Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Splitter Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Richard Marazano
    16,00 €

    New York, 1942. Das aktuelle Kriegsgeschehen ist zwar weit weg, aber die Stadt steht trotzdem unter Anspannung. Man fürchtet feindliche Spione, mögliche Anschläge, und mysteriöse Phänomene sorgen für Unruhe: Menschen verschwinden, auf dem Grund des East River werden wiederholt Lichter gesehen. Die Behörden jedoch, das FBI beispielsweise, wiegeln bloß ab. In diese Atmosphäre der Geheimniskrämerei und Unsicherheit gerät der junge Travis, als seine Mutter mit ihm auf der Suche nach Arbeit in die Stadt zieht. Travis ist ein guter Beobachter, und sein Interesse gilt der Forschung und Wissenschaft. So merkt er bald, dass es hier nicht bloß um Phantastereien geht, sondern wirklich etwas Großes, womöglich Monströses hinter all den unerklärlichen Geschehnissen steht. Eine wunderbare Mischung aus Pulp, klassischer Science-Fiction und einem Hauch Steampunk - getaucht in eine vorwiegend sepiafarbene Optik, die exakt die zwielichtige Atmosphäre widerspiegelt, die ihr gebührt!

  • von Nicolas Jarry
    15,00 €

  • von Neil Gaiman & P. Craig Russel
    19,80 €

  • von Darko Macan
    15,00 €

    Auch ein Sheriff wie Marshal Bass ist vor schiefem Haussegen nicht gefeit! Während seine Frau sich um die Familienfarm und Bass' zahlreiche Kinder kümmert, macht ein mexikanischer Großgrundbesitzer ihr Avancen - aber sie ist dafür nicht wirklich in Stimmung. Denn eine ihrer Töchter ist mit einem durchreisenden Indianer durchgrebrannt, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Weiß der Himmel, wo sie inzwischen steckt... River Bass, Ex-Sklave, Ex-Soldat und Ex-Herumtreiber, ist Farmer und Familienvater geworden - und der erste afroamerikanische Sheriff. Als er den Stern annimmt, geht es ihm um Gleichberechtigung und Anerkennung, aber er bekommt es mit einer wahrhaft grausamen Welt zu tun. Vor dem Hintergrund des Westens in seiner wildesten Zeit ist die Geschichte des River Bass, die auf einer realen Vorlage beruht, vor allem die eines sehr einsamen Helden.

  • von Olivier Vatine
    18,00 €

    Nach dem tödlichen Unfall ihrer Tochter bei Ausgrabungen auf dem verheerten Planeten Erde zerbricht Marthas Leben in tausend Scherben. Sie will nichts unversucht lassen, um ihren Verlust rückgängig zu machen - und ihre Mittel sind beträchtlich. Sie lässt den brillanten Wissenschaftler Joachim vom Mars einfliegen, der dort wegen verbotener Studien verurteilt wurde. Mit Feuereifer begibt sich Joachim an seine Arbeit, frei von moralischen Schranken und mit unbegrenzten finanziellen Mitteln. Doch wer den Toten Leben einhauchen will, muss die Konsequenzen tragen... Autorenlegende Olivier Vatine (»Aquablue«) wandelt mit dieser düsteren Graphic Novel auf den Spuren von Mary Shelleys »Frankenstein«. Alberto Varanda (»Die Legende der Drachenritter«) verleiht der dicht gewebten, bedrückenden Story ein angemessenes Gewand, das durch viktorianischen Horror und präzise Strichführung besticht.

  • von Maryse Charles
    36,00 €

    Von 1885 bis 1908 existierte in Zentralafrika der Kongo-Freistaat unter der souveränen Herrschaft und im persönlichen Besitz von König Leopold II. von Belgien. Nachdem er das Land unter dem Deckmantel der Philanthropie und der wissenschaftlichen Forschung hatte erkunden lassen, lenkte Leopold um auf einen politischen Kurs der aggressiven Ausbeutung. Mehrere Millionen Afrikaner starben durch dieses sogenannte »Kongogräuel«. Ihr feines Gespür für historische Comics an exotischen Orten hat das Szenaristen-Ehepaar Charles spätestens mit »India Dreams« eindrucksvoll unter Beweis gestellt. »Africa Dreams« hat ein ungleich ernsteres Thema, das durch die Perspektiven verschiedener Zeitgenossen wie dem jungen Missionar Paul Delisle oder dem Forscher Henry Morton Stanley aufgefächert wird. Zeichner Frédéric Bihel illustriert aber auch die Magie von Land und Leuten und lässt den Zauber Afrikas aus den Seiten strahlen.

  • von Christophe Arleston
    16,00 €

    Lanfeust erfährt, dass er und der fürchterliche Pirat Thanos das Resultat eines Jahrtausende andauernden Experiments über Psi-Kräfte sind, das von den Handelsprinzen des Planeten Merrion durchgeführt wurde. Um die Ergebnisse einzuholen, haben die Prinzen eine Agentin, die verführerische und energische Ice, entsandt. Doch die galaktische Konföderation von Abraxar unternimmt alles, um das Projekt der Merrioniden zum Scheitern zu bringen. Begleitet vom Troll Hebus und der schönen Cixi verlässt Lanfeust Troy, nur um herauszufinden, dass ihn diese Reise direkt in die größte Schlacht des Universums führen könnte... Der zweite Zyklus der großen »Troy«-Saga von Arleston und Tarquin verlässt das Fantasy-Genre und entwickelt sich zur waschechten Sci-Fi-Story. Dem flotten und humorvollen Erzählstil und den perfekt dynamischen Zeichnungen tut das aber keinen Abbruch - im Gegenteil!

  • von Christophe Arleston
    16,00 €

  • von Mathieu Mariolle
    15,00 €

    Nach einem Leben, das nur aus Stehlen, Betrügen und Töten bestand, stirbt Kriss de Valnor in einer plötzlichen Anwandlung voller Tapferkeit und Güte. Die Walküren wissen nun nicht, welches Schicksal ihr bevorsteht: Walhalla, das Paradies der Krieger, oder die ewige Wanderschaft in den eisigen Nebeln von Niflheim? Die wilde Kämpferin hat ihren Fall der Göttin Freyja vorzutragen. Dazu muss sie sich an die ersten schmerzhaften Erfahrungen in ihrer Kindheit erinnern. Ein faszinierendes, auf acht Bände angelegtes Spin-Off aus den Welten von Thorgal über die charismatische Kriss de Valnor, Erzfeindin von Thorgals Ehefrau Aaricia. Abschlussband der Serie

  • von Christophe Arleston
    16,00 €

  • von Alexandro Jodorowsky
    16,00 €

    Ein verstecktes Kloster in Nordspanien hütet ein Geheimnis: Seine Mauern beherbergen den Orden der Ritter von Heliopolis, ein Bund unsterblicher Alchemisten, die im Verborgenen ihren Studien nachgehen. Ende des achtzehnten Jahrhunderts unterzieht sich der Schüler Siebzehn dort einer Prüfung auf Leben und Tod, um in den Reihen der Ritter aufgenommen zu werden. Doch als sein Meister den anderen Ordensbrüdern das Geheimnis seiner Herkunft offenbart, wird Siebzehn vor eine schwerwiegende Entscheidung gestellt. Denn er ist der legitime Sohn von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette: König Ludwig XVII. von Frankreich. Wird er das Leben eines Ritters von Heliopolis wählen oder versuchen, sein Erbe als Herrscher anzutreten? Das Schicksal von Ludwig XVII., der angeblich mit nur zehn Jahren im Gefängnis starb, ist eine der großen Mythen Frankreichs. Mit »Die Ritter von Heliopolis« verbindet Alexandro Jodorowsky kongenial Fakt und Fiktion zu einem Historic-Fantasy-Comic sondergleichen. Und kein anderer Zeichner als der junge Meister Jérémy könnte die Pracht von Versailles und die dunkle Mystik geheimer Tempel gleichermaßen gut einfangen.

  • von Jean-Francois Di Giorgio
    15,00 €

    Eigentlich war es nur ein harmloses Stelldichein, ein kleines, nächtliches Rendezvous an einem ruhigen, versteckten Ort, wie es junge Verliebte zu allen Zeiten, überall auf der Welt zu tun pflegen. Doch dann werden Nuo und Kang Jie unfreiwillig Zeugen von etwas, was sie besser nicht gesehen hätten - und nun werden sie von einer Bande skrupelloser Halsabschneider gejagt. »Senseï« ist die neue Serie von Jean-François Di Giorgio, der schon mit »Samurai« großes Interesse an fernöstlicher Kultur und Geschichte gezeigt hat. »Senseï« bietet nun eine spannende Intrige vor dem exotischen Hintergrund des historischen China - reichlich Gelegenheit für Vax (»Yiu«) zu eleganten, großzügigen Illustrationen. Welches Schicksal aber nun Yukio, den weiblichen Ronin, aus dem Land der aufgehenden Sonne in das kaiserliche China verschlagen hat, lässt sich noch kaum erahnen - allerdings hoffen, dass man schon bald mehr über diese tödliche Schönheit erfährt.

  • von Olivier Peru
    16,00 €

  • von Emmanuel Lepage
    39,80 €

    Ende des 19. Jahrhunderts begibt sich Jules, ein unbekannter und bitterarmer Maler, auf eine ziellose Wanderung über das Mittelmeer. Er sucht seine Muse, seine verlorene Liebe Anna. Seine Irrfahrt treibt ihn von Hafen zu Hafen bis er in Istanbul Salomé kennenlernt, die Kapitänin der »Odysseus«. Auch sie hat jemanden verloren: Sie sucht den Maler Ammon, dessen Spezialität die griechische Antike war. Fortan bestreiten Jules und Salomé ihre Odyssee gemeinsam. Emmanuel Lepage hat sein Sujet gefunden: das Meer, die Schifffahrt und die Mythologie. »Die Fahrten des Odysseus« ist eine Neuinterpretation von Homers Werk, ein Beziehungsdrama mit vielschichtigen Figuren, eine Meditation über die Vergangenheit und die Erinnerung und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an die neunte Kunst.

  • von Nicolas Jarry
    16,00 €

  • von Thierry Cailleteau
    35,00 €

    Endlich wieder da: der erste Zyklus von »Aquablue«, einem SF-Epos, das bei seinem Debüt vor rund dreißig Jahren einem ganzen Genre neuen Schub verlieh. 1988 veröffentlichten Thierry Cailleteau und Olivier Vatine den Auftakt zu ihrer fantastischen Mischung aus Action, Humor und Abenteuer - dem ganz großen Abenteuer -, die zugleich inhaltlich neue Schwerpunkte setzte. Nao, ein irdisches Findelkind, wächst bei den Ureinwohnern von Aquablue auf, menschenähnlichen, blauhäutigen Wesen, die friedlich im Einklang mit der Natur ihres Planeten leben. Dann geraten sie ins Visier eines Rohstoffkonzerns von der Erde, der brutal und skrupellos mit Hilfe von Söldnertruppen und durch Versklavung die Ressourcen des Planeten zu plündern gedenkt. Dem kann Nao nicht tatenlos zusehen... auch ohne »Avatar«. Denn bei aller auffälligen Ähnlichkeit (Ökologie, Profitgier, blaue Haut) kam James Camerons Blockbuster doch erst zwanzig Jahre später in die Kinos. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt. Band 2 umfasst 8 Seiten exklusives Bonusmaterial.

  • von Christophe Bec
    16,00 €

    Im Jahre 1907 gerät ein Schiff in einen gewaltigen Sturm in der Yucátanstraße und versinkt mit Mann und Maus. Seine Ladung weckt wenig später das Interesse eines amerikanischen Geschäftsmanns: Mehrere Tonnen Gold gingen mit dem Schiff verloren und warten nur darauf, geborgen zu werden. Und so schart er eine bunt gemischte Truppe abenteuerlustiger Gestalten um sich und macht sich an Bord der Fulgur, eines revolutionären U-Bootes, das dem Wasserdruck in 4.000 Metern Tiefe standhalten kann, auf die Reise zum Grund des Meeres. Doch die Tiefsee ist alles andere als ungefährlich, und nachdem die Fulgur den Kontakt zum Schiff an der Oberfläche verloren hat, erlebt ihre Crew Dinge, welche die Grenzen ihrer Vorstellungskraft zu sprengen drohen. Christophe Bec, der Sci-Fi-Spezialist für die Tiefsee, erweitert mit »Fulgur« sein Repertoire um eine atmosphärische Geschichte auf der Grenze zwischen Wissenschaft und Fantasie, beseelt vom Geist Jules Vernes und William Hope Hodgsons. Abschlussband der Serie.

  • von Alex Alice
    18,00 €

    Ein Vater und sein Sohn erleben ein fantastisches Abenteuer im Bayern des 19. Jahrhunderts. Ein neuer Alex Alice in gewohnt prächtigen Bildern und Direktkolorierung. Seraphin ist ein begabter, aber undisziplinierter Schüler, der seinen Latein- und Physiklehrer zur Weißglut treibt. Alle Gedanken des Jungen kreisen stets um den Äther, jene Substanz, die jenseits der Erdatmosphäre vorkommen soll und die bisher unvorstellbare Projekte außerhalb des Globus ermöglichen soll. Schon Seraphins Mutter hegte dieselbe Leidenschaft, ist aber verschollen, seit sie mit einem Heißluftballon auf eine Höhe von mehr als 13000 Metern stieg. Sein anfänglich noch skeptischer Vater lässt sich umstimmen, als er einen anonymen Brief erhält, dessen Verfasser vorgibt, die Aufzeichnungen seiner Frau zu besitzen, die sie auf ihrem letzten Flug mitnahm. Dies markiert den Anfang eines fantastischen Abenteuers, in dem sich Vater und Sohn auf die Reise nach Bayern auf den Spuren des geheimnisvollen Notizbuchs machen...

  • von Nicolas Jarry
    15,00 €

  • von Jean-Luc Istin
    16,00 €

  • von François Schuiten
    18,00 €

    Roodhaven ist ein Dorf am Meer wie so viele andere. Die Bewohner leben seit Generationen vom Walfang und im Rhythmus der Gezeiten und ihrer Traditionen. Das Auftauchen einer gigantischen Krabbe am Strand versetzt das Örtchen in helle Aufregung, nicht zuletzt da ein altes Schiffswrack mit dem Fleisch der Kreatur verwachsen zu sein scheint. Als der junge Wissenschaftler John Greyford sich der Sache annimmt, macht er eine noch verblüffendere Entdeckung: das Wrack ist bewohnt! Ein junges Mädchen aus einer anderen Welt reist an Bord der Bestie. Ihr Name ist Aquarica, und sie ist gekommen, weil ihr Volk in großer Gefahr schwebt. François Schuiten widmet seinen neuen Zweiteiler der Faszination des Meeres und den Geheimnissen seiner Untiefen. »Aquarica« ist ein Werk im Geiste von »Moby Dick« und alter, martimer Mythen und fügt sich nahtlos in das OEuvre von Riff Reb's ein (»Der Seewolf«).

  • von Matz
    17,00 €

    Es gibt Menschen, denen folgt die Gewalt wohin sie auch gehen. John Tango ist einer von diesen Menschen. Nach einem kurzen Abstecher in die Hölle, die die Anden sind, macht Tango Urlaub auf der kleinen Insel in den Bahamas, auf der sein Großvater lebt. Aber die örtliche Mafia hat auch ein Auge auf das tropische Domizil geworfen. Das werden kurze Ferien... Thriller-Experte Matz (»Querschläger«, »Tomboy«) bleibt seiner Linie treu, und zusammen mit Philippe Xavier (»Das verlorene Paradies«) bringt er mit John Tango einen untypischen Antihelden wider Willen auf die Comicseite. Abgeschlossene Story in Band 2. Weitere Bände sind in Planung.

  • von Rodolphe
    18,00 €

    Auf seinen nächtlichen Touren über uralte Wüstenfriedhöfe des Planeten Ter findet Grabräuber Pip meistens antike, technische Geräte, von denen niemand mehr weiß, wie sie funktionieren. Als er stattdessen auf einen nackten Mann mit Sprach- und Gedächtnisverlust trifft, erlebt Pip den Schreck seines Lebens. Trotzdem nimmt er den Fremden, den er nach dem Tattoo auf dessen Arm Mandor nennt, mit in sein Heimatdorf. Dort zeigt sich schnell, dass Mandor unheimlich geschickt darin ist, den Geräten der vergessenen Zivilisation neues Leben einzuhauchen. Und eine heilige Prophezeiung spricht von einem solchen Mann, der das Volk von Ter zu einer neuen Heimat führen wird... Die »Kenya«-Zyklen und auch »Centaurus« wären ohne Leos versierten Co-Autor Rodolphe nicht vorstellbar. In »TER« lässt er seinem Erfindungsgeist freien Lauf und entwirft eine neue Welt voller faszinierender Kreaturen und Technik, die das Herz jedes Science-Fiction-Fans höherschlagen lässt.

  • von Sylvain Cordurié
    14,80 €

  • von Stéphane Betbeder
    14,80 €

  • von Esther Gil
    22,00 €

    Für seinen Widerstand gegen den Staatsstreich von Napoleon III. verbannt dieser den genialen Dichter Victor Hugo aus Frankreich. 1853 fristet der Poet sein Exil auf der Insel Jersey und widmet sich neben dem Schreiben dem Spiritismus. Bei einer Séance erscheint ihm der Geist seiner tragisch verstorbenen Tochter Leopoldine, über deren Verlust Victor Hugo nicht hinwegkommt. Leopoldine fordert ihn auf, das Drama ihres Todes näher zu untersuchen, und so verlässt der Dichter heimlich sein Exil und dringt tief in das Herz von Paris vor auf der Suche nach Hinweisen. Das menschliche Elend, das ihn dort erwartet, wird ihn zu seinem größten Werk inspirieren: »Les Miserables«. Die Handlung von »Victor Hugo« ist fiktiv, aber die Hintergründe sind es nicht. Victor Hugo, der leidenschaftliche Sozialkritiker, war davon überzeugt, mit seiner verstorbenen Tochter kommunizieren zu können und Eingaben aus der Welt der Geister zu erhalten. In einem illustrierten Anhang stellen Esther Gil und Laurent Paturaud Fakten und Fiktion einander gegenüber.

  • von Catherine Castro
    22,00 €

  • von Didier Tarquin
    15,00 €

    Es ist ein großer Tag für Schwester Mony vom Orden der Neuen Pioniere: Mit 18 Jahren verlässt die Waise die schützenden Mauern ihres Klosters, um ihren eigenen Weg zu gehen. Kaum in der echten Welt angekommen, findet Mony heraus, dass sie die Erbin der »Dolores« ist, eines alten Kreuzers der konföderierten Armee! Da ihr Klosterleben sie nicht darauf vorbereitet hat, eine gigantische Kriegsmaschine zu fliegen, braucht sie jetzt dringend einen Piloten. Durch Zufall »findet« sie Kash, einen schweigsamen Veteranen, der neuen Sinn im Leben sucht. Und mit dem festen Vorsatz, Gutes zu tun, macht sich das ungleiche Duo auf den Weg zum Rand des bekannten Universums! Mit seiner ersten komplett eigenen Story reißt Didier Tarquin mit der einen Hand Genregrenzen ein, während er mit der anderen eine aufregende Weltraum-Odyssee vorlegt - voller charismatischer Helden, sinistrer Schurken und Verweise auf die größten Sci-Fi-Hits unserer Zeit!

  • von Yann
    15,00 €

    Von einem Sturm auf hoher See überrascht, entdeckt eine Truppe von Wikingern ein Baby in einem merkwürdigen Boot. Das gerettete Kind wird auf den Namen Thorgal Ägirsson getauft. Seine Geschichte ist die eines Mannes, dem die Götter eine schwere Prüfung auferlegten, und der im Laufe seiner Abenteuer das Geheimnis seiner Ursprünge enthüllt. Dem Zorn der Götter und dem Neid der Menschen ausgeliefert, ist er gezwungen, sich mit machtgierigen Herrschern, bornierten Göttern, Fabelwesen, Naturgewalten und Fanatikern auseinanderzusetzen. Obwohl er oft die unglaublichsten Heldentaten vollbringt, ist er im Grunde seines Herzens ein besonnener Mensch, der in Ruhe im Schoß seiner Familie leben will. Doch immer wieder wird er gezwungen, sich der rauen Welt und ihren Herausforderungen zu stellen, um seine Existenz zu verteidigen. Für die faszinierende Mischung aus Heldenepos und Fantasy heimsten Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski verdientermaßen etliche internationale Preise ein.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.