Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Schott Music

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Konrad Hünteler, Hans-Martin Linde, Gudrun Heyens & usw.
    18,50 €

  • von Hans-Martin Linde
    14,50 €

    Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. Nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, indem z.B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht. Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Gerda Koppelkamm-Martini
    16,50 €

    Das Heft "Klassik für Kinder" bietet jungen Flötistinnen und Flötisten eine Auswahl von 26 leichten Werken für Unterricht und Konzert. Die Auswahl reicht von der Barockzeit über die Klassik bis zur Romantik. Neben Originalstücken wurden bewusst auch leichte Bearbeitungen bekannter Meisterwerke aufgenommen, um dem Zugang zur klassischen Konzertliteratur zu fördern. Den Tonumfang der Stücke (nicht höher als e''') können Schüler ab dem zweiten Unterrichtsjahr gut bewältigen. Die Sammlung eignet sich insbesondere, um an verschiedenen Aspekten der Interpretation und musikalischen Gestaltung zu arbeiten. Die Reihe "Klassik für Kinder" gibt es auch für Violine, Klarinette, Klavier, Gitarre und neu für Cello!Schwierigkeitsgrad: 1-2

  • von Walter Mengler
    17,50 €

    Etüden sind unverzichtbar auf dem Weg zu einer einwandfreien Cellotechnik. Als Bindeglied zwischen technischen Übungen und Konzertliteratur bieten sie wertvolles Material zu einzelnen, isolierten Bogen- und Fingertechniken in einem ansprechenden musikalischen Kontext. Die Reihenfolge richtet sich nach Themenbereichen, innerhalb der Kapitel sind sie weitgehend progressiv geordnet. Jede Etüde wird durch Übehinweise ergänzt.Schwierigkeitsgrad: 1-2

  • von Willi Schuh & Richard Strauss
    15,50 €

  • von Jörg Fabig
    22,50 €

  • von Robert Klein
    16,00 €

    Als Saxophonist kennt man das: Wie schnell ist eine Mechanik verbogen oder eine Feder herausgesprungen. Und das womöglich kurz vor einer Probe oder dem nächsten Konzert!Man ist hilflos und macht sich auf den Weg zum Musikgeschäft. Aber aufgepasst: Das muss (vielleicht) gar nicht sein! Instrumentenbauer Robert Klein und Erfolgsautor Dirko Juchem zeigen hier, wie man mit etwas Geschick und einfachen Hilfsmitteln kleinere Reparaturen selbst ausführen kann!Highlight und Richtlinie für die Reparatur ist zunächst das Trouble Shooting-Kapitel: Gibt es Probleme mit dem Saxophon? Sprechen einzelne Töne oder ganze Bereiche nicht mehr an? Die zugehörige Tabelle bietet schnell und übersichtlich mögliche Ursachen und Lösungen für die häufigsten Probleme.Mit viel Liebe zum Detail wird außerdem gezeigt, wie das Saxophon funktioniert bzw. hergestellt wird. Daneben erhält der Leser ausführliche Tipps für die Auswahl, das gründliche Anspielen und den Kauf eines neuen oder gebrauchten Saxophons.Dieses Buch ist ein Ratgeber für den Start, das ideale Geschenk für passionierte Saxophonist*innen - und gehört in jeden Saxophon-Koffer!

  • von Frigga Schnelle
    24,50 €

    In der "Schultüte voll Musik" finden GrundschullehrerInnen praktisches Material, um die ersten Schulstunden ohne Mühe attraktiv zu gestalten. Ausgewählte, praxiserprobte Ideen aus der Zeitschrift "Musik in der Grundschule" sorgen für wenig Vorbereitungsaufwand der Lehrkraft und viel Begeisterung bei den Kindern: Eingängige Begrüßungsrituale und lustige Kennenlernverse, beliebte Echolieder, bei denen die Kinder sofort aktiv mitsingen können, oder schwungvolle Spiellieder, die zu Bewegung und Aktion anregen. Vier Tanzchoreografien zu populärer Musik kommen dem Bewegungsbedürfnis von Erstklässlerinnen entgegen. Des Weiteren werden kreative Bastelanregungen mit musikalischen Aktionen verbunden. Alle Vorschläge lassen sich oft auch noch in höheren Klassenstufen einsetzen. Die zugehörige CD enthält alle vorgestellten Lieder und Tänze sowie auch Playbacks zum Mitsingen.

  • von Renate Klöppel & Eckart Altenmüller
    26,50 €

  • von Christoph Wagner
    29,50 €

  • von Jürgen Terhag
    22,50 €

    Ist Improvisation lehrbar? Selbstverständlich! Dieses Buch bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in die künstlerisch-pädagogische Arbeit in Schule und Musikschule. Die anschaulichen und fantasievollen Beispiele für das Klassenmusizieren sowie den Einzel- und Gruppenunterricht lassen sich flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen übertragen. Mit den systematisch kommentierten Spielen und Übungen gelingt der Einstieg in das oft angstbesetzte Thema "Improvisation" spielerisch, didaktisch reflektiert und stilistisch vielseitig. Aus dem Inhalt:Entwicklung von Spielregeln, Einstiege finden und Ängste überwinden, Produktiver Umgang mit Fehlern, Improvisation im Instrumentalunterricht, Feedback, Diskussion und KritikArbeit mit Klein- und Großgruppen, Projektarbeit mit Improvisationsgruppen - von der Planung über die Probenarbeit bis zur Aufführung.

  • von Ralf Schnitzer
    34,00 €

    Wo es Singe- bzw. Chorklassen gibt, verändert sich der Musikunterricht, seine Bewertung bei den Schülern und seine Bedeutung für die Schule. "Singen ist klasse" ist der Motor dieser Erfolgegeschichte, und das von Anfang an. Mit "Singen ist klasse 5/6" setzen Ralf Schnitzer und Harald Schneider erneut Maßstäbe: Ein neuer Materialband für Lehrerinnen und Lehrer erläutert Schritt für Schritt die Didaktik der Singeklassen in den Klassenstufen 5 und 6, bietet Videosequenzen mit typischen Unterrichtssituationen und methodische Hilfestellungen bei Fragen rund um die Stimme. Ein Schülerarbeitsheft veranschaulicht die gesungenen Übungen und enthält vertiefende Aufgaben sowie Lieder aus allen Stilrichtungen. Als zusätzlicher Repertoire-Fundus kann jederzeit das Singen ist klasse-Chorbuch herangezogen werden - ein Ensemble, wie es umfassender nirgends zu finden ist.

  •  
    16,50 €

    Die 45 "netten Duette" sind ein leichter Einstieg in das Etüdenspiel für kleine und große Cellisten. Wenn die Tonleiter swingt, Dreiklänge nach Countrymusik klingen und rpeggien zur Begleitung einer Popballade werden, dann macht das Üben richtig Spaß. Alle Stücke sind in der 1. Lage spielbar. Methodisch gliedert sich das Heft in drei Teile: der erste Teil enthält leichte Stücke in der engen 1. Lage, der zweite Teil Stücke in der weiten Griffstellung. Im dritten Teil gibt es etwas anspruchsvollere aber gut machbare Stücke mit gezielten Aufgabenstellungen wie Saitenwechsel, Arpeggien oder Dreiklangsübungen. Richtig nett, diese netten Duette!Schwierigkeitsgrad: 2

  •  
    19,50 €

    Lagenspiel einmal ganz anders - mit motivierenden Duetten in populärer Stilistik, die einfach Spaß machen. In kleinen Progressionsschritten geht es von der halben bis zur 7. Lage, sodass die ganze Bandbreite abgedeckt ist. Jede Lage wird zunächst isoliert und dann im Wechsel mit anderen Lagen geübt. Die Reihenfolge der Stücke ist flexibel, sodass die Sammlung parallel zu jeder Celloschule eingesetzt werden kann.Die 2. Stimme ist lagenunabhängig und für den Lehrer oder fortgeschrittene Schüler gedacht. So macht das Lernen von Lagenwechseln Spaß.In der vorliegenden Neuausgabe wurde das ursprünglich zweibändige Werk zusammengefasst und neu geordnet. So bietet das Heft alles zum Thema Lagenwechsel in einem Band.Schwierigkeitsgrad: 2

  • von Patrick Steinbach
    16,00 €

    Der Folkmusiker Patrick Steinbach hat in diesem Heft die schönsten irischen Melodien zusammen gestellt. Auch wenn die irische Musik nicht original für Klavier gedacht ist, so macht das Spielen dieser traditionsreichen, wunderschönen Melodien in leichten Klavierbearbeitungen einfach viel Spaß. Zusätzlich gibt es viele Information zur Stilistik und zum kulturellen Hintergrund der irischen Musik. Alle Stücke kann man auch zusammen mit Violine oder Flöte zusammen spielen. Dazu gibt es tonartlich genau passende Hefte (The Irish Violin Book, ED 21378 und The Irish Flute Book, ED 21646). Schöne Stücke für den Klavierunterricht oder das Musizieren im Ensemble.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Moritz von Bredow
    35,00 €

  • von Claudia Eder
    25,50 €

    Das epochen- und länderübergreifende Arienalbum wurde als Materialsammlung insbesondere für angehende Gesangsstudenten und ambitionierte Laien konzipiert. Neben den zahlreichen Repertoire-Stücken lädt es zum Studium selten gehörter Kompositionen ein. Ob zur Übung unterschiedlicher Gesangstechniken im Unterricht oder zum effektvollen Vortrag in Aufnahmeprüfung und Konzert: Die Auswahl hält für jeden etwas parat, ohne dabei zu überfordern.Schwierigkeitsgrad: 3

  • von Hermann Scherchen
    29,50 €

    Ein Standardwerk, das dem angehenden Dirigenten praktisches, formales sowie psychologisches und ästhetisches Wissen vermittelt. Das Buch ist besonders geeignet für Dirigenten, die sich mit Orchesterdirektion und großen Chorwerken befassen.

  • von Karl Leimer & Walter Gieseking
    23,50 €

  • von Heidi Leenen
    22,50 €

  • von Hallfridur Olafsdottir
    21,00 €

    Seit Maxi der Zufall in das Konzerthaus eines Symphonieorchesters geführt hat, lebt er in dem alten Kontrabass in der Ecke und genießt das Leben mit jeder Menge wunderbarer Musik. Eines Tages stöbert er neugierig in der Handtasche einer der Musikerinnen und landet so als blinder Passagier prompt in einer Musikschule. Dort entdeckt er, dass auch Kinder ganz zauberhaft auf Instrumenten spielen können und sogar Konzerte geben ...

  • von Renate Bruce-Weber
    16,00 €

    Das fröhliche Weihnachtsliederheft ist eine Sammlung von über 45 beliebten und unbekannteren Weihnachtslieder aus aller Welt, leicht gesetzt für 2-3 Violinen. Beginnend in der 1. Griffart steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an, so dass sowohl Anfänger als auch etwas fortgeschrittene Schüler mit dieser Ausgabe musizieren können. Bis auf wenige Ausnahmen lassen sich die Stücke mit dem Weihnachtsliederheft für Bratschen (ED 21093) kombinieren.Schwierigkeitsgrad: 2

  • von Dirko Juchem
    29,00 €

    Die Querflöte ist aus der Jazz-, Rock- und Popmusik nicht mehr wegzudenken: von den großen und erfolgreichen Jazzflötisten der 60er Jahre, wie Herbie Mann, dem Einzug der Flöte in die Rockmusik durch Ian Anderson (Jethro Tull) in den 70er-Jahren und dem atemberaubenden Erfolg der Flöte als Beatboxing-Instrument.Mit Modern Flute Concept erscheint nun zum ersten Mal eine Instrumentalmethode, die den fortgeschrittenen Flötisten umfassend in die Popularmusik einführt.Damit man beim Üben gleich in den richtigen Groove kommt, wurden auf der beiliegenden CD alle Songs als Playback von professionellen Studiomusikern eingespielt.Schwierigkeitsgrad: 3-4

  • von Andreas Kissenbeck
    25,50 €

    Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Arrangeuren die grundlegenden Techniken: von der Vorüberlegung bis zur Partitur-Erstellung und Notation der Einzelstimmen. Melodie, Harmonik, Rhythmik, formaler Verlauf und Instrumentierung sind Themen, die so behandelt werden, dass sie - ohne stilistische Festlegung und offen für die Entwicklung eigener Vorstellungen - auf eigene Projekte übertragen werden können. Übungen und Lösungsvorschläge machen das Buch zu einem Kompaktkurs, der mit Erläuterungen zu technischen Begriffen sowie Transpositions- und Tonumfangstabellen zum Nachschlagen einlädt. "Arrangieren ist Problemlösen", so hat es der Arrangeur Richard Roblee einmal formuliert. Dieses Buch lässt Probleme gar nicht erst aufkommen.

  • von Gerhard Mantel
    24,50 €

  • von Gefion Landgraf
    18,50 €

  • von Alexandra Kumant
    13,50 €

    Dieser Musik-Malblock sorgt für den optimalen Start in die musikalische Erlebniswelt jeden Kindes: Rätsel- und Kombinationsspiele, Hörbeispiele und Klanggeschichten, Bastel- und Ausmalbilder fördern Konzentration und logisches Denken, schulen motorische Fertigkeiten und regen die Fantasie zum selbstständigen Gestalten an. Die beiliegende CD mit vielen Kinderliedern und Hörbeispielen zum Mitsingen und Zuhören ist Anleitung und Anregung zugleich. Sie ermöglicht damit auch den selbstständigen Umgang mit dem Malblock.Schwierigkeitsgrad: 1

  • von Christoph Hempel
    43,00 €

    Wozu dient Harmonielehre in unserer Zeit, welches sind ihre Methoden, auf welchen Traditionen baut sie auf?Dieses Buch will keine Musik-"Theorie" entwickeln, diskutieren oder bewerten. Es ist ein umfassendes, am praktischen Gebrauch orientiertes Lehrbuch, das mit anschaulichen Audiobeispielen ein Verständnis der musikalischen Epochen und Stile vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart vermittelt. Im Zentrum steht die Kadenz als universales und grundlegendes Harmoniemodell, das seit Jahrhunderten Basis und Ausgangspunkt harmonischer Entwicklung war und ist.Als Nachschlagewerk zur Musik oder Erweiterung des Unterrichtsrepertoires, als Anregung zur Stilkopie oder Hilfe zu eigener Komposition, Arrangiertätigkeit oder Improvisation - die "Neue Harmonielehre" ist der ideale Wegweiser für jeden fortgeschrittenen Musikliebhaber, Musiklehrer, Orchester- und Chorleiter, Kirchenmusiker und Musikstudenten.

  • von Hannes Loh
    28,00 €

    Mit "Rap@School" legt der Lehrer und ehemalige Rapper Hannes Loh ein umfassendes Praxisbuch vor, das sich an alle Pädagogen richtet, die mit Hip-Hop-Songs und -Texten arbeiten möchten - egal ob im Unterricht, in Workshops, Seminaren oder im Jugendzentrum. Das Buch ist für Anfänger ebenso wie für Experten geeignet. Es führt in die grundlegenden Techniken des Rappens, Reimens und Schreibens ein, zeigt Schritt für Schritt, wie man Rap-Workshops organisiert und stellt eine übersichtliche und kommentierte Themen- und Materialsammlung zur Verfügung. Ein didaktisch und methodisch fundiertes Handbuch, mit dem sofort gearbeitet werden kann.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.