Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kathrin Habermann
    17,99 €

    Dieser Ratgeber hilft Eltern, mit der allgegenwärtigen Präsenz von Smartphone, Tablet und Co. gelassen und kreativ umzugehen. Erfahren Sie, weshalb Smartphones gerade Ihre Kinder magisch anziehen, wie wichtig Langeweile für die Entwicklung Ihres Kindes ist und welche Auswirkungen der Medienkonsum auf die Gehirnentwicklung hat. Dieses Buch zeigt Ihnen zahlreiche spannende und gleichzeitig entwicklungsfördernde Alternativen zum Medienkonsum, die Sie täglich anbieten können. Praxistipps für herausfordernde Situationen wie der Restaurantbesuch, lange Autofahrten oder die fünfstündige Bahnfahrt: Mit dieser Lektüre sind Sie optimal gerüstet.Plus:. Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet. Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums. Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag u.v.m. zum Download und als Kopiervorlage

  • von Egon Balas
    22,99 €

  • von Ganesan Srinivasan
    52,00 €

  • von Klaus Weltner
    37,99 €

  • von Walter Leal Filho
    59,99 €

  • von O. Hug
    69,99 €

  • von Bernd-J. Madauss
    14,99 €

    Bezugnehmend auf das Buch Projektmanagement - Theorie und Praxis aus einer Hand"e;, das 2021 in der 8. Auflage erschienen ist, sind in diesem essential die wichtigsten Themen, die Projektleiter zur erfolgreichen Projektabwicklung kennen mussen, konzentriert und leicht verstandlich zusammengefasst. Von der Zieldefinition bis zur Kostenermittlung werden alle mageblichen Managementprozesse beschrieben..

  • von Thomas Heinz Meitinger
    64,99 €

    Patentstrategien konnen in Patentanmeldestrategien und Strategien zur Abwehr storender Patente unterteilt werden. In aller Regel werden Patente und nicht Patentanmeldungen als storend empfunden, da Patentanmeldungen im Gegensatz zu Patenten nicht durchgesetzt werden konnen bzw. da es noch uberhaupt nicht bekannt ist, was uberhaupt der Schutzbereich eines durchsetzungsfahigen Patents aus der Anmeldung sein wird. Der Schutzumfang wird erst durch die Patenterteilung bestimmt. Dann ist es moglich, dass der Schutzumfang der erteilten Anmeldung nicht mehr stort, da das eigene Produkt keine Patentverletzung darstellt. Auerdem ist es moglich, dass sich aus einer Patentanmeldung uberhaupt kein Schutzbereich ergibt, da die Patentanmeldung zuruckgewiesen wird. Eine Patentanmeldung ist eben ein noch ungepruftes Schutzrecht. Ein eingetragenes Gebrauchsmuster ist ebenfalls ein ungepruftes Schutzrecht, obwohl es als vollstandig durchsetzbares Schutzrecht gilt. Dennoch wird es der Inhaber eines eingetragenen Gebrauchsmusters schwer haben, eine einstweilige Verfugung ohne vorherige mundliche Anhorung der Gegenseite zu erhalten. Die Chancen hierfur sind bei einem Patent deutlich besser.Der Anmelder einer Patentanmeldung wird sich spatestens kurz vor Ablauf des Prioritatsjahrs vor die Frage gestellt sehen, ob er Nachanmeldungen in auslandischen Landern vornehmen soll. Hierbei ist es relevant, in welchen Landern wichtige Markte fur ihn sind und in welchen Landern die Wettbewerber ihre Produktionsanlagen haben. Auerdem benotigt der Anmelder Informationen, wie am effektivsten und am kostengunstigsten Nachanmeldungen vorzunehmen sind bzw. welche Patentanmeldestrategien angewandt werden konnen. Dieses Fachbuch gibt dem Leser die Informationen an die Hand, die geeignete Anmeldestrategie zu finden und storende Patente abzuwehren.

  • von Alexander Güttler
    32,99 €

    Streng hierarchische Fuhrung oder total agile Demokratie? Die Unternehmensorganisation der Zukunft muss beides konnen. Wie das gelingen kann, beschreibt dieses Fachbuch ausfuhrlich - in einem neuen Organisationsmodell, das beide Herangehensweisen situativ moglich macht. Und damit einen systemischen Bruckenschlag zwischen alter"e; und neuer"e; Welt schafft. Dabei gibt das Buch einen Uberblick uber aktuelle Formen klassischer sowie agiler Organisationsmodelle. Es beleuchtet die Entwicklung gangiger Organisationsformen von komplexen Hierarchien uber Lean und Scrum bis hin zur Holokratie. Anschlieend wird das innovative Konzept beschrieben, das die besten Ansatze vereint: situativ statt festgelegt, systemisch statt hierarchisch, lateral statt vertikal. Praxisnah am Beispiel einer Unternehmensberatung und Kreativagentur, die dieses Organisationsmodell seit uber sieben Jahren lebt. Das Ergebnis? Beyond Agile. 

  • von Marion Willems
    14,99 €

    Marion Willems stellt in diesem essential dar, wie man Mitarbeiter und Teams in Organisationen mit systemischem Coaching empowern (befahigen) kann, so dass sie gleichzeitig fur die Ziele des Teams arbeiten und auch selbstwirksam ihre eigenen Ziele verfolgen konnen. So werden ein Rahmenwerk fur Empowerment sowie partizipative Organisationsmethoden und -strukturen im Rahmen einer strukturierten Vorgehensweise vorgestellt, mit denen Fuhrungskrafte, Personaler, Teamleader, Grunder, Change Manager und Coaches Empowerment in ihrer Organisation von Anfang an einleiten und ermoglichen konnen. Gleichzeitig konnen Fuhrungskrafte mit hilfreichen systemischen und agilen Tools und Methoden ihr Fuhrungsinstrumentarium erweitern und dieses direkt in der Praxis umsetzen.

  • von Sebastian Ocklenburg
    14,99 €

    Dieses essential gibt einen Uberblick uber aktuelle Forschung zum Thema Linkshandigkeit und Hirnasymmetrien. Dabei werden neben Grundlagen zur Erfassung von Linkshandigkeit und Hirnasymmetrien auch ihre Evolution, Entwicklung und ihre Erforschung im Tierreich beleuchtet. Weitere Themenschwerpunkte sind die Erforschung zwischen Linkshandigkeit und kognitiven Funktionen sowie das Thema Handigkeit und Sport. Abgerundet wird das essential durch eine Besprechung des Themas Umlernen der Handigkeit und eine Diskussion veranderter Asymmetrien bei verschiedenen Patientengruppen.

  • von Reiner Bartl
    14,99 €

    In diesem Essentials"e; wird das Zusammenspiels von Brustkrebs und Knochengesundheit vorgestellt: was betroffene Patientinnen und ihre behandelnden Arzte im Laufe ihres Kampfes gegen den Brustkrebs fur einen stabilen Knochen tun konnen. Brust- und Knochengewebe haben eine Gemeinsamkeit: sie sind in ihrem Wachstum ostrogenabhangig! Diese Abhangigkeit hat bei einer tumorosen Entartung der Brust auch Konsequenzen fur die Gesundheit des Knochens. Die Folgen sind ein instabiles Skelett mit Osteoporose, Osteolysen, Frakturen und Knochenschmerzen. Daher das Anliegen des Autors:...und nicht erst warten, bis der Knochen bricht!

  • von Pamela Heise
    14,99 €

    Das Leben in der Stadt kann zu physischen und psychischen Erkrankungen fuhren. Dabei spielen Umweltfaktoren, wie z.B. Extremwetterereignisse, Luftverunreinigung, Larmbelastung oder veranderte Stadtklimatologie durch Versiegelung eine entscheidende Rolle.Ein grunes Stadtbild kann durch die Schaffung gesundheits- und bewegungsfordernder Strukturen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Burger positiv beeinflussen und damit Krankheiten, die durch das Stadtleben begunstigt werden, abmildern.

  • von Martin Wabitsch
    49,99 €

    In diesem Buch vermitteln renommierte Spezialisten luckenlos und verstandlich den Kenntnisstand zum Thema Kinder und Jugendliche mit Adipositas. Das Standardwerk beantwortet Fragen nach den Ursachen und dem Krankheitswert und erklart, wie das Korpergewicht des Menschen reguliert wird. Ausfuhrliche Informationen zur Diagnostik und zu therapeutischen Ansatzen werden mit zahlreichen Praxistipps und Beratungshinweisen erganzt. Zusatzlich bietet das Buch Empfehlungen und Instrumente fur die Betreuung Betroffener und ihrer Familien.

  • von Matthias Bettermann
    17,99 €

    Dieses gut verständliche Werk bringt Licht ins Dunkel des komplizierten wirtschaftlichen Themas Rente und Vorsorge und erklärt die wichtigsten Dinge, von denen heutzutage auch ein nicht studierter Ökonom wissen sollte. Und es regt an zu einem neuen Mittel der Vorsorge gegen Armut im Alter: dem Erhalt von Familie, Partnerschaft und Freundschaft. Den einzigen Dingen im Leben, die man sich nicht kaufen kann...Freuen Sie sich auf eine Lektüre, die Ihnen in dieser Kombination eine besondere Hilfestellung zur Vorsorge im Alter bietet.

  • von Florian Busch
    74,99 €

    Mit sprachlicher Reflexivität ist die Möglichkeit von Sprache und Sprachgebrauch gemeint, sich auf sich selbst zu beziehen. Reflexivität ist in der Linguistik aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick genommen worden. Der Sammelband macht diese Partikularisierung insofern für ein integratives, multiperspektivisches Verständnis von Reflexivität fruchtbar, als aktuelle empirische Ansätze und Methoden der Untersuchung sprachreflexiver Praktiken zusammengeführt und kontrastiert werden. Die thematischen Schwerpunkte der Beiträge reichen von reflexiven Strukturen, über reflexiv indizierte kommunikative Aktivitäten bis hin zu solchen Sprach- und Kommunikationsideologien, die Reflexivität zugrunde liegen.

  • von Peter Eyerer & Helmut Schüle
    129,99 €

  • von Niedersächsisches Landesamt Für Ökologie, S. Z. Fang, Niedersächsisches Landesamt Für Bodenforschung, usw.
    69,99 €

  • von Jürgen Dunkel & Andreas Holitschke
    24,99 €

  • von Karl Mann
    74,99 €

  • von C. Hamann & C. Weissmantel
    109,99 €

  • von Timothy O'Riordan
    46,99 - 64,99 €

  • von Gunter Mahler, Jochen Gemmer & M. Michel
    81,00 €

  • von Leon Iden
    69,99 €

    Was verbirgt sich hinter IAP, IVP, AH, HV und LAVA? Durch welche Stimulationsmanöver lässt sich eine SVT differenzieren? Wie gelingt das Mapping komplexer Arrhythmien? Die Techniken der invasiven Elektrophysiologie entwickeln sich rasant und werden immer anspruchsvoller. Das Buch erklärt verständlich formuliert, reich bebildert und mit vielen Tipps für die Praxis die wesentlichen Grundlagen des Faches. Dargestellt werden die technischen, apparativen und logistischen Voraussetzungen elektrophysiologischer Eingriffe, ebenso wie die anatomischen Grundlagen, die Diagnostik und Therapie der einzelnen Herzrhythmusstörungen. Besonderes Highlight sind Filmbeiträge zu einzelnen Arrhythmien, Mappingtechniken und diagnostischen Manövern. Das Buch wendet sich explizit an Einsteiger, die einen Überblick zu allen Aspekten der invasiven Elektrophysiologie suchen und Zusammenhänge verstehen möchten.

  • von Lars Bülow
    99,99 €

    Die Beiträge des Bandes befassen sich aus synchroner und diachroner Perspektive mit Reanalyse-Prozessen, die unter dem Schlagwort sprachliche Remotivierung zusammengefasst werden können. Dabei handelt es sich im weitesten Sinne formseitig um remotivierende Resegmentierungen und inhaltsseitig um semantische Remotivierungen. Das Buch bietet einen Überblick über Prozesse sprachlicher Remotivierung in verschiedenen Verwendungsdomänen, in denen sprachlichen Zeichen eine zentrale Funktion zukommt.

  • von Jürgen Nowoczin
    37,99 €

    Im heutigen Business scheitern gute Ideen oder Lösungsansätze häufig nicht an fehlendem Wissen, sondern dem Mangel an Methoden-Knowhow oder mangelnder Umsetzungskompetenz. Dieses praxisbezogene Kompendium der wichtigsten Management-Tools schafft Abhilfe und zeigt auf, welche Methode für eine bestimmte Aufgabe oder zur Lösung eines bestimmten Problems sinnvoll und nützlich ist.Das Buch präsentiert einen kompakten Überblick der gängigen Arbeits- und Prozessmethoden und gibt konkrete Hinweise für den praktischen Einsatz. Die ausgewählten Tools basieren auf langjähriger Erfahrung und sind geeignet für die täglichen Managementaufgaben. Methodenkompetenz nutzt die Potenziale der Mitarbeitenden, ermöglicht ein strukturiertes und zielgerichtetes Vorgehen und stärkt die Handlungskompetenz.In Videoclips, die durch die SN More Media App abgespielt werden können, werden einige Methoden vertiefend erklärt. Für einen Teil der vorgestellten Methoden gibt es Arbeitskarten und Handouts zum kostenlosen Download.Der InhaltKompetenzen im WandelTechnische Methoden Prozessorientierte MethodenKommunikative MethodenEinführung und Begleitung im Unternehmen

  • von Olaf Elicki & Christoph Breitkreuz
    49,99 €

    fddfdfdf

  • von Markus Bohlmann
    54,99 €

    Welchen Beitrag kann philosophische Bildung zur Digitalisierung leisten? Was sind die Inhalte der Philosophie, die uns die Digitalität verstehen und beurteilen helfen? Welche Formen der philosophischen Kritik an der Digitalisierung sind heute didaktisch noch sinnvoll? Und wie kann philosophische Bildung dabei helfen, digitale Technologien zu hinterfragen? Das sind die Fragen dieses Buches.

  • von Jens Rowold
    79,99 €

    Wie können Führungskräfte in der digitalen Arbeitswelt ihre Mitarbeitenden bzw. Arbeitsteams motivieren und an die Organisation binden? Welche führungsbezogenen Verhaltensweisen sind dabei unverzichtbar? Welche Instrumente können Personaler*innen nutzen, um Führungskräfte auf die neuen Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 vorzubereiten? Hier erhalten Sie den ersten Fragebogen der Führungsverhalten in digitaler Umgebung messen kann.Wie von der Praxis benötigt, kombiniert dieses Modell eine Vielzahl effektiver Verhaltensweisen, woraus ein neuer Führungsstil entsteht. Dieser beinhaltet dabei vier Facetten von Verhaltensweisen, die nachgewiesenermaßen relevant für den Erfolg von Führungskräften und ihre jeweilige Organisation sind.Dazu zählen:a) die Partizipationb) die Arbeitsgestaltung (räumliche, zeitliche und technologisch)c) die individuelle Entwicklungd) die TeamentwicklungDie vier Facetten von bilden eine angemessene Grundlage, aktuelle Aufgaben und Probleme der organisationalen Praxis zu bewältigen. Durch die veränderten Arbeitsbedingungen der Arbeit 4.0 ergeben sich zahlreiche Herausforderungen, mit denen Führungskräfte in Unternehmen konfrontiert sind. Die Grenzen zwischen Erwerbsarbeit und privatem Freizeitbereich verwischen zunehmend, sodass Mitarbeitende einerseits mehr Partizipation, andererseits mehr subjektiv erlebte Relevanz in ihrem Job erleben möchten. Deswegen müssen Führungskräfte ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, sich an Entscheidungen im Unternehmen zu beteiligen. Dies kann erfolgen, indem Führungskräfte ihren Mitarbeitenden ermöglichen, Einfluss auf Arbeitsinhalte zu nehmen oder Prozessinnovationen anzustoßen.Da ein Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt herrscht, steigt die Bedeutung, kompetente Mitarbeitende im Unternehmen zu halten. Wenn es darum geht, die emotionale Verbundenheit der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen zu fördern, spielen Führungskräfte eine wichtige Rolle. Dass Führungskräfte dieses affektive Commitment bei den Mitarbeitenden hervorbringen können, ist von empirischen Studien belegt. Diesbezüglich ist auch die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden von Relevanz, denn viele Studien bestätigen den Zusammenhang von Führung und Arbeitszufriedenheit.

  • - Analoge und digitale Grundlagen, Filmtechnik, Fernsehtechnik, HDTV, Kameras, Displays, Videorecorder, Produktion und Studiotechnik
    von Ulrich Schmidt
    139,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.