Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefan Schaltegger
    49,99 €

    Diese Einfuhrung in die umweltorientierten Wirtschaftswissenschaften wendet sich in erster Linie an Studierende der Umweltwissenschaften, die ihr okologisches Wissen in okonomische Handlungsbezuge setzen mochten. Das Lehrbuch bietet einen gut verstandlichen, allgemeinen Einstieg, der volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte beinhaltet und gleichermaen auf beratende und unternehmerische Tatigkeiten im Anschlu an das Studium vorbereitet. Ein Schwerpunkt ist es, auch Nichtokonomen an wirtschaftliche Zusammenhange heran zu fuhren. Zu diesem Zweck orientiert sich der Aufbau des Buches an den institutionellen Handlungsfeldern und an den Rahmenbedingungen der Entwicklung von Unternehmen und Volkswirtschaften. Darin werden realistische Wege zu einem nachhaltigeren Wirtschaften aufgezeigt. Der Einfuhrungsband entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Dozenten der Universitat Luneburg und dient dort als eine Grundlage fur die facherubergreifende Hochschulausbildung im Grundstudium.

  • - Me- und Sensortechnik
    von Hans-Jürgen Gevatter
    74,99 €

    Fur die Probleme des planenden Ingenieurs werden die Elemente zur Losung seiner Aufgaben genannt und in Aufbau und Funktion beschrieben. Es gibt einen Uberblick uber die wichtigen Grundlagen und Bauelemente und deren Eigenschaften, aus denen komplexe Systeme der Metechnik aufgebaut werden. Ein umfassendes Abkurzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehoren Ingenieure aus Industrie, Planung, Entwicklung und Forschung sowie Hochschullehrer und Studenten.

  • - Leitlinien 2001 der Deutschen STD-Gesellschaft
    von D. Petzoldt
    54,99 €

    Die Diagnose und Therapie sexuell ubertragbarer Erkrankungen bestimmen zunehmend den Alltag der arztlichen Praxis. Ferntourismus und die Reisewut der Patienten sorgen fur neuartige Krankheiten, die erst einmal erkannt werden mussen. Zudem mu sich der Arzt mit unterschiedlichen Therapieschemata auseinandersetzen. Gibt es Leitlinien zu diesem wichtigen Thema? Ja, bei Springer: Die Leitlinien 2001 der deutschen STD-Gesellschaft klaren kompakt und ubersichtlich uber jedes einzelne Krankheitsbild auf und erlautern Dosierungsvorschlage sowie individuelle therapeutische Manahmen. In erganzenden Kapiteln werden die Grundzuge der Epidemiologie, der Pravention und der gesetzlichen Grundlagen dargestellt.

  • von Gerda Leinsinger
    159,99 €

    In dem Nachschlagewerk wird ein Uberblick uber den Stellenwert verschiedener bildgebender Verfahren zur Differentialdiagnostik bestimmter Krankheitsbilder gegeben. Schwerpunkt ist dabei die integrative Betrachtung verschiedener bildgebender Verfahren sowohl aus der Radiologie (konventionelle Rontgendiagnostik, Angiographie, CT, MRT, Sonographie) als auch aus der Nuklearmedizin (Szintigraphie, PET, SPECT). Diese werden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft in ihrer Aussagekraft bewertet. Das Buch richtet sich in erster Linie an niedergelassene Internisten, die ihre Patienten gezielt zur bildgebenden Diagnostik uberweisen mochten. Radiologen und Nuklearmediziner werden uber den aktuellen Stand differentialdiagnostischer Konzepte informiert. Auch Arzten in der Weiterbildung bietet das Buch nutzliche Hilfestellung. Die ubersichtliche Gliederung nach Organsystemen mit entsprechenden Krankheitsbildern ermoglicht dem Leser eine rasche Orientierung.

  • - 17. Fachgesprach Stuttgart, 11./12. Oktober 2001
    von Paul Levi
    54,99 €

    Die stetige Weiterentwicklung von Methoden und Konzepten der Sensorfusion, der kunstlichen und verteilten kunstlichen Intelligenz sowie die Innovationen auf dem Gebiet der Sensorik und Aktorik und die kontinuierlich zunehmende Performanz und Miniaturisierung der Rechnersysteme fuhren zu immer neuen Einsatzfeldern autonomer mobiler Systeme. Daher werden solche Systeme nicht nur in den mittlerweile traditionellen Bereichen wie Konstruktion, Fertigung, Logistik, Service und Behindertenunterstutzung eingesetzt, sondern auch in relativ neuen Bereichen, beispielsweise auf dem Gebiet der autonomen Fahrzeuge oder der autonomen Spielzeuge.Ziel dieser Fachgesprache ist, Wissenschaftlern aus Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der autonomen mobilen Systeme arbeiten, eine Basis fur den Gedanken- und Ideenaustausch zu bieten und wissenschaftliche Diskussionen sowie Kooperationen auf diesem Forschungsgebiet zu fordern.

  • - 9. GI-Fachtagung Oldenburg, 7.-9. Marz 2001
    von Andreas Heuer
    54,99 €

  • - Medizinisches Handeln aus bevolkerungsbezogener Perspektive
    von Hans-Jochen Diesfeld
    49,99 €

    Das Handbuch informiert uber die Grundlagen der Gesundheitsversorgung in Entwicklungslandern ebenso wie uber wichtige Einflussgroen auf die Gesundheit der Menschen in diesen Landern. Es behandelt einerseits die Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit und medizinischem Handeln in den Landern des Sudens sowie den sich daraus ergebenden Anforderungen an den Public Health Sektor und bietet andererseits Ratschlage fur die klinische und praventive Arbeit mit begrenzten Mitteln. Das Buch konzentriert sich auf den Bereich Public Health/Community Health. Anhand von Beispielen aus den Bereichen Familien- und Mutter-und-Kind-Versorgung, Organisation von Gesundheitsdiensten und Krankenversorgung, Kontrolle endemischer Krankheiten und anderen Bereichen werden angepasste Prinzipien von Planung und Management auf Distriktebene vermittelt.

  • - PEARL 2001 Workshop uber Realzeitsysteme Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL Boppard, 22./23. November 2001
    von Peter Holleczek
    54,99 €

    Schwerpunktthema des diesjahrigen Workshops "e;Echtzeitkommunikation und Ethernet/Internet"e; ist eine grundsatzliche Gegenuberstellung der Anforderungen von Echtzeitanwendungen und der Leistungsfahigkeit von Kommunikationsnetzen. Beitrage aus den Bereichen Automatisierung uber Ethernet/Internet, Echtzeit und Ethernet/Internet sowie harte Echtzeitkommunikation werden erganzt durch eher traditionelle Themen wie Programmiermethoden und Programmentwicklung bei Realzeit-Software. Den Abschlu bilden Beitrage zu den klassischen aktuellen Echtzeitanwendungen.

  • von Ernst Kircher
    44,99 €

    Die Konzeption von Physikdidaktik in der Praxis hangt eng mit "e;Physikdidaktik - eine Einfuhrung"e; zusammen. Es wird Wichtiges aus diesem Buch durch Beispiele illustriert, knappe Darstellungen werden ausfuhrlicher beschrieben, Fehlendes erganzt. Die Herausgeber haben Lehrerinnen und Lehrer, Physiker und Physikdidaktiker gewonnen, die sich durch Publikationen fur die ausgewahlten Themen ausgewiesen haben. Kapitel 1 und 2 geben einen Uberblick uber Lernvoraussetzungen, die in den vergangenen Jahrzehnten im Mittelpunkt physikdidaktischer Forschung standen: Alltagsvorstellungen, die das Physiklernen erschweren, sowie das geringe Interesse von Madchen fur den Physikunterricht. In Kapitel 3 werden Inhalte der modernen Physik elementarisiert dargestellt. Die Kapitel 4, 5 und 6 illustrieren wichtige und aktuelle Unterrichtsmethoden sowie moderne Medien an konkreten Beispielen. Schlielich werden in Kapitel 7 "e;Unterrichtsplanung"e; und "e;Unterrichtsanalyse"e; thematisiert.

  • - Weiter-und Fortbildung
    von L. Beck
    59,99 €

    So halten Sie Ihr Wissen einfach up-to-date:- Topaktuelle Beitrage aus der FacharztZeitschrift Der Gynakologe- Didaktisch hervorragend aufgearbeitet- Themen, u.a. bildgebende Diagnostik der Mamma, Notfalle in der Geburtshilfe, tubare SterilitatDamit bereiten Sie sich optimal auf die Facharzt-Prfung vor und sichern Ihre Fachkompetenz mit fundierter Fortbildung.

  • - Weiter- und Fortbildung
    von B. Koletzko
    54,99 €

    Halten Sie Ihr Fachwissen up-to-date! Beitrage aktueller Themen aus der Facharztzeitschrift Monatsschrift Kinderheilkunde stellen die Grundlage fur Ihre Fort- und Weiterbildung dar. Mit diesen didaktisch hervorragend aufbereiteten Beitragen konnen Sie sich optimal auf die Facharztprufung vorbereiten: Prufer wie Geprufte! Ein Werk, das Ihre Fachkompetenz als Padiater in der taglichen Arbeit unterstutzt.

  • - Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL Boppard, 28./29. November 2002
    von Peter Holleczek
    54,99 €

  • von K. Einhäupl
    74,99 €

    Die moderne Schmerzforschung, -diagnostik und Differentialtherapie ist noch weit davon entfernt, endgultige Losungen fur die Betroffenen zu liefern. Die Beitrage in diesem Buch referieren aktuelle Erkenntnisse zur Schmerzentstehung, -aufrechterhaltung und Chronifizierung sowie zu unterschiedlichen therapeutischen und praventiven Ansatzen. Sie machen aber auch deutlich, dass sowohl die Grundlagenforschung auf der Suche nach innovativen Targets, als auch die klinische Entwicklung wirksamer Alternativen auf dem Gebiet der Schmerztherapie verstarkt Aufmerksamkeit erfordern.

  • - Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung und PEARL (EP) Boppard, 27./28. November 2003
    von Peter Holleczek
    39,95 €

  • von Wolfgang Gaebel
    79,99 €

    Dieses Buch gibt Einblick in ein breites psychiatrisch-neurologisches Spektrum. Ausgehend von Referaten uber den aktuellen Kenntnisstand zu den Ursachen von Schizophrenie und Depression werden "e;State of the Art"e; und "e;Unmet Needs"e; der jeweiligen therapeutischen Moglichkeiten diskutiert. Neue Erkenntnisse zu den Komorbiditaten der Migrane mit psychiatrischen und neurologischen Krankheiten sowie physiologische und therapeutische Konzepte werden ausfuhrlich dargestellt.Einen Schwerpunkt bilden die Abhandlungen zum Thema der sexuellen Funktionsstrungen. Eine immer noch bestehende Tabuisierung, aber auch die Unterschtzung ihrer Bedeutung sind die Ursachen fr die geringe Beachtung der Thematik im klinischen Alltag von Neurologen und Psychiatern. Aus allen Beitrgen geht deutlich hervor, dass die Kooperation zwischen den Fchern weiter ausgebaut und die Interdisziplinaritt gepflegt werden muss.

  • - 13. ITG/GI-Fachtagung Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS 2003) Leipzig, 25.-28. Februar 2003
    von Klaus Irmscher
    79,95 €

  • von Jürgen Fritz
    54,99 €

  • - Second International Workshop, E2DC 2013, Berkeley, CA, USA, May 21, 2013. Revised Selected Papers
    von Sonja Klingert
    40,00 €

    This book constitutes the thoroughly refereed post-conference proceedings of the Second International Workshop on Energy Efficient Data Centers, E2DC 2013, held in Berkeley, CA, USA, in May 2013; co-located with SIGCOMM e-Energy 2013. The 8 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from numerous submissions. The papers are organized in topical sections on energy and workload measurement; energy management; simulators and control.

  • - 23rd International Conference, CC 2014, Held as Part of the European Joint Conferences on Theory and Practice of Software, ETAPS 2014, Grenoble, France, April 5-13, 2014, Proceedings
    von Albert Cohen
    47,00 €

    This book constitutes the proceedings of the 23rd International Conference on Compiler Construction, CC 2014, which was held as part of the European Joint Conferences on Theory and Practice of Software, ETAPS 2014, which took place in Grenoble, France, in April 2014. The 10 full papers and 4 tool papers included in this volume were carefully reviewed and selected from 47 submissions; the book also contains one invited talk. The papers are organized in topical sections named: program analysis and optimization; parallelism and parsing and new trends in compilation.

  • - PROMISE Winter School 2013, Bressanone, Italy, February 4-8, 2013. Revised Tutorial Lectures
    von Nicola Ferro
    47,00 €

    The research domains of information retrieval and databases have traditionally adopted different approaches to information management. However, in recent years, there has been an increasing cross-fertilization among the two fields and now many research challenges are transversal to them. With this in mind, a winter school was organized in Bressanone, Italy, in February 2013, within the context of the EU-funded research project PROMISE (Participative Research Laboratory for Multimedia and Multilingual Information Systems Evaluation). PROMISE aimed at advancing the experimental evaluation of complex multimedia and multilingual information systems in order to support individuals, commercial entities and communities, who design, develop, employ and improve such complex systems. The overall goal of PROMISE was to deliver a unified environment collecting data, knowledge, tools and methodologies and to help the user community involved in experimental evaluation. This book constitutes the outcome of the PROMISE Winter School 2013 and contains 9 invited lectures from the research domains of information retrieval and databases plus short papers of the best student poster awards. A large variety of topics are covered, including databases, information retrieval, experimental evaluation, metrics and statistics, semantic search, keyword search in databases, semi-structured search, evaluation both in information retrieval and databases, crowdsourcing and social media.

  • - 11th Latin American Symposium, Montevideo, Uruguay, March 31 -- April 4, 2014. Proceedings
    von Alberto Pardo
    69,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the 11th Latin American Symposium on Theoretical Informatics, LATIN 2014, held in Montevideo, Uruguay, in March/April 2014. The 65 papers presented together with 5 abstracts were carefully reviewed and selected from 192 submissions. The papers address a variety of topics in theoretical computer science with a certain focus on complexity, computational geometry, graph drawing, automata, computability, algorithms on graphs, algorithms, random structures, complexity on graphs, analytic combinatorics, analytic and enumerative combinatorics, approximation algorithms, analysis of algorithms, computational algebra, applications to bioinformatics, budget problems and algorithms and data structures.

  • - 7th IFIP TC6 International Workshop, IWSOS 2013, Palma de Mallorca, Spain, May 9-10, 2013, Revised Selected Papers
    von Wilfried Elmenreich
    49,00 €

    This book constitutes the thoroughly refereed post-conference proceedings of the 7th IFIP TC 6 International Workshop on Self-Organizing Systems, IWSOS 2013, held in Palma de Mallorca, Spain, in May 2013. The 11 revised full papers and 9 short papers presented were carefully selected from 35 paper submissions. The papers are organized in following topics: design and analysis of self-organizing and self-managing systems, inspiring models of self-organization in nature and society, structure, characteristics and dynamics of self-organizing networks, self-organization in techno-social systems, self-organized social computation and self-organized communication systems.

  • - First Annual Privacy Forum, APF 2012, Limassol, Cyprus, October 10-11, 2012, Revised Selected Papers
    von Bart Preneel
    45,00 €

    This book constitutes revised selected papers from the First Annual Privacy Forum, APF 2012, held in Limassol, Cyprus, in October 2012. The 13 revised papers presented in this volume were carefully reviewed and selected from 26 submissions. They are organized in topical sections named: modelling; privacy by design; identity management and case studies.

  • - First Workshop, WBDB 2012, San Jose, CA, USA, May 8-9, 2012 and Second Workshop, WBDB 2012, Pune, India, December 17-18, 2012, Revised Selected Papers
    von Tilmann Rabl
    45,00 €

    This book constitutes the thoroughly refereed revised selected papers of the First Workshop on Big Data Benchmarks, WBDB 2012, held in San Jose, CA, USA, in May 2012 and the Second Workshop on Big Data Benchmarks, WBDB 2012, held in Pune, India, in December 2012.The 14 revised papers presented were carefully reviewed and selected from 60 submissions. The papers are organized in topical sections on benchmarking, foundations and tools; domain specific benchmarking; benchmarking hardware and end-to-end big data benchmarks.

  • - Third International Symposium, FHIES 2013, Macau, China, August 21-23, 2013. Revised Selected Papers
    von Jeremy Gibbons
    49,00 €

    This book constitutes the thoroughly refereed post-conference proceedings of the Third International Symposium on Foundations of Health Information Engineering and Systems, FHIES 2013, held in Macau, China, in August 2013. The 19 revised full papers presented together with 1 invited talk in this volume were carefully reviewed and selected from 22 submissions. The papers are organized in following subjects: panel position statements, pathways, generation and certification, interoperability, patient safety, device safety, formal methods and HIV/AIDS and privacy.

  • - Werkstoffe, Herstellung, Prufung, Anwendungen
    von Alfred Hecht
    59,99 €

    Das 1936 erstmalig erschienene Buch uber "e;Neuzeitliche Verwendung feinkeramischer Werkstoffe in der Technik"e; wurde 1941 in zweiter Auf- lage im Auftrag des Verbandes deutscher elektrotechnischer Porzellan- fabriken von Herrn W. DEMUTH herausgegeben. Es enthielt einen Abri der feinkeramischen technischen Fertigung und die Leitsatze VDE 0335 fur die Prufung keramischer Isolierstoffe. Die Nachfrage nach diesem Buch und die zunehmende Verwendung der Isolatoren als Konstruktionsteile fur den Hochspannungs-Elektro-Apparatebau mit allen seinen Aufgaben und Problemen war Veranlassung fur einige Fachleute der keramischen Isolatorentechnik, eine Neubearbeitung dieses Buches in Angriff zu nehmen. Die Technische Kommission des Vereins der keramischen Industrie, die sehr daran interessiert war, der Offentlichkeit ein Buch zu ubergeben, in dem uber die Vorgange, Probleme und Methoden der elektrokeramischen Fertigung und der Be- rechnung, Formgebung und Anwendung ihrer Erzeugnisse berichtet wird, unterstutzte die Herausgabe eines solchen Buches uber Elektrokeramik. Die Tatsache, da die Elektrokeramik eine Industrie ist, die drei Dis- ziplinen der technischen Wissenschaften, namlich die Keramik, die Elektrotechnik und den Maschinenbau, in sich vereinigt, erschwert fur normal ausgebildete Ingenieure die ubersicht uber die Probleme aus drei Fachgebieten. Insbesondere die Konstrukteure des Elektrogeratebaues sehen sich vor Aufgaben gestellt, die ihnen aus der schulmaigen Aus- bildung, wie auch aus der Arbeit in der Elektrotechnik nicht unbedingt gelaufig sind.

  • - Kunststoff - Metall - Kleben
    von Helmut Käufer
    54,99 €

    Das Buch beschreibt den Entwurf und die Entwicklung des Expertensystems ICX, das, verbunden mit einem CAD-System, bei der Gestaltung, Dimensionierung, Planung und Ausfuhrung einer Kunststoff-Metall-Klebung dem Konstrukteur hilfreich zur Seite steht. Unter der Kontrolle eines ubergeordneten Systems werden dabei mehrere Expertensysteme aktiviert, um dem interdisziplinaren Charakter des verwendeten Wissens gerecht zu werden. Als Schwerpunkte werden Wissensakquisition und -strukturierung, die Entwicklung des Gesamt-Expertensystems, die Einbindung in eine CAD-Umgebung und die problemorientierte Gestaltung der Benutzerfuhrung behandelt. Dem Leser wird ein Uberblick des dem Expertensystem zugrunde liegenden Wissens und ein Einblick in Funktionsweise und Handhabung des Systems gegeben. Daruberhinaus wird eine Vorgehensweise zur praxisbezogenen Umsetzung einer komplexen technischen Anwendung in ein Software-System unter Verwendung von Hilfsmittel aus der KI-Forschung vorgestellt.

  • - Proceedings, Glasgow, Scotland, August 20-23, 1990
    von Rory O'Moore
    50,00 €

    The software has been developed in Smalltalk80 [1] on SUN and Apple Macintosh computers. Smalltalk80 is an object-oriented programming system which permits rapid prototyping. The need for prototyping in the specification of general practitioner systems was highlighted as long ago as 1980 [4] and is essential to the user -centred philosophy of the project. The goal is a hardware independent system usable on any equipment capable of supporting an integrated environment for handling both textual and graphics and 'point and select' interaction. The architecture is extensible and provides a platform for future experimention with technical advances such as touch screens and voice technology. User Interface Management Systems (UIMS) technology is developing rapidly offering a number of techniques which allow the abstract design of the interface to be separated from the screen/display management on one hand and the internal workings of the application on the other. [2] The importance of this 'layered' approach is that such techniques enable the user to tailor the application to his/her individual preferences and the design team has included and developed many of these ideas into the design. 7. Conclusion: Value Added to Health.

  • - Optimierter Einsatz und Ersatz in der betrieblichen Praxis
    von Jan U. Lieback
    69,99 €

    Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und Chlorkohlenwasserstoffe (CKW) zerstoren mageblich die lebenserhaltende Ozonschicht und tragen in erheblichem Umfang zum Treibhauseffekt bei. Dennoch werden diese Stoffe weiterhin zur Reinigung, zur Kunststoffherstellung, als Treibgas, als Losungsmittel und zur Kalteerzeugung eingesetzt. Das Buch gibt ein ubergreifendes Bild dieser Problematik. Es werden Einzelaspekte aus der betrieblichen Praxis, wie Lagerung, Transport und Entsorgung verbrauchter Losemittel geschildert und Ersatzprodukte sowie neue Verfahren beschrieben. Auch rechtliche Aspekte werden nicht ausgespart. Das Buch wendet sich insbesondere an industrielle Anwender und an interessierte Fachleute im Bereich der Umwelttechnik.

  • 13% sparen
    - Invertebrates
    von J. Bereiter-Hahn
    93,00 €

    The integument plays an important role in the survival of meta- zoans by separating and protecting them from a hostile environ- ment. Its function ranges from protection against injury and in- fection; partlcipation in the regulation of body temperature and water balance, to respiratory activity, monitoring of the environ- ment and production of signals related to behaviour. All these result from specific structural, biochemical and physiological properties of intra-and extracellular components of the integu- ment. Thus its characterization can be best accomplished by a multidisciplinary approach with authors specialized in different fields of science. This multi-author book, in two volumes, provides an up-to- date survey of the literature. The first volume deals with the integument of invertebrates, the second with that of vertebrates, both organized primarily on a phylum basis. As the level of knowledge on the integument of phyla differs considerably, the information provided is correspondingly either limited or con- densed. For some of the smaller groups of invertebrates little information is available, as often only a few electron micrographs are to be found in the literature; on the other hand, from the large body of knowledge existing for vertebrates, particularly for mammals, no complete overview can be provided, but publica- tions giving access to further information have been reviewed critically.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.