Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Service Excellence
    von Herbert Roellin, Volker Lenz & Michael Schawalder
    64,99 €

  • von Rolf Pohling
    79,99 €

  • - Theorien, AEsthetiken, Praktiken
     
    37,99 €

    Die Bedeutung von Populären Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf Performativität und Medialität begriffen werden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in Populären Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von Medialität und/oder Performativität niederschlagen, beobachten und beschreiben lassen, sie Populäre Kulturen sowie Popkulturen mit formen bzw. allererst durch Erscheinungen Populärer Kulturen sowie Popkulturen eine spezifische Bedeutung erhalten.

  • - Neue Herausforderungen Fur Raumordnung Und Stadtentwicklung
     
    54,99 €

    Die wachsende Nutzung und Verbreitung des Internet ist ein wichtiger Baustein in der weiteren Entwicklung der modernen Informationsgesellschaften. Bereits heute wirken sich die Fortschritte, die in den vergangenen Jahrzehnten in den Informations- und Telekommunikationstechnologien (IT) erzielt wurden, in nahezu allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft aus. Zukünftig werden davon in verstärktem Maße auch die Raum- und Siedlungsstrukturen in Deutschland und in Europa beeinflusst. Die möglichen Veränderungen in den Raum- und Siedlungsstrukturen, aber auch deren Einfluss auf die Art der weiteren Verbreitung der Informations- und Telekommunikationstechnologien standen im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes, mit dem die Wüstenrot Stiftung das Kieler Institut für Weltwirtschaft beauftragt hat. Aus den dabei entstehenden Analysen und Ausarbeitungen des Gutachtens sollten Hinweise erfolgen, wie die Entwicklung und Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien in Zusammenhang mit der weiteren wirtschaftlichen und politischen Herausbildung von Regionen und deren zukünftiger Schwerpunktsetzung stehen könnte. Ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung stellt aus Sicht der Wüstenrot Stiftung die mögliche Verbindung von vorhandenen (regionalen) Strukturen mit einer dynamischen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft dar, die hohe Anforderungen an die Flexibilität dieser vorhandenen Strukturen stellt.

  • - Die Prasentation Von Parlamenten Im Fernsehen. Britisches House of Commons Und Deutscher Bundestag Im Vergleich
    von Dietmar Schiller
    54,99 €

    Am I2. September 200I kam es zu einer ungeahnten Präsenz des Bundestages in nahezu allen öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern. Neben ARD und ZDF übertrugen eine Reihe der Dritten Programme, der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix, die Nachrichtensender n-tv und n 24 sowie Sat I, RTL, Pro sieben und Vox die Plenarsitzung des Bundestags. Anlass war die um 9 Uhr abgegebene Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Sehröder zu den Terroranschlägen auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington vor dem Deutschen Bundestag. Statt die I. Lesung des Haushalts 2002 abzuhalten, nutzten Regierung und Opposition das Bundestagsplenum, um den Angehörigen der Opfer ihre Anteilnahme auszusprechen und erste Einschätzungen der erschreckenden Ereignisse des Vortrages vorzunehmen. Die Wahl des Ortes war vorzüglich: als Forum unserer repräsentativen Demokratie konnte nur die Plenarversammlung des Bundestages diese Botschaft an die ganze Nation richten. Und nur Hörfunk und Fernsehen sind in der Lage, die flächendeckende Live-Übertragung der Sondersitzung zu gewährleisteten. Diese Symbiose von Politik und Fernsehen ist das Thema der Studie von Dietmar Schiller, die den prägnanten Titel "Brennpunkt Plenum" trägt.

  • - Inkrementale AEnderungen Einer Organisation
    von Nikolaus Beck
    54,99 €

    Organisatorische Regeln sind ein recht ungewöhnliches Untersuchungsobjekt für eine wissenschaftliche Untersuchung. Häufig werden sie vor allem als bürokratische Hemmnisse der Kreativität von Organisationsmitgliedern betrachtet. Eine möglichst regelarme Organisation und Organisationsmitglieder, die nicht regelorientiert, son­ dern durch Eigeninitiative die Geschicke einer Unternehmung lenken, werden als erstrebenswerte Ziele angesehen. Diese Sichtweise blendet aber eine ganz wichtige Funktion organisatorischer Regeln aus: Das Wissen und die Erfahrungen von Orga­ nisationsmitgliedern werden in den formalen Regeln einer Organisation gespeichert und Mitarbeitern zur Verfügung gestellt, die dieses gespeicherte Problemlösungs­ wissen auf einfache Weise zur Anwendung bringen können. Regeln sind Medien des Organisatorischen Lernens. Änderungen im Regelwerk einer Organisation be­ deuten, dass neues Wissen in die formalen Regeln der Organisation implementiert wird. Die Untersuchung der Veränderungen formaler Regeln einer Organisation ist somit auch eine Untersuchung einer bestimmten Form des Organisatorischen Ler­ nens. Vor diesem Hintergrund stellen organisatorische Regeln also durchaus ein lohnenswertes Objekt organisationswissenschaftlicher Forschungsbemühungen dar. Die Veränderung organisatorischer Regeln kann nun aber nicht ausschließlich unter dem Gesichtspunkt des Organisatorischen Lernens untersucht werden. Die Arbeit von Herrn Beck verdeutlicht, dass viele weitere Aspekte des organisationalen Wandels mit Regeln verbunden sind. Regeländerungen stellen den Wandel der kleinsten strukturellen Einheiten einer Organisation dar. Somit werden für eine Stu­ die, wie sie der Autor mit dieser Arbeit vorgenommen hat, theoretische Aussagen sowohl zu denFunktionen organisatorischer Regeln als auch zum organisatorischen Wandel relevant.

  • - Entscheidungsprozesse UEber Gewalt Im Deutschen Fernsehen. Eine Explorative Studie
    von Claudia Mast
    54,99 €

  • - Kommunikationswissenschaftliche Aspekte Eines Mediums in Entwicklung
     
    54,99 €

    Der Band enthält kommunikationswissenschaftliche Beiträge zu einem Medium, für das sich noch nicht einmal ein gängiger Name durchgesetzt hat. "Netz-Medium" steht hier als Überbegriff für digitale Netze, die für verschiedenste Kommunikationsfunktionen genutzt werden: Journalismus und Public Relations Online, Newsgroups und Chatforen im Netz. Wie verändern sich durch das Netz-Medium Öffentlichkeit und Privatheit, Massenkommunikation und Individualkommunikation? Welche neuen Anforderungen werden an die journalistische Arbeit gestellt und welche Ausbildungswege zeichnen sich ab? Das Buch umfaßt medienhistorische, medientheoretische und aktuell-empirische Beiträge zum Netz-Medium.

  • von Dirk Wiemann
    54,99 €

    Die Untersuchung bestimmt diejenigen Schreibhaltungen, Topoi und ästhetischen Strategien, die in der Literatur des deutschsprachigen Exils in Großbritannien zwischen 1933 und 1945 dominant waren. Sie konzentriert sich auf ein bislang nicht systematisch bearbeitetes Phänomen, nämlich die Hochkonjunktur einer sakralisierenden Metaphorik, die sich bis in die narrative Struktur der Texte fortschreibt. Der Verfasser diskutiert die historische Bedingtheit und Funktionalität dieser Strategie und verdeutlicht ihre jeweils spezifische Ausformung am individuellen Text.

  • - Untersuchungen Zur Verwendung Von Phraseologismen, Phraseologischen Modifikationen Und Verstoessen Gegen Die Phraseologische Norm in Ausgewahlten Bundestagsdebatten
    von Stephan Elspass
    54,99 €

    'Frieden und Freiheit, etwas in aller Offenheit sagen' oder 'hört, hört!' sind nur einige der Wendungen, die zur Phraseologie des parlamentarischen Alltags gehören. Diesen wichtigen Teil des Lexikons in der politischen Sprache in Augenschein zu nehmen, setzt sich diese Arbeit zum Ziel. Analysiert wird die quantitative und qualitative Verwendung von Phraseologismen in ausgewählten Bundestagsdebatten (z. B. die "Berlin-Bonn-Debatte"). Im Mittelpunkt der linguistischen Untersuchung stehen die Abänderungen von Phraseologismen im Text - Modifikationen wie auch offensichtliche "Verstöße" gegen die phraseologische Norm.

  • - Zur Spezifizierung Einer Unspezifischen Therapievariablen
    von Andreas Veith
    54,99 €

    Für ein umfassendes Verständnis von "Therapiemotivation" erscheint eine Aufspaltung des Konstrukts und die Übernahme einer prozeß- und störungsspezifischen Perspektive notwendig. Auf der Basis eines kritischen Überblicks über verschiedene Forschungstraditionen wird ein deskriptives Modell der Therapiemotivation im therapeutischen Prozeß entworfen, das motivationale Prozesse und die sie bestimmenden Einflußfaktoren vom Entstehen des Bedürfnisses nach professioneller Hilfe bis zum Beenden der Therapie beschreibt. Ausschlaggebend für die Entstehung von Leidensdruck und der Motivation, professionelle Hilfe aufzusuchen, sind kognitive Bewertungsprozesse bezüglich der durch eine Störung erlebten Hilflosigkeit, Normabweichung und Behinderung sowie die Zuversicht, daß eine Psychotherapie Hilfe bei der Störungsbewältigung leisten kann. In Form einer Post-hoc-Feldstudie an ambulanten Patienten mit unterschiedlichen psychischen Problemen werden Störungsspezifität, Prozeßverläufe und Einfluß dieser Therapiemotivations-Komponenten sowie volitionaler Faktoren auf das therapeutische Basisverhalten der Patienten und den Therapieerfolg analysiert.

  • - Leitfaden Fur Die Praxis Mit Illustrationen Von Godehard Bettels
    von Helmut Schmidt, Uwe Wullkopf, Peter Werner, usw.
    59,99 €

  • - Methoden Und Perspektiven Qualitativer Medienforschung
     
    49,99 €

  • - Fur Fachgymnasien Und Fachoberschulen
    von Alfred Boege
    27,99 €

    Das Werk Technologie/Technik besteht aus einem Lehrbuch und einer Formelsammlung. Es enthält die Unterrichtsgegenstände von Kursen des Faches Technik an Fachgymnasien und Fachoberschulen mit dem Schwerpunkt Metalltechnik.Die Formelsammlung ist wie das Lehrbuch gegliedert und enthält die wichtigsten Gleichungen aus den Kursinhalten, daneben die erforderlichen Tabellen, Diagramme und zweckmäßig gestaltete Auszüge aus Maschinenbau-Normen. Der Lehrer wird die Formelsammlung ohne Bedenken für die schriftlichen Prüfungsarbeiten zulassen können.

  • - Aktuelles Grundlagenwissen Fur Die Aus- Und Weiterbildung
    von Angele Daalmann & Jurgen Rasch
    54,99 €

  • von Susanne Strauss
    64,00 €

    Over the past few years, the area of volunteer work and civic engagement are topics that have received increasing attention from both the public as well as sociological research. In particular, there has been a controversy as to what - gree voluntary work can be regarded as a collective solution for attenuating - bour market problems and risks of social exclusion. Empirical evidence for the employment effects of voluntary work has made scholars more sceptical than many optimistic scenarios. So far, however, the links between paid work and voluntary work have mainly been discussed as either a phenomenon on the macro-level of society (like the question of substi- tion effects) and/or on the basis of results from cross-sectional research. While there has been some evidence for an association between unemployment and reduced engagement in voluntary work ¿ which may represent cumulative dis- vantage rather than means of compensation ¿ we know relatively little about the dynamics and directions of causality on the individual level. In contrast to conventional research, the study by Susanne Strauß offers a careful and thorough analysis of mutual relationships between unemployment and voluntary work as they show up as activities in individual life courses.

  • - Grundlagen Der Impuls-, Warme- Und Stoffubertragung Aus Asymptotischer Sicht
    von Heinz Herwig & Klaus Gersten
    59,99 €

    Das Buch bietet eine umfassende, systematische Darstellung der Impuls-, Wärme- und Stoffübertragung. Dabei wenden die Autoren konsequent asymptotische Methoden (große und kleine Werte der Reynolds-Zahlen oder anderer charakteristischer Kennzahlen) an und betonen die physikalischen Grundlagen. Zum Verständnis sind mathematische Grundkenntnisse erforderlich.

  •  
    64,99 €

  • 11% sparen
     
    95,00 €

    This volume entitled "European Computational Aerodynamics Research Project (ECARP)" contains the contributions of partners presented in two work­ shops focused on the following areas: Task 3 on Optimum Design and Task 4.2 on Navier Stokes Flow algorithms on Massively Parallel Processors. ECARP has been supported by the European Union (EU) through the Indus­ trial and Materials Technology Programme, Area 3 Aeronautics, with the Third Research Framework Programme (1990-1994). Part A of this volume is focused on computational constrained optimization as a follow up of the EU research project" Optimum Design in Aerodynamics" , (AERO-S9-0026) dealing with more viscous flow based real applications. It pro­ vides the reader with a set of optimization tools and referenced data useful in modern aerodynamic design. Task 3 of the project entitled "Optimum Design" brought together 13 Euro­ pean partners from the academic and industrial aeronautic oriented community showing state of the art expertise in traditional automated optimization software on current computer technology to improve the capability to optimize aircraft shapes.

  • 13% sparen
    - How to Reorganise Workflows by Chance of Implementing New ERP-Systems (SAP, Baantm, Peoplesoft, Navision ...) or New Releases
    von Heinz-Dieter Knoll
    93,00 €

    Preface In recent years Standard Software has evolved from a tool for supporting commercial/administrative activities (e.g. financial ac­ counting) to integrated systems that cover entire business proc­ esses in companies. The rapid development of these systems, an increasing number of implementations, and the suppliers' an­ nouncements concerning the functional extension of their sys­ tems lead us to expect a further market penetration of Standard Software. SAP's Industrial Solutions, for instance, which are of­ fered for the key processes of entire lines of business demon­ strate the impressive success of Standard Software Systems. The widespread implementation of commercial Standard Soft­ ware has reqUired considerable investments by industrial and service companies. Now it is time to verify if the planned gains and advantages of these systems have actually been realised, i.e. one has to ask whether the systems payoff as originally ex­ pected. It has to be kept in mind that the vendors have promised far-reaching optimisation of their clients' business processes by means of the so called best-practice reference processes implied by their systems. The advantages of these best-practices should have been incorporated in the processes of the respective com­ panies. On closer inspection, one can see that the claimed advantages of the systems' capabilities in terms of optimised processes have not been realised in many of the current implementations. Studies and interviews undertaken with applying companies as part of the research for this book confirm this finding.

  • - Zum Gebrauch Fur Unterricht, Forschung Und Technik Volume 3
    von F Kohlrausch
    54,99 €

    Seit seinem ersten Erscheinen vor mehr als 125 Jahren hat sich der "Kohlrausch" zu einem unentbehrlichen Ratgeber und Nachschlagewerk für jeden die Meßtechnik anwendenden Wissenschaftler entwickelt. - Die jetzt vorliegende 24., neubearbeitete und erweiterte Auflage soll allen Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und fortgeschrittenen Studenten, die sich bei ihrer Arbeit physikalischer Meßmethoden bedienen, eine knappe, das Gesamtgebiet der Physik umfassende Darstellung der physikalischen Meßtechnik vermitteln. Dabei ist nicht daran gedacht, den Fachmann vollständig über sein Fachgebiet zu informieren. Vielmehr soll dem jeweiligen Fremdfachmann ein Nachschlagewerk geboten werden, das er für meßtechnische Probleme außerhalb seines eigenen Spezialgebietes zu Rate ziehen kann. Die gegebenen Informationen sollen in möglichst vielen Fällen ausreichen, um Meßmethoden mit mäßigem Aufwand ohne zusätzliches Literaturstudium anwenden zu können. An aufwendige Methoden wird der Leser durch Literaturhinweise herangeführt und auf wesentliche Gesichtspunkte aufmerksam gemacht. - Das für die aktuelle Auflage angewendete Auswahlprinzip ist an der Zielsetzung und dem Benutzerkreis, den das Werk anspricht, orientiert, wobei die Entwicklung in der physikalischen Meßtechnik und der Informationstechnik seit den achtziger Jahren eine durchgehende Neubearbeitung und Erweiterung des Werkes gebot. So haben z.B. viele mit dem Nobelpreis ausgezeichneten wissenschaftlichen Leistungen innerhalb von wenigen Jahren die Präzisionsmessung wichtiger physikalischer Größen grundsätzlich verbessert. Die neue Auflage berücksichtigt diese Entwicklungen und wurde deshalb in allen Bereichen durchgehend aktualisiert und überarbeitet.

  • von Wim Kok
    49,00 €

    short summary of what is going on. In the almost 20 years since its first appearance, Capil­ Writing a monograph like this is a lot of work, even more lary Electrophoresis (CE) has become a standard analy­ than I anticipated. Luckily, I could fall back on the tical separation technique in many laboratories. CE is theoretical and practical experience with CE obtained in now used routinely in applications ranging from in­ our laboratory over the past years. Therefore, I am in­ organic ion determinations to genetic analysis. After the depted to all who contributed to this experience. In the first development studies in R&D groups in the first 10 first place my (former) colleagues Hans Poppe and Jo­ years, and the breakthrough of commercial instruments han Kraak should be mentioned. They started the CE in the second decade, CE has now become a member of work in Amsterdam and teached me a lesson or two the establishment of analytical techniques. This seemed about it later. Together we formed maybe not the most a good moment to summarize the instrumental possibi­ famous but certainly the best-spirited CE research group lities of the technique, its accomplishments and weak in the world. Thanks are also due to the hard-working lab points. The result of this thought is in front of you.

  • - Und Die Zur Entwickelung Dieser Kraft Geeigneten Maschinen
    von Sadi Carnot
    64,99 €

  • von Benjamin Franklin
    54,99 €

    Bild 1 Die Beatification, wie sie in dem Werk von B. Rackstrow: Miscellaneous observations, tagether with a co/lection of experiments on electricity, London 1748, dargestellt ist. Elektrische Materie wird von einem Reibungsgenerator auf die Platte oberhalb der Krone geleitet. Die Krone selbst ist evakuiert, um die Wirkung zu verstärken. Zusätzlich zu den Entladungen an den äußeren Spitzen der Krone ist das partielle Vakuum in ihrem Inneren von einem diffusen Leuchten erftillt. Einleitung XVII Bild 2 Wilckes Notizen zu Franklins Versuch, eine isolierte Person B stetig durch Funken aufzuladen; diese werden einer Röhre entzogen, welche von einer zweiten, isolierten Person A gehalten wird. "X" bezeichnet einen Isolator. "Literaria electrica", f. 10 (Wilcke: Handschriften Nr. 45, KV A). Er beobachtete, daß sowohlAalsauch B nach dem Austausch einen Funken an C (der währenddessen auf dem Boden gestanden hatte (Bild 2)) weitergeben können. Um ihr Verhalten zu deuten, ftihrte Franklin die Bezeichnungen und Begriffe von Plus-und Minus­ Elektrizität ein: Alle Körper besitzen eine gewisse natürliche Menge elektrischer Materie.

  • von Hanspeter Kraft
    64,99 €

    Die vorliegende Einftihrung in die Invariantentheorie entstand aus einer Vorlesung, welche ich im Wintersemester 1977/78 in Bonn gehalten habe.Wie schon der Titel ausdruckt stehen dabei die geometrischen Aspekte im Vordergrund. Aufbauend auf einfachen Kenntnissen aus der Algebra wer­ den die Grundlagen der Theorie der algebraischen Transformationsgruppen entwickelt und eine Reihe klassischer und moderner Fragestellungen aus der Invariantentheorie behandelt. Der Leser wird dabei bis an die heutige Forschung herangeftihrt und sollte dann auch in der Lage sein, die ent­ sprechende Originalliteratur zu verstehen. Ich habe versucht, den algebraisch-geometrischen Apparat klein zu halten, um einen meglichst breiten Leserkreis anzusprechen; die benotigten Defi­ nitionen und Resultate sind in einem Anhang zusammengestellt. FUr weiter­ ftihrende Studien wird man allerdings gut daran tun, etwas tiefer in die algebraische Geometrie und die Theorie der halbeinfachen Gruppen einzu­ dringen. Hierfur gibt es inzwischen einige sehr gute Lehrbucher. Bei der Gestaltung und der Themenauswahl schwebte mir vor, eine solide Grundlage zu schaffen und gleichzeitig klassische und moderne Original­ literatur aufzuarbeiten. Viele Einzelheiten stammen aus Gespr1:ichen und Briefwechseln mit verschiedenen Kollegen, speziell mit Walter Borho, wim Hesselink, Jens-Carsten Jantzen, Victor KaC, Domingo Luna, Claudio Pro­ cesi, Vladimir Popov, Nicolas Spaltenstein und Thierry Vust. Alfred Wie­ demann hat die Bonner Vorlesung ausgearbeitet und damit die Grundlage fur das vorliegende Buch geschaffen. Gisela Menzel und Christine Riedt­ mann haben den Text gelesen und viele Unstimmigkeiten behoben. Frau M.

  • von Dietrich Hofmann
    79,99 €

    Meßtechnik und Qualitätssicherung sind zwei Gebiete, die in der modernen arbeits­ teiligen und spezialisierten Produktion immer enger zusammenwachsen. Es sind zwei Gebiete, die in Forschung, Entwicklung, Produktion und Anwendung gesetzmäßig zu­ nehmend Gewicht erhalten. Die Meßtechnik liefert die Meßinformationen zur Analyse, Beurteilung und Steuerung kontinuierlicher und diskontinuierlicher technischer Prozesse. Sie ist unerläßlich für die Produktions- und Qualitätssteuerung sowie die Produktionsorganisation Und Produk­ tionssicherheit. Darüber hinaus wird die Meßtechnik zunehmend in Landwirtschaft, Medizin und Verkehrswesen angewendet sowie in technische Konsumgüter integriert. Die Qualitätssicherung umfaßt die Gesamtheit aller Maßnahmen, die von der Pla­ nung bis zum Absatz von Erzeugnissen durchgehend aufeinander abgestimmt sind, um die volkswirtschaftlich effektivste Qualität sowohl der Erzeugnisse als auch der Produk­ tion zu gewährleisten. Im Buch ist beabsichtigt, das Lehrgebäude der Meßtechnik und Qualitätssicherung in seinen Konturen zu umreißen und dabei disziplinäre und interdisziplinäre Gesetz­ mäßigkeiten aufzuzeigen. Außerdem wird angestrebt, Zusammenhänge zwischen volks­ wirtschaftlichen AufgabensteIlungen und daraus resultierenden Anforderungen an die Meßtechnik und Qualitätssicherung deutlich zu machen. Das Buch stellt einen Versuch dar, das Gerüst der Meßtechnik und Qualitätssicherung mit knappen Worten in Übersichten darzustellen. Um seinen Umfang in Grenzen zu halten und die Übersichtlichkeit nicht in Frage zu stellen, waren Kompromisseerforder­ lich. Besonders deutlich kommt das in zwei Punkten zum Ausdruck. Erstens mußte bei der Theorie der Meßtechnik und Qualitätssicherung zur weiteren Erklärung vonEinzelheiten vielfach auf SpeziaIIiteratur verwiesen werden, die sehr um­ fangreich ist.

  • - Eine Wurdigung Zu Seinem 150. Geburtstag
     
    64,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.