Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lars Kothes
    109,99 €

  • 10% sparen
    von Dierk Schleicher, Hans-Dietrich Gronau & Hanns-Heinrich Langmann
    27,00 €

  • von Xiaopeng Zhang
    55,00 €

  • 12% sparen
    von Jozsef Solymosi & Imre Barany
    141,00 €

  • von Claudia Klüppelberg, Jean Jacod, Jean Bertoin, usw.
    52,00 €

  • von Mike Lüdmann
    24,99 €

    Dieses Lehrbuch vermittelt die relevanten Grundlagen der Psychologie für die Studiengänge Erziehungswissenschaften / Pädagogik sowie Soziale Arbeit. Denn Erkenntnisse der Psychologie sind eine wichtige Grundlage für die Arbeit im psychosozialen Arbeitsfeld: Sie fördern das Verständnis für menschliches Verhalten und geben praktische Hilfen für den Umgang mit Menschen an die Hand. Und so spielen sie bereits im Studium eine wichtige Rolle. Die Autoren bringen ihre langjährige Erfahrung in der psychologischen Lehre für ¿Psychologiestudierende im Nebenfach¿ ein und vermitteln die Inhalte kurzweilig und didaktisch aufgelockert - mit vielen Beispielen, Abbildungen, Übungen, Lernfragen, Cartoons etc. ¿Trockene Theorie¿ wird regelmäßig mit Alltagsfragen aus dem Berufsleben verknüpft. Auf einer Begleitwebsite auf lehrbuch-psychologie.springer.com finden sich zusätzliche kostenlose Lernmaterialien wie ein Glossar, Lernkarten und Verständnisfragen.

  • von Sonja Hollas
    39,99 €

  • von Helmut Schatz & Andreas F. H. Pfeiffer
    99,99 €

  • von Rüdiger Horstmann
    16,99 €

    Adipositas oder Fettleibigkeit ist eine extreme Form des Übergewichts mit einem hohen Risiko für Folgeerkrankungen. Der unterhaltsam und leicht verständlich geschriebene Ratgeber zeigt mögliche Auswege aus dieser Krankheit und will somit zu einer Verbesserung der Lebensqualität von Adipösen beitragen. Der Autor, ein erfahrener Chirurg, war Leiter des Adipositas-Centrums Münster und erklärt einfühlsam die Hintergründe des Krankheitsbilds und die Grenzen der nicht-operativen Behandlungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt einer erfolgreichen Therapie steht ein ganzheitliches Konzept, in dem die Adipositas-Chirurgie wie ein Mosaikstein in ein komplexes Behandlungsregime eingebettet ist.Es gibt eben doch Lösungen jenseits von Frühlingsdiät und Jojo-Falle! Nicht durch eine neue Diät als letztem Schrei oder andere Zaubertricks, sondern mittels professioneller Diagnostik, Beratung und einer operativen Maßnahme können Übergewichtige wieder zu einem leichteren Leben zurückkehren.Durch umfangreiche Informationen will der Autor seinen Leser*innen die Angst vor einer Operation nehmen und Selbsthilfegruppen bei ihrer Aufklärungsarbeit unterstützen. Denn: Für die meisten Betroffenen ist die Operation nach aktuellsten wissenschaftliche Erkenntnissen keine ¿Ultima Ratiö, sondern der einzig erfolgversprechende Weg.Das Buch ermutigt Betroffene, Verantwortung für ihre Situation zu übernehmen, indem sie Unterstützung bekommen und selbst aktiv werden. Es ist aber auch für all jene geschrieben, die verstehen wollen, warum sich in unserer Gesellschaft die Adipositas immer weiter verbreitet und warum Diäten in der Behandlung ungeeignet sind.

  • von Alfred Wolf & Bernd Kleine-Gunk
    84,99 €

    Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Schrittmacher des Alterungsprozesses auf medizinisch-wissenschaftlicher Grundlage. Fast alle dieser Alterungsfaktoren lassen sich gezielt beeinflussen und damit in der Prävention verschiedenster Krankheiten, wie beispielsweise Arteriosklerose, Osteoporose, Demenz und Krebserkrankungen, einsetzen. Damit ergibt sich die Möglichkeit einer neuen Präventivmedizin, die Gesundheit erhält, indem sie Altern behandelt.Das Buch richtet sich fachübergreifend an alle Ärzte, die an den Themen Prävention und Anti-Aging interessiert sind.

  • von Bastian Ballmann
    59,99 €

  • von Otfried Wagenbreth & Eberhard Wächtler
    64,99 €

  • von Volker Roder & Daniel R. Müller
    49,99 €

  • von Jean-Louis Loday & Bruno Vallette
    123,00 €

  • 12% sparen
    von Mark I. Freidlin & Alexander D. Wentzell
    113,00 €

  • von Reiner Thümler
    74,99 €

  • von Urs Moesenfechtel
    130,00 €

    This book is a concise overall view of the status quo of the bioeconomy and its future developments - in Germany and beyond. Numerous practitioners from business, science, civil society and politics show how the bioeconomy is addressing the global problems of the future. Based on renewable raw materials and energies, the bioeconomy is developing new products and processes with the aim of shaping a more ecologically and economically sustainable future. But can it succeed? What are its opportunities and limitations? Which framework conditions influence it? The book answers these questions with a systemic view of the bioeconomy and thus enables a quick orientation in this topic. This is additionally supported by numerous graphics. The book thus invites readers to help shape the future of the bioeconomy.

  • von Wolfgang Sipos
    59,99 €

    Das vorliegende Werk richtet sich an Personen, die in der biomedizinischen Forschung tätig sind und mit dem Schwein als Modelltier arbeiten oder dies planen zu tun. Da die eingehende internistische Untersuchung das Rückgrat der klinischen Evaluation einer (experimentellen) therapeutischen Intervention darstellt, wird dieser ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Ebenso werden Spezialuntersuchungsgänge, wie der neurologische und der dermatologische Untersuchungsgang, mit den schweinespezifischen Besonderheiten besprochen. Daneben werden die wichtigsten invasiven Maßnahmen, unterschiedliche Narkoseschemata und das perioperative Monitoring vorgestellt. Ein weiterer Fokus des Buches liegt auf der klinischen Immunologie. Außerdem werden die wichtigsten tierschutzrechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Haltung und den Einsatz von Schweinen in Tierversuchen diskutiert. Jeder Tierhalter sollte außerdem die jeweiligen (anzeigepflichtigen) seuchenhaften Erkrankungen und Zoonosen der betreffenden Tierart (er)kennen. Deshalb werden die markanten klinischen und pathologischen Bilder der Seuchen des Schweines besprochen. Da aufgrund des 3R-Prinzips Tierversuche in zunehmendem Maße hinterfragt werden, wird der Einsatz von Schweinemodellen in der biomedizinischen Forschung anhand ausgewählter Beispiele kritisch beleuchtet, wobei der Autor aus einer Fülle eigener Arbeiten und Erfahrungen schöpfen kann.

  • - Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung
    von Gerd Ragu & Andreas Sattler
    32,99 €

    Die meisten GmbHs werden von Geschaftsfuhrern geleitet, die weder Juristen noch Betriebswirte sind. Es gibt jedoch zahlreiche Gesetze und Richtlinien, die ein Geschaftsfuhrer kennen und beachten mu; auch unterliegt die einschlagige Rechtsprechung standigen Veranderungen und Erweiterungen. Dieses Buch gibt dem Geschaftsfuhrer einer GmbH wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen, Verantwortung der GmbH Dritten gegenuber. Die zahlreichen Beispiele und Falle sind sorgfaltig ausgewahlt und auf den Ingenieur und andere Nicht-Kaufleute als Geschaftsfuhrer abgestimmt. Die neue Auflage wurde um Vermogens- und Schadenhaftungs- (D & O-)Versicherungen erweitert. Die Autoren sind erfahrene Experten und Berater fur Rechts- und Managementfragen.

  • von Heiner Hans Heimes
    53,49 €

    Dieses Buch ist eine ¿Open Access¿-Publikation zum Stand der Entwicklung der Elektromobilität. Ohne Zweifel: Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit der Elektromobilität verändern sich bisherige Fahrzeug- und Antriebskonzepte grundlegend. Bestimmt durch neue Fahrzeugkomponenten wie die Batterie, die Leistungselektronik, der Elektromotor und die Brennstoffzelle, verändert sich der gesamte Wertschöpfungsprozess. Dieses Werk liefert einen umfassenden Überblick zu den Herausforderungen und Lösungen in sämtlichen Bereichen: von der Produktentwicklung über die Herstellung von Elektrofahrzeugen bis hin zum Aufbau einer Infrastruktur, zu neuartigen Geschäftsmodellen und den Potentialen der Nachhaltigkeit. Wie weit reicht die Geschichte der Elektromobilität zurück? Welche spezifischen Systeme finden sich im Elektromobil wieder und wie werden sie bis hin zum gesamten Fahrzeug hergestellt? Welchen technischen und gesetzlich-regulatorischen Rahmenbedingungen unterliegt die E-Mobilität? Wie ist es um die notwendige Infrastruktur bestellt? Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen entlang der elektromobilen Wertschöpfungskette? Und wie nachhaltig ist die Elektromobilität tatsächlich? Antworten auf diese und andere Fragen liefert dieses Buch in sieben informativen Kapiteln. Für die dritte Auflage wurden sämtliche Inhalte neu strukturiert und auf den aktuellen Stand der technologischen Entwicklung gebracht.

  • von Daniel Beverungen
    54,99 €

    ¿Die Digitalisierung ist für den stationären Einzelhandel Chance und Bedrohung zugleich. Nicht zuletzt hat die Pandemie den Wettbewerbsdruck verschärft, aber auch den Wert der Innenstadt für unsere urbane Lebensqualität ins Bewusstsein gerückt. Basierend auf neuesten digitalen Technologien werden konkrete Perspektiven für den stationären Einzelhandel der Zukunft entworfen. Digitale Einkaufserlebnisse können die Stärken des Handels betonen und ergänzen. Zu ihrer Umsetzung werden mobile Applikationen sowie eine digitale Plattform vorgestellt. Im Rahmen zweier Feldstudien wurden diese Maßnahmen in einer mittelgroßen Innenstadt umfassend umgesetzt und ausgewertet.Das Buch liefert stationären Einzelhändlern und Städten somit konkrete Empfehlungen und Umsetzungshilfen, wie sie die Digitalisierung des stationären Handels meistern und die Zukunft einer lebendigen Innenstadt nachhaltig sichern können.

  • von Erich Schützendorf
    29,99 €

    "Wo soll ich hin?" fragt Frau Müller auf ihrer Suche nach Geborgenheit. Statt bei ihr zu verweilen, bringt Anne die alte Dame in ihr Zimmer zurück. In diesem wie in den vielen anderen Beispielen aus dem Pflegealltag geht es dem Autor nicht um die Frage, ob das Verhalten von Anne richtig oder falsch, unangemessen oder angebracht ist, sondern um die Frage, warum sie sich so verhält. Der Autor beschreibt den Pflegealltag und deutet diesen aus der Sicht der Pflegenden. Anschaulich schildert er wie enorm wichtig Aus- und Eigenzeiten sind, um in einem immer funktionaleren, effizienteren und hektischeren gewordenen Beruf zu überleben. Mit viel Verständnis eröffnet er Pflegenden mit seinem Bild vom Festland und dem Meer der Ver-rücktheit neue Sichtweisen und Handlungsalternativen. Für Pflegende eine ungewohnte Übung, eigene Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen, und sich in Form von Rettungsbooten, Schleusen und Inseln Überlebenshilfen zu schaffen. Doch dieser Weg lohnt sich, denn am Ende wird es für beide leichter: für Pflegende und Menschen mit Demenz.In der 3. Auflage werden einige der ungewöhnlichen Sichtweisen vertieft und die Wichtigkeit der Selbstpflege wird trotz Personalmangel und Ressourcenknappheit in den Vordergrund gerückt.

  • von Stein Husebø
    49,99 €

    Das Buch bietet Praxiswissen für die optimale Palliativversorgung schwer kranker und sterbender Menschen. Es richtet es sich an alle, die sich professionell oder ehrenamtlich um die Begleitung Sterbender kümmern: Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte, Tätige in der Seelsorge, Physiotherapie u.a. Aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfend und in klaren, einfühlsamen Worten gehen die Autoren auf alle zentralen Themen ein: Ethisch-rechtliche Grundlagen, aktive und passive Sterbehilfe, assistierter Suizid, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen, Schmerztherapie, Symptomkontrolle, palliative Versorgung von Krebserkrankten und Nicht-Krebserkrankten, Palliativmedizin im Pflegeheim und bei Kindern. Zahlreiche Fallbeispiele helfen, die Vielschichtigkeit der Palliativmedizin zu verstehen. Die 7. Auflage erscheint komplett aktualisiert und um das Thema Spiritualität erweitert.

  • von Karin Buchart
    29,99 €

    Nutrazeutika sind Hausmittel, die eigenständig aus Lebensmittel zubereitet werden und aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine wissenschaftlich nachgewiesene physiologische Wirkung auf die Gesundheit haben. Das Buch geht dem Phänomen ihrer Wirkung auf den Grund und beschreibt Anwendungs- und Zubereitungsmöglichkeiten dieser besonderen Lebensmitteln. Im allgemeinen Grundlagenteil wird das Wesen und der Nutzen von Nutrazeutika erklärt und es werden die unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden vorgestellt. Im größten Abschnitt des Buches beschreibt die Autorin die einzelnen Lebensmittel und erklärt deren Wirkung und Wirkmechanismus. Beispiele dieser Lebensmittel sind alltägliche Kräuter, Gewürze, Obst und Gemüse, wie sie in jedem Haushalt eingesetzt werden, z.B. Kamille und Anis sowie Äpfel und Zwiebel. Die abschließenden Kapitel thematisieren die Anwendung in der Gesundheitsförderung sowie in der Therapie bei verschiedenen häufigen Indikationen.Das Buch richtet sich an alle Personen, die in der Gesundheitsberatung tätig sind, wie etwa Diätologen, Ernährungswissenschafter, Ernährungsmediziner sowie an alle an dem Thema Interessierten.

  • von Armin Grasnick
    69,99 €

    Die uns bekannte Realität kann heute mit technischen Verfahren aufgezeichnet und wirklichkeitsgetreu wiedergegeben werden. Raum und Zeit werden in der künstlichen Realität als Kopie wieder virtuell erschaffen. Die Wiedergabe der virtuellen Realität beschränkt sich aber nicht auf die reine Kopie des Vorhandenen. Ein Besucher des virtuellen Raumes muss sich nicht mit dem verpixelten Abbild des Altbekannten begnügen, sondern kann in der Scheinwelt irrealen Erscheinungen begegnen, die real nie existiert haben oder sogar physikalisch unmöglich sind. Das ermöglicht eine Erweiterung der aufgezeichneten Realität und erlaubt die Wahrnehmung überraschend neuer Perspektiven.Eine Perspektive bezeichnet dabei die Wahrnehmung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus und entspricht der Betrachtungsweise. Eine Perspektive ist aber ebenfalls die Beobachtung einer Szene aus einer Betrachtungsposition. Aus verschiedenen Perspektiven entsteht bei der Wiedergabe durch Betrachtung die Illusion der Realität. Diese Vision beruht weder auf Einbildung noch Halluzination, sondern ist die Grundfunktion der virtuellen Realität. In diesem Buch werden die Konzepte, Systeme und Technologien zur Erzeugung der virtuellen Realität von den antiken Anfängen bis in die Gegenwart beschrieben und ein Ausblick in eine mögliche Zukunft gegeben.

  • von Hans D. Lüke
    49,99 €

  • von Michael Roland & Josef Langer
    109,99 €

  • - Planung, Steuerung und Industrie 4.0
    von Florian Kellner, Bernhard Lienland & Maximilian Lukesch
    39,99 €

    Dieses Buch gibt einen umfassenden Uberblick uber wichtige Bereiche der Produktionswirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf dem operativen Produktionsmanagement. Es zeigt den Einsatz der Produktionsfaktoren Mensch, Betriebsmittel, Material und Information und bietet anhand zahlreicher Beispiele einen ausfuhrlichen Einblick in die Planung und Steuerung industrieller Produktion. Ausfuhrlich werden neben produktionswirtschaftlichen Grundlagen der Ablauf und Inhalt von Planungs- und Steuerungsprozessen erlautert. Auch das aktuelle Thema Industrie 4.0 sowie cyber-physische Systeme werden dargestellt.

  • von Anton Deitmar
    44,99 €

    In diesem Lehrbuch wird der Stoff einer dreisemestrigen Anfangervorlesung zur Analysis in einer bisher nicht gekannten Pragnanz dargeboten ohne dass die Verstandlichkeit der sprachlichen Darstellung dadurch vernachlassigt wird. Das Buch bietet so eine umfassende Vollstandigkeit des Stoffes, die ihres Gleichen sucht.Die Inhalte decken die in einer heutigen Bachelor-Vorlesung zum Thema ublichen Themen ab: Ein- und mehrdimensionale Differential- und Integralrechnung, gewohnliche Differentialgleichungen, Ma- und Integrationstheorie, Differentialformen und der Satz von Stokes. Daruber hinaus sind Kapitel uber metrische Raume und allgemeine mengentheoretische Topologie enthalten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.