Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ralph Brugger
    49,99 €

    Dieses Buch zeigt, wie man die Aufgabenstellungen von IT-Projekten durch eine systematische Herangehensweise analysieren und grafisch aufbereiten kann. Zunächst geht es darum, durch analytisches Visualisieren ein besseres Aufgabenverständnis zu erreichen. Des Weiteren wird beschrieben wie Lösungen konzeptionell ausgearbeitet und mittels geeigneter Darstellungen kommuniziert werden können. Das Buch hilft in allen Stufen des Projektvorgehens durch zweckmäßige Systematisierungen. Im Vordergrund steht immer der Nutzen in der Praxis, um Sachverhalte klar, effektiv und unmissverständlich zu kommunizieren: Die Basis für den Erfolg in IT-Projekten.

  • von Ellen Falk-Kalms & Franz Klenger
    39,99 €

    Das Standardwerk zum zum Thema Controlling mit SAP zeigt in 4. Auflage mit 13 Modulen alle wesentlichen Schritte zur Einrichtung (Customizing) und zum Betrieb einer Kostenstellenrechnung mit SAP R/3 Enterprise. Es dient als Einführung in die Kostenstellenrechnung, als Erläuterung der Vorgehensweise bei der Einführung einer Standardsoftware und als Leitfaden zum selbständigen Arbeiten mit dem SAP-System. Besonders hilfreich ist ein exemplarisches Testbeispiel, das als Selbststudienunterlage aufgebaut ist und einen kompletten Datensatz umfasst. Die 4. Auflage wurde komplett auf den SAP-Release R/3 Enterprise umgestellt.

  •  
    74,99 €

    Die Ursprunge dieses Bandes reichen in das Jahr 1993 zuruck. Schon friihzeitig hat sich die Sektion Angewandte Landschaftsokologie am UFZ-Umweltforschungs­ zentrum Leipzig-Halle GmbH in ihrer Forschung auf das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung von Regionen konzentriert. Untersuchungsraum ist neben dem Schwerpunkt Stadt Leipzig vor allem der Sudraum Leipzig gewesen, eine sich sud­ lich an Leipzig anschlieBende Industrie- und Bergbauregion. Die Lasten der Vergangenheit und die ungunstigen Ausgangsbedingungen ver­ langen eine Prtifung, ob das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung fUr diese Regi­ on tiberhaupt tragfahig und anwendbar ist. Es gilt, ein komplexes Problemspektrum zu analysieren, urn Grenzen und Moglichkeiten von Transformationsprozessen in Richtung nachhaltiger Entwicklungen aufzuzeigen. Dies geschieht nicht zuletzt auf­ grund der Bedeutung des SUdraumes Leipzig in seiner Umlandfunktion fUr die um­ welt- und sozialvertragliche Entwicklung der Stadtregion Leipzig insgesamt. Urn dem umfassenden Anspruch nachhaltiger Regionalentwicklung gerecht zu werden, zeigte sich bald die Notwendigkeit, die Grenzen einer Sektion zu tiber­ schreiten und weitere, am UFZ laufende Forschungsarbeiten zum Stidraum Leipzig einzubeziehen. Somit ergibt sich folgender Autbau des Buches: Ein einfUhrender Beitrag vereint okologische, okonomische und soziale Aspekte nachhaltiger Regio­ nalentwicklung in integrierter Sicht. Die sich anschlieBenden Beitrage reprasentieren wesentliche Ergebnisse aus der hydrogeologischen, naturschutzfachlichen, land­ schaftsokologischen, umweltmedizinischen sowie wirtschafts- und sozialwissen­ schaftlichen Forschung des UFZ.

  •  
    54,99 €

    Die Pflanzen- und Bodenentwicklung und die Belastbarkeit terrestrischer Ökosysteme stehen in engem Zusammenhang mit den Wechselbeziehungen und Prozessen im Wurzel-Boden-Kontaktraum (Rhizosphäre). Der vorliegende Band enthält 23 Einzelbeiträge, die sich vorrangig mit der Rolle der Rhizosphärenprozesse bei der Nährstofferschließung, der Schadstoffeliminierung, der Abpufferung von natürlichen und anthropogenen Streßsituationen und der Erhaltung der Ökosystemstabilität befassen. Das geschieht aus Sicht verschiedener Fachdisziplinen.

  •  
    54,99 €

  • von Timm Beichelt
    19,99 €

    "UTB feur Wissenschaft/Uni-Taschenbeucher"--T.p. verso.

  • von Barbara Wasner
    32,99 €

  • von Jurgen Hartmann
    34,99 €

  •  
    49,99 €

    "Die Familie lässt sich demnach als ein psychosoziales System begreifen, dessen Besonderheit darin liegt, dass es in seinen Binnenbeziehungen über eine gleichsam eingebaute Innovationsquelle verfügt, also über ein Potential der Selbstentfaltung wie der Selbstdestruktion verfügt, das für andere Systeme unbekannt ist" (ALLERT 1997, S. 9). 2 "Sogar wenn ein Kind etwas fordert und seine Forderung zurückgewiesen wird, wird wahrscheinlich sein Schreien und Schmollen kein irrationaler Ausdruck von Frustration, sondern Ausdruck eines ri­ tuellen Schritts sein. Damit übermittelt es, dass es schon Image zu verlieren hat, und dass dessen Verlust nicht einfach hingenommen werden kann. Einsichtigere Eltem können auf solches Theater Rücksicht nehmen, indem sie diese kruden Strategien als Beginn eines sozialen Selbst betrachten" (GOFFMAN 1971, S. 29). Literatur ALLERT, T. (1997): Die Familie. Fallstudien zur Unverwüstlichkeit einer Lebensform. - Berlin. FLAAKE, K. (2001): Körper, Sexualität und Geschlecht. Studien zur Adoleszenz junger Frauen. - Gießen. GOFFMAN, E. (1971): Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation. - FrankfurtlM. KING, V. (2002): Die Entstehung des Neuen in der Adoleszenz. - Opladen. KLEIN, M. (1978): Alltagstheorien und Handlungsselbstverständlichkeiten. In: HAMMERlCH, K.!KLEIN, M. (Hrsg.): Materialien zur Soziologie des Alltags. Sonderheft 20 der Kölner Zeitschrift für Soziolo­ gie und Sozialpsychologie. - Opladen, S. 389-420. KREBS, U. (2001): Erziehung in traditionellen Kulturen. - Berlin. MANN, Th. (1963): Unordnung und frühes Leid. In: Ders.: Sämtliche Erzählungen. - FrankfurtlM., S. 491-522. MEIER, C. (1988): Die politische Kunst der griechischen Tragödie. - München. MOLLENHAUER, K.lBRUMLIK, M.lWUDTKE, H. (1975): DieFamilienerziehung. - München.

  •  
    37,99 €

    Der Band setzt sich kritisch mit dem Konzept der Global Governance auseinander. Ausgehend von dem Problem einer scheinbar unkontrollierten Globalisierung gehen die AutorInnen der Frage nach, ob und wie die politische Handlungsfähigkeit im internationalen System durch multilaterale Koordinationsmechanismen zurückgewonnen werden kann. Damit liefert der Band eine umfassende Einführung in das Thema und ermöglicht ein tieferes Verständnis von Global Governance.

  •  
    34,99 €

  • von Ulrich Widmaier & Franz Lehner
    32,99 €

    Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten theoretischen Grundlagen und methodischen Ansätze der Vergleichenden Politikwissenschaft am Beispiel ausgewählter Regierungssysteme Westeuropas und Nordamerikas. Die 4. Auflage des Buches stellt stärker als die vorherigen Auflagen eine Einführung in die theoretischen und methodischen Grundlagen der Vergleichenden Politikwissenschaft dar. Diesem Zweck dient die Vorstellung von Ansätzen wie denen des Neo-Institutionalismus und des Konstruktivismus, die erst in den letzten Jahren verstärkt in der Vergleichenden Politikwissenschaft verwendet wurden. Berücksichtigt wird dabei auch eine zunehmende Annäherung an bzw. Konvergenz mit Erklärungsmodellen und Ansätzen der Internationalen Politik. Am Beispiel von typischen Vertretern parlamentarischer, präsidentieller und direkt-demokratischer Systeme wie Großbritannien, USA und der Schweiz sollen die unterschiedlichen Strukturprinzipien, die damit variierenden Politikprozesse und die sich unterscheidenden Politikergebnisse verdeutlicht werden. Ein abschließendes Thema ist die Zukunft der Nationalstaaten vor dem Hintergrund regionaler Integration und Globalisierung.

  • von Ludger Helms
    37,99 €

    Die vorliegende Abhandlung ist das Ergebnis einer rund zehnjähri­ gen Beschäftigung des Autors mit Fragen der politischen Oppositi­ on in unterschiedlichen liberalen Demokratien. Das bedeutet frei­ lich nicht, daß das Werk aus früheren einschlägigen Arbeiten des Verfassers komponiert wurde. Der hier veröffentliche Text wurde vollständig "an einem Stück" während der ersten Hälfte des Jahres 2002 - etwa zu gleichen Teilen in San FranciscolBerkeley und Berlin - niedergeschrieben. Es wäre zu wünschen, daß der bewußt überschaubar gehaltene Umfang der Studie die Chance des Buches erhöht, vollständig gelesen zu werden. Nur dann würde der poten­ tielle Vorteil einer vergleichenden Monographie gegenüber Sam­ melbänden, in denen Abhandlungen einzelner Länderspezialisten nachträglich zu einer "vergleichenden" Studie vereint werden, voll zum Tragen kommen. Die Untersuchung möchte einer breiteren politikwissenschaft­ lieh interessierten Leserschaft einen vertieften Einstieg in die Fra­ gen, Probleme und Befunde der vergleichenden Oppositionsfor­ schung bieten, welche hier nicht lediglich als Subdisziplin der Parla­ mentarismusforschung, sondern als Teilbereich der Vergleichenden Politischen Systemforschung verstanden wird. Gleichwohl wurde versucht, das Niveau der Studie so zu gestalten, daß es auch dem in der Politik einzelner Länder vorgebildeten Leser als willkommene Ergänzung zu der bislang verfügbaren Literatur dienen möge.

  •  
    74,99 €

  • von Bertold Tillmann
    59,99 €

  • von Volker Matthies
    54,99 €

  • von Ferdinand Fred Backer
    54,99 €

  • von Ralf Mairose
    54,99 €

    (1) Keine Preisbewegung lost so starke Reaktionen in der Offentlich­ keit aus wie offenba.r der Anstieg der Mieten. Auf keinem Markt gibt es einen lihnlich erbitterten Streit zwischen Anbietern und Nachfragern. Viele Mieter fiihlen sich ausgenutzt oder gar ausgebeutet. Dies vor aHem in den Ballungsgebieten, wo die Benutzungsentgelte fiir Wohnungen zum Teil sprunghaft ansteigen. Ais Schuldige gelten vielfach die Hausbesitzer, die als " Wumerer'" und "Halsabschneider'" fiir diese Entwidclung verant­ ~ortlich gemamt werden. 1 Diese mit so harten Bandagen gefiihrte Diskussion iiber die Lage am W ohnungsmarkt zeigt wieder einmal, daB sowohl Hausbesitzer als aum Mieter ihr existenzielle Bedeutung II zumesse~. Entsprechend eindrucks­ voll ist das Engagement der Beteiligten. Die Skala der UnmutsauBerungen reidlt von der gewaltsamen Besetzung leer­ stehender Hauser durdl Wohnungssudlende b,i~ zu der offentlidlen Behandlung vereinzelter, von der Allgemeinheit als ungeredlt empfundener Mietsteigerun­ gen. Sdlarf kritisiert wird die Spekulation mit Hausern und Grundstiicken, die unter den gegenwartigen Marktverhaltnissen fast immer erfolgreich zu sein sdleint, wenn die kommunalen Behorden die Eigentiimer soldler Objekte mit Baugenehmigungen ausstatten und diesen damit die Moglichkeit verschaffen, unter Vernadllassigung der Interessen der Mieter hohere Gewinne aus ihren durdl den bloBen Verwaltungsakt "wertvoller" gewordenen Besitztiimer heraus­ zuholen 3. Immer mehr Familien bemiihen sidl - teilweise unter erheblidlen finanziellen Opfern -, um den Erwerb einer Eigentumswohnung in der Hoff­ nung, auf diese Weise dem Preisanstieg auf dem Wohnungsmarkt entgehen zu konnen.

  • - Strategien Und Unternehmenserfolg
    von Bradley T Gale
    54,99 €

  • - The Universe of Light
    von William Henry Bragg
    54,99 €

  • - Ein Datenbuch UEber Die Natur-, Kultur-, Wirtschaftsverhaltnisse Und Die Erforschungsgeschichte Der Polarregionen
    von Hans-Peter Kosack
    79,99 €

  • - Interdisciplinary Perspectives on Local and Translocal Dynamics
     
    46,00 €

    Turkey has witnessed significant social, cultural, and political change over the last decades. The twelve authors of this volume shed light on the complexities of a changing Turkey through an interdisciplinary perspective.

  • - Texte von Norbert Elias, herausgegeben und eingeleitet von Hermann Korte
     
    37,99 €

  • - Ein Lehrbuch Der Mikroklimatologie
    von Rudolf Geiger
    149,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.