Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Societats-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christine Jung
    15,00 €

    Vom Schlossgarten und Stadtpark über den Botanischen Garten und Skulpturenpark bis hin zum Spiel- oder Sportpark: In Hessen gibt es eine Vielfalt an Parklandschaften, die zu abwechslungsreichen Ausflügen ins Grüne einladen. 101 ausgewählte Gärten und Parks aus verschiedenen Epochen werden in diesem Buch vorgestellt, die viel Sehens- und Erlebenswertes zu bieten haben.Zu entdecken sind berühmte Parkanlagen voller Geschichte und Geschichten, eindrucksvolle Orte der Kultur und Begegnung, grüne Oasen in der Stadt, die viel Raum für Erholung und Aktivitäten bieten. Begeben Sie sich auf die Reise und erkunden Sie bekannte und weniger bekannte Parks in Hessen, die alle offen und frei zugänglich sind.

  • von Hans Wolfgang Wolff
    25,00 €

    Hans Wolfgang Wolff ist als humorvoller Bewahrer der hessischen und speziell der Frankfurter Mundart seit langem bekannt. Für die Neuausgabe von »Esse in Hesse« garniert er die in Usch von der Windens Kochstudio erschmeckten Rezepte mit Begleittexten - in Hessens babbelischer, schnabbelischer Schnutensprache. Uff die Aad un Weis lerne aach Zugereisde un Hergelaafene, was mir Hesse maane mit Breedscher, Gääle Riewe, Gorge, Klees un Pellmänner. Wer des Bischelsche liest, dem werds Wasser im Schnawwel zusammelaafe un sei Lachmuskele krieje aach orndlisch Awweit. Garrandiert.

  • von Thomas Kopp
    15,00 €

  • von Ursula Neeb
    15,00 €

    Bisher gingen die Zwillinge Fabian und Fabiola von Weyrauch einem dekadenten Müßiggang nach, immer waren sie einander die wichtigsten Menschen. Doch an einem Abend im legendären Schumann-Theater ändert sich ihr Leben schlagartig: Die tiefe Verbundenheit der beiden bekommt Risse, als sich Fabian dem zwielichtigen Fechtkünstler Captain Charles Veston zuwendet - und sich so von Fabiola löst.Fabiola ist der Degenfechter von Anfang an suspekt. Umso mehr, als ihr Bruder bald in Geldnot gerät und sogar das geliebte Gemälde »Weihrauch« von Fernand Khnopff verpfänden muss. Ihrer Intention nachgehend, engagiert sie einen Privatdetektiv, der nicht nur ans Licht bringt, dass der Captain in einem SM-Bordell verkehrt, sondern bereits im Verdacht stand, seine beiden Ehefrauen und seine Tochter vergiftet zu haben.Als Fabiola den Fechtmeister zur Rede stellt, ist Fabian kurz danach tot. Und auch sie schwebt schon bald in Lebensgefahr...

  • von Siegbert Seitz
    16,00 €

    In Lorch am Rhein geht es steil aufwärts: Das Büchlein erschließt den zahlreichen Freunden des Wispertales und denen, die es erst noch werden wollen, die Geheimnisse einer weithin ursprünglichen, romantischen Taunuslandschaft. Die Autoren, selbst begeisterte Naturliebhaber, beschreiben und kommentieren ihre Begegnungen mit ausgewiesenen Kennern der Fauna und Flora, der Wanderwege, der Burgen oder der (Erd-)Geschichte.Auch die 5. Auflage wurde auf Aktualität hin überarbeitet und durch einen neuen Wisper-Trail ergänzt.

  • von Michael Elsaß
    16,00 €

  • von Michael Kibler
    15,00 €

    Als Privatdetektiv Steffen Horndeich gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin, der Nachlasspflegerin Jana Welzer, in seinem Garten sitzt, bekommen sie unverhofft Besuch: Marco Seidel möchte Steffen Horndeich damit beauftragen, den Mörder der Schlagersängerin »Susanna« zu finden. Diese wurde bereits vor 19 Jahren ermordet und Seidel hat dafür im Gefängnis gesessen - unschuldig, wie er sagt.Horndeich und Jana nehmen sich des Falles an. Seidels Verurteilung scheint zunächst schlüssig zu sein. Doch dann stoßen die beiden auf Ungereimtheiten: nicht alle Alibis der anderen Verdächtigen sind so wasserdicht, die zunächst angenommen. Und wer war der Stalker, der die Sängerin damals verfolgte? Je tiefer Horndeich und Jana graben, desto unglaublichere Details fördern sie zutage. War Seidel also wirklich unschuldig?

  • von Gerda Kneifel
    16,00 €

    Wenn wir mit wachem Blick durch Straßen und Gassen wandeln, kann das unser Bild von einer Stadt verändern. Frankfurt etwa hat sehr viel mehr zu bieten als Banken oder den größten Flughafen des Landes. Wer weiß schon, dass 45 Prozent der Stadtfläche Landschaftsschutzgebiete sind? Dass hier alternative Ökonomen an einem postkapitalistischen Finanzsystem basteln? Oder dass Freiwillige bei der Resozialisierung von Suchtkranken helfen?Dieser Stadtführer enthält Tourenvorschläge zu den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft. Und er enthält Geschichten von Menschen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Metropole zukunftsfähig zu machen.Lernen Sie ebenso faszinierende wie weitgehend unbekannte Besonderheiten der Mainmetropole kennen - stadtwandeln Sie mit!

  • von Ulrich Müller-Braun
    18,00 €

    Im August dieses Jahres startet die 60. Saison der Fußball Bundesliga. Mit dabei - wie schon 1963 - die Eintracht Frankfurt. In all den Jahren seit der Gründung der Bundesliga haben mehr als 1.000 Spieler das Eintracht-Trikot getragen und manche von ihnen sind im Frankfurter Stadtwald zur Legende geworden.Der Eintracht-Kenner und Krimi-Autor Ulrich Müller-Braun hat aus diesem Anlass heraus die Eintracht-Annalen durchforstet, etliche Kicker-Statistiken gelesen, ZeitzeugInnen befragt, JournalistenkollegInnen um ihre Einschätzung gebeten und sich durch Zeitungsarchive gewühlt. Wer hat die besten Noten bekommen, wer war der beste Scorer, wer hat die meisten Tore geschossen, wer die meisten Spiele gemacht, wer hat sich den Legendenstatus verdient?

  • von Anette in Concas
    15,00 €

  • von Sabine Börchers
    16,00 €

  • von Thomas Schnakenberg
    14,00 €

    Willkommen in Regensburg, der schönsten Stadt Bayerns! Ein wenig Lokalpatriotismus mag zwar mitschwingen,jedoch verzaubert die zum UNESCO-Welterbe erkorene Stadt mit ihrer fast 2000-jährigen Geschichte. Thomas Schnakenberg entführt Sie zu den schönsten Gassen und Plätzen, begleitet Sie auf den Spuren berühmter Erfinder, Forscher und Scharlatane und führt Sie ein in das höfische Gesandtenleben in Regensburg. Regensburg zu Fuß lädt dazu ein, die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der ersten Hauptstadt Bayerns hautnah zu erleben. Ob ein Spaziergang entlang der idyllischen Donau, hoch zu den Winzerer Höhen oder durch die lukullische Ostnerwacht neun abwechslungsreiche Touren führen durch Geschichte und Gegenwart der traditionsreichen Domstadt und präsentieren Highlights aus Kunst und Kultur. Ergänzt durch einen ausführlichen Service-Teil ist dieses Buch auf Schritt und Tritt der ideale Begleiter durch Regensburg.

  • von Ralf Schwob
    15,00 €

  • von Matthias Muller
    18,00 €

  • von Martin Glomm
    18,00 €

  • von Peter Jackob
    14,00 €

  • von Christian Jöricke
    14,00 €

  • von Sabine Börchers
    15,00 €

    Ein Kurzausflug am Wochenende - im Rhein-Main-Gebiet kein Problem. In einem der größten Ballungsräume Deutschlands ist die Auswahl an Freizeitangeboten riesig. Dank des gut ausgebauten RMV-Netzes ist man - nicht nur der Umwelt zuliebe - auch ohne Auto mobil. Unsere Autorin Sabine Börchers hat 101 Orte zusammengestellt, die per Schiene und mit einem anschließenden Spaziergang gut erreichbar sind. Vom Ausflug in die Natur des Taunus über Schlösser und Burgen bis hin zum Fastnachtsmuseum ist die Bandbreite der Ziele groß. Im Buch finden sich einige Orte, die selbst die passioniertesten Ausflügler noch überraschen dürften. So können sie sich beispielsweise auf einen Walk of Fame begeben, das älteste noch erhaltene Karussell der Welt oder den Mittelpunkt Frankfurts entdecken.

  • von Stefan Jung
    16,00 €

  • von Michael Bohl
    15,00 €

    Marius ist kein gewöhnlicher Teenager. Verliebt in das Leben, dennoch interessiert am Tod und der Frage, wie er Unsterblichkeit erlangen kann. Keine so leichte Fragestellung für einen Pubertierenden in der Nichtmillionenstadt Frankfurt, den darüber hinaus gerade die erste Liebe mitreißt. Ein Glück, dass er mit seiner Mom eine ausgezeichnete Gesprächspartnerin an der Seite hat, die ihm immer ein Gefühl von Geborgenheit gibt.Doch während Marius schon für das nächste Jahrtausend plant, holt ihn das reale Leben ein. Er muss erkennen, dass Leben und Tod nicht nur ein gedankliches Experiment sind, sondern von einer auf die andere Sekunde tauschen können. Und dass es auch in der besten Familie Geheimnisse gibt, die seine Welt von Grund auf erschüttern."Ein Buch über die Kraft der Liebe und der Freundschaft, ein faszinierender psychologischer Roman von tiefer Lebenskenntnis, der auch jungen Lesern Mut macht."Gisela Heidenreich, Autorin und Familientherapeutin

  • von Ulrike Corneliussen
    15,00 €

  • von Günther Gräning
    15,00 €

    Den Wind um die Nase wehen lassen, sehenswerte Orte kennenlernen, sich fit halten - wer mit dem Rad unterwegs ist, kann all das auf angenehme Weise miteinander verbinden. Besonders im Taunus und den den angrenzenden Gemarkungen gibt es herrliche Strecken für alle, die die Fortbewegung per Pedale schätzen. Günther Gräning stellt seinen Lesern 24 abwechslungsreiche Touren vor, die für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene bestens geeignet sind. Autostraßen und schlechte Wege werden möglichst gemieden. Landschaft und Natur sowie Geschichte und Kultur am Wegesrand dürfen nicht fehlen. Dabei ist durchaus der Weg das Ziel. Die Touren führen von Weilburg bis Seligenstadt, erstrecken sich auf den Bereich zwischen Weilburg und Seligenstadt, Feldberg und Vogelsberg, Frankfurt und Lich. Großformatige Routenkarten und GPS-Tracks, detaillierte Wegbeschreibungen, viele Abbildungen sowie Hinweise zur Infrastruktur erleichtern die Orientierung. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei: für Erfahrene wie für Anfänger, für Sportliche ebenso wie für Alltagsradler.

  • von Eberhard Urban & Kristiane Müller-Urban
    16,00 €

    Der Regionalpark RheinMain mit seinen vielfältigen Naturräumen und Landschaftsformen, mit seinem weitverzweigten Wege- und Routennetz und seiner 190 Kilometer langen Rundroute lädt zu Erholung und Erlebnis ein. Rekonstruktionen historischer Anlagen und Renaturierungen, Naturdenkmäler und Kunstwerke säumen die Wege, die zu Sehenswürdigkeiten aus Geschichte und Gegenwart führen. Bauernhöfe und Gasthäuser laden zum Genuss ein, Veranstaltungen bieten Information und Unterhaltung. Das Netz der Regionalpark-Routen erstreckt sich von Rüdesheim im Rheingau bis in die nördliche Wetterau, vom Hessischen Ried im Süden bis weit in das Kinzigtal nach Osten. Stetig wird das Netz erweitert, werden neue Regionalpark-Projekte realisiert. Grund genug für uns, die vielfältigen Veränderungen in der bereits 4. Auflage zu begleiten.

  • von Bernd Buchterkirch
    14,00 €

    Genießen ist elementarer Teil des Lebens, eigentlich keine Besonderheit. Doch leider gelingt es im oftmals stressigen Alltag, getrieben von dem Gedanken an Effizienz, dem Gefühl ständiger Erreichbarkeit und dem Streben nach vermeintlicher Perfektion immer seltener, etwas zu genießen und loszulassen. Dabei tut Genuss gut und wir sollten uns ruhig häufiger etwas gönnen, denn Studien zeigen, dass auch Freude und Genuss elementar zu unserem körperlichen sowie geistigem Wohlbefinden beitragen. Und nicht nur Friedrich Schiller wusste: "Wer nicht genießt, wird ungenießbar." Es gibt so vieles, was uns guttut. Das, was man genießt, kann individuell verschieden sein - ein gutes Essen, ein Theaterbesuch, eine Ausstellung, der Kurzurlaub im Wellnesstempel, neue Schuhe. Aber egal was es ist, Genuss ist immer sinnlich und lustvoll.In der Mainmetropole gibt es eine Menge Möglichkeiten für solche Erlebnisse. Julia Söhngen und Bernd Buchterkirch haben sich für "101 GenussOrte in Frankfurt" auf die Suche nach den unterschiedlichsten Sinnesfreuden begeben. Begleiten Sie die beiden auf ihren Entdeckungstouren, lernen Sie die Stadt ein weiteres Mal neu kennen und lassen Sie sich von den vielfältigen Facetten des Genusses überraschen, die Frankfurt bietet.

  • von Sonja Rudorf
    15,00 €

    Der Frankfurter Wohnungsmarkt ist Kampfzone. Als Jona Hagen eine kleine Mansarde in einer Villa findet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Aber die Ruhe trügt. Ihr Vormieter, ein Immobilienmakler, wurde im nahegelegenen Sinaipark brutal ermordet, und ausgerechnet ihr Freund ist leitender Ermittler. Während die ersten Blüten den Frühling in Frankfurt ankündigen, ziehen in Jonas Leben dichte Wolken auf.Ein Haus ist noch kein Zuhause. Das muss auch Ellen Beetz am eigenen Leib erfahren. Einst Altenpflegerin, hat sie sich nun der Pflege der alten Villa verschrieben, in der sie lebt. Kein leichtes Unterfangen bei diesen Mietern. Als die scheue Bankangestellte aus dem 1. Stock plötzlich ein Mordgeständnis ablegt, gerät neben Jona auch Ellen in einen Strudel der Ermittlungen.Leidet die Rentnerin im Rollstuhl wirklich an Demenz, lebt der Weinhändler nur für sein Lädchen, sind die Ansichten des Philosophiestudenten über Schuld rein philosophischer Natur? Und wie kam die Vermieterin überhaupt dazu, Haupterbin zu werden?"Wer nicht viel Aufregung mag und trotzdem gerne Krimis liest, ist hier an der richtigen Stelle. Man hat alle Ruhe, sich des Rätsels um die Wohngemeinschaft, anzunehmen und mitzuspekulieren.Perfekt für einen verregneten Tag auf dem Sofa."FR Online - Jessica Bradley

  • von Ralf Schwob
    15,00 €

    Drogenkurier Maik steckt in Schwierigkeiten: Sein Kumpel hat sich mit der letzten Lieferung abgesetzt und die Auftraggeber sind ihm auf den Fersen. Maik versteckt sich im leerstehenden alten Polizeipräsidium in Frankfurt und setzt alles daran, die Lieferung wiederzubekommen. Der Ex-Banker Thomas pendelt nur noch zum Schein jeden Tag ins Bankenviertel, seinen Job hat er längst verloren und auch in der Familie kriselt es. Als er durch Zufall in den Besitz einer Tasche voller Drogen kommt, scheint das die Lösung seiner Probleme zu sein. Doch wie verkauft man als unbescholtener Bürger Kokain im Wert von einer Viertelmillion Euro? Während Maik dem dealenden Ex-Banker und dessen ahnungsloser Familie Schritt für Schritt näherkommt, werden immer mehr Personen in die Drogenjagd verwickelt ...

  • von Dana Müller-Braun
    15,00 €

    23. Dezember 2020: Ein kleiner illustrer Kreis wurde zu einer inoffiziellen Jahresabschlussfeier in die Geschäftsstelle im Stadion eingeladen. Etwa zur gleichen Zeit versammelt sich Severin mit dem harten Kern der Eagles etwas abseits der mächtigen West-Tribüne, um Mik zu ehren, der dort vor zwei Jahren in die Tiefe gesprungen und zu Tode gekommen ist.Die Trauer wird jäh unterbrochen, als zwei schwarze Kleinbusse auf die Rampe preschen und fünf Vermummte herausspringen. Mit roher Gewalt verschaffen sie sich Zutritt zu den Geschäftsräumen und zwingen wenig später ein gutes Dutzend Geiseln in die Fahrzeuge.Severin und Kevin verfolgen die Fahrzeuge und müssen mit ansehen, wie der Bus, in den auch Tim einsteigen musste, in Flammen aufgeht. Starr vor Schock, ist es für die Täter ein Leichtes, die beiden zu überwältigen. Eintracht-Pressesprecherin Lydia unternimmt alles, um Severin und der Polizei zu helfen. Dabei ist sie vor allem auf die Hilfe der Eintracht-Eagles angewiesen. Doch die Uhr tickt. Wenn die Forderungen der Entführer nicht bis zum nächsten Tag erfüllt sind, wird es eine blutige Bescherung an Heiligabend geben. Besonders pervers: Das geforderte Lösegeld orientiert sich am Transfermarkt.

  • von Matthias Pieren
    18,00 €

    Rund 30 Radtouren führen rund um Frankfurt, entlang an Rhein und Main oder durch den Taunus. Matthias Pieren hat seine Radserie aus der Frankfurter Neuen Presse (2015, 2016, 2017) in einem Buch zusammengefasst und mit Karten und Hintergrundinformationen (Einkehrmöglichkeiten, Museen etc.) ausgestattet. Es ist von allem und für jede*n etwas dabei: Flach-Etappen entlang von Rhein, Main, Lahn und Nidda ebenso wie Rundtouren in der Wetterau oder im Taunus, kurze ebenso wie lange Etappen. Die Routen hat Matthias Pieren individuell zusammengestellt, immer darauf achtend, möglichst auf ausgeschilderten Radwegen unterwegs zu sein. Start- und Zielpunkte sind immer ideal mit Bus und Bahn zu erreichen.

  • von Oliver Bock
    15,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.