Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Robert Plato
    34,99 €

    Dieses Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse zu den wichtigsten Themen der numerischen Mathematik. Dazu gehören jeweils Algorithmen, Fehlerabschätzungen und Fragen der arithmetischen Komplexität. Zahlreiche kleine Anwendungsbeispiele, Abbildungen, Pseudo-Codes, numerische Illustrationen und einfache Rechenbeispiele unterstützen die Lektüre. Das Lehrbuch ist sowohl als Begleittext für einführende Vorlesungen über Numerik als auch im Selbststudium einsetzbar. Auf die Präsentation von Beweisen mathematischer Aussagen wird größtenteils verzichtet.In der Springer Nature Flashcards-App stehen circa 140 Multiple-Choice- und Lückentext-Fragen zur Verfügung, mit der die erworbenen Kenntnisse überprüft werden können.Zielgruppe:Studierende und Hochschulabsolvierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Mathematik und Informatik an Universitäten und Fachhochschulen.

  • - Bindegewebsmassage Reflexzonentherapie am Fu
    von Bernard C. Kolster & Hanne Marquardt
    70,00 €

  • von Mattias Nyman
    29,99 €

    Die Entwicklung der digitalen Bildverarbeitung im Desktop Publishing hat seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches eine stürmische Entwicklung genommen. Die 4. Auflage dieses Klassikers von Mattias Nyman wurde vom bekannten Fachautor Jan-Peter Homann aktualisiert, um Einsteigern den Umgang mit Scans, Druckdaten und Proofs praxisorientiert und verständlich zu vermitteln. Hierbei sind insbesondere die Richtlinien der Forschungsgesellschaft Druck FOGRA und des Bundesverbands Druck und Medien bvdm berücksichtigt. Diese geben klare Vorgaben für die Separation nach CMYK, die Erzeugung von PDF/X Daten und die Erstellung von farbverbindlichen Digitalproofs. So werden verbindliche Schnittstellen zwischen der Druckvorstufe und der Druckerei geschaffen, die für alle Beteiligten größtmögliche Produktionssicherheit bieten.Das Buch wendet sich an Einsteiger und bietet Repro-Profis ein Update zu aktuellen Standards.

  • von E. Sebastian Debus & Reinhart T. Grundmann
    59,99 €

  • von Robin Gill
    54,99 €

    Chemische Grundlagen sind die Basis für einen großen Teil der Geowissenschaften. Studierende der Geowissenschaften benötigen daher zunehmend ein solides Verständnis der chemischen Grundlagen, um ihr Studium erfolgreich zu absolvieren. Die erweiterte zweite Auflage dieses beliebten Lehrbuchs führt die Studenten in diese "georelevante" Chemie ein, die in demselben klaren und verständlichen Stil wie die Vorauflage präsentiert wird. Die neue Auflage wurde jedoch um den Bereich der Umweltgeowissenschaften erweitert und enthält ein neues Kapitel, in dem die Isotopengeochemie vorgestellt wird.Das Buch umfasst drei große, gegliederte Teile. Der erste (Kapitel 1-4) befasst sich mit der grundlegenden physikalischen Chemie geologischer Prozesse. Der zweite Teil (Kapitel 5-8) führt in die wellenmechanische Sicht auf das Atom ein und erklärt die verschiedenen Arten chemischer Bindungen, die den Materialien der Erde ihre vielfältigen und charakteristischen Eigenschaften verleihen. Die Schlusskapitel (9-11) geben einen Überblick über die geologisch relevanten Elemente und Isotope und erklären ihre Entstehung und ihre Häufigkeit im Kosmos und auf der Erde. Das Buch schließt mit einem umfangreichen Glossar von Begriffen; die Anhänge behandeln grundlegende Mathematik, erklären die grundlegende Lösungschemie und listen die chemischen Elemente und die im Buch verwendeten Symbole, Einheiten und Konstanten auf.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Service DeepL.com) angefertigt. Da die anschließende Überprüfung hauptsächlich im Hinblick auf inhaltliche Gesichtspunkte erfolgte, kann sich der Text des Buches stilistisch von einer konventionellen Übersetzung unterscheiden. Springer Nature arbeitet bei der Publikation von Büchern kontinuierlich mit innovativen Technologien, um die Arbeit der Autoren unterstützen.

  • von Alexander Goudz & Bartek Mika
    69,99 €

    Der Ausbau von erneuerbaren Energien nimmt im Zuge der Energiewende rasch zu. Die Struktur der Energieversorgungssysteme wird daher zunehmend dezentral organisiert und neue Akteure wie Prosumer, die ihren Strom selbst erzeugen und verbrauchen, können sich zukünftig auf dem Strommarkt etablieren. Hierdurch rücken Themenfelder wie die zunehmende Steuerungskomplexität, die Belastung der Netzinfrastruktur sowie hohe Anforderungen an die Datensicherheit in den Fokus. Die Blockchain-Technologie kann maßgeblich zur Lösung einiger der auftretenden Fragen und Probleme beitragen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob die Blockchain-Technologie als Treiber der Energiewende wirken kann und mit welchen neuen digitalen Geschäftsmodellen sie zur Transformation des Energiesystems beiträgt. Hierzu wird ein blockchainbasiertes Geschäftsmodell für den dezentralen Peer-to-Peer Stromhandel entwickelt und vorgestellt sowie die zu bewältigenden Herausforderungen am Markt diskutiert.

  • von Wiltrud Föcking & Marco Parrino
    39,99 €

  • von J. B. Friedlander, H. Iwaniec, J. Kaczorowski, usw.
    44,00 €

    The four papers collected in this book discuss advanced results in analytic number theory, including recent achievements of sieve theory leading to asymptotic formulae for the number of primes represented by suitable polynomials; counting integer solutions to Diophantine equations, using results from algebraic geometry and the geometry of numbers; the theory of Siegel¿s zeros and of exceptional characters of L-functions; and an up-to-date survey of the axiomatic theory of L-functions introduced by Selberg.

  • von Robin Haring
    179,00 €

    Dieses Referenzwerk bietet einen umfangreichen Überblick zu den zentralen Themen der Gesundheitswissenschaften. Die einzelnen Sektionen behandeln sowohl Grundlagen und Methoden der Gesundheitswissenschaften, Elemente der Gesundheitssoziologie und -psychologie, den aktuellen Stand in der Gesundheitssystem- und Versorgungsforschung, als auch die wichtigsten Anwendungsbereiche in Prävention, Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik. Berücksichtigt werden dabei die Mikro-Ebene der handelnden Akteure, die Meso-Ebene von Unternehmen und Organisationen, sowie die Makro-Ebene von Gesundheitssystemen, Gesundheitspolitik und Global Health. Das Standardwerk richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen im Gesundheitsbereich sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und mit Beiträgen zur Digitalisierung, Evidenzbasierung, Diversität und Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung erweitert.

  • von Astrid Maritzen & Norbert Kamps
    99,99 €

    Jeder von Sehbehinderung oder Blindheit Betroffene hat unterschiedliche Bedürfnisse, seine Selbstständigkeit, Lesefähigkeit oder Mobilität im Alltag wiederzuerlangen oder zu verbessern. Bei der großen Auswahl von Hilfsmitteln müssen für eine erfolgreiche Rehabilitation viele Faktoren berücksichtigt werden: u.a. Lebensalter, krankheitsspezifische Aspekte, Lebensumstände, Hobbys, Lesegewohnheiten, Mobilität und Wohnsituation. Dieser Praxisleitfaden liefert eine ausführliche Darstellung der Bedarfsermittlung, Auswahl und Verordnung von Seh- und Blindenhilfen ¿ für Augenärzte in Klinik und Praxis und alle, die in der Versorgung sowie bei Kostenträgern und im Gutachterwesen tätig sind: Welches Hilfsmittel bei welchen Bedürfnissen und Voraussetzungen? Was muss bei der Anpassung und Handhabung der Hilfsmittel beachtet werden? Was ist bei speziellen Krankheitsbildern zu berücksichtigen? Wie ist die Verordnungsfähigkeit und gibt es Alternativen?Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen über aktuelle Versorgungsmöglichkeiten und Maßnahmen: Optische Hilfsmittel (Lupensysteme, Fernrohr- und Brillensysteme), elektronische Hilfsmittel (Bildschirmlesegeräte, Kamera- und Texterkennungssysteme), Blindenhilfen zum Lesen und Schreiben, zum Erhalt der Mobilität sowie zur selbstständigen Lebensführung und rehabilitative Maßnahmen (u.a. Frühförderung, Lebenspraktische Fertigkeiten, Langstocktraining)Das sehhilfen- und blindenhilfenbezogene Leistungsrecht wird erläutert, und es werden Wege aufgezeigt, die Möglichkeiten der Leistungsträger angemessen zu nutzen.Finden Sie Hilfen für die tägliche Arbeit mit vielen bebilderten Praxisbeispielen sowie Videosequenzen auf DVD, in denen der Einsatz unterschiedlicher Hilfsmittel demonstriert werden! Für alle, die vergrößernde Sehhilfen und Blindenhilfen verordnen, anpassen und begutachten

  • von Harald Klingbeil
    44,99 €

  • von Hans-Christian Kossak
    49,99 €

    In diesem Praxismanual erfahren Psychotherapeuten, wie sie mit Kurztherapie bei vielen Patienten mit Ängsten schnell und dauerhaft wirksam werden können. Dr. Kossak kombiniert die beiden effektiven Methoden Hypnose und kognitive Verhaltenstherapie: Sie wirkt meist bereits unmittelbar nach nur einer Sitzung. Klar gegliedert führt der Autor in die zugrundeliegenden Theorien der Methode ein, die dann im umfangreichen Praxisteil direkt nutzbar werden. Die Falldarstellungen mit Studienfragen machen diese Behandlung konkret nachvollziehbar. Die Effektivität ist durch große, anhaltende Katamnesezeiträume belegt. Geschrieben für ... Psychotherapeuten, Ärzte, Psychiater, Psychologen, Zahnärzte, Coaches und Studierende in diesen Fächern. Über den Autor: Dr. Hans-Christian Kossak, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Ausbildungszertifikaten in Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, Hypnosetherapie. Gründer der Psychotherapie in der Kombination von kognitiver Verhaltenstherapie und Hypnose. Schwerpunkt: Ängste, Psychosomatik, Lern- und Leistungsstörungen. Er war Leiter der Katholischen Beratungsstelle für Erziehungs- und Familienfragen, Bochum; Dozent und Ausbilder von Psychotherapeuten in Hypnose und Verhaltenstherapie; Referent auf Fachkongressen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachartikel und Fachbücher.

  • von Jürgen Wagner
    54,99 €

  • 14% sparen
    von Igor M. Belkin
    276,00 €

    This book is a unique and authoritative review of chemical fronts in the ocean world. It includes regional chapters on chemical fronts in all major oceans (Atlantic, Indian, Pacific, Arctic, and Southern) and marginal seas (North Sea, Baltic Sea, Mediterranean Sea, Gulf of Mexico, Yellow Sea, and the East Siberian Sea). Thematic chapters focus on diverse topics such as cross-frontal transfer of nutrients; diapycnal mixing and its impact on nutrient fluxes in western boundary currents (Gulf Stream and Kuroshio); front-driven physical-biogeochemical-ecological interactions; dynamics of coloured dissolved organic matter; pollutant concentration and fish contamination in frontal zones; distribution of microplastics in the ocean, and Lagrangian methods to study the transport of marine litter.This volume will appeal to a broad audience, including researchers, instructors, students, and practitioners of all kinds involved in scientific and applied research, environment protection and conservation, and maritime industries including fisheries, aquaculture, and mining. Chapter "Lagrangian Methods for Visualizing and Assessing Frontal Dynamics of Floating Marine Litter with a Focus on Tidal Basins" is available open access under a Creative Commons Attribution 4.0 International License via link.springer.com.

  • von Martina De Zwaan, Stephan Zipfel & Stephan Herpertz
    59,99 €

    Das Buch soll einen ersten Überblick über die psychotherapeutische Begleitung von Patienten vor und nach bariatrischen chirurgischen Eingriffen geben. Es richtet sich an die therapeutischen Teams, die mit Adipositaspatienten vor und nach der Operation arbeiten, soll aber auch Chirurgen für das Thema sensibilisieren. Durch die zunehmende Zahl an entsprechenden Operationen steigt die Notwendigkeit, diese Patienten während des gesamten Prozesses zu begleiten.

  • von Claus Weihs
    49,99 €

    Dieses Buch zeigt anhand von journalistischen Fallbeispielen, warum und wie fortgeschrittene statistische Analysemethoden eingesetzt werden können, um aussagekräftige journalistische Informationen aus Daten zu extrahieren. Gleichzeitig setzt das Buch einen Anforderungsrahmen für die datenjournalistische Arbeit bezüglich Datenkompetenz und -visualisierung, dem Einsatz von Algorithmen sowie daten-ethischen Anforderungen und der Überprüfung externer Studien.Ziel ist es, die Qualität und Aussagekraft datenjournalistischer Arbeiten zu verbessern, welche, neben der angemessenen Erfassung und Aufbereitung von Daten, wesentlich von einer adäquaten Datenanalyse abhängen. Aber wie statistisch arbeiten Datenjournalist:innen heute eigentlich? Und wie statistisch können oder sollten sie arbeiten, um den Ansprüchen ihrer Leserschaft in Sachen Verständlichkeit gerecht zu werden, auch mit Blick auf deren unterschiedliches mathematisch-statisches Vorwissen? Das Buch zielt darauf ab, diese Fragen zu beantworten, indem es weiterführende statistische Methoden anhand von Fallstudien untersucht. Es verdeutlicht, warum diese Methoden auch im journalistischen Kontext oftmals problemangemessener sind und tiefer gehende Erkenntnisse liefern als vereinfachte Analysen und Basismethoden. Die Fallstudien decken dabei die wichtigsten statistischen Methoden ab: Verteilungen und Tests, Klassifikation, Regression, Zeitreihenanalyse, Clusteranalyse, Analyse von sequentiellen Daten ohne direkten Zeitbezug, Verwendung von Vorwissen und geplante Studien.

  • von Layla Kristina Jaber, Anne-Marie Thévenot-Werner & Stefanie Luer
    119,99 €

    Dieses Buch befasst sich mit aktuellen Fragen des Zugangs zu nationalen und internationalen Gerichten im Verwaltungsrecht aus einem rechtsvergleichenden Blickwinkel. Der diesem Buch zugrundeliegende Ansatz ist das Zusammenführen der deutschen, französischen und unionsrechtlichen oder völkerrechtlichen Sicht auf ausgewählte Themenbereiche, in denen der Gerichtszugang gewissen Besonderheiten unterliegt. Dabei handelt es sich um den Zugang zum Gericht von Umweltschutzvereinigungen, in Asylrechtsstreitigkeiten, im Vergaberecht, von Beschäftigten und Vertragspartnern internationaler Organisationen und von Betroffenen außerhalb internationaler Organisationen.Wissenschaftler und Praktiker arbeiten die wechselseitigen Einwirkungen heraus, und behandeln Top-Down-Prozesse, Bottom-Up-Prozesse und horizontale Prozesse in deutsch- und französischsprachigen Kapiteln. Abschließend wird aufgezeigt, ob und wie es zu einer Annäherung des deutschen, französischen, europäischen und internationalen Rechts kommen kann.

  • von Jean-Claude Thill
    167,00 €

    This contributed volume collects cutting-edge research in Geographic Information Science & Technologies, Location Modeling, and Spatial Analysis of Urban and Regional Systems. The contributions emphasize methodological innovations or substantive breakthroughs on many facets of the socio-economic and environmental reality of urban and regional contexts.

  • von Merle Fahrholz
    64,99 €

    Hören, Sehen, Staunen ¿ in den deutschsprachigen Opernhäusern kann junges Publikum seit über zehn Jahren viel entdecken! Die vorliegende Dokumentation fasst die Ergebnisse der Konferenz ¿Auf die Ohren, fertig los!¿ der Jungen Opern Rhein-Ruhr zusammen und gibt Einblicke in künstlerische Produktionsbedingungen, ästhetische Handschriften, Vermittlungsarbeit, institutionelle Rahmenbedingungen und fokussiert aktuelle Uraufführungen des Kooperationsverbunds. Die Ergebnisse der Konferenz werden zudem in einen übergreifenden Kontext gesellschafts- und kulturpolitischer Entwicklungen im Musiktheater für junges Publikum im deutschsprachigen Raum gestellt.

  • von Alexander J. B. Hampton
    69,99 €

    Die Frühromantik versuchte, auf ein umfassendes Gefühl der geistigen Krise zu reagieren, das das späte 18. Jahrhundert prägte. Indem sie den postkantischen Idealismus und den platonisch-christlichen Realismus kombiniert, entwickelte sie einen Religionsbegriff, der sich nicht durch Theologie oder Philosophie, sondern durch Ästhetik ausdrückte ¿ einen Religionsbegriff, der die Möglichkeit der gesamten Schöpfung, das Göttliche zu enthüllen, anerkannte. In der Erläuterung der religiösen Vision der Frühromantik bietet dieses Buch eine neue historische Würdigung der Bewegung und zeigt darüber hinaus ihre Bedeutung für unser heutiges Religionsverständnis.

  • von Lena Spitzer
    34,99 €

    Das Buch beschreibt die tägliche Praxis und unterstützt Therapeut*innen bei den Herausforderungen in der Behandlung einer Aphasie, u.a. durch das Eingehen auf Begleitstörungen von Aphasien wie Hemianopsie, Hemiplegie, Apraxie, Störungen der Exekutivfunktionen, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen. Praxisnah beschrieben und teils aus der Sicht des Patienten, wird der Umgang mit den Betroffenen erlernt und Therapeut*innen erhalten die notwendigen Grundlagen für die Behandlung der Patient*innen und für Angehörigengespräche

  • von Renato Acampora
    59,99 €

    Die meisten Nichtmathematiker werden Torricelli durch das nach ihm benannte Ausflussgesetz kennen, wonach die Geschwindigkeit eines aus einem Gefäss austretenden Wasserstrahls proportional zur Quadratwurzel aus der Füllhöhe ist, ebenso wie durch seinen Nachweis des Luftdrucks mithilfe seines Vakuumexperiments. Viel bedeutender aber sind seine Leistungen auf dem Gebiet der Mathematik als virtuoser Vertreter von Cavalieris umstrittener Indivisiblenmethode, wobei er seine Ergebnisse aber stets mit Beweisen nach der allgemein anerkannten ¿Art der Alten¿ absicherte. Auf diese Weise gelang ihm die Quadratur der Parabeln und Hyperbeln höherer Ordnung, der Zykloide, der logarithmischen Spirale (ebenso wie deren Rektifikation) und die Bestimmung der Schwerpunkte zahlreicher ebener und räumlicher Figuren.

  • von Ning Fang
    75,00 €

    This book argues that democracy is the inevitable product of China's industrialization and modernization, and is necessary for the development of China's current society. It provides a political guarantee for China's industrialization and modernization. There are both similarities and differences between China's version of democracy and those versions of other countries. In this book, the author discusses the country's important experiences in constructing democracy with Chinese characteristics, which it has gathered during the long struggle for national independence, prosperity and social development. The democracy system embodies basic values and universal principles of democracy with uniquely Chinese characteristics.

  • von Martín Abadi & Steve Kremer
    50,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the Third International Conference on Principles of Security and Trust, POST 2014, held as part of the European Joint Conferences on Theory and Practice of Software, ETAPS 2014, Grenoble, France, in April 2014. The 15 papers presented in this volume were carefully reviewed and selected from 55 submissions. They are organized in topical sections named: analysis of cryptographic protocols; quantitative aspects of information flow; information flow control in programming languages; cryptography in implementations and policies and attacks.

  • von Xu Wu, Yuyu Yuan & Yueming Lu
    60,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the International Standard Conference on Trustworthy Distributed Computing and Services, ISCTCS 2013, held in Beijing, China, in November 2013. The 49 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from 267 papers. The topics covered are trustworthy infrastructure; security, survivability and fault tolerance; standards, evaluation and certification; trustworthiness of services.

  • von Witold Pedrycz, Qiang He, Xizhao Wang & usw.
    56,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the 13th International Conference on Machine Learning and Cybernetics, Lanzhou, China, in July 2014. The 45 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from 421 submissions. The papers are organized in topical sections on classification and semi-supervised learning; clustering and kernel; application to recognition; sampling and big data; application to detection; decision tree learning; learning and adaptation; similarity and decision making; learning with uncertainty; improved learning algorithms and applications.

  • von Hongxiu Li, Matti Mäntymäki & Xianfeng Zhang
    69,00 €

    This book constitutes the refereed conference proceedings of the 13th IFIP WG 6.11 Conference on e-Business, e-Services and e-Society, I3E 2014, held in Sanya, China, in November 2014. The 32 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from 42 submissions. They are organized in the following topical sections: digital services, digital society, and digital business.

  • von Bogdan Ksiezopolski, Zbigniew Kotulski & Katarzyna Mazur
    49,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the Third International Conference on Cryptography and Security Systems, CSS 2014, held in Lublin, Poland, in September 2014. The 17 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from 43 submissions. 7 of those papers concern different areas of cryptography, while the remaining 10 deal with recent problems of cryptographic protocols.

  • von Gul Agha, Atsushi Igarashi, Naoki Kobayashi, usw.
    50,00 €

    This Festschrift volume includes a collection of papers written in honor of the accomplishments of Professor Yonezawa on the occasion of his 65th birthday in 2012. With a few exceptions, the papers in this Festschrift were presented at an international symposium celebrating this occasion. Also included are reprints of two of Professor Yonezawa's most influential papers on the programming language ABCL. The volume is a testament strong and lasting impact Professor Yonezawa's research accomplishments as well as the inspiration he has been to colleagues and students alike.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.