Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rüdiger Horstmann
    22,99 €

    Arzte gelten als Halbgotter in Wei und Chirurgen sind fur viele so etwas wie die Elite der Arzteschaft. Der Chirurg hat das Image eines Machers, er fasziniert, sein Alltag erscheint vielen unheimlich spannend und spektakular. Schlielich verabreicht er keine Pillen, nein, er schneidet in die Haut - und das ist immer eine Grenzerfahrung.Dieses Buch ermoglicht einen Blick hinter die hermetisch verschlossenen Turen der OP-Sale. Was geht dort vor sich? Welche Fahigkeiten muss der Operateur besitzen? Wie fokussiert er sich und wie bekommt er seine Emotionen in den Griff? Fragen wie diese werden in den dreizehn Kapiteln des Buches beantwortet - und das nicht in Form theoretischer Abhandlungen oder fiktiver Geschichten, sondern anhand ganz konkreter Erfahrungen des Autors, die er in seiner uber 40-jahrigen beruflichen Laufbahn sammeln durfte.Und es zieht Parallelen zum Leben auerhalb der Krankenhauser, da letztlich in jedem Unternehmen und fur jeden Menschen dieselben Fahigkeiten und Eigenschaften wichtig sind: sich fokussieren und Ziele setzen, handeln und Druck von auen managen, innovativ sein und das Team einbinden. Mit den konkreten Handlungsanleitungen gelingt die Umsetzung ganz einfach im Beruf oder privaten Alltag.

  • von Karina Sturm
    24,99 €

    "e;Ehlers-Dan... Was?"e; Das horen Betroffene der seltenen Ehlers-Danlos-Syndrome (EDS) fast taglich. Die meisten Menschen in ihrem Umfeld haben nie von der Gruppe von angeborenen Bindegewebserkrankungen gehort oder verbinden damit nur dehnbare Haut und flexible Gelenke. Doch die EDS sind viel mehr als das! Zusatzlich zu den Symptomen der EDS, die den ganzen Korper betreffen konnen, treten diverse andere Erkrankungen zusammen mit den Ehlers-Danlos-Syndromen auf, wie z. B. Dysautonomie, Mastzellaktivierungssyndrom und viele mehr.Die EDS stellen sowohl Betroffene als auch deren Arzt*innen vor groe Herausforderungen. Oft sind die Betroffenen daher auf sich alleine gestellt. Sie mussen selbst Expert*innen fur ihre Erkrankung werden, wenn sie eine optimale Versorgung erwarten.Durch eine Mischung aus fachlichen Informationen, Expert*innenmeinungen und Tipps zum praktischen Umgang mit der Gruppe von komplexen Bindegewebserkrankungen bietet dieses Buch vor allem Neueinsteiger*innen - Betroffenen, Angehorigen, Interessierten sowie Hausarzt*innen und anderem medizinischen Personal - einen kompakten Uberblick uber alle Facetten der Ehlers-Danlos-Syndrome. 18 interessante Videos mit Interviews mit deutschsprachigen und internationalen Expert*innen bereichern das Buch und machen es zu einem multimedialen Erlebnis.

  • von Clemens Ziesenitz
    64,99 €

    Dieses Praxisbuch liefert Osteopathen und Physiotherapeuten Ubungen fur Patienten zur Automobilisation von Gelenkdysfunktionen und erganzende Kraftigung fur die stabilisierende Muskulatur. Sie suchen nach Ubungsalternativen in verschiedenen Ausgangsstellungen? Sie fragen sich, was bei der Mobilisation der ersten Rippe mit Hilfe der Mm. Scaleni zu beachten ist? Oder ob sich die Greenman-Technik zur Behandlung einer ERS der Halswirbelsaule eignet? In diesem Buch werden Sie fundig!Aus dem Inhalt:* Grundlagen der Schmerzphysiologie* Automobilisation fur Dysfunktionen an Becken, Wirbelsaule und Rippengelenken* Integrierende Stabilisationsubungen* Indikationen, KontraindikationenPlus: Videos via Springer Nature MoreMedia-App und Handouts fur Patienten!Erweitern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um uber 60 effektive Eigenubungen, die Ihre Patienten ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren konnen!

  • von Thomas Boyken
    69,99 €

    Im Zentrum des Sammelbandes steht das produktive Spannungs- und Beeinflussungsverhaltnis von Schriftlichkeiten und Mundlichkeiten in Kinder- und Jugendmedien. Obwohl mundliches und schriftliches Erzahlen kategorial anders verlaufen, sind auch die buch- und schriftbasierten Texte poetologisch durch Konzepte des Mundlichen beeinflusst. Dies gilt in besonderer Weise fur kinder- und jugendliterarische Texte, wie die Beitrage des Bandes in ausgewahlten Fallanalysen belegen.

  • von Hector Zenil
    162,00 €

    This book explores a different pragmatic approach to algorithmic complexity rooted or motivated by the theoretical foundations of algorithmic probability and explores the relaxation of necessary and sufficient conditions in the pursuit of numerical applicability, with some of these approaches entailing greater risks than others in exchange for greater relevance and applicability.Some established and also novel techniques in the field of applications of algorithmic (Kolmogorov) complexity currently coexist for the first time, ranging from the dominant ones based upon popular statistical lossless compression algorithms (such as LZW) to newer approaches that advance, complement, and also pose their own limitations. Evidence suggesting that these different methods complement each other for different regimes is presented, and despite their many challenges, some of these methods are better grounded in or motivated by the principles of algorithmic information. The authors propose that the field can make greater contributions to science, causation, scientific discovery, networks, and cognition, to mention a few among many fields, instead of remaining either as a technical curiosity of mathematical interest only or as a statistical tool when collapsed into an application of popular lossless compression algorithms. This book goes, thus, beyond popular statistical lossless compression and introduces a different methodological approach to dealing with algorithmic complexity. For example, graph theory and network science are classic subjects in mathematics widely investigated in the twentieth century, transforming research in many fields of science from economy to medicine. However, it has become increasingly clear that the challenge of analyzing these networks cannot be addressed by tools relying solely on statistical methods. Therefore, model-driven approaches are needed. Recent advances in network science suggest that algorithmic information theory could play an increasingly important role in breaking those limits imposed by traditional statistical analysis (entropy or statistical compression) in modeling evolving complex networks or interacting networks.  Further progress on this front calls for new techniques for an improved mechanistic understanding of complex systems, thereby calling out for increased interaction between systems science, network theory, and algorithmic information theory, to which this book contributes.

  • von Manuel Förderer
    59,99 €

    Die Beitrage des Bandes bestimmen mit interphilologischem Blick Formen der Literarisierung und Asthetisierung des Vogels seit 1800 im Kontext aktueller naturpolitischer Diskurse und kulturwissenschaftlicher Theoriebildung. Uber Epochen- und Gattungsgrenzen hinweg werden Darstellungs- und Schreibmodi von Mensch-Natur-Verhaltnissen untersucht, in denen der Vogel als Reflexionsfigur okologischer, sozialer und poetologischer Diskurse fungiert. Das Ergebnis ist eine literarisch-ornithologische Bestandsaufnahme in historischer wie systematischer Perspektive, die die Bedeutung des Vogels als Texttier der Moderne unterstreicht.

  • von Jürgen Neumann
    34,99 €

    Wie gelangt man im Unterricht zu den verschiedenen Vorstellungen uber den Aufbau von Atomen? Welche Experimente eignen sich hierfur als Bruckenexperimente"e;? Praxisorientiert und verstandlich fuhrt Jurgen Neumann Studenten des Lehramts Chemie in die Grundlagen der Chemie fur den Unterricht ein; im Zentrum steht hierbei das Experiment als wesentlicher Schritt auf dem Weg zum Erkenntnisgewinn. Es werden am Experiment orientierte Wege beschrieben, die sich als Ubergange im Sinne der fachlichen Erweiterung und Vertiefung chemischer Grundlagen fur Mittel- und Oberstufe verwenden lassen; eine ideale Erganzung zu einschlagigen Grundlagenlehrbuchern und eine Hilfe fur die Planung und Durchfuhrung experimenteller Unterrichtsinhalte. Illustriert und erganzt werden die chemischen Grundlagen und Zusammenhange durch zahlreiche einpragsame Tafelabbildungen, unterstutzende Videoclips zu Experimenten im Unterricht sowie historische Daten. Damit richtet sich dieses Praxishandbuch auch an Studierende des Lehramts Biologie zur fachlich-experimentellen Vertiefung chemischer Zusammenhange, an Fachkolleginnen und -kollegen der Chemie sowie anderer Fachrichtungen und zur eigenen Inspiration. Viele der vorgestellten Experimente sind unter Verwendung von Plastikmaterialien aus der Medizin und Labortechnik konzipiert, die eine kostengnstige sowie Gefahrenstoff- und Verletzungsgefahr reduzierte Alternative zu gngigen, auf Glasmaterialien basierten Experimenten darstellen und sich im Unterricht mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen. Ein Nachschlagewerk fr alle Interessierten, die auf der Suche nach der Bedeutung von Modellen im Chemieunterricht sowie der Erklrung zu vielen Experimenten in der Schule sind; auch Experimente zu aktuellen Themen wie elektrisch leitende Kunststoffe und der Lithium-Ionen-Akku sind ein Thema.

  • von Eva Gottfried
    19,99 €

    Landwirtschaft geht uns alle an!Mit immer ertragreicheren Sorten, modernen Dungemitteln und potenten Pestiziden haben wir jahrelang eine intensivierte Landwirtschaft auf Kosten der Natur vorangetrieben. Nun schielen immer mehr Landwirte auf naturnahe, nachhaltige Ansatze. Doch was bedeutet dies fur die Agrarwirtschaft?  Sind an den Klimawandel angepasste Kulturpflanzen nachhaltig? Und sollen wir diese durch klassische, langwierige Zuchtung entwickeln oder ist grune Gentechnik durch Schnelligkeit im Vorteil? Wie steht es um Patente auf Naturprodukte? Konnen wir die Agrarwirtschaft in unsere immer groeren Stadte integrieren und vielleicht durch Digitalisierung retten? Die im Buch gesammelten Beitrage aus Spektrum der Wissenschaft, Spektrum - die Woche und Spektrum.de bieten vielfaltige Ansatze und Denkanstoe mit Blick auf Herausforderungen, Risiken und Moglichkeiten fur ein Umlenken in der Landwirtschaft. 

  • von Angela Schuh
    19,99 €

    In diesem Sachbuch erfahren Sie, warum guter, ausreichender und erholsamer Schlaf essenziell fur Ihre Gesundheit ist. Zu wenig und schlechter Schlaf macht ubergewichtig und krank. Aber jeder Zweite schlaft nicht gut, unter den Erwerbstatigen in Deutschland schlafen sogar 80 % schlecht. Einer der wichtigsten Grnde fr nicht organisch bedingte Schlafstrungen ist unser Lebensstil. Wir sind komplexen Belastungen in Arbeit und Privatem ausgesetzt. Und unser Umgang damit bewirkt phasenweise eine Strung der inneren Uhr (Chronobiologie). Folge: zunchst Schlafprobleme, psychische Belastung, akute oder chronische Erkrankungen. Dieses Buch befasst sich nicht nur mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern gibt praktische und lebensnahe Anleitungen fr einen guten und gesunden Schlaf. Fragen und Antworten aus dem Inhalt: Was passiert mit uns im Schlaf, und was bedeutet Schlaf fr unsere Gesundheit? Wie hngen guter Schlaf und die innere Uhr zusammen? Was muss man beachten, um seine innere Uhr nicht zu stren? Welcher Lebensstil frdert gesunden Schlaf? Wie bereite ich mich auf den Schlaf vor? Was mache ich, wenn ich nicht einschlafen kann oder nachts aufwache? ber die Autorin: Prof. Dr. Dr. med. habil. Angela Schuh beforscht an der Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen die Zusammenhnge von Lebensstil, Gesundheit und Schlaf und zeigt: Guter und ausreichender Schlaf ist machbar.

  • von Uta Jaenicke
    39,99 €

    In diesem Buch wird ein neuer Zugang fur die Arbeit mit Traumen in der Psychotherapie vorgestellt. Das praktische Vorgehen wird nachvollziehbar aus der existenzphilosophisch fundierten Theorie hergeleitet und anhand von vielen illustrativen Beispielen veranschaulicht. Traume erweisen sich dabei als hilfreich, grundlegende Problematiken des Patienten zu erkennen und therapeutisch fruchtbar zu machen. Im Verlauf einer Therapie geben Traume Aufschluss uber Veranderungen, Entwicklungen und Blockierungen im therapeutischen Prozess, insbesondere auch in Bezug auf die therapeutische Beziehung. Aus dem Inhalt: Traume in ihren verschiedenen Zusammenhangen: (1) in Bezug auf bedeutsame Wacherfahrungen des aktuellen Lebens und der fruheren Lebensgeschichte, (2) in Bezug auf die therapeutische Situation, die therapeutische Beziehung, als Indikator fur Veranderungen im Verlauf der Therapie, (3) in Bezug auf grundsatzliche emotionale Problematiken (z. B. Angste, Wunsche, Unsicherheiten, Konflikte, Abwehrhaltungen), (4) in Bezug auf charakteristische Personlichkeitszuge (z. B. depressiv, zwanghaft), (5) in Bezug auf eine verborgene Auseinandersetzung mit Fragen des Menschseins. Uber die Autorin:  Dr. med. Uta Jaenicke, Facharztin fur Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis, Lehranalytikerin, Supervisorin, Dozentin am Daseinsanalytischen Seminar in Zurich. Langjahrige intensive Auseinandersetzung mit Traumen in Theorie, Lehre und Praxis. 

  • von Bernhard Schwager
    54,99 €

    Dieses Buch zeigt exemplarisch auf, welche Unterstutzung der Megatrend Nachhaltigkeit durch Standards und Normen erfahrt. Experten aus der Wissenschaft, aus Verbanden, Zertifizierungsstellen, Organisationen und Unternehmen erlautern Perspektiven und Zusammenhange, demonstrieren die verschiedenen Einsatzmoglichkeiten und verdeutlichen anschaulich den Nutzen fur eine nachhaltige Unternehmensfuhrung.Das Werk wendet sich an alle Verantwortlichen in Unternehmen, die den Megatrend Nachhaltigkeit aktiv aufgreifen und fortschrittliche Vorgehensweisen mit geeigneten Prozessen zum Wohl ihrer Organisation implementieren wollen. Daruber hinaus bietet dieses Buch auch fur Verwaltungen, NGOs und Studierenden einen hervorragenden Uberblick zu heute relevanten Nachhaltigkeitsstandards.

  • von Marion A. Weissenberger-Eibl
    54,99 €

    Der Zukunftsnavigator Deutschland zeigt mogliche Wege in wunschenswerte Zukunfte auf. Mit der Intention Zukunftsfahigkeit zu definieren und zu etablieren, werden Fahigkeiten diskutiert, die das Individuum, Unternehmen und Organisationen oder die Gesellschaft als Ganzes zukunftsfahig aufstellen.Der vorliegende Herausgeberband bildet eine Vielzahl von Perspektiven und Herangehensweisen ab und bringt Autor:innen unterschiedlichster Hintergrunde nicht nur zusammen, sondern in den Dialog. Die Autor:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bemuhen sich um eine gemeinsame Sprache und einen echten Austausch uber fachliche Grenzen hinweg. So wird deutlich, dass im Grunde doch ein gemeinsames Set - der Baukasten der Zukunftsfahigkeit - mit nur leichten Unterschieden in der Kombination und Auspragung der Fahigkeiten universell einsetzbar ist.Einzelbeitrage vertiefen daher spezifische Wege, exemplarisch an konkreten Unternehmensbeispielen oder branchenspezifischen Entwicklungspfaden, fokussieren sich auf neue Technologien oder erortern Nachhaltigkeit. Verbunden sind sie durch das analytische Rahmenwerk der Fahigkeiten, die sie alle in Bezug auf die Zukunftsfahigkeit diskutieren. Insofern spricht dieser Band alle Menschen an, die sich analytisch mit der Frage auseinandersetzen mochten, wie und wovon wir in Zukunft leben mochten und insbesondere, wie wir uns gut fur die Zukunft aufstellen. Krisen und Herausforderungen jedweder Art, die vermehrt uber bekannte Grenzen hinausgehen und die Gesamtgesellschaft und alle Sektoren betreffen, zeigen uns, dass sich letztendlich alle gleichermaen fur die Zukunft rusten mussen.

  • von Klaus Dethloff
    27,99 €

    Die Veranderungen unseres Klimas sind allgegenwartig spurbar, das allgemeine Verstandnis der Prozesse dahinter aber mit Informationen uberschwemmt und vielfach gefiltert. Es fehlt ein tieferer Blick, um Klarheit uber die beteiligten Prozesse zu erhalten und nicht zuletzt eigene Handlungsraume zu erkennen. Dieses Buch prasentiert den ungeschminkten Stand des Wissens und Nichtwissens zu den komplexen Ursachen des Klimawandels auf der Basis von globalen Datensatzen und Modellsimulationen. Nicht erschrecken - Der Anspruch besteht darin zu vereinfachen, ohne zu verfalschen.   Klimanderungen werden nicht nur durch Strahlungsprozesse, sondern auch die nichtlineare Dynamik des Atmosphre-Meereis-Ozeansystems bestimmt. Die Dynamik des Planeten befindet sich nur teilweise in unserer Hand, denn neben dem menschlichen Einfluss durch Treibhausgase und Aerosole generiert das Klimasystem seine eigene interne Variabilitt. Die globale Reduktion des Ausstoes schdlicher Treibhausgase ist eine unerlssliche Manahme in allen Strategien zur Bewltigung des Klimawandels. Aber bleibt dessen Begrenzung ein unerfllter Wunsch?  Ein Buch, das von einem international ausgewiesenem Experten in der Arktisforschung geschrieben wurde, und komplexe Sachverhalte unseres Klimasystems fr jeden interessierten Leser - den Naturwissenschaftler und den Laien - aufschlsselt. Und das mit dem klaren Ziel aufzuzeigen, dass der Klimawandel nicht aufgehalten, sondern maximal in dessen Auswirkung auf unsere Lebenswelt begrenzt werden kann.   

  • von Bernward Gesang
    24,99 €

    Ob es um Weltarmut oder um Genfood geht, ob um die Erderwarmung oder die Menschenrechte, ob um Fluchtlingspolitik oder die Verteilung medizinischer Guter, - immer stoen wir auf drangende Fragen der Moral und ihrer Entscheidung. Dieses Buch bietet keine Patentrezepte fur richtiges Handeln, fuhrt aber in alle wichtigen Begriffe und Grundlagen ethischen Denkens und in die Werkzeuge zur Entscheidungsfindung ein. Auf der Basis einer praktisch orientierten utilitaristischen Interessensethik findet der Autor originelle Antworten auf viele wichtige Fragen der Gegenwart.

  • von Udo Backhaus
    34,99 €

    Dieses Buch behandelt astronomische Phanomene und Beobachtungsmoglichkeiten fur astronomisch interessierte Laien, Lehrkrafte und Schulerinnen und Schuler: Ist die Erde wirklich eine Kugel?  Zu welchen Gedanken kann die Beobachtung eines Sonnenunterganges oder einer Mondfinsternis anregen? Wie bewegen sich die Sonne und die Planeten uber den Himmel, und welche Schlusse lassen sich daraus ziehen? Der Autor skizziert auch Messungen und Beobachtungen, die man alleine oder in einer Gruppe durchfuhren kann beispielsweise die Bestimmung des Erdradius' oder die Entfernung zum Mond. Einige der Projekte konnen an einem oder mehreren Tagen oder Nachten durchgefuhrt werden, andere erstrecken sich uber einen langeren Zeitraum. Auch internationale Projekte, bei denen Schulen, Amateurastronomen und Profis kooperieren, werden beschrieben. Mit einer Fulle an astronomischen Phanomenen und Beobachtungsmoglichkeiten richtet sich das Buch sowohl an Studierende und Lehrkrafte der Astronomie und Physik als auch an Hobbyastronominnen und -astronomen, die mehr uber astronomische Phanomene erfahren und die zugrundeliegenden Erklarungen verstehen wollen. Der Autor motiviert zu Versuchen, eigene"e; Messwerte zu erhalten und auszuwerten, und zeigt am Beispiel der Astronomie, wie Wissenschaft funktioniert. 

  • von Tobias Loose
    34,99 €

    In dem vorliegenden Buch werden ingenieurwissenschaftliche, regelungstechnische Grundlagen vermittelt, die auf typische Industriebeispiele angewandt werden, wie z.B. Werkzeugmaschinen oder Transportsysteme. Mit Hilfe mathematischer Modellbildung wird aufgezeigt, wie Regler eingestellt werden konnen und wie Systeme optimiert werden konnen. Darin wird insbesondere dargestellt, wie bereits in der Projektierungs- und Konstruktionsphase von Anlagen Manahmen ergriffen werden konnen, damit das geregelte Gesamtsystem optimiert wird.

  • von Sven Sommerlatte
    29,99 €

    Um die Karriere bestmoglich voranzubringen, bedarf es eines gut strukturierten und gezielten Vorgehens. Dieses Buch bietet eine einfache Methodik sowie praktische Werkzeuge und vielfaltige Beispiele, um die Entwicklung und Umsetzung der Karrierestrategie leicht zu machen.Das Buch wendet sich in erster Linie an Menschen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Entwicklung stehen und ambitioniert sind, professionell hohe Ziele zu erreichen. Es ist uberdies fur Fuhrungskrafte von Nutzen, die ihrer Verantwortung besser gerecht werden wollen, die Entwicklung ihrer Teammitglieder beratend zu unterstutzen. Videos per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, ein Bild oder einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen.

  • von Douglas Yacek
    64,99 €

    Die Idee der Transformation ist in der internationalen Erziehungswissenschaft geradezu allgegenwartig geworden. Bildung wird in diesem Rahmen nicht mehr allein als Aneignung von Lehrinhalten, Kompetenzen oder kanonisierten Bildungsgutern verstanden, sondern vornehmlich als Prozess charakterisiert, in dem sich unsere Beziehung zu uns Selbst, zu Anderen und zur Welt grundlegend verandert. Doch was heit es, eine Transformation zu erleben? Welche Transformationstheorien und -ansatze gibt es in der Erziehungswissenschaft? Wozu sind sie nutzlich und wo haben sie Schwachstellen? Dieser Band befasst sich mit diesen und anderen zentralen Fragen der zeitgenossischen Diskussion zu Bildung und Transformation, um einen systematischen Uberblick uber dieses wichtige Forschungsfeld darzubieten.

  • von Simon Syga
    17,99 €

    Die COVID-19-Pandemie hat weltweit dramatische Folgen. Mathematische Modelle spielen bei ihrer Bewertung eine zentrale Rolle: Sie sollen die Wirkung von Manahmen abschatzen, die oft mit Einschrankungen individueller Freiheiten einhergehen. Umso mehr sollte das Wissen um die Mathematik der Pandemie nicht nur Experten uberlassen bleiben. Dieses Buch erlautert grundlegende Begriffe und Modelle, und klart weitverbreitete Missverstandnisse auf. Das Buch gibt insbesondere Antwort auf folgende Fragen:Was sagen Kennzahlen wie Inzidenz, Reproduktionszahl, Hospitalisierungsrate oder Impfquote uber die Pandemie?Was ist der Unterschied von linearem und exponentiellem Wachstum?Was ist Herdenimmunitat? Warum werden sich trotz Herdenimmunitat fast alle Ungeimpften anstecken?Was ist der Effekt von Kontaktbeschrankungen und Impfung?Warum sind Vorhersagen in der Pandemie schwierig?

  • von Alexander Pusch
    22,99 €

    Dieses Buch fuhrt Leserinnen und Leser durch vielfaltige Einsatzmoglichkeiten von 3D-Druck und 3D-Konstruktion im Rahmen von naturwissenschaftlicher Lehre an Schule und Hochschule. Im ersten Teil beschaftigen sich die Autoren mit fachdidaktischen Hintergrunden, insbesondere mit dem Einsatz von 3D-Druckern in Lernprozessen sowie mit Konstruktionskriterien und schulpraktischen Aspekten. Den Kern des Buches bilden 12 Best Practice-Beispiele zur Konstruktion von physikalischem Experimentiermaterial. Diese Anleitungen sind unterteilt in einfache Schritt-fur-Schritt-Anleitungen mit Autodesk Tinkercad, fortgeschrittene Konstruktionen mit Autodesk Fusion 360 sowie Projektaufgaben. Die Bedienung und die Moglichkeiten der beiden verwendeten Programme werden jeweils vorab kurz vorgestellt.Das Buch richtet sich an Studierende des Lehramts, Dozierende, und Lehrkrafte, die sich im Rahmen ihres Unterrichts mit 3D-Druck und 3D-Konstruktion auseinandersetzen mochten. Auch Schulerinnen und Schulern sowie interessierten Laien werden Hilfestellung und Inspiration angeboten, 3D-Objekte zu planen, zu konstruieren und zu drucken. So werden Sie mit diesen Anleitungen unter anderem eine Finray-Zange, eine Magnetfeldsonde, gezinkte Wurfel, eine Luftkissenscheibe, ein Katapult und den kleinen Roboter Borsti 2.0"e; konstruieren und drucken konnen. Die Best Practice-Beispiele im Buch sind auf Grundlage von Anleitungen aus Seminaren entstanden, in denen die Autoren fur angehende Physiklehrkrafte Moglichkeiten, Nutzung, Tipps und Tricks vermitteln.

  • von Jens Kunath
    29,99 €

    Dieses Buch richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die das Softwarepaket Octave als kostenfreien und praktischen Lernassistenten nutzen mochten. Es stellt dar, wie sich Octave zur Losung mathematischer Probleme aus technischen und ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen einsetzen lasst. Nebenbei konnen mit diesem Buch elementare Programmierkenntnisse erlernt oder aufgefrischt werden. Da Octave Parallelen zu dem kostenpflichtigen, haufig auf Rechnerarbeitsplatzen in Hochschulen und forschungsorientierten Einrichtungen installierten Softwarepaket MATLAB aufweist, lassen sich die in diesem Buch besprochenen Inhalte und Methoden bequem in die Hochschule und daruber hinaus in die spatere Berufspraxis ubertragen. Das Buch eignet sich damit auch fur Anwender, die in ihrem Berufsleben mathematische Probleme mit Octave oder MATLAB zu losen haben.Behandelt werden die wichtigsten Grundlagen und Methoden von Octave: elementare Rechnungen mit reellen und komplexen Zahlen, die besonders wichtige Arbeit mit Matrizen und Vektoren, die Arbeit mit Zeichenketten, die Losung von linearen Gleichungssystemen, die Erstellung von Grafiken mit und ohne animierten Inhalten, die Nutzung und die eigene Programmierung von Octave-Skripten und Octave-Funktionen. Lernenden wird an ausgewahlten Beispielen aus den Bereichen Lineare Algebra, Analysis und numerische Mathematik erlautert, wie Octave zur Uberprufung und Korrektur von Rechenergebnissen bzw. Rechenwegen sowie zum Verstehen und Entdecken von mathematischen Sachverhalten eingesetzt werden kann. Auerdem werden die Losung linearer und nichtlinearer Optimierungsprobleme, die Approximation von Daten und Funktionen (Methode der kleinsten Quadrate, Interpolation mit Polynomen und Splines), die Losung nichtlinearer Gleichungssysteme sowie ausgewahlte Grundlagen der beschreibenden Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt.Ubungsaufgaben laden zum Mitmachen ein und helfen, die besprochenen Inhalte zu verstehen, anzuwenden und auf die Aufgaben und Probleme aus den eigenen Mathematikvorlesungen zu ubertragen. Zu jeder Aufgabe gibt es mehr oder weniger ausfuhrliche Musterlosungen. Zusatzmaterialien zum Download erganzen das Buch, wobei die enthaltenen Skripte und Funktionen von den Lesern als Ausgangspunkt fur eigene Programmiertatigkeiten genutzt werden konnen und sollen.

  • von Guido Wenski
    19,99 €

    Irren ist menschlich"e; - das alte Sprichwort wird auch durch die Wissenschaft bestatigt: Uns Menschen unterlaufen standig Denkfehler. Dieses Buch stellt uber 300 solcher kognitiver Irrtumer und Verzerrungen, die im Alltag auf uns lauern, auf unterhaltsame Art vor: Ob trugerische Erinnerungen, Beeinflussung unserer Entscheidungen durch Gefuhle, Phanomene der Selbstuberschatzung, falscher Umgang mit Geld oder Wahrscheinlichkeiten oder sogar Sichtweisen, die zu Diskriminierung fuhren - unser komplexes Gehirn neigt zu vorhersagbaren Schnellschussen, die in der Vorzeit eine Grundvoraussetzung zur Erhaltung unserer Art waren, in heutiger Zeit aber fatale Folgen haben konnen. Doch es gibt Hoffnung, denn Psychologie und Verhaltensokonomik bieten neben Erklarungsansatzen auch Hinweise zum Umgang mit kognitiven Irrtumern aller Art. Mit diesem Baukasten und zahlreichen Tipps lassen sich falsche Entscheidungen vermeiden. Und so ist dieses kleine Handbuch menschlicher Denkfehler gleichzeitig ein Ratgeber fur den taglichen Hurdenlauf"e; durch unseren komplizierten Alltag.

  • von Klaus H. Kiefer
    89,99 €

    Die neue Edition von Carl Einsteins unveroffentlichtem Werk Die Fabrikation der Fiktionen bringt die beiden erhaltenen Fassungen und eroffnet mit Nachwort und ausfuhrlichem Register eine neue, kritische Sicht auf die klassisch gewordene Moderne. In der Wirtschaftskrise der 30er Jahre verscharft Einstein (18850) die Kunst- und Gesellschaftskritik, die seine Schriften schon immer gepragt hatte, erneut. Seine Werke wie Bebuquin (19062), Negerplastik (1915), Die Kunst des 20. Jahrhunderts (1926, 1928, 1931) hatten Epoche gemacht. Nun aber widerruft er in der Fabrikation der Fiktionen das eigene Schaffen, ja, er attackiert, ohne Namen zu nennen, vor kurzem noch bewunderte Kunstler, wie Picasso, auch befreundete Kollegen, wie Gottfried Benn, vor allem aber die Surrealisten um Andre Breton. Er entlarvt die Analogie von Imagination und Spekulation in Poesie und Kapitalismus. Die Moderne erscheint ihm als missratene Primitive. Die Fabrikation der Fiktionen bietet nicht nur Kritik und Satire, sie enthalt auch markante Insider-Kommentare zur Avantgarde in Kunst und Literatur. Angesichts der Machtergreifung Hitlers ruft Einstein Arbeiter und Intellektuelle zum revolutionaren Handeln auf. Sein tragisches Lebensende verhindert die Veroffentlichung.

  • von Christa M. Heilmann
    29,99 €

    Das Lexikon enthalt samtliche fur die Sprechwissenschaft relevanten Begriffe - insgesamt etwa 1000 Lemmata, ausgewahlt auf Basis der sprechwissenschaftlichen Fachliteratur der letzten vierzig Jahre. Die Terminologie der Disziplin speist sich neben den facheigenen Teilgebieten aus Nachbarwissenschaften wie der Psychologie, der Sprachwissenschaft, der Phonetik, der Poetik sowie der Logopadie und Phoniatrie. Das Nachschlagewerk bildet diese interdisziplinare Vielfalt ab und bietet damit erstmals passgenaues lexikalisches Wissen fur das Fachgebiet.

  • von Steffi Höse
    32,99 €

    Im Fokus dieses Buches steht die quantitative Modellierung und statistische Messung von Ereignisrisiken: Es werden statistische Schatzverfahren zur Quantifizierung von Ereignisrisiken und statistische Testverfahren zum Einsatz im Rahmen der Risikokontrolle prasentiert.Kapitelweise werden die wichtigsten Risikomazahlen verbal eingefuhrt, formal definiert, im Rahmen kurzer Beispiele fur verschiedene stochastische Modelle berechnet und anschlieend im Kontext verschiedener Datensituationen statistisch geschatzt. Die geschatzten Werte werden um Genauigkeitsangaben erganzt. Statistische Testverfahren, die zum Risikomonitoring eingesetzt werden konnen, vervollstandigen das jeweilige Kapitel. Das statistische Vorgehen wird stets anhand von Anwendungsbeispielen veranschaulicht. Softwarehinweise in Form von Prozeduren und Funktionen fr Excel, GAUSS, Mathematica und R ergnzen die jeweiligen Ausfhrungen. Am Ende jedes Kapitels findet sich ein kurzes Resmee, das die entscheidenden Erkenntnisse und Fallstricke prgnant zusammenfasst, sowie ein Abschnitt zu den methodischen Hintergrnden und Herleitungen. Das Buch mit seinen vielfltigen Beispielen ist interdisziplinr ausgerichtet und gut geeignet zum Selbststudium, zur Weiterbildung oder als Grundlage fr Lehrmodule zur Risikomodellierung, Risikomessung, Risikoquantifizierung, zu Risikomaen oder zum Risikomanagement in wirtschafts-, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengngen. Die Prsentation der Inhalte auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen (datenorientierte Verfahren, methodischer Hintergrund und Herleitungen, technische Anhnge) ermglicht den Einsatz auf verschiedenen Studienniveaus und macht das Buch auch fr forschende Wissenschaftler interessant.

  • von Thomas Niebisch
    49,99 €

    Eine zentrale Frage des Prozessmanagements lautet: Wer macht was, wann, wie, womit und warum? Jeder, der im Prozessmanagement aktiv ist, wird sich diese und weitere Fragen bereits gestellt haben: Welche Rollen existieren im Prozessmanagement? Welche Aufgaben sind mit diesen Rollen verbunden? Weshalb sind diese Aufgaben erforderlich und worauf ist bei ihrer Ausfuhrung zu achten? Haben diese Aufgaben im Zeitalter der digitalen Transformation noch Bestand?Dieses Buch liefert die dazugehorigen Antworten! Aus der Sicht der verschiedenen Prozessmanagementrollen werden deren Aufgaben beschrieben, Methoden vorgestellt und Zusammenhange erlautert. Es wird ein Prozessmanagement-Framework angeboten, in welchem jede Rolle ihren Platz erhalt. Ahnlich wie die Zahnrader in einem Getriebe greifen die beschriebenen Rollen und deren Aufgaben luckenlos und uberschneidungsfrei ineinander. Das Ineinandergreifen berucksichtigt auch das zunehmende Zusammenspiel von Prozess- und IT-Management aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation. Ein besonderes Augenmerk wird deshalb auf den Schulterschluss zwischen diesen beiden Managementdisziplinen gelegt, indem Aufgaben des IT-Anforderungsmanagements in das Prozessmanagement integriert werden. 

  • von Hans-Georg Weigand
    27,99 €

    Algebra ist ein zentraler Themenbereich des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe I aller Schulformen. In ihm werden Begriffe und Verfahren gelehrt, die fur das Verstandnis der Mathematik und ihrer Anwendungen grundlegend sind. Dieses Buch behandelt ausfuhrlich die klassischen Themenstrange, die den Algebraunterricht durchziehen:- Zahlen- Terme- Funktionen- GleichungenFr diese Themen werden ihre historischen Wurzeln, didaktisch relevante mathematische Grundlagen, Lernmodelle und Unterrichtsvorschlge dargestellt. Dabei wird auch auf typische Lernschwierigkeiten und ihre berwindung eingegangen. In einem letzten Kapitel werden Fragen des Beweisens, des Problemlsens und des Definierens im Algebraunterricht angesprochen. Darber hinaus werden Anregungen gegeben, wie man den Algebraunterricht durch Elemente algebraischer Theoriebildung vertiefen kann. Mit zahlreichen Hinweisen und Beispielen fr den Einsatz des Taschenrechners und des Computers werden Anregungen zu einer Neugestaltung des Algebraunterrichts gegeben. Am Ende jedes Kapitels laden Aufgaben zur Auseinandersetzung mit didaktischen Problemen des jeweiligen Themas ein. Das Buch liegt nun in der vollstndig berarbeiteten dritten Auflage von jetzt zwei Verfassern vor. Hinzugekommen sind Ausfhrungen zum Einsatz von Taschenrechnern und ber 120 Aufgaben.

  • von Klaus Neusser
    37,99 €

    Ob Kursentwicklungen von Aktien oder Anleihen, die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes, die Inflationsrate oder die Arbeitslosenquote, die Wirtschaftsseiten der Zeitungen sind voll von Zeitreihen. Wie man solche Zeitreihen analysiert, Muster und Regelmaigkeiten erkennt und Prognosen fur die zukunftige Entwicklung erstellt, zeigt Ihnen dieses Buch.Der Text der 3. Auflage wurde grndlich berarbeitet und ein Kapitel ber die Analyse von Zeitreihen im Frequenzbereich hinzugefgt.

  • von Ute Dettmar
    90,00 €

    Disney - This name stands not only for a company that has had global reach from its early days, but also for a successful aesthetic programme and ideological positions that have had great commercial success but at the same time have been frequently criticised. Straddling traditionalism and modernism, Disney productions have proven adaptable to social discourses and technical and media developments throughout its history. This volume brings together scholars from several European countries to explore various dimensions that constitute 'Disney.' In line with current media and cultural studies research, the chapters deal with human-human and human-animal relations, gender and diversity, iconic characters and narratives, Disney's contribution to cultural and visual heritage, and transmedial and transfictional spaces of experience and practices of participation associated with Disney story worlds.

  • von Frank Schmitz
    49,99 €

    BWL Know-how mageschneidert fur Mediziner: Ihr Schlussel zum Erfolg.Das essentielle BWL Basiswissen, um Ihre Strategien entwickeln und argumentativ gut begrndet durchsetzen zu knnen.Aus dem Inhaltkonomisches Basiswissen leicht verstndlich mit klinisches Beispielen erklrt.Welche Grundbegriffe sollten auch Mediziner unbedingt kennen? Wie ermittle ich den Gewinn meiner Abteilung? Wie berechne ich den Personalbedarf? Wie sieht der Investitionsplan fr ein neues Gert aus?Entscheidungskompetenz gewinnen. Sicher und erfolgreich mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen umgehen, um auch in betriebswirtschaftlichen Fragen anerkannt zu werden.Bei Vorgesetzten und kaufmnnischer Leitung Personal, Investitionen, Innovationen durchzusetzen. Strategien zur leistungsgerechten Kostensteuerung und Erlsoptimierung entwickeln.rzte werden zunehmend auch an dem wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung/Klinik gemessen. Erforderlich ist BWL Know-how, um Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhnge verstehen und richtig interpretieren zu knnen. Fr alle Mediziner in Fhrungspositionen.Die AutorenProf. Dr. Frank Schmitz, Professor fr Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Rhein-Waal. Prof. Dr. Marion Halfmann, Professorin fr Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Vertrieb an der Hochschule Niederrhein.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.