Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Padagogische Grundlagen Und Empirische Befunde Zu Bewegungs-, Spiel- Und Sportangeboten
    von Ahmet Derecik, Nils Kaufmann & Nils Neuber
    64,99 €

  • - Was integrierte Anwendungen leisten konnen
    von Harald Nahrstedt
    39,99 €

    Dieses Fachbuch setzt VBA-Kenntnisse voraus. Es beschreibt die Objektmodelle der Office-Anwendungen und zeigt mithilfe integrierter Beispiele die Nutzung der Bibliotheken. Der Leser ist damit in der Lage, aus einer Anwendung heraus mittels VBA andere Anwendungen zu offnen und zu nutzen. Es werden auch Anbindungen auerhalb der Office-Welt angesprochen.

  • - Grundlagen - Planung - Praxishinweise - Vorschriften und Regeln
    von Rainer Schach & Jens Otto
    69,99 €

  • von Heinz Meinholz & Gabi Förtsch
    109,99 €

    In Zukunft wird das gesellschaftliche Umfeld verstarkt Anforderungen an eine umweltorientierte, nachhaltige Unternehmensfuhrung stellen. Grundsatzlich muss dazu das Unternehmen jederzeit die Rechtsvorschriften zum Schutz von Mensch und Umwelt erfullen. Verstarkt werden die Anforderungen durch spezifische Kundenvorgaben. Nur wenn sich die Unternehmen den entsprechenden Entwicklungen stellen konnen sie die sich daraus ergebenden Moglichkeiten als unternehmerische Chancen nutzen. Um Unternehmen bei diesen Anforderungen zu unterstutzen, wurde eine funfbandige Handbuchreihe zum betrieblichen Umweltschutz entwickelt.Im Bereich des Gewasserschutzes mussen Mitarbeiter uber grundlegende technologische, naturwissenschaftliche und rechtliche Kenntnisse verfugen. Das Handbuch zum betrieblichen Gewasserschutz bietet daher einen leicht verstandlichen Uberblick zu verschiedenen Themen des Gewasserschutzes und zur Abwasserreinigung. Anhand zahlreicher Grafiken wird ein Verstandnis uber die Anforderungen im Umweltmedium Wasser"e; geweckt.

  • von Anna Nagl & Karlheinz Bozem
    59,99 €

  • von Olivia Braun
    14,99 €

    Dieses essential vermittelt kompakt und praxisnah, wie eine ganzheitliche und zeitgemäße Personalgewinnung in Kulturbetrieben erfolgreich gelingen kann. Skizziert werden dabei zum einen die unterschiedlichen Phasen des Recruitingprozesses ¿ vom Employer Branding und der Personalbedarfsplanung über die Ausschreibung und Auswahl bis hin zum Onboarding. Zum anderen beschäftigen sich die Autorinnen kenntnisreich und praxisnah mit den verschiedenen Instrumenten des internen und externen Recruiting, wobei ein besonderes Augenmerk auf das E-Recruiting gelegt wird. Die Ausführungen werden durch Überlegungen zum Bewerbermanagement ergänzt. Hierbei wird diskutiert, welche wichtigen Kontaktpunkte es für Kandidat*innen während des Bewerbungsprozesses gibt und wie Kulturbetriebe diese professionell gestalten können.

  • - Grundlagen - Instrumente - Fallbeispiele
    von Ralf T. Kreutzer
    49,99 €

    Grundlagen des Marketing. Die anschauliche Aufbereitung von Zielen, Strategien und Methoden sowie psychologischen Erklarungsansatzen des Marketing wird begleitet von vielfaltigen Unternehmensbeispielen. So gelingt ein motivierender Transfer der theoretischen Ansatze in die Praxis. Ein Marketingbuch, das konsequent mit und fur seine Zielgruppe erarbeitet wurde. In der 4. Auflage wurden alle Kapitel uberarbeitet, insbesondere berucksichtigt wurde dabei das Marketing-Controlling. Veranschaulichende Praxisbeispiele wurden aktualisiert.

  • - Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung
    von Christian Glaser
    54,99 €

    Das Buch richtet sich an Vorstande und Geschaftsfuhrer sowie an Fach- und Fuhrungskrafte von Leasinggesellschaften bzw. allgemein von Finanzdienstleistern. Auerdem bietet es allen Risikomanagern einerseits einen guten Uberblick und Einstieg in die teils komplexe Materie, andererseits aber auch punktuelle Informationen zu einzelnen Themenbereichen. Es handelt sich also um ein Fachbuch und ein Nachschlagewerk in einem, das den Anspruch besitzt, nicht nur ein informativer Ratgeber, sondern auch ein nutzlicher Helfer fur die Praxis zu sein.

  • von Johann Jäger, Florian Mahr, Stefan Henninger & usw.
    49,99 €

  • - Handlungsfahig bei Non-Compliance und Cyberkriminalitat
    von Sonja Stirnimann
    59,99 €

    Praxisnah gewahrt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalitat und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Auspragungen menschlicher Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche effektiv dabei zu unterstutzen, Risikofaktoren und deren Fruhwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren.Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfahigkeit der Entscheidungstrager eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalitat sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beitragt, die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. In funf Stufen fuhrt es durch alle relevanten Phasen von der Pravention bis zur Vorgehensweise im Ernstfall. Arbeitshilfen fur die Praxis erganzen das Buch.

  • von Christiane Frye & Barbara Münch
    49,99 €

  • - Eine Einfuhrung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive
    von Olaf Kuhne
    29,99 €

    Sowohl im Zuge des spatial turns in den Sozial- und Kulturwissenschaften als auch im Zusammenhang mit der Energiewende gerat das Thema Landschaft in den Fokus wissenschaftlichen, aber auch des offentlichen Interesses. Das Buch liefert eine Einfuhrung in die historische Entwicklung des Landschaftsverstandnisses und in die sozial- und kulturwissenschaftlichen Theoriebildungen zum Thema Landschaft. Daruber hinaus werden interkulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede der sozialen Konstruktion von Landschaft dargestellt und praktische Fragen zum Umgang mit Landschaft u.a. im Kontext von Suburbanisierungsprozessen und der Energiewende behandelt.

  • von Daniel Harbs & Maike Mallison
    19,99 €

  • von Wolfgang Babel
    89,99 €

  • von Ralf T. Kreutzer
    29,99 €

  • - Einfache Ubungen, praktische Beispiele und komplexe Aufgaben
    von Wolfgang Schneider & Berthold Heinrich
    45,49 €

  • von Jens Rüdiger
    49,99 €

    Dieser Sammelband enthält die für die 4. Culinary and Wine Tourism Conference akzeptierten Beiträge. Bedingt durch die COVID-19-Pandemie konnte die im März 2020 an der Hochschule Geisenheim geplante Konferenz nicht durchgeführt werden. Stellvertretend soll dieser Konferenzband dennoch einen aktuellen Einblick in Forschungsergebnisse und Konzepte aus den Bereichen Kulinarik und Weintourismus ermöglichen. Die Beiträge sind teils in englischer, teils in deutscher Sprache verfasst und enthalten jeweils zweisprachige Zusammenfassungen. Die Konferenz wurde von der Hochschule Geisenheim in Zusammenarbeit mit der FHWien der WKW, Studienbereich Tourismus & Hospitality Management, der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) und der IMC Fachhochschule Krems, Studiengang International Wine Business geplant, für jede dieser renommierten Institutionen/Organisationen steht einer der Herausgeber.

  • - Grundlagen und Vorgehensweisen
    von Bernd Kochendörfer, Jens H. Liebchen & Markus G. Viering
    34,99 €

    Systematisches Projektmanagement ist die Basis fur eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele. Die Autoren geben przise Antworten auf diese Fragen: Was genau bedeutet Projektmanagement, welche Leistungsinhalte umfasst es und welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Dabei werden dem Leser die Methoden von der ersten Projektidee bis zur endgltigen Inbetriebnahme ausfhrlich vermittelt.Zur optimalen Steuerung von Prozessen, Planung und Realisierung baulicher Anlagen sind alle Grundlagen im Management durch zahlreiche Abbildungen und praxisbezogene Beispiele erklrt. Die Autoren haben sich auch dem Einsatz neuer Medien zum Thema "e;Information und Kommunikation bei Bauprojekten"e; in einem gesonderten Kapitel gewidmet. Das erfolgreich eingefhrte Buch ist als effektive Grundlage fr die zuknftige Projektarbeit im Bauwesen gedacht.

  • von Wilhelm Berning
    59,99 €

  • von Melike Janßen
    42,79 €

    In diesem Open-Access-Buch wird ein differenziertes Bild der Folgen von ¿Bolognä, ¿Exzellenzinitiative¿, Drittmittelwettbewerb und ¿New Public Management¿ für die berufliche Identität von Professor*innen gezeichnet. Eine qualitative empirische Studie zeigt, dass die mit diesen Reformen verbundenen Leistungsbewertungen nicht nur Identitätsbedrohungen mit sich bringen müssen, sondern auch neue Möglichkeiten der Identitätsentfaltung bieten können. Der Fokus auf Reformerfahrung und -bewältigung von Professor*innen bietet eine wichtige Ergänzung anderer Analysen der Universitätsreformen.

  • - Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Hartung
    von Steffen Wendzel
    49,99 €

  • von Raphael M. Peresson
    69,99 €

  • von Stefanie Hüthig & Stefanie Burgmaier
    79,99 €

    Dieser Jahrgangsband bündelt alle Bankmagazin-Ausgaben des Jahres 2019. Unabhängig, kritisch, kompetent! Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft und solche, die es werden wollen. Bankmagazin ist die größte verbandsunabhängige Bankzeitschrift Deutschlands für Fach- und Führungskräfte in Banken, Sparkassen und der Finanzwirtschaft. Unabhängige Experten vermitteln fundierte Informationen aus allen bankrelevanten Geschäftsfeldern. Branchenentwicklung, Marketing, Kundenservice, Vertrieb, Personal, Informations- und Kommunikationstechnologie und Finanzprodukte stehen im redaktionellen Fokus. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Produktinformationen, Interviews, Fallstudien, Trends, Veranstaltungen, Literatur und Anbieterverzeichnis

  • von Hamid Rahebi
    54,99 €

    Groß - und Megaprojekte zeichnen sich besonders durch Ihre Komplexität aus. Damit wirksam umzugehen, ist Gegenstand dieses ¿Management¿-Buches. Dabei werden die den Organisationssystemen zu Grunde liegenden Strukturen mit Ansätzen aus den System- und Komplexitätswissenschaften verständlich gemacht. Im Weiteren wurden aktuelle und wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Groß- und Megaprojektforschung genauso verarbeitet wie Erkenntnisse aus Erfolgsprojekten und praktische Erfahrungen.Der Inhalt umspannt dabei viele relevante Themen von komplexen Projekten, Großprojekten und Megaprojekten mit der Perspektive der Vorbereitungs- (Planungs-) - und Ausführungsphase. Dabei werden Projektgestaltung, Umgang mit Stakeholdern, Projektorganisation, Kosten-, Termin-, und Risikomanagement, Verträge, Lean Management, Digitalisierung, Mitarbeit und Führung und Erfolgsprojekte beschrieben.Das Buch bietet sowohl einen grundlegenden als auch einen vertiefenden Einblick in die Welt desGroß- und Megaprojektmanagements von Bauprojekten/ Infrastrukturprojekten und eignet sich damit sowohl für Einsteiger als auch für Experten.

  • von Bernhard Rudolf
    79,99 €

    Versicherungsmagazin ist eine der führenden Versicherungsfachzeitschriften Deutschlands. Unabhängig vermitteln Experten fundierte Informationen zum aktuellen Geschehen innerhalb der Branche, zu Finanzvertrieb, Informations- und Kommunikationstechnologie und Tipps und Trends für den Vertrieb. Vertriebs- und Marketingstrategien und praktische Verkaufstipps sind traditionelle Schwerpunkte. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Veranstaltungshinweise, Teach-up und einen Stellenmarkt. Die regelmäßige Rubrik ¿INVEST¿ beschäftigt sich mit Themen zu Fonds, Investments, Immobilien, Beteiligungsmodellen, Private Equity, Zweitmärkten, Finanzierungen und weiteren Anlageprodukten.

  • von Mona Saleh
    32,99 €

    Die Autoren dieses Lehrbuchs bearbeiteten das Internationale Management für Dienstleistungsbetriebe aus einer systematisch-analytischen Perspektive. Der Fokus liegt auf dem Aufbau eines Internationalisierungs-Know-hows unter besonderer Berücksichtigung des Kultureinflusses. Die Prozesse des internationalen Markteintritts für Dienstleistungsunternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen werden untersucht. Eine Vorgehensweise wird aufgezeigt, die es Dienstleistungsunternehmen ermöglicht, den Markteintritt umfassend zu planen und die Umsetzung zielorientiert zu vollziehen. Damit sollen Dienstleistungsunternehmen in die Lage versetzt werden, die wichtigsten Bestandteile eines unternehmensspezifischen Internationalisierungs-Know-hows zu identifizieren und aufzubauen. Der in diesem Buch verfolgte interdisziplinäre Ansatz im Bereich des interkulturellen Managements wie auch die deutliche Berücksichtigung des Kulturfaktors sind ebenso hervorzuheben wie die im Zusammenhang mitdiesem Buch durchgeführte empirische Erhebung. Zusammenfassungen zu Beginn eines jeden Kapitels und Verständnisfragen am Ende eines jeden Kapitels unterstützen den Lernerfolg.

  • - Eigenstandig lernen und effektiv uben
    von Susanna Labisch & Georg Wählisch
    34,99 €

  • von Bernd Heesen
    89,99 €

    Das Management von Beteiligungen, die Bewertung dieser und des gesamten Unternehmens bekommt durch die Internationalisierung - auch im Mittelstand - und die jetzt anstehende 2. Erbengeneration immer groere Bedeutung. Anhand von Excel-basierten mehrperiodischen Beispielen wird Praxiswissen zu Bewertungsproblemen, Bewertungsverfahren und den gesetzlichen Rahmenbedingungen strukturiert aufbereitet. Der Autor vermittelt pragnant und eingangig Konzepte und Handlungsempfehlungen fur erfolgreiches Beteiligungscontrolling, -bewertung und -management, insbesondere mit Blick auf den bilanziellen Einfluss von moglichen Optimierungen. Das Werk ist eine Zusammenstellung aus klassischen Fragen der Investitionsrechnung, Bilanzerstellung aus Sicht von Unternehmern, Banken oder Aktionaren, Portfoliomanagement, Cash- und Liquiditats- bzw. Working Capital Management. Schlielich gilt es, dem Praktiker das passende Werkzeug fur die Optimierungsmoglichkeit bei Beteiligungen mit auf den Weg zu geben, um den Wert der Gesellschaft optimal dazustellen.

  • von Stefanie Hiß
    59,99 €

    Wie passen Nachhaltigkeit und Finanzmarkt zusammen? Macht die Nachhaltigkeit den Finanzmarkt resilienter? Welches sind die Ziele, Funktionen und Aufgaben eines nachhaltige(re)n Finanzmarkts? Der Band nähert sich diesen Fragen an, indem er den Reflexionsraum "Nachhaltigkeit und Finanzmarkt" aus sozialwissenschaftlicher und qualitativer Perspektive analysiert. Dieser Reflexionsraum ist kein realer Raum; er ist ein metaphorischer Ort, der die Debatten und Diskurse rund um die Nachhaltigkeit des Finanzmarkts ermöglicht und bündelt. Aufbauend auf den Neuen Soziologischen Institutionalismus und das Konzept der Institutionellen Logiken haben wir die Landschaft des nachhaltigen Investierens kartiert und mithilfe unterschiedlicher qualitativer Methoden ausgewählte Teilbereiche des nachhaltigen Finanzmarkts untersucht: neue Deutungsmuster im Feld der Banken, geteilte und umkämpfte Frames der Fossil-Fuel-Divestment-Bewegung und Narrative aus der nicht-finanziellen Berichterstattung über das Verhältnis von Unternehmen und Gesellschaft.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.