Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von scolix

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tobi Polar
    25,99 €

    Scratchen, biten, freestylen - Hip-Hop ist seit Jahrzehnten die prägendste Jugendkultur und schon die Kleinsten begeistern sich für Rapmusik. Sie als Lehrkraft stehen vor der Aufgabe, diesen facettenreichen Musikstil in Ihren Unterricht zu tragen.Der Künstler und Lehrer Tobi Polar unterstützt Sie und Ihre Klasse mit spannenden Projektideen, die von Graffiti bis DJing alle Elemente der Hip-Hop-Kultur in den Blick nehmen. Die schülerorientierten Arbeitsblätter sorgen dafür, dass die Lernenden sich selbstständig und kreativ mit den zentralen Themen aus dem Bereich Hip-Hop auseinandersetzen. Durch die im Zusatzmaterial enthaltenen Videos und Musikbeispiele werden die Inhalte lebendig und motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler. Ausführliche Anleitungen und downloadbare Lösungen sorgen dafür, dass der eigene Klassensong garantiert ein Hit wird.Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Inhalt:

  • von Petra Mönning
    25,99 €

    Spitzt die Ohren: Auf Spurensuche mit den wilden Piraten! Zuhören ist eine der zentralen Kompetenzen für Kinder in der Grundschule, doch durch lieblose Lückentexte und lange Multiple-Choice-Übungen verlieren die Kinder schnell die Lust an der Auseinandersetzung mit Hörtexten. Tauchen Sie deshalb mit Ihrer Klasse ein in die Welt der wilden Piraten und holen Sie die spannenden Abenteuer von Kapitän Zottelbart, Pirat Pit und Piratin Smilla in Ihren Unterricht. Mit den spannenden Hörspuren rund um die Mannschaft der "Fliegenden Flunder" motivieren Sie die Kinder Ihrer Klasse zum aktiven Zuhören. Die zweifach differenzierten Hörtexte sowie die Arbeitsblätter in drei Differenzierungsstufen fördern Ihre Lerngruppe individuell in der Kompetenz Hörverstehen. Zusätzliche Hörübungen und Materialien festigen nicht nur den eingeführten Wortschatz, sondern bieten auch Lernanlässe, wenn alles mal wieder schneller geht als gedacht. Die QR-Code-Rallye durch die eigene Schule macht die Schatzsuche mit der gesamten Klasse zu einem besonderen Highlight! Und das Beste: Durch die Audio-Aufnahmen auf CD und als MP3-Datei sowie den abgedruckten Hörtexten sind die Materialien flexibel und sofort im Unterricht einsetzbar. Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Inhalt:

  • von Frauke Markmann
    27,99 €

  • von Mandy Fuchs
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Mathematik-Lapbook zum Thema "Das kleine Einmaleins"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Grundschulkinder zu kleinen Einmaleins-Experten mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiges Einprägen werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, auf Drehscheiben und Lochkarten halten die Kinder ihre Übungsergebnisse auf vielfältige Weise fest. Sie verdoppeln und halbieren, vervielfachen und tauschen, verteilen und teilen auf - so bleibt das kleine Einmaleins garantiert im Kopf! Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die ansprechend illustrierten Bastelvorlagen enthalten vorbereitende Übungen zum Einmaleins, Übungen zu jeder Reihe und zum gesamten Einmaleins mit vielfältigen Differenzierungsmöglichkeiten. So können Sie Ihre kleinen "Sicherheitsdenker", "Mutigen" und "Freigeister" individuell unterstützen. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte das fertige Lapbook aussehen:

  • von Anja Joest
    25,99 €

    Begeistern Sie Ihre Schüler für das "trockene" Thema Politik, indem Sie sie aktiv einbeziehen - mit interessanten Unterrichtseinstiegen, Diskussionsrunden, Rollenspielen und Interviews. Das Heft erklärt die Grundlagen unserer Demokratie: von Parteien und Wahlen bis zu Bundestag, Bundesregierung und Gesetzgebung - stets verknüpft mit handlungsorientierten Aufgaben. So müssen Ihre Schüler beispielsweise eine Partei gründen, eine Wahl durchführen und ein neues Gesetz diskutieren.Die Jugendlichen überlegen außerdem, was demokratische Strukturen in der Familie oder in der Schule bedeuten, lernen Jugendvertretungen kennen und entdecken, auf welchen Ebenen sie sich selbst im politischen System einbringen können. Inklusive eines Abschlusstests und Lösungen zu allen Aufgaben.

  • von Manfred Stephan
    25,99 €

    Ob knifflige Zahlenmauer, Muster entdecken oder Zahlenrätsel in Textform: Mit diesen abwechslungsreichen Aufgaben bringen Sie das mathematische Denken Ihrer Kinder in Schwung!Dieser Band liefert Ihnen 124 übersichtlich gestaltete Kopiervorlagen im A5-Format für die 1. und 2. Klasse. Alle Inhaltsbereiche werden in den verschiedenen Zahlenräumen aufgegriffen, aber nochmal ganz neu in herausfordernde Aufgaben verpackt. So lernen Ihre Kinder "um die Ecke" zu denken, Strategien zu entwickeln und diese wiederum auf andere Aufgaben oder das tägliche Leben zu übertragen. Die Aufgaben können als motivierende Differenzierung für Mathe-Asse oder als spannende Herausforderung für die gesamte Klasse eingesetzt werden.Die Aufgabestellungen sind für die Erstleser kurzgehalten und in Silbenschrift gedruckt, sodass das Lesen vereinfacht wird und möglichst keine zusätzliche Hürde darstellt. Lösungen am unteren Rand der Kopiervorlage oder als separates Lösungsblatt bieten den Kindern die Möglichkeit der Selbstkontrolle.

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook zum Thema "Weihnachten"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schulkinder zu fleißigen Weihnachtswichteln mit großer Motivation! Intensives Lernen, nachhaltiger Wissensaufbau und das Teilen weihnachtlicher Vorfreude werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Kartensammlungen und Briefumschlägen halten die Kinder ihr Erkenntnisse rund um die schönste Zeit im Jahr fest: Sie lesen die Weihnachtsgeschichte, erfassen ihre eigenen Traditionen, lernen Bräuche in anderen Ländern kennen, erleben Weihnachten mit allen Sinnen, schreiben Wunschzettel und werden kreativ in der weihnachtlichen Schreibwerkstatt. Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierten Bastelvorlagen zu 7 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte ein Lapbook aussehen:

  • von Friedhelm Kapnick
    25,99 €

    Mit diesen natürlich differenzierten Forscheraufgaben zu Arithmetik, Geometrie & Co. begeistern Sie Ihre ganze Klasse! "Wer ist schneller, Usain Bolt oder ein Flusspferd?" oder "Was ist ein Primzahlzwilling? Und wie viele gibt es?" Mit diesen und vielen anderen spannenden Fragen werden Ihre Schülerinnen und Schüler zu echten mathematischen Forschern! Dieser Band bieten Ihnen erprobte Aufgabenmaterialien mit didaktisch-methodischen Empfehlungen für eine individuelle Förderung kleiner Mathe-Asse im regulären Mathematikunterricht der 5. und 6. Klasse. Durch die natürliche Differenzierung kann die gesamte Klasse an ein forschendes Lernen herangeführt werden.   Eine didaktische Anleitung zu jedem Lernarrangement bietet Ihnen eine Übersicht über die Kompetenzen, die benötigten Materialien sowie einen Vorschlag für den konkreten Unterrichtsablauf. Die Kopiervorlagen mit den Forscheraufgaben sind übersichtlich gestaltet und laden die Kinder zum Forschen und Knobeln auf ihrem individuellen Niveau ein. Tippseiten helfen den Kindern Schritt für Schritt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Lösungshinweise beinhalten teilweise Lösungsansätzen von Kindern aus einer Erprobung, sodass Ihnen als Lehrkraft nochmal einige mögliche Vorgehensweisen von Kindern aufgezeigt werden. Möchten Sie mal kein ganzes Lernarrangement nutzen, können Sie aus einem Fundus von kleinen Knobeleien für die gesamte Klasse oder einzelne Mathe-Asse wählen.

  • von Käpnick
    27,99 €

    So erkennen, fördern und fordern Sie mathematische Begabungen in Ihren Lerngruppen! Max hat viele pfiffige Ideen und Lea liebt schöne Rechenmuster: In jeder Klasse gibt es Schülerinnen und Schüler mit besonderen mathematischen Begabungen. Aber oft ist es schwer, sie zu erkennen. Viele Mathe-Asse verstecken ihre Talente oder mimen sogar den Klassenclown. Deshalb brauchen sie individuelle Förderung. Willkommener Nebeneffekt: die Begeisterung der Mathe-Asse für das Fach reißt alle mit! So bereichern sie mit Spezialwissen, Kreativität und ihrer Freude am Knobeln den gesamten Unterricht.   Wie es Ihnen gelingt, frühzeitig Mathe-Asse in den 5. bis 8. Klassen zu erkennen und deren Potenziale erfolgreich zu fördern, erfahren Sie in diesem Band. Spezielle Indikatoraufgaben, gezielte Beobachtungs- und Fragebögen sowie Möglichkeiten zur Selbstreflexion für die Schülerinnen und Schüler helfen Ihnen dabei. Mit der natürlichen Differenzierung gelingt Ihnen eine optimale Förderung der ganzen Lerngruppe hin zum forschenden Lernen. Probieren Sie es aus anhand des ebenfalls enthaltenen Lernarrangements "Das Zahlenteilerspiel"!

  • von Pia Kucera
    23,99 €

    Lesen, schreiben, reimen, gestalten: So gelingt Ihren Förderkindern der Anschluss an das Klassenniveau! Im Laufe der Grundschulzeit wird der Abstand zwischen den Kindern, die locker selbst lange Texte lesen, und denen, für die das Lesen (immer noch) eine große Herausforderung ist, stetig größer. Für die zweite Gruppe ist dieser Band mit Übungen und kurzen Lesetexten gedacht. Die Kinder beschäftigen sich darin unter anderem mit den Wortfeldern "sprechen", "machen" und "sich bewegen", lesen (laut) vor, beantworten Fragen zum Text und vertiefen ihr Wissen über die wörtliche Rede. Enthalten sind außerdem Impulse und Vorlagen, um einzelne Lesegeschichten und Übungen künstlerisch zu gestalten. So setzen sich die Kinder intensiv und handlungsorientiert mit den Inhalten auseinander. Selbstverständlich werden sie auch hier wieder von den liebenswürdigen Sympathiefiguren Willi und Walli begleitet. Abgerundet wird der Band schließlich mit dem Lösungsteil.

  • von Bettina Graßl
    29,99 €

    Das Schreiben eigener Texte ist die Königsdisziplin des Deutschunterrichts und für viele Lernende eine große Herausforderung. Die Schülerinnen und Schüler benötigen konsequente Begleitung und Übung, damit z. B. eine aussagekräftige Personenbeschreibung oder ein sachlicher Unfallbericht gelingen. Für Sie ist all das mit einer zeitaufwendigen Unterrichtsvorbereitung verbunden - doch Entlastung finden Sie in diesem Band. Alle darin enthaltenen Einheiten sind nach demselben Muster aufgebaut: Nachdem der Lernstand der Schülerinnen und Schüler offengelegt wurde, lernen sie konkrete Textmuster kennen und erarbeiten sich daran die jeweils konstituierenden Textsortenmerkmale. Schritt für Schritt entwickeln sie dann einen Schreibplan, der sie beim Verfassen eigener Texte unterstützt. Übersichtliche Checklisten und erprobte Methoden leisten zusätzlich gute Dienste. Natürlich gibt es auch Hilfen zur selbstkritischen Textüberarbeitung sowie Vorschläge zur Leistungsmessung.Das digitale Zusatzmaterial enthält neben dem Lösungsteil eine abwechslungsreiche Spielesammlung, weitere Textmustervorlagen sowie praktische Übersichten und Zusammenfassungen zu relevanten Bereichen der Grammatik und Rechtschreibung.

  • von Dietmar Krause
    21,99 €

    Zeitgemäßes Lernen braucht neue Räume. Dieser Ratgeber zeigt anhand von anschaulichen Beispielen, wie die Neugestaltung von Schule Lernen positiv beeinflussen kann.Die architektonischen Gegebenheiten von Schulgebäuden sind dabei genauso wichtig wie die Haltung der Lehrenden. Gemeinsam bilden sie die Grundlage für moderne Unterrichtsformen und eine neue Beziehungskultur in der Schulgemeinschaft.Dabei wird das gesamte Spektrum der Möglichkeiten innerhalb der Schule in den Blick genommen - vom kompletten Neubau bis hin zur Umgestaltung im eigenen Klassenzimmer.Im Zusatzmaterial finden Sie Aufgabenbeispiele für ein Lernjournal und Lernaufgaben, die Sie individuell für Ihre Unterrichtsthemen und Lerngruppen anpassen können.

  • von Martin Michael Seifert
    25,99 €

    Tauchen Sie mit Ihrer Klasse bis über beide Ohren ein in die aufregende Welt der Instrumente: Welche Instrumente gibt es? Wie sehen sie aus? Wie entstehen die Töne? Und natürlich: Wie klingen Klarinette, Geige & Co überhaupt? Mit diesem Heft nehmen Ihre Grundschulkinder die Orchesterinstrumente unter die Lupe, bauen selbst Instrumente und trainieren ihr Gehör mit hochwertigen Hörbeispielen für jedes Instrument, auditiven Übungen und dem besonderen Klassik-Hits-Hör-Quiz! Ob in der Freiarbeit, beim Stationenlernen oder einfach für Zwischendurch - dank dreifacher Differenzierung und den Lösungen zur Selbstkontrolle können Sie eigenverantwortliches Lernen optimal unterstützen und sind gleichzeitig fachlich bestens vorbereitet. Mit Instrumentenkarten, Orchesterpuzzle oder Steckbriefen mit differenzierten Lesekarten gelingt Ihnen ein methodisch abwechslungsreicher Unterricht im Handumdrehen.Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Inhalt:

  • von Rolf Mittelmann
    23,99 €

    Mit diesen Rechenübungen samt Lösungsrätseln machen Sie Ihre 5. Klasse fit in den Themen "Natürliche Zahlen", "Größen" und "Sachrechnen"! Sie kennen die Situation aus dem Matheunterricht: Während einige Kindern noch über einer Aufgabe brüten, sind andere schon fertig, werden unruhig oder warten auf mehr Mathe-Futter. Ob für Mathehungrige oder als ergänzendes Training zum Lehrbuch - dieser Mathe-Trainer bringt die Lösung. Sowohl für den schnellen Einsatz im Vertretungsunterricht oder als gezielt eingesetzte Aufgabe für zwischendurch: dank der dreifach differenzierten Aufgaben zu zentralen Lehrplanthemen der 5. Klasse kann jedes Kind auf seinem Niveau üben. Und das Beste: Die Selbstkontrolle erfolgt anhand verschiedener selbsterklärender Formate, zum Beispiel Ausmalbilder, Geheimschrift-Rätsel oder Dominos. So sind die Kinder motiviert bei der Sache und Ihnen bleibt mehr Zeit für die individuelle Lernbegleitung.

  • von Katja Köhler
    23,99 €

    Die Beurteilung von Leistungen ist eine der zentralen Aufgaben im Lehrberuf, da eine ausführliche Rückmeldung hohe Relevanz für den Lernerfolg der Kinder hat. Als Lehrkraft stehen Sie jedes Schuljahr aufs Neue vor der Frage, wie eine transparente und faire Leistungsbeurteilung unter dem Aspekt der Kompetenzorientierung gelingen kann.Dieses Buch unterstützt Sie bei der Vergabe von Noten und Beurteilungen. Denn hier finden Sie nicht nur praxiserprobte Tipps zur mündlichen und schriftlichen Leistungsbewertung, sondern auch alternative Formate wie das Portfolio werden in den Blick genommen. Außerdem erhalten Sie viele Ideen, um sowohl schriftlich als auch mündlich Kindern und Eltern ein konstruktives Feedback geben zu können.Das Zusatzmaterial bietet Ihnen hierfür Bewertungs- und Beobachtungsbögen zu ausgewählten Fächern der Grundschule, die Sie individuell an Ihre Unterrichtsthemen und Lerngruppen anpassen können.Einige Eindrücke und weitere Informationen aus dem Buch finden Sie hier:

  • von Lars Schmoll
    23,99 €

    Die Beurteilung von Leistungen ist eine der zentralen Aufgaben im Lehrberuf. Als Lehrkraft stehen Sie jedes Schuljahr aufs Neue vor der Frage, wie eine transparente und faire Leistungsbeurteilung unter dem Aspekt der Kompetenzorientierung gelingen kann.Dieser Ratgeber unterstützt Sie tatkräftig bei der Vergabe von Noten und Beurteilungen. Von der ersten Schulstunde bis zur Zeugnisvergabe finden Sie praxiserprobte Tipps und Materialien zur Gestaltung Ihrer Leistungsbeurteilung im Unterricht. Dabei werden nicht nur die klassischen Formen der Leistungsbewertung, sondern auch alternative Formate wie das Portfolio oder Lerntagebuch in den Blick genommen. Außerdem erhalten Sie viele Ideen, um sowohl schriftlich als auch mündlich Lernenden und Eltern ein konstruktives Feedback geben zu können.Das Zusatzmaterial bietet Ihnen Vorlagen und Checklisten zum Download, die Sie individuell an Ihre Unterrichtsthemen und Lerngruppen anpassen können.Einige Eindrücke und weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier:

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema "Der Igel"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schützlinge zu kleinen Igelprofis mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Drehscheiben und Klappkarten halten die Kinder ihre Erkenntnisse rund um das possierliche Stacheltier fest. Wie sieht der Igel aus? Was frisst er? Hält er Winterschlaf? Welchen Gefahren ist er ausgesetzt? Hier bleiben keine Fragen offen. Die dreifach differenzierten Materialien zu 7 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Kurze Sachtexte in Silbenschrift, fröhliche Illustrationen und selbsterklärende, einfache Bastelvorlagen berücksichtigen die speziellen Ansprüche im Anfangsunterricht. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung mit vielen praktischen Tipps zum Einsatz der Materialien und möglichen Bewertungskriterien. So könnte ein Lapbook aussehen:

  • von Gabriele Schönenberger & Elisabeth Vogt
    25,99 €

  • von Franziska Albers
    19,99 €

    ASS in der Grundschule - So gelingt Ihnen der Unterrichtsalltag! Ihr Schüler Paul kann sich ab Mittag nicht mehr konzentrieren, in der Pause spielt er nicht mit den anderen Kindern und läuft immer denselben Weg ab? Er erhält die Diagnose ASS und Sie möchten Ihren Schüler bestmöglich bei der Bewältigung des Schulalltags unterstützen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei: Sie lernen die Hintergründe der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung kennen und erfahren anhand von konkreten Beispielen, wie man mit verschiedenen Strukturierungshilfen den Schulalltag für autistische Kinder in der Grundschule barrierefreier gestalten kann. Dank hilfreicher Tipps können Sie Missverständnisse und Konflikte innerhalb der Lerngruppe vermeiden und sorgen so für eine gelungene Teilhabe.

  • von Anna La Prova
    27,99 €

    In Ihrem Klassenraum sitzen Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Vom gemeinsamen Lernen profitieren trotzdem alle. Doch wie können Sie als Lehrkraft Kooperation in Ihrer Lerngruppe fördern?Die Autorin zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Aufgaben so gestalten können, dass die Zusammenarbeit der Kinder gelingt. Dabei geht sie auch auf die Einteilung von Gruppen und die Vermittlung von Regeln und Abläufen ein. Vielfältige Vorlagen helfen dabei, alle Kinder in die Gruppenarbeit zu integrieren und konfliktfreies Arbeiten sicherzustellen. Davon profitiert am Ende die gesamte Klassengemeinschaft!

  • von Michael Haider
    27,99 €

    Vom Geocaching über Videos bis zum ersten Programmieren - Sachunterricht digital gestalten! Guter Sachunterricht ist multimedialer Sachunterricht - analog und digital. Aufgrund seiner Vielperspektivität eignet sich kein anderes Fach so gut dafür, den Umgang mit den digitalen Medien zu erlernen und zu reflektieren. Lernen müssen dafür jedoch nicht nur die Schülerinnen und Schüler. Auch Sie sind gefragt, Ihre Kompetenzen zu erweitern. In diesem Praxisband sind deshalb beide Seiten vereint: Durch umfängliche Theoriekapitel zur Verknüpfung von Medienkompetenz und den verschiedenen Fachperspektiven erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um Ihr Wissen dann anhand der beigefügten Materialien und Unterrichtsideen gleich mit den Kindern zu teilen. Die Themen sind verständlich aufbereitet und orientieren sich gleichzeitig an den Medien- und Fachkompetenzen. In diesem Buch ist alles drin!

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema "Bienen"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schützlinge zu kleinen Bienenprofis mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Drehscheiben und Klappkarten halten die Kinder ihre Erkenntnisse über den Körperbau der Biene, ihr Leben und ihre Aufgaben, das Bienenvolk und natürlich die Honigproduktion fest. Ganz klar: Wir müssen die Bienen schützen! Das Beste ist: Sämtliche Aufgaben und selbsterklärenden Bastelvorlagen sind speziell auf die Ansprüche der ersten Klasse ausgerichtet. Die dreifach differenzierten Materialien zu 9 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Kurze Sachtexte und Aufgaben in Silbenschrift, fröhliche Illustrationen sowie selbsterklärende, einfache Bastelanleitungen berücksichtigen die speziellen Ansprüche der Kinder im Anfangsunterricht. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien.

  • von Doris Maisenbacher
    23,99 €

    Es ist wichtig, wie ein Kind zu fördern ist und nicht, ob es gefördert werden soll.Kommt Ihnen das bekannt vor? Luis verwechselt beim Schreiben immer noch die Buchstaben, sofern Sie seine Schrift überhaupt entziffern können. Und Ella fällt es sichtlich schwer, selbst kurze Texte abzuschreiben. Im Unterricht haben Sie diese Kinder im Blick und Ihre pädagogische Erfahrung sagt Ihnen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Doch was genau und wie können Sie Ihre Beobachtungen für eine gezielte Förderung nutzen? An dieser Stelle setzt der vorliegende Band an: Die beiden erfahrenen FRESCH-Expertinnen zeigen, wie eine handhabbare Diagnostik und eine unbürokratische Dokumentation im Schulalltag gelingen. Der Clou: Die bekannten FRESCH-Strategien Schwingen, Verlängern, Ableiten und Merken sind dabei Diagnosekriterien und Förderschwerpunkte in einem. Zentrale Arbeitsgrundlage sind die im Band enthaltenen förderdiagnostischen Protokollbögen, die auch in editierbarer Form zum Download bereitstehen.Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Inhalt:

  • von Andrea Dincher
    21,99 €

    Ob fachfremd oder alter Hase - mit diesen innovativen Übungen samt Aufbauplänen und Stationskarten zum Bewegungsfeld Darstellen, Gestalten, Tanzen begeistern Sie Ihre Klassen! Möglichst viel Bewegungserfahrung beim Darstellen, Gestalten und Tanzen sammeln - das ist der Anspruch eines kompetenzorientierten und geschlechtersensiblen Sportunterrichtes. Vor dem Hintergrund einer zunehmend bewegungsarmen Lebenswelt fällt es Kindern immer schwerer, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und sich rhythmisch-ästhetisch zu bewegen. Mit diesen fertig ausgearbeiteten Stundenbildern und vielen weiteren Ideen wird Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Übungen und Spielen geboten, die mit wenig Aufwand viel Abwechslung in Ihren Sportunterricht bringen.

  • von Lena Menges
    27,99 €

    Mehrsprachigkeit ist in aller Munde! Viele Lernende sprechen herkunftsbedingt mehr als eine Sprache. Mit Mehrsprachigkeit in den Unterricht integrieren schaffen Sie es, die sprachlichen Ressourcen zu professionalisieren und zu schulen. Mit der Methode des kooperativen Lernens werden die Herkunftssprachen so gefördert als wären sie eine der gelernten Fremdsprachen des Unterrichts.Mit dem integrierten Diagnoseheft "Sprachenchecker" können die Jugendlichen ihre Kompetenzen eigenständig einschätzen und Sie als Lehrkraft den Lernweg nachvollziehen.

  • von Fabian Alexander Emde
    19,99 €

    Programmieren einfach umsetzen: In einfachen Schritten zum ersten Roboter - so begeistern Sie alle Kinder. Sie saugen im Wohnzimmer, arbeiten in der Fabrik und assistieren in der Medizin - Roboter sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie die Robotik in Ihren Klassenraum holen und auf spielerische Weise digitale Kompetenzen fördern können. Denn nur durch Kreativität, Kollaboration, kritisches Denken und Kommunikation gelingt es den Schülerinnen und Schülern, mit ihrem Roboter das Ziel zu erreichen. Mit Tipps für eine nachhaltige Feedbackkultur und Anregungen zur Reflexion erweitern die Jugendlichen Schritt für Schritt ihre Problemlösestrategien. Ausführliche Stundenplanungen, praxiserprobte Aufgabenstellungen und grafische Anleitungen helfen Ihnen bei der Umsetzung im Unterricht und können für weitere Aufgaben angepasst werden.

  • von Kolja Markwardt
    23,99 €

    Calliope, Scratch & Co.: So gelingt der Einstieg ins Coding und die Welt des Programmierens Die Digitalisierung schreitet voran und somit werden auch Programmierfähigkeiten immer gefragter. Doch Sie müssen nicht in der Lage sein, komplexe Computerprogramme zu entwickeln, mit Programmieren mit Grundschülern lernen Sie speziell für Kinder im Grundschulalter entwickelte Programmierumgebungen kennen. Hiermit können Sie Ihre Klasse kritisch mit den ersten Programmiererfahrungen spielen und experimentieren lassen. Mit praktischen Anleitungen, vom Anschließen bis zur Inbetriebnahme des ersten Programms und den wichtigsten Vor- und Nachteilen der der Systeme werden mit Beispielen und vielen Bildern die unterschiedlichen Möglichkeiten und Bestandteile des einfachen Programmierens in Scratch, Nepo oder MakeCode erklärt.

  • von Bettina Rinderle
    27,99 €

    Die Rechtschreibung prüfen ohne Angst: Mit diesen einfachen FRESCH-Diktaten gelingt's! An Diktaten scheiden sich die Geister: Gute Rechtschreiber mögen sie, schlechte Rechtschreiber fürchten sie und Lehrkräfte nutzen sie gerne, um damit die Rechtschreibung zu kontrollieren. Doch eigentlich sollen die Kinder selbst üben, ihre Texte zu korrigieren und zu überarbeiten. Daher zeigt der vorliegende Band, wie Sie die Kinder bei der Gestaltung von Diktaten stärker einbeziehen und dadurch besser motivieren können! Für diejenigen, die es eilig haben, gibt es auch fertige Diktattexte zu abwechslungsreichen Themen wie Jahreszeiten, Umwelt, Familie, Schule oder Märchen. Der verwendete Wortschatz ist vorwiegend lautgetreu. Kurzdiktate zu häufigen Fehlerwörtern aus anderen FRESCH-Strategien helfen überdies dabei, diese sicher zu automatisieren. Außerdem gibt es zu (fast) jedem Text zusätzliche Aufgaben, die Sie zur Differenzierung, als Hausaufgabe, als Zusatzangebot oder als Stillbeschäftigung mit dem Wortschatz nutzen können - Sie haben die Wahl!

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Klassen erarbeiten, gestalten und präsentieren individuelle Lapbooks zum Thema "Märchen"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schulkinder zu kleinen Märchenexperten mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Taschen, Fächern und Klappkarten halten die Kinder ihre Erkenntnisse zu den bekanntesten Märchen, ihren Erzählern und typischen Eigenschaften fest. Sie sammeln magische Märchenwesen und schreiben sogar ein eigenes Märchen! Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierten Bastelvorlagen zu 6 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte Ihr Lapbook aussehen:

  • von Uta Livonius
    29,99 €

    Beim Rechtschreiben vom Raten zum Wissen: So nutzen kluge Schüler mit LRS in der Sekundarstufe ihr Potenzial - jetzt als aktualisierte und erweiterte Neuauflage! Kluge Schülerinnen und Schüler, die es trotz LRS auf das Gymnasium oder die Gesamtschule geschafft haben, bekommen immer wieder zu hören: "Üben! Üben Üben!" Doch wenn die Basis fehlt, bringt das Pauken von Fehlerschwerpunkten leider gar nichts. Dieses erprobte Lernprogramm ist anders: Es berücksichtigt die Situation spät erkannter Lernender mit LRS in der Sekundarstufe und führt sie wie ein roter Faden zur sicheren Rechtschreibung. Allein, betreut oder im Förderunterricht unterstützt es die Betroffenen dabei, zentrale Rechtschreibregeln zu verstehen, zu festigen und sicher anzuwenden. Wichtig ist dabei das schrittweise Vorgehen: Erst wenn ein Inhalt wirklich verstanden wurde, geht es mit dem nächsten Kapitel weiter.Diese aktualisierte Neuauflage enthält wesentliche Wahrnehmungshilfen zu Lauten und Buchstaben, mehrere komplett überarbeitete Kapitel sowie knappe Wiederholungseinheiten, die gewährleisten, dass Gelerntes dauerhaft behalten und genutzt wird.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.