Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Berlin Heidelberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Wolf Herre & Manfred Röhrs
    39,99 €

  • von Gerhard Eisenbeis & Wilfried Wichard
    44,99 €

  • - Eine anwendungsorientierte Einfuhrung
    von Stefan Zimmer, Hans-Joachim Bungartz, Martin Buchholz & usw.
    44,99 €

    Dieses Buch gibt eine Einfuhrung in die mathematische und informatische Modellierung sowie in die Simulation als universelle Methodik. Und so geht es um Klassen von Modellen, um deren Herleitung und um die Vielfalt an Beschreibungsarten, die eingesetzt werden konnen - diskret oder kontinuierlich, deterministisch oder stochastisch. Aber immer geht es auch darum, wie aus unterschiedlichen abstrakten Modellen ganz konkrete Simulationsergebnisse gewonnen werden konnen. Nach einem kompakten Repetitorium zum benotigten mathematischen Apparat wird das Konzept Uber das Modell zur Simulation"e; anhand von 14 Szenarien aus den Bereichen Spielen - entscheiden - planen"e;, Verkehr auf Highways und Datenhighways"e;, Dynamische Systeme"e; sowie Physik im Rechner"e; umgesetzt. Ob Spieltheorie oder Finanzmathematik, Verkehr oder Regelung, ob Populationsdynamik oder Chaos, Molekulardynamik, Kontinuumsmechanik oder Computergraphik - der Leser erhalt auf anschauliche und doch systematische Weise Einblicke in die Welt der Modelle und Simulationen.

  • von Hans-Joachim Bentz & Andreas Dierks
    37,99 €

  • 12% sparen
    von Andrew Marsh, Lodewijk Bos, Denis Carroll, usw.
    94,00 €

  • von Joerg Doerr & Andreas L. Opdahl
    50,00 €

  • von Chun I. Fan, Sabu M Thampi, Gregorio Martinez Perez & usw.
    50,00 €

  • von Bernhard Steffen, Oliver Rüthing & Malte Isberner
    34,99 €

  • von Christine Muller & Liesa Denecke
    34,99 €

  • 12% sparen
  • von Hossein Seifi & Mohammad Sadegh Sepasian
    119,00 €

  • 13% sparen
    von Yitzchak Gutterman
    140,00 €

  • von Iryna Gurevych, Torsten Zesch & Chris Biemann
    45,00 €

  • 14% sparen
    von George Bentley
    110,00 €

  • 11% sparen
    - Proceedings of the Second Eurographics Workshop on Rendering
    von Pere Brunet
    95,00 - 97,00 €

    Photorealistic rendering strives to generate images fromcomputer modeled scenes with an image quality as close toreal life as possible. A major issue in rendering issimulation of local and global light reflection in a scene. Both ray tracing and radiosity algorithms capture only someof the possible light reflection phenomena. Recentlydeveloped two-pass algorithms combine the ray tracing andradiosity approaches and are able to capture the whole rangeof light reflection. This book is a collection of papers discussing the latestdevelopments, including a new range of improvements, instochastic sampling strategies, radiosity form factorcalculation, and parallel processing for ray tracing andradiosity. A number of papers on rendering applications ininterior design, lighting design, and remote sensingconclude the volume. The contributions are revised versions of papers originallypresented at the Second Eurographics Workshop on Rendering,held in Barcelona, Spain, in May 1991. The book fullyreflects the state of the art in rendering and presentsawide variety of novel techniques. It will interestresearchers and students in computer graphics, as well asdesigners who want to apply rendering techniques forrealistic simulation in lighting design, interior design,and architecture.

  • von U. An Der Heiden
    49,00 €

  • von R. Tölle & Joachim Finke
    39,00 €

  • von Erich Bickel
    49,95 €

    79 Wenn also zur Entfestigung (Weichghihen) eines kaltverfestigten Gefiiges gesagt werden kann, daB unter der kombinierten Zeit- und Temperatureinwir- kung das kaltgereckte Gefiige infolge Kristallerholung und RekristaHisation ent- festigt wird, so ist einschrankend hinzuzufiigen: vorausgesetzt, daB nicht durch dieselbe Zeit-Temperatur-Einwirkung zunachst eine Ausscheidungshartung ein- setzt, durch welche die Wirkung der Kristallerholung uberkompensiert wird, so daB zunachst eine Verfestigung stattfindet und erst bei weiterer Temperatur-Zeit- Einwirkung die erwartete Festigkeits- und Harteabnahme eintritt. Wie die Ausscheidungshartung im Einzelfall sich auf die Eigenschaften des Werkstoffes auswirkt, sei es als Vergiitung oder als Alterung oder als Blaubriichig- keit (Versprodung), wird besser im Zusammenhang mit den einzelnen Werkstoff- sort en beschrieben. 1m ubrigen wird von einer kiinstlichen Unterdriickung del' Ausscheidung der gelosten Atome aus den Mischkristallen vor aHem bei der Umwandlungshartung des Stahles technisch der bedeutsamste Gebrauch gemacht, wozu auf Abschn. 4.12.54 verwiesen sei. 1.42.4. Modifikationseinwirkungen Wie bereits in Abschn. 1.16.3 dargesteIIt, konnen bei Dberschreitung einer kritischen Temperaturgrenze Gefiigebestandteile andere Gittertypen annehmen. Solche M odifikationswechsel haben ebenfalls die Entstehung eines neuen Sekundar- gefiiges zur Folge und konnen zudem von Ausscheidungsvorgangen begleitet sein. Eine technisch uberaus wichtige Gefugeanderung ist diejenige des Stahles bei del' Umwandlung del' Fe-Kristallite yom kubisch-raumzentrierten Gitter zum kubisch- flachenzentrierten und umgekehrt, wozu auf Abschn. 4.11 verwiesen wird.

  • von Hans Georg Möller
    49,99 €

    1. Warum mussen wir fur die drahtloseTelegraphie elektromagnetische Wellen verwenden? Fur die drahtlose Telegraphie mussen wir uns elektrischer und magnetischer Felder bedienen, die von Ladungen oder Stromen ausgehen, die wir am Sende- ort herstellen, und die bis zum fernen Empfangsort laufen. Statische Felder 3 nehmen mit der Entfernung r wie 1/r ab. Das gilt sowohl fur elektrische wie auch fur magnetische Dipole. Die ubertragene Leistungsdichte (fo berechnet sich nach POYNTING zu ~ = [Q:. -9]. 6 Sie nimmt bei Benutzung statischer Felder wie 1/r mit der Entfernung ab. Die von H. HERTZ entdeckten elektromagnetischen Wellen sind ihrer Natur nach Lichtwellen. Sie unterscheiden sich von letzteren nur durch die groere Wellenlange. Die ubertragene Leistung nimmt, wie wir aus der Photometrie 2 wissen, mit 1/r ab. Um die Uberlegenheit der Hertzschen Wellen zu zeigen, wollen wir 2 Stationen vergleichen, die in 1 km Entfernung die gleiche Leistung haben und von denen die eine mit statischen Feldern, die andere mit Wellen arbeitet. In 10 km Entfernung ist die Leistung der Wellenstation auf 1/100, die der "e;sta- tionaren"e; auf 1/1000000 abgesunken. Die Wellen sind den stationaren Feldern um das 10 000 fache uberlegen. 2. Warum mussen wir hochfrequente Wechselfelder verwenden? Wir werden in dem Kapitel uber die Abstrahlung elektrischer Wellen von einer Antenne die Formel kennenlernen : Hierbei bedeutet: Cf = Feldstarke am Empfangsort A = Wellenlange r = Entfernung heff = effektive Antennenhohe :;J = Stromstarke am Fupunkt der Antenne.

  • von H. Lippmann
    49,99 €

  • - Ein Lehrbuch fur Arzte und Studierende
    von Arthur Jores
    49,99 €

  • von Maurice Gross & Andre Lentin
    64,99 €

  • von Lothar Litz
    109,99 €

  • von Friedemann Mattern
    56,95 €

  • 12% sparen
    von Mikhail Moshkov & Beata Zielosko
    94,00 €

  • 12% sparen
    von Jawad Faiz & Behzad Siahkolah
    94,00 - 100,00 €

  • von Gaetano Cascini, Roland De Guio & Denis Cavallucci
    49,00 - 62,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.