Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von scolix

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mareike Glöckner
    25,99 €

    Sie möchten alle Potenziale digitaler Medien nutzen und dabei Ihre Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Lernen motivieren? Dann stellen Sie Ihren Englischunterricht mit der Flipped-Classroom-Methode doch einfach auf den Kopf.Dieses Heft vermittelt Ihnen die nötigen theoretischen Grundlagen, mit denen in der Klasse die Unterrichtszeit effektiv für die Anwendung von Wissen genutzt werden kann. Anhand von praktischen Beispielen erfahren Sie, wie Sie alle Kompetenzen im umgedrehten Unterricht schulen. Mit ausführlichen Anleitungen vom Lernvideo bis zum Podcast realisieren Sie auch Ihre eigenen Unterrichtsideen spielend leicht.So können Sie sofort mit Ihrem geflippten Englischunterricht in der Sekundarstufe starten!

  • von Bettina Rinderle
    23,99 €

    Sobald die erste FRESCH-Strategie - das Schwingen - richtig sitzt, ist es an der Zeit, in der LRS-Förderung schrittweise mit dem Verlängern und dann mit dem Ableiten weiterzumachen. Das Verlängern hilft Ihren Schülern dabei, Wörter mit einem Doppelmitlaut (Stoff - viele Stoffe) am Wort(stamm)ende oder einen harten oder weichen Schlusslaut (Hund - viele Hunde) sicher richtig zu schreiben. Bei Wörtern, bei denen man zwar ein "e" hört, aber ein "ä" schreibt (Säfte kommt von Saft), ist das Ableiten die richtige Wahl. Wenn Sie wissen möchten, wie gut Ihre Schüler die zweite und dritte FRESCH-Strategie bereits beherrschen, ist dieser Band perfekt für Sie geeignet. Mithilfe von 49 Tests finden Sie heraus, ob die Kinder sicher Verlängerungen und Ableitungen bilden können. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Schüler mit beiden Strategien vertraut sind. Auf jeder Seite gibt es ein Feedback-Raster, das Sie für eine zügige Rückmeldung an die Kinder nutzen können. Motivierende Lobkarten runden das Heft ab. Der Lösungsteil steht als kostenloser Download für Sie bereit.Die fröhliche Sympathiefigur Troll begleitet die Kinder, Tests mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad, Testbögen sind mit anderen FRESCH-Materialien leicht kombinierbar, ansprechend und übersichtlich gestaltete Kopiervorlagen.

  • von Jonas Göb
    25,99 €

    Lernentwicklungsgespräche mit endlosen Listen und zähem Gesprächsverlauf gehören jetzt der Vergangenheit an. In diesem Heft erfahren Sie, wie Sie mit der kreativen Methode der Lernentwicklungslandschaft die Stärken der Kinder visualisieren.Praxiserprobtes Material unterstützt Sie bei jedem Schritt der Durchführung. Detaillierte Beschreibungen, ausführliche Anleitungen und Checklisten helfen Ihnen dabei, Ihre eigenen Lernentwicklungsgespräche spielend leicht umzusetzen und gemeinsam mit den Kindern nachhaltige Ziele für ihre schulische Laufbahn festzulegen.Mit praktischen Tipps aus dem Schulalltag holen Sie auch Kollegen und Eltern mit ins Boot. Gehen Sie also gemeinsam den Weg der Lernentwicklungslandschaft!So könnte Ihre Lernentwicklungslandschaft aussehen:

  • von Jennifer Christiansen
    25,99 €

    Was passiert bei einer Bar Mitzwa, wie oft beten Moslems, und hat der Weihnachtsmann etwas mit dem Christentum zu tun? Warum meditieren Buddhisten, und weshalb sind viele Hindus Vegetarier?Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzen sich die Schüler im Rahmen dieser Unterrichtseinheit zu den großen Weltreligionen auseinander. Die Einführung erfolgt über die Themenbereiche Religionsfreiheit, Toleranz und Empathie. Weiter geht es mit den abrahamistischen Religionen, und dann werden Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus einzeln vorgestellt. Dabei werden alle wichtigen Bereiche der Religionen in aussagekräftigen Infotexten mit zahlreichen Bildern vorgestellt. Passende Aufgaben helfen beim Verständnis, geben Impulse zur Meinungsbildung, ermutigen zu neugierigem Verhalten und regen die Schüler zum Diskutieren und Argumentieren an. Das Plus: In jedem Kapitel berichten zwei der Comicfiguren "Die zehn Freunde" als Identifikationsfiguren über die Bedeutung der Religionen in ihrem Leben.

  • von Angela Hentschel
    19,99 €

    Angststörungen, Depressionen, Essstörungen und Co. - psychische Krankheiten erkennen und angemessen reagieren! Immer häufiger werden heute schon bei Kindern und Jugendlichen psychische Erkrankungen diagnostiziert. Unbemerkt oder gar unbehandelt sind eine gesunde Entwicklung und eine erfolgreiche Schullaufbahn gefährdet. Doch wie sollen Sie ohne fachspezifische Ausbildung angemessen mit erkrankten Schülern umgehen? Dieses Buch schafft sofortige Abhilfe. Eine Krankheit zu erkennen, ist der erste Schritt für weitere Maßnahmen. Hier finden Sie neben wissenschaftlichem Basiswissen über das Spektrum häufiger psychischer Erkrankungen im Schulalter auch übersichtliche Checklisten der jeweiligen Symptome sowie Handlungsmöglichkeiten für den Ernstfall. Die Praxishilfen umfassen Gesprächsleitfäden für Einzelgespräche mit Schülern und Eltern, die angemessene Thematisierung im Klassenraum sowie Übungen zur Prävention und Anregungen für Projekttage.

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema "Der Regenwald"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schüler zu kleinen Regenwaldexperten mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Kartensammlungen und Drehscheiben halten die Kinder ihre Erkenntnisse über Klima, Menschen, Tiere und Pflanzen des tropischen Regenwaldes fest. Ganz klar: Wir müssen den Regenwald schützen! Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierten Bastelvorlagen zu 7 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte das fertige Lapbook aussehen:

  • von Käpnick
    29,99 €

    Etwa 10 bis 20 Prozent der Kinder eines Jahrgangs sind mathematisch besonders begabt. Wenn diese Kinder von der Kita in die Schule wechseln, ist das ein entscheidender Schritt in ihrer Entwicklung, der große Veränderungen und Herausforderungen mit sich bringt - für die Kinder selbst, aber auch für Sie als Lehrkraft.Wie es Ihnen gelingt, frühzeitig kleine Mathe-Asse unter Ihren Erstklässlern zu erkennen und deren Potenziale erfolgreich zu fördern, erfahren Sie in diesem Band. Spezielle Indikatoraufgaben, Beobachtungsbögen, Eltern- und Kinderinterviews sowie professionelle Gespräche mit Kollegen helfen Ihnen dabei. Abwechslungsreiche Förderideen für offene Aufgaben und Spiele oder die "Matheforscher-Entdeckungstour" lassen den Kindern Raum für eigene Lösungswege. Alle nötigen Materialien können Sie dank der praktischen Ringbindung ganz einfach kopieren.Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Inhalt:

  • von Milena Angioni
    21,99 €

    Wenn die Abschlussprüfungen in Sicht kommen, sollten Ihre Schüler sicher über grammatisches Basiswissen verfügen. Für diejenigen, die sich damit noch schwertun, finden Sie in diesem Band geeignete Arbeitsblätter. Insbesondere schwache Schüler profitieren davon, dass sie die Aufgaben selbstständig und ohne großen Schreibaufwand lösen können. Ihre Schüler deklinieren Adjektive in unterschiedlichen Fällen, setzen sich mit Adverbien und Pronomen auseinander und beschäftigen sich mit Aktiv und Passiv oder mit der indirekten Rede. Eingestreute Knobelaufgaben sorgen für Abwechslung und bringen die kleinen grauen Zellen auf Trab. Das Plus: Einfache Formen der Selbstkontrolle ermöglichen Ihren Schülern ein weitgehend selbstständiges Arbeiten - und ersparen Ihnen langwierige Korrekturen!

  • von Pia Kucera
    21,99 €

    Lesen, reimen, Wörter suchen: Mit einfachen und motivierenden Aufgaben werden Ihre Schüler zu besseren Lesern! Als Grundschullehrkraft haben Sie viele wichtige Verpflichtungen. Eine Ihrer zentralen Aufgaben ist es, all Ihren Schülern beim Schriftspracherwerb möglichst gut behilflich zu sein, gerade auch denen, die sich mit dem Lesen und Schreiben ungemein schwertun. Mit den Materialien aus diesem Band unterstützen Sie die Selbstwirksamkeit dieser Kinder besonders. Der reduzierte, lautgetreue Wortschatz ermöglicht es auch leseschwachen Schülern, weitgehend selbstständig zu arbeiten. Zunächst geht es darum, die phonologische Bewusstheit der Kinder zu stärken und ihre Augenbewegung zu trainieren, denn eine ausreichende Blickspanne sowie die sichere Steuerung von Blicksprüngen sind notwendige Vorbedingungen für flüssiges Lesen. Abgerundet wird der Band mit Übungen zum genauen Lesen und zum Textverständnis. Auf ihrem Weg zum sinnerfassenden Lesen werden die Kinder wieder von den charmanten Sympathiefiguren Willi und Walli begleitet.

  • von Pia Kucera
    21,99 €

    Mit den lustigen Vögeln Willi und Walli üben Ihre Schüler motiviert und selbstständig das Lesen! Da sitzen sie nun vor Ihnen - einstmals motivierte und lernwillige Kinder, die sich mit dem Lesen ungemein schwertun und dadurch immer mutloser werden. Was können Sie tun, um diese Negativspirale aufzuhalten? In diesem Lesebuch finden Sie reduzierte Texte aus möglichst lautgetreuen Wörtern, die leseschwache Schüler allein oder nur mit wenig Unterstützung bewältigen können. Im Mittelpunkt stehen die beiden "komischen Vögel" Willi und Walli, an deren Abenteuern die Kinder teilhaben. Die Texte animieren die Kinder dazu, diese gestaltend oder mit verteilten Rollen laut vorzulesen. Viele liebevolle Illustrationen helfen Ihren Schülern dabei, den Kontext zu verstehen oder dienen der Lesekontrolle.

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema "Das Meer"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schüler zu kleinen Meerexperten mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Taschen, Post- und Klappkarten halten die Kinder ihre Erkenntnisse zu den großen Ozeanen, Ebbe und Flut oder der Plastikmüllbelastung in den Meeren fest. Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierten Bastelvorlagen zu 9 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte das fertige Lapbook aussehen:

  • von Verena Knoblauch
    23,99 €

    Tablets können viel mehr sein als nur ein digitales Schreibheft. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie kreativ die Medienkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler mit dem Einsatz von Tablets im Unterricht fördern können. Anhand von 12 konkreten Unterrichtsbeispielen erfahren Sie, wie Sie Ihre Grundschulkinder im Umgang mit den Tablets schulen und es als digitales Werkzeug sinnvoll im Fachunterricht einsetzen. Ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitungen helfen Ihnen dabei, auch eigene Unterrichtsideen zu realisieren. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, wie das Tablet Ihren Schulalltag auch außerhalb des Klassenraums erleichtert, zum Beispiel in der Kommunikation mit Eltern, Kollegen und anderen Klassen.Hier finden Sie noch ein paar Anmerkungen und Informationen der Autorin zum Buch:

  • von Uta Livonius
    21,99 €

    Chancengleichheit trotz LRS/Legasthenie: So finden Sie für jeden Einzelfall geeignete Ausgleichsmaßnahmen! Kennen Sie das? Paul und Ida haben große Probleme beim Lesen und Schreiben , sodass beide einen sogenannten Nachteilsausgleich beanspruchen können. Aber welche Maßnahmen sind denn nun im konkreten Einzelfall angemessen - und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Und wie gelingt es Ihnen, mit Blick auf die anderen Mitschüler im regulären Unterricht und bei Leistungsüberprüfungen gerecht zu sein? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Band. Unterschiedliche Ausgleichsmaßnahmen mit Blick auf das Lesen, Schreiben und die Konzentration während des Unterrichts, bei den Hausaufgaben und bei Prüfungen werden übersichtlich und klar vorgestellt und ermöglichen Ihnen, betroffene Schüler individuell und zielgerichtet zu entlasten.

  • von Ulf Hentrich
    25,99 €

    Sie wollen Ihren Unterricht in der Grundschule modern gestalten und den Schülern frühzeitig das richtige Know-how für den Umgang mit digitalen Medien auf den Weg geben? Dieses Buch bietet Ihnen dazu eine vielfältige Auswahl an motivierenden und lehrreichen Ideen für fast alle Fächer.Für die Umsetzung müssen Sie nicht einmal ein Technik-Ass sein! Dieses Buch liefert genaue Anleitungen mit Best-Practice-Beispielen für Ihre Schüler zum Nachmachen.Ob Textverarbeitung, Präsentation oder das Erstellen eines eigenen Stop-Motion- Films - indem Sie spielerisch den richtigen Umgang mit Apps, Tablets und Co. vermitteln, legen Sie wichtige Grundsteine für die Medienerziehung Ihrer Schüler.

  • von Sonja Eiberger
    25,99 €

    Vorfeld, Mittelfeld, Nachfeld: Das Feldermodell ist ein prima Hilfsmittel, um Ihren Schülern Satzstrukturen zu vermitteln und zu zeigen, wie diese verwendet werden. Auch aus diesem Grund findet es vermehrt Eingang in die Bildungspläne. Zusätzlich ist es eine gute Grundlage für einen handlungsorientierten Grammatikunterricht. Der besondere Kniff in diesem Band: Da das Verb im deutschen Satz so zentral ist, wird es durch "König Verb" personifiziert, der über sein "Königreich Satz" herrscht. Mithilfe solcher Visualisierungen werden abstrakte Fachbegriffe lebendig und für Ihre Schüler besser begreifbar. Die Kinder erkennen Regelmäßigkeiten bei starken Verben, festigen ihr Wissen über zentrale Fachbegriffe und können immer besser Satzglieder bestimmen. Spiele zur Vertiefung sowie Vorlagen für Lernstandserhebungen runden das Angebot ab. Zusätzliche Arbeitsmaterialien sowie die Lösungen können Sie sich gratis herunterladen.

  • von Helmut Johann Dahmer
    25,99 €

    Ob im Unterricht, bei der Förderung oder zu Hause: Mithilfe von Betonungsregeln intensiv das Lesen trainieren! Obwohl Lina einen Text fehlerfrei vorlesen kann, kann sie hinterher nicht sagen, was sie da eigentlich gelesen hat. Wie kann das denn sein? Viele Schüler haben Probleme mit dem sinnentnehmenden Lesen , denn Lesen und Verstehen verlaufen auf zwei getrennten Spuren, die sicher zusammengeführt werden müssen. Klappt das nicht, ist der weitere Schulerfolg in Gefahr. Daher geht es in diesem vielfach erprobten Training darum, eine ausreichende Leseflüssigkeit, sinnvoll betontes Lesen und intensives Üben miteinander zu verbinden und so die Grundlage für das sinnentnehmende Lesen zu schaffen. Sechs zentrale Betonungsregeln unterstützen die Kinder dabei, in einen strukturierten Leserhythmus zu kommen. Zusätzlich zeigen leicht verständliche Betonungspfeile den Kindern an, wann sie die Stimme heben oder senken müssen. Die Themen der Texte sind direkt aus dem Kinderalltag gegriffen, sodass sie ihre eigenen Erfahrungen unmittelbar einbringen können.

  • von Uta Livonius
    23,99 €

    Augentraining, Gehirn-Gymnastik, Lesetechniken: So trainieren Sie mit Ihren Schülern die Grundlagen und machen sie für das Lesen fit! In der Theorie ist es wunderbar einfach: Alle Schüler, die eine weiterführende Schule besuchen, können "natürlich" lesen. Leider zeigt sich in der Praxis, dass dies eine Wunschvorstellung ist: Immer wieder fallen in der Sekundarstufe Schüler auf, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend lesen können . In diesem Band finden Sie daher sieben unterschiedliche "Lese-Fitness-Stationen" , mit denen Sie Ihren Schülern individuelle Angebote machen können, um Versäumtes nachzuholen und wieder den Anschluss an das Klassenniveau zu finden . So beschäftigen sich die Schüler beispielsweise intensiv mit den Buchstaben und Lauten , die für sie schwierig sind, bringen ihren Augen bei, was sie beim Lesen eigentlich tun müssen oder erarbeiten sich hilfreiche Strategien zum Leseverständnis . Alle Angebote eignen sich für die schulische Förderung oder das Üben zu Hause.

  • von Christian Wettke
    23,99 €

    Gamification bringt Ihren Unterricht auf ein neues Level. Motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit herausfordernden Spielansätzen. "Wir entscheiden uns also dazu, zu spielen, weil das Spiel attraktiver als die Realität ist." Mit diesem, nicht zu leugnenden, Argument bringt Ihnen der Autor Christian Wettke das Prinzip der Gamification näher. Denken Sie kurz nach. Sie können davon sicher auch ein Lied singen: Wenn die Schülerinnen und Schüler bloß dieselbe Zeit in ihre Hausaufgaben stecken würden, die sie auf Computerspiele oder Handy verwenden! Warum also nicht motivierende Spielprinzipien in den alltäglichen Fachunterricht integrieren, um die Jugendlichen emotional zu aktivieren und ganz individuell bei ihrem Lernstand abzuholen - Medienkompetenz inklusive? Dabei ist Gamification mehr, als das wiederholte Spielen von Lernspielen. Vielmehr werden Abenteuer und Avatare, Quizze und Quests zur Rahmenhandlung, die Ihren Unterricht umspannt. Das technische Wissen, die verschiedenen Ansätze des Konzepts und drei geeignete Spieleplattformen und -systeme bringt Ihnen der Autor in diesem Buch näher. Screenshots und Best-Practice-Beispiele untermauern dabei die Basis für Ihren gamifizierten Unterricht.

  • von Matthias Förtsch
    22,99 €

    Machen Sie sich und Ihre Schule fit für die aktuellen Herausforderungen der Schulentwicklung! Schule und Lernen müssen durch die Digitalisierung ganz neu gedacht werden, aber Ihre Kolleginnen und Kollegen sagen bei neuen Ideen immer noch: "Das geht bei uns nicht!" Die Gremienarbeit ist öde und die Ergebnisse mau? Dann ist die Zeit reif für einen agilen Wandel. "Die agile Schule" zeigt, wie Schulentwicklung in Zeiten der Digitalisierung neu gedacht werden kann - und auch funktioniert! Deutsche Schulpreisträger verraten hier ihre 10 Leitprinzipien , mit denen Sie ein agiles Mindset selbst verinnerlichen und alle am Schulleben Beteiligten mit ins Boot holen können.

  • von Katja Büscher
    14,99 €

    Von A bis Z mit liebenswerten Geschichten die Buchstabeneinführung unterstützen! Es geht wieder los: Sie stehen vor einer ersten Klasse und haben es mit ganz unterschiedlichen kleinen Menschen zu tun. Einige sprechen zu Hause kaum Deutsch, andere sind hoch motiviert und sprachlich ganz weit vorn, wieder andere fremdeln noch mit der neuen Umgebung. Alle gehen nun in eine Klasse und lernen lesen und schreiben - und allen erleichtern Strukturen und Rituale das Lernen ungemein . In diesem Band finden Sie tierisch humorvolle Abc-Geschichten zu jedem "Buchstaben der Woche" , die Sie Ihren Kindern vorlesen können. Mithilfe derselben wiederkehrenden Arbeitsschritte trainieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern deren phonologische Bewusstheit: Die Kinder finden heraus, um welchen Buchstaben es pro Geschichte geht, machen sich ihre Sprechwerkzeuge bewusst, klatschen Silben oder finden Reimwortpaare . So macht die Lauteinführung allen Spaß!

  • von Burkhard Günther
    22,99 €

    Resilienz: der Schlüssel für mehr Freude und Zufriedenheit im Klassenzimmer! Sie ist in aller Munde: die sogenannte " Resilienz ". Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Wort? Was hat es mit Schule zu tun? Und haben Lehrkräfte angesichts maroder Schulgebäude, großer Klassen und unerreichbarer Unterrichtsziele nicht schon genug zu tun? Resilienz ist ein wichtiger Schlüssel, um die derzeit stürmischen Zeiten gut zu überstehen. Sie hilft Lehrern und Schülern gleichermaßen, mit widrigen Rahmenbedingungen und Missständen flexibel umzugehen und Schwierigkeiten zu meistern. In diesem Band lernen Sie die zentralen Resilienzbausteine Akzeptanz, Lösungsorientierung, Optimismus, Eigenverantwortungsübernahme, Zukunfts- und Beziehungsgestaltung sowie Selbstregulationsfähigkeit kennen und erfahren, wie Sie Ihre eigene Resilienz entwickeln und stärken können. Damit Sie weiterhin gern in die Schule gehen!

  • von Bettina Rinderle
    23,99 €

    Sie möchten wissen, wie gut Ihre Dritt- und Viertklässler die zentrale FRESCH-Strategie des Silbenschwingens bereits beherrschen? Dann ist dieser Band perfekt für Sie geeignet: Mithilfe von 49 Tests überprüfen Sie schnell und einfach, ob Ihre Schüler sicher mit Lauten, Silben und Wörtern umgehen können, ob sie mit der Mitlautverdoppelung zurechtkommen, wie genau sie beim Lesen hinschauen und wie exakt sie abschreiben.Auf jeder Seite gibt es ein Feedback-Raster, das Sie für eine zügige Rückmeldung an die Schüler nutzen können. Motivierende Lobkarten runden das Heft ab.Die Lösungen erhalten Sie im zum Buch gehörigen digitalen Zusatzmaterial, das Ihnen direkt nach der Bestellung kostenlos in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird.

  • von Claudia Praedel
    29,99 €

    Schluss mit Verwechslungen! Mit diesem Material werden die kritischen Buchstaben intensiv trainiert! Keine Chance mehr für Buchstaben-Dreher! Analysieren Sie einfach und schnell die häufigsten Fehler Ihrer lese-rechtschreibschwachen Schülerinnen und Schüler und erfahren Sie, wie Sie die kritischen Buchstaben mit den Kindern am besten üben können. Dabei unterstützt Sie vielfältiges Material zum optischen, phonematischen und kinästhetischen Wahrnehmungstraining der Einzellaute. Die LRS-Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Problemfelder gezielt, indem sie Silbenteppiche und Lesewörter lesen, üben, die Einzellaute optisch zu erkennen und zu schreiben, damit zu reimen und dazu zu malen. In einer kleinschrittigen Progression werden die Einzellaute zunächst ausreichend gefestigt, bevor sie ihrem Gegenspieler gegenübergestellt werden. Auf zahlreichen weiteren Kopiervorlagen wird so spielerisch dafür gesorgt, dass m/n oder d/t keine Probleme mehr bereiten! Dabei ist das gesamte Material lautgetreu und orientiert sich am Grundschulwortschatz der Klassen 1 bis 4. Im digitalen Zusatzmaterial finden Sie außerdem vier Spiele zu Buchstaben- und Lautverwechslungen .

  • von Stadtschule Travemünde
    27,99 €

    Digitaler Unterricht schon in der Grundschule? Muss das wirklich sein? Ist das in diesem Alter nicht bloß Spielerei? Keineswegs! Fast 40 % Ihrer Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren besitzen bereits ein eigenes Smartphone. Ob Sie also wollen oder nicht - Sie sind mittendrin im digitalen Klassenzimmer! Aber keine Angst: Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet. Sie haben quasi ein komplettes Kollegium in Ihrem Rücken, das Ihnen mit ihren Erfahrungen und 30 Unterrichtseinheiten zur Seite steht und beweist, dass iPad® & Co. schon bei den Kleinsten gewinnbringend eingesetzt werden können.Ob Didaktik zu digitalen Medien, kindgerechten Apps oder technische Grundlagen: Erfahren Sie, wie Sie Buchstaben, Zahlen und Gummitwist den richtigen digitalen Touch verleihen!Begleitunterlagen zu einzelnen Unterrichtseinheiten finden Sie im digitalen Zusatzmaterial, das Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird. Hier finden Sie einige Informationen des Autors zum Titel:

  • von Liane Vach
    23,99 €

    Greifen Sie den natürlichen Forscherdrang Ihrer ersten Klassen auf und vermitteln Sie mit diesem Stationenlauf fächerübergreifend mathematisches, naturwissenschaftliches und technisches Wissen. An den sieben Stationen steht das Handeln im Vordergrund: Die Kinder experimentieren selbstständig, erkennen und führen Muster fort und setzen Bauanleitungen um.Die komplett ausgearbeiteten Materialien sind dreifach differenziert und ermöglichen jedem Kind einen individuellen Lernprozess. Piktogramme helfen Schülerinnen und Schülern, die noch nicht sicher lesen können, die Arbeitsaufträge zu verstehen. In allen Texten sind die Silben farblich markiert.Mit Laufzettel und Kontrollblättern können die Kinder ihren Lernprozess selbst kontrollieren. So legen Sie schon im ersten Schuljahr den Grundstein für selbstgesteuertes Lernen.

  • von Astrid Wasmann-Frahm
    25,99 €

    Am Beispiel der beiden Ökosysteme Wald und See erhalten Ihre Schüler mit diesem Lernmaterial einen handlungsorientierten Zugang zur Ökologie. Es ermöglicht den Schülern, die ökologischen Zusammenhänge zu verstehen und sich am Ende selbst ein Urteil über Umweltbelastungen und Veränderungen der natürlichen Umwelt zu bilden.Für das Thema Ökosysteme ist Freilandarbeit in der Natur ein Muss. Wie sonst sollen Schüler einen Zugang zu den Vorgängen in der Natur finden? Das Heft bietet Ihnen Material für die Planung und Durchführung von zwei Exkursionen. Anschauliche Versuchsanleitungen ermöglichen Ihren Schülern, Experimente und Untersuchungen eigenständig durchzuführen. Besonderer Wert wurde dabei auf das Bestimmungsmaterial gelegt, mit dessen Hilfe auch ungeübte Schüler Bäume und Sträucher sowie Tiere und Pflanzen benennen können. Naturspiele ermöglichen einen erlebnisorientierten Zugang zur Natur.Die Anleitungen mit Modellversuchen und Moderationstechnik helfen, ein Verständnis für die komplexen ökologischen Zusammenhänge aufzubauen. Die benötigten Materialien für die Versuche und Modelle sind leicht zu beschaffen. Editierbare Word-Dokumente, Präsentationsfolien und farbige Infoseiten finden Sie im Downloadmaterial.

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema "Das Wetter"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Grundschulkinder zu kleinen Wetterprofis mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Stufenbüchern, Taschen und Drehscheiben halten die Kinder ihre Erkenntnisse zu Wolkenarten , dem Wetterkreislauf oder dem Klimawandel fest. Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierten Bastelvorlagen zu 9 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte Ihr Lapbook aussehen:

  • von Petra Mönning
    23,99 €

    Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema "Der Körper"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Grundschulkinder zu kleinen Körperexperten mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Stufenbüchern, Taschen und Drehscheiben halten die Kinder ihre Erkenntnisse zu den verschiedenen Körperteilen, den fünf Sinnen oder den Zähnen fest. Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierte Bastelvorlagen zu 10 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Inklusive einer didaktischer Anleitung und vielen praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien.

  • von Bettina Rinderle
    23,99 €

    Sie haben mit Ihren Grundschülern das Silbenschwingen eingeführt und wünschen sich nun kleinschrittiges Material, um die unterschiedlichen Lernstände der Kinder differenziert kontrollieren zu können?Dann sind Sie mit diesem Band bestens ausgestattet: Mithilfe von 47 Tests überprüfen Sie schnell und einfach, ob die Kinder u. a. Mitlaute, Selbstlaute und Umlaute kennen, ob sie Reimpaare finden und Silben zu Wörtern verbinden können oder ob ihnen fehlerfreies Abschreiben und genaues Lesen gelingt. Auf jeder Seite gibt es ein Feedback-Raster, das Sie für eine zügige Rückmeldung an die Schüler nutzen können. Vorschläge zu lautgetreuen Mini-Diktaten und motivierende Lobkarten runden das Heft ab.Die Lösungen stehen als kostenloser Download für Sie bereit.

  • von Andrea Dincher
    24,99 €

    Vom Zappelphilipp bis zum Träumer - von diesen Bewegungspausen profitiert die ganze Klasse! Der gesteigerte Bewegungsdrang vieler AD(H)S-Schüler kann zu einem echten Problem in der Grundschule werden: Zappelige Mitschüler sorgen für Unruhe im Raum und lenken ihre Kameraden ab. Konzentriertes Lernen wird zur Unmöglichkeit. Betroffene Schüler kurz zum Auspowern vor die Tür zu schicken sorgt nur kurzfristig für Ruhe und löst das Problem nicht nachhaltig. Wie Sie besser auf den Bewegungsdrang der Kinder eingehen können, erfahren Sie in diesem Heft: von kleinen Entspannungsübungen am Platz bis hin zu bewegungsreichen Spielen auf dem Schulhof. Um typische AD(H)S-Defizite auszugleichen, werden gezielt die Steuerung von Impulsivität sowie die Grob- und Feinmotorik trainiert. Eine farbliche Gruppierung der Förderschwerpunkte ermöglicht eine schnelle Orientierung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.