Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Colin Boyd
    71,00 €

    The origins of the Asiacrypt series of conferences can be traced back to 1990, when the ?rst Auscrypt conference was held, although the name Asiacrypt was ?rst used for the 1991 conference in Japan. Starting with Asiacrypt 2000, the conference is now one of three annual conferences organized by the Inter- tional Association for Cryptologic Research (IACR). The continuing success of Asiacrypt is in no small part due to the e?orts of the Asiacrypt Steering C- mittee (ASC) and the strong support of the IACR Board of Directors. There were 153 papers submitted to Asiacrypt 2001 and 33 of these were accepted for inclusion in these proceedings. The authors of every paper, whether accepted or not, made a valued contribution to the success of the conference. Sending out rejection noti?cations to so many hard working authors is one of the most unpleasant tasks of the Program Chair. The review process lasted some 10 weeks and consisted of an initial refe- eing phase followed by an extensive discussion period. My heartfelt thanks go to all members of the Program Committee who put in extreme amounts of time to give their expert analysis and opinions on the submissions. All papers were reviewed by at least three committee members; in many cases, particularly for those papers submitted by committee members, additional reviews were obt- ned. Specialist reviews were provided by an army of external reviewers without whom our decisions would have been much more di?cult.

  • von Bernd Simeon
    22,99 €

    Unsichtbar und zugleich omnipräsent, erobern sich Computermodelle ständig neue Anwendungsfelder. Ihre Macht verdanken sie den immensen Kapazitäten moderner Rechnersysteme, und sie wird zusätzlich befeuert durch das maschinelle Lernen aus riesigen Datenbergen. Digitale Patienten, Szenarien zum Klimawandel, Missionen zu fernen Planeten, das Jonglieren an den Finanzmärkten, die Entwicklung nuklearer Waffensysteme ¿ anhand vielfältiger Episoden und persönlicher Erlebnisse des Autors bietet Ihnen dieses Buch Einblick in eine faszinierende Welt, die zu einer wesentlichen Quelle des Erkenntnisgewinns geworden ist. Doch die unaufhaltsame Mathematisierung schürt auch Ängste: Sind wir, wie Goethes Zauberlehrling, schon tief im Netz der Algorithmen und Computermodelle verstrickt und verlieren die Kontrolle über ihre Macht? Wie ein modernes Orakel stillen Computermodelle unsere Sehnsucht nach einer berechenbaren Zukunft. Doch es lauern Fallstricke, aufgrund derer ihre Prognosen gravierend danebenliegen können. Blindes Vertrauen beim Laien wie auch starre Modellgläubigkeit beim Experten resultieren dann in Fehlentscheidungen, dem Versagen technischer Systeme oder ökonomischem Desaster. Kann man diesen Fallstricken entgehen?Zum Lesen dieses Buches benötigen Sie Neugierde sowie Offenheit für Überraschendes, aber keine Fachkenntnisse. Eine Fülle von Abbildungen veranschaulicht die wesentlichen Zusammenhänge, ergänzt um spannende Anekdoten aus Wissenschaft und Technik. Wollen Sie mehr erfahren? Dann kommen Sie mit auf diesen Streifzug durch den Kosmos der Computermodelle.

  • von Gottfried Heinrich Bauer
    37,99 €

    Dieses Lehrbuch beschreibt die Prinzipien und Konzepte der quantenhaften Solarenergiewandlung, der Photovoltaik, konsistent mit physikalischen Formulierungen.Beginnend bei den Grundlagen zur Strahlungsquelle Sonne und den theoretischen Grenzen bei der Wandlung solarer Strahlung, über die grundlegenden Prinzipien der Photovoltaik bis zu realen Solarzellen und möglichen Konzepte zur Erhöhung der Ausbeute, ermöglicht das Buch einen Überblick über dieses, auch mit Blick auf eine dauerhafte und klimaneutrale Energieversorgung relevante Thema.Zum Verständnis der Wirkungsweise und der thermodynamischen Limits sind Kenntnisse und Beziehungen aus verschiedenen Gebieten der Physik notwendig, wie Festkörper- und Halbleiterphysik, Thermodynamik und Statistik, Optik und Elektrodynamik. Diese Beziehungen werden zur Erklärung der Funktion von Solarzellen in den vorliegenden Kapiteln im Vergleich mit bestehenden Werken sehr ausführlich dargestellt und in einem Anhang für interessierte Leserinnen und Leser vertieft.Der Inhalt dieses Buchs richtet sich dabei vornehmlich an Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang von Natur- und Ingenieurwissenschaften, beispielsweise der Fachrichtungen Physik, Chemie, Umweltwissenschaften, Elektrotechnik und Informatik.

  • von Franz Lemmermeyer
    29,99 €

  • von Tom Taulli
    22,99 €

    Künstliche Intelligenz berührt fast jeden Teil Ihres Alltags. Auch wenn Sie auf den ersten Blick annehmen, dass Technologien wie intelligente Lautsprecher und digitale Assistenten das Ausmaß dieser Technologie darstellen, hat sich KI in der Tat schnell zu einer Allzwecktechnologie entwickelt, die in Branchen wie dem Transportwesen, dem Gesundheitswesen, den Finanzdienstleistungen und vielen mehr Einzug gehalten hat. In unserer modernen Zeit ist ein Verständnis von KI und ihren Möglichkeiten für Ihr Unternehmen unerlässlich für Wachstum und Erfolg.Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ist da, um Ihnen ein grundlegendes, zeitgemäßes Verständnis von KI und ihren Auswirkungen zu vermitteln. Der Autor Tom Taulli bietet eine ansprechende, nicht-technische Einführung in wichtige Konzepte wie maschinelles Lernen, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung (NLP), Robotik und mehr. Taulli führt Sie nicht nur durch reale Fallstudien und praktische Implementierungsschritte, sondern nutzt sein Fachwissen auch, um auf die größeren Fragen einzugehen, die KI umgeben. Dazu gehören gesellschaftliche Trends, ethische Fragen und die zukünftigen Auswirkungen von KI auf Regierungen, Unternehmensstrukturen und das tägliche Leben.Google, Amazon, Facebook und ähnliche Tech-Giganten sind bei weitem nicht die einzigen Unternehmen, auf die künstliche Intelligenz eine unglaublich bedeutende Auswirkung hat - und weiterhin haben wird. KI ist die Gegenwart und die Zukunft Ihres Unternehmens und Ihres Privatlebens. Die Vertiefung Ihrer Kenntnisse in diesem Bereich ist von unschätzbarem Wert für Ihre Vorbereitung auf die Zukunft der Technik, und Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ist der unverzichtbare Leitfaden, nach dem Sie gesucht haben.Was Sie lernen werdenStudium der Grundprinzipien für KI-Ansätze wie maschinelles Lernen, Deep Learning und NLP (Natural Language Processing)Entdecken Sie die besten Praktiken zur erfolgreichen Implementierung von KI anhand von Fallstudien wie Uber, Facebook, Waymo, UiPath und Stitch FixVerstehen Sie, wie KI-Funktionen für Roboter das Geschäft verbessern könnenEinsatz von Chatbots und Robotic Processing Automation (RPA) zur Kosteneinsparung und Verbesserung des KundendienstesVermeiden Sie kostspielige StolpersteineErkennen von ethischen Bedenken und anderen Risikofaktoren beim Einsatz künstlicher IntelligenzUntersuchen Sie langanhaltende Trends und wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnenFür wen dieses Buch bestimmt istLeser ohne technischen Hintergrund, z. B. Manager, die KI verstehen und Lösungen bewerten wollen.Dieses Buch stellt die Übersetzung der englischsprachigen Originalausgabe dar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweichen kann.

  • von Volker Lang
    27,99 €

    Wenn Sie neugierig auf die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, der Blockchain-Technologie und des Quantencomputings sind, die für die digitale Transformation und Innovation von entscheidender Bedeutung sind, ist Digital Fluency Ihr praktischer Leitfaden. Die realen Anwendungen dieser Spitzentechnologien nehmen rapide zu, und Ihr tägliches Leben wird weiterhin von jeder dieser Technologien beeinflusst werden. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um anzufangen und sich digital fit zu machen.Sie müssen keine Vorkenntnisse über diese vielseitigen Technologien haben, denn der Autor Volker Lang führt Sie kompetent durch das digitale Zeitalter. In zahlreichen Praxisbeispielen und mehr als 48 einprägsamen Abbildungen veranschaulicht er in Digital Fluency zentrale Konzepte und Anwendungen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie eine hilfreiche Checkliste zur Umsetzung der zentralen Lektionen, bevor Sie zum nächsten Kapitel übergehen. Dieses Buch geht den digitalen Schlagwörtern und Konzepten auf den Grund und sagt Ihnen, was sie wirklich bedeuten.Das Aufschlüsseln von Themen wie automatisiertes Fahren und intelligente Robotik mit künstlicher Intelligenz, Blockchain-basierte Kryptowährungen und Smart Contracts, Medikamentenentwicklung und Optimierung von Finanzinvestitionsportfolios durch Quantencomputing und vieles mehr ist unerlässlich, um für die Zukunft der Industrie gerüstet zu sein. Unabhängig davon, ob Ihre eigene digitale Transformation in Ihrem privaten oder öffentlichen Unternehmen, in Ihrem Studium oder in Ihrem Privathaushalt stattfindet, Digital Fluency erstellt einen konkreten digitalen Aktionsplan für alle Ihre Anforderungen an Technologie- und Innovationsstrategien.Was Sie lernen werden Sich im digitalen Zeitalter orientieren, ohne Vorkenntnisse über digitale Technologien und digitale Transformation zu benötigen Lernen Sie die beliebtesten aktuellen und zukünftigen Anwendungen von künstlicher Intelligenz, Blockchain-Technologie und Quantencomputing in einer Vielzahl von Branchen kennen, darunter das Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und die Automobilindustrie Machen Sie sich mit den digitalen Innovationsmodellen von Amazon, Google, Microsoft, IBM und anderen weltweit führenden Unternehmen vertraut. Setzen Sie Ihre eigene digitale Transformation entlang der acht Kerndimensionen eines konkreten digitalen Aktionsplans erfolgreich um.Für wen dieses Buch bestimmt ist Vordenker, Führungskräfte und Industriestrategen, Management- und Strategieberater, Politiker und Entscheidungsträger, Unternehmer, Finanzanalysten, Investoren und Risikokapitalgeber, Studenten und Forscher sowie allgemeine Leser, die sich digital fit machen wollen.

  • von Josefine Klaus
    37,99 €

    Was ist eine Mercatorabbildung? Wie berechnet man Koordinaten? Wie funktioniert ein Geoinformationssystem? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ¿Geomatik - Eine Einführung¿ und bietet damit zum ersten Mal die theoretischen Grundlagen der Ausbildung zur/zum Geomatiker:in in einem Werk.Folgende Themen werden auf der Grundlage des bundesweit einheitlichen Rahmenlehrplans der Berufsausbildung behandelt:Organisation des Vermessungswesen Erfassung, Bearbeitung und Präsentation von Geodaten Verwaltung von GeodatenGrundlagen des Web- und Printdesigns Selbstständige Entwicklung von GeoproduktenDie Inhalte werden ergänzt durch ein auf die Prüfungen angepasstes Lernangebot und zahlreiche weiterführende Informationsquellen. Dadurch entsteht ein umfassendes und zeitgemäßes Handbuch für den Berufsschulunterricht und zur Prüfungsvorbereitung im Bereich der Geoinformatik, Vermessung und Kartographie. Auseiner modernen, digitalen Wissensvermittlung sind die visuellen und kartenbasierten Ansätze der Geomatik nicht mehr wegzudenken. Die in diesem Buch angebotenen Informationen ermöglichen es angehenden Geomatiker:innen und Interessierten selbstständig eigene Geoprodukte zu erstellen.

  • von Andreas Gillhuber
    49,99 €

    Dieser Sammelband verbindet theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Data Science: Anerkannte Experten stellen in ihren Beiträgen den aktuellen Stand in Forschung und Wirtschaft dar ¿ und bieten so einen einzigartigen Überblick über aktuelle Konzepte und ihre Umsetzung in Unternehmen. Im ersten Teil des Buchs werden die Methoden und Algorithmen skizziert, die sich größtenteils aus einer Kombination von Statistik und Informatik ergeben und auf Verfahren des Maschinellen Lernens bis hin zu Deep Learning und KI basieren. Im zweiten Teil wird die konzeptionelle Umsetzung in der Praxis skizziert: Hier wird insbesondere aufgezeigt, welche Herausforderungen in der Praxis auftreten ¿ ob nun bei der Einbettung der Daten-Use-Cases in eine Gesamtstrategie oder bei der Produktivsetzung, Weiterentwicklung und dem Betrieb von Daten-basierten Lösungen. Der dritte Teil zeigt das breite Potpourri von Data Science in der Praxis: Branchengrößenwie Allianz, ADAC, BMW, Deutsche Bahn, Lufthansa, REWE, RTL, St. Galler Stadtwerke, SwissRe und viele weitere zeigen konkret, welche Erfahrungen sie bei ihren Projekten gesammelt haben. Fachartikel von über 20 namhaften Unternehmen decken die spezifischen Anforderungen ihrer jeweiligen Branchen ab. Das Buch möchte die interdisziplinäre Diskussion und Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern und richtet sich daher an verschiedene Lesergruppen:Studierende und Absolventen, die Orientierung für die eigene Laufbahn suchen.Forschende und Lehrende, die einen Einblick in praxisrelevante Einsatzgebiete erhalten möchten.Anwender, Praktiker und Entscheider, die sich über Chancen und Herausforderungen von KI in der Praxis informieren möchten.

  • 12% sparen
    von J. A. Zensus, C. Cesarsky, Ph. Diamond & usw.
    94,00 - 95,00 €

  • von James Sneyd
    39,00 €

    This book presents a series of models in the general area of cell physiology and signal transduction, with particular attention being paid to intracellular calcium dynamics, and the role played by calcium in a variety of cell types. Calcium plays a crucial role in cell physiology, and the study of its dynamics lends insight into many different cellular processes. In particular, calcium plays a central role in muscular contraction, olfactory transduction and synaptic communication, three of the topics to be addressed in detail in this book. In addition to the models, much of the underlying physiology is presented, so that readers may learn both the mathematics and the physiology, and see how the models are applied to specific biological questions. It is intended primarily as a graduate text or a research reference. It will serve as a concise and up-to-date introduction to all those who wish to learn about the state of calcium dynamics modeling, and how such models are applied to physiological questions.

  • von Mika Klemettinen, Rosa Meo & Pier L. Lanzi
    50,00 €

    Data mining from traditional relational databases as well as from non-traditional ones such as semi-structured data, Web data, and scientific databases housing biological, linguistic, and sensor data has recently become a popular way of discovering hidden knowledge.This book on database support for data mining is developed to approaches exploiting the available database technology, declarative data mining, intelligent querying, and associated issues, such as optimization, indexing, query processing, languages, and constraints. Attention is also paid to the solution of data preprocessing problems, such as data cleaning, discretization, and sampling.The 16 reviewed full papers presented were carefully selected from various workshops and conferences to provide complete and competent coverage of the core issues. Some papers were developed within an EC funded project on discovering knowledge with inductive queries.

  • 12% sparen
    von Corrado Priami
    94,00 €

    Inresponsetothecallforpapers39weresubmittedtoCMSB2003. Allthe submittedpaperswerereviewedandtheprogrammecommittee(listedbelow) selected11high-qualitypapersforpublicationinthisvolume. Thecareofthe reviewersandoftheprogrammecommitteemembersinreviewingthepapers wassurelyvaluable. Afurther11paperswereselectedonlyforpresentationat theworkshopinordertostimulatediscussions(anabstractisincluded). AttheworkshopEhudShapiroandMichaelSterngavetwoinvited talks whosetopicsaredescribedinpapersincludedinthisvolume. Theprogramme committeedecidedtoacceptforpublicationinthisvolumealsosomeposition papers that highlight the research trends in this new ?eld of computational methodsinsystemsbiology. Thereasonisthatbecausethisisthe?rstedition ofaworkshopinthisfast-growing?eldalargeviewofpotentialtopicsofresearch wasconsideredextremelyimportant. Rovereto,December2002 CorradoPriami ProgrammeCommitteeofCMSB 2003 CorradoPriami(Chair),UniversityofTrento(Italy), CharlesAu?ray,CNRS,Villejuif(France), CosimaBaldari,Universit`adiSiena(Italy), AlexanderBockmayr,Universit¿eHenriPoincar¿e(France), LucaCardelli,MicrosoftResearchCambridge(UK), VincentDanos,Universit¿eParisVII(France), PierpaoloDegano,Universitad ` iPisa(Italy), Francois ¿ Fages,INRIA,Rocquencourt(France), DrabløsFinn,NorwegianUniversityofScienceandTechnology,Trondheim(N- way), MonikaHeiner,BrandenburgUniversityofTechnologyatCottbus(Germany), InaKoch,UniversityofAppliedSciencesBerlin,(Germany), JohnE. Ladbury,UniversityCollegeLondon(UK), PatrickLincoln,SRI(USA), SatoruMiyano,UniversityofTokyo(Japan), GordonPlotkin,UniversityofEdinburgh(UK), SimonPlyte,PharmaciaCorporation(Italy), AvivRegev,WeizmannInstituteofScience(Israel), MagaliRoux-Rouqui¿e,BSMIPasteurInstitute(France), VincentSchachter,HybrigenicsParis(France), MasaruTomita,KeioUniversity(Japan), AdelindeUhrmacher,UniversityofRostock(Germany), AlfonsoValencia,CNB-CSIC,CentroNacionaldeBiotecnologia(Spain), OlafWolkenhauer,UMIST,Manchester(UK) Local Organizing Committee Corrado

  • von Uwe Hartmann, Tillmann Krüger, Viola Kürbitz & usw.
    59,99 €

    Das Buch vermittelt klinisch tätigen Ärzten verschiedener Fachbereiche das nötige Praxiswissen und die Fertigkeiten, die dazu befähigen:· Sexuelle Störungen zu erkennen und diagnostisch zu erfassen, inkl. der dazu notwendigen Gesprächsführungskompetenzen· Eine Sexualanamnese durchzuführen· Patienten mit sexuellen Störungen fachgerecht zu beraten· Patienten mit sexuellen Störungen unter systematischer Nutzung der Arzt-Patient-Beziehung und mit Fokus auf der Paardimension sexualmedizinisch zu behandeln und sexualtherapeutische Kurzinterventionen durchzuführen.Das Vorgehen der Gesprächsführung, Beratung und Behandlung beruht auf dem Hannover-Ansatz der Sexualtherapie. Er bietet einen allgemeinen, störungsübergreifenden Rahmen von beratenden und therapeutischen Fertigkeiten und Werkzeugen, die bei allen Patienten mit Sexualstörungen angewendet werden können. Darüber hinaus erhält der Leser die notwendigen spezifischen Kenntnisse über die verschiedenen Sexualstörungen inklusive der für diese verfügbaren aktuellen sexualmedizinischen und sexualtherapeutischen Behandlungsoptionen.Auch ärztliche und psychologische Psychotherapeuten sowie andere Berufsgruppen, die mit sexuellen Problemen konfrontierten Klienten arbeiten, finden in diesem Praxisleitfaden vieles für die tägliche Beratungspraxis. Das Buch deckt die Inhalte der Zusatzweiterbildung ¿Sexualmedizin¿ der Bundesärztekammer sowie des Diploms ¿Sexualmedizin¿ der Österreichischen Ärztekammer ab und vermittelt die dort festgelegten Kenntnisse und Fertigkeiten. Für die Prüfungsvorbereitung stehen dem Leser zahlreiche Flashcards zur Verfügung.

  • von Gerald Sendera
    34,99 €

    Den Körper habe ich immer dabei!Das Buch beschreibt theoretische Hintergründe, Didaktik, Methodik, Strategien, Modalitäten und Risiken beim Einsatz von Körperskills. Die behutsame Aktivierung und Wahrnehmung körperlicher Reaktionen aktiviert das korrespondierende neuronale Netzwerk und fördert die Neuroplastizität. Körperorientierte Skillsarbeit zielt darauf ab kreative und körperliche Fähigkeiten zu entdecken, auszubauen und für die Problem- und Alltagsbewältigung zu nutzen, ohne sich in einer Fülle von Ansätzen, Möglichkeiten und Bedingungen zu verlieren.Im Praxisteil werden strukturierte Übungsangebote aus den Bereichen: Körperachtsamkeit, Koordination und Gleichgewicht, Körperwahrnehmung und -akzeptanz, Körperausdruck und Training nonverbaler Interaktionen, Emotionsmodulation, sowie Krisen- und Hochstressmanagement vorgestellt. Die Übungen helfen dabei, von etablierten Reaktionsmustern und automatisierten Verhaltensweisen abzuweichen, die oft notwendige Modulierung zu erreichen, sowie Stärken und Ressourcen zu fördern. Übungsbeschreibungen in Wort und Bild helfen bei der praktischen Umsetzung.Angesprochen werden Menschen aus dem psychosozialen Arbeitsumfeld, medizinische, therapeutische, pädagogische und sozialpädagogische Berufsgruppen, die den Körper in die Therapie einbeziehen möchten.

  • von Joachim Eberle, Bernhard Eitel, Wolf Dieter Blümel & usw.
    49,99 €

  • von Maja Goedertier
    39,99 €

    Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft?Zum hundertjährigen Bestehen des IAP, dem Institut für Angewandte Psychologie in Zürich, bietet dieses IAP Jubiläumsbuch einen reflektierten Überblick sowie wertvolle Einblicke in die vielfältigen Tätigkeits- und Forschungsbereiche des IAP in der Angewandten Psychologie.Basierend auf dem Erkenntnisgewinn von einhundert Jahren zeigt es auf, wie die Angewandte Psychologie als zentrale Bereicherung für die Gesellschaft und die Arbeitswelt wirkt und wie sich die Angewandte Psychologie über diese Zeitspanne weiterentwickelt hat. Anschauliche Beispiele und fundierte Erkenntnisse von Psychologinnen und Psychologen zu folgenden Themengebieten machen diese Lektüre für jeden zu einer Bereicherung:Historie und Zukunft der psychologischen Tätigkeit am IAPPsychologische Diagnostik und BeratungFührungLehren und LernenCoachingLaufbahngestaltungOrganisationsberatung Jedes Kapitel enthält:Kurzreflexion mit Hinweisen, woher das Wissen am IAP stammtInsights in die aktuellen Tätigkeitsfelder und was das IAP bieten kannAusblick und zukunftsgerichtete TrendsZusätzlich ist das Buch mit digitalen Beiträgen, d.h. Videoclips, angereichert. Zu den HerausgebendenProf. Dr. Christoph Negri ist Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seit 2015 führt er am IAP verstärkt neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren ein und treibt den digitalen Wandel im Institut und in der Weiterbildung und Dienstleistung voran.Maja Goedertier ist Beraterin am IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihr psychologisches Wissen undKönnen, verbindet sie mit langjähriger Erfahrung als psychologische Beraterin.

  • von Heribert Wienkamp
    37,99 €

    ¿Strategische Personalbeurteilungen konzentrieren sich zum einen auf die Personen, die sich bereits im Unternehmen befinden und ¿Geld kosten¿, zum anderen zielen sie im Rahmen des Performance Managements darauf ab, über eine Vielzahl karrierefördernder Maßnahmen die Beschäftigten nach Möglichkeit bis zum Ruhestand ¿bei Laune zu halten¿ und an die Firma zu binden. Nur dann ist eine Amortisation aller Investitionen in die Personalentwicklung und die Erzielung einer maximalen ¿Bildungs-Rendite¿ gewährleistet.Um die personalstrategischen Ziele zu erreichen, empfiehlt es sich, einerseits den Kommunikations- und Feedbackprozess durch eine ¿jobspezifische¿ Mitarbeiterbeurteilung zu unterstützen und zu formalisieren, andererseits diesen Prozess der Mitarbeiterfürsorge und Beziehungspflege durch die Vorgesetzten von der Leistungshonorierung und der Karriereentwicklung als Aktivitäten des Personalmanagements zu trennen. Neben der Diskussion von sonstigen beurteilungsrelevanten Themen (z.B. Beurteilungssysteme oder Schulungen) soll auch der Frage nachgegangen werden, wie dem ¿Lernen und Entwickeln¿ aus der Balance Score Card durch Mitarbeiterfeedback im Rahmen der Personalbeurteilung bei der Strategieumsetzung und Unternehmensentwicklung geholfen werden kann. Zum InhaltStrategiebewertung mit Hilfe der Rückmeldung aus den Beurteilungsgesprächen,Vor- und Nachteile einer Differenzierung zwischen Mitarbeiter-Feedback bezogen auf die aktuelle Tätigkeit und karrierefördernden Maßnahmen, ¿Lernen und Entwickeln¿ aus der Perspektive der Balance Score Card (BSC), Strategieumsetzung und Strategiebewertung, Details zum Beurteilungsgespräch und die Bedeutung der Selbstbeurteilung als Vorbereitung auf die Mitarbeiterbeurteilung ¿und vieles mehr.

  • von Tim Erbstößer
    129,99 €

    Die Arbeit analysiert die Anforderungen an die Aufklärung fremdsprachiger Patienten. Fragen und Problemfelder des internationalen Privatrechts werden eingehend analysiert, im Anschluss daran wird die Aufklärungspflicht des Arztes nach deutschem Recht dargestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Zusammenspiel von vertraglicher und außervertraglicher Haftung sowohl im internationalen Privatrecht als auch im deutschen materiellen Recht.

  • von Lukas Reitebuch
    149,99 €

    Dieses Buch beinhaltet eine Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen von Mobile Health Applications (mHealth-Anwendungen). Im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens halten Gesundheits-Apps vermehrt Einzug in die Gesundheitsversorgung. Ihr Einsatz ist für einen Großteil der Bevölkerung ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Hersteller, Leistungserbringer aber auch die Patienten selbst stellen dabei große Erwartungen an die positiven Versorgungseffekte der Apps. Neue technische Errungenschaften bergen allerdings oftmals auch Risiken und Gefahren, stellen damit rechtliche Herausforderungen dar. Mit Inkrafttreten des Digitale¿Versorgung-Gesetzes und unmittelbarer Anwendbarkeit der EU-Medizinprodukteverordnung hat sich ein wesentlicher Teil des für mHealth¿Anwendungen maßgeblichen Regelungsgefüges grundlegend verändert. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht, inwieweit das Recht Innovationsoffenheit und Innovationsverantwortung in Bezug auf mHealth¿Anwendungen in einen gerechten Ausgleich bringen kann. Hierzu werden die einschlägigen Rechtsvorschriften aus dem Medizinprodukterecht, dem Haftungsrecht, dem Datenschutzrecht und dem Sozialversicherungsrecht einer eingehenden Analyse unterzogen und Vorschläge zur Weiterentwicklung des Rechtsrahmens unterbreitet.

  • von Arnold Hanslmeier
    39,99 €

    Dieses Buch zeigt, wie spannend Astronomie sein kann. Mit einfachen Beobachtungen kann man wichtige Fragen der Menschheit erörtern: Wie ist das Universum entstanden und wo ist unser Platz darin?Der Leser erhält praktische Informationen, um die Faszination des Nachthimmels selbst zu erleben: Welches Teleskop ist geeignet, welche Details lassen sich damit auf den Himmelskörpern erkennen u.v.m.. Der Autor beschreibt die Planetenbewegungen und wann selbige zu beobachten sind. Tipps zur Fotografie der Himmelskörper mit Digitalkameras oder Webcams werden ebenfalls gegeben. Neben Anleitungen zu eigenen Beobachtungen erhält der Leser auch astrophysikalisches Hintergrundwissen zu den Fragen "Wie entstehen Sterne und Planeten?", "Gibt es auf den neu gefundenen Exoplaneten Leben?" und "Was ist Dunkle Materie?".Mit diesem Buch werden die Wunder des Universums rasch zu einer Freude. Aber Vorsicht: Sternegucken kann süchtig machen.

  • von Martin Janßen
    14,99 €

  • von Jana Maeffert & Christiane Tennhardt
    44,99 €

    Dies Buch ist als praktische Hilfe für Ärztinnen und Ärzte konzipiert, die Patientinnen mit ungewollter oder gestörter Frühschwangerschaft betreuen. Vorgestellt werden die verschiedenen Methoden der Behandlung. Um Kolleginnen das nötige Wissen an die Hand zu geben, vermitteln die Autorinnen theoretisches Wissen und vor allem praktisches Vorgehen. In bebilderten Fallbeschreibungen gehen sie auf Komplikationen und spezielle Situationen ein. Dabei werden die individuellen Lebensumstände der Patientin bei der Auswahl der Behandlungsmethode berücksichtigt. Die Therapie-Empfehlungen basieren auf Leitlinien internationaler Gesellschaften (RCOG, ACOG, FIGO, WHO) und der langjährigen Praxiserfahrung der Autorinnen.

  • von Jonathan Wolf Mueller
    24,99 €

    Dieses Buch beantwortet brennende Fragen nach dem (molekularen) Sinn des Lebens und macht Lust auf mehr. Was ist es denn ¿was die Welt, im Innersten zusammenhält¿. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und macht übergeordnete Konzepte der Biochemie mit einfachen Bildern begreifbar. Die Konzepte oder spannenden Fragen der Kapitel werden mit viel Witz und über einfache Eselsbrücken den Studierenden näher gebracht.

  • von Cornelia Zumbusch
    64,99 €

    Unter Vorgeschichte versteht man gewöhnlich die Geschichte der Menschen vor dem Einsatz schriftlicher Zeugnisse. In Bezug auf literarische Erzählungen hingegen meint Vorgeschichte das, was zwar vor dem Anfang der Geschichte geschehen ist, aber erst später erzählt wird. Ein zentraler Text für die Erforschung der Vorgeschichte sowohl in der prähistorischen Archäologie als auch in der Narratologie ist die homerische Odyssee. Am Leitfaden der Homer-Rezeption geht die Studie deshalb den Formen der Vorgeschichte im 19. Jahrhundert nach. Wie wird Vorgeschichte zum Gegenstand der Wissenschaften? Warum erzählen Romane von Goethe, Stifter und Fontane nicht nur Geschichten, sondern auch in diese eingelagerte Vorgeschichten? Und in welchem Zusammenhang steht diese Erzählform mit dem auffälligen Interesse der Literatur an Altertümern und prähistorischen Relikten?

  • von Susanna Hartmann-Strauss
    44,99 €

    Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Hilfe zur Gestaltung von Entspannungskursen und Einzelsitzungen. Die beiden verbreitetsten Verfahren, Progressive Relaxation und Autogenes Training, werden so umfassend dargestellt, dass das Handbuch als praktischer Kursleitfaden dienen kann. Im Mittelpunkt steht jedoch nicht die Methode, sondern Aufbau, Ablauf und Gestaltung der Kurssituation sowie das nötige psychologische und entspannungsspezifische Wissen. Die Kenntnisse lassen sich auf andere Verfahren, wie bspw. Imagination oder Achtsamkeit, ebenso anwenden. Neben dem psychotherapeutischen Einsatz in Praxis und Klinik ist das Werk auch für die Anwendung in der Prävention geeignet. Es erläutert die Unterschiede in den verschiedenen Kontexten ebenso wie Strategien bei speziellen Zielgruppen und Themen (z. B. bei Schmerzpatienten und Schlafstörungen). Aus dem Inhalt: Zielgruppenorientierte Erklärungen ¿ Übungsanleitungen und Vorgehensweisen ¿ konkrete Umsetzung im Kurs ¿ entspannungsspezifisches Wissen und psychologische Grundlagen ¿ Motivationsaufbau und Transfer in den Alltag ¿ Umgang mit Problemen und Störungen im Kursverlauf. Die Autorin: Susanna Hartmann-Strauss ist Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Therapeutin und Supervisorin. Sie arbeitet kassenzugelassen in eigener Praxis und bildet seit mehr als 15 Jahren Entspannungstrainer in präventiven und therapeutischen Kontexten aus.

  • - Gleichstromnetzwerke und ihre Anwendungen
    von Reinhold Paul & Steffen Paul
    44,99 €

    Diese 3bandige Einfuhrung in die Elektrotechnik und Elektronik wendet sich speziell an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengangen. Sie hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann. Band 1 umfasst stationare Vorgange in elektrischen Netzwerken. Die Einfuhrung von linearen und nichtlinearen resistiven Bauelementen erlaubt die Betrachtung des nichtlinearen Grundstromkreises durch Kleinsignalanalyse. Verfahren der Analyse von Gleichstromnetzwerken werden ebenso behandelt wie Methoden der Schaltungssimulation mit verschiedenen Werkzeugen. Der Studienanfanger arbeitet mit Begriffen, die er aus der Schulzeit kennt. Band 2 behandelt die Grundgesetze elektromagnetischer Felder, elektrische Erscheinungen in raumlichen Leitern und Nichtleitern, den stationaren Magnetismus, die elektromagnetische Induktion, Krafte und Energiewandlung im elektromagnetischen Feld. Band 3 beinhaltet zeitveranderliche Vorgange, insbesondere die Wechselstromrechnung.

  • - Kinetik, Hydrodynamik
    von Jorg Schroder, Peter Wriggers, Dietmar Gross, usw.
    29,99 €

    Die Neuauflage des Buches wurde wiederum deutlich erweitert. Sie enthalt die wichtigsten Formeln und mehr als 190 vollstandig geloste Aufgaben zur Kinetik und Hydrodynamik. Besonderer Wert wird auf das Finden des Losungsweges und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt. Behandelte Themen sind: - Kinematik des Punktes - Kinetik des Massenpunktes - Bewegung eines Systems von Massenpunkten - Kinematik des starren Korpers - Kinetik des starren Korpers - Stovorgange - Schwingungen - Relativbewegung - Prinzipien der Mechanik - Hydrodynamik

  • von Günter Purschke
    44,99 €

    Die vielzelligen Tiere - Metazoa - haben im Laufe der Evolution alle erdenklichen Lebensräume, die unsere Erde bietet, erfolgreich besiedelt. Ihre Körper vollbringen dabei Höchstleistungen, um unter oft widrigen Bedingungen zu überleben, zu wachsen und zur Reproduktion zu kommen. Stetig Nachkommen zeugen, Gene weitergeben und durch Mutationen Anpassungen an sich ändernde und neue Lebensräume erreichen, ist das Erfolgsgeheimnis der Evolution. Aber wie ist der Körper eines Tieres aufgebaut, um solche Leistungen zu erbringen? Welche Organe besitzen Tiere, wie nehmen sie ihre Umwelt wahr, und in welchem evolutionären Zusammenhang stehen die auf den ersten Blick so unterschiedlichen Organismen? Dies sind nur einige exemplarisch ausgewählte Fragen, die sich jede Biologiestudentin und jeder Biologiestudent am Anfang des Studiums stellt. Dieses Buch stellt die wichtigsten Baupläne ausgewählter Tiere vor und ist als modernes Praxisbuch konzipiert. Es soll allen Studierenden, die im Rahmen Ihrer zoologischen Ausbildung in experimentellen Übungen Tiere präparieren, helfen, die grundlegenden Körperformen und -strukturen, die in den jeweiligen Tiergruppen auftreten, zu erkennen und zu verstehen. Was sind die wichtigsten Merkmale, die Nematoden, Anneliden, Insekten usw. auszeichnet und jeweils zum evolutiven Erfolg dieser Tiergruppen beigetragen haben? Wo gibt es Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede? Wie viele unterschiedliche Lösungen hat die Evolution für ein bestimmtes biologisches Problem gefunden? Die Vermittlung der Morphologie und Anatomie der Tiere, ihrer so genannten Grundbaupläne und der evolutiven Zusammenhänge ist das Ziel des vorliegenden Werkes. Dafür setzen die Autoren konsequent auf fokussierte kompakte Texte und Fotografien, die nicht nur die wichtigsten äußeren Merkmale der Tiere zeigen, sondern auch die Präparation Schritt für Schritt nachvollziehbar machen. Die Autoren wünschen sich, dass alle Biologiestudentinnen und -studenten mit Hilfe dieses neuen Buches erfolgreich ihr Zoologisches Praktikum bestehen werden, und neue Einblicke in die Morphologie und Evolution der Tiere gewinnen.

  • von Carola Fromm
    29,99 €

    Seit über zehn Jahren moderieren die Autor*innen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient*innen, An- und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell, interdisziplinär. Die Teilnehmer*innen profitieren von dieser Perspektivenvielfalt. Das Buch stellt die Konzeption sowie deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen und in vielen Beispielen die praktische Umsetzung von Ethik-Cafés dar. Das entwickelte Vier-Phasen-Modell des ethischen Prozesses wird exemplarisch in 25 Ethik-Cafés zu Themen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen angewendet und umgesetzt. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter*innen und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Lehrer*innen, Lernbegleiter*innen und Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung, an Fort- und Weiterbildungsreferent*innen, Studierende, Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.