Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Funktionsstorungen Padiatrische Gastroenterologie Mikrobiologie Klinische Manifestation
    von M. Kist
    54,99 €

    Die erfolgreiche Buchreihe "e;Okosystem Darm"e; spiegelt die Fortschritte auf dem Gebiet der Erforschung, Diagnostik und Therapie gastrointestinaler Erkrankungen wider.Der siebte Band vermittelt Ihnen den aktuellen Wissensstand aus der interdisziplinaren Forschungsarbeit, praxisgerecht fur Sie aufbereitet.- Enterohamorrhagische Escherichia coli (EHEC)- Clostridium difficile- Gastrointestinale Onkologie- Padiatrische Gastroenterologie- Physiologie und Pathophysiologie der intestinalen Barrierefunktion- MukoviszidoseNutzen Sie dieses Wissen, das Ihnen Informationsvorsprung in den aktuellen gastroenterologischen Praxisfragen bietet!

  • - Einsatzerfahrungen und Losungsansatze fur okonomische und okologische, technische und soziale Fragen unserer Gesellschaft Fachtagung Deutsche Computer Supported Cooperative Work 1996 DCSCW'96 Stuttgart-Hohenheim, 30.09.-02.10.1996
    von Helmut Krcmar
    54,99 €

  • - 18. DAGM-Symposium Heidelberg, 11.-13. September 1996
    von Bernd Jahne
    54,99 €

  • von B. Koletzko
    54,99 €

    Alternative Ernahrungsweisen finden heute bei jungen Eltern immer mehr Zuspruch. Sie wirken sich bei jungeren Kindern und Sauglingen haufig anders aus als bei Erwachsenen. Gerade im fruhen Lebensalter birgt jedoch eine unausgewogene Nahrungszusammensetzung ernste gesundheitliche Gefahren, da bestimmte Nahrungsbestandteile fur die normale Entwicklung unerlalich sind. Uber die Vielzahl alternativer Ernahrungskonzepte sowie uber in diesem Zusammenhang haufig auftretende Fragen wird in diesem Band informiert. Neben kontroversen Diskussionen finden sich praxisnahe Orientierungshilfen fur Arzte, Eltern und Erzieher.

  • - Vortrage des 12. Internationalen Kongresses. Proceedings of the 12th International Congress. Laser 95
    von Wilhelm Waidelich
    49,99 €

    Im Juni 1995 fand in Munchen die 12. Internationale Fachmesse mit Kongressen LASER 95 statt. Der fortschreitenden Spezialisierung der Lasertechnologie wird mit einer Aufteilung in nach Anwendungsschwerpunkten strukturierte Fachkongresse Rechnung getragen. Ziele dieser Kongresse sind der Informationstransfer fur potentielle Anwender der neuen Lasertechnologien, kritische Diskussion neuer Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sowie eine Vorausschau auf kunftige Trends. Die Ergebnisse spiegeln eine aktuelle Standortbestimmung der Lasertechnik wider. Der Inhalt der Vortrage wird daher im vorliegenden Band der internationalen Fachwelt zuganglich gemacht.

  • von Michael H. Bruch
    54,99 €

    Das Thema Selbsterfahrung, bislang kaum beachtet, hat in der VT-Ausbildung hohe Aktualitat gewonnen. Dieser Proze wurde wesentlich durch Ausbildungsauflagen der Kassenarztlichen Vereinigung im Rahmen des sogenannten Delegationsverfahrens notwendig gemacht. Historisch betrachtet waren es immer wieder Vertreter anderer therapeutischer Schulen, die Verhaltenstherapeuten auf diese vermeintliche Lucke in der Ausbildung hingewiesen haben. Obwohl eine empirisch-wissenschaftliche Begrundung fur Selbsterfahrung immer noch aussteht, haben Akzeptanz und Interesse bei verhaltenstherapeutischen Ausbildern spurbar zugenommen, und der Diskussionsfokus richtet sich verstarkt auf inhaltliche und didaktische Aspekte. Der Leser nimmt an der Diskussion, die im vorliegenden Buch schulenubergreifend angelegt ist, teil.

  • - Workshop uber Realzeitsysteme Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL Boppard, 30.November-1.Dezember 1995
    von Peter Holleczek
    54,99 €

  • - 11. Fachgesprach Karlsruhe, 30. November-1. Dezember 1995
    von Rüdiger Dillmann
    54,99 €

  • - bei diagnostischen Eingriffen im Kindesalter
    von T. Beushausen
    54,99 €

    Aktueller, interdisziplinarer Uberblick uber moderne diagnostische und interventionelle Verfahren, deren Bedeutung im klinischen Alltag standig zunimmt. Der neueste Wissensstand, praxisgerecht fur Sie aufgearbeitet.

  • - 6. GI-Fachtagung Informatik und Schule INFOS '95 Chemnitz, 25.-28. September 1995
    von Sigrid Schubert
    54,99 €

  • - Herausforderungen eines globalen Informationsverbundes fur die Informatik
    von Friedbert Huber-Wäschle
    54,99 €

    25. GI-Jahrestagung und 13. Schweizer Informatikertag, Zurich, 18. - 20. September 1995

  • - Rahmenbedingungen, Anforderungen und Losungsansatze
    von Lutz Schimmelpfeng
    54,99 €

  • - Kausalitat und Abgrenzungskriterien
    von Dietmar Wolter
    54,99 €

    Durch die Einfuhrung der Berufskrankheiten der Wirbelsaule besteht derzeit eine besondere Notwendigkeit, Kriterien fur die Beurteilung des kausalen Zusammenhangs zwischen beruflicher Belastung und bandscheibenbedingten Erkrankungen der Lendenwirbelsaule festzulegen. In den aktuellen Wissensstand flieen Ergebnisse der Grundlagenforschung, der Epidemiologie und der bisherigen Begutachtungen ein. Viele Fragen sind derzeit noch offen. Vor dem Hintergrund der rechtlichen Situation wird der Leser von den Teilnehmern eines Expertengesprachs des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften umfassend uber den aktuellen Stand der Diskussion, den bisher erreichten Konsens und die noch kontrovers diskutierten Themen zur Kausalitat bei der Berufskrankheit 2108 informiert.

  • von Dietmar Wolter
    79,99 €

    C.W. Wutzer und B.v. Langenbeck haben vor 150 Jahren als erste den Fixateur externe in die Knochenchirurgie eingefuhrt. Der Siegeszug dieser Fixationssysteme wurde unterstutzt durch technische Verbesserungen, Optimierung der Gewebevertraglichkeit von Implantaten, Berucksichtigung biologischer Gesichtspunkte, eine verbesserte Gestaltung sowie eine intensive Schulung der Anwender.Die Vielfalt der Anwendung und die damit verbundene Komplexitat der verschiedenen Systeme, ihre Vor- und Nachteile in Verbindung mit den neuesten technischen Entwicklungen spiegeln sich in diesem Werk wider. Der Leser findet damit eine umfassende Ubersicht der Fixateursysteme, extern wie intern, mit wichtigen Hinweisen fur ihre klinische Anwendung.

  • - Neue Lander - Neue Netze - Neue Dienste. GI/ITG-Fachtagung Chemnitz-Zwickau, 22.-24. Februar 1995
    von K. Franke
    54,99 €

    GI/ITG Fachtagung, Chemnitz-Zwickau, 22.-24. Februar 1995

  • - Symposium Jahre hyperbare Medizin"e; St.-Joseph-Hospital Duisburg 1993
    von D. Tirpitz
    54,99 €

  • - Umsetzung und Praxis der Abfallverbringung in der Europaischen Union
    von Lutz Schimmelpfeng
    54,99 €

    Im Fruhjahr 1994 sind neue Regelungen der Europaischen Union in Bezug auf die Abfallverbringung innerhalb der Mitgliedslander in Kraft getreten. Diese mussen seither bei der Praxis des grenzuberschreitenden Abfalltransports berucksichtigt werden. Experten fur die Interpretation sowie den Vollzug der neuen Regelungen, die teilweise bei der Erarbeitung der Vorschriften beteiligt waren, vermitteln dem Leser hier Rechts- und Praxissicherheit beim Umgang mit den neuen Regelungen. Vertreter zweier bedeutender Verbande stellen auerdem die Situation als Betroffene in der Folge der neuen Regelungen fur die Wirtschaft dar.

  • - Workshop uber Realzeitsysteme. Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL, Boppard, 1./2. Dezember 1994
    von Peter Holleczek
    54,99 €

    Aller guten Dinge sind drei, pflegt man zu sagen. Die GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung geht mit ihrem Workshop PEARL '94 in ihr drittes Jahr: Wir wollen zwar hoffen, da sich Fachgruppe und Tagung weiter so entwickeln, wie bisher. Doch, wie geht es weiter? Die Rezession hat in der Industrie den Freiraum fur nicht unmittelbar ertragsorientierte Betatigungen spurbar eingeengt. An den Teilnehmerzahlen vieler Tagungen war das deutlich zu spuren. Auch unsere Fachgruppe, die traditionell eine hohe Beteiligung aus der Industrie aufweist, ist davon nicht ganz verschont geblieben. Trotzdem kann man sagen, da die letztjahrige PEARL'93 okonomisch wie wissenschaftlich ein Erfolg geworden ist. Dieses Gefuhl, der Rezession ein Schnippchen geschlagen zu haben, hat uns ermutigt, dieses Jahr quasi ein Randthema in den Mittelpunkt der Veranstaltung zu stellen, die Visualisierung unter Echtzeitbedingungen. Der Bezug zwischen Visualisierung und Echzeitsystemen ist ein mehrfacher. Gerade in Echtzeitsystemen mit ihrem oft sicherheitsrelevanten Hintergrund ist es wichtig, da "e;der Mensch"e; als letzte Instanz kritische Situationen schnell erfassen kann. Das hat Auswirkungen z.B. auf die ergonomische Gestaltung von Leitwarten. Eine hinreichend flexible Modellierung von Leitwarten ist aber erst mit Aufkommen von Bitmap-Bildschirmen gegeben, unterstutzt von den einschlagigen Standards, wie X.II. Der rasante Fortschritt in der Bildschirm-Technologie, verbunden mit einem fast erwarteten Preisverfall, kann aber nur dann zu besseren, marktfahigen Produkten fuhren, wenn man die unterlagerten SW -Entwicklungs-Technologien im Griff hat. Diesen Zusammenhangen widmen sich eine Reihe von Beitragen, erganzt um Berichte aus dem Anwendungsbereich.

  • - Moglichkeiten und Grenzen der Elektronikschrott-Verordnung
    von Lutz Schimmelpfeng
    54,99 €

    Die Problematik der Verwertung elektrischer und elektronischer Gerate nach dem Ende ihrer Nutzung wird immer dringlicher. Schon heute wird das Abfallaufkommen in diesem Bereich fur Deutschland auf ca. 1,5 Millionen Tonnen geschatzt. Ein Groteil entfallt dabei auf ausgemusterte Gerate privater Haushalte. Sowohl die Menge als auch das von diesen Geraten ausgehende Schadstoffpotential zeigen, da eine gesetzliche Regelung hier unbedingt erforderlich ist.Im Rahmen einer vom Umweltinstitut Offenbach durchgefuhrten Fachtagung wurden die Moglichkeiten und Grenzen der Elektronikschrott-Verordnung diskutiert, wobei sowohl Vertreter des Verordnungsgebers als auch Verantwortliche der von den Regelungen betroffenen Industrien zu Wort kamen.

  • von G. Ulmar
    54,99 €

    Erfahrene in- und auslandische Kliniker berichten in diesem Buch uber die Weiterentwicklung der stationaren und auerstationaren Psychiatrie in Deutschland und im benachbarten Elsa. Sie dokumentieren den aktuellen Stand und analysieren - sachlich und verstandlich - was mit dem Ziel einer bedarfsgerechten, gemeindenahen, humanen Versorung von den Gesetzgebern, Verwaltungen und Kostentragern geplant wird.

  • von Arnulf Thiede
    54,99 €

  • - Rechtlicher Hintergrund, Qualifikation, Einbindung in die Betriebsorganisation
    von Lutz Schimmelpfeng
    54,99 €

  • - Anforderungen an Vorsorge-, Erkundungs- und Sanierungsmanahmen
    von Herbert Pfaff-Schley
    54,99 €

    Im vorliegenden Band werden die Belastung des Grund- und Trinkwassers sowie die Instrumente zur Erkundung und Sanierung aufgezeigt. Dabei werden die "e;Grenzwertlisten"e; diskutiert und die Problematik ihrer Ubertragbarkeit aufgezeigt. Qualitatsziele werden dargestellt und mit der Realitat konfrontiert. Ausfuhrlich werden die Rechtsgrundlagen zur Bewaltigung von Grundwasserschaden dargestellt. Anforderungen an Probenahmegerate, Grundwassermodelle und geophysikalische Methoden werden definiert, neue Techniken und Methoden vorgestellt.

  • von Heribert Kentenich
    54,99 €

    XXII. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fur Psychosomatische Geburtshilfe und Gynakologie (DGPGG e.V.), Berlin, 24. - 27. Februar 1993

  • 11% sparen
    - Proceedings of the second international workshop on "e;Phase Separation in Cuprate Superconductors"e; September 4 - 10, 1993, Cottbus, Germany
    von Ernst Sigmund
    95,00 €

    Phase separation has become a fascinating subject in the discussion of cuprate superconductors. All these materials have layered structures containing CU02 planes as the most important building blocks. They are coupled only weakly so that the electronic properties show a nearly two-dimensional behaviour. Due to correlations the undoped compounds are insulators of the Mott- Hubbard type exhibiting long-range antiferromagnetic order. Upon doping a rich scenario of physical phenomena appears: Even at low hole concentra- tions the antiferromagnetic ordering temperature is reduced drastically and spin-glass behaviour as well as a hopping type conductivity can be observed. Further doping leads to metallic-like conductivity and below Tc to super- conductivity. In this doping regime antiferromagnetic fluctuations are still observed. At very high charge carrier densities superconductivity is lost and the systems show pure metallic conduction without ,magnetic correlations. One of the most interesting phenomena in high-T c research is the interplay between magnetism and conductivity or superconductivity. Especially the behaviour of charge carriers in the antiferromagnetic background raises a number of open questions. Two scenarios become possible: the carriers tend to delocalize over the whole crystal forming a homogeneous state with band-like structure or they separate into hole-rich (conducting, superconducting) and hole-poor (insulating, antiferromagnetic) phases leading to an inhomogeneous structure.

  • von Christian Herfarth
    54,99 €

    Moglichkeiten und Grenzen der Medizin werden hinsichtlich des wirklich moglichen medizinischen Fortschritts und des wirtschaftlich Machbaren in Frage gestellt. Es mu in der Medizin umgedacht werden: Trennung von Forschung und Lehre ist nur eine Frage. Aufteilung und Reduzierung der klinischen Arbeit charakterisieren eine andere Storichtung. Versicherungsrechtliche Berechnungen, versicherungspolitische Ansichten und der demographische zukunftige Altersaufbau konnen zu Zwangen fuhren, die den ethischen und individuellen Rechtsanspruch eines Kranken auf beste Behandlung gefahrden. Hervorzuheben ist die interdisziplinare Auseinandersetzung aus der Sicht des Theologen, Juristen, Wirtschaftswissenschaftlers und Klinikers.

  • von Felix Tretter
    54,99 €

    Abhangigkeitserkrankungen von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen werden zunehmend zu einem Problem in der klinischen Versorgung. Bei einer Unterbrechung der gewohnheitsmaigen Konsum-Muster entwickeln zunachst unauffallige Patienten haufig ein schweres Entzugssyndrom bis hin zum Delirium tremens.Das Buch beleuchtet die Situation der Entgiftung von Abhangigkeitskranken und zeigt die interdisziplinaren Verflechtungen auf. Es bietet Arzten aller Disziplinen und Pflegekraften, aber auch Psychologen und Sozialpadagogen einen fundierten Einblick in diesen bisher stark vernachlassigten Problemkreis.

  • - Theorie und Praxis, 3. Dortmunder Fuzzy-Tage Dortmund, 7.-9. Juni 1993
    von Bernd Reusch
    54,99 €

  • - Workshop uber Realzeitsysteme Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL Boppard, 2./3. Dezember 1993
    von Peter Holleczek
    54,99 €

    Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2, Echtzeitprogrammierung, PEARL, Boppard, 2./3. Dezember 1993

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.