Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Basel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Aus Dem Englischen Von Gabriele Herbst
    von Benjamin Woolley
    49,99 €

  • - Die Evolution Des Menschlichen Gehirns
    von Professor Dean Falk
    54,99 €

  • - Meteoriteneinschlag, Massensterben Und Die Folgen Fur Die Evolutionstheorie
    von HSU
    54,99 €

  • - Computergenies Sprengen Die Bank
    von BASS
    59,99 €

  • - Eine Kulturgeschichte Der Duftstoffe
    von OHLOFF
    59,99 €

  • von HEIDMANN
    54,99 €

  • - Irreversibilitat in Der Physik: Irritationen Und Folgen
    von D Straub
    59,99 €

  • - Spektakulare Ergebnisse Der Supernovaforschung
    von MURDIN
    54,99 €

  • von Ajay Close
    59,99 €

  • - Beeinflusst Das Klima Die Evolution Des Menschen?
    von GRIBBIN
    49,99 €

  • - Von Dunkelmaterie, Guts Und Superhaufen
    von Cornell
    54,99 €

  • - Bedingungen Unserer Existenz
    von Rees & GRIBBIN
    54,99 €

  • - Die Neue Sammlung Bilanz 1980/90
    von WICHMANN
    64,99 €

  • - Die Geschichte Der Viren -- Molekul Und Mikrobe
    von Scott
    54,99 €

  • - Beruhmte Probleme Und Neue Loesungen
    von Devlin
    64,99 €

  • - Die Geschichte Eines Elementarteilchens
    von Department of Physics Christine Sutton
    59,99 €

  • - Jedes System Braucht Grenzen -- Aber Wie Durchlassig Mussen Diese Sein?
     
    44,99 €

  • - Spieltheorie Und Die Logik Unseres Handelns
    von Laszlo Meroe
    49,99 €

  • - Die Simple Kunst Des Fliegens
    von Henk Tennekes
    44,99 €

  • - Wie und warum wir alter werden
    von John Medina
    50,00 €

  • - Wolkenbilder Und Wetterphanomene Richtig Verstehen
    von Andreas Walker
    49,99 €

  • - Vom Alltaglichen Nutzen Der Wirtschaftswissenschaft
    von M D Levi
    54,99 €

  • - Die Ungebrochene Macht Der Seuchen
    von Claudia Eberhard-Metzger & Renate Ries
    44,99 €

  • - Die Geschichte Der Ersten Gentherapie
    von Larry Thompson
    49,99 €

  • - Wie Die Natur Funktioniert
    von Roger G Newton
    44,99 €

  • - Proceedings of the Symposium Held at the University of Alberta, Edmonton May 29 to June 1, 1972
    von A (University of Alberta Edmonton Canada) Sharma & A Meir
    59,99 €

  • - Vortragsauszuge Der Tagung UEber Numerische Methoden Bei Optimierungsaufgaben Vom 14. Bis 20. November 1971 Im Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach (Schwarzwald)
    von L Collatz & W Wetterling
    49,99 €

    Am Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach fand in der Zeit vom 14. bis 20. November 1971 eine Tagung über unter der Leitung der Unterzeichneten statt. Seit der vorangegangenen Tagung im Sommer 1967 ist es gelungen, weitere Problem klassen der numerischen Behandlung zugänglich zu machen. Trotzdem sind nach wie vor viele Fragen offen. In dem vielseitigen Vortragsprogramm wurde vor allem über Methoden bei verschiedenen Aufgabentypen (Transportprobleme, gemischt ganzzahlige Probleme, stochastische Optimierungsaufgaben, Kontrollprobleme usw.) bt!­ richtet. Besondere Beachtung fanden die Vorträge über Dualität und deren Bedeu­ tung für Existenz- und Stetigkeitsaussagen und für die numerische Einschlies­ sung des Optimal wertes. In einer Diskussionsstunde hatten die Tagungsteilnehmer Gelegenheit, auf offene Probleme hinzuweisen und Anregungen zu geben. Die wichtigsten Dis­ kussionspunkte waren: 1. Viele der bekannten Methoden für Optimierungsaufgaben, die ja häufig nicht von Numerikern entwickelt worden sind, mussten genauer als bisher auf ihre numerische Brauchbarkeit überprüft und evtl. verbessert werden. 2. Bei iterativen Verfahren ist häufig das Aufsuchen einer Ausgangsnäherung viel mühsamer als das Verfahren selbst. Bei der Entwicklung von nume­ rischen Methoden sollte man das beachten. 3. Für ganzzahlige Optimierungsaufgaben sind einige neue (asymptotische) Methoden bekanntgeworden. Trotzdem bleibt die typische Schwierigkeit, dass der Rechenaufwand nicht durch eine nur von der Dimension des Pro­ blems abhängende Schranke begrenzt ist.

  • - Ein Textbuch Fur Gymnasien Und Hochschulen
    von P T Marshall & Hughues
    49,99 €

    Folgenden Verlagen und Autoren möchten wir an dieser Stelle für die Erlaubnis danken, Abbildungen zu reproduzieren und zu verändern: J. und A. Churchill Ltd. für Abb. 66 aus Winton und Bayliss: Human Physiology und den gleichen Herausgebern zusammen mit Prof. M. de B. Daly für Abb. 42 aus: The Principles 0/ Human Physiology, 13. Aufl. ; G. Harrap und Co Ltd. für Abb. 41 nach R. B. Whellock: General Biology; William Heinemann Ltd. für die Abbildungen 22,25,28,29,31, 32, 33 und 51 aus Dr. G. M. Hughes: Comparative Physiology 0/ Vertebrate Respiration; ebenfalls für Abb. 27 aus Dr. P. Clegg und A. G. Clegg: Biology 0/ the Mammal; und den gleichen Herausgebern zusammen mit Dr. A. P. M. Lockwood für Abb. 69. aus: Animal Fluids and Their Regulation; Livingstone Ltd. und Dr. G. S. Dawes für seine Abbildung in der 13. Auflage von: The Textbook 0/ Physiology von Bell, Davidson und Scarborough als Grundlage für Abb. 47d; Macmillan u. Co. Ltd. für Abb. 8 aus: Human Anatomy von Hamil­ ton, Boyd und Mossman; der Oxford University Press und Prof. J. Z. Young für die Abbil­ dungen 43,72,73,85,95 und 129 aus: The Life 0/ Mammals; John Wiley and Sons Inc. für Abb. 149 aus Torrey: Morphogenesis 0/ Vertebrates. Ferner möchten wir danken der Scientific Research Society of America als Heraus­ geber des Americal Scientist für Abb.

  • - Band 2
    von Meinardus & COLLATZ
    49,99 €

    Dieser Band bringt Manuskripte zu Vorträgen einer Tagung, die in Oberwolfach vom 3. 6. bis 9. 6. 1973 unter Leitung der Unterzeichner veranstaltet wurde. Die letzte Tagung über numerische Probleme der Approximationstheorie in Oberwolfach fand 1971 statt. Daher hatte die jetzige Veranstaltung das Ziel, den in der Zwischenzeit erreichten Fortschritt auf diesem Gebiet durch ausgewählte V orträge erkennen zu lassen. Die große Zahl der Vorträge sowie die Fülle der behandelten Themen zeigte die wachsende Bedeutung, die diesem Gebiet auch in der Zukunft für die Anwendungen zukommt und macht deutlich, daß Tagungen dieser Art künftig in kürzeren Zeitabständen stattfinden sollten. Hervorzuheben ist, daß neben approximationstheoretischen Vorträgen und solchen aus der Optimierung auch neue Fragestellungen aus der Praxis (vgl. etwa die Vorträge der Herren Kubik und Gutknecht) vorgetragen wurden, die z. T. noch einer exakten mathematischen Form bedürfen. Hieraus können sich fruchtbare Impulse sowohl für theoretische Untersuchungen als auch für die eng mit der Praxis verbundene wissenschaftliche Tätigkeit ergeben. Die 49 Teilnehmer, darunter aus Rumänien, Großbritannien, den USA, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Bulgarien, Kanada, Ungarn und Bel­ gien, konnten durch den regen Gedankenaustausch viele Anregungen für ihre wissenschaftliche Arbeit gewinnen. Unser besonderer Dank gilt dem Birkhäuser Verlag für die gute Ausstattung dieses Bandes und dem Leiter des Mathematischen Forschungsinstitutes Ober­ wolfach, Herrn Prof. Dr. M. Barner, und seinen Mitarbeitern, Frau Dipl.-Math.

  • - Band 1: Grundlagen
    von H Buhler
    54,99 €

    Drehzahlregelbare Drehstromantriebe werden seit etwa 1960 entwickelt und gebaut. Sie konnten zwar die klassischen Gleichstromantriebe mit Stromrichterspeisung nicht verdrängen, besitzen aber trotzdem eine grosse Bedeutung, insbesondere für Spezialfälle, wo die besonderen Eigenschaften der Drehstrommaschinen, wie hohe Leistung, hohe Drehzahl, grössere spezifische Leistung usw. ins Gewicht fallen. Mehrere Anlagen stehen bereits mit guten Erfahrungen im Betrieb. Die Entwicklung und Nor­ malisierung wird weitergehen, und zwar sowohl auf dem Gebiet der Leistungselektronik (statische Frequenzumformer), wie auch auf dem Gebiet der Steuer-und Regelelektronik. Das vorliegende Buch «Einführung in die Theorie geregelter Dreh­ stromantriebe» möchte einen Beitrag zu dieser Entwicklung liefern, indem vor allem die regeltechnischen Aspekte dieser AntriebsarteD-behandelt und ausgearbeitet werden. Es richtet sich daher an Ingenieure, die in der Industrie in Entwicklung, Entwurf sowie Inbetriebsetzung geregelter An­ triebe tätig sind oder die sich an Hochschulinstituten mit diesem Fragen­ komplex beschäftigen. Weitere Interessenten sind Doktoranden, Nachdi­ plomstudierende, Diplomanden und besonders motivierte Studenten, die sich auf diesem Spezialgebiet der Regeltechnik, der Stromrichtertechnik und der elektrischen Maschinen weiterbildeh möchten. Das Buch ist nicht nur als Lehrbuch zu bewerten, sondern auch als Monographie, da hier viele theoretische Untersuchungen verwertet wurden, die vom Verfasser und seinen Mitarbeitern am Lehrstuhl für Industrielle Elektronik an der Eidg. Technischen Hochschule in Lausanne gemäss einem ausgedehnten Forschungsprogramm durchgeführt wurden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.