Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    69,99 €

    von Prof. Dr. Rudolf Jochem Mit dem vorliegenden Werk ist dem Vieweg Verlag eine interessante Textsammlung gelungen, die eine wertvolle Hille bei der Gestaltung von Architekten- und Ingenieurvertragen darstellt. 1m Vordergrund der Textsammlung steht die Honorarordnung fur Architekten-und Ingeni­ eure (HOAI). Aufgrund des 9. Euroeinfiihrungsgesetzes yom 10. November 2001 sind die Honorartafeln auf Eurowerte umgestellt. Mit Ausnahme von geringfugigen Anpassungen hat sich das Honorargefuge dadurch allerdings nicht verandert. Nach wie vor gelten wertmaEig die gleichen Honorare wie sie mit der 5. Verordnung am 21. 09. 1995 verabschiedet und am 01. 01. 1996 in Kraft getreten sind. Bei der HOAI handelt es sich urn eine Rechtsverordnung, die als preisrechtliche Bestimmung ohne vertragsrechtlich in den Architekten- oder Ingenieurvertrag einbezogen zu sein, rechts­ verbindlich die Honorare als Mindest- und H6chstsatz regelt. Verordnet von der Bundesregie­ rung mit Zustimmung des Bundesrates basiert die HOAI auf dem Gesetz zur Regelung von Ingenieur-und Architektenleistungen und legt verbindlich Mindest- und H6chstsatze fest. Die Mindestsatze k6nnen nur durch schriftliche Vereinbarungen im Ausnahmefall unterschritten werden. Die H6chstsatze diirfen nur bei aufSergew6hnlichen oder ungew6hnlich lange dauem­ den Leistungen durch schriftliche Vereinbarungen iiberschritten werden. 5011 das Honorar im Bereich von Mindest- und H6chstsatz vereinbart werden, so ist eine Honorarvereinbarung bei Auftragserteilung in 5chriftform erforderlich. Fehlt es hieran, so gilt der Mindestsatz der zutref­ fenden Honorarzone gemaE § 4 Abs. 4 HOAI als vereinbart. § 4 a HOAI lasst eine abweichende Honorarberechnung zu.

  • von Otfried Homann
    54,99 €

  • von Karin Schmitz & Thomas Laue
    32,99 €

    Mit dem Berufseinstieg werden Weichen gestellt, die Einfluss auf ein ganzes Berufsleben haben können. Deshalb sollte man sich möglichst früh und umfassend über alle Aspekte des eigenen Berufs informieren. Die Karrierechancen für Chemikerinnen und Chemiker sind heute äußerst vielfältig - diese transparent und nutzbar zu machen ist Ziel dieses Buches. Neben gezielten Hinweisen zur eigenen Standortbestimmung, zu Informationsrecherchen und Suchstrategien und einer detaillierten Anleitung zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch geben zahlreiche Erfahrungsberichte von erfolgreichen Berufseinsteigern eine lebendige und praxisnahe Berufsorientierung. Berufseinsteiger von morgen erhalten zahlreiche Tipps zur Karriereplanung und können ihren eigenen Start in den Beruf mit Hilfe dieses Buches - auch auf der Grundlage umfangreicher statistischer Daten - optimal vorbereiten.

  • von Uwe Albrecht
    37,99 €

  •  
    39,99 €

  • von Richard E. Bishop
    54,99 €

  • von Wolf-Gert Matthäus
    44,99 €

    Das Buch präsentiert den Querschnitt des Grundwissens zu klassischen und modernen Methoden und Techniken der Programmierung. Methoden des strukturierten und modularen Entwurfs werden ebenso vermittelt wie objektorientierte Konzepte, die zur Schaffung von ereignisgesteuerten Programmen auf der Basis von Benutzeroberflächen führen. Die Verwendung von Excel-VBA, JavaScript und Java erspart dem Leser die Beschaffung teurer Spezialsoftware. Alle Beispiele sind mit Lösungen versehen und unmittelbar vom Leser nachvollziehbar.

  • von Frank Balzer & Horst-Gunter Rubahn
    49,99 €

    Der Leser wird in leicht verständlicher Form in die theoretischen Grundlagen eingeführt. Er erhält einen Überblick über die Anwendungen des Lasers in Materialbearbeitung, Biologie und Medizin. Zahlreiche Aufgaben helfen das erworbene Wissen zu festigen und vertiefen.

  • von Nam-Trung Nguyen
    44,99 €

    Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik. Es ermöglicht eine didaktisch sorgfältig gegliederte Einführung in die Mikrofluidik. Viele ausgearbeitete Rechenbeispiele und Fallbeispiele illustrieren den behandelten Inhalt, ermöglichen ein leichtes Verständnis der einzelnen Probleme und umfassen die wichtigsten Aspekte in der Entwicklung der mikrofluidischen Komponenten, der theoretischen Grundlagen, des Entwurfprozesses sowie deren Herstellung und Charakterisierung.

  • von Wolfgang Grundmann
    29,99 €

  • von Ernst-Albrecht Reinsch
    44,99 €

    Wie kann man chemische Probleme mathematisch beschreiben und lösen? In Theorie, Anwendung und Beispiel zeigt dieses Buch dem Studierenden die erforderlichen mathematischen Methoden praxisbezogen und verständlich. Viele Übungsaufgaben machen fit für Prüfung und Praxis.

  • von Wolfgang Grundmann
    32,99 €

    Diese Formel- und Methodensammlung enthält in kompakter, übersichtlicher Form mathematische Modelle wesentlicher Problemstellungen des Operations Research sowie Lösungsverfahren. Das thematische Spektrum reicht von den mathematischen Grundlagen über die vielfältigen Fragestellungen der Optimierung bis zu den abschließenden Kapiteln Bedienungstheorie und Lagerhaltung.

  • von Thomas Stange
    39,99 €

  • von Dietrich Baumgarten
    29,95 €

    Mit diesem Buch schlagen Sie drei Fliegen mit einer Klappe: Sie lernen HTML und JavaScript und zugleich die Kunst des Programmierens. Man benötigt nur einen Editor und einen Browser und schon kann man mit den ersten Beispielen starten. Das Buch regt mit vielen praxisnahen Aufgaben zum eigenen Programmieren an. Es enthält viele Aufgaben, die anhand der Beispielprogramme gelöst werden können. Schrittweise treten Sie damit in die faszinierende Welt des Webdesigns ein. Beispiele, Lösungen und Ergänzungen lassen sich aus dem Internet problemlos herunterladen.

  • von Stefan A. Sauter & Christoph Schwab
    37,99 €

  • von Marco Schuchmann & Werner Sanns
    27,99 €

  • von Eckhard Worch
    32,99 €

    Anhand ausgewählter Klausuraufgaben führt der Text in die Grundlagen und Methoden der hydrochemischen Berechnungen ein. Studierende aller wasserfachlichen und umweltwissenschaftlichen Studiengänge und Vertiefungsrichtungen, in denen das Lehrgebiet Hydrochemie Bestandteil der Ausbildung ist, erhalten hierdurch eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen.

  • von Gerd Iben & Hans K. Iben
    25,00 €

    Diese Starthilfe wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften. Thematische Schwerpunkte sind die Hydrostatik der Fluide, Fließeigenschaften der Fluide, Gesetzmäßigkeiten der Ähnlichkeit von Strömungsvorgängen, kinematische Grundbegriffe strömender Fluide und die Dynamik der Fadenströmung. Die Erhaltungsgleichungen und ihre Anwendungen werden ausführlich anhand praktischer Beispiele erläutert.

  • von Heinzjoachim Franeck
    32,99 €

  • - Bauprojekt-Management in bauausfuhrenden Unternehmen
     
    74,99 €

  • - Grundlagen DES Maschinenbaus in Englischer Sprache
    von Ariacutty Jayendran
    42,00 €

  • von Michael Muller
    79,99 €

  •  
    79,99 €

    Dieses umfassende Praxishandbuch bietet alles Wissenswerte zum Thema Mitarbeiterbeteiligung: von den historischen Wurzeln über die gegenwärtigen Entwicklungen bis zu Zukunftsperspektiven. Im Mittelpunkt stehen Mitarbeiterkapitalbeteiligungsmodelle von 21 Unternehmen.

  • von Ralf Domning & Peter Bremshey
    49,99 €

  • von Michael F. Price
    49,95 €

  • von Rainer Konrad
    49,99 €

    Erbengeneration, Zunahme der privaten Vermögen und anspruchsvolle Anleger ... Vermögensverwalter sind gefragt. Dieses Jahrbuch analysiert Angebote auf dem Markt und stellt objektive Vergleiche an.Schwerpunktthemen in "Vermögensverwaltung 1999" sind die kritische Betrachtung der Vormögensverwaltungsgebühren, die Auswirkungen des Euro auf die privaten Anlagestrategien und ein Vergleich der Stärken und Schwächen bei den dem Anleger zur Verfügung stehenden Informationsquellen.Der Porträtteil wird in dieser Ausgabe den diskretesten Bankengruppen, den Privatbanken, gewidmet sein.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.