Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Ein UEberblick
    von Simon Weingartner
    44,99 €

    Die Arbeit stellt die erste Einführung und Übersicht zu soziologischen Arbeitsmarkttheorien im deutschsprachigen Raum vor und versucht einen Brückenschlag zwischen Wirtschafts- und Arbeitsmarktsoziologie. Anhand eines mehrdimensionalen Systematisierungskonzeptes werden arbeitsmarkttheoretische Erklärungsansätze aus verschiedenen sozialtheoretischen Forschungsrichtungen vorgestellt und anhand ihrer zentralen Aussagen und empirischen Schlussfolgerungen miteinander verglichen.

  • - nach DIN 276, DIN 18960 und weiteren Richtlinien
    von Bert Bielefeld & Peter Fröhlich
    74,99 €

    Das Buch Hochbaukosten beschäftigt sich mit den Errichtungs- und Unterhaltungskosten von Gebäuden. Neben dem Wortlaut und der Kommentierung der DIN 276-1, der DIN 18960 und wohnungsrechtlicher Vorgaben werden Praxisbeispiele und Vorgehensweisen bei der Kostenermittlung erläutert. Die DIN 276-1 wurde mit einigen inhaltlichen Änderungen im Jahr 2018 neu aufgestellt und enthält nun auch die Regelungen für den Ingenieurbau (ehemals DIN 276-3).

  •  
    68,00 €

    While Human-Animal Studies is a rapidly growing field in modern history, studies on this topic that focus on the Ancient World are few. The focus of the volume lies on the Ancient Near East, but it also provides studies on Ancient Greece, Asia Minor, Mesoamerica, the Far East, and Arabia.

  • 10% sparen
    - Models, Languages, Consistency Options
    von Andreas Meier
    48,00 €

    This book offers a comprehensive introduction to relational (SQL) and non-relational (NoSQL) databases. The authors thoroughly review the current state of database tools and techniques, and examine coming innovations.The book opens with a broad look at data management, including an overview of information systems and databases, and an explanation of contemporary database types:SQL and NoSQL databases, and their respective management systemsThe nature and uses of Big DataA high-level view of the organization of data managementData Modeling and Consistency Chapter-length treatment is afforded Data Modeling in both relational and graph databases, including enterprise-wide data architecture, and formulas for database design. Coverage of languages extends from an overview of operators, to SQL and and QBE (Query by Example), to integrity constraints and more.A full chapter probes the challenges of Ensuring Data Consistency, covering:Multi-User OperationTroubleshootingConsistency in Massive Distributed DataComparison of the ACID and BASE consistency models, and moreSystem Architecture also gets from its own chapter, which explores Processing of Homogeneous and Heterogeneous Data; Storage and Access Structures; Multi-dimensional Data Structures and Parallel Processing with MapReduce, among other topics. Post-Relational and NoSQL DatabasesThe chapter on post-relational databases discusses the limits of SQL ¿ and what lies beyond, including Multi-Dimensional Databases, Knowledge Bases and and Fuzzy Databases. A final chapter covers NoSQL Databases, along withDevelopment of Non-Relational Technologies,Key-Value, Column-Family and Document StoresXML Databases and Graphic Databases, and moreThe book includes more than 100 tables, examples and illustrations, and each chapter offers a list of resources for further reading. SQL & NoSQL Databases conveys the strengths and weaknesses of relational and non-relational approaches, and shows how to undertake development for big data applications. The book benefits readers including students and practitioners working across the broad field of applied information technology.This textbook has been recommended and developed for university courses in Germany, Austria and Switzerland.

  • 11% sparen
    - Comparative and Multidisciplinary Perspectives on Challenges and Solutions
     
    76,00 €

    The present volume aims to bridge this gap by providing comparative African and European perspectives from different disciplines, highlighting the challenges but also potential mutual benefits of social diversification, and offering an insight into possible solution strategies.

  • - Selected papers from the International Conference ML4CPS 2018
     
    49,00 €

    This Open Access proceedings presents new approaches to Machine Learning for Cyber Physical Systems, experiences and visions. Cyber Physical Systems are characterized by their ability to adapt and to learn: They analyze their environment and, based on observations, they learn patterns, correlations and predictive models.

  • 10% sparen
    - Managing Through Contracts
     
    48,00 €

    The Concept Contractual Management offers a holistic approach to managerial decision-making based on contracts or business processes that are related to contracts. It explains management from the point of view of the contract, just as it interprets the contract from the point of view of management. Thus, the approach highlights the great inherent potential of contracts for managing companies, transactions and business relationships. The book addresses students as well as practitioners and gives insights into the usage of contracts to manage companies or relationships. It covers contract handling from preliminary deliberations to negotiations, implementation, and all the way to the evaluation of the contract within the company. Furthermore, it provides competencies to design and implement a contract and to organize the relevant processes. The Content In Part 1, the book explains the theoretical foundations of Contractual Management; in Part 2, the application of the approach is illustrated through case studies which cover various sectors, industries, company sizes, contract types, and management situations. Theory part: Contractual Management - A Holistic Approach to a Diverse Issue. Case study part: 11 case studies arranged according to specific contract-related topics: Information and Communication - Change - Enterprise Networks - Conflict - Accounting and Financing - Legal Compliance - Societal Steering. The Editors Professor Dr. Ralph Schuhmann: After holding a senior management position in industry, Ralph Schuhmann now teaches Business Law at Ernst-Abbe-Hochschule in Jena, Germany. He is the scientific director of the Contractual Management Institute at SRH Hochschule Berlin and has published various articles on contract law and contract management. Professor Dr. Bert Eichhorn: Before his appointment as professor for International Law and Business Law at SRH Hochschule Berlin, Bert Eichhorn worked as a legal consultant at the EU Parliament and as a lawyer. He has published numerous articles in national and international scientific journals in the area of contract management and international law. He is the managing director of the Contractual Management Institute at SRH Hochschule Berlin.

  • - Eine Einfuhrung in Analytische Und Numerische Methoden
    von Wolfgang Arendt
    37,99 €

    Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in die partiellen Differenzialgleichungen. Wir beginnen mit einigen ganz konkreten Beispielen aus den Natur-, Ingenieur und Wirtschaftswissenschaften. Danach werden elementare Lösungsmethoden dargestellt, z.B. für die Black-Scholes-Gleichung aus der Finanzmathematik. Schließlich wird die analytische Untersuchung großer Klassen von partiellen Differenzialgleichungen dargestellt, wobei Hilbert-Raum-Methoden im Mittelpunkt stehen. Numerische Verfahren werden eingeführt und mit konkreten Beispielen behandelt. Zu jedem Kapitel finden sich Übungsaufgaben, mit deren Hilfe der Stoff eingeübt und vertieft werden kann. Dieses Buch richtet sich an Studierende im Bachelor oder im ersten Master-Jahr sowohl in der (Wirtschafts-)Mathematik als auch in den Studiengängen Informatik, Physik und Ingenieurwissenschaften.Die 2. Auflage ist vollständig durchgesehen, an vielen Stellen didaktisch weiter optimiert und um die Beschreibung variationeller Methoden in Raum und Zeit für zeitabhängige Probleme ergänzt.Stimme zur ersten AuflageAuf dieses Lehrbuch haben wir gewartet.Prof. Dr. Andreas Kleinert in zbMATH

  • - Zur Multiplen Privatisierung Des OEffentlichen in Der Digitalen AEra
     
    54,99 €

    Die Beiträge dieses Sammelbandes der Reihe Mediensymposium befassen sich mit der Intimisierung des Öffentlichen im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren die theoretischen Grundlagen der Grenzziehung zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten/Intimen. Sie rekonstruieren die Etablierung des Intimen in traditionellen Medien und in Social Media. Außerdem fragen sie nach den Konsequenzen der Intimisierung des Öffentlichen für die Gesellschaft und nach der Rationalität der politischen Kommunikation.

  • - Impulse fur die Rehabilitation
     
    59,99 €

    ¿Die Wiedererlangung von Alltagsfähigkeiten hat für Menschen nach schweren Erkrankungen oder Verletzungen einen hohen Stellenwert, denn selbstständiges Handeln in allen Lebensbereichen schafft Lebensqualität. Besteht Bedarf zur Rehabilitation, werden Maßnahmen eingeleitet, die sich u. a. auf den medizinischen, sozialen, beruflichen, pädagogischen und technischen Bereich beziehen. In den letzten Jahren wurden in all diesen Bereichen Fortschritte erzielt, um Betroffenen noch besser helfen zu können. Digitale und technische Lösungen in der Rehabilitation nehmen einen immer größeren Rahmen ein. Die Anwendungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die digitalen und technischen Lösungen. Das Fachbuch geht auf Behandlungs- und Therapiekonzepte und die digitale Transformation in der Rehabilitation ein. Es richtet sich an Mediziner, Wissenschaftler, Physio- und Ergotherapeuten, Ingenieurwissenschaftler, Berater, Kostenträger, Rehakliniken und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement.

  •  
    44,99 €

    Zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers und dem Beginn einer weltweiten Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise wirken in vielen Gesellschaften die schweren sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verwerfungen der Krise bis heute nach. Die Ursachen und Folgen der Internationalisierung und Liberalisierung von Finanzmärkten wurden in den letzten zehn Jahren nicht nur in den Medien, sondern auch in den Sozialwissenschaften sehr viel stärker diskutiert als zuvor. Ziel des Schwerpunktheftes ist es, das Verhältnis zwischen Finanzmarkt, Demokratie und Gesellschaft vor dem Hintergrund dieser fortgesetzten wissenschaftlichen Debatte grundsätzlich zu untersuchen. Mit einem multidisziplinären undmultimethodischen Blick werden die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen und Prozesse näher analysiert. Im ersten Teil des Sonderheftes befassen sich die Beiträge mit verschiedenen Facetten der Finanzialisierung und der Frage, inwiefern sich aufgrund sozio-ökonomischer Entwicklungen die Bezüge zwischen Finanzmarkt, Politik und gesellschaftlichen Verhältnissen geändert haben. Im zweiten Teil thematisieren die Autorinnen und Autoren dieRegulierung und Legitimierung von Finanzaktivitäten. Der dritte Teil befasst sich mit der Eurokrise als Anschlussphänomen der Finanzkrise und den damit in Verbindung stehenden Problemen der politischen Willensbildung.

  • - Befunde Und Konzepte Fur Eine Zeitgemasse Ausbildung
     
    44,99 €

    Was brauchen Nachwuchsjournalisten, um für die berufliche Realität vorbereitet zu sein? Dieses Buch gibt sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Sicht Aufschluss darüber, welche Inhalte Bestandteil einer zeitgemäßen Journalistenausbildung sein müssen. Grundlage dafür ist die Auswertung einer Studie, die die TU Ilmenau gemeinsam mit dem Deutschen Journalistenverband durchgeführt hat. Diese wird ergänzt durch Beiträge von Professoren, Ausbildern und Praktikern aus dem Journalismus sowie durch Porträts, die den Arbeitsalltag und dessen Anforderungen am Beispiel ausgewählter Journalisten darstellen.

  •  
    44,99 €

    Dieses Buch vermittelt relevante Aspekte der Rechnungslegung in katholischen Bistümern. Deren wichtigste Einnahmequelle sind neben Staatsleistungen und Zuschüssen die Kirchensteuern. Zusätzlich zu ihrer Kernaufgabe, der Verkündigung des Evangeliums, leisten die Kirchen wichtige Beiträge für die Gemeinschaft. Doch der demographische Wandel und Kirchenaustritte wirken sich langfristig negativ auf die finanzielle Lage aus. Als wichtige Gegenmaßnahme gilt die Schaffung von mehr Transparenz: Wie die katholische Kirche ihr Rechnungswesen von der Kameralistik auf die Doppik umstellt, Jahresabschlüsse erstellt und veröffentlicht, zeigen die Beiträge in diesem Buch. Im Vordergrund stehen Ansatz und Bewertung, aber auch Umstellungsfragen und die Modernisierung der Governance-Strukturen. Die dargestellten Aspekte zur Rechnungslegung sind zumindest teilweise anwendbar für andere katholische Rechtsträger wie Bischöfliche Stühle, Domkapitel, Orden, Stiftungen und Kirchengemeinden sowie für Rechtsträger der evangelischen Kirche.

  • - Praxisleitfaden mit Beispielen aus Industrie, Handel und Dienstleistung
     
    59,99 €

    Dieser praxisorientierte Leitfaden beschreibt umfassend die Grundlagen zu Planung, Steuerung und Umsetzung des Projektmanagements in der Logistik und im Supply Chain Management. Außerdem stellt er zahlreiche Methoden und Instrumente zur Analyse von Projektrisiken und zum Projektcontrolling vor. Ausführliche und anschauliche Praxisbeispiele aus Industrie, Handel und Dienstleistung geben einen hilfreichen und fundierten Einblick in ein systematisches Projektmanagement. Die 2. Auflage wurde um neue Beiträge zu den Themen Agiles Projektmanagement und Digitalisierung in der Logistik sowie um fünf weitere Fallstudien ergänzt.

  • - Zwischen Notwendigkeit Und Moeglichkeit
     
    44,99 €

    Gegenwärtige Strategiebildungsprozesse müssen sich mit einer ihnen konstitutiv eingelassenen, zentralen Spannung befassen: Auf der einen Seite präsentieren sie sich stets als fixierte Form, stehen aber andererseits einer sicherheitspolitischen Umwelt entgegen, die dynamischer ist als jemals zuvor. Zentral hierbei ist nicht nur die Frage der zukünftigen (Neu-)Gestaltung sicherheitspolitischer Strategiebildung auf der institutionellen und prozessualen Ebene. Als Dokument eines demokratischen Gemeinwesens stellt sich gleichermaßen die Frage nach einer weiterreichenden Einbindung der Öffentlichkeit. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes debattieren diese Herausforderung entlang des Weißbuchs 2016 der Bundesregierung.

  • - Konzepte Und Fallbeispiele
     
    39,99 €

    Der Sammelband kombiniert die Diskussion theoretischer Konzepte mit länderübergreifenden Analysen zu Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen einerseits Fragen bezüglich der Grenzen klassischer Migrations- und Integrationstheorien bzw. Möglichkeiten für deren Erweiterung und andererseits empirische Fallbeispiele, welche nach den Ursachen und Folgen von Flucht- und Migrationsbewegungen fragen, den länderspezifischen Umgang mit Migration und Integration beleuchten sowie Lösungsansätze und aktuelle Migrations- und Integrationspolitiken diskutieren.

  • - Politisch-ethische Herausforderungen * Band 3
     
    19,99 €

    Die mit 1990 gehegten Hoffnungen auf einen liberalen Frieden haben sich nicht erfüllt. Nicht nur, dass Krieg in Europa wieder zu einem Mittel der Außenpolitik geworden ist, scheint auch die Geopolitik wieder zurückgekehrt. Zudem sind die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten nach wie vor ungelöst. Es fehlen Erfolg versprechende Strategien, dem Islamischen Staat zu begegnen oder den Krieg in Syrien zu befrieden. Auch stehen der bewaffnete Konflikt in der Ukraine, die eskalierenden militärischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen sowie die Entfremdung zur Türkei für das Scheitern einer Strategie, Frieden in Europa durch Transformation nach westlichem Vorbild zu schaffen. Welche Sicherheitssysteme können angesichts dieser Situation greifen und sich als friedensfähig erweisen? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes widmen sich dieser Aufgabe; sie stellen verschiedene Konzepte vor und diskutieren ihre Stärken und Schwächen.

  •  
    44,99 €

    Die Bedingungen beschleunigter gesellschaftlicher Wandlungsprozesse in einer multikulturellen Gesellschaft mit steigender Zuwanderung, der Zunahme des politischen Populismus in und außerhalb Europas, des Extremismus sowie der Gefahr durch den Terrorismus, stellen immense Herausforderungen für die Politikdidaktik und die Praxis der politischen Bildung dar. Der Band liefert Antworten auf die folgenden Fragen: Wie soll politische Bildung auf diese Herausforderungen, besonders auf die immensen Integrationsprobleme in einer Einwanderungsgesellschaft und auf die politisch-kulturellen Veränderungen, die mit dem Begriff des "postfaktischen Zeitalters" beschrieben werden, reagieren? In welcher Weise müssen Ziele, Methoden sowie die Kooperation mit anderen Fächern neu ausgerichtet werden? Die Beiträge diskutieren die Ergebnisse der Unterrichtsforschung im Kontext der hermeneutischen Politikdidaktik und präsentieren Vorschläge für die Praxis der politischen Bildung.

  •  
    59,99 €

    Dieses Buch bietet erstmals einen Überblick über praxisbezogene Beurteilungsansätze für Vermögensverwaltungen. Mit Blick auf neue Informations- und Kommunikationstechnologien erläutert es die Auswirkungen von Ratings, Rankings und Scorings auf Arbeitsabläufe, Dienstleistungsprozesse und Effizienz in der Vermögensverwaltung. Daneben diskutiert es, wie sich die Kommunikation zwischen Finanzdienstleistern und Kunden durch transparente Beurteilungsmaßstäbe verändern wird. Auf diese Weise greift dieses Werk das (Kunden-)Bedürfnis nach Transparenz von Beratungsleistungen im Finanzsektor auf.

  • - Grundsatzfragen * Band 3
     
    19,99 €

    Die bundesdeutsche Gesellschaft ist stark von einer multikulturellen Pluralität geprägt. So verkörpert das Christentum nur eine von vielen gesellschaftlichen Kräften. Zugleich möchte es aber nicht nur einen partikularen Anspruch erheben, sondern vielmehr Gesellschaft mitgestalten. Die Kirchen stehen deshalb vor der Schwierigkeit, ihre eigenen Einflussmöglichkeiten und ihre Rolle im öffentlichen Raum zu klären. Dies betrifft auch Fragen der Friedensethik, die im Fokus der Reihe stehen. Dieser Band widmet sich der Geltung und Reichweite christlicher Ansätze, den Chancen und Grenzen einer Übertragung religiöser Inhalte in säkulare Vernunftssätze sowie dem Verhältnis der Wahrheits- und Absolutheitsansprüche zwischen den Religionen.

  • - Strategien und Erfolgsfaktoren
     
    79,99 €

    Dieses Buch beschreibt neben den relevanten Private-Banking-Märkten die im Markt vorherrschenden Strategien. Darauf aufbauend werden sowohl das Leistungsangebot als auch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für das Private Banking dargestellt. Die Autoren sind ausgewiesene Experten des Private-Banking-Geschäfts - vom Wissenschaftler, dem Bankpraktiker, dem Berater bis zum Top-Manager und Vorstand. Damit richtet sich das Buch an alle in der Private-Banking-Branche tätigen Personen, die mit den strategischen Herausforderungen, aber auch mit der operativen Umsetzung im Tagesgeschäft befasst sind. Es bietet fundierte Analysen und Beschreibungen der wesentlichen Themen des Private-Banking-Geschäfts und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel, den Veränderungen der Branche aktiv zu begegnen.

  • - Handlungsempfehlungen fur erfolgreiche Sanierungen
     
    49,99 €

    Dieses Buch liefert wichtige Erkenntnisse für die Werterhaltung von Immobilien und deren nachhaltige Nutzung. Mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie (BFE) des Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) konnten Sanierungsstrategien unter Berücksichtigung des Nutzungszyklus aus Sicht institutioneller Investoren erarbeitet werden. Der Leser erhält ganzheitliche Handlungsempfehlungen durch konkrete Sichtweisen anerkannter Fachexperten. Es werden Aus- und Wechselwirkungen komplexer Gesamtsysteme von Gebäuden betrachtet und die Abhängigkeiten der Einzelteile beurteilt, Sanierungsstrategien interdisziplinär entwickelt und anhand eines Leitfadens Massnahmen zur Erhöhung einer Erneuerungsrate von Gebäudehüllen dargelegt. Es wird aufgezeigt, dass neben der funktionalen Nutzungsdauer, die Identität der Gebäude über einen längeren Nutzungszyklus und die Adaptionsfähigkeit bei sich verändernden Nutzungsprofilen entscheidend sind für die Lebensdauer von Immobilien. Durch ein effektives Management des Nutzungszyklus lassen sich Renditesteigerungen erzielen. Hierbei müssen Investitionsschwerpunkte während des ganzen Lebenszyklus gezielt aufeinander abgestimmt, sinnvoll geplant und optimiert werden. Das Buch liefert einen direkten Mehrwert für institutionelle Immobilien-Bestandshalter und integriert dabei eine interdisziplinäre Sichtweise.

  • - Wertschaffend berichten
     
    44,99 €

    In Zeiten sinkenden Vertrauens in die Integrität von Unternehmen gewinnt eine wertschaffende Alternative zur konventionellen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung an Bedeutung ¿ das Integrated Reporting. Schrittweise umgesetzt berücksichtigt es die veränderten Informationsbedürfnisse der Stakeholder und ist zu einem wichtigen Kommunikationsinstrument unserer Zeit geworden. Das Autorenteam setzt sich mit den internationalen Empfehlungen zur Theorie und den Herausforderungen aus der Unternehmenspraxis auseinander. Ausgewählte internationale Berichtsbeispiele und Interviews mit Experten aus verschiedenen Unternehmen liefern wertvolle Einblicke zum praktischen Umgang mit dem Integrated Reporting.

  • 15% sparen
    - chassis.tech plus
     
    181,00 €

  • - Einfuhrung in Die Exosoziologie
    von Michael Schetsche & Andreas Anton
    64,99 €

    Ist die Menschheit allein im Universum? Gibt es eine Chance, jenseits der Erde auf fremde Intelligenzen zu stoßen? Und was würde ein solcher Kontakt für die Zukunft der Menschheit bedeuten? Dies sind die Fragen, die im Mittelpunkt der neuesten sozialwissenschaftlichen Subdisziplin stehen, der Exosoziologie. Das Buch liefert auch international die erste systematischeEinführung in das Fachgebiet, das momentan an der Schnittstelle zwischen Zukunftsforschung, Soziologie der Fremdheit und Interspezies-Kommunikation entsteht. Ausgehend von etablierten sozialwissenschaftlichen Methoden und Theorien wird eine Perspektive für eine über die Erde hinausweisende transhumane Soziologie des 21. Jahrhunderts skizziert.Der Inhalt. die Menschheit im Kosmos. die wissenschaftliche Suche nach außerirdischen Intelligenzen. Kommunikations- und Verständigungsprobleme. irdische Folgen des Erstkontakts. Proto-Soziologie außerirdischer Zivilisationen. heiße Eisen der wissenschaftlichen Alien-ForschungDie ZielgruppenDas Buch adressiert alle, die sich wissenschaftlich fundiert mit der Stellung des Menschen im Kosmos und mit der Frage nach der Existenz intelligenten außerirdischen Lebens auseinandersetzen wollen.Die AutorenDr. Michael Schetsche ist Forschungskoordinator am IGPP Freiburg und lehrt als Außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie der Universität Freiburg.Dr. Andreas Anton ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IGPP Freiburg.

  • - Szenarien, Dienstleistungen und Entscheidungsunterstutzung
     
    84,99 €

    Das vorliegende Fachbuch entwickelt neue Konzepte und Lösungen für die Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien, die in der E-Mobilität zum Einsatz kamen. Dabei werden ausgewählte Weiterverwendungsszenarien detailliert, technische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen betrachtet sowie neue Konzepte und Informationssysteme entwickelt. Das Fachbuch integriert hierzu technische Grundlagen der Batterieforschung, eine wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung der Umwidmung und Weiterverwendung von Traktionsbatterien sowie die Konzeption und Implementierung prototypischer Software-Lösungen. Hierdurch wird ein ganzheitlicher Einblick in das Themenfeld gegeben und neue Impulse für die Energiewende entwickelt. Während ihrer Nutzung in Elektrofahrzeugen altern Traktionsbatterien durch Lade- und Entladevorgänge sowie über die Zeit. Alterungseffekte resultieren in einer sinkenden Reichweite sowie einer verringerten Beschleunigungswirkung und Ladeleistung des Fahrzeugs, so dass ein Austausch der Batterie erforderlich sein kann. Allerdings kann eine gebrauchte Traktionsbatterie häufig noch in anderen Szenarien zum Einsatz gebracht werden. Weiterverwendungsszenarien schließen etwa einen Einsatz der Batterie als Hausspeicher für Solaranlagen oder eine Verwendung in Batteriegroßspeichern ein und können betriebswirtschaftlich attraktive Einnahmequellen darstellen.

  • 14% sparen
    - Properties, applications, materials
     
    83,00 €

  •  
    53,49 €

    Dieses Open-Access-Buch bündelt technische, wirtschaftliche, medizinische und ethische Reflexionen über Pflegeroboter. Pflegeroboter, im Moment noch mehrheitlich Prototypen, unterstützen oder ersetzen menschliche Pflegekräfte bzw. Betreuer. Sie bringen Kranken und Alten die benötigten Medikamente und Nahrungsmittel, helfen beim Hinlegen und Aufrichten oder alarmieren den Notdienst. Vorteile von Pflegerobotern sind durchgehende Verwendbarkeit und gleichbleibende Qualität der Dienstleistung. Nachteile sind Kostenintensität (bei möglicher Amortisation) und Komplexität der Anforderungen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Oliver Bendel trafen sich im September 2017 Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen im Rahmen eines Ladenburger Diskurses der Daimler und Benz Stiftung, um über den aktuellen und künftigen Einsatz von Pflegerobotern zu sprechen und Forschungspotenziale zu identifizieren. Die Autoren gehen in ihren Beiträgen auch Fragen aus Wirtschafts-, Medizin- und Informationsethik nach: Wer trägt die Verantwortung bei einer fehlerhaften Betreuung und Versorgung durch die Maschine? Inwieweit kann diese die persönliche und informationelle Autonomie des Patienten unterstützen oder gefährden? Ist der Roboter eine Entlastung oder ein Konkurrent für Pflegekräfte? Antworten müssen von Wissenschaft und Gesellschaft gefunden werden.

  • 11% sparen
    - The German National Educational Panel Study (NEPS)
     
    36,00 €

    In modernen Wissensgesellschaften ist Bildung die zentrale Voraussetzung sowohl fur die demokratische Teilhabe als auch fur wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand.

  • - Von den theoretischen Ansatzen zur praktischen Umsetzung
     
    60,00 €

    Das Buch vermittelt aktuelle Ansätze der Digitalisierung in Unternehmen und zeigt auf, wie Digitalisierungsprojekte erfolgreich und sicher in der Praxis umgesetzt werden. Ausgehend von der Beschreibung einer sich wandelnden Wertschöpfung und Arbeitswelt wird anhand von Anwendungsszenarien dargelegt, welche Änderungen mit der Digitalisierung einhergehen: Neue Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse etablieren sich, die Entwicklung von Produkten verändert sich ebenso wie die Interaktion mit Kunden, neue Chancen aber auch neue Risiken entstehen. Die Beitragsautoren stellen dabei Grundlagen als auch Konzepte vor, um die Digitalisierung von Prozessen und Anwendungen konkret zu planen und durchzuführen. Auch Aspekte der IT-Sicherheit kommen dabei nicht zu kurz. Das Herausgeberwerk basiert auf Fragestellungen aus der unternehmerischen Praxis und eignet sich auch für Studierende und Lehrende.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.