Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Severus

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Franz Hermann Meissner
    29,50 €

    "Michelagniolo, Lionardo, Raffael.... neben Klinger und Menzel gibt auch der Name Böcklin erst den rechten Dreiklang, der der Vollklang an der Altersschwelle unseres Jahrhunderts ist!" Arnold Böcklin (1827-1901), berühmt für seinen unverkennbaren Stil, der sich durch deutliche Konturen und eine intensive Leuchtkraft der Farben auszeichnete, war Vertreter des Symbolismus und einer der bedeutendsten bildenden Künstler im Europa des 19. Jahrhunderts. Auch deshalb widmete Franz Hermann Meissner ihm 1899 eine seiner "Künstlermonographien". Meissner ist ein ausgesprochener Verehrer Böcklins. Er betitelt die Laufbahn des Künstlers als "Fundgrube für Menschenkenntnis". In dessen Werk sieht er "eine kulturgeschichtliche That".

  • - Eine prinzipielle Untersuchung
    von Otto Weininger
    34,90 €

  • von Landesbildstelle Hansa Hamburg
    26,90 €

  • von Franz Helbing
    29,90 - 54,99 €

  • von Hermann Abert
    19,90 €

    Goethes Streben nach Wissen und Erkenntnis brachte ihn immer wieder in Kontakt mit Musik, Musikern und Musiktheorie. Hermann Abert zeigt hier die untrennbare Verbindung von Goethes Werk zu seiner Musikalität, entdeckt die ¿innere Musik¿ in Goethes Gedichten und berichtet von Goethes musikalischem Leben: Von dem Cello-Schüler zum Librettisten bis zu seiner Zeit als Weimarer Theaterdirektor. Schilderungen der berühmten persönlichen Begegnung mit Beethoven, der Korrespondenz mit Gluck und seiner Verehrung Mozarts machen dieses Büchlein zu einem wahren Kleinod deutscher Musikgeschichte.

  • von Felix Weingartner
    34,99 €

  • von Conrad Matschoss
    34,90 - 44,90 €

  • von Philipp Witkop
    18,90 - 39,90 €

  • - Die Seele und das Kunstwerk
    von Alfred Lichtwark
    16,90 €

  • von Ludwig Külz
    29,50 €

    1902 macht sich der Mediziner Ludwig Külz auf nach Togo, damals deutsche Kolonie, um dort als Tropenarzt zu arbeiten. Von unterwegs schreibt er Briefe, in denen er ausführlich das dortige Leben, die für ihn faszinierende Tier- und Pflanzenwelt sowie die einheimische Bevölkerung beschreibt. Külz scheut sich nicht vor engem Kontakt zu den Togoern, lernt so ihre Kultur und ihre Traditionen zu schätzen. Dennoch unterscheidet er klar zwischen sich und den Afrikanern und spricht von seiner Mission als 'Erzieher' der Togoer. Sein Fazit: 'Afrika ist das Land der Widersprüche, des Werdens, der Neugestaltung, der inneren und äußeren Gegensätze [¿] Es kann keine interessanteren und eigenartigeren Landschaftsbilder geben als die afrikanischen, aber auch die trostlosesten und langweiligsten Einöden sind hier zu finden. Nirgends brennt die Sonne heißer als in Afrika, und nirgends kann man erbärmlicher frieren als hier.'Seine Frau entschied sich, seine Briefe zu veröffentlichen, da er so genau und unvoreingenommen wie kein anderer vor ihm die Situation in der Kolonie Togo beschrieb. Seine Briefe überlieferten neues Wissen über Tropenkrankheiten, das dortige Klima und die Hygiene nach Deutschland und waren darüber hinaus wegweisend im Bezug auf die Definition des Berufs des Tropenarztes.

  • - Der letzte Bericht eines Augenzeugen
    von Franz Carl Muller
    19,90 €

  • von Lou Andreas-Salome
    19,90 €

  • von Kurt Aram
    44,99 €

  • - Auf den Spuren parapsychologischer Phanomene
    von Emil Mattiesen
    29,99 €

  • - Auf den Spuren parapsychologischer Phanomene
    von Emil Mattiesen
    29,99 €

  • von Stefan Zweig
    13,90 €

  • - Musiker-Anekdoten uber Wagner, Strauss, Schubert, Schumann, Haydn u. v. a.
    von Ernst Decsey
    13,90 €

  • - Geschichte, Literatur und Sprache
    von Philipp Schweitzer
    29,50 €

    Mit der Beschreibung Island - Land und Leute widmete sich der Skandinavist Philipp Schweitzer (1846-1890) einem Herzensthema. Er, der durch seine Geschichte der skandinavischen Literatur zu einiger Bekanntheit kam, berichtet hier aus eigener Anschauung über alle Bereiche des isländischen Lebens um 1880. Neben Geographie und Gesellschaft haben besonders Geschichte, Literatur und die isländische Sprache sein Interesse gefunden. Der Enthusiasmus Schweitzers, etwa bei der Beschreibung von vulkanischer Aktivität oder von Fährnissen bei der Reise in und um Island, ist für jeden Leser ein Genuß. Dazu berichtet Schweitzer viele weitere Details und Wissenswertes, sodass das Buch ganz in seinem Sinne "ein Handbuch [...] ist, welches das Wesentliche über Island und die Isländer mittheilt". "... Merkwürdiger aber sind die kochenden Schlammgruben. Aus Ritzen im Boden strömt dort heisser, schwefelsaurer Dampf und verwandelt die Erde ringsum zu einer weichen, schlammigen Masse, welche, erhitzt von den siedenden Dämpfen und von ihnen zuweilen hoch emporgeschleudert, in den entstanden Gruben wallt und bobbelt." "... Endlich im nächsten Sommer, nachdem sie, statt einen Tag, ein volles Jahr abwesend gewesen war, führte das erste die Insel umsegelnde Postschiff sie zu den Ihrigen zurück."

  • von Harvey Cushing
    39,50 €

  • von Harvey Cushing
    39,50 €

  • von Fritz Von Ostini
    24,90 €

  • von Philipp Scheidemann
    29,50 €

  • - Reihe Deutsches Reich - Reichskanzler, Bd I/V. Aus Fraktur ubertragen
    von Adolf Matthias
    69,50 €

    Zum Band: Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und an dessen Gründung maßgeblich beteiligt. Die vorliegende Biographie ¿Bismarck ¿ Sein Leben und sein Werk¿ wurde im Jahr 1915 veröffentlicht, siebzehn Jahre nach dem Tode Bismarcks und am Anfang des ersten Weltkrieges. Als Verehrer und Bewunderer Bismarcks schrieb Matthias über sein Idol als zeitgenössischer Beobachter der entscheidenden Jahre. Zur Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse: Die Reihe Deutsches Reich ¿ Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. ¿Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [¿] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.¿ Björn Bedey (Hg.)

  • - Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse: Reichskanzler, Bd.I/VII. Aus Fraktur ubertragen
    von Franz Geppert
    29,50 €

    Zum Band: Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und an dessen Gründung maßgeblich beteiligt. Das vorliegende Werk zeichnet den Lebensweg Otto von Bismarcks an seinen wichtigsten Stationen nach: Vor dem Hintergrund seiner politischen Positionen wird der Aufstieg des ¿preußischen Junkers¿ geschildert, der später zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte werden sollte. Zur Reihe Deutsches Reich ¿ Schriften und Diskurse: Die Reihe Deutsches Reich ¿ Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. ¿Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [¿] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.¿ Björn Bedey (Hg.)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.