Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - 17. Fachtagung fur Kunstliche Intelligenz Humboldt-Universitat zu Berlin 13.-16. September 1993
    von Otthein Herzog
    54,99 €

    Eine Arbeitsgruppe des Fachbereichs KI der Gesellschaft fur Informatik hatte auf Anregung von W. Bibel hin ein neues Konzept fur die Jahrestagung dieses Fachbereichs erarbeitet. Christopher Habel, Clans-Rainer Rollinger und Thomas Christaller sind an erster Stelle als Autoren des Vorschlags zu nennen, auf dem wesentliche Elemente dieser 17. KI-Jahrestagung autbauen. Diese neue KI-93 besteht im wesentlichen aus zwei Teilen mit einem gemeinsamen Tag: - vom 13. - 15. September findet der "e;Wissenschaftliche Kongress"e; statt, der aus Vortragen und 17 Workshops besteht (Leitung des Programmkomitees: Thomas Christaller), -vom 15. -16. September schliet sich der ,,Anwender- Kongress"e; an, der durch Vortrage den erfolgreichen Einsatz von KI-Methoden demonstrieren wird (\I orsitz des Programmkomitees: Dieter Schutt). Daneben wird es auch zahlreiche Demonstrationen von Anwendungsbeispielen und von experimen- tellen KI-Programmen zur Weiterentwicklung geben. Gastgeber der KI-93 ist dankenswerterweise die Humboldt-Universitat zu Berlin (Leiter der lokalen OrganisationlDemos: Hans-Dieter Burkhard - schon jetzt vielen Dank an Renate Zirkelbach). Die ,,HUB"e; freut sich bereits auf viele Gaste -und fur den Mittwoch Abend ist schon eine Schiffsfahrt auf der Spree organisiert. Mit dem neuen Tagungskonzept sollen - die neuesten Entwicklungen und Trends in der KI deutlich werden, -junge Wissenschaftler die Moglichkeit haben, ihre Arbeiten vorzustellen, -"e;Wissenschaftler und Praktiker"e; auf dem Gebiet der KI zusammenfmden konnen. Die Zusagen "e;gestandener Wissenschaftler"e; fur eingeladene Vortrage, die zahlreichen Anmeldungen fur Workshops und die Qualitat der eingereichten Vortrage zeigen, da dieses Konzept Beifall fand.

  • - GI-Fachtagung Informatik und Schule 1993"e; Koblenz, 11.-13. Oktober 1993
    von Klaus G. Troitzsch
    54,99 €

  • - 7. ITG/GI-Fachtagung, Aachen, 21.-23. September 1993
    von B. Walke
    54,99 €

  • von Hanns Hippius
    79,99 €

    Ziel der 4. Gasteiger Gesprache war es, personliche Therapiege- wohnheiten erfahrener Facharzte mit Psychopharmaka zu dis- kutieren. Aus dem Konsens sollten wiederum die bereits be- kannten Merksatze fur den Praktiker abgeleitet werden. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Gegenuberstellung der Wirksamkeit alter und neuer Medikamente. Hier galt es vor allen Dingen darzustellen, wo die langerprobten Antidepressiva hilfreich sind und wo evtl. die neuen Substanzen besondere Therapievorteile bieten. Es wurde besonders herausgearbeitet, an welchem Punkt der Allgemeinarzt bzw. der Internist bei der Anwendung der verschiedenen Substanzen bzw. bei der Behand- lung bestimmter Stadien von psychiatrischen Erkrankungen einen Facharzt zu Rate ziehen sollte. Auerdem wurde der Einsatzbereich von Antidepressiva und Neuroleptika bei Angst- und Panikerkrankungen erortert. Dis- kussionspunkte waren auch die Probleme, die bei der Benutzung der Diagnostischen Manuals ICD 10 und DSM-III-R bei Allge- meinarzten und Internisten auftreten konnen. Hier weisen die Merksatze fur die Praxis darauf hin, inwieweit durch eine gezielte Fragestellung eine Diagnose moglich ist. Die umfassen- de Exploration sollte dem Facharzt vorbehalten bleiben. Auf groes Interesse stieen auch die Beitrage der Kinderpsy- chiatrie, die aufzeigten, da die Wurzeln fur psychiatrische Erkrankungen oft schon in der Kindheit liegen. Durch Psycho- therapie und den verantwortungsvollen Einsatz von Psycho- pharmaka sind Pravention und Hilfe moglich. Der Einsatz von Psychopharmaka ist ein wichtiger Baustein in einem Gesamt- konzept. Die "e;Merksatze fur die Praxis"e; geben hierzu kurze pragnante Empfehlungen.

  • - Anwendungen, Architekturen, Trends Seminar, Mannheim, 24.-26. Juni 1993
    von Hans-Werner Meuer
    54,99 €

  • von Jörg H. Peter
    79,99 €

    Die Beitrage des Buches befassen sich mit den Wechselwirkungen zwischen Schlaf und autonomer Regulation. Dabei stehen die schlafbezogenen Atemstorungen (SBAS) sowie die Interaktion zwischen den autonomen Funktionen von Atmung und Kreislauf im Mittelpunkt des Interesses; letztere ist vor allem fur Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe und Bluthochdruck von klinischer Bedeutung. Es werden aktuelle epidemiologische Daten mitgeteilt sowie klinische, diagnostische und therapeutische Konsequenzen diskutiert. Einen vollig neuen Aspekt bietet die Darlegung der Zusammenhange zwischen SBAS und nachtlicher Hypertonie, nachtlichen Herzrhythmusstorungen und Ischamien.

  • - Fachtagung der GI-Fachgruppe EMISA, Klagenfurt, 7.-9. Juni 1993
    von Heinrich C. Mayr
    54,99 €

  • von Karl-Hermann Fuchs
    79,99 €

  • - 7. Symposium, Ulm, 31.3.-2.4.1993
    von A. Jaeschke
    54,99 €

  • - ITG/GI-Fachtagung Munchen, 3.-5. Marz 1993
    von Nina Gerner
    54,99 €

  • - 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993
    von Frank Puppe
    54,99 €

  • - 1. Fachtagung der GI-FG 4.0.2 Informatik in den Biowissenschaften"e;, Bonn, 15./16. Februar 1993
    von Ralf Hofestädt
    54,99 €

  • von Martin Dittmann
    54,99 €

  • von Felix Böcker
    79,99 €

  • von G. Benad
    54,99 €

  • - Modellierung von Lernen mit Maschinen
    von Kristina Reiss
    54,99 €

  • - Aus-, Weiter- und Fortbildung Analysen und Perspektiven
    von Leonhard Schweiberer
    54,99 €

  • - Band 2 Klinik Periphere arterielle Verschlukrankheit Vaskulare und primar degenerative Demenzen Vertigo, Tinnitus, Hypakusis Retinopathie Vasogener Kopfschmerz Metabolische Vertraglichkeit
    von Curt Diehm
    79,99 €

  • 18% sparen
    - Profiles of Universities in the USA
    von Wolfgang Tölle
    44,00 €

    Computer science departments at universities in the U.S.A. are world renowned. This handy reference guide givesdetailed profiles of 40 of the best known among them. Theprofiles are organized in a uniform layout to present basicinformation, faculty, curriculum, courses for graduatestudents, affiilated institutions, facilities, researchareas, funding, selected projects, and collaborations. Twofull alphabetical listings of professors are included, onegiving their universities and the other their researchareas. The guide will be indispensible for anyone - studentor faculty, not only in the U.S.A. - interested in researchand education in computer science in the U.S.A.

  • von Hans-Werner Meuer
    54,99 €

  • - Visualisierung in der Simulationstechnik Bremen, 18./19. November 1991
    von Reinhard Möller
    54,99 €

    Proceedings

  • von Siegfried Hofling
    54,99 €

  • von Karl Hecht
    79,99 €

  • - Synopsis 1990/91
    von Wolfgang Gaebel
    79,99 €

  • - Eine interdisziplinare Standortbestimmung
    von Volker Ewerbeck
    54,99 €

  • - Therapiekonzepte im Vergleich
    von Walter Pöldinger
    79,99 €

  • - GI-21. Jahrestagung, Darmstadt, 14.-18. Oktober 1991
    von Jose L. Encarnacao
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.