Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Splitter Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Régis Goddyn & Régis Hautière
    14,95 €

  • von Jean-François Die Giorgio
    16,00 €

  • von Victor Dixen
    18,00 €

  • von Tristan Roulot & Christophe Simon
    16,00 €

  • von Stéphane Louis
    16,00 €

    Der Planet Khaliste 24 ist das Gefangnis von Gunnar, einem Verrater, der durch seine monstrosen Modifikationen selbst die Sniper an Kampfkraft ubertrifft. Unter seiner brutalen Fuhrung haben die Rebellen des Planeten die Regierung der Foderation abschutteln konnen - und das kann diese nicht tolerieren. Nur ein einziger Sniper, das Produkt streng geheimer Genexperimente, kann die Revolution zerschlagen: Khol Murdock, der Alphawolf. Sie sind die gefhrlichsten Kmpfer des Universums, im Dienst der absolutistischen Fderation der Vereinten Planeten. Sie sind mehr als nur Soldaten, mehr als nur Menschen, und die idealen Killer. Sie sind gnadenlos effizient und 100% effektiv: die ISS Snipers Aber auch fr den abgebrhtesten Mrder der Galaxis kann der Moment kommen, an dem er seine Mission hinterfragtEine neue SciFi-Konzeptserie von Jean-Luc Istin, dem Schpfer von Conquest und dem Universum von Arran, die zugleich kompromisslose Action und zynische Reflexion verspricht.

  • von Jean-Francois Di Giorgio
    16,00 €

  • von Elodie Font
    22,00 €

    Irgendwie wusste es die ganze Welt vor ihr: Elo ist lesbisch. Ihr Coming-out ist zumindest fur ihre Freundinnen und ihr Umfeld nur eine Frage der Zeit. Aber ist Elo auch bereit, sich selbst einzugestehen, dass sie Frauen liebt? Ist sie bereit, alles uber den Haufen zu werfen, was sie glaubte, uber sich zu wissen? Kann sie ihr soziales und ihr innerstes Ich in Einklang zu bringen? Eine Geschichte uber das Anderssein und das Sich-selbst-akzeptieren. Mit Coming In erzhlt die Journalistin lodie Font die Geschichte des schwierigen Weges zu ihrer Identitt als homosexuelle Frau. Humorvoll und mit entwaffnender Ehrlichkeit legt sie dar, wie alte Gedankenmuster auf moderne Weltanschauungen prallen und wieso das Coming-out nur eine Seite der Medaille ist. Carole Maurel (Magdas Apokalypse) bersetzt diese intimen Offenbarungen in ausdrucksstarke Bilder, die sich spielend zwischen zwingender Dramatik und befreiender Leichtigkeit bewegen.

  • von Markus Heitz
    19,80 €

    Das Finale der spektakulären Comic-Adaption des Bestsellers »Die Zwerge« von Markus Heitz!Während Tungdil und seine Gefährten vom Reich der Ersten in zum Grauen Gebirge reisen, um dort im verlassenen Reich der Fünften die legendäre Feuerklinge zu schmieden, wird die Feste Ogertod im Reich der Zweiten von Nôd'onns Armee belagert. Doch am Ende werden es weder die Orks noch die Albae sein, welche die Festund zu Fall bringen, denn inmitten der wackeren Verteidiger des Geborgenen Landes verbirgt sich ein listiger Verräter...Markus Heitz' im Jahr 2003 veröffentlichter Roman »Die Zwerge« (dem bis 2008 noch drei weitere »Zwerge«-Werke folgten) zählt zu den erfolgreichsten deutschen Fantasy-Romanen und befand sich über Monate auf den Belletristik-Bestsellerlisten. Für Heitz selbst markierte die Veröffentlichung den endgültigen Durchbruch als Autor. Es folgten Hörbuch-Adaptionen und spektakulär inszenierte Lesungen, die einem aufwändigen Theaterstück glichen.In Zusammenarbeit mit Szenarist Yann Krehl (»Das Wolkenvolk«, »Frostfeuer«) hat Zeichner Che Rossié den Roman in vier Alben adaptiert.Abschlussband der Serie

  • von Rodolphe & Leo
    16,00 €

  • von Christophe Bec
    16,00 €

  • von Patrice Perna
    16,00 €

    Auf dem Weg zur Ping-Pong-Regionalmeisterschaft in Albuquerque haben der schweigsame Lemmy und sein Coach Malone mit ihrem treuen Fiat 500 eine Panne. Einige Meilen entfernt, mitten im Herzen von New Mexico, liegen die Kleinstadt Flatstone und eine rettende Werkstatt. Nach einigen administrativen Schwierigkeiten mit dem homophoben Sheriff, der in Lemmy und Malone mehr als nur Trainingspartner vermutet, finden die beiden schlielich Zuflucht im Valhalla Hotel, wahrend ihr Wagen repariert wird. Doch am nachsten Morgen ist Lemmy spurlos verschwunden. Und fur Malone beginnt eine absurde Odyssee. Figuren, so verrckt, als kmen sie aus Lewis Carrolls Wunderland, Kampfszenen, so berzogen wie bei Tarantino, berzchtete Supersportwagen, Ex-Nazis in knappen Lederhosen, versoffene Rednecks, ein Junge mit azurblauem Blick, Schweinehunde, Blutbder, Staub und schales Bier und ein grozgiger Schuss Heavy Metal - Valhalla Hotel ist so absurd wie berdreht und strotzt vor gnadenlos schwarzem Humor.

  • von Emmanuel Herzet & Vincent Brugeas
    16,00 €

  • von Yves Swolfs
    16,00 €

  • von Peyo
    13,95 €

    Die Schlümpfe sind wieder da! Jeder kennt sie, ob aus den Comics oder der 80er-Jahre-Fernsehserie: 100 kleine blaue Wichte leben glücklich und zufrieden, im Einklang mit sich und der Natur wohlbehütet in kleinen, aus Pilzen gebauten Häuschen. Wäre da nur nicht ihr ewiger Widersacher, der Zauberer Gargamel, der gemeinsam mit seinem Kater Azrael immer wieder Jagd auf sie macht! Deutsche Alben-Erstveröffentlichung!

  • von Erwan Courbier
    25,00 €

    Seit einer heftigen Konfrontation mit seinem betrugerischen Kollegen Jean-Lou Bonseigneur hat Simon Radius seine Fahigkeit der Gedankenreise verloren. Zu allem Uberdruss macht ihm Bonseigneur auch noch den Prozess, und es sieht nicht gut fur Simon aus. Doch da klopft der windige Henri Du Perthuis an Simons Tur und schlagt ihm ein Geschaft vor: Im Austausch fur seine Dienste wird die Klage fallengelassen. Im Geist von Henris verwirrtem Vater wartet ein regelrechter Schatz darauf, geborgen zu werden, an den nur Simon Radius kann an ihn gelangen kann... Grafisch genial, klug komponiert und mitreiend ab der ersten Seite: Benoit Dahans Krimi Psycho Investigator steht seinem Meisterwerk Im Kopf von Sherlock Holmes in keiner Weise nach!

  • von Jeff Lemire
    19,80 €

    Das groe Finale der Fantasy-/SciFi-Saga!Whrend Mutter ihre Truppen zusammenzieht, um den Widerstand ein fr alle Mal auszulschen, treffen unsere Helden auf einen alten Freund, der ihnen einige der grten Geheimnisse des Universums offenbart. Beim Showdown zwischen den Mchten von Magie und Technik steht das Schicksal des gesamten Universums auf dem Spiel. Wer wird aus diesem epischen Konflikt als Sieger hervorgehen?Beinhaltet Heft 15-18 der Serie. Abschlussband der Serie.

  • von Leo
    16,00 €

    Nach ihrer Rückkehr aus dem Amazonasgebiet reist Kathy Austin nach Schottland, um sich ein paar Tage lang auf dem Landsitz ihrer Familie zu erholen. Als sie im Dorf Killwood ankommt, muss sie jedoch zu ihrem Entsetzen feststellen, dass von dem Anwesen nach einem verheerenden Brand nur noch verkohlte Ruinen übrig sind. Von der Polizei erfährt sie, dass sich merkwürdige Ereignisse wie dieses in letzter Zeit häufen - die Neugier der Regierungsagentin ist geweckt! Zur selben Zeit arbeitet eine Gruppe von Männern und Frauen in den Tiefen eines Schlosses am Meer unter größter Geheimhaltung daran, ein mysteriöses Artefakt zu bergen...Auch im vierten Zyklus der »Kenya«-Reihe der Science-Fiction-Maestros Leo und Rodolphe geht es um uralte Geheimnisse, spannende Ermittlungen und unerklärliche Phänomene - und wie immer sind wir hautnah dabei!

  • von Thierry Gloris
    16,00 €

    Nachdem sie zu ihrer Schande herausfinden musste, dass ein Teil ihrer Familie sich in halbseidenen Handelsgeschäften unrechtmäßig bereichert hat, kann Flora im Zuge einer außergewöhnlichen Untersuchung mit ihrer verstorbenen Mutter sprechen. Sie vermutet, dass die Umstände ihres Todes nicht völlig natürlich gewesen sind, und während der familiären Unterredung kommen finstere Geheimnisse ans Tageslicht... wird Flora stark genug sein, die Wahrheit zu ertragen?Die lebendigen und dynamischen Zeichnungen von Emmanuel Despujol und das amüsante, hochspannende Szenario von Thierry Gloris machen aus »Pik As« eine der originellsten Detektivgeschichten, die es im Comic bislang gegeben hat.

  • von Gaet's
    22,00 €

    Maurice ist der alteste Angestellte der zwielichten Agentur, die nicht nur Leichen, sondern auch Wertsachen beseitigt Er ist ein bartiger, verbitterter Mann, an dem ein makabrer und oft ekelerregender Alltag tiefe Spuren hinterlassen hat. Warum gibt Maurice sich mit dieser Arbeit ab? Um seine Identitat zu schutzen, denn wenn die falschen Leute herausfinden, wo er steckt, schwebt seine Tochter in groer Gefahr... Sie mgen Ihre Krimis dreckig, radikal und realistisch? Blut und Exkremente schocken Sie nicht? Und menschliche Abgrnde starren Sie einfach nieder? Willkommen bei RIP einer Comicserie, deren dstere Atmosphre mit knallharten Stories Hand in Hand geht, um die Portraits von sechs Menschen zu zeichnen, deren Schicksal nur wenig besser ist als das derer, die von ihnen ausgeraubt werden.

  • von Matz
    16,00 €

    Die Dreiländergrenze zwischen Argentinien, Paraguay und Brasilien. Selbst die spektakulären Wasserfälle von Iguazú können nicht verschleiern, dass die paradiesische Landschaft nur Fassade ist. Der Dschungel wimmelt vor Schmugglern, Menschenhändlern und Killern. Tango, der eigentlich lieber seinem Hobby als Amateurarchäologe nachgehen möchte, und Mario sind angereist, um ihrem Freund Mike zur Hand zu gehen. Der hat allerdings vollkommen falsch eingeschätzt, mit wem er sich angelegt hat und was die Konsequenzen sein werden...Thriller-Experte Matz (»Querschläger«, »Tomboy«) bleibt seiner Linie treu, und zusammen mit Philippe Xavier (»Das verlorene Paradies«) bringt er mit John Tango einen untypischen Antihelden wider Willen auf die Comicseite.Abgeschlossene Story in Band 6

  • von Xavier Dorison
    17,00 €

    Die Parallelen zur »Farm der Tiere« kommen nicht von ungefähr. Xavier Dorisons (»Long John Silver«, »Undertaker«) scharfsinnige Modernisierung von George Orwells Fabel hält uns einen Spiegel vor, in dem wir unbequeme Wahrheiten erkennen müssen. Der ausdrucksstarke Strich von Félix Delep, der ein eindrucksvolles Erstlingswerk abliefert, haucht seinen tierischen Protagonisten so viel Menschlichkeit ein, dass die Unmenschlichkeit der Diktatur umso stärker hervortritt.

  • von Honore Balzac
    29,80 €

    Hundert sollten es werden - in ehrfürchtiger Anlehnung an Boccaccios »Decamerone« - dreißig sind es geworden: In seinen »Tolldreisten Geschichten« eiferte Honoré de Balzac seinem großen Vorbild François Rabelais nach und schuf zwischen 1832 und 1837 eine Sammlung vergnüglicher Erzählungen über die feine französische Gesellschaft des Spätmittelalters. Mal kurzweilig dahinplätschernd, mal beißend satirisch, dann auf einmal historisch untermauert ließ Balzac seinem schrifstellerischen Genie freien Lauf, um ein kaleidoskopisches Porträt des Hochadels zu zeichnen.Vier dieser Geschichten nehmen sich die Gebrüder Brizzi vor und verwandeln sie in dieser Graphic Novel in feinsinnige Bildgeschichten. Mit expressivem Verve und ohne Angst vor Übertreibung tragen sie die Fackel von Gustave Doré, Albert Dubout und Albert Robida in ein einundzwanzigstes Jahrhundert, in dem der Hochadel größtenteils verschwunden, die menschliche Natur aber scheint's unverändert geblieben ist.

  • von Ingrid Chabbert
    25,00 €

    Am Tag ihres 60. Geburtstags weigert Josy sich, die Kerzen auf ihrem Kuchen auszupusten. Ihr Koffer ist gepackt, ihr Entschluss steht fest: Sie verlasst ihren Mann und ihr Zuhause, um in einem VW-Bus ein Leben in Freiheit zu fuhren, ohne Zwange und Fesseln! Ihre Familie ist schockiert und wirft ihr Egoismus und Schlimmeres vor, aber Josy bleibt standhaft und findet schon bald neue Freundinnen, die sich ebenfalls gegen die gesellschaftlichen Erwartungen an sie gestellt haben. Aber wird das reichen, um Josys Sehnsucht nach einem Neuanfang zu stillen? Oder liegt der Grund fur ihre Unzufriedenheit vielleicht noch tiefer in ihrer Seele, an dem Ort, wo die Liebe und das Verlangen leben?Ingrid Chabbert (Elma - Ein Brenleben und Aime de Jongh (Das unabwendbare Altern der Gefhle zeichnen ein subtiles, anrhrendes und modernes Bild einer spten Midlife-Crisis in Form eines Roadtrips, ohne Scheu vor Tabus und voller Denkanste.

  • von Wilfrid Lupano
    16,00 €

    Pierrot, Mimile und Antoine, drei Über-70-Jährige und Freunde seit ihrer Kindheit, haben sehr wohl begriffen, dass Altwerden die einzige bekannte Methode ist, um nicht zu sterben. Und angesichts der Gefahr, dass sich ihre Zeit auf Erden noch ein wenig hinziehen wird, sind sie fest entschlossen, dies mit Stil zu tun: Immer ein Auge auf die Vergangenheit, die nicht mehr existiert, während das andere eine Zukunft unter die Lupe nimmt, die immer unsicherer wird.

  • von Luc Ferry
    16,00 €

    Ein unerträglicher Schmerz, der wie aus dem Nichts kam, plagt Göttervater Zeus. Die Schläge seines Herzens hallen bis in seine Schläfen, das Leid treibt ihn an den Rand des Wahnsinns. In seiner Verzweiflung wendet er sich an Hephaistos, damit dieser ihm den Schädel spaltet, so grausam ist des Königs Martyrium! Der Gott der Schmiedekunst folgt dem Befehl, doch der Schock seines schrecklichen Schlages weicht schnell Erstaunen, denn aus der klaffenden Wunde steigt ein Wesen hervor: Es ist Athena. So beginnt das Leben der weisesten aller Göttinnen, ein Leben, das von erstaunlichen Ereignissen geprägt sein wird...Was wären die Helden ohne die Götter? Die große Taten von Odysseus, Herakles, Jason oder Perseus wären ohne die Führung, den Schutz und die Hilfe der Olympier undenkbar. Dieses Album der »Mythen der Antike« widmet sich ihren göttlichen Paten, allen voran Athena, der Göttin des Krieges, des Handwerks und des Heldenmuts.Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden - die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

  • von Séverine Vidal
    22,00 €

    Als die achtzigjährige Yvonne ihr Haus zum letzten Mal verlässt und hinter sich die Tür abschließt, schließt sie damit ebenso mit den letzten 40 Jahre ihres Lebens ab. Um ihrer Familie nicht zur Last zu fallen, zieht sie in ein Pflegeheim für alte Menschen. Das Eintauchen in den Alltag dort ist hart für die unabhängige, mental wache Yvonne, denn viele der Regeln im Heim wirken auf sie überflüssig, um nicht zu sagen infantil. Sie ist nicht bereit, sich alles gefallen zu lassen, und findet schnell Verbündete und Freunde unter den anderen Bewohnern.Séverine Vidal komponiert diese Geschichte über einen Lebensabend im Pflegeheim mit ruhigen Tönen und emotional aufrührenden Crescendi. Sie schildert Szenen eines Alltags, der oft grau ist, unverhoffte Höhepunkte wie eine späte Romanze jedoch ebenso beinhaltet wie zutiefst schwarze Stunden, in denen der Tod allzu greifbar wird. Die Zeichnungen von Victor L. Pinel sind realistisch und präzise, sein Blick auf das Alter ist kompromisslos, aber wohlwollend, manchmal humorvoll schambehaftet, aber nie voyeuristisch.Umfasst Skizzenmaterial des Zeichners im Anhang.

  • von Luc Ferry
    16,00 €

    Am Anfang war das Chaos. Gaia, die Erde, und Uranos, der Himmel, wurden daraus geboren und brachten die ersten Wesenheiten der Schöpfung hervor. Monstren von grenzenloser Gewalt, die sich gegen ihre Eltern auflehnten, angeführt von Kronos, dem gefährlichsten der Titanen. Aus Angst davor, seinen Kindern zum Opfer zu fallen, wie einst sein Vater ihm zum Opfer fiel, verschlingt Kronos jedes seiner Kinder gleich nach der Geburt. Doch seine Gemahlin Rhea bringt einen Sohn im Verborgenen zur Welt. Sie nennt ihn Zeus...Woher stammen Zeus und die anderen Olympier und wie kam es zu ihrer Herrschaft über die Menschen? Dieses Album geht zurück zu den Urmythen der griechischen Sagenwelt und widmet sich den Ursprüngen ihrer Schöpfung.Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden - die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.