Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Schuenemann C.E.

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Helmut Stapel
    19,90 €

    Leuchttürme haben viel zu erzählen! Sie prägen unser Bild von der Küste - und sind nicht nur Lebensretter, sondern auch Bauwerke mit architektonischen Besonderheiten, interessanter Geschichte und umwoben von zahlreichen Legenden.Helmut Stapel hat 18 interessante Leuchttürme der Unterweser "interviewt" und erzählt hier ihre spannenden, teilweise kuriosen Geschichten - gespickt mit zahlreichen Daten, Fakten und Anekdoten. Von Marina Kuhlmann am Fischereihafen Bremerhaven bis zum Leuchtturm Roter Sand auf hoher See trägt er alles Wissenswerte über die Türme, ihre Vergangenheit und ihre Besonderheiten zusammen. Interviews, Reportagen und Archivbilder runden dieses reich bebilderte Buch ab.

  •  
    12,90 €

    ... meine Frau, die Ilsebill, die will nicht so, wie ich wohl will ...Diese klagenden Worte des bedauernswerten Ehemanns dürften den meisten bekannt sein - vielleicht aus eigener Erfahrung, ganz sicher aber aus dem berühmten Grimmschen Märchen "Von dem Fischer un syner Fru". Bis heute hat die Geschichte von der nörgelnden Fischersfrau, die ihren gutmütigen, aber schwachen Ehemann mit immer neuen, größeren Wünschen zum - einstmals aus uneigennützigen Gründen geretteten - Zauber-Butt losschickt, nichts von ihrer Aktualität eingebüßt - ganz im Gegenteil. Die Gier nach Ruhm und Reichtum ist heute noch mindestens so präsent wie zu Zeiten der Brüder Grimm.Viele Male nacherzählt, nachgespielt, verfilmt und vertont, ist die plattdeutsche Originalfassung des Märchens allerdings fast in Vergessenheit geraten.Die junge Berliner Illustratorin Julia Beutling stellt dem plattdeutschen Text farbgewaltige, stimmungsvolle Bilder gegenüber, die ebenso mystisch wie markant anmuten.Entstanden ist ein märchenhaftes Geschenkbuch, das trotz seines nostalgischen Charmes aktueller nicht sein könnte.

  • von Gudrun Scabell
    29,90 €

    Seit rund 100 Jahren bestimmen die Künstler das Gesicht ihrer Kolonie: Worpswede am Weyerberg. Ihr Schaffen ist oft eng mit ihren Häusern verbunden. Noch heute spürt man in vielen der außergewöhnlichen Gebäude den Hauch der Vergangenheit. Andere zeugen vom Wandel, wurden verändert, verkauft und neu erfunden. Gudrun Scabell hat 16 von ihnen besucht, ihre Bewohner befragt und Anekdoten, Geschichten und Geschichte aufgeschrieben. Entstanden ist ein reich bebildertes Buch voller Leben. Es erzählt von extravaganten Künstlern, traurigen Schicksalen und den vielen Erinnerungen, die mit den Gebäuden verbunden sind.

  • von Jutta Michels
    16,90 €

    Um den verhängnisvollen Brand des kleinen Dorfes Ahausen bei Rotenburg, ranken sich noch heute jede Menge Geschichten. Diese Katastrophe, der 1933 zahlreiche Höfe zum Opfer fielen, ist bis jetzt im Gedächtnis der Dorfbewohner fest verankert. Jutta Michels hat die Erzählungen, Erinnerungen und Legenden der Dorfbewohner über Jahre hinweg gesammelt, notiert und archiviert. Dass eine Magd namens Grete diesen zerstörerischen Brand bereits 30 Jahre vorher bis ins Detail vorhergesagt hatte, ist nur ein faszinierender Aspekt dieser tragischen Geschichte.Pfingstfeuer erzählt von Grete, die zeitlebens unter ihren Visionen zu leiden hatte und deren Alltag als junge Magd um 1900 alles andere als rosig war. Und vom Bauern Martin Franzen, der kurz vor dem Brand des Diebstahls verdächtigt und aus der Dorfgemeinschaft ausgestoßen wird. Als er daraufhin auch noch seine Arbeit verliert und das Dorf verlassen muss, schwört er Rache - und bekommt sie.Jutta Michels verwebt in diesem Roman wahre Begebenheiten und Personen mit ausführlichen Beschreibungen aus dem damaligen Alltag und schmückt das Ganze mit einer bildreichen Sprache.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.