Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Max Camenzind
    49,99 €

  • von Jurgen Smoliner
    37,99 €

  • 12% sparen
    von Jan Przewlocki
    94,00 €

    Jan Przewlocki provides a deep insight into the post-oxidation processes in an exhaust manifold of an SI engine. Besides the evaluation of 3D-CFD simulation results, tools are developed to evaluate them in a target-oriented way. In addition, a 1D post-oxidation simulation model was developed that is capable of reliably predicting post-oxidation effects within the exhaust manifold. This study shows the development process of the 1D model approach and elaborates its strengths and weaknesses.

  • von Tobias Seidl
    14,99 €

    Durch den essentials-Band werden Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Selbstmanagementkompetenzen unterstutzt. Durch das Einuben vielfach bewehrter und einfach umsetzbarer Methoden sowie das Reflektieren des eigenen Denkens und Handelns lernen Sie wichtige Strategien fur die Bewaltigung der Herausforderungen des Studiums kennen und einzusetzen. Die dabei entwickelten Kompetenzen unterstutzen Sie nicht nur in Ihrem Studienalltag, sondern sind auch von groer Bedeutung fur den erfolgreichen Start in das Berufsleben.

  • von Jonas Reinhardt
    14,99 €

    In zwischenmenschlichen Beziehungen ist es nahezu unausweichlich, dass Menschen sich gegenseitig verletzen. In manchen Fallen gelingt es den Betroffenen jedoch nicht, diese Verletzungen zu verarbeiten, Rachefantasien und negative Gefuhle auf den Verursacher ruhen zu lassen. Vergebung ist eine Moglichkeit, eigene Verletzungen zu bewaltigen. Arger, Hass oder Verbitterung werden dabei losgelassen, um eine freundlichere und mitfuhlendere Haltung gegenuber einer verletzenden Person zu entwickeln. Diese veranderte Haltung kommt der vergebenden Person zugute, da sie etwa das Wohlbefinden und die Gesundheit verbessern kann. Im Rahmen einer Beratung oder Therapie konnen Menschen, die vergeben wollen, auf ihrem Weg unterstutzt werden. Dieses Essential bietet eine wissenschaftlich fundierte Einfuhrung in interpersonelle Vergebung und eine praxisnahe Anleitung fur die beraterisch-therapeutische Begleitung von Vergebungsprozessen.

  • von Annette Hoxtell
    14,99 €

    Social Marketing stot Verhaltensanderungen zum Wohle der Menschen und ihrer Umwelt an und treibt diese voran. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich in kompakter Form uber Social Marketing informieren, es anwenden oder dazu forschen wollen.ffentliche Einrichtungen, Nichtregierungs- und gemeinntzige Organisationen, aber auch privatwirtschaftliche Unternehmen, die sich fr eine gute Sache einsetzen, bertragen beim Social Marketing strategische berlegungen und operative Herangehensweisen aus dem klassischen"e; Marketing auf soziale Projekte. Dieses Vorgehen spiegelt sich im Social Marketing Planungsprozess wider, der von theoretischen Vorannahmen und begleitender Forschung geleitet wird und die Zielgruppe in den Mittelpunkt stellt.Dieses Buch fhrt in die wichtigen Schritte des Social Marketings ein, illustriert anhand realer Fallbeispiele, und ermglicht es, eigene Social Marketing Projekte zu planen.

  • von Ronald Deckert
    14,99 €

    Groe Herausforderungen planetaren Ausmaes legen es nahe, auch historisch verankerte Wissens- und Erfahrungsschatze der Menschheit zu nutzen. Zentriert um den Begriff Charisma finden sich in diesem essential einordnende Gedanken und Hinweise, die dafur nutzlich sein konnen, Menschen in Richtung nachhaltiger Entwicklung mitzunehmen.

  • von Sophia Charlotte Volk
    86,00 €

    Comparative research has gained enormous popularity in communication and media studies in the last two decades and is increasingly conducted in international research teams. Collaboration with scholars from different countries brings many advantages, but it is also prone to conflict. Sophia Charlotte Volk presents the first systematic reflection on the conceptual, methodological, and social challenges of international collaborative and comparative studies in communication science. A systematic review of comparative studies and expert interviews with communication scholars shed light on how challenges manifest themselves empirically and what solutions have proven to be appropriate. The book proposes a phase model of collaborative and comparative research that can serve as a guide for scholars on what conditions should be created for productive collaboration in temporary research projects.

  • von Christian Reintjes
    85,00 €

    Since Additive Manufacturing (AM) techniques allow the manufacture of complex-shaped structures the combination of lightweight construction, topology optimization, and AM is of significant interest. Besides the established continuum topology optimization methods, less attention is paid to algorithm-driven optimization based on linear optimization, which can also be used for topology optimization of truss-like structures.To overcome this shortcoming, we combined linear optimization, Computer-Aided Design (CAD), numerical shape optimization, and numerical simulation into an algorithm-driven product design process for additively manufactured truss-like structures. With our Ansys SpaceClaim add-in construcTOR, which is capable of obtaining ready-for-machine-interpretation CAD data of truss-like structures out of raw mathematical optimization data, the high performance of (heuristic-based) optimization algorithms implemented in linear programming software is now available to the CAD community.

  • von Annika Kallfa
    59,99 €

    In den letzten Jahrzehnten ist der Besuch einer Kindertagesstatte Teil der Normalbiografie von Kindern in Deutschland geworden und die Zeit, die Kinder in der Obhut fruhpadagogischer Fachkrafte verbringen, hat sich verlangert. Diese Veranderung im generationalen Sorgeverhaltnis wirft die Frage auf, welche Beziehungskonstellationen heute zwischen Kindern, Eltern und fruhpadagogischen Fachkraften in Kindertagesstatten existieren. Obwohl dem Thema bereits groe Aufmerksamkeit gewidmet wurde, ist die Datenbasis uber das berufliche Wissen und Handeln fruhpadagogischer Fachkrafte immer noch unzureichend. Forschungslucken werden insbesondere in Bezug auf die kollektive, organisationale und performative Dimension beruflichen Handelns festgestellt sowie bezogen auf die Grundfrage, wie Ziel und Gute beruflichen Handelns definiert werden konnen. In der vorliegenden Untersuchung werden videografierte Elterngesprache in Kindertagesstatten sowie audiografierte Gruppendiskussionen von fruhpadagogischen Fachkrafte-Teams aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive bearbeitet. Die Ergebnisse sprechen dafur, Professionalisierungsprozesse in der Fruhpadagogik nicht nur auf der individuellen Ebene der einzelnen Fachkraft zu adressieren, sondern sie im Zusammenhang mit Prozessen der Organisationsentwicklung anzuregen und zu fordern.

  • 11% sparen
    von Lisa Fischer
    67,00 €

    This book focusses on the emergence of local governance networks and examines the role of street-level bureaucrats during this process. It aims to identify whether some organizations are favored as state partners, whereas others have a lower chance of becoming part of such networks. Four different potential logics explaining such divergencies are developed. To find out how street-level bureaucrats influence the formation of governance networks this study considers Germany as an empirical case and takes a closer look at the work of volunteer managers. To identify unequal behavior of bureaucrats, a mixed-methods design is used, including qualitative interviews as well as an innovative field experiment.

  • von Fabio Nagele
    69,99 €

    Selbstreguliertes Lernen (SRL) ist eine wichtige Grundvoraussetzung fur lebenslanges Lernen. Damit Kinder und Jugendliche bereits in der Schule hinsichtlich des SRLs entsprechend gefordert werden konnen, benotigen (angehende) Lehrkrafte Fertigkeiten in der Forderung des SRLs von Schuler*innen, welche sowohl kognitive, motivationale als auch metakognitive Komponenten berucksichtigen. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie mithilfe von Fallvignetten situationsspezifische Entscheidungen zur Forderung des SRL von Schuler*innen (Vorwissen aktivieren, Selbstwirksamkeit fordern, Teilziele setzen) bei angehenden Lehrkraften erfasst werden konnen. Dabei wird zum ersten Mal ein kognitives Diagnosemodell eingesetzt, mit dessen Hilfe es gelingt, die situationsspezifischen Entscheidungen angehender Lehrkrafte in der Forderung von SRL anhand von Fallvignetten konfirmatorisch zu uberprufen und Diagnosedaten uber die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten zu erhalten, mit denen in der untersuchten Population bestimmte Entscheidungsmuster auftreten. Basierend auf diesem Testinstrument konnen auch Individualprofile von angehenden Lehrkraften erstellt werden, die es zukunftig ermoglichen, deren Kompetenzentwicklung in der Forderung des SRLs von Schuler*innen gezielt zu unterstutzen.

  • von Julia Schreiber
    64,99 €

    Die Anspruche an die Optimierung des Korpers in spatmodernen westlichen Gesellschaften scheinen in einem Spannungsverhaltnis zu stehen zum Leib als jener Dimension des Korperlichen, die auf eine konstitutive Unverfugbarkeit und Begrenztheit verweist. Die vorliegende Arbeit geht diesem Spannungsverhaltnis nach, indem sie anhand von narrativ-biografischen Interviews die Vermittlung von gesellschaftlichen Anforderungen und individuellen Praktiken untersucht. Aufgezeigt wird dabei, dass sich die Verdrangung des Leiblichen gerade auch deshalb zunehmend zu normalisieren scheint, weil sie mit bestimmten sozialen und psychischen Bedeutungen versehen ist. Vor diesem Hintergrund werden die Folgewirkungen von Korperoptimierungen, aber auch das Widerstands- und Transformationspotenzial des Leiblichen diskutiert.

  • von Sarah Marie Treibert
    69,00 €

    This book deals with the prediction of possible future scenarios concerning the COVID-19 pandemic. Based on the well-known SIR model by Kermack and McKendrick a compartment model is established. This model comprises its own assumptions, transition rates and transmission dynamics, as well as a corresponding system of ordinary differential equations. Making use of numerical methods and a nonstandard-finite-difference scheme, two submodels are implemented in Matlab in order to make parameter estimations and compare different scenarios with each other.

  • von Zhihua Zhang
    96,00 €

    Boolean control networks (BCNs) are a kind of parameter-free model, which can be used to approximate the qualitative behavior of biological systems. After converting into a model similar to the standard discrete-time state-space model, control-theoretic problems of BCNs can be studied. In control theory, state observers can provide state estimation for any other applications. Reconstructibility condition is necessary for the existence of state observers. In this thesis explicit and recursive methods have been developed for reconstructibility analysis. Then, an approach to design Luenberger-like observer has been proposed, which works in a two-step process (i.e. predict and update). If a BCN is reconstructible, then an accurate state estimate can be provided by the observer no later than the minimal reconstructibility index. For a wide range of applications the approach has been extended to enable design of unknown input observer, distributed observers and reduced-order observer. The performance of the observers has been evaluated thoroughly. Furthermore, methods for output tracking control and fault diagnosis of BCNs have been developed. Finally, the developed schemes are tested with numerical examples.

  • von Eva Marie Schindler
    80,00 €

    Participation has become an orthodoxy in the field of development, an essential element of projects and programmes. This book analyses participation in development interventions as an institutionalised expectation - a rationalized myth - and examines how organisations on different levels of government process it. At least two different objectives of participation are appropriate and legitimate for international organisations in the field: the empowerment of local beneficiaries and the achievement of programme goals. Both integrate participatory forums into the organisational logic of development interventions. Local administrations react to the institutionalised expectation with means-ends decoupling, where participatory forums are implemented superficially but de facto remain marginalised in local administrative processes and activities. The book furthermore provides a thick description of the organisationality of participation in development interventions. Participatory forums are shown to be a form of partial organisation. They establish an order in the relationship between administrations and citizens through the introduction of rules and the creation of a defined membership. At the same time, this order is found to be fragile and subject to criticism and negotiation.

  • von Martin Nebe
    103,00 €

    With his work, Martin Nebe provides principal insights into the mechanical response of composite pressure vessels subjected to internal pressure. By establishing and validating an in situ characterization methodology, the vessel's geometry, its deformation behavior and the damage evolution process under internal pressure loading become accessible. This not only permits to trace back certain phenomena related to the manufacturing of these components but also allows to verify analytical and numerical modeling strategies. The exercised correlation of predicted and experimental results delivers detailed insights into design considerations to composite pressure vessels such as the definition of stacking sequence. The transfer of knowledge to a fullscale vessel geometry, which is representative for the use in fuel cell electric vehicles underlines the industrial application of this work. By combining numerical modeling, filament winding and experimental characterization, this work provides a sound foundation for future developments in the area of composite pressure vessels used for hydrogen storage.

  • von Michael Ortiz
    54,99 €

    Im Kontext der (digitalen) Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft wird die Technologieakzeptanz der Bevolkerung zunehmend durch einen wahrgenommenen Kontrollverlust durch neue Technologien beeinflusst. Kontrollverlust wird in dem vorliegenden Band als multikausaler, multimodaler und zyklischer Prozess des Ubergangs von Kontrolle definiert und in einem mehrdimensionalen heuristischen Modell konzeptionell zusammengefuhrt. Die Ergebnisse einer ersten quantitativ-empirischen Analyse fur Baden-Wurttemberg auf Basis dieses Modells bestatigen, dass Kontrollverlust ein zentraler Einflussfaktor auf die Technologieakzeptanz ist, aber von verschiedenen soziodemographischen Gruppen unterschiedlich wahrgenommen wird.

  • von Christian Neugebauer
    95,00 €

    Contrary to other world regions, political regimes in the Middle East and North Africa (MENA) remain largely authoritarian. While the search for explanations is still ongoing, Christian Neugebauer draws attention to a hitherto underresearched factor: economic liberalization. Being part of a global shift from state-led development towards structural adjustment in the economy, these policies also deeply affected the countries of the MENA region. This makes the resilience of authoritarianism in the region all the more puzzling, as a large part of the scientific community expected economic liberalization to undermine authoritarian regimes. Neugebauer strives to solve the puzzle with a comparative case study that covers four countries (Egypt, Tunisia, Jordan, and Morocco) and their political regimes, from independence in the 1950s to the Arab Spring in 2011. He shows that two specific policies of economic liberalization might in fact have been relevant for regime stability: consumer-price liberalization and privatization.  

  • von Fivos Papadimitriou
    71,00 €

    This is the first book on spatial entropy in the scientific literature. It links spatial entropy with landscape analysis, landscape diversity and geo-information. It gives all the essential tools that a researcher needs in order to study the spatial entropy of physical as well as artificial landscapes (created with artificial life, swarm intelligence etc). This book explores the fascinating world of the interplay between spatial entropy, spatial information, self-organization and emergence and gives geographers and landscape scientists several alternative mathematical methods to study them, i.e. Shannon's formula, measures from non-extensive thermodynamics, from directional statistics and network theory. An essential book for researchers in landscape analysis and geo-informatics.     

  • von Christian Erk
    32,99 €

    Unternehmens-Okosysteme (Business Ecosystems"e;) entfalten derzeit ihre transformative Wirkung auf viele etablierte Bereiche der Wirtschaft. Angesichts dieser Entwicklung besitzt das Verstandnis dafur, wie sich solche Wertschopfungsnetzwerke aufbauen und orchestrieren lassen, nicht nur in theoretischer, sondern vor allem auch in praktischer Hinsicht eine groe Bedeutung. Denn Unternehmens-Okosysteme stellen ein Instrument dar, um spezifische und komplexe Kundenbedurfnisse auf kooperative Weise in in uberlegener, nutzenstiftender Form zu befriedigen. Dieses Buch bietet einen integrierenden Rahmen fur das Verstandnis des Konzepts (plattformbasierter) Unternehmens-Okosysteme. Es analysiert Wesen und Zweck von Okosystemen, legt dar, wann der Aufbau von Okosystemen eine sinnvolle Strategie darstellt und beschreibt im Sinne praktischer Handlungsanregungen die Grundlagen, wie sich Okosysteme erfolgreich gestalten und nachhaltig entwickeln lassen.

  • von Hans-Jurgen Wagener
    79,99 €

    Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen - den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Landern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen Okonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielraume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Fuhrungsmacht beschrankt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren fur eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfahig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.Die Entwicklung des okonomischen Denkens zweier sozialistischer Lander wird in ihrem historischen, politischen und institutionellen Kontext dargestellt und richtet sich somit an Geschichts-, Wirtschafts- und Politikwissenschafter*innen gleichermaen.

  • von Hubert Biedermann
    69,99 €

    Produzierende Unternehmen mussen sich mehr denn je im globalen Wettbewerb in einem dynamischen Umfeld behaupten. Faktoren wie Volatilitat, Unsicherheit, Komplexitat und Ambiguitat treten teilweise zeitgleich auf. Die fortschreitende Digitalisierung - Industrie 4.0 - wird hierbei als Chance im Umgang mit diesen Herausforderungen gesehen. Fur Industriebetriebe bringt diese den Wandel zur Smart Factory und verlangt von der Instandhaltung, die als Enabler und Treiber dieser angesehen wird, ebenfalls einen Wandel. Wesentlicher Entwicklungsbedarf besteht in den Bereichen Wissensmanagement, Qualifikation, Datenmanagement, Dynamisierung der Instandhaltungsstrategie, flexible und agile Gestaltung der Instandhaltung sowie ganzheitliche wertschopfungsorientierte Ausrichtung. Der vorliegende Band zeigt daher, dass die Instandhaltung als strategischer Erfolgsfaktor eines produzierenden Unternehmens agil, lern- und wertschopfungsorientiert werden muss.

  • von Florian M. Dambietz
    140,00 €

    The use of modular product architectures can significantly increase the efficiency in manufacturing companies. Various modularization methods are used in the development of these architectures, but they always result in different architecture alternatives. This thesis describes the development of a model-based simulation for multi-dimensional performance assessment of these architecture alternatives with their corresponding modular kits. The central element of this simulation is formed by a model-based configuration system, identifying individually valid product variants using concepts and tools of Model-based-systems-engineering (MBSE). Based on the developed Hyperspace algorithm, a geometric-mathematical solution approach, these variants are then evaluated considering multiple parameters. By recursively configuring multiple customer requests using alternative modular kits, an individual performance criterion of these alternatives can be generated, including customer-, market- andcompany parameters. This thesis describes the development of the performance simulation on the basis of a simplified explanation example. A validation based on customer-specific laser welding systems is also shown.

  • 12% sparen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.