Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Umsetzung eines effizienten eReportings
    von Andreas Pfeifer & Andreas H. Schuler
    54,99 €

    Das Buch bietet einen praktischen Leitfaden fur eine erfolgreiche Transformation der Konzernberichterstattung und des Konzernabschlusses zu einem effizienten eReporting auf Basis der Module CS und EIS von SAP EC. Behandelt werden Einsatz- und Gestaltungsmoglichkeit der Module CS und EIS, das methodische Vorgehen bei der Projektplanung, detaillierte Hilfestellungen bei der Konzeption und Implementierung aktueller betriebswirtschaftlicher Sachverhalte wie wertorientierter Kennzahlen. Weiterhin wird der globale Rollout und der Produktivbetrieb thematisiert. Die umfangreichen Erfahrungen der Autoren stutzen sich u.a. auf die erfolgreiche Umsetzung von effizientem eReporting im Rahmen des derzeit weltweit groten SAP EC-CS Projekts (bezogen auf die Zahl der dezentralen Anwender).

  • - Profit Im Netz
    von Arthur G Armstrong
    49,99 €

  • - In Zehn Schritten Zum Einzigartigen Marktprofil
     
    59,99 €

  • - Was Fuhrungspersoenlichkeiten Auszeichnet
     
    69,99 €

  • - Mit Humanem Management Zu Dauerhaftem Erfolg
     
    54,99 €

  • - Beschreibung, Vermeidung Und Bewaltigung UEberlebenskritischer Prozesse in Unternehmungen
     
    59,99 €

  • - Informationstechnologie -- Erfolgsfaktor Fur Die Strategische Positionierung
    von Heinz Wings
    54,99 €

  • - Lokale Netzwerke Erforschen Und Gestalten
     
    64,99 €

  • - Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft
     
    54,99 €

  • - A Comparison of Six European Countries
    von Thomas Kieselbach
    53,00 €

    Thomas Kieselbach 1 Object and organisation of the study The present volume contains the first results of an international research project on youth unemployment and social exclusion describing the most up-to-date research of youth unemployment and health in six European countries. The project "Youth Unem­ ployment and Social Exclusion: Objective Dimensions, Subjective Experiences, and In­ novative Institutional Responses in Six European Countries" (YUSEDER) is supported by the Research Directorate General of the European Commission (DG XII) within the Targeted Socio-Economic Research Programme (TSER) of the 4th Framework Pro­ gramme. The YUSEDER research project tries to answer some crucial questions with regard to the risk of social exclusion associated with long-term youth unemployment. The European Commission launched a call for proposals looking for new know­ ledge of the key mechanisms linking the experience of long-term youth unemployment to various dimensions of social disintegration, conceived of in the theoretical frame­ work of social exclusion. In this context, not only the mechanisms exacerbating the stress of unemployment (vulnerability factors) but also the protective mechanisms pre­ venting or reducing the risk of social exclusion have to be taken into consideration. The second research question relates to new options of institutional and political inter­ vention and counteraction in different national contexts. These analyses will be underta­ ken in three Northern European countries (Sweden, Belgium, Germany) and three Sou­ thern European countries (Spain, Italy, Greece).

  • - Eine Neue Modellvorstellung Zum Tragverhalten Von Vergussverankerungen
    von Manfred Arend
    37,99 €

    Das Buch stellt eine für die Vergußverankerung von Seilen neue Methode zur Ermittlung der Beanspruchungen dieses Verankerungsdetails vor. Sie ist gleichermaßen auf Zugglieder, die aus metallischen Drähten bestehen, wie auch auf solche, die aus synthetischen Fasern aufgebaut sind, anwendbar. Es wird deutlich, daß bei Einsatz der unterschiedlichen Werkstoffe des jeweils vorhandenen Zuggliedtyps für seine Verankerungskonstruktion eine optimierte Geometrie gefunden werden kann. Mit der hier gezeigten Modellvorstellung wird eine zielgerichtete Optimierung dieses Enddetails möglich. Neben einer kurzen Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Vergußverankerungen informiert das Buch über die heute eingesetzten hochfesten Zugglieder, deren Fasern und Vergußmassen in der Endverankerung.

  •  
    44,99 €

    This study represents an extensive revision of my dissertation, Voces Precationum: The Vocabulary of Prayer in Uvy and the Aeneid of Vergil, accepted by the University of North Carolina at Chapel Hill in May 1986. The study has been expanded to include chapters on vows and oaths. I dedicate this work to the many teachers who have inspired, guided, and encouraged my study of classical languages and cultures over the years. Their number is too great to name all individually, but I wish to Single out three individuals. I gladly acknowledge my greatest debt of gratitude to Jerzy Linderski, who has been my professor, dissertation advisor, mentor and friend. His support and encouragement of my work date back to the very first semester of my graduate studies and have never failed. I wish to address a special word of thanks to Laura V. Sumner and Lucille C. Jones, my professors of Classics at Mary Wash­ ington College in Fredericksburg, Virginia.

  •  
    99,99 €

    "Die Schönheit Wiesbadens beruht in der Harmonie von Stadtbild und Landschaft, seiner einzigartigen Lage und dem erstaunlichen Reichtum seiner Architektur".- Besser als mit diesem Satz unseres "Stadtkonservators" - so meine ic- kann man die jetzt vorliegende "Denkmaltopographie" Wiesbadens nicht umreißen. Eine umfassende Darstellung, in drei Bänden gegliedert, gibt einen Überblick über Einzelobjekte, Gesamtanlagen und Parks und macht einen Baustil deutlich, der in dieser Dichte wohl nirgendwo sonst erhalten ist. Die "Topographie" ist Teil eines Gemeinschaftswerkes der Bundesländer, die vorliegende Ausgabe entstand unter der Obhut des Hessischen Landeskonservators. Ein wissenschaft­ liches Werk, das aber zugleich Eingang finden sollte bei allen, denen unsere Stadt, ihre baugeschichtliche Entwicklung und ihr "Flair" am Herzen liegen. Dieser Band der Denkmaltopographie ist die erste, in sich abgeschlossene Bestandsaufnahme der Wiesbadener Villen­ gebiete, die hinsichtlich ihrer künstlerischen und städtebau­ lichen Bedeutung ihresgleichen suchen. Er wird in der ge­ schichtlichen Darstellung unserer Stadt einen festen Platz einnehmen.

  • 10% sparen
     
    47,98 €

    Der Band enthält 16 ausgewählte Beiträge von eingeladenen Rednern auf der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Festkörperphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) in Regensburg. Sie fassen den aktuellen Forschungsstand der Festkörperphysik zusammen.

  • - Structure, Evolution, Mineral Deposits and Present Geodynamics
    von Hubert Miller, Reinhard Greiling & Andreas Vogel
    63,00 €

  • - Ein Sanfter Einstieg in Die Hoehere Mathematik
    von Joern Steuding & Nicola Oswald
    37,99 €

  • - Eine Empirische Untersuchung in Hawaii Und Im Englischen Garten
    von Michael Hoehne
    54,99 €

  • - Kritische Einwurfe Wider Den Padagogischen Zeitgeist
     
    64,99 €

  • - Perspektiven Einer Kritischen Sozialen Arbeit
     
    54,99 €

  • - Umwelt, Terrorismus, Rechtsextremismus Und Konsumklima in Der Deutschen OEffentlichkeit
     
    34,99 €

  • - Zur Raumordnung Sozialer Systeme
     
    49,99 €

  • - 750 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
     
    32,99 €

  • - Zur Moeglichkeit Sinnkonstituierender Lernprozesse Im Fachunterricht
     
    49,99 €

  • - Eine Einfuhrung Am Beispiel Einer Sozialpsychologie Der Arbeit
    von Thomas Leithauser & Birgit Volmerg
    54,99 €

    Am Beispiel der industriellen Arbeitswelt zeigen die Autoren, welche Dimensionen der psychischen und sozialen Wirklichkeit sich einer Forschung eröffnen, die psychoanalytische Verstehensweisen systematisch und methodisch in die Sozialforschung einbezieht. Zugleich bietet der Band praktische Anleitungen für eine psychoanalytisch orientierte Feldforschung.

  • - Eine Einfuhrung
    von Dietrich Kebschull
    54,99 €

    1. Die wachsende Lücke "Die Armen werden immer ärmer, und die Reichen werden immer reicher!" Dieses Wort scheint heute - über hundert Jahre nach Karl Marx - eine seltsame Bestätigung in dem Verhältnis der Entwick­ lungsländer zu den Industrieländern zu finden. Denn trotz intensi­ ver Anstrengungen auf beiden Seiten weitet sich die Kluft zwischen diesen Ländergruppen immer mehr aus. Umfangreiche Maßnahmen und Hilfsprogramme der Industrieländer konnten die hochgespann­ ten Hoffnungen nicht erfüllen. Das gilt insbesondere für die Erfolge des von den Vereinten Nationen mit weltweiter Gültigkeit am 19. 12. 1961 verabschiedete "Erste Jahrzehnt der Entwicklungs­ hilfe. " Für dieses Jahrzehnt hatte man sich zwei konkrete Ziele gesetzt: erstens eine jährliche Mindestwachstumsrate des Bruttosozialpro­ dukts in den Entwicklungsländern von 5 % bis zum Ende des J ahr­ zehnts und zweitens die Übertragung von I % des Sozialprodukts der Industrieländer an die Entwicklungsländer zum Zwecke der Ent­ wicklungshilfe. Das waren Ziele, die in Anbetracht der wirtschaftli­ chen Situation in den meisten Entwicklungsländern als durchaus maßvoll und bescheiden anzusehen gewesen sind. Aber trotz ihrer Realitätsnähe konnten sie nur teilweise erreicht werden. Die anfänglich fast verwirklichten Zuwachsraten des Bruttoso­ zialprodukts wurden erst in den letzten Jahren erreicht, und die Hilfe der Industrieländer wuchs nicht von einem Rinnsal zu dem er­ hofften stetigen und breiten Kapitalstrom an. Die Hilfeleistungen 1 der DAC-Staaten stiegen zwar von 1960 bis 1970 von 8,1 auf 15 Mrd. US-$ (netto), sanken aber, gemessen am Bruttosozialprodukt, von 0,89 auf 0,76 %.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.