Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Servus

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefan Maiwald
    16,00 €

    Jagd nach dem mysteriosen Waldmenschen: Fall drei fur Chefinspektor Wendelin KerschbaumerEs ist Herbst in Bad Kleinkirchheim. Das Laub der Bume frbt sich rot und golden, die Sommerferien sind vorbei und die meisten Gste abgereist. Doch statt die Ruhe der Nebensaison zu genieen, schlittert Wendelin Kerschbaumer in den merkwrdigsten Fall seiner Karriere. Als treuer Gast bemerkt der Chefinspektor der Wiener Kriminalpolizei schnell: Irgendetwas stimmt nicht im schnen Krntner Urlaubsort. Die Menschen sind verstrt und misstrauisch. Als dann auch noch die schrille Travestie-Knstlerin Greta Glimmer behauptet, ein gewaltiges Wesen aus dem Wald habe sie niedergeschlagen, ist die Aufregung perfekt. Sofort lebt die Legende vom sagenumwobenen Waldmann wieder auf. Aber was ist dran an den Geschichten vom Krntner Yeti? Kerschbaumer nimmt die Fhrte des vermeintlichen Ungeheuers auf. - Band 3 der Krimi-Reihe rund um den charismatischen Chefinspektor Wendelin Kerschbaumer- Hoch oben in den sterreichischen Bergen: Alpenkrimi mit viel Lokalkolorit und Ortskenntnis- Humorvoll und auergewhnlich: Buchtipp fr alle Krimi-Fans- Schauplatz Bad Kleinkirchheim: Wer treibt sein Unwesen im beschaulichen Luftkurort?Schluss mit dem Urlaubs-Feeling: Krimi-Spannung in KrntenAls versierter Kriminalist steht fr Kerschbaumer fest: Ungeheuer gibt es nicht. Doch als er selbst schmerzhafte Bekanntschaft mit dem zotteligen Wesen macht, ist sein Misstrauen geweckt. Was geht im sonst so friedlichen Bad Kleinkirchheim vor? Wem kommt das pltzliche Auftauchen des Krntner Yetis gelegen? Schnell wchst die Liste der Verdchtigen - doch der Lsung des Rtsels ist Kerschbaumer damit noch keinen Schritt nher gekommen. Dieser Heimatkrimi verspricht beste Unterhaltung und spannende Lesestunden!

  • von Joesi Prokopetz
    18,00 €

    Brennende Stadl, heulende Wolfe: Krimi-Spannung im Dunkelsteiner WaldNach dem Ableben des Dorfpfarrers hlt ein neuer Pater Einzug in der Gemeinde Ursprung. Doch Mano Urian ist nicht das, was die 69 Dorfbewohner als Nachfolger des alten Seelsorgers erwartet htten. Auch sonst geht es neuerdings mehr als seltsam in der kleinen Ortschaft zu: Es hufen sich unglckliche Unflle. Die Totengrber haben viel zu tun. Ob das alles mit rechten Dingen zugeht? Oder hat etwa gar der Teufel seine Finger im Spiel?Joesi Prokopetz prgte den Austro-Pop wie kaum ein anderer, jetzt macht er sich als sterreichischer Krimiautor einen Namen!- Der erste Roman von Liedermacher, Autor und Kabarettist Joesi Prokopetz- Tatort Dunkelsteiner Wald: sterreich-Krimi mit viel Lokalkolorit- Menschliche Abgrnde in der Provinz: Ein Kriminalroman voll schwarzem Humor- Alte Werte auf dem Prfstand: Ein schrger Heimatkrimi fr Prokopetz-FansZweifelhafte Dorfidylle: Was hat es mit dem neuen Pfarrer auf sich?Pflicht, Moral und Tradition - in Ursprung ist es damit nicht mehr weit her. Seit der Ankunft von Pater Mano Urian kommen stndig weitere Intrigen ans Tageslicht. Von untreuen Eheleuten bis zu unerwnschten Kindern: Sie alle scheint der Teufel zu holen. Doch was steckt hinter dieser Zunahme grausiger Ereignisse? Ist der Dorfpfarrer am Ende kein Gesandter Gottes, sondern des Beelzebubs?Joesi Prokopetz beweist in seinem schaurigen Debt ein Gespr fr die Nuancen menschlicher Abgrnde - ein Lesevergngen fr alle Krimi-Fans, die an der Idylle des Dorflebens zweifeln!

  • von Miriam Wiegele
    30,00 €

    Farbenprächtig illustriertes Nachschlagewerk über die Heilkräfte der Natur Über Generationen wird altes und neues Wissen um Heilkräuter, die Elemente und das Leben im Lauf der Jahreszeiten weitergegeben. Dieser Text-Bildband erzählt von Ritualen und Mythen, die die Geheimnisse der Natur in sich tragen, und zeigt, welche Schätze die alpenländische Naturapotheke für uns bereithält. Die Lebensgeister in Schwung bringen oder Einschlafproblemen entgegenwirken: Vor der Haustür, im Wald und im Garten finden wir, was Körper und Seele brauchen. Die Naturwissen-Expertin Miriam Wiegele hat mit anderen Beitragenden Wissenswertes, Hilfreiches und Kurioses aus vergangenen Zeiten gesammelt. Auch beliebten Redewendungen über die Natur und überlieferten Legenden kommen sie auf die Spur. - Prachtvoll illustrierter Sammelband mit Natur- und Heilpflanzenwissen - Alles über Pflanzensymbolik, magische Tiere und die Kraft von Gestirnen und Elementen - Die wichtigsten Mythen, Sagen, Geschichten und Märchen über Naturschätze - Bewährte Heil- und Hausmittel aus der Naturapotheke - Das Beste aus 10 Jahren Naturwissen in Servus in Stadt und Land Hintergrundwissen über Heilmittel und Zauberkräfte der Alpenwelt Warum gehören Ostern, Hase und Ei zusammen und welche Magie wohnt den Frühlingsblumen Schlehdorn, Schlüsselblume und Küchenschelle inne? Viele Bräuche haben ihre Ursprünge in christlichen Traditionen, Aberglauben und heidnischen Riten. Andere beruhen auf dem Erfahrungswissen von Heilkundigen wie Hildegard von Bingen oder Hippokrates von Kos, das in die Naturheilkunde einfloss. Dieses unvergleichliche Sachbuch führt Sie mit der Kraft der Natur durch das Jahr!

  • von Christoph Frühwirth
    22,00 €

    Altes Wissen uber die besondere Kraft des MondesEr verursacht Ebbe und Flut und prgt unser Leben seit ewigen Zeiten. Alte Monatsnamen wie Weidemond, Heumond oder Erntemond zeugen von der Bedeutung des Mondes im buerlichen Jahreslauf. Sie klingen wie berbleibsel aus der Vergangenheit und sind doch aktuell. Christoph Frhwirth holt das traditionsreiche Wissen ber den Mond und seine Wirkkraft zurck in die Gegenwart. Er begegnet Menschen, fr die das Leben im Rhythmus des Mondes auch heute noch selbstverstndlich ist: Handwerker, Bauern, Winzer und Heilkundige erzhlen von ihrer Arbeit im Einklang mit der Natur. - Welchen Einfluss hat der Mond? berliefertem Wissen auf der Spur- Der Acker als Lebensgrundlage: Wie die Mondphasen die Landwirtschaft beeinflussen- Der Mondzyklus und seine Wirkung auf unser krperliches und seelisches Wohlbefinden- Pflanzen, Ernten, Putzen, Holzschlagen: praktische Tipps fr Haus und Garten- Von Neumond bis Vollmond: den Mondkalender im Blick behaltenLeben nach dem Mond: Der Einfluss des Himmelskrpers auf Mensch und NaturSchau, dass du ein Gefhl fr den Mond bekommst. Diesen Rat erhielt der Autor von den Mond-Experten Johanna Paungger-Poppe und Thomas Poppe. In zahlreichen Bestsellern verhalfen sie dem Wissen ber die Effekte der Mondphasen zu weltweiter Aufmerksamkeit. In diesem Buch flieen ihre Erfahrungen mit denen der anderen Gesprchspartner zusammen. Es sind ber Generationen erworbene Kenntnisse, die uns helfen, die Kraft des Mondes im Alltag einzusetzen.

  • von Monika Pfundmeier
    16,00 €

    Todliches Gipfelfeuer: Der dritte Fall fur die unkonventionelle Ermittlerin Theres HackOberammergau, Schauplatz der weltberhmten Passionsspiele: ein Ort, an dem Tradition gro geschrieben wird! Jedes Jahr im August leuchten die umliegenden Gipfel im Gedenken an Ludwig II. Ein spektakulres Schauspiel - das einer jungen Frau zum Verhngnis wird. In Monika Pfundmeiers drittem Krimi prallen Tradition und Moderne aufeinander. Die umtriebige Metzgerin Theres Hack begegnet allem Althergebrachtem mit einer Portion Misstrauen. Auch die Journalistin Tio kritisiert die Knig-Ludwigs-Feuer. Schlielich handelt es sich dabei um eine reine Mnnersache: Nur die Feuermacher drfen die Holzkreuze entznden, um dann bis zum Morgengrauen krftig darauf anzustoen.Als die Journalistin kurz vor dem flammenden Ereignis halb tot aufgefunden wird, beschliet Theres, der Sache auf den Grund zu gehen. - Band 3 der erfolgreichen Krimi-Serie rund um Hobby-Ermittlerin Theres Hack- Moderner Regionalkrimi mit Bezug zur Geschichte Oberammergaus- Tradition vs. Moderne: Wie viel Brauchtum ist heute noch zeitgem?- Sarkastisch, dster und eigenwillig: dieser Alpenkrimi ist die perfekte Urlaubslektre!Schauplatz Oberammergau: Verbrecherjagd vor idyllischer KulisseAls Jgerin und Metzgerin ist der Tod praktisch die Spezialitt von Theres Hack. Mit Wort und Grant mischt die taffe Frau das Leben in der kleinen bayrischen Gemeinde gehrig auf. Doch auf Befindlichkeiten kann Theres Hack keine Rcksicht nehmen. Was ist dem Opfer widerfahren? Ist sie gestrzt oder wurde sie gestoen? Haben die Feuermacher sich an ihr gercht? Oder hat am Ende jemand ganz anderes etwas damit zu tun - jemand, den Theres eigentlich seit Ewigkeiten gut zu kennen glaubt?Knigsfeuer ist ein Lesevergngen fr alle Krimi-Fans, die keine Scheu haben, in die Abgrnde hinter der perfekten Fassade einzutauchen!

  • von Lisa Graf-Riemann
    16,00 €

  • von Felix Leibrock
    16,00 €

    Beliebtes Ausflugsziel wird Schauplatz des Verbrechens: Der zweite Fall fur Bergpolizist Simon PerlingerVom Gipfel des Obersalzbergs spannt sich das Panorama der Berchtesgadener Alpen bis nach Salzburg auf. Unten im Tal glitzert der Knigssee. Doch an diesem Morgen hat der Liftwart Klaus Brunner keinen Blick fr die imposante Berglandschaft. Beim Betreten der Kabine des legendren Kehlsteinlifts bietet sich ihm ein schauriger Anblick: Die venezianischen Spiegel, die grnen Lederbnke, die goldglnzende Innenausstattung - alles ist blutverschmiert. Sofort ist der junge Kommissar und Polizeibergfhrer Simon Perlinger zur Stelle, um am Tatort Spuren zu sichern. Sind dies die blutigen Spuren eines Kampfes oder gar eines Mordes? Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift?- Band 2 der erfolgreichen Krimireihe rund um Ermittler und Bergfex Simon Perlinger- Geschichtstrchtiger Schauplatz: Das sagenumwitterte Kehlsteinhaus und seine NS-Vergangenheit- Verbrecherjagd vor spektakulrer Naturkulisse: Spannendes Lese-Vergngen fr Krimifans und Bergliebhaber- Bei diesem Regionalkrimi ist Trittsicherheit gefragt: Mordermittlungen in den Berchtesgadener AlpenIm Gebirge mordet es sich besonders gut: Bayernkrimi lsst hinter die idyllische Fassade blickenSimon Perlinger ist routinierter Kletterer und Spezialist fr Alpinunflle. Auch im zweiten Kriminalroman von Felix Leibrock muss er all seinen Sprsinn unter Beweis stellen. Schnell wird klar: Das Blut im Kehlsteinlift stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Grubermilch AG. Der Geschftsmann ist wie vom Erdboden verschluckt. Als wenig spter auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod strzt, ist fr Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein!Ehe er sich versieht, steckt der Polizeibergfhrer in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgrndiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage frdert.

  • von Elizabeth Horn
    16,00 €

  • von Karina Ewald
    16,00 €

  • von Doris Kern
    22,00 €

    Weihnachtsdeko selbstgemacht: Adventsbasteln mit Naturmaterialien Ein Kranz aus Äpfeln und Nüssen an der Tür, selbstbestickte Weihnachtskarten für stimmungsvolle Grüße - es muss nicht immer Glitzer und Lametta sein. Doris Kern zeigt, wie wir uns Weihnachten wie früher ins Haus holen. Weihnachtsdeko selber machen? Kein Problem, denn viele Materialien dazu finden Sie zuhause, andere in der Natur. Einen Adventskalender basteln, anstatt ihn zu kaufen, versüßt die Wartezeit auf den Heiligen Abend umso mehr. - Umweltbewusst leben: Weihnachten mit Naturmaterialien gestalten - Upcycling Ideen: Was tun mit Kerzenresten und dem abgeräumten Christbaum? - Köstliche Grüße aus der Küche: 70 weihnachtliche Rezepte - Von der Autorin des DIY-Blog "Mit Liebe gemacht" - Die wichtigsten Grundtechniken auf einen Blick erklärt Ein Bastelbuch zu Weihnachten für Erwachsene Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten - das ist der Fokus dieses Weihnachtsbuchs. Doris Kern teilt auf ihrem Blog Wissen über altbewährte Hausmittel, leckere Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen. In diesem Bastelbuch hat sie alle wichtigen Rezepte und Anleitungen rund um eine Weihnachtszeit voll Achtsamkeit und Besinnung zusammengestellt. Nachhaltige Geschenke, umweltbewusste Verpackungen und Dekorationen aus Zapfen oder Nüssen: In diesem Buch findet jeder die passende Idee für ein stimmungsvolles Fest ohne Konsumwahn!

  • von Gabriela Nedoma
    8,90 €

    Sie war Nonne, Philosophin und Heilkundige: Hildegard von Bingen gilt als eine der bedeutendsten Frauen des 12. Jahrhunderts. Sie brach mit kirchlichen Traditionen und Tabus und revolutionierte mit ihrem umfassenden medizinischen Wissen ihre Zeit.  Gabriela Nedoma schlägt die Brücke zwischen diesem beinahe tausend Jahre alten Klosterwissen und dem heutigen Stand der Heilkräuterkunde und stellt uns die wichtigsten Rezepturen aus der Hildegard-Medizin vor.

  • von Maximilian Moser
    22,00 €

    Von Zauberbaumen und scheuen Waldbewohnern: Natur aktiv erlebenHeimische Waldtiere rascheln im Unterholz, knorrige Baumstmme winden sich geheimnisvoll, der Geruch von nassem Laub liegt in der Luft - mit Kindern im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken. Maximilian Moser bietet in seinem Buch zahlreiche Anregungen, wie wir den Wald und seine Geschpfe mit all unseren Sinnen erfahren knnen. Wie wre es mit einem Streifzug durch die Natur mit verbundenen Augen, um den Tastsinn zu schulen? Haben Sie schon mal im Frhling junge Lindenbltter gekostet?Neben vielen Anregungen fr Waldabenteuer verrt der Wissenschaftler auf der Basis aktueller Studien, wie positiv sich das Naturerlebnis auf die gesunde Entwicklung unserer Kinder auswirkt. - Jeden Tag ein neues Mikroabenteuer: Mit Kindern unterwegs im Lebensraum Wald- Was raschelt denn da? Kindliche Wahrnehmung frdern und die Natur mit allen Sinnen begreifen- Wissenschaftlich fundiert: Alles ber die Heilkraft der Begegnung mit Flora und Fauna- Naturpdagogik ohne Zeigefinger, vom Biologen und Mediziner Dr. Maximilian Moser- Mit Verhaltenscodex fr die Familienzeit im WaldWaldbaden von klein auf: So wohltuend ist die Begegnung mit der Natur fr unsere KinderOutdoor-Aktivitten wie das Spielen im Wald auf unebenen Bden strken den Gleichgewichtssinn und schulen die Motorik. Bestimmte natrliche Duftstoffe sind sogar in der Lage, Asthma nachhaltig zu lindern. Wer hingegen scheue Waldtiere antreffen mchte, muss lernen, zur Ruhe zu kommen: Eine einfache Achtsamkeitsbung fr Kinder, die den behutsamen Umgang mit der Schpfung vermittelt. So viel mehr als frische Luft: Maximilian Moser macht Gro und Klein Lust auf den "e;Erlebnispark Wald"e; und findet unschlagbare Argumente dafr, warum wir unsere Freizeitaktivitten mit Kindern in die heimische Natur verlegen sollten.

  • von Monika Pfundmeier
    16,00 €

  • von Lisa Graf-Riemann
    16,00 €

  • von Eckart Witzigmann
    12,00 €

  • von Jakob M. Berninger
    8,90 €

    Das Dirndlg'wand ist wesentlicher Bestandteil der alpenländischen Tracht und bildet damit auch einen wichtigen Teil der Kulturgeschichte ab: Von der bäuerlichen Arbeitskleidung bis zum Festtagskleid auf dem Land wie in der Stadt erzählt es die Geschichte der Menschen im Alpenraum und bildet heute eine lebendige Verbindung zwischen Brauchtum, Tradition und Moderne.

  • von Anja Fischer
    16,00 €

    Auf Erkundungstour durch Wiesen und Felder: Kräuterbuch für große und kleine Naturforscher Welche Pflanze wächst denn da? Kann man sie essen? Hat sie vielleicht sogar Heilwirkung? Mit Kindern draußen unterwegs zu sein ist ein spannendes Abenteuer! Beim Streifzug durch den Park oder beim Spielen auf der Wiese gibt es viele Pflanzen und Kräuter zu entdecken. Dieser besondere Naturführer für Kinder lässt die ganze Familie beobachten und staunen, weckt die Neugierde und schult die Achtsamkeit. Woran erkennt man essbare Wildkräuter? Wie klappt das Kräuter trocknen und was kann man aus den grünen Schätzen herstellen? Mit diesem Pflanzenführer lernen kleine Kräuterhexen und Wiesenfeen spielerisch die Welt der Wildkräuter kennen und üben dabei den wertschätzenden Umgang mit der Umwelt. - Heilpflanzen und Kräuter sammeln und verarbeiten: Leicht umsetzbare Rezepte für Kinder - Löwenzahn, Gänseblümchen und Vogelmiere stellen sich vor: 12 Kräuter-Steckbriefe im Freundebuch-Stil - Kompaktes Nachschlagewerk für unterwegs mit Platz zum Zeichnen und Einkleben der gepressten Kräuter - Kreative DIY-Ideen für die ganze Familie: Memo-Spiel, Etiketten zum Beschriften, Ausmalbilder u.v.m. Basteln, Ausmalen, Einkleben: Buntes Mitmachbuch für Outdoor-Aktivitäten mit Kindern Anja Fischer ist diplomierte Kräuterfee und Natur-Bloggerin. In diesem Buch zeigt sie Eltern und Kindern, wie leicht sie Wiesenkräuter und Pflanzen bestimmen und sammeln können. Aber nicht nur das: Neben nützlichen Infos gibt es viele tolle Ideen zum Nachmachen. Habt ihr schon mal Gänseblümchen-Salbe, Spitzwegerich-Hustensaft oder ein leckeres Kräutersalz selbst hergestellt? Dann ab nach draußen und viel Spaß beim Erforschen und Kennenlernen eurer Kräuterfreunde!

  • von Brigitta Klaushofer
    8,90 €

    Nicht ohne Grund zogen unsere Vorfahren den Hut vor dem »Hollerbuschen«. Der Volksmund war sich sicher: Der Holunder hat heilende Kräfte. Was tatsächlich im Holler steckt und welche Leckerbissen wir aus Blüte und Beere bereiten können, verrät uns Brigitte Klaushofer. Sie hat sich für uns auf den Holleralmen im schönen Salzkammergut nach den besten Rezepten und wirksamsten Hausmitteln umgehört und das alte Wissen rund um den Holunder zu Papier gebracht.

  • von Erwin Palnstorfer
    8,90 €

    Wer saftige Äpfel, Birnen und Zwetschken ernten will, sollte seine Obstbäume regelmäßig schneiden. Der erfahrene Baumpfleger und Waldpädagoge Erwin Palnstorfer begleitet Sie beim sorgfältigen Sommer- und Winterschnitt. Sie erfahren alle wichtigen Grundregeln und den idealen Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt. Damit bringen Sie Ihre eigenen Bäume in das optimale gesunde Gleichgewicht.

  • von Maximilian Moser
    22,00 €

  • von Elisabeth Dießl
    25,00 €

    Die Schönheit der Natur für Ihr Zuhause: Zauberhafte DIY-Ideen mit Naturmaterialien Dieses Bastelbuch lockt Sie nach draußen: Im Garten, auf Wiese und Feld und im Wald wartet farbenfrohe Inspiration auf Sie! Mit den illustrierten Anleitungen stellen Sie ganz einfach Kränze, Sträuße und Gestecke selbst her. Elisabeth Dießl und Veronika Halmbacher begleiten Sie durch die Jahreszeiten: Sammeln Sie im Frühling Knospen und frisches Grün für einen Weidenkranz. Gestalten Sie im Sommer duftende Sommersträuße oder Haarkränze. Im Herbst ist Beerenzeit: Satte Farben werden als Türkranz zum Hingucker. Auch eine Anleitung zum Adventskranz binden finden Sie in diesem DIY-Buch! - Rund ums Jahr: Naturdeko basteln aus Blüten, Zweigen, Früchten und Zapfen - Lernen Sie die Blumensprache: Welche versteckten Botschaften lassen sich übermitteln? - Gartenschere, Cuttermesser, Kranzrohlinge und Blumendraht: Welches Zubehör benötigen Sie? - Binden, stecken, flechten oder winden: Welche Technik passt zu Ihrem Bastelprojekt? - Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbstgemachte Kränze, Sträuße und Gestecke Sag es mit einem Kranz: die Symbolik der Naturdekoration Das Binden von Kränzen ist ein uralter Brauch. Da der Kranz keinen Anfang und kein Ende hat, symbolisiert er die Unendlichkeit. Vor allem traditionelle Gebinde wie der Palmbuschen, das Ostergesteck oder der Grabschmuck zu Allerheiligen haben eine besondere Bedeutung. Der Johannikranz zur Sommersonnenwende oder der Rauhnachtskranz zum Jahreswechsel lassen althergebrachtes Brauchtum neu aufleben. Das traditionelle Wissen darum vermitteln die Autorinnen ebenfalls in ihrem Buch. Neben diesen Festen und Ritualen gibt es viele Anlässe, einen selbstgemachten Blumengruß zu verschenken: Wer freut sich nicht über ein Muttertags-Herz aus bunten Blumen oder einen selbstgebundenen Strauß zum Geburtstag oder Hochzeitstag? Werden Sie kreativ und erleben Sie das erfüllende Gefühl, aus den Gaben der Natur etwas Schönes zu schaffen - mit den eigenen Händen!

  • von Felix Leibrock
    16,00 €

  • von Carola Christiansen
    16,00 €

    Eine kriminelle Reise durch die Alpen Grüne Täler, imposante Gipfel, malerisch gelegene Dörfer - ist es denn möglich, dass vor einer solch herrlichen Kulisse blutrünstige Verbrechen geschehen? In diesem Kurzgeschichten-Band wird schnell klar: Die Alpenidylle trügt. 25 Krimi-Autorinnen aus Deutschland, Österreich und Südtirol laden Sie zu einer »Tour de Mord« ein. Besuchen Sie mit den Heimatkrimis der »Mörderischen Schwestern« die schönsten Orte von Bayern bis Tirol und Vorarlberg, vom Allgäu über die Schweiz bis nach Südtirol. Die Kurzkrimis von Heidi Troi, Fenna Williams, Carola Christiansen, Mareike Fröhlich, Deborah Emrath und 20 weiteren Autorinnen garantieren mörderisches Lesevergnügen! - Krimi-Anthologie zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins »Mörderische Schwestern« - Von Tatort zu Tatort: In diesen Kriminalgeschichten trifft Spannung auf beste Unterhaltung Mit den »Mörderischen Schwestern« auf Krimi-Tour Das Netzwerk »Mörderische Schwestern e.V.« besteht aus über 600 Krimiautorinnen, Buchbranchenprofis und Leserinnen, die sich für ein gemeinsames Ziel einsetzen - die Förderung von Frauen in der deutschsprachigen Spannungsliteratur- und Kulturszene. In diesem Regionalkrimi der besonderen Art führt Sie die Fahrt quer durch die Alpenregion - nach St. Moritz, Bozen, Mittenwald und ins Salzkammergut. Doch der Reisebus hat jede Menge kriminelle Energie im Gepäck: Sei es ein tödliches Käsefondue, eine Alpenüberquerung auf alten Schmugglerwegen oder eine Hochzeit auf der Karwendelspitze - mit der Beschaulichkeit ist es schnell vorbei. Ein abgründig-schöner Lesegenuss für alle Krimi-Freundinnen und -freunde!

  • von Doris Kern
    8,90 €

    Aus der duftenden, sinnlichen Frucht mit langer Tradition kann man nicht nur Marmelade machen: Doris Kern weiß alles über Herkunft, Zubereitung und Verwendung der Quitte - vom süßen Quittenpunsch über pflegenden Lippenbalsam bis hin zur heilenden Tinktur.

  • von Stefan Maiwald
    16,00 €

    Verbrecherjagd statt Urlaubs-Feeling: Krimi-Spannung in Kärnten Wendelin Kerschbaumer, Chefinspektor der Kriminalpolizei Wien, genießt die wohlverdienten Sommerferien in Bad Kleinkirchheim und lässt sich die deftige Alpenküche schmecken - alle Diätvorschriften geflissentlich ignorierend. Als die hiesigen Kollegen eine Leiche aus dem Twengbach fischen, hat die entspannte Urlaubsstimmung jedoch ein jähes Ende. Bei dem Toten handelt es sich um keinen Unbekannten für den Ermittler: Falko Bruchbichler ist passionierter Glücksspieler mit engen Beziehungen zur Wiener Unterwelt. Kerschbaumer hatte einst mit Falkos Hilfe gefährliche Waffenschmuggler überführt. Hängt dieser mysteriöse Mordfall mit den Protesten gegen das geplante Alpen-Casino zusammen? - Band 2 der Krimi-Reihe rund um den charismatischen Chefinspektor Wendelin Kerschbaumer - Verbrecherjagd vor spektakulärer Berg-Kulisse: Regionalkrimi mit viel Lokalkolorit und Ortskenntnis - Schauplatz Bad Kleinkirchheim: Was geht vor im Kärntner Luftkurort? - Humorvoll und kurzweilig: Dieser lustige Krimi ist die perfekte Urlaubslektüre! Unterhaltsamer Österreich-Krimi offenbart dunkle Geheimnisse Erst widerwillig, dann durch seinen untrüglichen Spürsinn getrieben, nimmt der Wiener Chefinspektor die Fährte auf. Bald tauchen immer mehr zwielichtige Gestalten aus der Hauptstadt in dem kleinen Urlaubsort auf. Auch die Einheimischen scheinen so manch abgründiges Geheimnis zu hüten. Kann Wendelin Kerschbaumer diesen Kriminalfall lösen? Dieser Heimatkrimi verspricht nicht nur beste Unterhaltung und jede Menge Gänsehaut: Der Krimiautor Stefan Maiwald hat sein Lieblings-Feriendomizil zum Ort des Verbrechens gemacht und verrät seine persönlichen Insider-Tipps für den Urlaub in Kärnten. Folgen Sie seiner kulinarischen Tatortbegehung und schlemmen Sie dort, wo auch Wendelin Kerschbaumer gerne isst und trinkt!

  • von Ursula Korda
    30,00 €

    Ins Rampenlicht mit Kraut und Rüben: Kreative Rezepte mit Gemüse Ob Grünkohl, Rote Rüben oder Sellerie: Viele heimische Gemüsesorten stecken voller gesunder Inhaltsstoffe und stehen auch im Winter aus regionalem Anbau in hoher Qualität zur Verfügung. Dennoch wird Wintergemüse in der Küche oft stiefmütterlich behandelt. Dieses Kochbuch zeigt: Karotte, Kraut und Kohl können so viel mehr sein als eine langweilige Sättigungsbeilage! Neben klassischer Hausmannskost wie Stöckelkraut und Kürbisgulasch finden Sie hier zahlreiche Rezeptideen, die Sie überraschen werden: Lassen Sie sich Rotkrautsoufflé mit Schokosauce auf der Zunge zergehen und verwöhnen Sie Gäste mit leckerem Schwarzwurzel-Curry! - Wärmend, herzhaft, unwiderstehlich: Gemüse-Rezepte für die kalte Jahreszeit - 16 Wintergemüse-Sorten im Porträt: Wissenswertes über Herkunft, Anbau und Ernte - Ob Vegetarier, Omnivor oder Naschkatze: Gemüse-Kochbuch für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise - Suppen, Hauptspeisen und Desserts: Traditionelle Rezeptideen neu interpretiert - Mit hochklassigen Foodfotos von Helge Kirchberger Machen Sie saisonales Wintergemüse zum Highlight auf dem Teller! Starkoch Erwin Werlberger vom Salzburger Winterstellgut wurde mit der Liebe zum Kochen groß. Er lernte schon früh - als er seiner Großmutter und Mutter in der Küche über die Schulter schaute - dass sich aus Kürbis, Wirsing, Pastinake und Co. köstliche Speisen zubereiten lassen. Alles, was man dazu braucht, ist ein bisschen Fantasie! Die besten Rezepte für Herbst-Winter-Gemüse hat er nun gemeinsam mit Kochbuch-Autorin Uschi Korda in »Wunderbares Wintergemüse« zusammengefasst. Mit dieser außergewöhnlichen Rezeptsammlung überzeugen Sie auch den größten Skeptiker von der leckeren Gemüseküche!

  • von Karin Buchart
    8,90 €

    Einst war die Pechsalbe die wichtigste Wundheilsalbe im Alpenraum. Karin Buchart zeigt, wie Harze auch heute gesammelt werden können, ohne die Bäume zu verletzen, und wie sie zu Salben und Auszügen mit erstaunlicher Heilwirkung verwandelt werden.

  • von Claudia Zelinsky
    8,90 €

    Haben Sie Lust auf eine garantiert einzigartige Mütze? Dann häkeln Sie sich Ihre kuschelige Kopfbedeckung einfach selbst. Claudia Zelinsky zeigt in diesem Buch klassische, kreative und verspielte Modelle für Frauen, Männer und Kinder.

  • von Heidi Troi
    16,00 €

    Mord im Weinberg Lorenz Lovis, Junggeselle, Bauer wider Willen und Privatdetektiv, steckt in Schwierigkeiten: Um seinen Bauernhof ist es nicht gut bestellt, und dann sorgt auch noch eine Leiche für Trubel - ausgerechnet in seinem Weinberg ... Lovis hat alle Hände voll zu tun: Die Schulden seines Erbbauernhofs wachsen von Tag zu Tag, der neu eröffnete Reiterhof wartet vergeblich auf Kunden und seine Angebetete Angelika macht sich rar. Zum Glück ist da noch sein Knecht Paul, der sich um den Hofbetrieb kümmert und das Vieh versorgt. Doch dann taucht eine Leiche in Lovis' Weinberg auf: Es ist ausgerechnet die streitsüchtige Jasmin Oberegger, die mit Paul ständig in Konflikt war. Ungünstig für Lovis, noch ungünstiger für Paul, der in der Mordnacht so einen Rausch hatte, dass er sich an nichts erinnern kann ... Nun muss Lovis all seinen Spürsinn aufbringen, um seinem Knecht und damit auch sich selbst aus der Patsche zu helfen und den wahren Mörder zu finden. »Ein bisschen selbstironisch, ein bisschen hemdsärmelig entwirft Heidi Troi einen höchst liebenswürdigen Ermittler, dem es aber nicht am nötigen Spürsinn fehlt.« Neue Südtiroler Tageszeitung

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.