Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sonja Kretzschmar
    54,99 €

  • von Irene Preisinger
    54,99 €

  • von Dominik A. Faust
    69,99 €

  •  
    69,99 €

    Verfassungen stellen politische Ordnung auf Dauer - und dies in einem doppelten Sinn: Als Spielregelwerk des politischen Systems enthalten sie Institutionen und Verfahren, die den politischen Prozess organisieren und regulieren; als Rechtsnorm machen sie die grundlegenden Formen und Prinzipien gesellschaftlicher Verfasstheit verbindlich. Verfassungen haben deshalb einmal instrumentale und zum anderen symbolische Funktion: Sie haben eine politische Steuerungs- und eine gesellschaftliche Integrationsaufgabe. Dieser Zusammenhang wird in diesem Band in theoretischer, ideengeschichtlicher, historischer, rechtlicher und politikwissenschaftlicher Perspektive entfaltet.

  • von Soren Petermann
    54,99 €

  •  
    49,95 €

    Wenn Vorworte verfaBt werden, sind die vorherigen Muhen meist schon ver­ gessen, so daB der Leser an abgeklarter Freude uber das erreichte Ziel teilnehmen kann. Angesichts des nahenden Drucktermins ist mir die be­ trachtende Distanz nicht mehr verg6nnt; von dem vorliegenden Text muB ich mich mit Erleichterung, aber auch mit einem Anflug von Bedauern trennen, welcher daher ruhrt, daB mit dem AbschluB des Buches dieses eigentlich neu zu beg inn en ware. Am Anfang standen Seminare und Vorlesungen (Munchen, Konstanz, YALE, New Haven, Aachen, Bielefeld), empirische Untersuchungen, gelegentliche Pu­ blikationen zu verschiedensten Aspekten des Gesundheitssystems. Hieraus entwickelte sich der Plan zu einer einfuhrenden Darlegung gewisser Zu­ sammenhange, die sich aus dem 8egriff und dem speziellen, methodischen Zugang zu der Analyse intersubjektiver Prozesse ergaben. DaB die Heraus­ geber diese Konzeption von Anfang an mittrugen, f6rderten und schlieB­ lich geduldig ertrugen, sei an erster Stelle einer Danksagung erwahnt. Ihre Geduld ist um so h6her zu bewerten, als dieses Buchlein infolge un­ glucklicher Umstande nur ein Teil eines ursprunglich gr6Ber geplanten Werkes werden konnte.

  •  
    54,99 €

    Unter dem Eindruck der Dynamik aktueller technologischer Innovationen im Übergang zur Mediengesellschaft geraten die herkömmlichen Strukturen und Prozesse der politischen Meinungs- und Willensbildung immer mehr unter Anpassungsdruck. Das gilt sowohl für die zentralen politischen Akteure wie Regierung und Verwaltung, Parteien und Verbände als auch für Presse und Rundfunk. Die räumliche, zeitliche und soziale Entgrenzung der medialen Kommunikationsströme, die wachsende Differenzierung herkömmlicher Rollenzuweisungen, neue Berufsbilder und eine verstärkte Internationalisierung, Expansion und Kommerzialisierung des Mediensystems tun ein Übriges, um die bisherige Balance zwischen Politik und Massenkommunikation gründlich zu verändern.

  • - Eine Analyse Der Steuerungsstrukturen Der Privatisierung Der Ostdeutschen Werft- Und Stahlindustrie 1990-1994
    von Joerg Raab
    54,99 €

  •  
    44,99 €

  • von Dr. Berger & Peter
    54,99 €

  •  
    54,99 €

  • von Julia Von Blumenthal
    54,99 €

  • von Horst Jurgen Helle
    29,99 €

    Der vorliegende Band stellt die Entwicklung der Theorie der Symbolischen Interaktion (TSI) seit Herbert Blumer dar. Sein Werk wird jedoch nicht singulär betrachtet, sondern in den Werdegang des "verstehenden" Ansatzes der Soziologie eingeordnet. Der Autor skizziert zunächst die Grundlagen der Verstehenden Soziologie sowie den Weg der europäischen Soziologie zwischen Positivismus und Neukantianismus. Ausführlich behandelt er auch den direkten Bezugspunkt Herbert Blumers: die Arbeiten Georg Herbert Meads, des "geistigen Vaters" der TSI. Zum Abschluss werden die spezifischen Fragestellungen weiterer TSI-Vertreter wie Anselm Strauss, Tamotsu Shibutani und besonders Erving Goffman erörtert.

  • von Philipp Hessinger
    54,99 €

  • von Manfred Schwarzmeier
    59,99 €

  • von Christoph Weller
    54,99 €

    Die öffentliche Meinung spielt in der Außenpolitik von demokratischen Staaten eine besondere Rolle. Der Autor untersucht den Feindbild-Zerfall gegenüber der Sowjetunion am Ende des Ost-West-Konflikts und verdeutlicht die Probleme politologischer Theorien öffentlichen Meinungswandels in der Außenpolitik. Aus der Kritik ergibt sich ein konstruktivistisches Analysemodell außenpolitischer Einstellungen - ein Beitrag zum Paradigmenwechsel in der Politikwissenschaft.

  •  
    54,99 €

    Öffentlichkeit ist ein zentraler Begriff zur Beschreibung der politischen Kommunikation. Sie steht in einem aufgeklärten Gemeinwesen als Chiffre für Vernunft der Argumente und Wahrheit der Entscheidungen. Die öffentliche Meinung gilt als demokratischer Maßstab politischen Handelns. In jüngster Zeit schickt Öffentlichkeit sich an, in der Form medialer (Selbst-)Darstellung und Verbreitung weite Teile auch des zuvor privaten Lebens zu erfassen. Spätestens diese Entgrenzung verweist auf den dialektischen Charakter von Öffentlichkeit, deren Angewiesenheit auf eine nicht öffentliche Sphäre: die Vertraulichkeit. Öffentlichkeit und Vertraulichkeit verweisen wechselseitig aufeinander. Vor diesem Hintergrund skizziert der Band die Konsequenzen, Chancen und Risiken der neueren Entwicklungen von Öffentlichkeit in der Kommunikationsgesellschaft. Die methodisch und thematisch unterschiedlichen Beiträge können Grundlage für eine (Re-)Konstruktion der theoretischen und praktischen Wechselbeziehungen zwischen Öffentlichkeit und Vertraulichkeit bieten und dadurch deren Bedeutung als zivilisatorische Errungenschaft verdeutlichen.

  • - Handbuch Kommunikations- Und Medienwissenschaft
     
    99,99 €

    Das Handbuch gibt in kompakten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder, Teildisziplinen, Theorien und Methoden der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Namhafte Vertreter des Fachs skizzieren den jeweiligen Entwicklungsverlauf und den aktuellen Forschungsstand.

  • von Matthias Wingens, Ansgar Weymann & Reinhold Sackmann
    54,99 €

  • von Philipp Hessinger, Gert Schmidt, Jurgen Feldhoff & usw.
    44,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.