Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Splitter Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Leo
    16,00 €

    Als Kim Keller, inzwischen erfahrene Raumfahrerin, zusammen mit ihrer Tochter Lynn nach Aldebaran zurückkehrt, muss sie feststellen, dass sie dort zur Berühmtheit geworden ist. Ihr Status als Emissärin eines außerirdischen Volkes bringt neue Verantwortungen mit sich. So soll sie eine Gruppe von Wissenschaftlern betreuen, die mitten im Wald einen Kubus beobachtet, in dem sich ein Quantenportal verbergen soll. Und zur selben Zeit lernt Kim Manon Servoz kennen, eine der Überlebenden, die sich ihrem Team anschließen will... Im neuesten Zyklus von Leos seit fast 15 Jahren laufender SciFi-Serie »Die Welten von Aldebaran« trifft die Heldin der ersten drei Zyklen (»Aldebaran«, »Betelgeuse« und »Antares«) auf die der Parallelserie »Überlebende«. Welchen Geheimnissen werden die beiden Frauen auf die Spur kommen? Abschlussband der Reihe

  • von James Tynion IV
    19,80 €

    Erica Slaughter mag die Monster getötet haben, die Archer's Peak terrorisierten, aber das Grauen ist noch lange nicht vorüber. Während der seltsame Mann, der behauptet ihr Manager zu sein, hinter Erica aufräumt und die verstörten Bewohner der Kleinstadt beruhigt, dringt Erica tiefer in den Wald ein. Denn das Monster, das sie getötet hat, war ein Weibchen. Und jetzt müssen seine Kinder dran glauben.Der Überraschungshit von James Tynion IV und Werther Dell'Edera destilliert blankes Grauen und packende Mystery zu einem Horror-Erlebnis, das man nicht mehr aus der Hand legen kann.Beinhaltet Heft 6-10 der Reihe.

  • von Luc Ferry
    45,00 €

    Troja ist gefallen und in griechischer Hand. Zehn Jahre hat der Krieg gedauert, doch nun ist es Zeit für Odysseus, König von Ithaka, heimzukehren zu seiner geliebten Frau Penelope. Es ist der Beginn einer langen und gefahrvollen Reise, einer Reise, die Odysseus' Kraft, seinen Einfallsreichtum und seinen Mut ein ums andere Mal auf die Probe stellen wird. Denn so haben es die Götter beschlossen. Neben der »Ilias« ist die »Odyssee« das zweite große Epos Homers und eine der ältesten Dichtungen der europäischen Literatur. Ihre Variationen und Adaptionen über die Jahrhunderte sind zahllos und umspannen sämtliche Kunstformen. Und auch heute noch bietet die »Odyssee« eine perfekte Gelegenheit, grundlegende Themen der Mythologie und Philosophie zu betrachten, angefangen bei der zutiefst menschlichen Suche nach Glück und Harmonie. Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden - die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

  • von André-Paul Duchâteau
    34,00 €

    Er ist ein Phänomen - in gut fünfzig Jahren hat Rick Master über siebzig knifflige Kriminalfälle gelöst und dazu noch eine ganze Reihe von Kurzauftritten absolviert. Eine bemerkenswerte Quote für einen Reporter und Amateurdetektiv, auch wenn er dabei stets auf die Unterstützung des erfahrenen Kommissars Bourdon bauen konnte (und umgekehrt). Oft hatte er es bei seinen Ermittlungen mit scheinbar unerklärlichen oder übernatürlichen Vorkommnissen zu tun - mit unerschütterlicher Beharrlichkeit vermochte er sie aber immer wieder als Verbrechen zu entlarven. Rick Masters gesammelte Fälle erscheinen in einer wunderschönen Gesamtausgabe komplett bei Splitter.

  • von Rodolphe & Leo
    15,00 €

    Kenia, 1947. Eine Jagdgesellschaft unter der Führung des Amerikaners John Remington verschwindet am Fuße des Kilimandscharos wie vom Erdboden verschluckt. Zuvor haben die Teilnehmer eine unglaubliche Entdeckung gemacht, für die sich bald nicht nur die junge Engländerin Cathy Austin interessieren wird, sondern auch mehrere Großmächte der Welt. Denn im Kalten Krieg, der am Horizont aufzieht, könnte jeder Vorteil der entscheidende sein. Mit »Kenya« fanden sich Leo und Rodolphe zu ihrer zweiten gemeinsamen Arbeit zusammen - und der Rest ist Geschichte. Und was für eine! Zwischen exotischen Visionen Afrikas, einem Potpourri charismatischer Figuren und faszinierender Kreaturen legte »Kenya« das Fundament einer Serie, die mit »Namibia« und »Amazonia« zum Bestseller wurde. Splitter verlegt den kompletten Zyklus in bester Aufmachung und neuer Übersetzung.

  • von Grégory Panaccione
    19,80 €

    Irgendwo an einem malerischen Fleckchen Küste führt Hund Toby ein unbeschwertes Leben. Er frönt den Freuden der Natur, behält sein Revier im Auge und kümmert sich um sein Herrchen, einen Künstler, für den Toby Trostspender und mitunter auch Inspirationsquelle ist. Eigentlich ist Toby rundum glücklich. Doch dann kreuzt eine getigerte Zumutung seinen Weg, und das setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die sein Leben nachhaltig verändern...In ausdrucksstarken Strichen und kraftvollen Wasserfarben erzählt Grégory Panaccione (»Ein Ozean der Liebe«, »Minivip & Supervip«) die Geschichte einer unzertrennlichen Freundschaft zwischen Hund und Mensch und den wundervollen Dingen, die aus gegenseitiger Fürsorge erwachsen können. Und zwar ganz ohne Worte.

  • von Moebius
    39,80 €

    Was gibt es über Moebius zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde? Zahllos sind die Monographien und Biographien, Analysen und Anamnesen, Vorworte und Nachrufe, die sich am Genie dieses Mannes abarbeiten, dessen künstlerisches Werk nicht nur einen, sondern gleich drei Namen zu Weltruhm brachte. Ein Werk, das bis heute ein nicht versiegender Quell der Inspiration ist. Die »Moebius Collection« macht Meilensteine aus Moebius' Arbeiten für »Schwermetall« endlich wieder verfügbar - in bestmöglicher Ausstattung und der Qualität, für die Splitter steht.Beinhaltet die Stories »Chaos« sowie »Metallische Chroniken« sowie ein Nachwort des Moebius-Experten Daniel Pizzoli.

  • von Greg Rucka
    24,00 €

    Dex Parios ist Chefin und einzige Angestellte des Detektivbüros »Stumptown Investigations« in einer der, sagen wir, wenig gentrifizierten Gegenden von Portland. Als Schnüfflerin ist Dex ein As, beim Würfeln eher nicht. Seit ihrem letzten Besuch am Spieltisch ist sie mehr als pleite - sie schuldet dem Casino schlappe 18 Mille. Glücksspielmatriarchin Sue-Lynne wäre aber bereit, auf das Geld zu verzichten, wenn Dex ihre Enkelin zurückbringt kann, die spurlos verschwunden ist. Bedeutet das, dass Dex' Blatt sich wendet, oder wurde ihr eine noch miesere Hand ausgeteilt?Magnum kann in Rente bleiben! Dex Parios steckt jeden sprücheklopfenden Privatdetektiv locker in die Tasche, und Bestseller-Autor Greg Rucka beweist einmal mehr, dass toughe Frauen in realistischen Szenarien genau sein Metier sind. Kein Wunder, dass »Stumptown« inzwischen auch als TV-Serie mit Cobie Smulders (»Avengers«) in der Hauptrolle verfilmt wurde.

  • von Christophe Bec
    17,00 €

    April 1878. Um sich den Wirren des Lincoln-County-Krieges zu entziehen, veräußert Buckshot Roberts seine Ranch und will sich mit dem Geld absetzen. Als er den Scheck abholen will, läuft er jedoch den Regulatoren in die Arme, die auf Rache für den Mord an ihrem Arbeitgeber John Tunstall aus sind und die ganze Gegend mit Terror überziehen. Auch Buckshot steht auf ihrer Abschussliste. Einem der raubeinigen Outlaws eilt der Ruf voraus, besonders kaltblütig zu sein: William H. Bonney, genannt Billy the Kid. Seine Legende wird im Kugelhagel dieses Rinderkrieges geschrieben... Jean-Luc Istin, das Mastermind hinter Genre-Bestsellern wie »Elfen« und »Conquest«, lädt für seine neue Konzeptserie die besten Szenaristen und Zeichner Frankreichs ein, ihren Versionen der größten Legenden des Wilden Westens Leben einzuhauchen. Denn hinter jeder Legende steht ein Mann. Und jeder Mann hat eine Geschichte. Abgeschlossener Einzelband

  • von Jeff Lemire
    19,80 €

    Das übernatürliche Familiendrama geht weiter! Opa Judd gibt den Kampf gegen die Arboristen nicht auf, selbst als seine Enkelin Meg die letzten Schritte auf dem Weg ihrer Verwandlung vollzieht. Oder ist es nicht sie, sondern die Welt, die sich verändert? Star-Autor Jeff Lemire (»Black Hammer«, »Gideon Falls«) nimmt uns mit auf einen bizarren, herzzerreißenden Road-Trip sondergleichen. »Family Tree« ist mehr als ein Horror-Comic - »Family Tree« ist eine emotionale Familiengeschichte, wie sie nur Lemire schreiben kann.

  • von André-Paul Duchâteau
    34,00 €

    Er ist ein Phänomen - in gut fünfzig Jahren hat Rick Master über siebzig knifflige Kriminalfälle gelöst und dazu noch eine ganze Reihe von Kurzauftritten absolviert. Eine bemerkenswerte Quote für einen Reporter und Amateurdetektiv, auch wenn er dabei stets auf die Unterstützung des erfahrenen Kommissars Bourdon bauen konnte (und umgekehrt). Oft hatte er es bei seinen Ermittlungen mit scheinbar unerklärlichen oder übernatürlichen Vorkommnissen zu tun - mit unerschütterlicher Beharrlichkeit vermochte er sie aber immer wieder als Verbrechen zu entlarven.Rick Masters gesammelte Fälle erscheinen in einer wunderschönen Gesamtausgabe komplett bei Splitter.Abschlussband der GesamtausgabeDieser Band enthält folgende Alben:- Das letzte Duell- Kreuzmordrätsel- Die Jagd nach dem goldenen Greif (unvollendet; dt. Erstveröffentlichung)sowie die Kurzgeschichte- Der Mann im blauen Wagen

  • von Moebius
    35,00 €

    Was gibt es über Moebius zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde? Zahllos sind die Monographien und Biographien, Analysen und Anamnesen, Vorworte und Nachrufe, die sich am Genie dieses Mannes abarbeiten, dessen künstlerisches Werk nicht nur einen, sondern gleich drei Namen zu Weltruhm brachte. Ein Werk, das bis heute ein nicht versiegender Quell der Inspiration ist. Die »Moebius Collection« macht Meilensteine aus Moebius' Arbeiten für »Schwermetall« endlich wieder verfügbar - in bestmöglicher Ausstattung und der Qualität, für die Splitter steht. Beinhaltet die Stories um »Arzach« sowie »Die hermetische Garage« sowie ein Nachwort des Moebius-Experten Daniel Pizzoli.

  • von Jean-Luc Istin
    16,00 €

    Eines Tages zieht Dunnrak der Ork beim Angeln einen kleinen Anhänger vom Grund des Sees an Land. Zunächst denkt er sich nichts dabei, als er den Namen seines Bruders in den Stein gemeißelt sieht, doch am nächsten Tag stirbt dieser und der Name verschwindet von dem Anhänger. Und dieses Phänomen wiederholt sich. Wird Dunnrak verrückt? Ist es ein Weissagungsstein? Und warum kann nur er die Namen auf dem Stein lesen? Was lange währt, wird endlich grün! Mit Hauptcharakteren, die nicht so hochnäsig sind wie Elfen und nicht so ordnungsfanatisch wie Zwerge sind, liefert »Orks & Goblins« ein ganz neues Fantasy-Erlebnis: schmutzig, böse, brutal und blutig! Macht euch bereit für gewaltige Krieger, epische Schlachten und den Orklin - halb Ork, halb Goblin! Jeder Band erzählt eine abgeschlossene Geschichte, die von unterschiedlichen Kreativteams realisiert wird, alles bekannte Namen der französischen Comic-Welt. Und wer weiß, vielleicht tauchen die grünhäutigen Helden von »Orks & Goblins« auch in den kommenden Alben ihrer ach-so-edlen Feinde auf? Abschlussband des Zyklus

  • von Fabien Nury
    99,80 €

    Band 15 der Splitter-Geburtstagsedition - limitiert auf 1111 Exemplare! Waise. Einwanderer. Schrotthändler. Milliardär. Kollaborateur. Widerstandskämpfer. Für die einen ein Verbrecher, für andere ein Held - Joseph Joanovici (1905-1965) war all das und noch viel mehr. »Es war einmal in Frankreich« ist die Geschichte seines unglaublichen Lebens, das Leben eines jüdischen Analphabeten, der in den 30er-Jahren durch Schrotthandel zu Wohlstand kommt. Richtig reich wird er allerdings erst, indem er während des Zweiten Weltkriegs den deutschen Besatzern dringend benötigtes Altmetall verkauft. Und mit dem eingenommenen Geld finanziert er den französischen Widerstand. Somit auf beiden Seiten aktiv, gerät er nach Kriegsende zwischen die Fronten. Ein verzweifelter Kampf um seinen Platz in der Nachkriegsgesellschaft beginnt... Über fünf Jahre erzählten Fabien Nury und Sylvain Vallée (»The Death of Stalin«) in ihren Alben vom außergewöhnlichen Schicksal des Joseph Joanovici und schufen damit eine historische Saga, die Kritiker wie Leser bis heute begeistert. 2012 erhielt »Es war einmal in Frankreich« den Preis für die »Beste Serie« beim Comic-Festival in Angoulême, und spätestens damit wurde sie zu einem unumgänglichen Muss für Comicleser. Diese limitierte Gesamtausgabe umfasst alle 6 Bände der Reihe sowie 40 Seiten bislang unveröffentlichte Zeichnungen von Sylvain Vallée.

  • von Tiburce Oger
    22,00 €

    Ambrosius »Old Spur« Morgan ist ein Cowboy alter Schule. Die Jahre harter Arbeit auf der Ranch gingen nicht spurlos an ihm vorüber, aber noch will er die Sporen nicht an den Nagel hängen. Bis ein unerwarteter Brief sein Leben komplett umkrempelt. Er erfährt von Liza Jane, seiner Tochter, von der er seit 21 Jahren nichts weiß, und auch, dass sie vermisst wird. Old Spur beschließt, sich auf die Suche nach dem Mädchen zu machen. Begleitet wird er nur von seiner treuen Winchester und einem geisterhaften Apachenjungen, den anscheinend nur er sehen kann. Cowboys und Indianer, Schießereien und die endlose Prärie - für Puristen und Liebhaber des Wilden Westens bietet »Ghost Kid« alles, was das zeitlos beliebte Genre ausmacht, vor allem da Tiburce Oger (»Buffalo Runner«, »Canoe Bay«) unumstritten ein Meister seines Fachs ist. Dabei spielen ganz andere, ungleich emotionalere Themen die eigentliche Hauptrolle in diesem außergewöhnlichen Western-Oneshot über einen Mann und seine Suche nach Vergebung.Bibliophile Ausgabe mit Goldprägung auf dem Cover

  • von Joe Benitez
    29,80 €

    Der Mord an einem Kollegen zwingt Lewis dazu, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen, denn wie es aussieht, könnte er der nächste auf der Todesliste sein. Keine Frage, dass Lady Mechanika ihrem Kompagnon in dieser Situation beistehen muss! »Lady Mechanika« als großformatige Liebhaberedition! Genießt die ultimative Steampunk-Comicreihe in einem Format, das ihr angemessen ist. Diese limitierte Collector's Edition beinhaltet die komplette Story »Der Uhrwerk-Assassine« - und das im übergroßen Format von 23 x 32 cm! Limitiert auf 999 Exemplare

  • von Patrick Prugne
    22,00 €

    Der Siebenjährige Krieg, ein Kampf der Großmächte um die Herrschaft über Europa, hat den alten Kontinent in Flammen aufgehen lassen. Für die französischen Kolonien in der Neuen Welt begann der Konflikt jedoch schon zwei Jahre eher, denn seit 1754 rücken die Truppen Georgs II. beharrlich gegen die französischen Festungen in Nordamerika vor. Den jungen Milizionär Jean Malavoy beschäftigt jedoch ein ganz anderer Kampf: Ein gigantischer Grizzly wurde in der Nähe von Fort Carillon gesichtet, eine allzu verlockende Jagdtrophäe. Doch wenig später wird es dort zu einer der grausamsten Schlachten des Krieges kommen... Kaum ein Comic-Künstler beherrscht die Verquickung von historischen Fakten und feiner Fiktion so kunstvoll wie Patrick Prugne. Getragen von seinem einzigartigen Aquarellstil ist »Tomahawk« zugleich Chronik einer schicksalhaften Schlacht der Weltgeschichte und intimes Porträt eines Jägers, der von Verlust und Rache gezeichnet wurde.

  • von Leo
    15,00 €

    Die neue Science-Fiction-Serie vom Kreativtrio des Bestsellers »Centaurus«!Europa, der vierte Mond des Gasriesen Jupiter, ist ein hochinteressanter Trabant. Vollständig von einer kilometerdicken Eisschicht bedeckt, könnte sein Ozean das beherbergen, wonach die Menschheit schon so lange sucht: extraterrestrisches Leben. Eine kleine wissenschaftliche Station widmet sich unter widrigsten Bedingungen der Erforschung des Mondes. Als von dort ungewöhnliche Ereignisse gemeldet werden, entsendet die Erde ein Team, um der Sache auf den Grund zu gehen. Der Beginn eines neuen Science-Fiction-Abenteuers à la Leo!

  • von Dmitry Glukhovsky
    16,00 €

    Finally! Been waiting for this for so long - a graphic novel based on my novel »Metro 2033«! And it was worth waiting - I actually find this piece stunning. Where's the next volume?!- Dmitry Glukhovsky Am vermeintlichen Ende einer langen wie aufreibenden Reise erreicht Artjom endlich die Polis, das Zentrum der Metro. Pflichtbewusst erfüllt er seinen Auftrag und berichtet Kommander Melnik von der Bedrohung durch die schwarzen Mutanten - nur um zu erfahren, dass seine Heimatstation WDNCH diesen bereits zum Opfer gefallen ist. Dennoch weigert der Rat der Polis sich, Hilfe zu entsenden, zu groß ist ihre Angst, selbst angegriffen zu werden. Nur ein Mitglied des Rates hat ein offenes Ohr für Artjoms Gesuch, aber er bietet seine Hilfe nicht umsonst an. Und während Artjom gezwungen ist, sich auf eine neue, noch gefährlichere Expedition an die verstrahlte Oberfläche Moskaus vorzubereiten, kann er das Gefühl nicht abschütteln, dass im Hintergrund ganz andere Mächte am Werk sind...Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers »Metro 2033« verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.

  • von Jean Dufaux
    16,00 €

    Im Kolosseum in Rom weilt Kaiser Claudius unter den Zuschauern der Gladiatorenkämpfe. Männer, die im heißen Sand zur Belustigung der Massen kämpfen, in der närrischen Hoffnung aufs Überleben. Am Rande des Spektakels schwelen Konflikte von ungleich größerer Tragweite, Verschwörungen und Schattenspiele um den einen Einsatz, der ewig währt: Macht. Jean Dufaux (»Giacomo C.«, »Kreuzzug«, »Conquistador« etc.), Philippe Delaby und jetzt Theo (»Der tönerne Thron«) haben exakt dieses düster schillernde Kapitel der römischen Kaiserzeit gewählt, um mit »Murena« ein packendes historisches Drama zu inszenieren, das geschickt geschichtliche Fakten und Fiktion miteinander verwebt. Im Mittelpunkt steht neben Nero vor allem der gleichaltrige Lucius Murena, mit ersterem anfangs durchaus befreundet. Er gerät jedoch schon früh in die tödlichen Intrigen bei Hofe und wird so zum erbitterten Gegner Neros, der mehr und mehr dem Cäsarenwahn verfällt. Das alles präsentieren Dufaux und Theo vor einem detaillierten Panorama der antiken Lebenswelt, penibel recherchiert und akribisch umgesetzt. Und nebenbei geben sie auch noch eine Antwort darauf, wer nun Rom wirklich angezündet hat. Und warum. Schon heute ein Klassiker des History-Comics.

  • von Jerome Charyn
    35,00 €

    New York, 1990. Die kleine Azami ist zur jungen Frau herangewachsen, zu einem Lieutenant der New York Police obendrein. Als volltätowierte Bodybuilderin verschafft sie sich in den dunklen Ecken des Big Apple spielend Respekt. Als sie in einer dieser Ecken ein verlassenes Baby findet, regt sich dennoch eine zartere Emotion in ihrer Seele, und sie will das Kind adoptieren. Mit der Hilfe ihres Ziehvaters, des Tätowierers Pavel, will sie dem Jungen eine Zukunft bieten. Pavel wird derweil jedoch von Dämonen aus seiner Vergangenheit im Gulag eingeholt...Nachdem sie mit »Teufelsmaul« und »Little Tulip« in der Comicszene für Aufsehen sorgten, kehren Charyn und Boucq mit einem neuen Thriller Noir reinsten Wassers zurück. »New York Cannibals« vereint eine kompromisslos erzählte Geschichte über die dunkle Seite des Menschseins mit mühelos virtuosen Zeichnungen in der Schwebe zwischen Naturalismus und Karikatur.

  • von Gaétan Nocq
    35,00 €

    Im Herbst 1940 ist eine Gruppe Männer, eingepfercht in einem Güterwaggon, auf dem Weg ins Konzentrationslager Auschwitz. Unter ihnen ist Tomasz Serafinski alias Witold Pilecki, ein Hauptmann der Geheimen Polnischen Armee. Seine Mission: ein Netzwerk von Widerstandskämpfern innerhalb des Lagers aufzubauen. Eine Aufgabe, die sich als äußerst heikel erweist, zu groß sind die Verstörung und die Angst der Gefangenen ob der Bestialität ihrer Wärter. Pilecki berichtet seinen Vorgesetzten pflichtbewusst über das Grauen, aber auf den Befehl zum Aufstand wartet er vergeblich. Im April 1943, nach 945 Tagen in der Hölle, gelingt ihm die Flucht. Dies ist ein Bericht seiner Erlebnisse. Basierend auf dem authentischen »Rapport W«, den Berichten des einzigen bekannten Menschen, der freiwillig als Häftling ins KZ Auschwitz ging, erschafft Gaétan Nocq mit dieser Graphic Novel ein Werk im Spannungsfeld zwischen der Sanftheit seiner filigranen Zeichenkunst und der unfassbaren Brutalität des Dargestellten. Der Band wird durch einen umfangreichen Anhang zum historischen »Rapport Pilecki« ergänzt.

  • von Jean Dufaux
    16,00 €

    Venedig. Prinz Assanti liegt im Sterben. Er vertraut seiner Tochter Saria eine Schatulle mit drei Schlüsseln an, die jeweils einen Zugang zum Paradies, zur Hölle und zum Nichts repräsentieren. In Begleitung von Orlando, ihrem treuen Diener, flieht die junge Frau aus dem Königspalast und all seinen Gefahren. Sechs Jahre später macht sich die junge Frau, die sich nun Luna nennt, bereit, ihrem Schicksal entgegenzutreten... Abschlussband der Reihe

  • von Stephen King
    19,80 €

    Eine mysteriöse Schlafkrankheit breitet sich unaufhaltsam rund um den Globus aus. Ihre Opfer können nicht aufwachen, und ihre Köpfe werden von klebrigen Fäden umhüllt wie von Spinnweben. Das furchterregende Leiden befällt nur Frauen, und schon bald ist die Pandemie allgegenwärtig. Im kleinen Ort Dooling wird eine geheimnisvolle Frau gefunden, die anscheinend immun ist und vielleicht mehr über die Krankheit weiß. Birgt sie den Schlüssel zu einem Gegenmittel? Und während Frauen überall auf der Welt panisch versuchen, nicht einzuschlafen, Nationen im Chaos versinken und die niedersten Triebe der Menschen ans Tageslicht treten, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Schlaf ist nur der Anfang... Stephen und Owen Kings Horror-Roman »Sleeping Beauties« stürmte die Bestsellerlisten, und die grandios umgesetzte Adaption von Rio Youers und Alison Sampson garantiert Gänsehaut ab Seite eins. Was würde passieren, wenn alle Frauen verschwänden? »Sleeping Beauties« liefert eine schauerliche Antwort.

  • von Jean-Blaise Djian
    16,00 €

    Bessie ist immer noch auf der Suche nach ihrem Vater, der während des Zweiten Weltkriegs verschwunden ist. Gerüchte, die sie von einem etwas zwielichtigen Schrotthändler erhält, führen sie dabei nach Tripolis. Da ihr Flugzeug jedoch einen irreparablen Schaden erlitten hat, bleibt Bessie nichts anderes übrig, als ihr Fluggerät auszutauschen. Dabei verguckt sie sich in ein ganz besonderes Wasserflugzeug, das ihr auf ihrer abenteuerlichen Reise in eine der verborgensten Ecken Libyens noch gute Dienste leisten wird. »Liberty Bessie« - die Königin der Lüfte! Eine Erzählung rund um die Fliegerei und die Geschichte der Luftfahrt, angelehnt an die Taten der »Tuskegee Airmen«, einer Gruppe afroamerikanischer Piloten, die im Zweiten Weltkrieg flog. Abschlussband der Miniserie

  • von Nicolas Jarry & Jean-Luc Istin
    16,00 €

    Die russische Raumflotte hat Adonaï erreicht, einen Planeten, der vollständig von Dschungel bedeckt ist. Nachdem sie einen Brückenkopf errichtet haben, beginnen die Russen eine großangelegte Offensive gegen die Chamäleons, die humanoiden, fast unsichtbaren Bewohner dieser Welt. Aus Tagen werden Monate, und was ein schneller Feldzug sein sollte, wird zu einem brutalen Zermürbungskrieg. Die Toten stapeln sich zu Tausenden. Und für Leutnant Orlov und seinen Trupp, der ohne Verstärkung hinter feindlichen Linien landet, ist es ein alternativloser Kampf ums nackte Überleben. Zehn Raumflotten, Zehn Planeten, ein Aggressor: der Mensch. Auch in der zweiten Staffel der SciFi-Konzeptserie »Conquest« bringen die beliebtesten Autoren Frankreichs frischen Wind in ein klassisches Genre, ohne dessen Stärken aus den Augen zu verlieren. Abgeschlossener Einzelband

  • von Herik Hanna
    16,00 €

    Als anerkannter Spezialist für Kriminologie sagt Dr. Eaton, die rechte Hand des berühmten Detektivs Nathan Else, im Prozess gegen Elisabeth Pumcake aus, auch bekannt als »das gestiefelte Monster«. Einige Monate später staunt er nicht schlecht, als er eine Nachricht aus dem Versuchskrankenhaus Beltran erhält: Die Mörderin, die dort eingesperrt ist und therapiert wird, bittet, ihn zu sprechen. Fasziniert kommt Dr. Eaton der Bitte nach... und macht damit den ersten Schritt ins Herz des Irrsinns. 7 Ermittler, 7 Fälle, 7 Alben: Diese »7 Detektive« sind ein wahrgewordener Traum für Krimi-Fans! Vom "Whodunit" über "Hard Boiled" bis hin zum Psycho-Thriller - Szenarist Herik Hanna beweist seine Meisterschaft in allen Krimi-Genres. Spannung garantiert!

  • von Cixin Liu
    17,00 €

    Yuanyuan hat seit frühester Kindheit eine einzige Passion: Seifenblasen. Während ihre Mutter sich aufopfert, um die von Dürre gefährdete Erde vor dem Austrocknen zu bewahren, und ihr Vater Yuanyuans seltsames Interesse als Verschwendung ihres Potenzials ansieht, entwickelt sich das Mädchen zu einer brillanten Wissenschaftlerin und Geschäftsfrau. Sie bricht sogar den Rekord für die größte Seifenblase der Welt! Yuanyuan weiß, dass diese Leidenschaft nicht mehr ist als ein Spiel, aber wer sagt, dass Spielereien nicht den Schlüssel zu Größerem bergen können? »Yuanyuans Blasen« sind wohl keine realistische Lösung für den globalen Wassermangel. Aber die überraschend optimistische Geschichte von SciFi-Visionär Cixin Liu bricht eine Lanze dafür, dass Forschung und Fortschritt auch spielerischer Selbstzweck sein dürfen und dass kreative Lösungen nicht immer kalkulierbar sind. Wenige zeitgenössische Autoren haben der Science-Fiction ihren Stempel aufgedrückt wie Cixin Lui: Millionenfach gelesene Werke in 18 Sprachen, Lobeshymnen der internationalen Presse, von George R. R. Martin und Barack Obama und Auszeichnungen mit den prestigeträchtigen Hugo und Locus Awards - Cixin Lius Einfluss auf das Genre kann kaum überschätzt werden. Für die »Cixin Liu Graphic Novel Collection« adaptieren 26 herausragende Künstlerinnen und Künstler aus China und Europa 15 ausgewählte Kurzgeschichten als Comic-Alben. Ein bisher nie dagewesenes Kooperationsprojekt, das Lius wegweisende Visionen der Zukunft in ein neues Licht rückt. Abgeschlossener Einzelband - beinhaltet die komplette Kurzgeschichte »Yuanyuans Blasen«

  • von Jean-Luc Istin
    16,00 €

    Lea'saa, Feda'saa und ihre beiden Zwillinge sind die letzten Überlebenden des Geschlechts der Rotelfen. Doch der Magier Belthoran erzählt ihnen eine Legende aus dem fernen Ogon, eine Legende über ihre Götter, die Zul Kassaï. Nun, Zul Kassaï bedeutet nichts anderes als »Unsterbliche von roter Haut«. In der vagen Hoffnung, dort eine neue Dynastie begründen zu können, bricht die wagemutige Lea'saa nach Orgon auf...»Elfen« ist die erste große Fantasy-Konzeptserie. Das bedeutet: Jeder Band ist in sich abgeschlossen und wird von einem anderen Team aus Szenarist und Zeichner realisiert und jeder Band spielt in derselben fantastischen Welt: Arran. Nach und nach füllt sich die Welt von Arran mit immer mehr faszinierenden Figuren, und ein Handlungsbogen von epochalem Ausmaß offenbart sich...

  • von Tristan Roulot
    16,00 €

    Ein Virus hat die Welt vernichtet. Der »Rost« macht Stahl und Eisen brüchig wie Papier. Gebäude, Fahrzeuge, Computer... unsere Zivilisation wurde zu Staub. Schlimmer noch, auch das Eisen in unserem Blut ist Opfer der Seuche, und kaum ein Lebewesen entkommt den schrecklichen Mutationen, die sie hervorruft. In dieser brutalen Welt ist der Kurier eine lebende Legende. Er nimmt jeden Auftrag an, ungeachtet der Gefahren. Als Gegenleistung verlangt er lediglich, dass man ein seltsames Ei herunterschluckt, das er seinen Auftraggebern überreicht. Ist er Held oder Unheilsbringer? Nur die Zukunft kann es zeigen... Irgendwo zwischen »Durango« und »Mad Max«, zwischen Wildem Westen und Postapokalypse - die Vorbilder von Autor Tristan Roulot sind offenkundig. Aber ein kompromissloses Story-Konzept und der feine Strich von Routinier Dimitri Armand macht diese Reihe zu einem willkommenen Farbtupfer im Endzeitgenre.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.