Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christoph M. Hoffmann, Peter Hertling, Nathalie Revol & usw.
    48,98 €

  • von Takeshi Okadome, Tatsuya Yamazaki & Mounir Mokhtari
    49,00 €

  • von Gitta Kutyniok
    35,00 €

  • 11% sparen
    von Piotr S. Szczepaniak & Katarzyna M. Wegrzyn-Wolska
    143,00 €

  • von Tudor S. Ratiu, Matthew Perlmutter, Gerard Misiolek, usw.
    50,00 €

  • von Horst Reinhard Beyer
    44,00 €

  • von Ronald A. Doney & Jean Picard
    35,00 €

  • von Joel Smolibowski
    44,99 €

    Recht richtig verstehen und souverän handeln!Dieses Buch richtet sich an Auszubildende, Berufsanfänger und gestandene Profis in der Pflege, denen ein echtes Verständnis und ein sicherer Umgang mit dem Recht wichtig sind. Es schafft die Grundlage für einen sicheren Umgang mit juristischen Texten, rechtlichen Vorgaben und Sachverhalten und damit Souveränität in der täglichen Arbeit.Wichtige Ausbildungsinhalte finden sich in alltäglichen Arbeitssituationen wieder. Dabei orientiert sich der Autor ausschließlich an der Rechtsprechung und der Anwendungspraxis der Behörden. Alle akademischen Streitigkeiten werden beiseitegelassen. Wichtige Dokumente, wie Arbeitsvertrag, Patientenverfügung, Antrag auf Betreuung, Vollmachten und Bescheide werden direkt am Wortlaut einer jeweiligen Standardausführung¿ Klausel für Klausel ¿ Satz für Satz erklärt. Denn das Arbeitsleben ist vollständig verrechtlicht und die Vorgaben stellen eine immer größere tägliche Herausforderung dar. Worauf basiert eigentlich unser Rechtssystem und wie werden Urteile gefällt?Mit digitalen Lernkarten (Flashcards) für eine gelungene Wissensüberprüfung.

  • von Friedhelm Schwenker & Zhi-Hua Zhou
    45,00 €

    This book constitutes the thoroughly refereed revised selected papers from the Second IAPR International Workshop, PSL 2013, held in Nanjing, China, in May 2013. The 10 papers included in this volume were carefully reviewed and selected from 26 submissions. Partially supervised learning is a rapidly evolving area of machine learning. It generalizes many kinds of learning paradigms including supervised and unsupervised learning, semi-supervised learning for classification and regression, transductive learning, semi-supervised clustering, multi-instance learning, weak label learning, policy learning in partially observable environments, etc.

  • von Sofian Maabout & Alfredo Cuzzocrea
    49,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the Third International Conference on Model and Data Engineering, MEDI 2013, held in Amantea, Calabria, Italy, in September 2013. The 19 long papers and 3 short papers presented were carefully reviewed and selected from 61 submissions. The papers specifically focus on model engineering and data engineering with special emphasis on most recent and relevant topics in the areas of model-driven engineering, ontology engineering, formal modeling, security, and database modeling.

  • von Mihai Lupu, Evangelos Kanoulas & Fernando Loizides
    45,00 €

    This book constitutes the proceedings of the 6th International Information Retrieval Facility Conference, IRFC 2013, held in Limassol, Cyprus, October 2013.The 8 papers presented together with 2 short papers were carefully reviewed and selected from 16 high-quality submissions. IRF conferences wish to bring young researchers into contact with industry at an early stage. This sixth conference aimed to tackle four complementary research areas: information retrieval, machine translations for search solutions, and interactive information access.

  • von Andrey Somov, Jyrki Huusko, Sonja Klingert & usw.
    45,00 €

    This book constitutes the thoroughly refereed post-conference proceedings of the First International Workshop on Energy Efficient Data Centers (E2DC 2012) held in Madrid, Spain, in May 2012. The 13 revised full papers presented were carefully selected from 32 submissions. The papers cover topics from information and communication technologies of green data centers to business models and GreenSLA solutions. The first section presents contributions in form of position and short papers, related to various European projects. The other two sections comprise papers with more in-depth technical details. The topics covered include energy-efficient data center management and service delivery as well as energy monitoring and optimization techniques for data centers.

  • von Lipyeow Lim, Chuan Li, Hong Gao, usw.
    50,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the 13th International Conference on Web-Age Information Management, WAIM 2012, held in Harbin, China in August 2012. The 32 revised full papers presented together with 10 short papers and three keynotes were carefully reviewed and selected from a total of 178 submissions. The papers are organized in topical sections on wireless sensor networks; data warehousing and data mining; query processing; spatial databases; similarity search and queries; XML and Web data; graph and uncertain data; distributed computing; data security and management; information extraction and integration; and social networks and modern Web services.

  • von Jerffeson Teixeira de Souza & Gordon Fraser
    49,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the Fourth International Symposium on Search-Based Software Engineering, SSBSE 2012, held in Riva del Garda, Italy in collocation with the 28th IEEE International Conference on Software Maintenance.The 15 revised full papers, 3 revised short papers, and 2 papers of the graduate track presented together with 2 keynote talks and 1 tutorial paper were carefully reviewed and selected from 38 initial submissions. Search-based Software Engineering (SBSE) studies the application of meta-heuristic optimization techniques to various software engineering problems, ranging from requirements engineering to software testing and maintenance. The papers present current research in all areas of Search Based Software Engineering, including theoretical work, research on SBSE applications, empirical studies, and reports on industrial experience.

  • von Benno Stein, P. Thulasiraman, Aryya Gangopadhyay, usw.
    50,00 €

    This book constitutes the refereed proceedings of the 6th International Conference on Information Systems, Technology and Management, ICISTM 2012, held in Grenoble, France, in March 2012.The 38 revised papers were carefully reviewed and selected from 85 submissions. The papers are organized in topical sections on information systems; information technology; information management; business intelligence; management science and education; applications; workshop on program protection andreverse engineering.

  • von Ronald Cramer
    62,00 €

    This book constitutes the thoroughly refereed proceedings of the 9th Theory of Cryptography Conference, TCC 2012, held in Taormina, Sicily, Italy, in March 2012. The 36 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from 131 submissions. The papers are organized in topical sections on secure computation; (blind) signatures and threshold encryption; zero-knowledge and security models; leakage-resilience; hash functions; differential privacy; pseudorandomness; dedicated encryption; security amplification; resettable and parallel zero knowledge.

  • von Steffen Fröhlich
    35,00 €

    This book is intended for advanced students and young researchers interested in the analysis of partial differential equations and differential geometry. It discusses elementary concepts of surface geometry in higher-dimensional Euclidean spaces, in particular the differential equations of Gauss-Weingarten together with various integrability conditions and corresponding surface curvatures. It includes a chapter on curvature estimates for such surfaces, and, using results from potential theory and harmonic analysis, it addresses geometric and analytic methods to establish the existence and regularity of Coulomb frames in their normal bundles, which arise as critical points for a functional of total torsion.

  • von Francesca D. Ciccarelli & István Miklós
    49,00 €

  • von Yacine M. Ghamri-Doudane & John C. Strassner
    55,00 €

  • von Masahiro Mambo & Tsuyoshi Takagi
    49,00 €

  • von Tobias Bär
    22,99 €

    Der menschliche Verstand ist evolutionär darauf ausgelegt, Abkürzungen zu nehmen, um zu überleben. Wir ziehen voreilige Schlüsse, weil unser Gehirn uns in Sicherheit wiegen will. Die meisten unserer Voreingenommenheiten wirken sich zu unseren Gunsten aus, z. B. wenn wir ein Auto, das in unsere Richtung fährt, für gefährlich halten und sofort ausweichen oder wenn wir beschließen, einen Bissen Essen, der verdorben zu sein scheint, nicht zu essen. Allerdings wirken sich inhärente Vorurteile negativ auf das Arbeitsumfeld und die Entscheidungsfindung in unseren Gemeinschaften aus. Mit der Entwicklung von Algorithmen und maschinellem Lernen wird zwar versucht, Voreingenommenheit zu beseitigen, aber schließlich werden sie doch von Menschen geschaffen und sind daher anfällig für das, was wir als algorithmische Voreingenommenheit bezeichnen.In Understand, Manage, and Prevent Algorithmic Bias (Algorithmische Voreingenommenheit verstehen, verwalten und verhindern) hilft Ihnen der Autor Tobias Baer zu verstehen, woher algorithmische Voreingenommenheit kommt, wie man sie als Geschäftsanwender oder Regulierungsbehörde handhaben kann und wie die Datenwissenschaft verhindern kann, dass Voreingenommenheit in statistische Algorithmen einfließt. Baer befasst sich fachkundig mit einigen der mehr als 100 Arten natürlicher Verzerrungen wie Confirmation Bias, Stability Bias, Pattern Recognition Bias und vielen anderen. Algorithmische Voreingenommenheit spiegelt diese menschlichen Tendenzen wider und hat ihren Ursprung in ihnen.Während sich die meisten Schriften über algorithmische Voreingenommenheit auf die Gefahren konzentrieren, weist der Kern dieses positiven, unterhaltsamen Buches auf einen Weg hin, auf dem Voreingenommenheit in Schach gehalten und sogar beseitigt wird. Sie erhalten Managementtechniken, um unvoreingenommene Algorithmen zu entwickeln, die Fähigkeit, Voreingenommenheit schneller zu erkennen, und das Wissen, um unvoreingenommene Daten zu erstellen. Algorithmic Bias verstehen, verwalten und verhindern ist ein innovatives, zeitgemäßes und wichtiges Buch, das in Ihr Regal gehört. Ganz gleich, ob Sie eine erfahrene Führungskraft, ein Datenwissenschaftler oder einfach nur ein Enthusiast sind - jetzt ist ein entscheidender Zeitpunkt, um sich über die größeren soziologischen Auswirkungen von Verzerrungen im digitalen Zeitalter zu informieren.Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabe dar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweichen kann.

  • von Andreas Wipf
    37,99 €

    Das vorliegende Buch führt durch die Symmetrien in der Physik: Es werden wichtige Gruppen und Symmetrien aus der Molekülphysik, der Festkörperphysik und (Quanten-)Feldtheorie vorgestellt und behandelt. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik, die entweder die Vorlesung zur Gruppen- und Darstellungstheorie hören oder sich im Rahmen einer Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit in Gruppentheorie und Symmetrien in der Physik einlesen möchten. Behandelt werden u.a. endliche und kontinuierliche Gruppen sowie Lie-Algebren und deren Darstellungen, aber auch klassische und quantisierte Feldtheorien, Eichtheorien und konforme Feldtheorien. Der Autor verbindet in den Kapiteln die mathematischen Grundlagen mit der physikalischen Anwendung. Beispiele, Aufgaben und Zwischenfragen helfen Leserinnen und Lesern dabei, ihr Verständnis zu überprüfen..

  • von Mian Long
    378,00 €

    The congress's unique structure represents the two dimensions of technology and medicine: 13 themes on science and medical technologies intersect with five challenging main topics of medicine to create a maximum of synergy and integration of aspects on research, development and application. Each of the congress themes was chaired by two leading experts. The themes address specific topics of medicine and technology that provide multiple and excellent opportunities for exchanges.

  • von Anne Deremetz
    69,99 €

    Die Topic-informierte Diskursanalyse ist ein Mixed-Methods-Verfahren, das Methoden des Text-Mining mit der Wissenssoziologischen Diskursanalyse verbindet, um Diskurstransformationen im Zeitverlauf zu analysieren. Im ersten Teil wird das Verfahren entwickelt und der epistemologische, theoretische, methodologische und methodische Aufbau erläutert. Im zweiten Teil wird das Verfahren am Beispiel der Volkszählungs- und Zensusdebatte in Deutschland in den Jahren 1982-2020 angewendet und veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Diskursforscher:innen und Forscher:innen der Digital Humanities, die Methoden aus beiden Fachbereichen kombiniert einsetzen und anwenden wollen.

  • von Klaus Mainzer
    54,99 €

    Auf dem Hintergrund der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Weltlage wird deutlich, woran es in der jüngsten Vergangenheit gravierend mangelte ¿ an strategischem Denken. Der Schlüssel zu einer gelungenen Strategie für Europa heißt Innovation. Der Druck der gegenwärtigen Krisen sollte genutzt werden, um beschleunigt in nachhaltige Innovationen umzusteigen. So soll das eigentliche große Menschheitsproblem gelöst werden ¿ die globale Umwelt- und Klimakrise. Es darf dabei allerdings nicht auf eine einzige Lösung gesetzt werden, sondern es muss das gesamte technologische Potential in einem Innovationsportfolio gebündelt werden. Dazu müssen für Europa Vor- und Nachteile von z.B. Solar- und Windenergie, Wasserkraft, Wasserstoff, Kern- und Fusionsenergie gegeneinander abgewogen und in einem ¿hybriden¿ Energiesystem miteinander verbunden werden, um das europäische Innovationsportfolio auf eine nachhaltige Zukunft auszurichten.Wie in der Energiefrage darf auch bei der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz nicht auf eine einzige Lösung gesetzt werden, sondern muss das gesamte technologische Potential in einem Innovationsportfolio gebündelt werden, um energieeffizient und nachhaltig zu sein. Im Wettkampf der Wertsysteme sollte sich Europa durch demokratische Rechtssicherheit auszeichnen.

  • von Anton Deitmar
    34,99 €

    Der erfrischend prägnante Stil aus dem Analysis-Lehrbuch setzt sich in diesem ergänzenden Übungsbuch fort. Zu zahlreichen Aufgaben werden detaillierte Lösungen klar und verständlich präsentiert, die das Nacharbeiten der Vorlesung sowie das Selbststudium unterstützen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Aufgaben mit Lösungsskizzen, die bei der Prüfungsvorbereitung helfen. Verschiedene Schwierigkeitsgrade der Aufgaben ermöglichen hierbei einen Einstieg auf jedem Level.Die in diesem Buch vorgestellten Aufgaben decken alle Aspekte der Analysis bis ins vierte Semester ab. Der Inhalt umfasst unter anderem. Differential- und Integralrechnung in einer Variablen. Metrische Räume und ihre Topologie. Analysis mehrerer Variablen. Differentialgleichungen. Maß- und Integrationstheorie. Integration auf Mannigfaltigkeiten. Komplexe Analysis

  • von Carsten Konrad
    89,99 €

    Dieses Buch bietet methodenübergreifende Behandlungsmöglichkeiten bei unipolaren Depressionen und kombiniert Praxistauglichkeit mit sehr gut evidenzbasierten Verfahren, die Bestandteil nationaler und internationaler Leitlinien sind.Der Herausgeber legt großen Wert auf eine sehr praxisnahe Darstellung - zahlreiche Fallbeispiele, die sich durch das Buch ziehen, lassen die Theorie lebendig werden.Zudem liefert das Werk für alle Behandlungskapitel zahlreiche Arbeitsmaterialien , Informations- und Aufklärungsbögen und gibt somit sowohl Anfängern als auch erfahrenen Therapeuten wertvolle Informationen und Materialien.

  • von Antonio LaganÃ, Osvaldo Gervasi, C. J. Kenneth Tan, usw.
    63,00 €

    The natural mission of Computational Science is to tackle all sorts of human problems and to work out intelligent automata aimed at alleviating the b- den of working out suitable tools for solving complex problems. For this reason ComputationalScience,thoughoriginatingfromtheneedtosolvethemostch- lenging problems in science and engineering (computational science is the key player in the ?ght to gain fundamental advances in astronomy, biology, che- stry, environmental science, physics and several other scienti?c and engineering disciplines) is increasingly turning its attention to all ?elds of human activity. In all activities, in fact, intensive computation, information handling, kn- ledge synthesis, the use of ad-hoc devices, etc. increasingly need to be exploited and coordinated regardless of the location of both the users and the (various and heterogeneous) computing platforms. As a result the key to understanding the explosive growth of this discipline lies in two adjectives that more and more appropriately refer to Computational Science and its applications: interoperable and ubiquitous. Numerous examples of ubiquitous and interoperable tools and applicationsaregiveninthepresentfourLNCSvolumescontainingthecontri- tions delivered at the 2004 International Conference on Computational Science and its Applications (ICCSA 2004) held in Assisi, Italy, May 14-17, 2004.

  • von David Lunze & Gerhard Girmscheid
    79,99 €

  • von Erhard Ploedereder, Randall L. Brukardt, Tucker S. Taft & usw.
    67,00 €

    ISO (the International Organization for Standardization) and IEC (the International Electrotechnical 1 Commission) form the specialized system for worldwide standardization. National bodies that are members of ISO or IEC participate in the development of International Standards through technical committees established by the respective organization to deal with particular fields of technical activity. ISO and IEC technical committees collaborate in fields of mutual interest. Other international organizations, governmental and non-governmental, in liaison with ISO and IEC, also take part in the work. 2 In the field of information technology, ISO and IEC have established a joint technical committee, ISO/IEC JTC 1. Draft International Standards adopted by the joint technical committee are circulated to national bodies for voting. Publication as an International Standard requires approval by at least 75 % of the national bodies casting a vote. International Standard ISO/IEC 8652 was prepared by Joint Technical Committee ISO/IEC JTC 1, 3 Information Technology. This second edition cancels and replaces the first edition (ISO 8652:1987), of which it constitutes a 4 technical revision. Annexes A to J form an integral part of this International Standard. Annexes K to P are for information 5 only. xi 15 June 2001 Foreword ISO/IEC 8652:1995(E) with COR.1:2000 - Ada Reference Manual Introduction 1 This is the Ada Reference Manual.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.