Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Splitter Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christophe Bec
    14,80 €

    Gegen Ende der 20er Jahre ist die Fluglinie zwischen Buenos Aires und Santiago de Chile als schönste, aber auch gefährlichste der Welt bekannt. Nur die erfahrensten Piloten wagen es, die Andenkordilleren zu überqueren. Henri Guillaumet ist einer von diesen tollkühnen Abenteurern. Von Haus aus Militärpilot, muss er eine lange technische Ausbildung durchlaufen, um endlich als Luftpostpilot bei der Aeropostal engagiert zu werden. Und so startet er eines schönen Junimorgens im Jahre 1930 von der argentinischen Luftbasis Colina aus und gerät über den Gipfeln der Anden in eine dichte Wolkendecke, die ihn dazu zwingt, immer höher zu steigen. Aufgrund einer technischen Panne muss er mit seiner Potez 25 mitten in den schneebedeckten Bergen notlanden. Sodann begibt er sich auf einen abenteuerlichen und riskanten Fußmarsch durch die Anden. Währenddessen versuchen Guillaumets rastlose Kollegen, darunter auch der berühmte Saint-Exupéry, das Flugzeug ihres Kameraden zu finden...

  • von Jean-Luc Istin
    14,80 €

    'Dieses Schwert ist die Verlängerung des Willens von Avalon. Der, der es führt, spricht im Namen der heiligen Insel.' Merlin ein alter seherischer, aber nicht unfehlbarer Druide. Uther Pendragon, ein junger Rohling, der lernt, ein wahrer König zu werden. Ygraine, eine Frau, geschlagen für ihre religiösen Überzeugungen. Gorlois, ein perverser Sadist von fanatischer Gottesfurcht und Henker seiner Frau. Und Morgane, ein bezauberndes Kind, das Dinge sieht, die sonst niemand sieht, nicht einmal Merlin. Ein Kind, das unter dem Wissen leidet, eines Tages unweigerlich böse zu werden.

  • von Christophe Arleston
    15,00 €

    Eine Welt der Heroic-Fantasy, wie man sie noch nie gesehen hat! Die langerwartete Serie von Arleston und Barbucci.Als Fourmille das Flugzeug nach New York besteigt, hat sie keine Ahnung, dass ihre Reise eine seltsame Wendung nehmen wird. Während des Fluges wird sie von einer merkwürdigen Kreatur angesprochen, die sie fragt, ob sie das Erbe einer Tante annehmen wolle, die seit 20 Jahren verschollen ist. Und nachdem die 747 von einem Blitz getroffen wird, landet sie auf dem Rücken eines Drachen in New York. Dort entdeckt sie eine seltsame Welt, in der einiges der Erde ähnelt, aber vieles vollkommen anders ist - sie taucht ein in ein Manhattan der Heroic Fantasy. Und im Mittelpunkt der Geschichte steht ein fremdartiges Volk, die Preshauns, die dieses Parallel-Universum - Ekhö - scheinbar dominieren...

  • von Eric Shanower
    24,80 €

    Eric Shanower hat mit den Comic-Adaptionen der Oz-Romane, die sogar auf der Bestsellerliste der New York Times landeten, eindrucksvoll bewiesen, dass er ein Händchen für märchenhafte Stoffe hat. Und jetzt widmet er sich einem anderen großen Klassiker: In »Little Nemo - Rückkehr ins Schlummerland« erzählt er neue Abenteuer des kleinen Jungen, den Winsor McCay in den frühen Tagen des 20. Jahrhunderts in fantastische Traumwelten entführte. Doch halt! Ist es überhaupt derselbe Nemo? Nicht direkt... Dieser Junge heißt James Nemo Summerton und den zweiten Vornamen gab ihm sein Vater, weil er einen gewissen Comic mochte. Doch der Prinzessin vom Schlummerland ist das egal. Nach vielen langweiligen Spielgefährten will sie endlich wieder einen Nemo haben. Egal welchen. Also gibt Morpheus, ihr Vater, den Befehl, »Nemo« ins Schlummerland zu holen. Doch leider hat Jimmy überhaupt keine Lust, mit Mädchen zu spielen... Winsor McCay (1871-1934) ist einer der Pioniere der Comic-Geschichte. Die fantastischen Erlebnisse des kleinen Nemo erschienen zwischen 1905 und 1914 in den US-Tageszeitungen New York Herald bzw. New York American. Ihre detailverliebten surrealen Traumkulissen, in denen Architektur eine wichtige Rolle spielte, machten die Serie zu einem frühen Klassiker des Mediums.

  • von Lydia Frost
    17,80 €

    Ein Paar beim Ehebruch. Die leidenschaftlichen Liebesspiele machen bald Momenten voller Qual Platz. Eine in sich abgeschlossene Geschichte, verstörend und sehr erotisch, über das Verhältnis von Männern und Frauen zur Liebe. New York. Ein Hotel in der Nähe des Central Park. Im Zimmerfenster eine Flasche Wein und Gläser und ein Paar, das sich fieberhaft umarmt. Doch nach und nach fordert die Realität ihr Recht ein. Er steht auf. Sie raucht lächelnd eine Zigarette, gibt ihm einen langen Kuss. Sie wirkt glücklich. Er ist unruhig. Er verschwindet mit einem riesigen Blumenstrauß, der nicht für seine Geliebte bestimmt ist, sondern für seine Frau Julia, eine Galeristin. Sie, das ist Rachel, eine erfolgreiche Schriftstellerin, im besten Alter, verheiratet, zwei Kinder, eine zielstrebige und selbstbewusste junge Frau. Er, Luka, Jurist, ebenfalls verheiratet, wird an diesem Abend auf einer Feier erwartet, die seine Frau zu Hause veranstaltet. Daher der riesige Blumenstrauß... und ein wenig auch für seine Schuld, denn Luka wird den ganzen Abend anderswo verbringen. Warum haben Rachel und Luka nach diesem Abenteuer gesucht, das sie immer tiefer in emotionale Verstrickungen manövriert?

  • von Rick Remender
    24,80 €

    Die Sonne stirbt - mit dieser Tatsache müssen sich die letzten Menschen der Erde anfreunden. Um den tödlichen Strahlen des sterbenden Sterns zu entkommen, bauen sie riesige Städte am Grund der Ozeane. Doch keine der Sonden, die man aussendet, um einen neuen bewohnbaren Planeten aufzuspüren, wird fündig. Zehntausend Jahre vergehen und allmählich schwindet jede Hoffnung auf Rettung. Doch Stel Caine ist eine unverbesserliche Optimistin. Sie kann und will nicht akzeptieren, dass das Ende unausweichlich ist. Trotz der Schwierigkeiten, Nahrung für die letzten Menschen zu finden. Trotz der riesigen Gefahren der Tiefsee. Trotz einer Sonne, die kurz davor ist, zur Nova zu werden. Stel Caine gibt nicht auf. Sie ist die letzte Hoffnung einer zum Sterben verurteilten Menschheit... Rick Remender und Greg Tocchini, das Team, das »The Last Days of American Crime« inszenierte, erzählen in diesem farbenprächtigen, packenden Science-Fiction-Epos von einer Handvoll Menschen, die sich dem Schicksal nicht kampflos ergeben.

  • von Jerome Charyn
    19,80 €

    Ein kleines Kind wird zum Tattookünstler in einem sibirischen Gulag in den 50er Jahren. Paul, ein talentierter Tätowierer, arbeitet hauptberuflich als Zeichner für die New Yorker Polizei. Er ist imstande, allein auf Basis von Zeugenaussagen äußerst realistische Phantombilder von gesuchten Verbrechern anzufertigen. Doch ein Serienkiller, der in finsteren Winkeln der Stadt Frauen vergewaltigt und tötet, stellt ein scheinbar unüberwindliches Problem dar. Alles, was er stets hinterlässt, ist lediglich eine Weihnachtsmannmütze! Zwanzig Jahre früher kommt Paul mit seinen Eltern voller idealistischer, revolutionärer Ideen in der Sowjetunion der 50er Jahre an. Doch wird er schnell wegen Spionage inhaftiert und mitsamt der Familie in ein sibirisches Gulag verschleppt. Von seinen Eltern getrennt, avanciert Paul mit seinem Zeichentalent schnell zum gefragten Tätowierer für die Gefangenen, aber auch für die Aufseher.

  • von Christophe Bec
    13,80 €

    Die Erde wird von einer Reihe unerklärlicher Ereignisse heimgesucht, die jeden Tag um exakt 13.13 Uhr stattfinden. 21. Sept., 13.13 Uhr - Die Raumfähre Atlantis verschwindet bei ihrem letzten Flug von den Kontrollbildschirmen. 22. Sept., 13.13 Uhr - Alle Uhren des Planeten bleiben stehen. Im selben Augenblick setzt sich der Andikythira-Mechanismus eines seltsamen Astrolabiums in Gang, das bisher kein Wissenschaftler aktivieren konnte. 23. Sept., 13.13 Uhr - Die Raumfähre Atlantis taucht wieder auf und landet in Cap Canaveral. An Bord ist nur ein Überlebender, der Kommandant der Mission - inmitten der zerstückelten Leichen seiner Mannschaft. 24. Sept., 13.13 Uhr - Ein amerikanisches U-Boot ortet ein deutsches Militär-U-Boot, das sechzig Jahre zuvor verschwand... Die Besatzung eines Fischkutters sieht, wie sich der Rumpf der Titanic aus dem Meer erhebt, die über 100 Jahre zuvor an derselben Stelle versank.

  • von John Mueller
    19,80 €

    In einer düsteren Zukunft arbeitet eine Sklavenrasse aus Schweinemenschen für ihre grausamen Herren. In furchterregenden Schlachthäusern züchten sie unter der Aufsicht gesichtsloser Wärter Nahrung für die Menschen, die im »Himmel« leben - außerhalb der Schlachthäuser. Doch dann geschieht etwas Ungeheuerliches: Einige der Schweinemenschen lernen das Denken. Und wer denkt, stellt Fragen. Und wer Fragen stellt, sucht nach Antworten. Schließlich rebelliert Oink gegen seine Sklavenmeister und macht sich auf, den »Himmel« zu zerstören... John Mueller hat seine wuchtige Dystopie aus dem Jahre 1995 für diese Neuausgabe vollständig überarbeitet und ergänzt. Ein Meisterwerk der Comic-Literatur, eine Geschichte über Monster, Menschen und die Suche nach der Wahrheit. Willkommen im Schlachthaus!

  • von Stephen King
    29,80 €

    Es geht weiter mit Marvels Graphic-Novel-Adaption des Dunkler-Turm-Zyklus von Stephen King! Den Auftakt der neuen Runde bildet das Kapitel 'Der Dunkle Turm - Der Gefangene'. Das Skript besorgen auf bewährte Weise Peter David und Robin Furth, für die Zeichnungen konnte man diesmal Piotr Kowalski gewinnen. Nachdem mit 'Der Dunkle Turm - Der Mann in Schwarz' (Band 10 der Graphic-Novel-Reihe) die Adaption von 'Schwarz', dem ersten Romanband, abgeschlossen ist, widmet sich 'Der Gefangene' nun 'Drei', Stephen Kings zweitem Roman innerhalb des mittlerweile achtbändigen Fantasyepos. In einem Großstadtkrimi erleben wir, wie sich Eddie Dean von einem unschuldigen Kind zu einem kaputten jungen Mann wandelt. Er besitzt zwar die Gabe, Türen in andere Welten zu öffnen, aber wird ihn das über seine zerrütteten Familienverhältnisse und seine schwere Heroinabhängigkeit hinweghelfen? Die dunklen Mächte des Mannes in Schwarz scheinen sich gegen ihn verschworen zu haben, und in den verwüsteten Landen von Mittwelt begegnen ihm Widerwärtigkeiten, gegen die das Straßenleben im Brooklyn der Sechzigerjahre das reinste Zuckerschlecken war! Wir sehen einen unschuldigen jungen Menschen, der in eine höchst ungewisse Zukunft stolpert, ohne sich bewusst zu sein, welche weitreichenden Folgen sein Tun für sich und andere haben wird.

  • von Sylvain Cordurié
    19,80 €

    Wenn sich der junge Sherlock Holmes richtig langweilt, entsendet er Boten zu den Agenten von Scotland Yard. Diese bringen dann wertvolle Indizien über jene Fälle, die die Profis vor ein Rätsel stellen. Als er eines Abends aus der Bibliothek heimkehrt, beobachtet Sherlock voller Erstaunen, wie eine Gruppe Männer gerade seinen Freund und Mitbewohner Ron entführt. Holmes gelingt es, einen von ihnen zu stoppen, doch dem Rest gelingt die Flucht. Er kontaktiert Colin, einen scharfsinnigen Freund bei Scotland Yard, um ihm von den Geschehnissen zu berichten. Doch Ron ist nicht die einzige Person ist, die entführt wurde. Selbst die Elite Londons ist längst von den seltsamen Kidnapping-Fällen betroffen... Nach 'Sherlock Holmes & das Necronomicon' kehrt Sylvain Cordurié zu Sherlock Holmes Anfängen zurück und erzählt die Geschichte des berühmtesten Detektivs Englands, bevor er zur Legende wurde.

  • von Xavier Dorison
    16,00 €

    Jonas Crow, so sein offizieller Name, ist ein 'Undertaker', ein Leichenbestatter. Auf seinem Leichenwagen bereist er all jene dunklen Orte, wo seine Dienste gebraucht werden. Eines Tages wird er nach Anoki City gerufen, zu einem gewissen Cusco, dem reichen Besitzer einer Goldmine, der ihn darum bittet, sich um seine Bestattung zu kümmern - die für den nächsten Tag vorgesehen ist! Jonas Crow soll Cuscos Leiche überführen, der seinen Selbstmord plant und zuvor seine kostbaren Goldnuggets verschlucken will. Es beginnt eine dramatische Reise... Ein blutiger Western des berühmten Künstlerduos Xavier Dorison und Ralph Meyer! Das Western-Ereignis des Jahres!

  • von Christophe Bec
    14,80 €

    Spektakuläre Adaption des Klassikers von Sir Arthur Conan Doyle! Aufgrund eines mysteriösen Reisetagebuchs, das dem englischen Professor Challenger zufällig in die Hände fällt, ist dieser davon überzeugt, dass die Spezies der Dinosaurier nicht ausgestorben ist und im Dschungel Amazoniens überlebt hat. Gemeinsam mit seinem Kollegen Summerlee, dem Journalisten Edward Malone sowie Lord John Roxton startet er eine Expedition nach Südamerika, um mithilfe seines Dokuments die urzeitlichen Tiere aufzuspüren. In Anlehnung an Conan Doyles berühmten gleichnamigen Roman lässt Christophe Bec den großartigen Professor George Edward Challenger als Comicfigur neu aufleben. Ein echter Leckerbissen für alle Fans von klassisch-exotischen Abenteuererzählungen.

  • von David Chauvel
    22,80 €

    Den zum Tode Verurteilten aus Zelle XXVII wird von einem reichen Auftraggeber ein Handel vorgeschlagen, den sie nicht ablehnen können. Ihre Freiheit sowie eine fette Prämie, wenn sie einwilligen, auf der Stelle eine außerordentlich riskante, wenn nicht unmögliche Mission anzunehmen: Sie sollen sich in das Nachbarreich begeben, das von aufgebrachten und zornigen Orks nur so wimmelt, um eine junge Prinzessin zu befreien, die dort gefangen gehalten wird... Eine spannende Fantasy-Serie aus der Feder von David Chauvel, die Lereculey in gekonnt dynamischen Bildern umsetzt.

  • von Jean van Hamme
    29,80 €

    Die Bewohner des Planeten Daar laborieren an einem grausamen Los: Niemand von ihnen hat jemals einen Tag erlebt, an dem kein Krieg herrschte, und solange die drei Unsterblichen keinen Frieden schließen, blüht jedem Bewohner Daars ein Leben als Soldat oder als Sklave. Bis sich der Schöpfer aller Welten dazu entschließt, dem kleinen Schninkel die große Macht zu verleihen, um das Jahrhunderte währende Gemetzel ein für allemal zu beenden. Aber was gilt schon der Prophet im eigenen Land? Seit ihrem monumentalen Meisterwerk »Thorgal« sind Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski mit innovativen Fantasy-Erzählungen bestens vertraut. In »Die große Macht des kleinen Schninkel« vermengen sie den epischen Atem einer Herr der Ringe-Quest mit galliger Religionssatire. Das Ergebnis: eine buchstäblich fantastische Graphic Novel, deren Neuausgabe bei Splitter in gewohnt bibliophiler Aufmachung erscheint.

  • von Herman Melville
    22,00 €

    Eine mitreißende Comicadaptation des Meisterwerks der amerikanischen Literatur, das von den Launen des Windes und den menschlichen Leidenschaften getragen wird! Herman Melville, einst selbst Seemann, hat sich für seinen zum Klassiker der Weltliteratur avancierten Roman 'Moby Dick' von wahren Begebenheiten inspirieren lassen und kreierte mit dem weißen Wal gleichsam einen neuen Mythos, der sich ins menschliche Gedächtnis einschrieb. Im Stil einer Parabel erzählt er die grimmige, mystische und verzweifelte Suche von Kapitän Ahab und seine letzte Konfrontation mit Moby Dick.

  • von Dobbs
    19,80 €

    London 1890. Inspektor Tobias Gregson ist ein aufstrebender Beamter von Scotland Yard. Doch wird seine Karriere gleichsam durch sein zu humanistisches und sensibles Gemüt behindert wie auch durch seinen Vorgesetzten Lestrade, der sich nicht selten an ihm abreagiert. Als ein Gefangenentransport aus dem Ruder läuft, wird Gregson dafür verantwortlich gemacht und aufs Abstellgleis geschoben. Ein Verweis, der sich schnell als Gelegenheit eröffnet, seinen wahren Wert vor dem großen Boss, Commissioner Fix, unter Beweis zu stellen. An der Spitze eines recht ungewöhnlichen Teams, bestehend aus einem Straßenjungen und ehemaligen Informanten von Sherlock Holmes, einem Psychiater mit absonderlichen Methoden sowie seinem kuriosen Assistenten, wird Gregson eine Allianz mit dem Teufel eingehen: Er will mit der Londoner Unterwelt kooperieren, um zwei extrem gefährliche Irre zu jagen, die das Fiasko des Gefangenentransfers zur Flucht genutzt hatten. Zwei Wahnsinnige, die den Londoner Bürgern die Bedeutung des Worts Schrecken lehren sollen.

  • von Valérie Mangin
    14,80 €

    12 v. Chr. - Marcus Aemilius Lepidus, Pontifex von Rom, und Agrippa, der vom mächtigen Kaiser Augustus zu seinem Nachfolger ernannte Politiker, werden auf mysteriöse Weise von Adlern getötet, die ihre Eingeweide zerreißen.Von diesen Vorfällen beunruhigt, beauftragt Augustus seinen alten Freund, den Senator Alix Gracchus, die Fälle diskret zu untersuchen. Eine Ermittlung, die Alix, unterstützt von seinen Söhnen Titus und Kephren (der leibliche Sohn Enaks, den Alix nach dessen Tod adoptierte) auf die Spur des rätselhaften Herrn der Vögel führt. Doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt, sie bedroht nun sogar den Kaiser in Person. Und Alix wird schließlich herausfinden, das sich das gefährlichste Raubtier im Herzen von Rom versteckt, dort, wo es niemand vermutet hätte...Ein neues Kapitel öffnet sich für den von Jacques Martin geschaffenen berühmten Römerjungen Alix. Im reifen Alter zum Senator von Rom aufgestiegen, erlebt Alix neue und spannende Abenteuer, die von Valérie Mangin erdacht und von Thierry Démarez prachtvoll in Szene gesetzt wurden. Ein Ereignis!

  • von Christophe Bec
    15,00 €

    Zu Beginn des 21. Jahrhunderts löst die Verknappung der Öl- und Erdgasressourcen eine weltweite Krise aus, die einen Wettlauf zur Entdeckung der letzten Vorkommen in Gang setzt. Die Menschen beginnen, die letzten unbekannten Gebiete des Planeten zu erforschen, die Meerestiefen. Bei der Bohrung in einer Unterwasserhöhle werden die Taucher von einem lebenden Fossil angegriffen, einem Maglodon, dem prähistorischen Vorfahr des weißen Hais und dem größten Meeresraubtier, das jemals auf Erden lebte. Und dies ist nicht die letzte ausgestorbene Spezies, die der Ozeanograph Kim Melville entdeckt!Es ist eine wissenschaftliche Sensation. Und eine Entdeckung, die das ökologische Gleichgewicht des Planeten und das Überleben der Menschheit in Frage stellen könnte.

  • von Hadrien
    15,00 €

    Die Schwarzelfen können sich nicht fortpflanzen, aber bei den anderen Elfenrassen werden immer wieder Kinder geboren, die später zu Schwarzelfen werden. Bei der Geburt sieht das betreffende Elfenbaby aus wie jedes andere, doch es trägt bereits das Gen des Unheils. Irgendwann steht ein erwachsener Schwarzelf vor der Tür und wartet, bis man ihm das Kind ausliefert. Damit beginnt die Laufbahn des gnadenlosen Lohnkillers...

  • von Jean-Luc Istin
    13,80 €

    Das 5. Jahrhundert. Die Welt ist im Wandel begriffen und steht am Beginn einer ihrer größten Konflikte überhaupt: Das Christentum hat sich aufgemacht, die Welt zu erobern und stellt sich den alten heidnischen Religionen entgegen. Ein Schmied wird tot in Cornwall aufgefunden, aufgeschlitzt und ohne Eingeweide. Der Druide Corann lässt Gwenc'hlan und Taran rufen, damit sie in den mysteriösen Todesfall aufklären. Denn die grauenhafte Tat scheint kein Einzelfall gewesen zu sein!Ein neuer Fall für das mittlerweile berühmte Druidenduo Gwenc'hlan und Taran!

  • von Nicolas Jarry
    15,00 €

    Das Serien-Konzept: Die fünf Abenteuer spielen in einer fest umrissenen Welt und stellen bestimmte Aspekte dieses Universums dar. Jedes Album ist in sich abgeschlossen, aber gemeinsam bilden sie ein Ganzes. 'Elfen' ist die erste Konzept-Serie im Verlag Soleil, entwickelt von Jean-Luc Istin und Nicolas Jarry. Die Autoren haben sich für jedes Album ein anderes Volk ausgedacht, das zwar einen eigenen Ort auf der Landkarte hat, aber sich mit den anderen Völkern die Welt teilt.Die Szenaristen sind Fantasy-Experten. Die Zeichner gehören alle der semi-realistischen Schule an.Die Entscheidung, mit mehreren Szenaristen zu arbeiten, lag für den Schöpfer des Projekts, Jean-Luc Istin, nahe. Alle bewegen sich in demselben Universum, doch jeder ist in seinem Bereich frei, und wer Lust hat, kann Brücken zu den anderen Reichen schlagen. Doch eins haben alle gemeinsam: sie sind Fantasy-Autoren. Sie kennen sich aus in diesen Welten, ihre vielfältigen Erfahrungen mit dem Genre machen die Serie besonders interessant.

  • von Olivier Peru
    15,00 €

    Das Serien-Konzept: Die fünf Abenteuer spielen in einer fest umrissenen Welt und stellen bestimmte Aspekte dieses Universums dar. Jedes Album ist in sich abgeschlossen, aber gemeinsam bilden sie ein Ganzes. 'Elfen' ist die erste Konzept-Serie im Verlag Soleil, entwickelt von Jean-Luc Istin und Nicolas Jarry. Die Autoren haben sich für jedes Album ein anderes Volk ausgedacht, das zwar einen eigenen Ort auf der Landkarte hat, aber sich mit den anderen Völkern die Welt teilt.Die Szenaristen sind Fantasy-Experten. Die Zeichner gehören alle der semi-realistischen Schule an.Die Entscheidung, mit mehreren Szenaristen zu arbeiten, lag für den Schöpfer des Projekts, Jean-Luc Istin, nahe. Alle bewegen sich in demselben Universum, doch jeder ist in seinem Bereich frei, und wer Lust hat, kann Brücken zu den anderen Reichen schlagen. Doch eins haben alle gemeinsam: sie sind Fantasy-Autoren. Sie kennen sich aus in diesen Welten, ihre vielfältigen Erfahrungen mit dem Genre machen die Serie besonders interessant.

  • von Stieg Larsson
    19,80 €

    Endlich erscheint Stieg Larssons Bestseller-Trilogie als Comic! Eine Adaption von Sylvain Runberg (Text) und José Homs (Zeichnungen), die die Originalstory in spektakulären Bildern neu erzählt!Der Journalist Mikael Blomkvist wird von einem alten, zurückgezogen lebenden Konzernchef engagiert, um im Fall seiner 1966 verschwundenen Großnichte zu ermitteln. Blomkvist wird bei seinen Recherchen von der Punkerin und Top-Hackerin Lisbeth Salander unterstützt, die eine Menge emotionalen Ballast mit sich herumschleppt. Gemeinsam stoßen die beiden auf eine grauenhafte Mordserie, die bis in die Gegenwart reicht...Die kongeniale Adaption der atemberaubenden schwedischen Thriller-Trilogie.

  • von Jean van Hamme
    13,80 €

    Von einem Sturm auf hoher See überrascht, entdeckt eine Truppe von Wikingern ein Baby in einem merkwürdigen Boot. Das gerettete Kind wird auf den Namen Thorgal Ägirsson getauft. Seine Geschichte ist die eines Mannes, dem die Götter eine schwere Prüfung auferlegten, und der im Laufe seiner Abenteuer das Geheimnis seiner Ursprünge enthüllt. Dem Zorn der Götter und dem Neid der Menschen ausgeliefert, ist er gezwungen, sich mit machtgierigen Herrschern, bornierten Göttern, Fabelwesen, Naturgewalten und Fanatikern auseinanderzusetzen. Obwohl er oft die unglaublichsten Heldentaten vollbringt, ist er im Grunde seines Herzens ein besonnener Mensch, der in Ruhe im Schoß seiner Familie leben will. Doch immer wieder wird er gezwungen, sich der rauen Welt und ihren Herausforderungen zu stellen, um seine Existenz zu verteidigen. Für die faszinierende Mischung aus Heldenepos und Fantasy heimsten Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski verdientermaßen etliche internationale Preise ein.

  • von Jean van Hamme
    15,80 €

    Von einem Sturm auf hoher See überrascht, entdeckt eine Truppe von Wikingern ein Baby in einem merkwürdigen Boot. Das gerettete Kind wird auf den Namen Thorgal Ägirsson getauft. Seine Geschichte ist die eines Mannes, dem die Götter eine schwere Prüfung auferlegten, und der im Laufe seiner Abenteuer das Geheimnis seiner Ursprünge enthüllt. Dem Zorn der Götter und dem Neid der Menschen ausgeliefert, ist er gezwungen, sich mit machtgierigen Herrschern, bornierten Göttern, Fabelwesen, Naturgewalten und Fanatikern auseinanderzusetzen. Obwohl er oft die unglaublichsten Heldentaten vollbringt, ist er im Grunde seines Herzens ein besonnener Mensch, der in Ruhe im Schoß seiner Familie leben will. Doch immer wieder wird er gezwungen, sich der rauen Welt und ihren Herausforderungen zu stellen, um seine Existenz zu verteidigen. Für die faszinierende Mischung aus Heldenepos und Fantasy heimsten Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski verdientermaßen etliche internationale Preise ein.

  • von Raymond Macherot
    29,95 €

    Percy Pickwick, der berühmte pensionierte Geheimagent des MI-5, des Geheimdienstes Ihrer Majestät, löst fortan seine kniffligen Fälle bei toonfish. Erfunden vom belgischen Zeichner Raymond Macherot und später von verschiedenen Künstlern fortgesetzt, befindet sich Sir Percy seit 1959 unermüdlich im Einsatz und brachte es bis heute auf über 20 Alben und zahlreiche Kurzgeschichten - damit macht er sogar seinem geschätzten Kollegen James Bond Konkurrenz! Pickwicks stärkste Waffe ist seine britische Gelassenheit, die ihn höchstens dann verlässt, wenn ihm keine Zeit für seinen Fünf-Uhr-Tee bleibt. Wir präsentieren Percy Pickwicks gesammelte Abenteuer als opulente sechsbändige Gesamtausgabe - wie immer bibliophil aufbereitet und mit vielen Extras versehen, wie es einem echten 'Sir' gebührt!

  • von David Chauvel
    22,80 €

    Den zum Tode Verurteilten aus Zelle XXVII wird von einem reichen Auftraggeber ein Handel vorgeschlagen, den sie nicht ablehnen können. Ihre Freiheit sowie eine fette Prämie, wenn sie einwilligen, auf der Stelle eine außerordentlich riskante, wenn nicht unmögliche Mission anzunehmen: Sie sollen sich in das Nachbarreich begeben, das von aufgebrachten und zornigen Orks nur so wimmelt, um eine junge Prinzessin zu befreien, die dort gefangen gehalten wird... Eine spannende Fantasy-Serie aus der Feder von David Chauvel, die Lereculey in gekonnt dynamischen Bildern umsetzt.

  • von Raymond Macherot
    29,95 €

    Percy Pickwick, der berühmte pensionierte Geheimagent des MI-5, des Geheimdienstes Ihrer Majestät, löst fortan seine kniffligen Fälle bei toonfish. Erfunden vom belgischen Zeichner Raymond Macherot und später von verschiedenen Künstlern fortgesetzt, befindet sich Sir Percy seit 1959 unermüdlich im Einsatz und brachte es bis heute auf über 20 Alben und zahlreiche Kurzgeschichten - damit macht er sogar seinem geschätzten Kollegen James Bond Konkurrenz! Pickwicks stärkste Waffe ist seine britische Gelassenheit, die ihn höchstens dann verlässt, wenn ihm keine Zeit für seinen Fünf-Uhr-Tee bleibt. Wir präsentieren Percy Pickwicks gesammelte Abenteuer als opulente sechsbändige Gesamtausgabe - wie immer bibliophil aufbereitet und mit vielen Extras versehen, wie es einem echten 'Sir' gebührt!

  • von Olivier Peru
    15,00 €

    Die klugen, unsterblichen Weißelfen leben auf ihren Inseln, abgeschottet von den Menschen und anderen Elfen. Sie sehen sich als Hüter der Welt und schützen alles, was vom Untergang bedroht ist: Bücher, Waffen, Kunstwerke und manchmal auch Lebewesen.Und als der letzte weiße Drache im Menschenland auftaucht, bleibt den Elfen keine andere Wahl, als Jagd auf ihn zu machen und ihn in ihr Inselreich zu bringen. Sie schicken zwei ihrer besten Spurenleser nach dem Monster aus.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.