Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Ein Leitfaden fur Politik und Praxis
     
    139,99 €

    Dieser Band stellt die gegenwärtige Entwicklung, Merkmale und Praxisbeispiele evidenzorientierter Kriminalprävention vor. Er umfasst die Beiträge von 76 renommierten Experten und vermittelt dadurch einen umfassenden Eindruck von der Präventionswissenschaft in Deutschland. Dabei kommen Kritiker und Befürworter der evidenzorientierten Prävention von Kriminalität zu Wort, um dem Leser ein ausgewogenes Gesamtbild über deren Möglichkeiten und Grenzen zu vermitteln. Darauf aufbauend benennt der Band 70 Handlungsempfehlungen u.a. für die Kriminalitäts- und Präventionsbereiche: Behandlung von Sexualstraftätern, Extremismusprävention, (De-)radikalisierung im Strafvollzug, Wohnungseinbruchdiebstahl, Menschenhandel und Einsatz der elektronischen Fußfessel. Der Band schließt an den aktuellen Stand der Forschung und der politischen Diskussion an und füllt eine bestehende Lücke innerhalb der deutschsprachigen Literatur.

  • - Bildung fachdidaktisch denken
     
    64,99 €

    Irritationen sind das Salz des Denkens und das Movens des Handelns. Im schulischen Alltag werden sie gegenwärtig häufig als Zumutung empfunden. Wie zeigen sie sich überhaupt? Wie kann man ihnen Raum geben, ohne sie zu instrumentalisieren? Und unter welchen Bedingungen können Irritationen produktiv und bildungsrelevant werden? Zentrale Fragen des vorliegenden Bandes sind, wie ein "irritationsfreundlicher" Fachunterricht zu denken sein könnte, wie Irritationen dort eingebunden werden und wie sie zum Gegenstand didaktischer Reflexionen werden können. Die hier versammelten Beiträge geben sowohl Antworten aus bildungs- und erfahrungstheoretischer Perspektive als auch in Form empirischer Studien aus den Fachdidaktiken Biologie, Kunst, Sport und Theater. Der Akzent liegt darauf, die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse didaktisch zu wenden und so einen Beitrag zur fachdidaktischen wie auch erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung zu leisten.

  • - Soziokulturelle Projekte Und Analysen
     
    54,99 €

    Der Fußball bietet neben Chancen zur sozialen Integration auch enormes Potential zur sprachlichen, sport- und interkulturellen Bildung. Der vorliegende Band präsentiert im ersten Teil fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte aus Deutschland und der Schweiz. Diese Projekte werden im zweiten Teil miteinander in einen Zusammenhang gebracht und deren Potentiale eingehend analysiert. Der Band gibt Anregungen für Konzepte sowie vielfältige Orientierungs- und Anknüpfungspunkte für neue sozialkulturell motivierte Fußballprojekte, die sich den Bildungspotentialen dieser Sportart widmen möchten. Der Inhalt¿ Das Potential sozialkulturell motivierter Fußballprojekte ¿ Fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte in den Settings Schule, Kooperation Schule/Verein und Soziale Arbeit ¿ Projektmanagement, Projektevaluation und didaktische Analyse von sozialkulturell motivierten Fußballprojekten Die Zielgruppen¿ Fachcommunity Sport- und Bildungswissenschaften ¿ Sportlehrer und -lehrerinnen an (Ganztags-)Schulen mit erhöhtem Integrationsbedarf ¿ Fachkräfte der Sozialen Arbeit sowie der Kinder- und Jugendhilfe ¿ Vereinstrainer und -trainerinnen sowie Funktionäre und Funktionärinnen Die HerausgeberDr. Elke Gramespacher ist Professorin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik am Institut Kindergarten-/Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW, Windisch, Schweiz.Dr. Rolf Schwarz ist Professor am Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

  • - Beitrage zu Methoden, Verfahren und technischen Losungen Festschrift fur Professor Hans Zellbeck
     
    179,98 €

  •  
    159,99 €

    Das Handbuch bildet den aktuellen Diskussionsstand der zeitgenössischen Bildungs- und Erziehungsphilosophie ab. In der Darstellung und Diskussion der aufgenommenen Begriffe werden die historisch und systematisch bedeutsamen bildungs- und erziehungsphilosophischen Kontextualisierungen und Differenzierungen für die pädagogische Theorie und Praxis herausgearbeitet. Im Durchgang durch die einzelnen Begriffe wird deutlich, dass Pädagogik nicht nur als praktische Handlungswissenschaft, sondern auch als philosophische Reflexionswissenschaft zu verstehen ist. Philosophische Problemstellungen sind in Theorie und Praxis mit pädagogischen Vorannahmen und Implikationen verbunden und pädagogische Fragestellungen sind auf philosophische Explikationen und Reflexionen bezogen.Der InhaltZur Konzeption des Handbuchs ¿ Anthropologie ¿ Ästhetik ¿ Erkenntnistheorie ¿ Ethik ¿ Kulturphilosophie ¿ Metaphysik ¿ Politische Philosophie ¿ Sozialphilosophie ¿ Technikphilosophie ¿ Wissenschaftstheorie Die Herausgeber Dr. Gabriele Weiß ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik an der Universität Siegen.Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.

  •  
    149,99 €

    Das Handbuch stellt Grundlagen, Anwendungen und Perspektiven digitalisierten Lernens und Lehrens mit mobilen Endgeräten vor. Es behandelt theoretische Bezüge von Mobile Learning ebenso wie praktische Einsätze mobiler Endgeräte. Technologische Grundlagen, didaktische Designs mit Lernimplikationen und Einsatzmöglichkeiten von Mobile Learning in den verschiedenen Bildungskontexten - Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung - werden erläutert genauso wie grundlegende Bestimmungen des Datenschutzes und des Copyrights. Das Handbuch spannt damit einen Bogen von der historischen Entwicklung bis hin zu zukünftigen Aussichten von Mobile Learning. Die Beiträge von 91 Autorinnen und Autoren fassen die zentralen wissenschaftlichen und für die Praxis relevanten Erkenntnisse über Mobile Learning zusammen, machen Potenziale und Veränderungen durch die zunehmende digitale Mobilität deutlich und geben Impulse für zukünftige Gestaltungsaufgaben hinsichtlich der Digitalisierung im Bildungsbereich.

  •  
    74,99 €

    Im Fokus der Publikation steht das sogenannte Zurückhalten von Kindern und Jugendlichen von der Schule, das durch und von Eltern aus divergierenden Gründen praktiziert wird. Da diese Form des unrechtmäßigen Versäumens von Unterricht auch wissenschaftlich bislang wenig strukturiert und nur diffus umrandet war, versuchen die Autorinnen und Autoren in diesem Band erste systematische Analysen und Einordnungen.

  • - Psychoanalytische Und Padagogische Lekturen Von Lehrerfilmen
     
    37,99 €

    Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes interessieren sich für Spielfilme als Impulsgeber, empirische Basis und Medium einer theoriebildenden und erziehungswissenschaftlichen Forschung. Film wird dazu als kulturelles Gedächtnis und als Ort der Konstruktion und Aufführung von populärem Wissen über Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse befragt.Der Inhalt. Fußtritte: The Miracle Worker und die Gewalt des Spracherwerbs. Einblicke in die Erziehung eines Wolfsjungen. Itard (1801) / Truffaut (1970). Dialektik der Übertragung, Subversion der Autorität. Detachment - Transformation eines Signifikanten. Die 36. Kammer - Kino. Über Kino, Kung-Fu und Bildungsprozesse in Lau Kar-Leungs The 36th Chamber of Shaolin. ,Die vierhundert Streiche der Adoleszenz' an Beispielen des Films Les 400 coups. Poetische Reflexionen des Lehrens im Gebirge im Film Blackboards. Happy-Go-Lucky - Begegnung mit einer tragischen Lehrerfigur. "Du hast doch mich angesprochen...". Überlegungen zum Übertragungsbegriff in der Lehre am Beispiel des Spielfilms A Single ManDie ZielgruppenErziehungswissenschaftler*innen, Filmwissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Medienpädagog*innen, Psychoanalytiker*innenDie HerausgeberDr. Jean-Marie Weber ist Dozent an der Universität Luxemburg.Dr. Manuel Zahn ist Professor für Ästhetische Bildung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln.Dr. Karl-Josef Pazzini ist Professor em. und hat eine psychoanalytische Praxis in Berlin.

  • - Beitrage fur Entscheider und Akteure
     
    59,99 €

    Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit innovativen Gesundheitsversorgungsangeboten und dem Markzugang von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Die Autoren behandeln das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Themenschwerpunkte werden durch die sieben nachfolgenden Perspektiven gebildet: Politik und Institutionen, innovative Arzneimittelversorgung und AMNOG, innovative Medizinprodukteversorgung, Vergütung innovativer Gesundheitsleistungen, neue Therapie- und Versorgungsformen und Digital Health. Der Sammelband richtet sich einerseits an Wissenschaftler und Studierende mit den Schwerpunktfächern Gesundheitsökonomie bzw. -politik, Gesundheitsmanagement, Marketing und andererseits an Praktiker und Berater im Gesundheitsmarkt, wie z.B. Geschäftsführer, Verbandsvertreter und gesundheitspolitisch verantwortliche Entscheidungsträger.

  •  
    139,99 €

    Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen ¿ sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis.

  • 10% sparen
    - Best practice cases from producing companies
    von Mario Schmidt, Christian Haubach, Hannes Spieth & usw.
    96,00 €

    The book presents about 100 current examples of how energy and materials can be saved in manufacturing companies. The book is aimed at practitioners in companies and consulting firms, but is also suitable for the university sector as a practical introduction to the topic of resource efficiency.

  • 11% sparen
    - Trust and Reciprocity Revisited
     
    43,00 €

    This book provides critical perspectives on contemporary collaborative consumption, a recent societal phenomenon shaking up previously fixed socio-economic categories such as the producer and the consumer.

  • 12% sparen
    - Intelligent Methods for the Factory of the Future
     
    94,00 €

    This open access work presents selected results from the European research and innovation project IMPROVE which yielded novel data-based solutions to enhance machine reliability and efficiency in the fields of simulation and optimization, condition monitoring, alarm management, and quality prediction.

  •  
    109,99 €

    Dieses Handbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Sozialpolitikforschung. Es beleuchtet aus vergleichender Perspektive die historische Entwicklung der Sozialpolitik, ebenso wie aktuelle Herausforderungen, Reformtrends und ihre Auswirkungen. Schließlich informiert das Handbuch über die Theorien des Sozialstaates und die Methoden der Sozialpolitikforschung.Der Inhalt· ¿Geschichte der Sozialpolitik· Theorien der Sozialpolitik· Varianten und Typologien des Sozialstaats· Methoden der Sozialpolitikforschung· Herausforderungen der Sozialpolitik· Politikfelder· Resultate und Wirkungen der Sozialpolitik Die HerausgeberDr. Herbert Obinger ist Universitätsprofessor für vergleichende Staatstätigkeitsforschung an der Universität Bremen.Dr. Manfred G. Schmidt ist Universitätsprofessor für Politische Wissenschaft an der Universität Heidelberg.

  • - Fur Fuhrungskrafte der Finanzwirtschaft
     
    69,99 €

    Dieser Jahrgangsband bündelt alle Bankmagazin-Ausgaben des Jahres 2017. Unabhängig, kritisch, kompetent! Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft und solche, die es werden wollen. Bankmagazin ist die größte verbandsunabhängige Bankzeitschrift Deutschlands für Fach- und Führungskräfte in Banken, Sparkassen und der Finanzwirtschaft. Unabhängige Experten vermitteln fundierte Informationen aus allen bankrelevanten Geschäftsfeldern. Branchenentwicklung, Marketing, Kundenservice, Vertrieb, Personal, Informations- und Kommunikationstechnologie und Finanzprodukte stehen im redaktionellen Fokus. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Produktinformationen, Interviews, Fallstudien, Trends, Veranstaltungen, Literatur und Anbieterverzeichnis.

  • - Strategien - Innovationen - Geschaftsmodelle. Band 1
     
    79,99 €

    Im "Forum Dienstleistungsmanagement" diskutieren renommierte Autoren umfassend und facettenreich, wie Unternehmen durch Serviceleistungen eine zielorientierte Unternehmensentwicklung betreiben können. Die Autoren erläutern, welche verschiedenen Konzepte und Techniken zur Professionalisierung des Service Business Development eingesetzt werden können und zeigen unterschiedliche branchenspezifische Perspektiven auf.Im Band 1 werden die konzeptionellen Grundlagen und Strategien des Service Business Development sowie die Entwicklung von Serviceinnovationen und servicebasierten Geschäftsmodellen betrachtet.Der InhaltKonzeptionelle Grundlagen des Service Business DevelopmentStrategien des Service Business DevelopmentEntwicklung von ServiceinnovationenEntwicklung von servicebasierten GeschäftsmodellenBranchenspezifische Besonderheiten des Service Business Development

  • - Mit realen Fallbeispielen aus mittelstandischen Unternehmen und vielen umsetzbaren Tipps
     
    64,99 €

    Dieser Sammelband führt mittelständische Unternehmen in die komplexe und viel diskutierte Thematik "Industrie 4.0" ein und präsentiert anwendbare, wissenschaftlich fundierte Lösungen für die Praxis. Ausgehend von verschiedenen Forschungsprojekten zeigen die Autoren, wie man sich dem Thema Digitalisierung im Unternehmensalltag strategisch nähert, um daraus individuell zugeschnittene Lösungen zu gewinnen. Erste reale Erfahrungen vier familiengeführter Unternehmen unterschiedlicher Branchen zeigen anhand fünf konkreter Beispiele, welche Herangehensweisen in der Praxis am besten funktionieren. Die Beiträge beleuchten die wichtigsten Bereiche der Industrie 4.0, wie z. B. smarte Logistik und Robotik, Big Data sowie mitarbeiterrelevante Themen wie Aus- und Weiterbildung oder E-Learning. Am Ende jedes Kapitels werden die zentralen Ergebnisse als Praxistipps prägnant zusammengefasst. Das Buch bietet einen hohen Nutzen durch fundierte Informationen und praktische Handlungsempfehlungen auch für Ihr Unternehmen!

  • - Methodological Implications for the Study of Materialities
     
    76,00 €

    The essays in this volume discuss the various approaches to New Materialism in Sociology and Philosophy. They raise the questions of what New Materialism consists of and whether it in fact should be considered a radical change in Social Theory. Do these new approaches bring substantially new perspectives to Social Theory?

  • - Concepts for the Creation and Growth of New Ventures
    von Kim Oliver Tokarski, Marc Grunhagen & Christine Volkmann
    53,00 €

    Foreword One of the most frequently debated questions in management relates to what the r- sons for success and failure of new companies, corporate initiatives and projects are. Obviously, to increase the rate of young enterprises¿ success while reducing the n- ber of their failures would be a win-win situation for everyone. It is therefore vital to possess a ¿road map¿ or set of good advice on this never-easy undertaking. This book responds to such a need by presenting, in an accessible way, an overall view of the fundamental, critical areas of management of both the start-up and the continuity of new enterprises. Primarily, this book is addressed to students and teachers of the growing academic field of entrepreneurship studies. However, in my opinion, it also has an appeal to students and academics in any scholarly field, for in our times we can well speak about an organic interdependence between ¿entrepreneurship¿ and ¿higher education and research¿. A number of reasons exist for this double-helix arrangement. On the one hand, it can be pointed out that the role and conditions of present-day higher education call for much more open and innovative ways with which to approach core tasks such as teaching, the organization of studies and the undertaking of research, not to mention the whole area of funding.

  • - Lehrerprofessionalisierung UEber Persoenlichkeitsbildung
    von Simone Pülschen
    49,99 €

  • - Aktuelle Studien
     
    39,99 €

  • - Foerderung Exekutiver Funktionen in Der Sekundarstufe I
    von Karin Boriss
    59,99 €

  • - Wie Naturwissenschaftliches Arbeiten Die Sprache Von Grundschulkindern Foerdern Kann
    von Anja Gottwald
    54,99 €

  • - Junge Erwachsene in Risikolage Erzahlen
    von Manuela Diers
    64,99 €

  • - Mit Zahlreichen Beispielen Sowie Aufgaben Plus Loesungen
    von Karl Michael Ortmann
    39,99 €

  • - Eine Mathematische Einfuhrung in Die Relativitatstheorie
    von Rainer Oloff
    37,99 €

    Die Relativitätstheorie ist in ihren Kernaussagen nicht mehr umstritten, gilt aber noch immer als kompliziert und nur schwer verstehbar. Das liegt unter anderem an dem aufwendigen mathematischen Apparat, der schon zur Formulierung ihrer Ergebnisse und erst recht zum Nachvollziehen der Argumentation notwendig ist. In diesem Lehrbuch werden die mathematischen Grundlagen der Relativitätstheorie systematisch entwickelt, das ist die Differentialgeometrie auf Mannigfaltigkeiten einschließlich Differentiation und Integration. Die Spezielle Relativitätstheorie wird als Tensorrechnung auf den Tangentialräumen dargestellt. Die zentrale Aussage der Allgemeinen Relativitätstheorie ist die Einstein'sche Feldgleichung, die die Krümmung zur Materie in Beziehung setzt. Ausführlich werden die relativistischen Effekte im Sonnensystem einschließlich der Schwarzen Löcher behandelt. Dieser Text richtet sich an Studierende der Physik und der Mathematik und setzt nur Grundkenntnisse aus der klassischen Differential- und Integralrechnung und der Linearen Algebra voraus.Für die neue Auflage wurde das Buch durchgesehen und alle bekannt gewordenen Fehler korrigiert.

  •  
    129,99 €

    Dieser Band bietet einen umfassenden Einblick in die große thematische, methodische und methodologische Breite und Tiefe der Biographieforschung und präsentiert einen Überblick über die verschiedenen Theorien, Ansätze und Forschungsfelder.

  • - Zum Eigensinn Burgerschaftlichen Engagements Fur Oper Und Theater
    von Anja Frank
    54,99 €

    Die Studie untersucht bürgerschaftliches Engagement in Fördervereinen von Opern- und Theaterhäusern in Deutschland. Sie fragt nach den Selbst- und Gesellschaftsentwürfen, die hinter dem Bemühen um diese Kunstgattung stehen und nach den kollektiven Orientierungen, die sich in dem gemeinschaftlichen Engagement dokumentieren. Auf Grundlage von Gruppendiskussionen werden Sinnstrukturen des Engagements und ästhetischer Bezüge in ihren Deutungszusammenhängen und in interaktiven Prozessen rekonstruiert.

  • - Erfolgsfaktoren, Motivationen und personliche Hintergrunde
     
    44,99 €

    Die 2. Auflage dieses Bandes überzeugt durch aktualisierte Daten und einen erweiterten allgemeinen Teil, der neue Erkenntnisse zum Thema mit in den Blick nimmt.Was macht erfolgreiches Gründen aus? Und wie wird man eigentlich zum Gründer? Startup-Gründer aus der ganzen Welt wurden für dieses Buch zu ihrer Kindheit, ihrer Unternehmensgeschichte und zu ihrer Motivation, ihren Krisen und ihren Erfolgsgeheimnissen interviewt. Die mehrstündigen Gespräche wurden mit jedem Gründer auf der Basis eines Leitfadens mit zentralen Fragen geführt. Herausgekommen sind Geschichten, spannende Einblicke in die Höhen und Tiefen der Biographien der Gründer. Kurz, ganz persönliche Einblicke in die internationale Welt der Startups. Ergänzend zu den Geschichten wurden alle Interviews wissenschaftlich ausgewertet und analysiert, um einen Einblick in den internationalen Startup-Kosmos zu bekommen.

  • - Losungen zur Erhohung der Cyberresilienz fur Unternehmen und Behorden
     
    69,99 €

    Das Thema Cybersecurity ist so aktuell wie nie, denn im Cyberspace lassen sich nur schwer Grenzen in Bezug auf den Zugang zu Informationen, Daten und Redefreiheit setzen. Kriminelle nutzen die Lücken oft zu ihrem Vorteil aus. Die Vielzahl der IT-Systeme, ihre unterschiedlichen Nutzungsarten und ihre Innovations- und Lebenszyklen haben zu hohen Sicherheitsrisiken für Unternehmen und staatliche Einrichtungen geführt. Diese Risiken werden sich auch langfristig nicht so einfach aus der Welt schaffen lassen. Daher müssen Institutionen Strategien und Lösungen zu ihrem Selbstschutz entwickeln. Dieses Buch beschreibt Lösungsansätze und Best Practices aus den unterschiedlichsten Bereichen, die nachweislich zu einer höheren Resilienz gegenüber Cyberangriffen führen. Weltweit renommierte IT-Sicherheitsexperten berichten in 40 Beiträgen, wie sich staatliche Institutionen, unter anderem das Militär (Cyber Defence), Behörden, internationale Organisationen und Unternehmen besser gegen Cyberangriffe schützen und nachhaltige Schutzstrategien entwickeln können. Die Autoren widmen sich den Gründen und Zielen, die ihren jeweiligen Strategien zugrunde liegen, sie berichten, wie Unternehmen auf konkrete Cyberattacken reagiert haben und wie einzelne staatliche Institutionen angesichts nationaler Cyberstrategien agieren. In weiteren Kapiteln zeigen Wissenschaftler auf, was bei der Abwehr von Cyber-Attacken bereits heute möglich ist, welche Entwicklungen in Arbeit sind und wie diese in Zukunft eingesetzt werden können, um die Cyber-Sicherheit zu erhöhen. Im letzten Kapitel berichten Hersteller, Anwenderunternehmen und Dienstleister welche Best Practices sie in ihren Unternehmen eingeführt haben und wie andere Unternehmen ihrem Beispiel folgen können. Das Buch richtet sich an IT-Verantwortliche und -Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und anderen Organisationen, aber auch an Studierende in den verschiedenen IT-Studiengängen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.