Praxisbuch für ErzieherInnen und MusikpädagogInnen enthält Kinderlieder aus aller Welt. Es ist das Ergebnis einer mehrjährigen Arbeit mit Kindern und Eltern verschiedenster Herkunft. Aus dieser Arbeit ist eine Sammlung entstanden, die viel neues Repertoire enthält, aber auch Altbekanntes in neuen Erscheinungsformen. Alle Lieder liegen im Original und in einer singbaren deutschen Übersetzung vor. Zu jedem Lied findet sich ein leicht zu realisierendes pädagogisches Zusatzangebot. Auf der beiliegenden CD sind viele der Lieder in fantasievoll gestalteten Arrangements zu hören.

  •  
    17,50 €

    "Easy Charts" ist die erfolgreiche Klavierserie von Schott, mit der Anfänger bereits im ersten Jahr mit viel Spaß die aktuellen Hits spielen können. Auch der 5. Band hält wieder die 12 angesagtesten Songs der letzten Monate in einfachen und leicht spielbaren Bearbeitungen für Klavier oder Keyboard bereit. Unter anderem mit dem Gute-Laune-Song "Happy", dem deutschen Hit "Lieder" oder der gefühlvollen Ballade "Let Her Go" von Passenger. Hier werden Nachwuchsmusiker zu großen Stars!Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Barbara Hintermeier
    22,00 €

    "Senioren musizieren: Blockflöte" ist ein behutsamer Lehrgang für ältere Menschen, die bisher noch nie ein Instrument gespielt haben oder nach sehr langer Pause wieder einsteigen möchten. Musizieren, egal auf welchem Niveau, ist eine ideale Betätigung und das in jedem Alter. Musizieren regt den Geist an, erfreut die Seele und schafft darüber hinaus die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen etwas zu tun und zu erleben, was motiviert und das Leben bereichert.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Hans-Martin Linde
    14,50 €

    Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, in dem z.B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht. Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Hans-Martin Linde
    14,50 €

    Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, in dem z.B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht. Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Hans-Martin Linde
    14,50 €

    Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, in dem z.B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht. Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet.Schwierigkeitsgrad: 1-2

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.